[LuckyV] @xPandorya [PD Z-19/Zivi ! Ariane Kuraiame ! GTA RP] manga ! #514
Ariane Kuraiame: Nachwirkungen der Folter, Suche nach Wahrheit und emotionaler Beistand
![[LuckyV] @xPandorya [PD Z-19/Zivi ! A...](/static/thumb/video/xpa1744s-480p.avif)
Ariane Kuraiame kämpft mit den Nachwirkungen einer erlittenen Folter. Medizinische und psychologische Betreuung folgen. Die Suche nach Lia Murphy und die Auseinandersetzung mit Enthüllungen über Überwachung prägen die Situation. Emotionale Verbindungen und gegenseitige Unterstützung stehen im Vordergrund, während sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt und Vertrauen neu bewertet.
Ankündigung und Verarbeitung des Vortags
00:11:24Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für den ungeplanten Montags-Stream. Es wird erwähnt, dass der Stream-Anknopf vom Elgato-Stream-Deck entfernt werden muss, da es gestern zu Problemen führte. Es wird angesprochen, dass der GTA-Stream vom Vortag fälschlicherweise hochgeladen wurde und der Stream von der Entführung morgen nachgeholt wird. Trotz vieler Ereignisse neben dem RP möchte sich der Streamer auf den aktuellen Stream konzentrieren. Es wird kurz auf den gestrigen Tag eingegangen, wobei die Verarbeitung noch andauert und die passende Stimmung durch Musik erzeugt werden soll. Es wird betont, dass kein Opfercharakter gewünscht ist. Die Streamerin bedankt sich für Re-Subs und erwähnt, dass sie Nutella-Note bei Senpai 'rumgesappt' hat, um verschiedene Perspektiven zu sehen. Ein Kommentar von Nutella-Note gab ihr Kraft und Freude. Es wird erklärt, dass die Diagnose im RP noch hinausgezögert wird, um das Psychologen-RP und die sprachliche Entwicklung auszuspielen. Die Idee eines Gegenmittels für die Ursache der Sprachprobleme wird verworfen, da es auch andere Auslöser wie Schädel-Hirn-Trauma oder psychischer Druck geben kann. Die Streamerin erklärt, dass sie sich für Ariane etwas Kreatives und Einzigartiges einfallen lassen wollte, anstatt des typischen 'Wie geht es so schlecht?'. Ein Zuschauer fragt, wann er wieder ins RP einsteigen muss, um einen Überblick zu haben, woraufhin die Streamerin erklärt, dass sie mit einer Cutterin an einem Zusammenschnittvideo arbeitet, das den Beginn des 'Neuzeit-Ariane RP' ab dem Schlussmachen mit Skinner und Abgeordneten Olympus zeigt.
Anekdoten und Gesellschaftskritik
00:21:15Es wird eine lustige Anekdote über Stover erzählt, der Ariane im RP ständig umfährt. Die Streamerin erwähnt, dass sie im Meta-Schutz war und daher nicht eingreifen konnte, als ein Polizeiwagen über Ariane fuhr. Sie betont, dass sie einen Meta-Screen brauchte, um die Immersion nicht zu stören. Es folgt eine Reflexion über die eigene Stimme und die Erfahrungen damit im Laufe der Zeit. Früher gab es viele negative Kommentare über die Stimme, was dazu führte, dass sie sich verstellte, um nicht unsympathisch zu wirken. Sie glaubt, dass sie ihre eigentliche Stimme verlernt hat und später angefangen hat, tiefer zu sprechen, um in Meetings ernster genommen zu werden. Die Streamerin kritisiert, dass RP oft ein Spiegel der Gesellschaft ist und beobachtet, dass sich viele Leute über Arianes Nase lustig machen. Sie betont, dass sie Nasen attraktiv findet und Charaktergesichter liebt. Sie kritisiert den aktuellen Social-Media-Trend, wo sich alle ähneln und Makel verstecken. Es wird erwähnt, dass Dennis und Walter Weiß Arianes alte Stimmen kennen und dass die Streamerin versucht, ihre Stimme so anzupassen, dass sie ernst genommen wird. Sie hat jedoch bemerkt, dass ihr Charakter auch für die Stimme geschämt wird und dass Leute sie nachäffen. Die Streamerin kritisiert, dass es normal geworden ist, Frauen beim Let's Play nicht zuzuhören und dass es oft sexistische Kommentare gibt. Sie äußert einen großen Gesellschaftsfrust und findet, dass Sexismus und Oberflächlichkeit in der Gesellschaft normalisiert sind. Sie kritisiert, dass man als Frau beim Arzt oft nicht ernst genommen wird und dass man auf seine Haltung und Stimmlage achten muss, um ernst genommen zu werden.
