Mini´s PrimeTime: Bin wieder daaa !uwu !meow
xkleinexmillex: League of Legends mit Gast, exklusive Inhalte & Gamescom-Planung

xkleinexmillex spielt League of Legends und deutet einen möglichen Gastauftritt an. Exklusive Inhalte hinter den Kulissen sind für Tier 3 Subscriber geplant. Es gibt Überlegungen zu alternativen Spielen wie Stardew Valley. Die Gamescom wird thematisiert, inklusive humorvoller Kommentare zum Essen. Teamdynamik und Spielstrategie stehen im Vordergrund.
Ankündigung eines möglichen Gastauftritts und Namensgebung
00:04:06Es wird angedeutet, dass später im Stream möglicherweise ein weiterer Online-Gast dazukommt, wobei der Zeitpunkt seines Erscheinens noch ungewiss ist. Der Streamtitel wird in diesem Zusammenhang erwähnt, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise relevant für den Gastauftritt ist. Es wird betont, dass Informationen darüber, dass der Stream so früh beginnt, nur den Zuschauern bekannt sein können, die bereits am Vortag im Stream anwesend waren. Dies deutet auf eine gewisse Exklusivität und Insider-Wissen für regelmäßige Zuschauer hin. Es wird auch ein persönliches Detail erwähnt, nämlich ein Haar im Getränk, was die lockere und ungezwungene Atmosphäre des Streams unterstreicht. Der Streamer geht auf die Frage ein, ob Leo auch an einem Call teilnehmen wird, und deutet an, dass dies unterhaltsam sein könnte. Die Erwähnung von "legendären Rank Games" und dem Wort "Smoke" deutet auf gemeinsame Spielerlebnisse und Insider-Witze hin, die die Bindung zwischen dem Streamer und seinen Zuschauern stärken.
Enthüllung von exklusiven Inhalten für Tier 3 Subscriber
00:11:31Es wird angedeutet, dass es exklusive Inhalte hinter den Kulissen gibt, die jedoch nicht für jeden zugänglich sind. Der Streamer deutet an, dass diese Inhalte möglicherweise für Tier 3 Subscriber enthüllt werden, was eine Möglichkeit darstellt, treue Unterstützer zu belohnen. Es wird sogar ein kostenloses Tier 3 Sub erwähnt, was die Exklusivität noch weiter hervorhebt. Als Beispiel wird ein Bild der Tastatur genannt, und es wird scherzhaft angedeutet, dass es bei Glück sogar noch "schlimmere" Inhalte geben könnte, wie zum Beispiel Fotokarten von bestimmten Personen ohne Oberteil. Der Streamer distanziert sich jedoch schnell von dieser Aussage und betont, dass es solche Inhalte nicht gibt. Es wird erwähnt, dass es von anderen Personen, wie Mimi und Shani, Fotokarten gibt, die bestimmte Körperteile zeigen, aber immer mit Wasser bedeckt sind. Die Andeutung von Autogrammkarten im Stil von Fotokarten, die auf der Rückseite signiert sind, deutet auf eine mögliche zukünftige Merchandise-Option hin.
Andeutung von zukünftigen Streams und Spielauswahl
00:45:58Es wird angedeutet, dass der Streamer aufgrund von Hunger und Aggressivität im aktuellen Spiel möglicherweise eine Pause von League of Legends einlegen wird. Als Alternative wird Stardew Valley vorgeschlagen, um sich zu entspannen und gleichzeitig etwas zu essen. Es wird auch die Möglichkeit von TFT (Teamfight Tactics) erwähnt, da der Streamer etwas Entspanntes sucht, bei dem er gleichzeitig essen kann. Der Streamer berichtet von einem Erfolg in Ausstieg 4 mit der Map vom Vortag und erwähnt einen Trick mit einer Kanone, der fast zum Tod geführt hätte. Die Erwähnung des wiedergefundenen Rucksacks deutet auf ein persönliches Erfolgserlebnis im Spiel hin. Die Kommentare über den Gegner Mondo und dessen Fähigkeiten deuten auf die Herausforderungen im aktuellen Spiel hin und verstärken den Wunsch nach einer entspannteren Spielerfahrung. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob das Spiel bereits entschieden ist oder ob es noch eine Möglichkeit gibt, das Ruder herumzureißen, was die strategische Tiefe des Spiels und die Unsicherheit des Ausgangs betont.
