Mini´s PrimeTime: Bad Aim= Crashout
xkleinexmillex: Valorant, LoL & Job-Alltag – Einblick in den Tag einer BTA
xkleinexmillex teilt Einblicke in Valorant-Partien und League of Legends-Spiele. Sie spricht über ihren baldigen Jobstart als BTA, die Schwierigkeit, Streamen und Arbeit zu vereinbaren, und die Herausforderungen im Team. Diskussionen über Spielstrategien und alltägliche Frustrationen runden das Programm ab. Ein Quiz und die Essenszeit lockern den Stream auf.
Spielstart und persönliche Einblicke
00:04:04Der Stream beginnt mit der Frage, ob die Zuschauer wieder Lust auf einen Crash haben, ähnlich wie am Vortag. Es wird erwähnt, dass der Start etwas verspätet war. Die Streamerin spricht über ihre Haare, die eigentlich hätten gemacht werden sollen, dies aber auf später verschoben wurde. Sie erwähnt, dass sie seit 3 Uhr 7 wach ist und von 9 bis 11 Uhr immer wieder eingeschlafen und aufgewacht ist, weshalb sie noch nicht ganz wach ist. Die Streamerin zeigt eine Tasse, die sie von ihrem Vater bekommen hat und die ihr sehr gefällt. Sie betont, wie wichtig es ist, wenn Eltern die Hobbys ihrer Kinder unterstützen. Es wird kurz über das Spiel Valorant gesprochen, wobei die Streamerin feststellt, dass sie als Verteidiger agiert. Sie erwähnt, dass sie mit der Guardian besser schießen kann als mit der Phantom und dass sie aus Berlin kommt.
Arbeitsbeginn und Job als BTA
00:26:12Die Streamerin spricht über ihren bevorstehenden Arbeitsbeginn am 1. Oktober, worauf sie sich nicht freut, da sie dann nur noch 30 Urlaubstage hat und fünf Tage die Woche arbeiten muss. Sie erzählt, dass sie einen Job als biologisch-technische Assistentin (BTA) im Bereich Vitamine gefunden hat. Sie vermutet, dass sie dort Analysen durchführen wird, ist sich aber noch nicht sicher, was genau ihre Aufgaben sein werden. Sie erwähnt, dass sie nebenbei noch in einer Bäckerei aushilft. Die Streamerin spielt Valorant weiter und kommentiert ihr Gameplay. Sie hadert mit ihrer Leistung und ihren Entscheidungen im Spiel. Sie spricht über ihre Vorliebe für bestimmte Waffen und Maps und über ihre Erfahrungen mit anderen Spielern.
Alter, Beruf und Stream-Alltag
01:39:48Ein Zuschauer fragt nach ihrem Alter und Beruf. Die Streamerin antwortet, dass sie 22 Jahre alt ist und ab dem 1. Oktober als biologisch-technische Assistentin arbeitet und nebenbei streamt. Zuvor arbeitet sie noch als Aushilfe in einer Bäckerei. Sie spricht über ihren Stream-Alltag und die Schwierigkeit, einen passenden Zeitpunkt zum Streamen zu finden, da sie bald Vollzeit arbeitet. Sie überlegt, ob sie morgens um 6 Uhr streamen soll, ist sich aber unsicher, ob es dann genügend Zuschauer gibt. Die Streamerin kommentiert weiterhin ihr Gameplay in Valorant und hadert mit ihrer Leistung. Sie spricht über ihre Vorliebe für bestimmte Waffen und Maps und über ihre Erfahrungen mit anderen Spielern.
Lux Skin und Spielstrategien
04:52:27Die Streamerin spricht über den Lux Skin und dass sie mit Lux keine Wetten eingehen würde, da sie es mit ihr nicht schafft. Sie kündigt an, Lux zu nehmen, macht aber nur Spaß. Sie ist sich unschlüssig, ob sie nach dem Spiel aufhören soll oder nicht. Ein Zuschauer rät ihr, aufzuhören zu arbeiten. Sie spricht über ein schnelles Spiel und dass ihr Team richtig ist. Sie werden dort warten. Entweder man checkt oder man checkt nicht. Sie kommentiert das Spielgeschehen und die Strategien der Gegner. Sie überlegt, ob sie ihren Jungle spielen soll. Sie spricht über ihre League of Legends Erfahrungen und Vorlieben. Sie überlegt, wann sie am besten streamen kann, wenn sie arbeitet.
