ROAD TO FACEIT10 intel GAMER DAYS

CS:GO Skins, Faceit-Frust & Intel Gamer Days bei xhankyy

Counter-Strike

00:00:00

Stream-Start und Skins

00:04:48

Der Stream beginnt mit einem freundlichen "Wunderschönen guten Tag" und der Ankündigung eines langen Streams bis etwa 15 Uhr. Es wird über den Valorant-Fortschritt von Bekannten gesprochen und anschließend auf Counter-Strike Skins eingegangen. Der Streamer zeigt sein neues Asimov-Skin und ein Case Hardened Survival Knife mit viel Blauanteil, das er für 200 Euro erworben hat. Er erklärt, dass Messer mit hohem Blauanteil, sogenannte Blue Gems, besonders wertvoll sind und vergleicht sein Messer mit anderen auf dem Markt. Er erwähnt Investitionen von etwa 500 Euro in Counter-Strike, ohne bisher ein Messer gezogen zu haben, und den Kauf von Skins, die relativ wertstabil sind. Es wird kurz überlegt, ob er sich Handschuhe kaufen soll, die zu seinen Skins passen würden, aber er entscheidet sich dagegen, da diese ebenfalls teuer sind.

Counter-Strike Gameplay und Herausforderungen

00:17:06

Es folgt Gameplay in Counter-Strike, wobei der Streamer seine Schwierigkeiten mit dem Spray Control und der Zielgenauigkeit thematisiert. Er spielt hauptsächlich Solo, gelegentlich mit Zuschauern aus dem Chat. Es wird über eine Losing-Streak gesprochen und der aktuelle Faceit-Rang 6 erwähnt. Der Streamer nimmt an einer Herausforderung teil, bei der er für eine Runde ohne Sterben 10 Subs erhält. Er spielt eine Runde mit deaktiviertem Audio und muss sich auf seine Teammitglieder verlassen. Es werden verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert, wobei der Streamer seine Unzufriedenheit mit seiner Leistung auf bestimmten Positionen äußert und versucht, sich zu verbessern. Es kommt zu einer Overtime-Situation, in der der Streamer viele Kills erzielt und Subs erhält. Master spendet 20 Sub-Gifts, obwohl nur 13 vereinbart waren. Es wird über die Differenz zwischen Kills und Toden als Grundlage für die Sub-Gifts gesprochen.

Intel Gamer Days und Pack-Opening

01:45:35

Der Streamer macht Werbung für die Intel Gamer Days, die bis zum 14. September laufen und die besten Angebote für Technik-Upgrades bieten. Er erwähnt, dass beim Kauf bestimmter Produkte Battlefield 6 kostenlos dazu erhältlich ist. Nach der Werbung geht es mit einem Pack-Opening weiter. Caspi spinnt am Glücksrad und gewinnt fünf Naschis. Flixi spinnt und gewinnt Back-to-back Kill-Bounty und doppelte Nashis. Es wird überlegt, ob Caspi am Ranked teilnehmen soll. Er nimmt an einer Runde mit Audio Mute teil. Es wird über das Rad mit verschiedenen Belohnungen und Strafen gesprochen, wie zum Beispiel verdoppelte oder halbierte Sense, Audio Mute, Timeout, VIP oder Kill Bounty.

Frust und Skins

01:57:15

Der Streamer äußert seinen Frust über ein unbalanciertes Matchmaking in Faceit, bei dem er gegen deutlich stärkere Gegner (Faceit 10er und 9er) antreten muss, die möglicherweise smurfen. Er kritisiert das System, das es solchen Spielern erlaubt, mit niedrigeren Rängen zusammenzuspielen. Trotz des Frusts betont er, dass das Spiel mit Skins viel mehr Spaß macht und erwähnt, dass er kürzlich 250 Euro in Skins investiert hat. Er spricht mit dem Chat über verschiedene Skin-Möglichkeiten, darunter auch Handschuhe, und zeigt Interesse an einem Case Hardened Design. Er spricht über die Schwierigkeit, gegen Faceit 10er zu spielen und überlegt, Faceit Premium zu abonnieren, um dies zu vermeiden. Außerdem wird über den Wert von Skins und die Möglichkeit, mit Faceit Premium einen 70 Euro AK Skin zu bekommen, diskutiert.

