Mini´s PrimeTime: Kante geben (nur beim Tisch, Im just a girl)
Spontane Gaming-Session: R.E.P.O., Uno und Liar's Bar im Fokus

Der Tag war gefüllt mit Gaming: R.E.P.O., Uno und Liar's Bar standen im Mittelpunkt. Es gab Anekdoten aus der Schulzeit, hitzige Uno-Partien mit Kraftausdrücken, Taktik in R.E.P.O. und Diskussionen in Liar's Bar. Persönliche Geschichten und Überlegungen rundeten das Programm ab. Gespielt wurde mit anderen.
Ankündigung von Prüfungen und Spielpläne
00:00:22Es stehen Prüfungen bis zum 15. an, gefolgt von einem zweiwöchigen Aufenthalt in Valencia. Für den heutigen Stream gibt es noch keine konkreten Pläne, es wird spontan entschieden, ob mit anderen zusammen gespielt wird. Es besteht die Überlegung, ein zugeschicktes Spiel zu testen, das dem Absender sehr gefallen hat. Allerdings fühlt man sich durch das viele Essen etwas unwohl und aufgebläht, was das Atmen erschwert. Trotzdem wird positiv hervorgehoben, dass eine Klausur gut verlaufen ist. Es wird überlegt, wer an einem geplanten Neon-Abend teilnehmen kann, wobei die Verfügbarkeit von Leo noch unklar ist. Es wird auch über ein Missgeschick mit einem zerrissenen Haargummi gesprochen und darüber, wie man es reparieren könnte. Zudem gab es Probleme, Oma telefonisch zum Geburtstag zu erreichen. Leo wird im Stream begrüßt und gefragt, ob er antworten kann. Später wird Repo gespielt, wobei Level 7 erreicht wurde, bevor man versehentlich herunterfiel und von einem Clown abgeschossen wurde.
Anekdoten aus der Schulzeit und Uno-Spiel mit Zuschauern
00:12:56Es wird eine Geschichte aus der Schulzeit erzählt, in der es um das Abwerfen mit einem Radiergummi ging und wie der Name 'xkleinexmillex' entstanden ist. Nach der Anekdote wird Uno gegen KI gespielt, während auf andere gewartet wird. Es wird überlegt, ob Uno auf Deutsch gespielt werden kann. Fabian hat Uno auf Steam und es wird sich erinnert, dass man schon zusammen gespielt hat. Während des Spiels kommt es zu einigen hitzigen Momenten und Kraftausdrücken, da die Kartenverteilung ungünstig ist und Mitspieler das Ausmachen verhindern. Trotzdem wird der Spaß am Spiel betont. Es wird überlegt, ob es einen Twitch-Modus für Uno gibt und was bei Michelle los ist. Es folgt ein Gespräch über bevorstehende Abi-Klausuren und die damit verbundenen Absagen von Verabredungen, um sich auf das Lernen zu konzentrieren. Der Mathelehrer habe die Aufgabe gegeben, einen Tag vor der Prüfung ins Kino zu gehen, um entspannt zu sein.
Repo-Session, Spinnenphobie und Teamwork
00:52:44Während des Spiels kommt es zu technischen Problemen mit der Stimme. Es wird über die Farbe der Spielfiguren diskutiert und über Double Kills gejubelt. Die Spielenden necken sich gegenseitig und vergeben Titel wie 'Kacke'. Es wird überlegt, ob Items in den Klos versteckt sind. Ein Upgrade-System im Spiel wird diskutiert, das garantiert zwei Stärken verleiht, wenn vier Upgrades gekauft, aber nicht benutzt werden. Es wird über die Map und die Vorliebe für bestimmte Maps gesprochen. Eine Spinne im Zimmer wird erwähnt und die damit verbundene Angst. Es wird diskutiert, wie man Spinnen töten kann und ob Hausspinnen draußen überleben können. Es wird über Teamwork und Strategien im Spiel gesprochen, wie das Hochheben von Huntern und das Warten an Treppen. Es wird über die Aufteilung von Items und die Bedeutung von Stärke diskutiert.
