Mini´s PrimeTime: it's mee hihi (Im just a girl)
xkleinexmillex spielt League of Legends trotz Abi-Feuer-Nachwirkungen

xkleinexmillex startet League of Legends nach einer Abi-Feier, klagt über Bauchschmerzen und diskutiert Spielstrategien. Sie spricht über toxische Spieler, Item-Builds, und ihre Erfahrungen mit Sprachen. Anekdoten von Partys, Spielmomenten und persönlichen Vorlieben werden geteilt, bevor sie eine Pause ankündigt und über Zukunftspläne spricht.
Streamstart und anfängliche Befindlichkeiten
00:00:27Der Stream beginnt mit einem "Gumo" und der Äußerung, dass es vom Abifeuer kommt. Es wird über Bauchschmerzen geklagt, die vom Bauchtraining herrühren. Die Haare könnten nass aussehen, sind es aber nicht, es könnte am Öl liegen. Es wird erwähnt, dass man sich wieder geschminkt hat. Es wird League gespielt, obwohl unklar ist, warum. Es wird ein geiler Stream erwartet und eine Kuscheljacke rausgeholt, da es kalt ist. Videos wurden gemacht und Canon wird erwähnt. Es wird überlegt, ob sich eine Insta-Story lohnt. Die Streamerin äußert sich zu Abstimmungen und dass sie diese nicht mag. Sie spricht über ein Joghurt, das sie sich geholt hat und nicht zu viel davon trinken will. Sie überlegt, ob sie noch eine Insta-Story machen soll. Es wird erwähnt, dass sie ein paar Videos gemacht hat und erst mal Canon nimmt. Sie spielt Karma mit einem Skin, aber nicht dem Arcane Skin. Die Streamerin fragt, ob jemand einen geilen Song kennt und spielt dann einen, der ihr früher angezeigt wurde. Sie sagt, dass sie schon lange nicht mehr gespielt hat und dass das Kind eigentlich geil ist. Die Streamerin spielt League of Legends und spricht über verschiedene Aspekte des Spiels, wie z.B. Champs, die healen, und Items. Sie erwähnt auch, dass sie in Aram immer AP baut und dass sie bei Lux ungefähr weiß, was sie bauen muss. Sie spricht über Muskelkater am Bauch und dass sie nicht gerade sitzen kann. Sie sagt, dass sie sich eigentlich ins Bett kuscheln wollte, aber sich für einen Arzt-Typ auf ihren Stuhl geflätzt hat, um zu zocken. Sie erwähnt auch, dass sie müde ist und dass es wahrscheinlich am Alkohol liegt.
Diskussionen über Spielstrategien und Item-Builds
00:15:09Die Streamerin geht auf Kommentare ein, dass sie nicht wisse, was sie bauen soll, und erwidert, dass man ihr sagen solle, was sie besser bauen soll. Sie erklärt, dass sie Ratschläge annimmt, wenn sie nett gesagt werden. Sie spricht über Champs, die healen, und Items, die heilen. Die Streamerin diskutiert über Item-Builds in League of Legends, insbesondere in Bezug auf Aram-Spiele. Sie erklärt, dass sie in Aram oft AP baut, besonders wenn sie Champs spielt, mit denen sie nicht so vertraut ist. Bei Champs wie Lux weiß sie jedoch ungefähr, was sie bauen muss. Sie spricht auch über Online-Builds und wie sie versucht, sich daran zu orientieren, aber auch darauf achtet, was ihr Champ braucht. Es wird überlegt, Eiswürfel ins Getränk zu geben, da es kalt ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie normalerweise nach den Vorgaben baut, aber manchmal Sachen vorgeschlagen bekommt, wo sie sich fragt, warum. Sie sagt, dass sie in Normals meistens nicht nach den Vorgaben baut, außer wenn sie einen Champ zum ersten Mal spielt und keine Zeit zum Gucken hat. Sie gibt zu, dass das dumm ist. Die Streamerin spricht über den Yon-Skin und den MF-Skin, die sie sehr schön findet. Sie erwähnt, dass sie sich eigentlich ins Bett kuscheln wollte, aber sich für diesen Kack-Arzt-Typ auf ihren Stuhl geflätzt hat, um zu zocken. Sie sagt, dass sie müde ist und dass es wahrscheinlich am Alkohol liegt. Sie erwähnt auch, dass sie Energy trinkt und dass sie versucht, nicht mehr als einen am Tag zu trinken.
