Mini´s PrimeTime: (im just a girl)

Gamescom-Erinnerungen, Spielauswahl und Supermarkt-Simulation mit Hindernissen

Mini´s PrimeTime: (im just a girl)
xkleinexmillex
- - 03:08:20 - 16 - R.E.P.O.

Diskussionen über Gamescom-Besuche und die Qual der Spielwahl führen zur Installation von 'Supermarket Together'. Speicherplatz wird freigemacht, ein neuer Shop erstellt und erste Schritte im Spiel unternommen. Herausforderungen wie Diebstahl, Preisgestaltung und Mitarbeitermanagement prägen den Ladenalltag, bis das Spiel abstürzt.

R.E.P.O.

00:00:00
R.E.P.O.

Erinnerungen an die Gamescom und Überlegungen zum aktuellen Spiel

00:04:03

Es werden Erinnerungen an frühere Gamescom-Besuche ausgetauscht, wobei Unsicherheiten über das genaue Jahr des ersten Besuchs bestehen. Die Diskussion dreht sich um den Geschmack von Sushi-Burgern, die damals probiert wurden, und die unterschiedlichen Meinungen darüber. Es wird überlegt, was als Nächstes gespielt werden soll, wobei verschiedene Optionen wie 'Among Us with Randoms' oder 'Cookie Run' auf dem PC in Betracht gezogen werden. Die Schwierigkeit, sich für ein Spiel zu entscheiden, wird thematisiert, da die Präferenzen der Beteiligten variieren und die Angst besteht, das falsche Spiel auszuwählen. Verschiedene Spiele wie 'Little Company', 'Rebo' und 'Psychopent' werden diskutiert, wobei die Entscheidung von der Anwesenheit bestimmter Mitspieler abhängig gemacht wird. Es wird auch überlegt, ob ein Spiel ohne einen bestimmten Mitspieler gespielt werden soll, wobei die Meinungen auseinandergehen. Die Überlegung, 'Werdy' zu spielen, wird ebenfalls diskutiert, aber die Entscheidung wird aufgeschoben, bis ein bestimmter Mitspieler dabei ist. Es wird der Wunsch geäußert, sich 'voll laufen zu lassen', aber ohne die Anwesenheit eines bestimmten Mitspielers erscheint dies nicht dasselbe.

Krankheitsbedingte Auszeit und Spielauswahl

00:05:43

Es wird über eine angekündigte Krankmeldung bei der Arbeit gesprochen, die tatsächlich zu einer Verschlimmerung des Gesundheitszustands geführt hat. Trotz Müdigkeit und Atembeschwerden konnte die Person nicht schlafen und hat stattdessen gelernt. Es wird überlegt, welches Spiel gespielt werden soll, wobei verschiedene Optionen wie 'League of Legends' in Betracht gezogen werden, obwohl eine gewisse Abneigung dagegen besteht. Die Schwierigkeit, sich für ein Spiel zu entscheiden, wird thematisiert, da die Präferenzen der Beteiligten variieren und die Angst besteht, das falsche Spiel auszuwählen. Es wird überlegt, ob ein Spiel ohne einen bestimmten Mitspieler gespielt werden soll, wobei die Meinungen auseinandergehen. Es wird der Wunsch geäußert, sich 'voll laufen zu lassen', aber ohne die Anwesenheit eines bestimmten Mitspielers erscheint dies nicht dasselbe. Es wird überlegt, ob das Spiel 'Schedule' gespielt werden soll, obwohl Bedenken bestehen, da bereits bekannt ist, was passieren wird. Es wird auch überlegt, ob ein Supermarkt-Spiel gespielt werden soll, wobei Unklarheit über den genauen Titel herrscht. Es wird diskutiert, ob das Spiel 'Supermarket Together' oder 'Supermarket Simulator' gemeint ist. Es wird beschlossen, das Spiel 'Supermarket Together' herunterzuladen und auszuprobieren, obwohl Bedenken bestehen, dass es schlecht sein könnte.