Reflexionen über Gleichberechtigung und Social Media
00:42:55Die Streamerin betont, dass sie für Gleichberechtigung ist und wunderbare Männer in ihrem Umfeld hat. Sie ist der Überzeugung, dass man nicht alle über einen Kamm scheren sollte, da die Lautesten oft am meisten auffallen. Sie versucht, nicht in einen Männerhass zu geraten und erinnert sich immer wieder daran, dass die meisten Männer, die sie kennengelernt hat, keine 'Arschlöcher' waren. Sie räumt ein, dass es schwierig ist, sich das immer wieder ins Gedächtnis zu rufen. Sie reflektiert über die Kommentare zu Arianes Stimme und stellt fest, dass sie diese persönlich nimmt, weil sie jahrelang ähnliche Kommentare über ihre eigene Stimme bekommen hat. Sie kritisiert, dass Frauen oft für ihr Aussehen und ihre Haare verurteilt werden, egal was sie machen. Sie stimmt zu, dass Social Media ein Fehler war, da die Menschen oft das Problem sind. Sie würde gerne öfter über solche Themen reden, hat aber oft keine Expertise und kein Skript. Sie teilt ihre Lebenserfahrung, um anderen etwas mit auf den Weg zu geben. Sie freut sich über die 50-50-Verteilung ihrer Zuschauerschaft und möchte mit ihrer Erfahrung etwas Positives bewirken. Sie wünscht sich, dass Männer sich in die Situation von Frauen hineinversetzen und sich bewusst machen, dass sie bestimmte Ängste und Erfahrungen nicht teilen. Sie betont, dass es wichtig ist, sich in andere hineinzufühlen, auch wenn man deren Situation nicht vollständig nachempfinden kann.
Langzeit-RP und Charakterentwicklung
00:52:18Die Streamerin kündigt an, dass sie ins RP einsteigen muss und entschuldigt sich für die Verzögerung. Sie erklärt, dass Ariane immer noch nicht richtig sprechen kann und die Kette von Mary trägt, weil sie nicht nett zu ihr war. Mary ist derzeit eine wichtige Person für Ariane, da diese keine Lust mehr hat zu helfen. Die Streamerin betont, dass Langzeit-RP wichtig ist und dass alles mit der Zeit kommen wird. Sie hat eine Idee für Arianes Charakterentwicklung, kann aber nichts vorplanen. Mary hilft Ariane derzeit, den Kopf über Wasser zu halten. Ariane hat keine Lust mehr auf die PD-Scheiße und fragt sich, warum sie immer nett zu Leuten sein sollte. Sie hatte viel Zeit zum Nachdenken und hat in letzter Zeit oft Sachen kritisiert. Nutella-Nutte hat herausgefunden, was Ariane hat und die Streamerin freut sich darüber. Sie erklärt, dass sie das RP so interpretiert, wie sie es sich vorstellt. Im RP wird Ariane von anderen Charakteren Sachen eingeredet und nicht gefragt. Sie erinnert sich an Details ihrer Entführung, wie einen blauen Anzug, komische Geräusche (Wii U) und eine passiv-aggressive Behandlung. Sie erinnert sich an einen Raum voller Kartons mit einem Stuhl und an den Priester. Peter Parkers Name wurde erwähnt. Sie sollen mit Brinkowski reden, ob er etwas gehört hat. Ariane vertraut Fincher und die Streamerin vertraut Arianes Bauchgefühl. Fincher soll Ariane nichts antun, da sie ihr geholfen hat. Fincher ist keiner von den Guten, sondern nutzt die Situation nur aus, um etwas zu erreichen. Die Streamerin vertraut ihr keinen Zentimeter.
