Battlefield 6

00:00:00

Spielstart und erste Eindrücke von Battlefield

00:00:00

Der Stream startet mit dem Spielen von Battlefield. Anfangs gibt es kleinere technische Schwierigkeiten, wie das Gefühl, im Menü festzustecken. Es wird Durchbruch gespielt, wobei der Streamer seine Waffen anpassen möchte. Es wird über das Freischalten von Inhalten und die Plattformauswahl diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem zufriedenstellenderen Screen, wenn das Spiel fertig ist. Es gibt kurzzeitig Probleme mit der Internetverbindung, was zu Zuschauerverlusten führt. Trotzdem werden schnell wieder Zuschauerzahlen erreicht. Der Streamer kommentiert die Grafik und das Gameplay, während er nebenbei isst. Er erklärt, wie Twitch-Drops funktionieren und dass die Zeit zum Erhalt der Drops Account-gebunden ist. Es wird über Magenschmerzen nach dem Pizzaessen gesprochen und der aktuelle Modus als ungeeignet für gleichzeitiges Essen und Spielen beschrieben.

Gameplay-Erfahrungen und Teamdynamik

00:09:40

Der Streamer lobt die Flugzeuge im Spiel und betont die Stärke der Panzer, merkt aber an, dass ein gutes Team erforderlich ist. Er erlebt Schwierigkeiten beim Zielen und wird wiederbelebt. Es wird über Twitch-Drops und das Einnehmen von Punkten gesprochen. Der Streamer und seine Mitspieler beleben sich gegenseitig wieder. Es gibt Diskussionen über das Verhalten von Mitspielern, insbesondere von Sanitätern, die andere Spieler wiederbeleben, anstatt den Streamer. Der Streamer kommentiert die lange Zeit, die es manchmal dauert, bis man wieder schießen kann. Er ist sich unsicher, ob bestimmte Gegner Verbündete oder Feinde sind. Er stirbt mehrmals und kommentiert die Spielweise der Gegner. Er stellt einen Respawn-Beacon auf und wird immer wieder von Gegnern überrascht.

Drops, Waffen und Frustmomente

00:20:50

Ein Gegner im Leaderboard wird für seine anfänglichen Kommentare und seine jetzige Spielweise verspottet. Der Streamer bestätigt, dass Drops aktiv sind. Er stirbt durch eine RPG und kommentiert Friendly Fire. Er stellt einen Respawn-Beacon auf und wird immer wieder überrascht. Er erlebt frustrierende Tode und kommentiert die Spielweise der Gegner. Er lobt ein gelungenes Play und erlebt Bugs im Spiel. Er stirbt und spawnt an ungünstigen Positionen. Er wechselt von der Sniper zum Sturmgewehr, da er keine Munition mehr hat. Er wird immer wieder von Scharfschützen getötet und erlebt frustrierende Situationen beim Spawnen. Das Team kommt nicht voran und wird von allen Seiten beschossen. Der Streamer stirbt durch einen Defibrillator eines Sanitäters und kommentiert die geringen Überlebenschancen. Er spricht über die Schwierigkeit, als Angreifer voranzukommen und lobt die AK mit wenig Rückstoß. Er kündigt eine kurze Pause an, um Eis zu holen.

Diskussionen über Battlefield, Twitch und Community-Interaktion

00:36:50

Der Streamer erklärt die Aufgaben für verschiedene Klassen in Battlefield und beantwortet Fragen zum Herunterladen des Spiels und zum Erhalt von Keys. Er bedankt sich für Abonnements und Follower, bedauert jedoch den Verlust von Zuschauern aufgrund von Internetproblemen. Er kündigt an, bis Sonntag viel zu spielen und erklärt, dass Secure Boot für das Anti-Cheat-System erforderlich ist. Er aktualisiert seine Treiber und erklärt, wie man Twitch-Drops erhält. Er lobt das neue Battlefield und findet eine neue Lieblingswaffe. Er sucht einen neuen Mod für seinen Chat und spricht über versehentliches Reposten von Reels auf Instagram. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum Spiel und beantwortet Fragen zu Codes, Performance und Time to Kill. Er erklärt, dass es keinen Hardcore-Modus geben wird, sondern einen Portal-Modus, in dem man einen Hardcore-Modus erstellen kann. Er spricht über Bugs und Waffenanzeigen im Spiel und erklärt, wie man Grafikkartentreiber aktualisiert und Secure Boot aktiviert. Er bedankt sich für Twitch Prime-Abonnements und kommentiert Probleme mit der Lobby.