Planung eines gemeinsamen Erlebnisses auf der Gamescom
01:45:13Es wird ein humorvoller Kommentar über das Essen im Bett gemacht, der zu einer Überleitung zur Gamescom führt. Der Streamer kündigt an, dass er auf der Gamescom vor den Augen einer anderen Person im Bett essen wird, wobei es sich jedoch nicht um sein eigenes Bett handelt. Es wird ein scherzhafter Kommentar über das "Abfangen" von Essen im Mund gemacht, der zu einer spielerischen Interaktion führt. Der Streamer bezeichnet sich selbst als "Krüppel", was jedoch humorvoll gemeint ist. Es folgt ein Gespräch über den Namen "Magnus Moody" und eine Referenz zur Serie "Dark", wobei versucht wird, sich an die Rolle von Magnus zu erinnern. Es wird angedeutet, dass in der Serie Fremdgehen und Inzest vorkommen, was zu einem humorvollen Austausch führt. Der Streamer verlässt kurz das Spiel, um sich einen Kühlpack zu holen, und es wird die Rückkehr einer anderen Person angekündigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer Lux als Support spielen soll, obwohl er sich in der Vergangenheit selbst dafür geflamed hat. Es wird erwähnt, dass der Streamer mit Garen angefangen hat, was zu einem humorvollen Vergleich führt. Es wird festgestellt, dass es schwer ist, Mages als Support zu spielen, und empfohlen, Adi-Kill zu spielen, um zu lernen, wie man Mages als Support spielt.
Teamdynamik und Spielstrategie
02:11:05Es wird überlegt, ob man Gegner in Tower diven soll, was jedoch als nicht besonders klug eingeschätzt wird, nachdem es nicht optimal gelaufen ist. Es wird diskutiert, ob das Bleiben im Tower an sich eine gute Idee war, aber die anschließende Spielweise als Fehler betrachtet wird. Es wird analysiert, wie die Gegner positioniert waren und warum die Situation schwierig einzuschätzen war. Die Bedeutung des gemeinsamen Junglens und Supportens wird hervorgehoben, wobei die Teammitglieder sich gegenseitig viel Spaß wünschen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer der Klon ist und ob es sich um eine Vier-gegen-Fünf-Situation handelt, was als ungünstig angesehen wird. Trotzdem wird das Potenzial für einen Sieg gesehen, wenn man clever spielt und als Team agiert.
Diskussion über Spielmechaniken und persönliche Vorlieben
02:16:49Es wird über die Spielmechanik diskutiert, insbesondere wie man trotz des Einsatzes der Ulti sterben kann. Der Hass auf den Champion 'Fisch' wird ausgedrückt, und es wird gescherzt, dass man ihn näher betrachten müsse, obwohl er keine Eier habe. Es wird über die Farben des Gegners gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum man mitten in der Ulti stirbt. Die Bedeutung, nicht zu Fischstäbchen zu werden, wird betont. Es wird über die Spielweise von Zenr gesprochen, die dazu neigen, stark zu klumpen. Der Fokus liegt darauf, sich aus gefährlichen Situationen zurückzuziehen, besonders wenn man viel Gold hat, und sich neu auszurüsten, um gestärkt ins Spiel zurückzukehren. Es wird die Notwendigkeit betont, auf die Positionierung der Gegner zu achten, um nicht überrascht zu werden.
Gesundheitliche Probleme und Spielpausen
02:32:26Es wird über das eigene Spiel als 'medioker' gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man ein guter Zangler war. Es wird über Bauchschmerzen und die Notwendigkeit, Milch zu trinken, gesprochen. Die linke Hand fühlt sich geschwollen an, und es wird über die Einnahme einer Tablette diskutiert, wobei die Verwirrung über die Tageszeit aufgrund des langen Wachseins zum Ausdruck kommt. Es wird überlegt, das Spiel aufzugeben ('FF'n') wenn der Shaco auf die Botline kommt, da dies als starke Bedrohung wahrgenommen wird. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler AFK ist und der Mundo Support als nutzlos angesehen wird. Es wird überlegt, ob es das letzte Spiel des Tages sein wird, da sich Unwohlsein bemerkbar macht. Es wird über die Müdigkeit und den Wunsch nach einer Pause gesprochen, da alles weh tut.