Diskussionen über Spielmechaniken und Strategien
01:15:39Es wird diskutiert, ob es einen Bonus für die Abgabe an einem bestimmten Punkt gibt und wie das Geldsystem funktioniert. Es wird erklärt, dass man für das, was man über der Quote abgibt, zusätzlich Geld bekommt. Es wird über die verschiedenen Items im Spiel gesprochen und welche man mitnehmen soll. Es wird ein 'Streamer Award' gefunden. Die Farben werden nicht auseinander gehalten. Es kommt zu einem Kampf mit Gegnern und es wird versucht, das Baby zu retten. Es wird festgestellt, dass nicht alles verloren wurde und es hätte schlimmer kommen können. Es wird überlegt, ob man abgeben soll und wo der Checkpoint ist. Es wird ein Schild gefunden, mit dem man sich vor Schaden schützen kann. Es wird über die Kosten für Stamina diskutiert und ob man es wieder reinballern soll. Es wird überlegt, ob man alles in den Shop packen und alle gestern kaufen soll. Es wird überlegt, ob Michael mitmacht, aber es wird bezweifelt, dass die Runde so lange dauert. Es wird überlegt, ob man das Level starten und dann rausgehen soll.
Spielgeschehen und musikalische Einflüsse
02:17:26Zunächst wird über die Qualität eines Remixes diskutiert, der als "viel geiler als das Original" beschrieben wird. Im weiteren Verlauf äußert sich die Streamerin begeistert über die Musik von Ikki und bedauert, dass diese in Klubs wahrscheinlich nicht gespielt wird, da viele Leute Ikki nicht mögen. Sie betont ihre Zuneigung zu Ikkis Musik und ihre Abneigung gegenüber den Menschen, die diese nicht wertschätzen. Während des Spiels werden verschiedene Gegenstände gefunden, darunter Waffen und ein Affe, die für humorvolle Kommentare sorgen. Es wird überlegt, wie man die gefundenen Gegenstände verstauen kann, und die Streamerin ermutigt sich gegenseitig mit "You go girl!". Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob man eine bestimmte Waffe liegen lassen soll, da sie als gut erachtet wird und eventuell noch benötigt wird. Die Streamerin kommentiert das Spielgeschehen, gibt Anweisungen und feuert die Mitspieler an. Es wird überlegt, welche Gegenstände man mitnehmen und welche man zurücklassen soll. Dabei spielt auch die Nützlichkeit der Gegenstände eine Rolle. Die Streamerin äußert sich humorvoll über die Spielsituation und die Aktionen der anderen Spieler.
Taktische Entscheidungen und unerwartete Wendungen
02:24:10Es werden taktische Entscheidungen getroffen, wie das gezielte Anfahren eines bestimmten Punktes und das Herausspringen aus dem Auto. Die Streamerin kommentiert das Spielgeschehen mit Ausrufen wie "Ich bin leider nichts wert, ich spring raus." Später im Spielverlauf gibt es unerwartete Tode und die Frage, wer wen "umgepackt" hat. Die Streamerin entschuldigt sich für einen "One-Shot". Es wird über die Gemeinheit der Mitspieler diskutiert und der Wunsch nach mehr Ausdauer geäußert. Die Streamerin und ihre Mitspieler überlegen, welche Items sie kaufen und wie sie diese am besten einsetzen können. Dabei werden verschiedene Strategien diskutiert, wie das Kaufen von Schokolade, die man nicht benutzen darf. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Spieler aus dem Spiel geflogen ist und wo sich bestimmte Heilgegenstände befinden. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass ihr Ausdauer und Speed gestohlen wurden und kündigt an, keine Hilfe mehr zu leisten. Sie kommentiert humorvoll ihre eigenen Fähigkeiten und die der anderen Spieler.