Konfrontation und Schutz von Ariane Kuraiame
01:00:25Die Situation um Ariane Kuraiame ist angespannt. Es wird betont, dass ohne die Anwesenden die Streamerin bereits in die Wüste geschleift und verhört worden wäre. Man sieht in ihr eine Gefahr, solange sie sich am aktuellen Ort befindet, was entweder ihren oder den Weggang der anderen involvierten Personen notwendig macht. Es wird versichert, dass die Betroffenen nicht ohne sichere Begleitung nach Hause fahren werden, da ihre Waffen und Funkgeräte entwendet wurden. Die Entführer haben eine Botschaft hinterlassen, in der sie die Rückkehr von Mary fordern, was die Vermutung nahelegt, dass sie über Leichen gehen würden, um dies zu erreichen, da Mary als gefährlicher Faktor angesehen wird, der auspacken könnte. Ariane soll in ein Staatsgefängnis verlegt werden, wobei ein Konvoi ihren Schutz gewährleisten soll. Es wird ein Deal angestrebt, um herauszufinden, ob sie die Wahrheit sagt, wobei man aus Fehlern der Vergangenheit lernen will. Man kümmert sich um Ariane, während andere sich um den Rest kümmern, wobei die Tiefgarage als potentiell gefährlich eingestuft wird. Ariane wird aufgefordert, eine Kette abzunehmen, falls sie etwas benötigt.
Sorge und Unterstützung nach der Folter
01:04:00Nach der Folterung durch Mary und Sascha wird Ariane Kuraiame von Walter besucht, der sich nach ihrem Zustand erkundigt. Es wird erwähnt, dass er ihr zwar nicht vertraut, aber den Anwesenden. Ariane äußert ihre Müdigkeit und den Wunsch, nach Hause zu gehen. Es wird vermutet, dass sie manipuliert wird, aber ihr Vertrauen in die Anwesenden ist unerschütterlich. Sie wird gefragt, ob sie den Ort verlassen möchte, was sie bejaht. Die Anwesenden kümmern sich um ihre Bedürfnisse und signalisieren Unterstützung. Ein Messer wird entdeckt, und es wird darum gebeten, den Chatverlauf nicht zu lesen, da Ariane nicht mehr weiß, was sie geschrieben hat, aber beteuert, dass sie nie angreifen würde. Ein Care-Paket aus Lamesa wird erwähnt. Ariane wird gefragt, ob sie sich entlassen lassen möchte, was sie bejaht. Es werden Vorbereitungen für einen Verbandswechsel und eine Blutabnahme getroffen, um mögliche Substanzen im Blut zu identifizieren und entsprechend entgegenzuwirken. Ariane erhält Paracetamol gegen Kopfschmerzen und pflanzliche Mittel zum Schlafen, falls gewünscht.
Medizinische Versorgung und psychologische Unterstützung
01:20:55Ariane Kuraiame kann aufgrund der ihr verabreichten Substanzen wahrscheinlich nicht sprechen, was durch die Blutabnahme bestätigt werden soll. Es wird von härteren Schmerzmitteln abgesehen, um die Situation nicht zu verschlimmern, stattdessen werden pflanzliche Alternativen angeboten. Die Sprachprobleme werden mit dem Erlebten in Verbindung gebracht, und es wird betont, dass sie sich Zeit lassen soll. Sie hat Unterstützung von ihrem Mann und ihrem Umfeld. Es wird angeboten, dass sie sich melden kann, wann immer sie Hilfe benötigt. Es wird geraten, zur Ruhe zu kommen und nach Hause zu gehen, um die Situation zu verbessern. Es wird versprochen, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um ihr zu helfen, ihre Sprachfähigkeit wiederzuerlangen. Ariane beschreibt, wie anstrengend es ist, einzelne Wörter herauszubringen, aber es gibt eine minimale Verbesserung. Es wird betont, dass zu Hause ein sicherer Ort ist und keine leeren Versprechungen gemacht werden, sondern stattdessen Unterstützung angeboten wird, um die Situation gemeinsam aufzuarbeiten, in ihrem Tempo und nach ihren Bedürfnissen.