Verdacht auf Cheating und Smurfing im Spiel

03:14:18

Diskussion über einen Gegner mit nur 23 Spielen, der verdächtig gut spielt. Es wird spekuliert, ob der Spieler cheatet oder smurft, da sein Account neu und nicht verifiziert ist. Trotzdem lobt der Streamer das eigene Spiel und ärgert sich über verfehlte Schüsse. Es wird die Vermutung geäußert, dass Gegner Walls benutzen und Informationen an ihre Teamkollegen weitergeben. Trotzdem gelingt es dem Streamer, einen Ace zu erzielen und die Runde zu gewinnen. Es wird über die Map und das Spiel gegen Cheater gesprochen, wobei der Fokus oft auf Gegner liegt, die durch Wände sehen können. Ein Spieler mit einem neuen Account wird als besonders verdächtig eingestuft.

Yuki's Gesundheitszustand verbessert sich

03:27:03

Erwähnung von Yuki, der eine medizinische Behandlung erhält und dadurch aufblüht. Es wird festgestellt, dass sie aktiver und verspielter ist, seit sie die Medizin bekommt. Der Streamer äußert sich positiv über die Entwicklung von Yuki und freut sich über die sichtbaren Verbesserungen ihres Zustands. Es wird vermutet, dass Yuki die Krankheit schon länger hatte und die Medizin nun endlich anschlägt. Der Streamer betont, wie schön es ist zu sehen, dass es Yuki besser geht und sie aktiver am Leben teilnimmt. Die positiven Auswirkungen der medizinischen Behandlung werden hervorgehoben.

Intel Gamer Days und Counter-Strike-Erinnerungen

04:37:26

Hinweis auf die Intel Gamer Days bis zum 4. September mit Angeboten für Gaming-PCs, Laptops und Upgrades. Es besteht die Chance, beim Kauf Battlefield 6 gratis zu erhalten. Der Streamer teilt Erinnerungen an seine Counter-Strike-Vergangenheit, einschließlich verschiedener Modi wie Surfen, Jail-Modus und Zombie-Modus. Er spricht über die Freude am Surfen und Jail-Modus in CS und fragt, ob es ähnliche Modi in CS2 geben wird. Der Streamer erinnert sich an die vielen Stunden, die er in Counter-Strike verbracht hat, und an die verschiedenen Modi, die er gespielt hat. Er erwähnt auch, dass er früher viel League of Legends und World of Warcraft gespielt hat.

Counter-Strike 2 Grind und kalte Pizza

06:29:08

Der Streamer spricht über seinen aktuellen Counter-Strike 2 Grind und seine Motivation seit der IEM in Dallas. Er bedauert, dass seine Pizza kalt geworden ist, weil er zu lange mit dem Spiel beschäftigt war. Trotzdem fordert er die Zuschauer auf, die Intel Gamer Days auszuchecken. Frust über verbuggte Hits und unfaire Situationen im Spiel, was zu Ausrufen wie "Ich raste gleich aus" führt. Der Streamer hinterfragt die Hitboxen und das Verhalten der Bots im Spiel und äußert seinen Unmut darüber, dass er seine Pizza noch nicht essen konnte. Er kündigt an, dass dies der letzte Versuch ist, bevor er sich seiner kalten Pizza widmet.

Fortschritt und Map-Auswahl

06:53:45

Die Fortschritte im Spiel werden als enorm und positiv hervorgehoben, insbesondere die Entwicklung von Tag zu Tag. Nach einer längeren Pause zwischen den Spielen, die durch Pizza und einen Run verursacht wurde, wird die Map-Auswahl für das nächste Spiel auf Mirage festgelegt. Die Entscheidung basiert auf der umfangreichen Erfahrung und den hohen Kills, die bereits auf dieser Map erzielt wurden, was die Bedeutung der Map-Kenntnisse und des Selbstvertrauens unterstreicht. Die Pizza war leider kalt, weil ich so lange gezockt hab. Die Runde beginnt unerwartet, da ein Spieler AFK ist, was zu einer schnellen Anpassung der Strategie führt. Es folgen taktische Überlegungen zur Positionierung und zum Vorgehen auf der Map, wobei der Fokus auf Teamplay und dem Abwarten von Gelegenheiten liegt, anstatt riskante Alleingänge zu unternehmen. Die Bedeutung von Geduld und Koordination wird betont, um in schwierigen Situationen die Oberhand zu behalten.

