Mini´s PrimeTime: Wörter errati hihi

xkleinexmillex spielt Codenames: Taktische Wortwahl und riskante Strategien

Mini´s PrimeTime: Wörter errati hihi
xkleinexmillex
- - 02:06:04 - 14 - Codenames

xkleinexmillex taucht in Codenames ein, wobei anfängliche Strategien und die Bedeutung der Wortwahl im Vordergrund stehen. Es folgen taktische Überlegungen, die Analyse der Spielsituation und Anpassung der Strategie. Neue Runden bringen neue Wörter und Quizplanet-Runden fördern Wortassoziationen. Kängurus und Wortspiele ergänzen das Quiz, während Strategien und Überlegungen zur Wortwahl im Mittelpunkt stehen. Abschließend eine Diskussion über die Wortwahl und Strategie.

Codenames

00:00:00
Codenames

Spielbeginn und anfängliche Strategieüberlegungen

00:00:00

Der Stream beginnt mit Überlegungen zur Wortwahl im Spiel. Es wird diskutiert, ob man Streamer direkt um Hilfe bitten soll. Es wird erwähnt, dass man sich nicht zu schlau anstellen soll, da die eigenen Fähigkeiten in Bezug auf Daten begrenzt sind. Es geht um das Unterbringen von Hinweisen in normalen Sätzen, wobei der Gesprächspartner smart genug sein muss, um diese zu erkennen. Ein Beispiel wird gegeben mit einer Fahrt mit dem ICE nach Dresden und einem Besuch bei Saturn, um eine Ninja-Certie zu sichern. Es wird über die Maximalzahl an Wörtern diskutiert, die man schreiben kann, und die Möglichkeit, unendlich viele zu sagen, wenn man alle Informationen hat. Es wird betont, dass man nicht schummeln soll, und die Transparenz durch Discord hervorgehoben. Es folgen Überlegungen zu möglichen Kombinationen mit dem Wort 'rot', wie Herz, Gesicht, Finger und Körper, sowie Nagel und Hand. Eine riskante Spielweise wird in Betracht gezogen, und es wird überlegt, wie man Jazz ins Spiel einbeziehen kann, ohne unfair zu sein. Es wird überlegt, wie man die gegebenen Informationen am besten nutzen kann, um auf die richtigen Wörter zu kommen.

Taktische Überlegungen und Wortassoziationen

00:08:50

Die Spielerin überlegt, ob man im Spiel nur einmal raufklicken kann und denkt über Wortassoziationen nach, wie Walwe als Meerestier. Es wird überlegt, ob man Eis sagen könnte, weil Wasser. Die Wörter Zwerg, Nähe, Dieb werden genannt. Es wird diskutiert, warum ein Zwerg kein Unterwasserbewohner ist, da er Luft zum Atmen braucht. Es wird überlegt, ob Eigennamen von Orten wie New York verwendet werden dürfen, wenn sie aus zwei Begriffen bestehen. Der Nachtmodus wird empfohlen. Es wird überlegt, ob man Ninja sagen könnte. Es wird überlegt, ob man Aufzug sagen könnte, weil man mit dem Aufzug fahren muss. Es wird überlegt, ob man Zwerg sagen könnte, weil die Menschen klein sind. Es wird überlegt, ob man Jet sagen könnte. Es wird überlegt, ob man Teleskop sagen könnte. Es wird überlegt, ob man Platz sagen könnte. Es wird überlegt, ob man safe spielen soll oder ein Risky Blade machen soll.

Analyse der Spielsituation und Strategieanpassung

00:28:59

Es wird darüber spekuliert, welches das schwarze Wort sein könnte, wobei Soldat oder Tanz in Erwägung gezogen werden. Der Chat wird in Betracht gezogen, um Hilfe zu holen. Es wird überlegt, wie man zwei Wörter kombinieren kann, um einen Anzeiger zu erhalten, und wie dies die Wahrscheinlichkeit beeinflusst, dass das eine weiße Wort erraten wird. Es wird die Schwierigkeit betont, ein passendes Wort zu finden, ohne ein anderes 'Kackwort' mit reinzuziehen. Es wird überlegt, Grimassen mit dem Gesicht oder den Händen (Fingern) zu assoziieren, was eine 50-50-Situation darstellt. Es wird spekuliert, ob Tanz ein Trashtop war und ausgeschlossen. Es wird darüber nachgedacht, ob man Feder in Verbindung mit Grimassen bringen kann, aber als zu weit hergeholt verworfen. Die Entscheidung fällt auf Finger, obwohl Hand auch eine Möglichkeit wäre. Es wird überlegt, ob Herz, Räuberflugzeug und Feder die richtigen Assoziationen sind und ob noch ein Wort von Meeresbewohner fehlt.