Wertschätzung, Sorge und Zuneigung
01:30:58Es wird Joskes Kampfgeist und Stärke hervorgehoben, und das Paar wird für seine wundervolle Beziehung gelobt. Es wird betont, dass niemand ihnen das nehmen kann, was sie haben. Die Unterstützung wird gerne angeboten und auch weiterhin angeboten werden. Es wird geraten, Handys auszuschalten und Zeit füreinander zu nehmen. Ariane kann sich jederzeit melden, wenn sie etwas benötigt. Es wird betont, dass man sich mehr Sorgen macht als andere, aber man die Sorgen nicht abladen kann. Die Unterstützung wird weiterhin angeboten, auch ohne ständige Rückmeldung. Es wird betont, dass Joske sich viele Sorgen um Ariane macht und dass sie sich gegenseitig unterstützen werden. Freunde und Familie werden ebenfalls helfen. Ariane soll zulassen, was sie möchte, und ihre Grenzen kommunizieren. Es wird gefragt, ob alles Notwendige vorhanden ist, und angeboten, sie alleine zu lassen. Es wird versichert, dass sie die Ansprechpartnerin bleibt und dass alle Bescheid wissen. Es wird darum gebeten, sich nicht zu viel Stress zu machen, da es der Job der Ansprechpartnerin ist und sie es gerne macht. Die Ansprechpartnerin verabschiedet sich und betont, dass sie sich melden sollen, wenn etwas ist.
Nachwirkungen und Unterstützung
01:39:05Es wird gesagt, dass sich keine Sorgen gemacht werden sollen und dass der Chef sich persönlich um sie kümmert, es aber noch einen Moment dauert. Es wird gefragt, ob genug zu essen und zu trinken vorhanden ist. Ein baldiges Wiedersehen wird in Aussicht gestellt. Joske äußert, dass er Schmerzen hat, wenn das Handy vibriert und SMS kommen, da dies in seinem Kopf Stiche verursacht. Er erzählt, dass er in den letzten zwei Tagen keine Anrufe bekommen hat und nur noch Abschlussreports. Er hat Mitleid mit Ariane. Ariane äußert Angst, dass alles nur ein Traum ist. Joske möchte Ariane nicht belasten, da es ihr gerade besser gehen soll. Er betont, dass sie diejenige ist, die das Schlimmste durchlebt hat. Joske versucht Ariane zum Lachen zu bringen. Es werden Nachrichten von anderen vorgelesen, die ihre Unterstützung und ihr Mitgefühl ausdrücken. Barbara hat sich gemeldet. Es wird Ariane und Joske geraten, egoistisch zu sein und sich die Zeit zu nehmen, die sie brauchen. Es wird betont, dass es nichts Ungewöhnliches ist, nach einer dramatischen Erfahrung Sprachprobleme zu haben.
Ankunft zu Hause und Bewältigung
02:30:00Nach der Ankunft zu Hause wird festgestellt, dass es sicher ist und dauerhaft jemand vor der Tür stehen wird. Ariane erhält eine Waffe und ein Funkgerät. Es wird über verschiedene Dinge gesprochen, darunter ein Vorfall am Hafen, der Joske betrifft. Ariane möchte, dass Barbara über bestimmte Dinge informiert wird, aber nur unter bestimmten Bedingungen und mit Unterstützung des Teams. Es wird betont, dass keine Geheimnisse voreinander bestehen sollen. Ariane äußert Gefühle der Hilflosigkeit und weiß nicht, wohin mit ihren Emotionen. Joske versichert Ariane, dass er sich um sie kümmern muss, da sie Schlimmeres durchlebt hat. Es wird über verschiedene Personen und Ereignisse gesprochen, darunter ein Zettel von Tane und die Kleidung, die Ariane trug. Es wird darauf geachtet, dass sich Ariane wohlfühlt und dass alles in ihrem Tempo geschieht. Es wird angeboten, die Familienfarbe zu tragen. Joske hat bereits in Voraussicht bestimmte Kleidungsstücke gewaschen. Es wird versucht, etwas Gutes in der Situation zu finden. Es wird über verschiedene Kleidungsstücke diskutiert und darauf geachtet, dass Ariane sich wohlfühlt. Joske ruft jemanden an, um Arianes Privatklamotten vorbeizubringen, zusammen mit Funkgerät und Schusswaffe.