Unglückliche Spielmomente und Team-Dynamik
02:44:45Es wird über unglückliche Spielmomente gesprochen, wie das 'Zogen' des Canons und die Frage, wer den Drake angefangen hat. Es wird vermutet, dass der Gegner gelogen hat, was zu Verwirrung führt. Es wird überlegt, ob man am Bluehawk fighten kann, um den Chaco zu bekämpfen. Es wird die Team-Dynamik analysiert, wobei festgestellt wird, dass die Topline drei Kills hat, was ungewöhnlich ist. Es wird überlegt, ob die momentane Leistung am Antibiotika liegt. Es wird überlegt, ob ein Mitspieler gemutet ist, da er nicht gehört wird. Es wird überlegt, ob man eine Lebensversicherung abschließen sollte, falls etwas passiert. Es wird überlegt, ob man sich rückwärts fallen lassen könnte und wem man vertrauen kann. Es wird überlegt, ob man die Eskursche hat. Es wird überlegt, ob man sterben gehen kann, wenn man will.
Allergien, Gesundheit und Spielstrategien
02:56:17Es wird über Allergien gesprochen, insbesondere über eine mögliche Hamsterallergie, obwohl man jahrelang Hamster hatte. Es wird über die FPS-Einstellungen im Spiel gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn Antibiotika nicht in den Magen gelangen und welche Symptome auftreten könnten. Es wird überlegt, ob es ein offizielles Fan-Treffen auf der Gamescom geben wird und ob es Autogrammkarten geben wird. Es wird überlegt, ob es ein Gamble-System mit Holokarten geben wird. Es wird überlegt, ob man gewinnen will oder eher nicht. Es wird überlegt, was man spielen soll, um zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man Brand Jungle spielen soll. Es wird überlegt, ob man Lulu spielen soll. Es wird überlegt, ob man Ash spielen soll. Es wird überlegt, ob man Nocturne spielen soll.
Spielentscheidungen und Teamkommunikation
03:14:08Es wird festgestellt, dass der Shaco gestorben ist und das Guardian Angel hat. Es wird überlegt, ob man das fighten kann. Es wird überlegt, ob man sich als Geburtstag bezeichnet. Es wird überlegt, ob Michelle in 2016 geboren ist. Es wird überlegt, ob man zur Gamescore mitkommen muss. Es wird überlegt, ob man das fighten kann. Es wird überlegt, ob man zurückgehen soll. Es wird überlegt, ob man den Baron face checken soll. Es wird überlegt, ob man gegen 5 weiter nehmen soll. Es wird überlegt, ob man flanken soll. Es wird überlegt, ob man im Bus stehen soll. Es wird überlegt, ob man weggehen soll. Es wird überlegt, ob sie in Call ist. Es wird überlegt, ob sie safe im Dingsalona ist. Es wird überlegt, ob sie Claimt hat. Es wird überlegt, ob sie im Muten-Larbon ist. Es wird überlegt, ob das Game wieder viel zu lang geht. Es wird überlegt, ob man zusammenstehen soll. Es wird überlegt, ob die Gegner eine Chance haben. Es wird überlegt, ob man anflaschen soll. Es wird überlegt, ob es ein geiles Game war.
Positive Einstellung und Teamgeist
03:27:48Es wird betont, dass es ein verdienter Sieg war und man stolz auf das Team ist. Dieser positive Spirit soll für die nächsten Spiele beibehalten werden. Selbst wenn man verliert, ist man ein Gewinner, weil man etwas dazu lernt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nicht einfach nur um Spaß geht. Es wird festgestellt, dass es auch nicht so spaßige Runden gab, wo man gewonnen hat. Es wird betont, dass man nicht 'cringe' sein soll, sondern man selbst. Es wird überlegt, wer als fünfte Person mitspielen könnte, aber nur, wenn diese lieb ist. Es wird erwähnt, dass man vier Spiele gemacht hat, um Leute darauf vorzubereiten, mit einem zu zocken. Es wird überlegt, woher man den Leak kennt. Es wird überlegt, ob man jetzt auf einmal Leak spielt. Es wird überlegt, ob man sich kurz Wasser holen soll.