Umgang mit toxischen Spielern und Item-Anpassungen
00:41:54Die Streamerin spricht über toxische Leute im Spiel und wie ihr Kumpel deswegen angefangen hat. Sie findet es dämlich, dass er dafür geblämt wurde, dass er das Spiel frisch angefangen hat. Sie argumentiert, dass jeder mal klein anfängt und dass man niemanden dafür blamen sollte, dass er nicht weiß, welche Items er auf manchen Champs bauen soll. Sie sagt, dass sie gerne zuhört und lernt und dass sie sich von Online-Builds orientiert, aber auch darauf achtet, was ihr Champ braucht. Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen mit toxischen Spielern in League of Legends. Sie erzählt, dass ihr Kumpel dafür geblämt wurde, dass er das Spiel frisch angefangen hat, und dass sie das dämlich findet. Sie argumentiert, dass jeder mal klein anfängt und dass man niemanden dafür blamen sollte, dass er nicht weiß, welche Items er auf manchen Champs bauen soll. Sie sagt, dass sie gerne zuhört und lernt und dass sie sich von Online-Builds orientiert, aber auch darauf achtet, was ihr Champ braucht. Sie betont, dass sie die Items nach ihrem Playstyle anpasst. Sie erwähnt, dass sie mittlerweile auch auf Englisch umgestellt hat, damit sie langsam auch besser alle sagen kann. Die Streamerin spricht über Online-Builds und dass diese oft von Pro-Spielern stammen, die jeden Champ auf eine Art spielen, die wir eh nicht spielen werden. Sie sagt, dass die vorgeschlagenen Builds zum Teil nicht so gut sind und dass sie bei Lux auch manchmal Items gesehen hat, die sie nicht picken würde. Sie fragt, ob der A-Typ noch kommt und ob sie das noch gucken kann. Sie sagt, dass sie die Namen nicht angezeigt bekommt und dass sie die Älteste alle nicht gebaut hat.
Abi-Feier-Erlebnisse und Sprachschwierigkeiten
00:50:14Die Streamerin berichtet, dass ihr Zeugnis auf der Abi-Feier vergessen wurde auszudrucken, was sie sehr traurig machte, da sie als Einzige kein Zeugnis bekam und alleine in der ersten Reihe saß. Sie erzählt, dass sie mit anderen darüber geredet hat und dass sie lieber vorne gestanden hätte als hinten alleine. Sie erwähnt, dass ab der siebten Klasse ihr Zeugnisname immer falsch geschrieben wurde und sie es jedes Jahr neu ausdrucken lassen musste. Die Streamerin spricht über ihre Probleme mit Sprachen, insbesondere mit der Rechtschreibung. Sie möchte demnächst einen Test machen lassen, weil sie das Gefühl hat, eine Rechtschreibschwäche zu haben. Sie erzählt, dass sie in jeder Klausur immer richtig viele Grammatikfehler hat und dass bei ihren Deutsch- und Englischklausuren immer etliche Verstöße gegen die deutsche Sprache standen. Sie hat auch einen Sprachfehler und eine Leserechtschwäche. Sie erzählt, dass sie die Zeiten im Englischen immer ans Ende haut und dass sie das lange Zeit nicht wusste. Sie arbeitet beim Bäcker und kann Leute auf Englisch bedienen. In Spanien hatte sie sich mit Eingehör richtig gut verstanden und sie hatten nie eine Sprachbarriere. Sie ist in ihrem Berufsfeld einer der wenigen, die vernünftig Englisch sprechen können. Sie erzählt, dass sie in Luxemburg mal einen Asia-Dude fressen wollte, aber der konnte nur luxemburgisch. In Spanien wollten sie auf Englisch bestellen, aber die haben sie einfach angeguckt und den Kopf geschüttelt und sind weggegangen. Sie sagt, dass in ihrem Freundeskreis jeder Englisch kann, aber dass in Betrieben oft ältere Generationen arbeiten, die nicht so viel Englischunterricht hatten.
Erlebnisse und Spiel-Anekdoten
01:26:02Es wird über ein früheres Party-Erlebnis gesprochen, eine 90er-Party in einem Club namens Oma Adores, die zur Ablenkung nach einer Trennung diente. Dann wechselt das Thema zu Spielerlebnissen in einem Spiel, wo man sich wie ein "junger Gott" gefühlt und den "Arsch gerettet" hat. Es folgt die Reflexion über den verursachten Schaden im Spiel und der Umgang mit bestimmten Charakteren, wie Chamber, und die Vorliebe für die Rolle des Top-Laners. Abschließend wird noch erwähnt, dass man Rainbow Six Siege wieder angefangen hat zu spielen, nachdem ein Kumpel gefragt hat, ob man Bock auf ein Spiel hat, dieser aber dann nicht online kam. Die Spielerin spricht über ihre Erfahrungen mit dem Spiel Pieck, das sie intensiv mit ihrer Freundin gespielt hat und in dem sie fast alle Kosmetika freigeschaltet haben. Sie erwähnt auch, dass der aktuelle Weltrekord bei 19 Minuten liegt und diskutiert mit anderen über die Anzahl der Level und die Rotation der Maps.