Emotionale Unterstützung und Praktische Vorkehrungen
02:55:52Es werden kryptische Nachrichten und SMS erwähnt, die möglicherweise eine Bedeutung haben. Es wird überlegt, Emily und Lia anzurufen, um zu erfahren, was sie sagen. Es wird betont, dass sie beide kaputt sind. Es wird überlegt, wer zuerst kommen soll. Es wird weiterhin versucht, Ariane emotional zu unterstützen und ihr zu versichern, dass sie alles in Ruhe machen kann. Es wird überlegt, ob eine schwarze Hose oder ein Rock getragen werden soll. Es wird darauf geachtet, dass Ariane sich wohlfühlt und dass das Outfit bequem ist. Es wird erwähnt, dass das erste Outfit, das Ariane trug, das war, wo sie sich am wohlsten gefühlt hat. Es wird versucht, Arianes Privatklamotten, einschließlich Funkgerät und Schusswaffe, zu organisieren. Es wird betont, dass sie ohne Begleitung nirgendwo hinfahren können. Die Familie steht im Vordergrund und es wird versucht, herauszufinden, was Emily Malone gesagt hat.
Suche nach Lia Murphy und emotionale Reaktion auf das Wiedersehen
03:04:50Die Situation eskaliert, als nach Lia Murphy gesucht wird. Es herrscht Verwirrung und Dringlichkeit. Es gibt SMS-Nachrichten, die Fragen aufwerfen und die Suche intensivieren. Nach der Suche nach Lia Murphy folgt eine emotionale Szene, in der Ariane ihre Erleichterung und Freude darüber ausdrückt, Lia wohlbehalten zu sehen. Die Wiedersehensfreude wird jedoch von den traumatischen Erlebnissen überschattet, die Lia durchgemacht hat. Ariane und andere Anwesende versuchen, Lia Trost und Unterstützung zu bieten, während diese mit ihren Emotionen kämpft. Die Szene verdeutlicht die tiefe Verbundenheit zwischen den Charakteren und die Bereitschaft, einander in schwierigen Zeiten beizustehen. Es wird betont, dass sie eine Familie sind und füreinander da sein wollen, was die emotionale Intensität der Situation noch verstärkt. Die Angst vor weiterem Verlust und der Wunsch nach Rache an den Verantwortlichen kommen zum Ausdruck. Die Ereignisse haben tiefe Spuren hinterlassen und die Notwendigkeit gegenseitiger Unterstützung und Solidarität verdeutlicht.
Dramatische Ereignisse und Schutzmaßnahmen im Solorion
03:16:19Im Foyer des Solorion befinden sich Familienmitglieder und Freunde, die dringend Hilfe benötigen. Eine Person hat Schlimmes erlebt, was die Anwesenheit von Ariane und anderen erforderlich macht. Es werden Schutzmaßnahmen ergriffen, als ein unbekanntes Geräusch zu hören ist. Alle Anwesenden werden aufgefordert, sich in Deckung zu begeben und auf den Boden zu legen. Ariane versichert, dass sie da ist und beschützt. Die Situation ist von großer Unsicherheit und Angst geprägt, da niemand genau weiß, was vor sich geht. Die Charaktere versuchen, sich gegenseitig zu beruhigen und zu unterstützen, während sie auf weitere Informationen warten. Es wird deutlich, dass eine Bedrohung von außen besteht, die die Sicherheit aller gefährdet. Die Schutzmaßnahmen dienen dazu, das Risiko zu minimieren und die Anwesenden bestmöglich zu schützen. Die dramatischen Ereignisse verdeutlichen die angespannte Atmosphäre und die Notwendigkeit, in solchen Situationen zusammenzuhalten.
Gefallen, Entführung und die Suche nach Sicherheit
03:22:17Es wird ein Gefallen erwähnt, der Lea gewährt werden soll, nämlich der Besuch ihrer Cousine. Es soll jedoch sichergestellt werden, dass keine anderen Personen im Raum sind, um den Moment nicht zu stören. Gleichzeitig wird die Frage aufgeworfen, ob ein Verlassen des Ortes möglich ist, was jedoch aufgrund der aktuellen Lage, insbesondere der Entführung, verneint wird. Es wird die Notwendigkeit betont, abzuwarten und die Situation zu beobachten, bevor weitere Schritte unternommen werden können. Mary wird in Sicherheit gebracht, da sie die Frau einer anderen Person gepflegt hat. Es wird erwogen, Ariane in die Angelegenheit einzubeziehen, dies wird aber aufgrund der Komplexität der Situation verworfen. Stattdessen werden Collins und Emily hinzugezogen, um zu helfen. Es wird jedoch betont, dass alle vom Fenster fernbleiben sollen, um die Sicherheit nicht zu gefährden. Die Ereignisse verdeutlichen die angespannte und gefährliche Lage, in der sich die Charaktere befinden, sowie die Notwendigkeit, vorsichtig und bedacht vorzugehen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Es wird versucht, die Beteiligten bestmöglich zu schützen und gleichzeitig die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Situation zu bewältigen.