Spielstrategie und Teamdynamik
03:43:27Es wird überlegt, ob die Toplane einen Gang braucht und die Mitte gegankt werden muss. Die Bedeutung von Level 6 für die Mitte wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man die Bottler hochlaufen kann. Es wird überlegt, ob man die Drake machen soll. Es wird überlegt, ob die Shimano zu spät kommt. Es wird überlegt, ob man die Hulte gleich bestimmt. Es wird überlegt, ob man einfach den Drake machen soll. Es wird überlegt, ob man die Beinchen in die Hand nehmen soll. Es wird überlegt, ob man öfter hier ist. Es wird überlegt, ob man die Beute stoppen soll. Es wird überlegt, ob man mitgehen soll. Es wird überlegt, ob man die Tower kriegen soll. Es wird überlegt, ob man steil gehen soll. Es wird überlegt, ob man sich drüber rollen soll. Es wird überlegt, ob man Angst hat. Es wird überlegt, ob man die Tablet anbringen muss. Es wird überlegt, ob man einen großen Bizeps hat. Es wird überlegt, ob man damage gemacht hat. Es wird überlegt, ob Urgott ein bisschen strong auf der Top-League ist.
Sportliche Aktivitäten und Spielstrategien
04:05:42Es wird überlegt, ob man zusammen frühstücken geht, eventuell bei Edeka, aber der Fokus liegt auch auf Sport, um "Gains" zu erzielen. Diskussionen über Spielzüge und Strategien im Spiel, einschließlich des "1A-Supports". Es wird überlegt Baron zu machen. Es wird überlegt, ob ein Champion oder ein Skin gekauft werden soll und es wird überlegt, 500 Euro Ride-Points auszugeben. Es wird sich überlegt, ob Lux gespielt werden soll und welcher Skin dazu passt. Es wird darüber gesprochen, dass die Gegnerische Basis gepusht wird und der Urgott nur am pushen ist. Es wird überlegt, ob Baron gemacht werden soll.
Getränkevorlieben, Essgewohnheiten und Spieltaktiken
04:25:02Die Vorliebe für den pinken Monster Energy Drink aus Spanien wird thematisiert, wobei der Geschmack möglicherweise durch den Strandaufenthalt beeinflusst wurde. Es wird überlegt, Spaghetti mit Bürstchen und Käse zu essen. Diskussionen über die Teamzusammensetzung und die Winrate der letzten Spiele, wobei eine hohe Erfolgsquote von 74% festgestellt wird. Es wird überlegt, ein Spiel zu starten. Es wird überlegt, ob Catelyn gespielt werden soll. Es wird überlegt, wer welchen Champ spielt. Es wird überlegt, ob ein Matching-Skin gekauft werden soll. Es wird überlegt, ob der Stream gepusht werden soll.
Teamdynamik, Spielentscheidungen und persönliche Vorlieben
04:34:55Es wird gefragt, ob neue Zuschauer Löwen sind. Es werden Insider-Witze gemacht und über Sticker gesprochen. Es wird überlegt, ob ein Business gestartet werden soll. Diskussionen über Spieltaktiken, wie das Sammeln von Glocken und das Fokussieren auf bestimmte Gegner. Es wird überlegt, ob in die Mitte gewechselt werden soll. Es wird überlegt, wer welchen Champ spielt. Es wird überlegt, wer welchen Kill bekommt und wer wen supportet. Es wird überlegt, wer wen reporten soll. Es wird überlegt, wer auf welcher Lane spielt. Es wird überlegt, wer wen töten soll. Es wird überlegt, wer wen beschützt.
Strategische Spielzüge, Teamwork und persönliche Befindlichkeiten
04:51:57Es wird überlegt, ob man sich zum Spielen treffen soll. Es wird überlegt, ob ein Startup gegründet werden soll. Es wird überlegt, ob auf der Bloodlane gespielt werden soll. Es wird überlegt, welcher Champ gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob Lux gespielt werden soll. Es wird überlegt, wie die Kills verteilt werden sollen. Es wird überlegt, ob die Mitte übernommen werden soll. Es wird überlegt, ob ein Drake gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob ein Objective gemacht werden soll. Diskussionen über die Notwendigkeit von Teamwork und die Bedeutung von Unterstützung im Spiel, wobei auch persönliche Vorlieben und Abneigungen geäußert werden. Es wird überlegt, ob ein Emote für die Runde gekauft werden soll. Es wird überlegt, ob ein neuer Skin gekauft werden soll.