Beta-Key Vergabe und Sniper-Gameplay

02:15:45

Es wird erwähnt, dass Beta-Keys über Twitch-Drops erhältlich sind, indem man 30 Minuten zuschaut. Der Streamer äußert sich positiv über das Sniper-Gameplay, insbesondere das "pieken" und "snipen" von Gegnern. Er beschreibt, wie er in die Zone läuft, um sicher tot zu sein und spricht über RPG-Schüsse auf ihn. Es wird ein neuer Panzer im Spiel erwähnt, und der Streamer kommentiert, dass dieser selten Kills erzielt. Es wird festgestellt, dass viele Spieler nur hinter Steinen kauern und snipen, aber dabei verlieren. Der Streamer genießt das Spiel und freut sich über die Sniper-Duelle, die er eingeht, wobei er die meisten gewinnt. Er erwähnt auch kurz Quickscopes und einen Panzer, der auf ihn schießt.

Rundenfazit und Ausblick auf weitere Spielmodi

02:24:36

Die vergangene Runde wird als "Hanky Helmbombe in Perfektion" bezeichnet, mit einem Ergebnis von 31 zu 2. Die Twitch-Drops Skins sind für das richtige Spiel. Es wird überlegt, ob der Armbrotus wieder gespielt werden soll. Der Streamer äußert Interesse daran, den Battle Royale Modus auszuprobieren und ist gespannt darauf. Er erreicht Level 10 und schaltet ein Haar frei. Es wird kurz erwähnt, dass die Seite hängt und Katzen gefüttert werden müssen. Siren spielt auch Battlefield. Der Hardstyler ist doch so ein Battlefield Spieler. Der Streamer hat Probleme mit OBS, das das Spiel nicht anzeigt. Die Keysvergabe ist immer noch verzögert und der Link für die Verknüpfung der Drops ist tot. Der Streamer bittet um einen Follow, wenn der Content gefällt und erwähnt Twitch Prime als kostenlose Option.

Giveaway einer Gaming-Maus von Nyfter

02:51:23

Es wird angekündigt, dass eine Gaming-Maus von Nyfter verlost wird, einem Partner für Hardware wie Mäuse, Tastaturen, Headsets und Mousepads. Der Streamer lobt die Produkte von Nyfter als "ultrageil" und ist sehr zufrieden damit. Verlost wird die ErgoLight 4K Wireless Maus, die der Streamer selbst besitzt. Zusätzlich wird erwähnt, dass man mit dem Code Xenki 10% bei Nyfter sparen kann. Der Streamer wollte eigentlich noch Battlefield 1 spielen, bevor Battlefield live ging, aber er konnte nicht beide gleichzeitig starten. Nun will er in den Helikopter und danach in den Jet steigen. Es wird kurz über das Fliegen mit dem Jet gesprochen, das nicht einfach sei und man auf geringer Höhe Bomben abwerfen müsse. Der einzige Schaden, den man mache, sei auf fliegende Sachen.

Jet-Erfahrungen und Herausforderungen im Spiel

03:09:24

Der Streamer erwähnt, dass er die M4 und das LMG L110 sowie die Shotgun am besten findet. Er freut sich, endlich im Jet zu sein, hat aber fast die Jet-Kontrolle verkackt. Es wird bedauert, dass er viele Kills hätte machen können, aber nicht die volle Kontrolle hatte. Trotzdem macht das Jetfliegen Spaß. Er habe herausgefunden, wie man die Lenkrakete im Jet benutzt, was nützlich ist, um Panzer und Fahrzeuge zu bekämpfen. Der Jet lässt sich extrem gut fliegen, während der Helikopter extrem schwach sei. Es gibt viele Bedrohungen für Helikopter, wie z.B. Engineers mit Anti-Luft-Raketen, Flak-Geschütze und andere Luftfahrzeuge. Der Streamer erwähnt, dass er im Helikopter gespawnt ist und 10 Sekunden später abgestürzt ist.