Telefonat mit Mary, Misstrauen und die Suche nach Wahrheit
03:38:38Ein Telefonat mit Mary wird auf Lautsprecher geführt, um die Situation besser einschätzen zu können. Mary befindet sich in Begleitung von Walter und äußert ihre Ängste angesichts der jüngsten Ereignisse, insbesondere des versuchten Mordes an Polizisten. Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit Mary in die Geschehnisse verwickelt ist und ob sie manipuliert wurde. Ariane betont, dass auch sie aus schwierigen Verhältnissen stammt und weiß, wie es ist, manipuliert zu werden. Es entsteht ein Konflikt zwischen dem Wunsch, Mary zu helfen, und dem Misstrauen, das aufgrund ihrer Vergangenheit und möglichen Verstrickungen in eine Sekte besteht. Es wird diskutiert, ob Mary als Geisel zu wertvoll ist, um einfach losgelassen zu werden, und ob sie möglicherweise mehr weiß, als sie zugibt. Die Situation ist von großer Unsicherheit und Spannung geprägt, da die Charaktere versuchen, die Wahrheit herauszufinden und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um weitere Schäden zu verhindern. Es wird deutlich, dass Mary eine Schlüsselrolle in dem Konflikt spielt und dass ihre Aussagen und Handlungen entscheidend für den weiteren Verlauf sein werden.
Offenbarung von Arianes Vergangenheit und die Bedeutung von Vertrauen
05:05:08Ariane teilt eine traumatische Erfahrung aus ihrer Kindheit, in der sie von ihrem Vater misshandelt wurde. Ihr Bruder rettete sie, woraufhin sie nach Asanas kam. Sie betont, wie wichtig es ist, die richtigen Leute zu finden, die ihr geholfen haben, insbesondere den Mann, der ihr zur Seite steht. Barbara lobt Arianes Stärke, aber Ariane selbst äußert eine Abneigung gegen das Wort "stark", da große Enttäuschungen umso schmerzhafter sind. Sie rät dazu, einfach normal zu sein. Sie hofft, dass ihre Offenbarung keine Schmerzen verursacht hat und bittet darum, dass alles richtig gemacht wird, da niemand mehr Macht über sie hat. Es folgen verworrene Dialoge über Manipulation, Vertrauen und die Frage, wer die Schachfiguren in ihrem Leben bewegt. Die Seelsorge fühlt sich hilflos und kann nur zuhören. Es wird über Sprachbarrieren gesprochen und das Gefühl, in einem Marathon im eigenen Kopf gefangen zu sein. Ariane äußert die Angst, manipuliert zu werden, entweder von Walter oder Mary, und fragt sich, wer die wahren Strippenzieher sind.
Emotionale Verbindung und gegenseitige Unterstützung
05:18:17Es wird über die tiefe Verbindung zwischen Ariane und einer anderen Person gesprochen, wobei beide ihre Liebe und Angst ausdrücken. Ariane ringt damit, diese Gefühle in ihrer eigenen Sprache auszudrücken. Sie sprechen über das Gefühl, im Kopf des anderen verbunden zu sein und die Angst, einander zu verlieren. Ariane betont, dass sie zusammenbleiben wollen und dass der andere der Einzige ist, den sie liebt. Sie sprechen über Stärke und wie sie anderen etwas vormachen, um ernst genommen zu werden. Ariane erwähnt, dass sie so eine Stimme wie Endmilli haben möchte, um ernst genommen zu werden. Villa ist wütend darüber, wie Ariane behandelt wurde. Ariane wird ermutigt, sie selbst zu sein, und ihr wird versichert, dass sie immer geliebt wird, egal in welcher Form. Sie sprechen über Heilung und die Befürchtung, dass Ariane zuerst geheilt wird. Es wird angedeutet, dass Walter die beiden hasst und dass er erwartet, dass sie glücklich sind und alles, was in den vergangenen Tagen passiert ist, vergeben. Die Frage nach Walters Verbleib wird aufgeworfen.
