Mini´s PrimeTime: it's mee hihi (Im just a girl)

xkleinexmillex spielt League of Legends mit Leo und erkundet PEAK-Level

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Stream-Start und Vorbereitung auf Kooperation um 20 Uhr

00:00:00

Der Stream startet mit einem kurzen Check-in, wie der Tag verlief und der Erwähnung, dass eine Anzeige auf Vinted hochgeladen wurde. Es wird überlegt, was man trinken soll. Eine Kooperation mit Leo wird für ca. 20 Uhr angekündigt, um gemeinsam zu spielen. Es wird geprüft, ob Leo bereits in der Lobby ist. Nach einer kurzen Unterbrechung wird das Spiel Aram erwähnt. Es wird kurz überlegt, ob man sich Wasser holen soll, da vor einer halben Stunde gegessen wurde und ein Unwohlsein besteht. Die Streamerin fragt sich, wie lange man bei Vinted auf eine Antwort warten muss. Es folgen einige Spielszenen und Kommentare dazu.

Diskussionen über Spielstrategien und Teamzusammensetzung

00:24:44

Es wird diskutiert, wer am Spiel teilnehmen soll und ob Saiko, ein Kumpel, mitspielen kann. Leo soll entscheiden, ob er lieber Norman dabei haben möchte. Es wird überlegt, ob ein normales Spiel oder Aram gespielt werden soll. Leo wechselt den Account, möglicherweise um mit Jasmine zu spielen. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass Leo schnell in den Discord kommt, da sie nicht auf Toilette muss. Es folgen Überlegungen zur Auswahl von Champions und zur Spielstrategie gegen bestimmte Gegner wie Yon. Die Streamerin erwähnt, dass sie mit Yasu eventuell main werden könnte. Es wird festgestellt, dass alle Gegner unten sind und die Positionen der Mitspieler werden besprochen.

Gespräche über Einkäufe, Rainbow-Gläser und Fundstücke

01:04:15

Es folgt ein Gespräch über den Tag, der anstrengend war, da Gläser gekauft wurden. Die Streamerin beschreibt die Gläser als schwarz mit einem Rainbow-Effekt und erwähnt, dass sie bei Wurbert gekauft wurden. Außerdem war sie mit Michelle bei DM. Es wird über ein gefundenes Paar Schuhe von Ed Hardy gesprochen, die im Schrank gefunden wurden und neuwertig etwa 200 Euro kosten. Da sie nicht ihrem Style entsprechen, sollen sie für etwa 150 Euro verkauft werden. Es wird überlegt, ob man gegen Yon spielen soll, wobei Nami als Konter vorgeschlagen wird. Die Streamerin wird aufgezogen, weil sie etwas nicht gegessen hat und es jetzt doch isst. Es folgt ein kurzer Spaß über Impfungen.

PEAK

01:56:55
PEAK

Diskussionen über Spielentscheidungen und Teamzusammenstellung

02:06:34

Es wird darüber diskutiert, warum die Streamerin nicht Support geblieben ist und warum sie nicht mit jedem Support spielt. Sie erklärt, dass es nicht mit jedem funktioniert und ihr Alice letztes Mal nicht gut lief. Es wird betont, dass es ihr Stream ist und Mitspieler Rücksicht nehmen sollten. Es wird überlegt, ob sich ein bestimmtes Item lohnt. Die Streamerin erklärt, dass Klettenteile zum Schluss aufgenommen werden sollten, da sie gut durch sind. Es wird über den besten Carry im Team gesprochen, wobei die Streamerin sich selbst nennt. Es wird überlegt, was in den Rucksack gepackt werden soll und ob es sich um Energy Drinks oder Sport Drinks handelt. Es wird über Hunger gesprochen und die Angst, am Geburtstag krank zu werden.

Abschluss des Spiels und Reflexionen über Errungenschaften

03:24:10

Es wird gefragt, wo der Peak ist und festgestellt, dass es das Ende des Levels ist. Die Streamerin äußert den Verdacht, dass der Peak ohne Dior erreicht wurde, ohne dass dieser es weiß. Es wird gecheckt, warum ein Timer läuft. Die Streamerin bemerkt, dass sie mit ihrem Gesicht die erste Untersuchung war und dass sie es geschafft haben. Sie fragt sich, ob es ein Achievement gibt, wenn man es schafft, ohne zu sterben. Es werden neue Augen entdeckt, die man bekommt, wenn man zehnmal den Haken benutzt. Die Streamerin überlegt, ob sie beim Panda-Outfit bleibt. Es wird festgestellt, dass es höhere Schwierigkeitsstufen gibt. Die Streamerin ändert ihren Blick und findet ihn perfekt. Sie möchte den Clip sehen und bemerkt, dass die Augen gut zu ihr passen. Es folgen Kommentare zu den Snaps und der Streamerin wird aufgefordert, auf Instagram zu folgen. Es werden Fragen beantwortet und über Erfindungen diskutiert. Es wird über das Essen von Melone und Schokoriegel gesprochen. Am Ende wird überlegt, was jetzt gemacht werden soll und welche Achievements noch fehlen.

Spielerische Interaktion und humorvolle Auseinandersetzung

03:59:00

Es entwickelt sich eine spielerische Interaktion, bei der es um Geschicklichkeit und Wettbewerb geht. Es wird über Vor- und Nachteile verschiedener Strategien diskutiert, wobei humorvolle Sticheleien ausgetauscht werden. Die Äußerung 'Deine Mutter ist ein schlechter Verlierer, du Affe!' deutet auf eine neckende Atmosphäre hin. Es wird über Laufwege und Sprungtechniken gefachsimpelt, um die optimale Vorgehensweise zu ermitteln. Der Fokus liegt auf dem spielerischen Wettkampf und dem Ausloten verschiedener Taktiken, begleitet von humorvollen Kommentaren und gegenseitigem Aufziehen.

Dialog über Eier und Kühlschrankinhalte

04:01:17

Ein Gespräch entspinnt sich über Eier, wobei es zu einem Missverständnis kommt. Es wird geklärt, dass es sich nicht um gewöhnliche Eier, sondern um 'Link-Eier' im Kühlschrank handelt. Die Situation wird humorvoll aufgelöst. Der Dialog wirkt skurril und unterhaltsam, da er von einem einfachen Thema zu einer unerwarteten Wendung nimmt. Die Interaktion zeigt eine lockere und humorvolle Gesprächsatmosphäre.

Reflexion über den Stream und Ankündigung für den nächsten Tag

04:02:47

Es wird festgestellt, dass in der letzten Stunde des Streams viel Unsinn gemacht wurde. Es folgt die Ankündigung, dass der nächste Stream wahrscheinlich etwas später beginnt, da in den Geburtstag hineingefeiert wird, vom Sonntag auf Montag. Es wird erwähnt, dass zunächst fälschlicherweise angenommen wurde, der Geburtstag sei bereits am morgigen Tag. Die Uhrzeit für den nächsten Stream wird mit '20 Uhr, I don't know' angegeben. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den nächsten Stream verwiesen. Die Ankündigung gibt einen Ausblick auf die zukünftige Planung und bindet die Zuschauer in die persönlichen Ereignisse mit ein.