Mini´s PrimeTime: Heute wird die Seele verkauft

xkleinexmillex: Warten auf Mitspieler, Frühstück um 15 Uhr und League Action

Mini´s PrimeTime: Heute wird die Seel...

Es wird auf den Mitspieler Leo gewartet, über Einkaufserlebnisse gesprochen und League of Legends gespielt. Halloween-Vorfreude, Teamkämpfe und frühere Spielerlebnisse werden thematisiert. Diskussionen über Valorant und League of Legends folgen, wobei die Streamerin scherzt, ihre Seele verkauft zu haben.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Warten auf Leo und Vorbereitung für den Stream

00:00:46

Es wird auf Leo im Call gewartet und über die Raumtemperatur gesprochen, da es etwas kalt ist. Es wird überlegt, die Heizung hochzudrehen oder mehr anzuziehen. Außerdem geht es um ein Tiramisu-Eis, das probiert wurde, und die Frage, ob es schmeckt. Es wird überlegt, was Mozartkugeln sind und woraus sie bestehen, wobei Marzipan und Nougat als mögliche Zutaten genannt werden. Es wird kurz überlegt, ob es Mozartkugeln mit Alkohol gibt. Es wird überlegt, was die Chatteilnehmer gerade essen, wobei Spinatspätzle genannt werden. Es wird diskutiert, ob die Spätzle selbstgemacht oder gekauft sind und ob eine Spinatsoße dazu gemacht wurde oder nicht. Abschließend wird über die Fenstergröße im Stream gesprochen und wie man sie größer skalieren kann. Es wird überlegt, ob das Streamen mit den Accounts in Ordnung ist.

Einkaufserlebnisse und Frühstückszeit

00:12:01

Es wird über negative Erfahrungen mit Aldi gesprochen, insbesondere über schleimiges Hähnchenfleisch. Als Alternativen werden Edeka und Rewe bevorzugt, wobei Edeka besonders gelobt wird. Das Couponsystem von Rewe wird als positiv hervorgehoben, da man durch Aktionen und Coupons Geld sparen kann. Auch Rossmann wird erwähnt, da man dort durch Rabattaktionen und Gratisartikel angelockt wird. Es wird diskutiert, ob man wirklich nur Sachen kauft, die man auch wirklich braucht. Es wird über den Zeitpunkt des Frühstücks gesprochen, das erst um 15 Uhr stattfand, obwohl um 6 Uhr mit der Arbeit begonnen wurde. Es wird erwähnt, dass in der Arbeit ein Fehler passiert ist, da nicht alle Bleche richtig aufgelegt wurden. Es wird erklärt, dass nach der Arbeit Sport gemacht wurde und deshalb vorher nichts gegessen wurde. Nach dem Sport gab es dann Frühstück um 15 Uhr, wobei viel Kaffee getrunken wurde.

Datenschutz, Sicherheit und League of Legends

00:17:01

Es wird kurz über ein Gespräch über Datenschutz und Sicherheit im Internet gesprochen, einschließlich Hacking und dessen Auswirkungen auf Betriebe. Im Anschluss wird die Spracheinstellung im Spiel geändert, da Deutsch nicht bevorzugt wird. Es wird League of Legends gespielt und sich über die Soundeinstellungen gewundert. Es wird überlegt, ob Cookie das Spiel noch herunterladen kann, da nur noch wenige Plätze frei sind. Es wird über den Mozart-Eis Geschmack gesprochen und dass es anders schmeckt. Es wird ein Bild vom Kaffee angefordert, um die Gleise anzuschauen. Es wird über Skibiddy gesprochen und dass es wegen Adi nicht mehr gehört werden kann. Es wird sich darüber gefreut, dass lange nicht mehr League zusammen gespielt wurde.

Halloween Vorfreude, Hear-Me-Out-Champ und Teamkämpfe

00:59:37

Es wird die Vorfreude auf Halloween ausgedrückt und überlegt, ob es einen Hear-Me-Out-Champ gibt. Es wird über den Champ Mordekaiser gesprochen und dessen Backstory diskutiert. Es folgen Schreckensrufe und dann Teamkämpfe in League of Legends. Es wird versucht, eine Combo auf Guerilla zu machen, was auch gelingt. Es wird über die Spielweise von Leo diskutiert und dass er nicht so viel League spielt. Es wird überlegt, was im Felschicken nicht gesagt werden sollte. Es wird über Hourglass und Stundenglas gesprochen. Es wird über ein knappes Autothek gesprochen und dass die Karma weg ist. Es wird gefordert, zu pushen und Botland Church zu machen. Es wird überlegt, ob man Drake machen soll. Es wird über Cheapstream-Viewers gesprochen und dass Prime kostenlos ist.