Installation und Vorbereitung für das Supermarkt-Spiel

00:22:08

Es werden Vorbereitungen getroffen, um das Spiel 'Supermarket Together' zu spielen. Zunächst wird Speicherplatz freigegeben, indem andere Spiele deinstalliert werden. Es wird überlegt, welche Spiele deinstalliert werden können, wobei 'Among Us', 'Master Duel' und 'Terraria' in Betracht gezogen werden. Es wird erklärt, wie man Spiele über Steam deinstalliert. Es wird festgestellt, dass das Spiel 'Supermarket Together' bereits einmal gespielt wurde. Es wird überlegt, ob eine Insta-Story gepostet werden soll, aber Bedenken wegen Arbeitskollegen bestehen. Es wird überlegt, ob ein Stalker-Video gepostet werden soll, aber Bedenken wegen der Komik bestehen. Es wird überlegt, ob ein Foto von einem Rolli gepostet werden soll. Es wird ein neuer Shop im Spiel erstellt und ein Name dafür gesucht. Die Schwierigkeit wird auf Null gestellt. Es wird ein Einladungscode generiert. Die Musik im Spiel wird leiser gestellt. Es wird getestet, ob der Beitritt zum Spiel funktioniert. Es wird über das Aussehen der Spielfigur diskutiert. Es wird gefragt, wie man dem Spiel beitreten kann. Es wird erklärt, wie man den Einladungscode eingibt. Es wird festgestellt, dass man sich im Spiel nicht umziehen kann.

Supermarket Together

00:26:09
Supermarket Together

Spielanleitung und erste Schritte im Supermarkt-Simulator

00:32:00

Es wird erklärt, wie das Spiel 'Supermarket Together' funktioniert. Man kann über ein Tab-Menü Sachen kaufen und platzieren. Es gibt Quests, die oben rechts angezeigt werden. Es müssen zwei Produkte gekauft werden: eine Kasse und ein Lagerregal. Die Kasse wird platziert. Es wird überlegt, wer an der Kasse arbeiten soll. Es werden Regale gekauft und platziert. Es werden Items benötigt. Es wird festgestellt, dass man sich im Spiel nicht umziehen kann, außer man bezahlt dafür. Man kann Katzen streicheln. Es wird überlegt, welche Rolle die einzelnen Spieler übernehmen sollen: Regale einsortieren, bestellen oder Kunden schlagen. Es werden Punkte ausgegeben, um den Skilltree zu erweitern. Es werden Milchprodukte ausgewählt. Es werden Butter und Käse ausgewählt. Es wird erklärt, wie man Lebensmittel bestellt. Es wird das erste Produktions-Paket erworben. Es wird am PC bestellt. Es werden verschiedene Sachen bestellt. Es wird gefragt, wo die bestellten Waren ankommen. Die Waren kommen draußen an. Es wird gefragt, ob jemand beim Auspacken helfen soll. Es wird erklärt, wie man die Waren in die Regale einräumt. Es wird festgestellt, dass nicht alles in jedes Regal passt. Milchprodukte müssen gekühlt werden. Es wird ein Kühlschrank gekauft und aufgestellt. Es werden Joghurt und andere Milchprodukte in den Kühlschrank gestellt. Es wird gefragt, wie man Kartons klein macht. Es wird Müll entsorgt. Es wird festgestellt, dass die Kasse schwer ist. Es wird Bargeld zurückgegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass man aufpassen muss, dass die Kunden nicht klauen. Es wird gefragt, woran man erkennt, dass jemand klaut.

Ladenmanagement und Mitarbeiter

01:25:55

Es wird über die Verwaltung des Ladens diskutiert, einschließlich des Schließens der Eingangstür und der Herausforderungen, dies zu bewerkstelligen. Die Preise werden als etwas hoch empfunden, was auf die Einkaufspolitik zurückgeführt wird. Es wird beschlossen, die Kassen zu schließen, um Kunden fernzuhalten, obwohl Bedenken hinsichtlich Diebstahls bestehen. Die Preise werden angepasst, und es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Tiefkühltruhen zu kaufen und Mitarbeiter einzustellen. Es gibt Probleme beim Einstellen von Mitarbeitern aufgrund von Platzmangel. Die Möglichkeit, den Laden zu erweitern, wird in Betracht gezogen, um Platz für Mitarbeiter zu schaffen. Es wird überlegt, wie man das Ladenbild verändern kann, einschließlich der Änderung der Wände und des Anbringens eines neuen Schildes. Es wird über eine Tradition gesprochen, und die Preise werden drastisch erhöht. Es wird überlegt, wie man Kunden dazu bringt, den Laden zu betreten, und es wird festgestellt, dass der aktuelle Bestand fast aufgebraucht ist. Es wird darüber gesprochen, wie man Kunden behandelt, und es wird festgestellt, dass einige Kunden stehlen.