Intensive Gameplay und Squad-Interaktionen

04:03:29

Es wird eine hitzige Spielsituation geschildert, in der der Fokus auf schnellen Reaktionen und Teamarbeit liegt. Der Spieler erlebt intensive Feuergefechte, inklusive dem Einsatz von Schrotflinten und dem Ausweichen von Granaten. Ein Panzer stellt eine erhebliche Bedrohung dar, wird aber schließlich ausgeschaltet. Die Bedeutung von Teamkollegen, insbesondere Parpool, wird hervorgehoben, während andere Squadmates weniger effektiv erscheinen. Der Spieler experimentiert mit verschiedenen Waffen und Strategien, einschließlich des Spielens mit Keyboard und Controller, wobei der Controller als angenehmer empfunden wird. Es wird überlegt, wie man am besten einen Angriff auf Punkt B ausführt und wie man mit Medics im Team zusammenarbeitet, um einen Vorteil zu erlangen. Der Spieler versucht, High Ground zu erreichen und flankiert Gegner, wobei er auf die Unterstützung seiner Teamkollegen hofft. Es wird eine riskante Situation beschrieben, in der sich ein Gegner in einer Ecke versteckt und der Spieler von hinten angegriffen wird. Der Spieler betont die Notwendigkeit, den Respawn-Punkt zu sichern und die Schwierigkeit, Punkt B einzunehmen, während Gegner mit Schrotflinten lauern. Trotz der Herausforderungen gelingt es, Punkt A zu sichern, aber die Schwierigkeit, Punkt B zu erobern, bleibt bestehen.

Spielerlebnisse, Herausforderungen und Waffen-Diskussionen

04:15:38

Der Spieler reflektiert über vergangene Spielmomente und teilt Anekdoten über beeindruckende Spielzüge, einschließlich eines Spielers, der mit einem Panzer eine außergewöhnliche Statistik erzielt hat. Es wird die Bedeutung von unerwarteten oder missglückten Momenten im Vergleich zu gelungenen hervorgehoben. Der Spieler wechselt zwischen verschiedenen Rollen und Waffen, wobei er feststellt, dass die Shotgun in bestimmten Situationen sehr effektiv ist. Es wird über die Balance der Waffen diskutiert, insbesondere über die Effektivität der Shotgun auf unterschiedliche Distanzen. Der Spieler äußert den Wunsch nach besseren Squadmates, die Medics spielen und wiederbeleben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Spots auf der Map zu spielen und wie frustrierend es sein kann, wenn Gegner überall spawnen können. Der Spieler lobt die Map und den Squad Team Deathmatch-Modus, bedauert aber, dass dieser nicht verfügbar ist. Es wird über die Herausforderungen gesprochen, Punkte einzunehmen und zu verteidigen, insbesondere wenn Gegner von allen Seiten angreifen. Der Spieler experimentiert mit verschiedenen Strategien, wie dem Flankieren und dem Einsatz von Schally, um einen Vorteil zu erlangen. Trotz einiger Erfolge und guter Spielzüge gelingt es dem Team nicht, durchzukommen und sie verlieren die Runde.

Beta-Belohnungen, Freundesanfragen und PC-Upgrade

04:36:00

Es wird angekündigt, dass durch das Abschließen von Herausforderungen während der Open Beta Charakter-Skins in BF6 freigeschaltet werden können. Der Spieler kümmert sich um Freundschaftsanfragen im Spiel, wobei es zu Verwechslungen bei den Spielernamen kommt. Es wird über einen bevorstehenden PC-Neukauf gesprochen, bei dem der Streamer einen High-End-PC erhält, der auch bei einem Counter-Strike E-Sports-Event verwendet wurde, inklusive einer deutlichen Aufwertung des RAM und der SSD-Kapazität. Der Streamer schildert eine Diskussion über den Begriff "bald" und erinnert sich an frühere Purge-Calls mit anderen Spielern. Es wird eine neue Waffe ausprobiert, die auf der Shooting Range gut aussah, aber sich im Spiel als weniger effektiv erweist. Der Spieler wechselt zwischen verschiedenen Klassen und Waffen, um sich an die jeweilige Situation anzupassen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit Panzern fertig zu werden und wie frustrierend es sein kann, wenn Teamkollegen nicht zusammenarbeiten.

Waffenlob, frustrierende Momente und Beta-Erwartungen

04:56:37

Der Spieler lobt eine bestimmte Waffe im Spiel als die beste und beschreibt das beste Setup dafür. Es wird über frustrierende Momente gesprochen, wie das Unterbrechen von Medic-Challenges und das Verlieren gegen Panzer. Der Spieler drückt seine Vorfreude auf das Soul-Spiel aus, sobald die aktuellen Herausforderungen abgeschlossen sind. Es werden Zuschauerzahlen und Subscriber-Zahlen thematisiert, wobei der Spieler sich über die Unterstützung freut und ankündigt, die Battlefield Beta viel zu streamen. Der Streamer bedankt sich für die vielen Subs und die damit verbundene finanzielle Unterstützung. Es wird auf den YouTube-Kanal hingewiesen, auf dem regelmäßig Battlefield-Uploads erscheinen sollen. Der Spieler experimentiert mit verschiedenen Waffen und Strategien, wobei er feststellt, dass eine bestimmte Waffe ohne Recoil und mit hohem Schaden sehr effektiv ist. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Punkte einzunehmen und zu verteidigen, insbesondere wenn Gegner sich in Panzern verschanzen. Der Spieler äußert sich positiv über das Spielgefühl und lobt das Gameplay als "geisteskrankt gut". Es wird die Erwartung geäußert, dass noch mehr Inhalte und Modi in Zukunft verfügbar sein werden.