Statistiken, Spielverhalten und persönliche Vorlieben
01:32:42Es werden die TikTok-Nutzungsstatistiken diskutiert, wobei der Tagesdurchschnitt bei etwa 2 Stunden liegt und die Gesamtnutzung in der Woche bei über 8 Stunden liegt. Die Streamerin rechtfertigt die hohe Social-Media-Nutzung mit der Aussage, dass sie viel Zeit zu Hause verbringt. Sie teilt ihre Meinung über die Serie Squid Game, die sie als schlecht empfindet, insbesondere die künstlich wirkenden Plots in späteren Staffeln. Dann wird über das Verhalten im Spiel gesprochen, wobei sie scherzhaft sagt, dass sie Leo auf die Top-Lane schicken wird, wenn er sich beschwert. Es wird ein Meme erwähnt und die Freude darüber ausgedrückt, dass Govko zuschaut. Es folgt ein Gespräch über die Möglichkeit, Neon bei einem bestimmten Dienst anzumelden, und die Frage, ob dafür ein Boost benötigt wird. Sie scherzt darüber, einen Shop zu eröffnen, in dem sie "Gamer Girl Brave Water" verkauft. Es wird auch erwähnt, dass derjenige, der sie zum Zocken überredet hat, offline ist.
Anekdoten und Diskussionen über Spielstrategien
01:42:33Die Streamerin erzählt von ihrer Ankunft bei einer Abi-Feier, wo sie trotz des Regens und durchnässter Haare ihre Mascara retten konnte. Sie berichtet von einer Episode, in der sie ihr Mathebuch durchnässt ihrem Lehrer aushändigte und von einer früheren Situation, in der sie einen Mobber mit einem Mathebuch schlug. Es wird über die Zubereitung eines Energy-Drinks gesprochen und über verschiedene Sirup-Sorten diskutiert. Sie scherzt über das Senden von Fußbildern und erwähnt, dass sie für Leo spezielle Inhalte erstellt hat. Es wird über Tattoo-Ideen gescherzt und über die Qualität verschiedener Energy-Drink-Sorten diskutiert. Im Spiel League of Legends tauscht sie mit einem Jungler die Rolle und äußert den Wunsch, mit Neon "Kacke" auf der Lane zu machen, während sie Leo ihre Fähigkeiten zeigen will. Sie überlegt, welchen Champion sie spielen soll und diskutiert verschiedene Strategien und Runen-Builds mit ihren Mitspielern. Dabei werden auch scherzhafte Kommentare über andere Spieler gemacht.
Geburtstagspläne, Auto-Anekdoten und Spielstrategien
01:51:58Die Streamerin spricht über ihre Geburtstagspläne und die Möglichkeit, League of Legends zu spielen. Sie erzählt, dass sie sich ihre Hose am Zeilenwerfer ihres Autos zerrissen hat und scherzt über den Wert ihres Autos. Im Spiel League of Legends diskutiert sie mit ihren Mitspielern über die Wahl der Champions und die Strategie für die Top-Lane. Sie äußert ihre Erleichterung darüber, dass keine Kinder im Team sind. Ein Mitspieler berichtet von einem anstrengenden Dienst auf dem RTW. Es wird über die Gegner im Spiel gesprochen und wer welchen Champion spielen soll. Ein Mitspieler wird scherzhaft als "Arzt" bezeichnet, obwohl er noch ein Student ist. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie die Geschichte hinter einem bestimmten Begriff nicht preisgeben wird. Sie schildert einen Autounfall und wie sie in League of Legends "gequält" wird. Es wird über die Wahl des Champions Alistar und die passende Spielweise diskutiert. Die Streamerin gibt zu, dass sie generell kein guter Spieler ist. Sie wechselt häufig ihren Namen im Spiel und scherzt darüber, keine Unterhose zu tragen. Es wird über die Notwendigkeit von Hygieneartikeln und die Strategie im Spiel gesprochen.