Parfüm-Diskussion und Ladenalltag

01:38:46

Es entspinnt sich eine Diskussion über Parfüms, wobei verschiedene Marken und Duftvorlieben ausgetauscht werden. Die Intensität mancher Parfüms wird kritisiert, insbesondere wenn sie so stark sind, dass sie Atembeschwerden verursachen. Im Laden wird festgestellt, dass Honigmüsli zu teuer ist und Kunden Schwierigkeiten haben, bestimmte Produkte zu finden. Es werden Beobachtungen über Kunden gemacht, darunter das Auftreten von Zwillingen. Der anstrengende Kreislauf des Auffüllens von Regalen wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass der Kundenkontakt entweder positiv oder negativ ist, wobei es aber auch neutrale Interaktionen gibt. Es wird versehentlich zu viel Wechselgeld herausgegeben, und es gibt einen Vorfall mit griechischem Joghurt. Die Notwendigkeit, aus dem Minus zu kommen, wird betont, und es gibt Schwierigkeiten, bestimmte Produkte zu finden. Eine Kundin wird als Mitarbeiterin des Monats ausgezeichnet, was aber nicht offiziell verkündet wird.

Namensänderung, Ladenerweiterung und Diebstahlschutz

01:50:25

Der Name des Ladens wird in "Lay and Taped" geändert. Die Erweiterung des Ladens wird demonstriert, wobei dunkle Felder bereits gekaufte Bereiche darstellen und orangefarbene Felder die Erweiterungsmöglichkeiten zeigen. Es wird diskutiert, ob man Mitarbeiter einstellen soll, obwohl nicht genügend Platz vorhanden ist. Es wird überlegt, ob man einen Brunnen in den Laden stellen soll, um Kunden anzulocken, und es wird über die Platzierung einer Leiter diskutiert, um die Preise von oben besser sehen zu können. Die Anschaffung eines Diebstahlschutzes wird in Erwägung gezogen, obwohl dessen Wirksamkeit in Frage gestellt wird. Es werden verschiedene Dekorationsgegenstände wie Neonlichter, Schanzen, Fernseher und sogar Grabsteine in Betracht gezogen. Die Idee, eine Kamera zur Abschreckung von Diebstählen anzubringen, wird diskutiert, ebenso wie die Möglichkeit, eine Snackmaschine für die Mitarbeiter aufzustellen. Es wird über die Interpretation des Begriffs "Snackmaschine" gewitzelt.

Kassenbedienung, Preisgestaltung und Diebstahl

01:58:34

Es wird erklärt, wie die Kasse funktioniert, einschließlich des Antippens der Artikel, der Auswahl der Zahlungsart und der Herausgabe von Wechselgeld. Es gibt eine Diskussion darüber, wer an der Kasse arbeiten soll, und es wird ein Tag-Team gebildet. Es wird erklärt, wie man Waren nachbestellt und wie man die Preise festlegt. Die Preise werden erhöht, aber die Kunden kaufen trotzdem ein. Es wird festgestellt, dass ein Minus im Geschäft wichtig für das Geschäft ist. Es wird überlegt, warum Kunden in den Laden kommen und wie man ihr Verhalten beeinflussen kann. Es wird festgestellt, dass jemand zum wiederholten Male im Laden ist und möglicherweise etwas stiehlt. Es wird darüber gesprochen, wie man die Regale auffüllt und die Preise erhöht. Es wird überlegt, ob man die Aufgaben tauschen soll, da beide mit ihren Aufgaben nicht zufrieden sind. Es wird festgestellt, dass die Kunden nach dem Ansehen der Person an der Kasse zu einer anderen Kasse wechseln. Es wird überlegt, ob die Preise zu hoch sind und wie man mehr Gewinn erzielen kann. Es wird über Diebstahl im Laden gesprochen, und es wird überlegt, wie man damit umgehen soll. Es wird festgestellt, dass es gut ist, wenn die Kunden stehlen, da dies bedeutet, dass die Ware gut ist.