Teamwork, Missgeschicke und humorvolle Interaktionen
02:33:08Es kommt zu Situationen, in denen um Hilfe gerufen wird, weil ein Spieler nicht aus einem bestimmten Bereich herauskommt. Die Streamerin und ihre Mitspieler arbeiten zusammen, um Aufgaben zu erledigen, wie das Bedienen eines Wagens und das Hineinschieben von Gegenständen. Dabei kommt es zu Missgeschicken und humorvollen Kommentaren. Die Streamerin äußert Unverständnis über bestimmte Aussagen und wundert sich über die lange Dauer bestimmter Aktionen im Spiel. Es wird überlegt, wer als nächstes was machen soll und warum bestimmte Dinge so lange dauern. Die Streamerin kommentiert das Spielgeschehen mit Ausrufen wie "Hinter dir, hinter dir, Fabian." Es kommt zu Situationen, in denen Spieler gefangen sind oder etwas in der Hand haben, was sie nicht mehr loswerden. Die Streamerin kommentiert dies humorvoll und gibt Anweisungen. Es wird überlegt, ob man einen anderen Spieler enthaupten soll und wie man dies am besten bewerkstelligen könnte. Dabei kommt es zu makabren, aber humorvollen Dialogen.
Abschweifungen und persönliche Anekdoten
03:08:55Die Streamerin erzählt eine Anekdote aus ihrem Alltag, in der sie sich über eine Person im Bus ärgert, die lautstark Chips isst. Sie betont, dass sie nichts gegen private Angelegenheiten hat, aber es unangebracht findet, im Bus so laut zu schmatzen. Es wird überlegt, wann man sich im Stream "die Kante" geben soll und die Streamerin betont, dass man nicht einfach online etwas sagen und nicht scheren kann, was im Online ist. Es wird überlegt, einen Clip von einer bestimmten Aktion zu erstellen und diesen mit Photoshop zu bearbeiten. Die Streamerin und ihre Mitspieler machen Grimassen und verstellen ihre Stimmen. Dabei wird über die Schwierigkeit gesprochen, etwas authentisch zu machen, wenn es einfach so passieren muss. Die Streamerin erzählt von einem Vorfall in Spanien und äußert die Hoffnung, dass so etwas nicht noch einmal passiert. Sie berichtet von einem Erlebnis mit Fritzi und äußert sich kritisch über die Größe der Portion und das Abrutschen des Tellers. Es wird überlegt, ob man etwas Besseres im Stream zeigen soll und die Streamerin schickt Bilder und Videos an ihre Mitspieler.
Discord-Diskussion und Spielstrategien
04:12:37Es beginnt eine Diskussion über die Nutzung von Discord, insbesondere bezüglich des Versendens von Nachrichten und der Bedeutung von Nitro-Abonnements. Im Spiel werden Joker-Karten thematisiert, wobei eine Verwirrung über die Anzahl der verfügbaren Joker entsteht. Strategien für das Kartenspiel werden ausgetauscht, einschließlich des Hortens von Karten und des Ausspielens von Kombinationen wie 'King's Table' und 'Ace Table'. Es folgt ein kurzer Austausch über die Müdigkeit der Streamerin und die Verwendung von Stickern als Reaktion darauf. Die Diskussion dreht sich um das Ausspielen von Karten, das Bluffen und das Erkennen von Lügen, wobei verschiedene Spieltaktiken und Wahrscheinlichkeiten erörtert werden. Es wird überlegt, ob man einen 'Devil's Deal' eingehen soll, und die Ehrlichkeit der Mitspieler wird in Frage gestellt. Es wird auch über die möglichen Konsequenzen von Lügen im Spiel gesprochen, einschließlich des Verlierens von Schüssen. Die Streamer tauschen sich über ihre Karten aus, diskutieren Strategien und versuchen, die Wahrheit hinter den Aussagen der anderen zu erkennen. Es wird überlegt, ob jemand einen Joker hat und wie man am besten vorgeht, um zu gewinnen oder zu überleben.