Misstrauen gegenüber Gegnern und Spieltaktiken

07:07:59

Es wird der Verdacht geäußert, dass Gegner übermäßig viel Information haben, was zu Misstrauen führt. Ein spezifischer Spieler wird als besonders auffällig hervorgehoben, da er in jeder Runde ein perfektes Timing zu haben scheint. Dies führt zu der Annahme, dass unlautere Mittel im Spiel sein könnten. Trotz des Spaßes am Spiel wird die Frustration über das Gefühl, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, deutlich. Es werden taktische Entscheidungen getroffen, wie der Wechsel zu B, um die Gegner zu überraschen, aber die Ausführung scheitert an mangelnder Information und Koordination im Team. Die Bedeutung von Teamplay und der Austausch von Informationen werden betont, um erfolgreicher zu sein. Die Frustration über den Verlust von Runden aufgrund von unglücklichen Umständen oder Fehlentscheidungen ist spürbar.

Intel Gamer Days Announcement und Spiel Frustration

09:37:13

Es wird auf die Intel Gamer Days hingewiesen, die aktuell laufen und dicke Rabatte bei Intel und Partnern für PC-Upgrades, Laptops und mehr bieten. Die Aktion läuft bis zum 14.09. und bietet die Chance, Battlefield 6 kostenlos zu bekommen. Trotz der Ankündigung bleibt die Frustration über das aktuelle Spiel bestehen. Es wird über schlechtes Teamplay und unkoordinierte Aktionen geklagt, die zu unnötigen Verlusten führen. Die Unzufriedenheit gipfelt in der Aussage, dass die Gegner gebrochen sind, was die eigene Überlegenheit, aber auch die fehlende Herausforderung widerspiegelt. Die Diskrepanz zwischen der Freude am Spiel und den frustrierenden Spielerlebnissen wird deutlich.

Lobby-Zusammensetzung, Namensänderung und Teamfrustration

09:49:11

Die Zusammensetzung der Lobby wird als problematisch angesehen, insbesondere die hohe Anzahl an 10ern und der damit verbundene Rangunterschied. Es wird der Wunsch geäußert, den eigenen Namen zu ändern, um nicht erkannt zu werden, was die Bedeutung der Anonymität im Online-Spiel unterstreicht. Die Frage, ob dies mit Faceit Premium möglich ist, wird aufgeworfen. Es folgt die Feststellung, dass gegen Spirox gespielt wird, was die Sorge verstärkt, erkannt zu werden. Die Teamzusammensetzung wird als schwierig empfunden, da ein Spieler (0-4) ohne Headset spielt und nicht auf Calls hört, was zu Frustration und Beleidigungen führt. Es wird die Befürchtung geäußert, dass das Spiel aufgrund des mangelnden Teamplays verloren gehen wird. Die Unzufriedenheit mit dem Team gipfelt in der Aussage, dass jeder einfach egoistisch spielt und keinen Wert auf Koordination legt.

Abschied, Shoutout an Intel und Stream-Ende

10:31:49

Es erfolgt die Verabschiedung und ein Shoutout an Intel, die einen geistkranken PC zur Verfügung gestellt haben. Es wird auf die Intel Gamer Days hingewiesen, die unfassbar krasse Angebote für Technik-Upgrades bieten. Die Aktion läuft bis zum 14.9. und bietet die Chance, bis zu 500 Euro oder 48% zu sparen. Es wird betont, dass es sich lohnt, die Angebote auszuchecken. Wenn man sich etwas holt, besteht sogar die Chance, Battlefield 6 kostenlos dazu zu bekommen. Es wird sich verabschiedet und der Stream beendet. Die Intel Gamer Days bieten die Möglichkeit, Technik-Upgrades zu günstigen Preisen zu erwerben und möglicherweise sogar Battlefield 6 kostenlos zu erhalten. Die Aktion läuft nur für kurze Zeit und sollte bei Interesse nicht verpasst werden.