Neue Runde, neue Wörter und Strategieüberlegungen

00:38:43

Eine neue Runde beginnt mit neuen Wörtern wie Berliner, Dichtung, Shakespeare, Pension, Mexiko, Fisch und Krieg. Es wird überlegt, ob man Erster Weltkrieg schreiben soll. Es wird überlegt, ob man Mensch schreiben soll. Es wird überlegt, ob man Berliner und Mini ist einfach Jasmine schreiben soll. Es wird überlegt, ob man Rentner 4 schreiben soll. Es wird überlegt, ob man Lusky schreiben soll. Es wird überlegt, ob man Berliner, Hexe oder Könige schreiben soll. Es wird überlegt, ob Pension ein Ort zum Kaufen ist. Es wird überlegt, ob die Ränder im Krieg waren. Es wird überlegt, ob man Schokolade einreiben soll, damit man jung aussieht. Es wird überlegt, ob man Pirat, Rentnerarmut, Golf oder Krankheit schreiben soll. Es wird überlegt, ob man Urlaub, Platzreife, Urlaubsort, Urlaubsgebiet oder Urlaubsziele schreiben soll. Es wird überlegt, ob man Zug schreiben soll. Es wird überlegt, ob man Berlin schreiben soll. Es wird überlegt, ob man Peking schreiben soll. Es wird überlegt, ob man Mexiko schreiben soll. Es wird überlegt, ob man Bewohner schreiben soll.

Quizplanet-Runde und Wortassoziationen

01:21:12

Es wird über eine Quizplanet-Runde gesprochen, in der es um Wortassoziationen ging. Diskutiert wird eine Aufgabe, bei der es darum ging, welches Wort keine Wärme leitet. Dabei wird der Begriff 'Konvektion' erwähnt, der unbekannt war. Es wird überlegt, ob man bei solchen Quizfragen googeln sollte, was aber als 'cheesy' betrachtet wird. Die aktuelle Runde wird als unterhaltsam empfunden, obwohl keine 'Bletschen' (Hinweise) gefunden werden. Es wird überlegt, ob man blind raten sollte, um Jasmine reinzuchoken. Die Überlegung, ein schwarzes Wort zu wählen, wird diskutiert, wobei das Wort 'Bär' aus der letzten Runde als Beispiel dient. Es wird angemerkt, dass die schwarzen Wörter oft viele Verbindungen haben, was das Spiel erschwert, aber es wird auch betont, dass es zufällig ist. Das gewählte Wort 'Bergsteiger' wird als schwierig zu assoziieren empfunden, und es wird kritisiert, dass es Zweierwörter gibt. Es wird überlegt, welche Wörter als nächstes kommen könnten, wobei 'Fetisch' als potenziell 'Killer' bezeichnet wird, wenn es mit den richtigen Wörtern kombiniert wird. Die Schwierigkeit, das schwarze Wort zu erraten, wird betont, und es wird spekuliert, dass 'Börse' das schwarze Wort sein könnte.

Kängurus und Wortspiele im Quiz

01:28:05

Ein Funfact über Kängurus wird geteilt, nämlich dass sie Menschen, die sie regelmäßig sehen, erkennen und deren emotionale Beziehungen wahrnehmen, was dazu führen kann, dass sie Hunde ertränken. Im Quiz wird überlegt, ob man 'tot' als nächstes Wort nehmen soll. Es wird überlegt, wie weit man um die Ecke denken muss, um ein passendes Vierer-Wort zu finden. Die Offensichtlichkeit mancher Lösungen wird diskutiert. Es wird die Unsicherheit bei der Wortwahl thematisiert, insbesondere im Hinblick auf mögliche Probleme, die durch bestimmte Kombinationen entstehen könnten. Die Schwierigkeit, ein passendes Wort zu finden, das zu 'Pirat', 'Meer' und 'Gang' passt, wird hervorgehoben. Die Überlegung, 'Orange' zu schreiben, wird verworfen, da dies möglicherweise nicht erlaubt ist. Es wird überlegt, ob man 'Gangplank' schreiben könnte, aber dies wird aufgrund des Bezugs zu einem League-Champion verworfen. Die eigenen Knieprobleme werden angesprochen, und es wird überlegt, wie man das Wort 'Problem' im Quiz interpretieren könnte. Die Schwierigkeit, die Wörter im Quiz zu spezifizieren und 'rati rati' zu machen, wird betont, da alles ein Problem sein könnte. Es wird die Notwendigkeit diskutiert, nicht zu kompliziert zu denken und sich auf offensichtlichere Lösungen zu konzentrieren.