Betrunkenheitsgrad und Biervorlieben
02:36:14Es wird über den eigenen Betrunkenheitszustand gesprochen, wobei von einer Skala von 1 bis 10 zunächst ein Wert von 7, später von 5 genannt wird. Dies sei auf den Konsum von drei Bier zurückzuführen. Es folgt eine Diskussion über die Biersorte Kindle, die von einigen als 'kein richtiges Bier' abgetan wird, während andere sie verteidigen. Die Vorliebe für bestimmte Biermarken wird thematisiert, wobei Bitburger explizit abgelehnt wird. Es wird nach einer Bierempfehlung gefragt und das regionale Bier 'Guga' genannt, das aber möglicherweise nicht überall erhältlich ist. Abschließend wird kurz das Bier 'Kölner' erwähnt.
Spielgeschehen und Taktikbesprechung
02:41:02Es wird über Probleme im Spiel gesprochen, insbesondere über fehlende Unterstützung und ungünstige Spielsituationen. Die Spielerin äußert Frustration über die gegnerische Diana, die ständig auf der Top-Lane präsent ist und das eigene Spiel erschwert. Es wird die Notwendigkeit betont, defensiv zu spielen und gegebenenfalls aufzugeben ('falten'). Die Spielerin beklagt, dass sie im Level hinterherhinkt und ihre Aktionen im Jungle nicht effektiv sind. Es wird kurz überlegt, ob man den Drachen angreifen soll, aber verworfen, da die Bot-Lane nicht mitzieht. Die Spielerin äußert den Wunsch nach einer Analyse des Spiels nach dem Ende.
Diskussion über Spielstrategien und Frustration
02:51:02Es wird über die Schwierigkeit, Camps zu farmen, aufgrund ständiger Kämpfe gesprochen, was zu einem Mangel an Gold führt. Die Spielerin äußert Frustration darüber, dass die Gegnerin Diana sie ständig counter-gankt und gleichzeitig ihren eigenen Jungle kontrolliert. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Bounties zu sammeln, um das Team zu unterstützen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Spielerin nicht über eine Wand gegangen ist, um zu helfen. Es wird über das Verhalten eines Mitspielers diskutiert, der als ängstlich und ungeschickt wahrgenommen wird. Die Spielerin betont die Notwendigkeit, sich schnell aufzubauen, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Ankündigung einer Pause und Smalltalk
03:06:50Die Spielerin kündigt an, dass sie den Stream kurz unterbrechen muss, um einen wichtigen Anruf zu tätigen. Sie versichert den Zuschauern, dass sie danach noch ein weiteres Spiel spielen kann, wenn sie möchten. Während der Wartezeit sollen die Zuschauer sich amüsieren. Nach der Rückkehr wird kurz über ein rassistisches Verhalten im Chat gesprochen und Witze gemacht. Es folgt Smalltalk über Schokobrötchen und Pläne für den nächsten Tag, einschließlich eines Besuchs in Berlin, um den Bruder abzuholen. Es wird über potenzielle Staus und Parkplatzprobleme am Flughafen diskutiert.
Zukunftspläne, Berufserfahrungen und Beziehung
03:36:43Es wird über zukünftige Pläne gesprochen, einschließlich eines Besuchs der Oma und potenzieller Schlafplatzprobleme. Die Spielerin erzählt von ihren Berufserfahrungen als Softwareentwickler und den damit verbundenen Herausforderungen, wie beispielsweise zu geringem Gehalt und einer unangenehmen Firma. Es wird über die Möglichkeit von Arbeitszeitbetrug im Homeoffice gewitzelt. Anschließend geht es um die Beziehung der Spielerin, wobei sie zugibt, dass ihre Partnerin die Hosen anhat. Sie erzählt, dass sie ihrer Partnerin angeboten hat, einen PC zum Zocken zu kaufen, was aber abgelehnt wurde. Abschließend wird über Valorant und frühere Erfahrungen mit toxischen Mitspielern gesprochen.
Abschluss des Streams und Verabschiedung
04:01:08Die Spielerin vermutet, dass sie nicht mehr zurückkehren wird und kündigt an, den Discord zu verlassen. Sie bedankt sich bei den Zuschauern, die noch zusehen, und verabschiedet sich. Es wird kurz der Streamplan für den nächsten Tag erwähnt, bevor der Stream endgültig beendet wird. Die Spielerin bedankt sich für die Zeit und wünscht eine gute Nacht. Abschließend wird noch kurz darüber spekuliert, ob der Stream wirklich beendet ist.