1 WOCHE ZEIT BIS IMMO ! 30% AUF SUBS ! Neuer !intel PC snocks !prep !nyfter
xhankyy hadert mit Valorant: Toxische Mitspieler und frustrierende Teamfehler
xhankyy erlebt in Valorant frustrierende Runden geprägt von toxischem Verhalten und mangelnder Kooperation. Trotz guter Leistungen scheitert er oft an den Fehlern seiner Mitspieler, was zu Frustration führt. Er vergleicht Valorant mit Counter-Strike und League of Legends bezüglich Toxizität und überlegt das Projekt abzubrechen. Es gibt auch Diskussionen über neue Games und die Team-Zusammenstellung.
Technische Probleme und Geburtstagsfeier
00:06:10Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, da das Mikrofon verbuggt ist. Es wird vermutet, dass automatische Steam-Downloads die Ursache sind. Am Samstag wurde der Geburtstag der Freundin nachgefeiert, was zu einem spontanen 'Aufdeck' führte. Es gab auch die Frage, ob der Streamer schon beim Verzehr einer Pizza 'erfrischt' war, was er bejahte. Er hatte sowohl eine Feier mit Freunden als auch eine private Feier. Deathmatch wird als nerviger Modus empfunden, und der Cut für das Video wird vorbereitet, um Gamevorschläge zu sammeln.
Velovent-Challenge und Gamevorschläge
00:10:14Der Streamer spricht über die Velovent-Challenge, bei der er versucht, innerhalb einer Woche den höchsten Rang zu erreichen. Er hat noch vier Tage Zeit und ist gespannt auf das Ergebnis. Zuschauer können Gamevorschläge für die Challenge unter dem YouTube-Video einreichen. Multiplayer-Ego-Shooter sind bevorzugt, da das Format auf dem Erreichen des höchsten Rangs basiert. Der Streamer freut sich über den Champions-Vandal Skin und mag den Classic Vandal Skin nicht. Er erinnert sich an den Classic Crime Skin als sein erstes Bundle in Valorant. Katzen störten ihn um 6 Uhr morgens, was den Alltag unterbricht. Nach einem gewonnenen Deathmatch geht es mit Gewinner-Mindset in Valorant.
Valorant Ranked Match und LED-Rucksack Idee
00:22:44Nachdem er lange nach einem Ranked Match gesucht hat, wird endlich eines gefunden. Er spricht über einen LED-Rucksack von der Intel Challenge, auf dem er eine drehende Katze mit der Aufschrift 'O-I-I-A' anzeigen möchte. Im Spiel selbst gibt es eine Diskussion über die Teamzusammensetzung und die Strategie. Er spielt Chamber und lobt den Charakter als 'geil'. Es folgen Beschreibungen von Spielsituationen und Taktiken im laufenden Match. Er betont, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und sich an die Spielsituation anzupassen. Er kritisiert Fehler seiner Mitspieler und erklärt seine eigenen Entscheidungen. Er hadert mit dem Spielverlauf und den Entscheidungen seiner Mitspieler, was zu Frustration führt.
Frustration und toxisches Verhalten im Team
00:41:30Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf, insbesondere über das Verhalten seiner Mitspieler. Er kritisiert die Sage für schlechtes Spiel und Trollen. Er berichtet von einem Match, in dem er und ein Mitspieler gut gestartet sind, das Team aber mental zusammengebrochen ist. Er beschreibt das Verhalten einiger Mitspieler als homophob und rassistisch. Er mutet sein gesamtes Team, um sich vor dem toxischen Verhalten zu schützen. Er berichtet von einer Runde, in der er und ein anderer Spieler sehr gut waren, das Team aber trotzdem verloren hat, weil Mitspieler reingetrollt haben. Er hofft, dass die betreffenden Spieler gebannt werden und distanziert sich von ihrem Verhalten.
Vergleich von Valorant und League of Legends bezüglich Toxizität
01:03:52Der Streamer vergleicht die Toxizität in League of Legends und Valorant und kommt zu dem Schluss, dass Valorant noch toxischer ist, da man dort öfter stirbt und dementsprechend mehr Beleidigungen erfährt. Er beschreibt verschiedene Spielsituationen und ärgert sich über das Verhalten seiner Mitspieler. Er kritisiert, dass Mitspieler unnötig sterben und das Team dadurch in Schwierigkeiten bringen. Er versucht, das Spiel zu managen, ist aber frustriert über die mangelnde Kooperation seiner Mitspieler. Er äußert seinen Unmut darüber, dass das Team es nicht schafft, die Rüstung kurz zu halten. Er kritisiert das Verhalten seiner Mitspieler und bezeichnet es als 'gestörte Scheiße'.