Absurde Diskussionen und Spieltaktiken
04:24:13Die Stimmung wird zunehmend absurder, als die Streamer über Füße unter dem Bett, Pilze und Kannibalismus diskutieren. Es wird spekuliert, was passieren würde, wenn Füße unter dem Bett wachsen würden, und es werden Eintrittskarten dafür verkauft. Die Diskussion schweift zu Backshots und der Frage ab, ob die Streamer überhaupt wissen, was das ist. Es wird überlegt, was unter dem Bett wachsen könnte, und die Idee von Pilz-Jasmins wird ins Spiel gebracht. Die Streamer kehren zum Spiel zurück und diskutieren über das Legen von Karten und das Erkennen von Lügen. Es wird überlegt, ob jemand einen Joker hat und wie man am besten vorgeht, um zu gewinnen oder zu überleben. Es wird überlegt, ob man einen 'Devil's Deal' eingehen soll, und die Ehrlichkeit der Mitspieler wird in Frage gestellt. Es wird auch über die möglichen Konsequenzen von Lügen im Spiel gesprochen, einschließlich des Verlierens von Schüssen. Die Streamer tauschen sich über ihre Karten aus, diskutieren Strategien und versuchen, die Wahrheit hinter den Aussagen der anderen zu erkennen. Es wird überlegt, ob jemand einen Joker hat und wie man am besten vorgeht, um zu gewinnen oder zu überleben.
Geheimtreffen, Snacks und Lügner
04:38:34Es wird kurz ein Geheimtreffen angedeutet, bevor die Diskussion sich wieder dem Spiel zuwendet. Es wird über Snacks gesprochen, wobei ein Snack als eklig beschrieben wird, aber der Streamer möchte nicht verraten, welcher Snack es war. Es wird überlegt, ob jemand lügt, und die Streamer versuchen, die Wahrheit hinter den Aussagen der anderen zu erkennen. Es wird überlegt, ob man einen 'Devil's Deal' eingehen soll, und die Ehrlichkeit der Mitspieler wird in Frage gestellt. Es wird auch über die möglichen Konsequenzen von Lügen im Spiel gesprochen, einschließlich des Verlierens von Schüssen. Die Streamer tauschen sich über ihre Karten aus, diskutieren Strategien und versuchen, die Wahrheit hinter den Aussagen der anderen zu erkennen. Es wird überlegt, ob jemand einen Joker hat und wie man am besten vorgeht, um zu gewinnen oder zu überleben. Es wird überlegt, ob man einen 'Devil's Deal' eingehen soll, und die Ehrlichkeit der Mitspieler wird in Frage gestellt. Es wird auch über die möglichen Konsequenzen von Lügen im Spiel gesprochen, einschließlich des Verlierens von Schüssen.
Piratenweisheiten, Spieltaktiken und kulinarische Geheimnisse
04:53:51Es wird über Piratenweisheiten und die Schritte zum Piratentum diskutiert, einschließlich des Rollens des 'R' und des Beitritts zu einer teuren Gruppe. Es folgt eine humorvolle Darstellung eines Piratenschiffs und der Rolle der Streamer darin. Die Diskussion kehrt zum Spiel zurück, wobei es um Devil's Deals, Lügen und das Erkennen von Lügen geht. Es wird überlegt, ob jemand einen Joker hat und wie man am besten vorgeht, um zu gewinnen oder zu überleben. Es wird überlegt, ob man einen 'Devil's Deal' eingehen soll, und die Ehrlichkeit der Mitspieler wird in Frage gestellt. Es wird auch über die möglichen Konsequenzen von Lügen im Spiel gesprochen, einschließlich des Verlierens von Schüssen. Die Streamer tauschen sich über ihre Karten aus, diskutieren Strategien und versuchen, die Wahrheit hinter den Aussagen der anderen zu erkennen. Es wird überlegt, ob jemand einen Joker hat und wie man am besten vorgeht, um zu gewinnen oder zu überleben. Abschließend wird über kulinarische Geheimnisse gesprochen, insbesondere über einen Snack, der als peinlich empfunden wird, und über die Vorlieben für Mais in verschiedenen Formen.