Diskussion über Arbeitszeiten und Spielstrategien
05:39:13Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Sport und Arbeit unter einen Hut zu bringen, da die Arbeitszeiten im Labor unregelmäßig sind und tägliche Einteilungen erfolgen. Eine Diskussion über Ingame-Strategien entsteht, beispielsweise das Skillen von QI und die Bedeutung des Rhythmus bei Spielumstellungen. Es wird die Beobachtung eines gegnerischen Junglels thematisiert und die Notwendigkeit betont, auf die Positionierung von Teammitgliedern zu achten, insbesondere auf die Unterstützung durch Yumi. Die Spielerin erklärt, dass sie es nicht mag, von anderen zu stehlen, sondern es vorzieht, passiv zu spielen und auf günstige Gelegenheiten zu warten, um anzugreifen. Sie betont, dass sie versucht, ihr Spiel intuitiv zu gestalten und auf die Situation anzupassen. Es wird über die besten Skins und Chromas für bestimmte Charaktere gesprochen.
Flash auf D und Teamdynamik
05:45:09Die Streamerin spricht über die Tastenbelegung von Flash auf D und zitiert Faker als Befürworter dieser Einstellung, obwohl sie selbst anderer Meinung ist. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und die Frustration über Mitspieler diskutiert, die sich nicht an Absprachen halten oder unnötig sterben. Die Streamerin äußert ihren Unmut über einen Mitspieler, Ryze, der ohne ersichtlichen Grund stirbt und sie im Stich lässt. Sie spricht über ihre Schwierigkeiten im Spiel, insbesondere gegen Gegner wie Nocturne und Aurelion Sol, und betont die Notwendigkeit von Teamunterstützung, um erfolgreich zu sein. Die Streamerin beklagt, dass das Team oft in Einzelaktionen verstrickt ist, was zu unnötigen Verlusten führt. Sie scherzt darüber, Ryze als Köder zu benutzen, um die Gegner anzulocken und auszuschalten. Es wird überlegt, den Baron zu machen, aber die Idee wird verworfen, da das Team nicht koordiniert ist.
Alltagsgespräche und Ingame-Frustration
05:52:02Es wird über alltägliche Dinge wie Prospektwochen bei Rewe und Edeka gesprochen, sowie über den Wunsch, morgens früh zum Sport zu gehen. Die Streamerin erzählt von einer frustrierenden Situation im Spiel, in der sie von einem Mitspieler im Stich gelassen wird und stirbt. Sie äußert ihren Ärger über die mangelnde Unterstützung und die schlechte Teamarbeit. Die Streamerin spricht über ihre Essgewohnheiten und den Versuch, auf Zucker zu verzichten, um Hautprobleme zu minimieren. Sie beklagt, dass sie im Spiel oft ignoriert wird und keine Unterstützung erhält, was zu ihrem Tod führt. Die Streamerin erzählt von einer peinlichen Situation, in der sie sich beim Englisch sprechen versprochen hat. Sie spricht über ihre Vorliebe für Energy-Drinks und den Wunsch, Alternativen zu Kaffee zu finden. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und die Frustration über Mitspieler diskutiert, die sich nicht an Absprachen halten oder unnötig sterben.
Spielauswahl, Quizfragen und Essenszeit
06:32:10Die Streamerin und ihr Mitspieler diskutieren über die Auswahl des nächsten Spiels und die zu bannenden Champions. Es wird überlegt, welchen Champion die Streamerin spielen soll, wobei der Fokus auf einem 'Girly Pop' Champion liegt. ChatGPT wird nach dem 'Girly Pop Silvish Skin' gefragt. Es kommt zu technischen Problemen, die zu einer Disconnection führen, aber die Verbindung kann wiederhergestellt werden. Anschließend spielen sie ein Quiz, bei dem sie Fragen zu verschiedenen Themen beantworten, darunter Tierarten und Filmtitel. Während des Spiels riecht es stark nach Essen, was die Streamerin ablenkt und ihren Hunger verstärkt. Es wird besprochen, was es zu essen gibt und wie lange es noch dauert, bis es fertig ist. Die Streamerin und ihr Mitspieler starten ein weiteres Spiel, obwohl ihr Essen bereits fertig ist und kalt wird. Sie einigen sich darauf, das Spiel nur für kurze Zeit zu spielen, damit sie danach essen können. Die Streamerin äußert ihren Hunger und ihre Frustration darüber, dass sie sich nicht auf das Spiel konzentrieren kann.
Streamende und Verabschiedung
06:59:35Nach einem siebenstündigen Stream kündigt die Streamerin das Ende des Streams an. Sie bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich. Sie erwähnt, dass sie morgen wahrscheinlich um 11 oder 12 Uhr wieder streamen wird und den Streamplan noch einmal posten wird. Die Streamerin verabschiedet sich herzlich von ihren Zuschauern und beendet den Stream. Abschließend bedankt sie sich bei allen für ihre Unterstützung und hofft, sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den nächsten Stream verwiesen. Abschließend wird sich noch einmal bei allen bedankt und ein schöner Abend gewünscht.