Valorant vs. Counter-Strike und Probleme mit dem Team
01:21:36Der Streamer äußert, dass er Counter-Strike lieber mag als Valorant, da Valorant zu viele Fähigkeiten involviert. Er diskutiert die Größe der E-Sports-Szene von Counter-Strike und vermutet, dass das Spiel größer ist als Valorant. Er kritisiert das Verhalten seiner Mitspieler, die seiner Meinung nach unnötige Risiken eingehen und dadurch das Team schwächen. Er ist frustriert darüber, dass seine Teamkollegen nicht auf seine Anweisungen hören und stattdessen ihr eigenes Ding machen. Er beschwert sich darüber, dass er immer wieder Timing-Probleme hat und dadurch oft stirbt. Er ist enttäuscht darüber, dass er trotz guter Leistungen im Spiel immer wieder verliert, weil seine Mitspieler schlecht spielen oder trollen.
Analyse des Spielverlaufs und Frustration über das Team
01:42:28Der Streamer analysiert den Verlauf einer Valorant-Runde, in der sein Team von einem vielversprechenden Start (5-1) zu einer Niederlage (6-13) abrutschte. Er betont, dass er und ein Mitspieler (Rainer) zu Beginn des Spiels sehr gut gespielt haben, während andere Teammitglieder, insbesondere die Sage und der ISO-Spieler, durch schlechte Leistungen und rassistisches Verhalten negativ aufgefallen sind. Der Streamer mutet daraufhin sein gesamtes Team. Er äußert seine Frustration darüber, dass er trotz seiner Bemühungen, gut zu spielen, aufgrund des Verhaltens und der Leistungen seiner Teammitglieder verliert. Er hinterfragt die Sinnhaftigkeit des Spiels, wenn das Team nicht kooperiert und stattdessen das Spiel 'verkauft'.
Schlechter Spielverlauf und Abbruch des Projekts in Erwägung
03:39:16Der Streamer gesteht ein, dass es im Moment unfassbar schlecht läuft und er in Erwägung zieht, das Projekt abzubrechen. Er betont, dass es nicht unbedingt an seiner eigenen Leistung liegt, sondern vielmehr an den Problemen im Team. Er fühlt sich nicht gut genug, um das alleine zu kompensieren. Er kritisiert das Verhalten seiner Mitspieler, die seiner Meinung nach unnötige Fehler machen und das Team dadurch schwächen. Er ist frustriert darüber, dass seine Teamkollegen nicht auf seine Anweisungen hören und stattdessen ihr eigenes Ding machen. Er ist enttäuscht darüber, dass er trotz guter Leistungen im Spiel immer wieder verliert, weil seine Mitspieler schlecht spielen oder trollen.
Diskussion über Breach-Kauf und familiäre Nachrichten
04:07:56Es wird überlegt, ob man sich für Ride-Points schnell Breach kauft, um diesen Agenten richtig zu lernen und eklige Spielzüge zu machen. Es wird angesprochen, dass jeder Gegner, den man tötet, geblendet oder gestunt sein soll. Eine Sprachnachricht der Mutter wird thematisiert, in der sie um 8.30 Uhr mitteilte, dass die Schwester in der Schule verschwunden sei, was zu Verwirrung über die Betonung führte. Die Frage, ob man das Spiel Free2Play holen könnte, wird aufgeworfen, wobei Mango genannt wird und die Dauer des Prozesses angesprochen wird. Die Betonung der Nachricht der Mutter wird diskutiert, wobei der Chat nach seiner Meinung gefragt wird, ob sie in der Schule verschwunden oder in der Schule und dann verschwunden sei.
Abstimmung über neue Games und Team-Probleme
04:29:04Es wird erwähnt, dass über die YouTube-Kommentare entschieden wird, welche neuen Games gespielt werden sollen. Ein Video soll in Kürze erscheinen, in dem man abstimmen kann, wobei Rainbow Six Siege als Wunsch genannt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie drei Gegner bereits auf dem Spot sein können, während Jam Overhead steht und die Spieler tötet. Es wird festgestellt, dass der Cypher trollt, da er die ganze Zeit lurkt, während das Team pusht. Es wird kritisiert, dass der Cypher immer wieder Main checkt, obwohl die Gegner nicht so schnell von Cityspawn dorthin gelangen können. Die Probleme mit dem Team werden hervorgehoben, insbesondere das fehlende Teamspiel der Gegner und das Verhalten des eigenen Cyphers.