Outlast Trials und frühere Spielerlebnisse

01:47:41

Es wird über das gemeinsame Spielen von 'Outlast Trials' mit Rinsic und Kian gesprochen, was als lustig, aber auch traumatisierend beschrieben wird. Die Streamerin betont, dass sie das Spiel aufgrund der intensiven Erfahrung nicht wieder spielen möchte. Es wird auch über frühere Versuche mit 'Outlast'-Spielen diskutiert, bei denen sie sich hauptsächlich versteckt oder das Spiel pausiert hat, anstatt aktiv zu spielen. Ein süßer Skin im Spiel wird erwähnt, den auch Leo oft nutzt, sogar mit einem rosa Chroma. Die Streamerin berichtet von Rückenproblemen aufgrund von Training und einer komischen Situation bei Splitsquads, wo sie kurz davor war, jemanden nach der Haltung ihres Rückens zu fragen.

Hear Me Out und Schönheitsideale in League of Legends

01:54:00

Die Diskussion dreht sich um den Begriff 'Hear Me Out' im Kontext von League of Legends Charakteren. Es wird erörtert, dass 'Hear Me Out' bedeutet, dass die Gesellschaft eine Person oder einen Charakter als attraktiv akzeptieren würde, und dass es fast eine Beleidigung sein kann, dies zu jemandem zu sagen, der bereits als gutaussehend gilt. Charaktere wie Volibear, Trundle oder Rek'Sai werden als Beispiele für typische 'Hear Me Out'-Kandidaten genannt, während Lux als ein Charakter gilt, den die meisten Menschen bereits als hübsch ansehen. Es wird auch kurz auf Schönheitsideale in verschiedenen Kulturen eingegangen, wobei weiße Haut in Asien als schön gilt, während sie in Deutschland eher als blass wahrgenommen wird. Die Streamerin betont, dass es bei der Attraktivität nicht nur um das Aussehen geht, sondern auch um die Definition von "komisch" und was die Gesellschaft als nicht attraktiv empfindet.

League of Legends Gameplay und Teamdynamik

02:03:01

Es wird über ein League of Legends Spiel gesprochen, in dem der Drake gestohlen wird und der Charakter der Streamerin "gebuckt" ist. Es wird die Notwendigkeit betont, auf den Twitch zu achten und sich "küsselig" zu verhalten. Die Streamerin kommentiert die Aktionen ihrer Mitspieler, wie z.B. das Stehlen von Kills und die Bedeutung von Teamarbeit. Es wird über verschiedene Spielsituationen diskutiert, wie das Pushen von Lanes, das Einsetzen von Ultimates und die Reaktion auf gegnerische Angriffe. Die Streamerin reflektiert über eigene Fehler und lobt gelungene Aktionen der Mitspieler. Es wird auch über die Bedeutung von Vision Control und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners gesprochen. Die Streamerin und ihre Mitspieler analysieren die Spielzüge und versuchen, die bestmögliche Strategie zu entwickeln, um das Spiel zu gewinnen.

Valorant, League of Legends und der Verkauf der Seele

03:10:31

Es wird über die aktuelle Spielpräferenz von Valorant diskutiert, wobei betont wird, dass es derzeit mehr Spaß macht als League of Legends. Die Streamerin scherzt, dass sie in dieser Zeit ihre Seele verkauft und eine andere Seite an sich kennengelernt hat. Es wird erwähnt, dass sie auf TikTok eine Verwarnung erhalten hat. Die Diskussion dreht sich um Skins in Valorant, wobei einige als schön und andere als scheiße empfunden werden. Die Streamerin erklärt, dass sie Skins wollte, die nicht so Standard aussehen und dass sie sich von Farben, Funki und Glitzer angezogen fühlt. Es wird auch überlegt, ob eine weitere Runde Valorant gespielt werden soll, obwohl die Streamerin eigentlich müde ist und ihren Namen gerecht werden muss.