League of Legends Gameplay und Teamdynamik
05:29:36Es wird über Strategien im Spiel League of Legends diskutiert, darunter das Sichern der Jungle-Hälfte und das Erwirken von Free-Kills. Die Streamerin spricht über ihre Rolle als Supporter und ihre Schwierigkeiten beim Farmen, während sie gleichzeitig Kills sichert. Es wird überlegt, Positionen im Spiel zu tauschen und es werden Witze über Charakternamen gemacht. Die Teamdynamik und die Zusammenarbeit während des Spiels werden hervorgehoben, einschließlich der Koordination von Angriffen und der Unterstützung anderer Spieler. Es wird auch über die Bedeutung von Mana-Management und die Konsequenzen von Toden im Spiel gesprochen. Die Streamerin kommentiert das Spielgeschehen, gibt Anweisungen und reagiert auf unerwartete Ereignisse, wie z.B. das Sterben im Spiel. Es wird überlegt, ob ein Tausch der Rollen im nächsten Spiel sinnvoll wäre, um die Teamzusammensetzung zu verbessern. Die Streamerin betont die Wichtigkeit von Teamwork und Anpassungsfähigkeit, um erfolgreich zu sein.
Taktische Überlegungen und Championauswahl in League of Legends
05:43:15Es wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen, um die gegnerische Strategie zu unterbinden und die eigenen Chancen zu verbessern. Die Streamerin äußert Präferenzen bezüglich der zu spielenden Rolle und diskutiert mit anderen Spielern über mögliche Tauschaktionen. Es wird die Bedeutung des Lesens des Kleingedruckten hervorgehoben, was metaphorisch für das Verständnis der Spielmechaniken und Strategien steht. Die Streamerin und ihre Mitspieler planen ihre Championauswahl basierend auf den Bans und den verbleibenden Optionen, wobei sie sowohl ihre eigenen Vorlieben als auch die Teamzusammensetzung berücksichtigen. Es wird auch überlegt, welche Champions des Gegners eine Bedrohung darstellen könnten und wie man diese neutralisieren kann. Die Streamerin äußert Bedenken hinsichtlich bestimmter Matchups und versucht, diese durch die Championauswahl zu vermeiden. Letztendlich wird eine Entscheidung getroffen, die auf taktischen Überlegungen und persönlichen Präferenzen basiert. Die Streamerin spielt Garen auf der Toplane.
Spielende, technische Probleme und Teambesprechung
06:08:26Ein League of Legends Spiel endet unerwartet durch Aufgabe des gegnerischen Teams, was zu Überraschung und Diskussionen führt. Technische Probleme mit Vanguard werden thematisiert, die zu Spielabbrüchen führen. Es wird spekuliert, ob das gegnerische Team gehackt wurde oder ein Update die Ursache ist. Die Streamerin lädt versehentlich jemanden ein und muss sich entscheiden, wen sie aus der Gruppe entfernt. Es folgt eine Diskussion über die Rollenverteilung im nächsten Spiel, wobei die Streamerin sich widerwillig bereit erklärt, Top Lane zu spielen. Es werden Champions für die Top Lane diskutiert und gebannt, um ein vorteilhaftes Matchup zu erzielen. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich ihrer Fähigkeiten auf der Top Lane und bittet um Unterstützung bei der Championauswahl. Es wird überlegt, welche Champions des Gegners eine Bedrohung darstellen könnten und wie man diese neutralisieren kann. Letztendlich wird eine Entscheidung getroffen, die auf taktischen Überlegungen und persönlichen Präferenzen basiert.