Diskussion über Streaming-Jubiläum und Team-Zusammenstellung
04:48:40Es wird das neunjährige Streaming-Jubiläum im Juni erwähnt. Die Team-Zusammenstellung für das nächste Spiel wird besprochen, wobei Breach, Cypher und eine Rainer Jet Duelist als Top-Team angesehen werden. Es wird festgestellt, dass auch das gegnerische Team stark ist. Der Chat wird zur Beteiligung aufgefordert. Eine Spielerin ist sauer und schreibt die verbotenen drei Buchstaben, was zu Meldungen führen könnte. Es wird festgestellt, dass die Gegner nicht als Team spielen und dass man selbst zu offensiv vorgegangen ist. Die Gegner bezeichnen die Mitspielerin Rays als Trash, obwohl sie gut gespielt hat. Es wird überlegt, Rainbow Six Siege zu spielen, obwohl dies als das schwächste Game angesehen wird.
Frustration über Spielverlauf und Teamverhalten
05:39:41Es wird die Frustration über den Spielverlauf ausgedrückt, insbesondere über den Omen, der oft stört. Es wird festgestellt, dass das Team seit einem Stand von 20 zu 5 alles verloren hat. Der Verlust schmerzt, und es wird überlegt, die Challenge abzubrechen. Es wird jedoch beschlossen, stattdessen League of Legends zu spielen. Die mentale Verfassung ist nach der verlorenen Runde schlecht. Es wird überlegt, ob man Jet weiterhin spielen soll, und Phoenix als Alternative in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass man in jedem Spiel überdurchschnittlich gut ist, aber nicht für die Spitze reicht. Es wird kritisiert, dass das Team Runden wegwirft und TikTok-Clips versucht zu erstellen, was zum Verlust führt. Es wird festgestellt, dass die Runden immer sehr verflucht sind und das Team gewonnene Runden wegwirft, um TikTok Clips zu machen.
Neue Rank-Challenge und Team-Probleme
06:38:50Es wird eine neue Rank-Challenge angekündigt, bei der man eine Woche Zeit hat, den höchsten Rang zu erreichen, wobei man aktuell in Hartstack-Platin ist. Es wird betont, dass Ränge wie Radiant oder Top 250 in Warzone ausgeschlossen sind, da es hierbei nur darum geht, viele Punkte zu sammeln. Es wird kritisiert, dass das Team Runden wegwirft, um TikTok-Clips zu erstellen. Es wird festgestellt, dass die Runden immer sehr verflucht sind. Es wird erwähnt, dass man nicht German, sondern Polish ist. Es wird festgestellt, dass sich die Gegner immer dort befinden, wo man selbst hingeht. Es wird die Frage aufgeworfen, gegen wen man hier spielt, da es sich anfühlt, als wären es alles Götter.
Frustration über Team-Taktiken und Streamsniper
07:11:01Es wird die Frustration darüber geäußert, dass das Team immer wieder Runden wegwirft, insbesondere im Uprank-Game. Die Gegner scheinen Immortal- oder Radiant-Spieler zu sein, während die eigenen Teammates unerfahren wirken. Es wird vermutet, dass ein Streamsniper im Spiel ist, der den Streamer auf Deutsch beleidigt und HS nennt. Es wird kritisiert, dass der Sky am Lurken ist, anstatt zu helfen. Es wird festgestellt, dass das Team eine Runde leicht hätte verteidigen können. Es wird überlegt, den Server zu wechseln, um dem Streamsniper zu entgehen. Es wird erwähnt, dass der ISO des Gegners eine 100% Winrate hat, was entweder auf Smurfing oder Cheating hindeutet. Es wird festgestellt, dass die Gegner ein fieses Team haben, insbesondere mit Cypher und Kao.
Abschluss des Streams und Ausblick auf Morgen
07:28:05Es wird festgestellt, dass der Cypher entscheidend für den Punkt B ist. Es wird erwähnt, dass eine Remake möglich ist, da sich der Cypher nicht bewegt hat. Es wird bedauert, dass keine weitere Runde mehr geschafft wird. Es wird ein Ausblick auf den nächsten Tag gegeben, in der Hoffnung, dann weiterzukommen. Die Runden heute liefen an sich gut, aber es gab Probleme im Team. Es wird erwähnt, dass noch ein bisschen aufgeräumt werden muss und eingekauft werden muss. Es wird sich über Spieler beschwert, die kein Remake wollen. Es wird angekündigt, dass der Streamer seinen Bruder besuchen wird und sich morgen wieder meldet.