Brief von Walter und Enthüllungen über Überwachung
05:36:17Es wird ein Brief von Walter erwähnt, in dem er Ariane und Jo in ihrem Zuhause begrüßt und erwähnt, dass er auf dem Balkon aufgeräumt hat. Er lobt sie als starkes Team und Familie und erwähnt Faye lobend. Ariane und Jo sind überrascht über Walters Verhalten und entdecken eine Wand voller Bilder von Ariane, was sie beunruhigt. Sie fühlen sich überwacht und fragen sich, was Walter plant. Es wird über eine Information gesprochen, dass eine Bierkat nicht mehr einsatzfähig ist und überlegt, diese mitzunehmen. Es wird über Menschen gesprochen, die versagt haben und solche, die da waren. Eine Liste wird erwähnt, die wichtig ist, um über Wasser zu bleiben. Die Familie wird als unterstützend erwähnt und wird möglicherweise wieder wichtig. Ariane erinnert sich daran, dass sie einen Block von Jo bekommen hat, der keinen Sinn ergibt. Sie betont, dass die Liste nur die Leute enthält, die sich um sie gesorgt haben. Walter wird als Idiot bezeichnet, der sich vermutlich im VPD befindet.
Entführung, Manipulation und die Suche nach Wahrheit
05:51:11Ariane äußert ihre Unsicherheit bezüglich Marys Plan und welchen Nutzen sie aus ihrer Rückkehr ziehen könnten. Sie vermutet, dass Mary mehr weiß, als sie zugibt. Es wird über die Entführung von Mary gesprochen, die eigentlich dazu diente, Arianes Leben zu retten. Ariane erzählt, wie sie Mary dazu brachte, die Namen aufzuschreiben. Sie berichtet von einem Gespräch mit einer Person namens Matthew. Es wird betont, dass Ariane etwas Schlimmes durchgemacht hat und dass es wichtig ist zu lernen, damit umzugehen, dass sie wie auch andere zu einem Mittel zum Zweck gemacht wurde. Sie soll verstehen, dass sie nur ein Werkzeug war und nichts falsch gemacht hat. Joske hat erfahren, dass die Geiselnehmer wissen, dass er sich mit Faye gut versteht und Gefühle für sie hat. Er befürchtet, dass sein Band getestet wird und er nicht besonnen reagieren könnte, sollte Faye etwas zustoßen. Er bittet darum, davon abgehalten zu werden, in eine solche Situation zu geraten. Es wird über Schachfiguren gesprochen, wobei Joske als Dame und Ariane als König gesehen wird. Walter erwähnt, dass seine Schwachstelle bekannt ist und dass Faye jede einzelne Zeile der Botschaften mitgeschrieben hat. Es wird vorgeschlagen, Faye einen Brief zu schreiben, falls sie mitgenommen wird, damit sie bei Sinnen bleibt.
Beziehungen und Wahrnehmung
06:32:13Es wird über die Unsicherheit gesprochen, wie andere hinter dem Rücken reden könnten und wie sich Menschen anpassen, um zu gefallen. Es folgt eine Reflexion über Ehrlichkeit und der Wunsch, nicht zu wissen, was andere über einen denken. Die Situation mit dem Commissioner wird angesprochen, wobei fragwürdige Aspekte der damaligen Handlungen diskutiert werden. Es wird über einen Anruf berichtet, in dem von etwas Schlimmen berichtet wurde, das Ariane angetan wurde, da die State Police es versäumt hat, eine Verhandlungshotline einzurichten. Der Ehemann kümmerte sich darum, dass die Hotline besetzt wurde, um Ariane zu unterstützen. Es wird der Wunsch geäußert, zur Heilung beizutragen und Schmerzen zu lindern, wobei das 'rote Band' der Familie als unzerstörbar und stärkend hervorgehoben wird, selbst in schwierigen Zeiten. Es wird betont, wie wichtig es ist, offen zu zeigen, wie es einem geht und füreinander da zu sein. Die Ereignisse der letzten Tage werden reflektiert und die unterschiedlichen Erfahrungen von Ariane und Walter hervorgehoben, insbesondere die physische Trennung und die daraus resultierenden Gefühle der Isolation. Es wird die Bedeutung von Unterstützung und Zusammenhalt betont, selbst wenn man sich ausgeschlossen fühlt.