Strategien und Überlegungen zur Wortwahl im Quiz

01:42:13

Es wird darüber gesprochen, wie man Wörter im Spiel verbinden kann, wobei die Schwierigkeit betont wird, 'Mehr' mit anderen Wörtern zu kombinieren, ohne zu offensichtlich zu sein. Die Überlegung, ob 'Mehr' mit 'Bande' verbunden werden kann, wird diskutiert, ebenso wie die Möglichkeit, 'Mehr' mit 'Kerze' zu verbinden. Es wird überlegt, welche blauen Wörter angeklickt werden sollen, und der Rat gegeben, einfach weiter zu drücken. Die Idee, der 'Bande' beizutreten, wird als mögliche Lösung in Betracht gezogen, ebenso wie die Verbindung von 'Pirat' und 'Bande'. Die Verbindung von 'Tritt' und 'Zeichen' wird in Erwägung gezogen, wobei 'Tritt' und 'Krater' ausgeschlossen werden. Die Bedeutung der 'Figur' wird diskutiert, und es wird versucht, 'Meer' und 'Strand' mit 'Figur' zu verbinden. Die Vermutung, dass das gesuchte Wort 'Känguru' ist, wird geäußert. Die Idee einer 'Strandfigur' wird ins Spiel gebracht, ebenso wie die Verbindung von 'Mal' und 'Börse'. Die Möglichkeit von 'Badeschlangen' am Strand wird diskutiert, und es wird überlegt, dass 'Strandbar' eine sinnvollere Ergänzung wäre. Es wird die Schwierigkeit der Wörterwahl im Allgemeinen beklagt, insbesondere bei den letzten Wörtern 'Bande', 'Börse' und 'Mal'.

Diskussion über Wortwahl und Strategie im Quiz

01:52:10

Es wird über die unterschiedlichen Denkweisen von Leon und der Streamerin bei der Wortwahl diskutiert, wobei Leon dazu tendiert, alle blauen Wörter auszuschließen. Die Streamerin überlegte kurz, 'Leon 2' zu schreiben, war sich aber unsicher, ob die Verbindung verstanden würde. Es wird die Uhrzeit (22:37 Uhr) erwähnt und die Tatsache, dass die Streamerin ein Vierer-Wort geben wollte. Es wird überlegt, warum die Streamerin 'Bande' gewählt hat und wie man von 'Tritt' auf 'Börse' hätte kommen sollen. Die Idee, 'Tritt' und 'Mal' zu verbinden, wird als zu verrückt abgetan. Es wird darüber gesprochen, dass man einen 'Tritt abbekommen' kann und wie man dies mit der 'Bande' in Verbindung bringen könnte. Die Frage, ob 'Gang' noch offen war, wird gestellt und verneint. Es wird bedauert, dass man nicht metaphorischer mit 'Börse' gewesen ist. Die Streamerin hätte 'Mal' sogar noch genommen, war sich aber zu unsicher. Es wird erwähnt, dass nach 'Fuß' 'Knie' genommen wurde, was weitere Überlegungen verhinderte. Die Idee, 'Fetisch' zu schreiben, wird verworfen, da dies zu riskant gewesen wäre. Es wird überlegt, ob es einen 'Mangelfetisch' gibt. Die Idee eines 'Piratenfetus' wird als zu irre abgetan. Es wird darüber gesprochen, dass 'Gang' schon so ein Genre ist. Die Streamerin war von Anfang an auf die Zitrone fixiert. Der 'Bergsteiger', der die Zitrone gefressen hat, wird als jemand dargestellt, der die Vitamine braucht, um hochzukommen. Es wird sich verabschiedet und auf den Still Circus Show verwiesen.