Technische Schwierigkeiten und Spielauswahl
06:52:48Es gibt anhaltende technische Probleme mit dem Spielclient, die zu Abstürzen und Unterbrechungen führen. Als Alternative wird das Spiel Peek vorgeschlagen, aber es gibt Bedenken hinsichtlich der Schlafenszeit und möglicher Konsequenzen. Die Streamerin wird im Spiel hochgeschossen, was zu Diskussionen und Schuldzuweisungen führt. Es werden verschiedene Spiele ausprobiert, aber es kommt weiterhin zu Abstürzen und technischen Problemen. Die Streamerin lädt andere Spieler zu einem Spiel ein und es werden verschiedene Optionen diskutiert, darunter Minecraft und League of Legends. Es gibt auch Überlegungen zu möglichen Abzeichen und Belohnungen im Spiel. Die Streamerin äußert den Wunsch nach Hühnchen zu essen und es gibt eine humorvolle Interaktion mit anderen Spielern. Es werden auch persönliche Probleme thematisiert, wie z.B. eine gebrochene Hand, und es wird versucht, die Situation auf humorvolle Weise zu entschärfen. Es werden gruselige Bilder gezeigt und es gibt Schuldzuweisungen gegenüber einem bestimmten Spieler. Es wird über ein neues Update im Spiel diskutiert und es gibt allgemeine Frustration über die technischen Schwierigkeiten.
Umgang mit der Bekanntgabe des Streamens
07:01:57Es wird thematisiert, wie man mit der Information umgeht, dass man streamt, besonders bei Leuten, die man noch nicht lange kennt. Es wird der Gedanke geäußert, dass es wirken könnte, als würde man nur Follower sammeln wollen, wenn man es direkt erwähnt. Eine andere Perspektive ist, dass man es einfach erwähnen kann und wenn Interesse besteht, werden die Leute schon nachfragen. Trotzdem bleibt ein Unbehagen, es direkt anzusprechen, besonders bei neuen Bekanntschaften. Der Name 'Definitely not simping' wird als passend, aber nicht sehr nett von Leo empfunden, da es sein Twitch-Name ist.
Knappe Situationen und Körpergröße
07:04:23Es wird über knappe Situationen im Leben philosophiert, sowohl im übertragenen Sinne (knappe Kasse) als auch im Bezug auf die Körpergröße. Es wird eine Aussage zitiert, dass kleine Leute keine Dreiviertelhosen tragen sollten, weil sie dadurch noch kleiner wirken. Die Aussage wird mit Humor aufgenommen, da die Person fast ausschließlich Dreiviertelhosen trägt. Der Gedanke, lieber erst mal runterzukaufen, wird geäußert, bevor etwas geschluckt wird. Es wird spielerisch mit dem Gedanken gespielt, so lange zu kaufen, bis es 50 ist, und es dann einfach zu trinken.
Cosplay-Pläne für die nächste Woche
07:26:35Es wird überlegt, was nächste Woche alles cosplayt werden soll. Mittelalterliche Kostüme werden in Betracht gezogen, eventuell mit dem eigenen Love Character. Die Idee, als Pikachu zu gehen, wird geäußert, aber es wird daran erinnert, dass Waffen nicht erlaubt sind, was ein Problem darstellen könnte. Der Gedanke, draußen zu landen, wird humorvoll erwähnt, da Schafkanonen nicht erlaubt sind. Ein Spruch führt angeblich zu einem Zuschauer weniger. Es wird eine Anti-Seilkanone erwähnt und der große Hunger wird thematisiert, was zu dem Wunsch nach Paprika führt.
Verlust eines Kettenwerfers und Diskussion über Kannibalismus
08:13:12Der Verlust eines Kettenwerfers wird Jessie angelastet, weil sie Leo gegessen hat. Es wird erklärt, dass Leo kurz vorm Sterben war und die Situation eskalierte. Es wird vorgeschlagen, Jasmine in den Vulkan zu werfen, um ihre Sünden zu begleichen, da sie Leo gegessen hat. Jasmine erklärt, dass Leo sie danach essen darf. Es wird festgestellt, dass es für Leute, die andere essen, nichts mehr zu looten gibt. Es wird über den Geschmack von Leo diskutiert, der als lecker und empfehlenswert beschrieben wird. Die Frage, ob die Person jetzt auf Menschenfleisch steht, wird verneint, es wird präzisiert, dass es um Leofleisch geht.