Giveaway und Partnerschaft mit NIFTA

05:41:36

Es wird ein Giveaway für eine Ergolight 4K Maus von NIFTA veranstaltet, die der Streamer seit fast einem Jahr, seit der letzten Gamescom, selbst benutzt. NIFTA ist ein Partner für Hardware wie Maus, Tastatur, Headset und Mauspads. Die Mauspads sind besonders groß und beliebt. Zusätzlich zum Giveaway bietet NIFTA immer wieder spezielle Angebote, wie aktuell 20% Rabatt auf einige Mauspads. Mit dem Code 'EXTENKE' können Zuschauer zusätzlich 10% sparen. Jeder, der auf der Suche nach einer Maus, einem Headset, einer Tastatur, einem Mauspad oder Gaming-Sleeves ist, sollte bei NIFTA vorbeischauen und die Angebote nutzen.

Fazit zum Spiel und Squad-Abhängigkeit

05:52:55

Das Fazit zum Spiel ist überwiegend positiv, es wird als 'todesgeil' beschrieben. Allerdings werden der Helikopter als etwas zu schwach und die Shotgun als zu stark kritisiert. Es wird betont, wie wichtig Teamwork und die Zusammensetzung des Squads in diesem Spiel sind. Ein Panzer sei beispielsweise wenig wert, wenn nicht ständig zwei Engineers zur Reparatur bereitstehen. Das Spielgeschehen zeigt, dass ein gut koordiniertes Team mit passenden Klassen (wie Engineers zur Panzerreparatur) den entscheidenden Vorteil bringt. Die Squad-Zusammenstellung und die Fähigkeit, als Team zu agieren, sind somit Schlüsselfaktoren für den Erfolg im Spiel.

Verlosung der Ergolight 4K Maus und Teilnahmebedingungen

05:54:32

Es wird die Ergolight 4K Maus verlost, die der Streamer selbst benutzt. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt über Ausrufezeichen Tickets. Alle, die auf der Suche nach neuer Gaming-Hardware sind, werden ermutigt, bei NIFTA vorbeizuschauen und den Code 'EXTENKE' für 10% Rabatt zu nutzen. Der Gewinner der Maus wird nach dem Stream per Direktnachricht auf Twitch kontaktiert und nach Name und E-Mail-Adresse gefragt. Es wird betont, dass es sich um die gleiche Maus handelt, die auch der Streamer verwendet. Zuschauer werden erneut daran erinnert, die Chance zur Teilnahme am Giveaway zu nutzen.

Spaß im Jet, aber geringer Schaden gegen Fahrzeuge

06:25:22

Der Streamer äußert sich zum Jet-Gameplay, das zwar Spaß macht, aber ineffektiv gegen Fahrzeuge ist. Trotz des Spaßes beim Fliegen und Markieren von Gegnern wird der geringe Schaden gegen Panzer bemängelt. Es wird kritisiert, dass vier Raketen benötigt werden, um einen Panzer zu zerstören, während ein Rocket Launcher auf dem Boden den gleichen Schaden verursacht. Der Streamer wünscht sich, dass der Jet mehr Schaden an Fahrzeugen verursacht. Trotzdem wird der Spaß betont, den er beim Fliegen hat, auch wenn er nicht immer effektiv ist. Es wird angemerkt, dass das Markieren von Gegnern zwar hilfreich ist, aber das Checking-System fehlerhaft erscheint.

Verabschiedung und Ankündigung für den nächsten Stream

07:33:57

Der Streamer kündigt an, sich zu verabschieden, da er bereits 15 Stunden live ist und morgen früh wieder streamen wird. Er bedankt sich für den geilen Stream und kündigt an, dass es morgen früh gegen 8 Uhr weitergeht. Er erwähnt, dass er Coco jetzt raidet und wünscht allen einen schönen Abend. Der Streamer bedankt sich für den unfassbar geilen Stream und verspricht, dass es morgen weitergeht. Er verabschiedet sich mit guten Wünschen und dem Hinweis, dass er morgen früh wieder da sein wird. Es wird betont, dass die Möglichkeit besteht, zu anderen Streamern zu raiden, was als positiv hervorgehoben wird.