Skillpunkte, Ladenarbeiten und Neustart

02:15:16

Es werden Skillpunkte verteilt, um Konserven und Katzenfutter zu ermöglichen. Es wird über den Tag gesprochen, der mit einem Umsatz von 2000 abgeschlossen wurde, obwohl es einen Diebstahl gab. Es wird festgestellt, dass der Laden sauber ist. Es wird überlegt, wie man den Laden sauber machen kann, und es wird ein Apfelsaft auf der Straße liegen gelassen. Es wird darüber gesprochen, wie man reiche Leute verprügeln kann. Es wird besprochen, wer an der Kasse arbeiten soll, und es wird festgestellt, dass die Laufgeschwindigkeit erhöht wurde. Es wird überlegt, was man gegen Halsschmerzen tun kann, und es werden verschiedene Teesorten empfohlen. Es wird überlegt, ob man die Kunden absichtlich zu wenig Wechselgeld zurückgeben soll. Es wird darüber gesprochen, wie man die Kunden an der Kasse abschirmt. Es wird festgestellt, dass der Laden wieder einmal Müll hat. Es wird darüber gesprochen, wie man Mitarbeiter einstellen kann, und es wird festgestellt, dass ein Skillpunkt benötigt wird. Es wird darüber gesprochen, ob man einen Kredit aufnehmen soll. Es wird überlegt, wie man den Laden verschönern kann. Es wird überlegt, was man im Laden verkaufen kann. Es wird überlegt, ob man eine Kühltruhe kaufen soll. Es wird festgestellt, dass das Spiel abgestürzt ist.

Mitarbeiter, Laden und Stream-Ende

02:32:45

Es wird festgestellt, dass ein Skillpunkt benötigt wird, um Mitarbeiter kaufen zu können. Es wird über den "Neukölln-Täne" gesprochen. Es wird darüber gesprochen, wie man im Laden interagieren kann. Es wird über die Kleidung eines Charakters gesprochen. Es wird festgestellt, dass das Supermarkt-Spiel schon seit fast zweieinhalb Stunden gespielt wird. Es wird darüber gesprochen, wie man das Äußere des Ladens verändern kann. Es wird festgestellt, dass man keine Mitarbeiter einstellen kann, weil der Slot noch nicht freigeschaltet wurde. Es wird darüber gesprochen, ob man Schulden hat. Es wird überlegt, wo man Pflanzen platzieren kann. Es wird festgestellt, dass sich das Fernsehprogramm automatisch ändert. Es wird darüber gesprochen, ob man einen Kredit aufnehmen soll, um einen Brunnen zu kaufen. Es wird festgestellt, dass es Grenzen gibt, wie viel man für ein Produkt verlangen kann. Es wird darüber gesprochen, wie viel Honig man essen soll. Es wird festgestellt, dass ein Skillpunkt benötigt wird, um Mitarbeiter einstellen zu können. Es wird überlegt, warum Tee am Anfang so heiß sein muss. Es wird über Müll im Laden gesprochen. Es wird festgestellt, dass sich immer ein Piercing entzündet, wenn man krank ist. Es wird überlegt, ob man Olivenöl empfehlen soll. Es wird festgestellt, dass das Kassieren entspannt ist. Es wird darüber gesprochen, wie man im Spiel aufsteigt. Es wird überlegt, was man nachbestellen soll. Es wird über die Team-Pose an der Kasse gesprochen. Es wird überlegt, wie man Mitarbeiter einstellen kann. Es wird festgestellt, dass das Spiel abgestürzt ist. Es wird darüber gesprochen, dass man krank ist und nicht mehr lange durchhalten kann. Es wird darüber gesprochen, dass man morgen wieder streamen wird, wenn es einem besser geht.