Erlebnisse und Emotionen
06:40:14Es wird über das Gefühl gesprochen, allein gelassen zu werden, als alle anderen zu einem Einsatz aufbrachen und man zurückgelassen wurde. Eine Situation, in der jemand fragte, warum man allein herumsteht, wird geschildert, und der Person wurde gesagt, sie solle den anderen helfen. Es wird das Gefühl des Nichtwissens und des fehlenden Kontakts beschrieben, sowie das Erfahren von Regelbrüchen durch Walter. Die Ungewissheit und Sorge um das Wohlbefinden des Partners werden thematisiert, insbesondere im Zusammenhang mit einer gefundenen Leiche, bei der man sich wünschte, eine beruhigende Nachricht senden zu können. Es wird die Bereitschaft ausgedrückt, weiterhin zu retten, aber lieber gemeinsam mit dem Partner, und das Gefühl, im Moment nicht zum PD zurückkehren zu können. Die Schwierigkeit, gut zu sein in einer 'verfickten Welt', wird angesprochen, sowie die Unsicherheit, was als nächstes zu tun ist. Es wird die Sorge um den Partner thematisiert, als dieser allein wegläuft, und die Versicherung gegeben, dass man an seiner Seite ist. Ein Telefonanruf sorgt für Unruhe, und es wird versucht, dem Drang zu widerstehen, darauf zu reagieren. Es wird der Wunsch geäußert, den Partner zu reparieren und zu beschützen, und die gegenseitige Sorge umeinander wird betont. Die Entschlossenheit, die Familie zu beschützen, wird bekräftigt.
Sprachprobleme und Zufälle
06:52:47Es wird über die Beobachtung von Arianes aggressivem Verhalten und Sprachproblemen gesprochen, wobei vermutet wird, dass eine Blockade im Hirn vorliegt, die die Artikulation beeinträchtigt. Es wird beschrieben, wie sich Ariane mit Wörtern überschlägt und wie das Anschreien möglicherweise eine Art Knoten im Hirn löst. Es wird erwähnt, dass im MD versucht wurde, mit Gegenmitteln zu arbeiten, um die Symptome auf Drogen zu schieben, und dass man sich im Internet über mögliche Ursachen wie Schädel-Hirn-Trauma oder hohe psychische Belastung informiert hat. Es wird die überraschende Wendung durch einen Zettel thematisiert, von dem man nichts wusste und der plötzlich auftaucht. Die Begeisterung über die gelungene Teamarbeit und die Nervosität während der Entführung werden geschildert. Es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, dass Ariane und Yosuke jetzt eher in der zweiten Reihe stehen. Es wird die Freude über den Zufall und die Fügung der Ereignisse betont. Es wird die gegenseitige Unterstützung und das Versprechen thematisiert, sich nicht mehr zu entschuldigen und sich gegenseitig zu beschützen.
Zwischenfälle und Ängste
07:19:42Es wird von einem Vorfall mit Motorrädern am Wasserfall berichtet, bei dem man sich bedrängt fühlte. Es wird die Sorge geäußert, dass die Motorradfahrer schaulustig sind, und die Überwachung durch das MD wird erwähnt. Es wird überlegt, ob es sich bei den Motorradfahrern nur um zufällige Passanten handelt. Es wird die Geschichte erzählt, wie der Partner an einen Ort geführt werden wollte, der mit gemeinsamen Erinnerungen verbunden ist. Es wird die Angst thematisiert, diesen Ort nicht allein zu finden und die Notwendigkeit der gegenseitigen Unterstützung betont. Es wird über Heiratspläne gesprochen und die Idee, an einem besonderen Ort zu heiraten, der jedoch nur einem engen Kreis bekannt ist, wird diskutiert. Es wird die Bedeutung der gegenseitigen Unterstützung und des Füreinanders da seins hervorgehoben, auch wenn es einem nicht gut geht. Es wird die Einzigartigkeit und Besonderheit des Partners betont und die gemeinsamen Werte und Erinnerungen bekräftigt. Es wird über das Gefühl gesprochen, im Stich gelassen worden zu sein und die Wut über verschiedene Aspekte der Situation ausgedrückt. Es wird versucht, die negativen Emotionen zu verarbeiten und die Gesichter derjenigen, die Wut auslösen, zu visualisieren.