@xPandorya ! Mir ist kein Stream Titel eingefallen manga !prep
xPandorya startet zweiten Durchgang von Silent Hill F nach Zuschauerabstimmung

xPandorya startet einen zweiten Spieldurchgang von Silent Hill F, nachdem eine Zuschauerabstimmung ein knappes Ergebnis lieferte. Ein Münzwurf entschied zugunsten des Spiels. Die Zuschauer werden vor Spoilern gewarnt, da die Streamerin plant, das Spiel zügig durchzuspielen und Cutscenes zu überspringen. Sie interagiert mit dem Chat, um gemeinsam das beste Ergebnis zu erzielen und Rätsel zu lösen.
Intro und Wahl des heutigen Spiels
00:07:13Nach der Begrüßung der Zuschauer und einem kurzen Intro stellt die Streamerin die Wahl für das heutige Spiel vor: einen zweiten Run von Silent Hill F oder No, I'm Not Human. Sie zitiert Mr. Waltje bezüglich Silent Hill F, das mietfrei in ihrem Kopf lebe, und beschreibt, wie sich im zweiten Run des Spiels Dinge verändern, neue Bereiche zugänglich werden und sich Cutscenes ändern können. Es wird erwähnt, dass ein DLC zu Mouthwashing existiert, dieser aber verbuggt sei und privat gespielt werde. Die Streamerin überlegt, einen zweiten Run zu wagen, um ein anderes Ende zu erreichen, und erwähnt Fanarts vom Fuchsboy, die ihr Twitter füllen. Sie betont, dass sie sich noch an einem Punkt befinde, an dem sie ihn hasse, und dass viele Zuschauer bestimmte Aspekte noch nicht kennen könnten. Eine Umfrage soll gestartet werden, um zwischen Silent Hill F und No, I am not human zu entscheiden. Die Streamerin erwähnt, dass sie später auch Sonic spielen werde, aber dafür jetzt nicht wach genug sei. Verschiedene Zuschauer werden für ihre Unterstützung gedankt und die Streamerin äußert sich gespannt auf die Abstimmungsergebnisse. Sie betont, dass auch wenn ein Spiel heute nicht gespielt wird, dies nicht bedeutet, dass es niemals gespielt wird. Abschließend wird ein Techniktest für ein noch unangekündigtes Projekt erwähnt.
Abstimmungsergebnis und Entscheidung durch Münzwurf
00:17:49Die Streamerin kommentiert das knappe Abstimmungsergebnis zwischen Silent Hill F und No, I'm Not Human, das fast 50-50 steht. Sie betont, dass der Chat die Entscheidung treffen soll und möchte sich nicht einmischen. Da kein eindeutiges Ergebnis zustande kommt, wird die Idee eines Münzwurfs aufgebracht, um eine faire Entscheidung zu treffen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Siri wird Erik um Hilfe gebeten, eine Münze zu finden. Die Streamerin erklärt, dass Kopf für Silent Hill F und Zahl für No, I'm Not Human steht. Der Münzwurf ergibt Kopf, womit Silent Hill F für den zweiten Run ausgewählt wird. Die Streamerin betont, dass dies nicht bedeutet, dass No, I Am Not Human nicht auch noch gespielt wird. Sie kündigt an, den Stream als Spoilerwarnung zu kennzeichnen und bedankt sich bei allen für die Teilnahme an der Abstimmung. Die Streamerin freut sich, dass auch viele Zuschauer No, I'm Not Human sehen wollen und versichert, dass dies auch passieren wird.
Start von Silent Hill F (zweiter Run) und Spoilerwarnung
00:30:59Es wird angekündigt, dass der zweite Run von Silent Hill F gestartet wird, und eine Spoilerwarnung wird ausgesprochen. Die Streamerin erklärt, dass sie das Spiel schnell durchspielen und Cutscenes überspringen wird. Sie erwähnt, dass sie das Spiel auch für YouTube aufnimmt, aber auf einem separaten Kanal hochladen wird. Im Gegensatz zum ersten Run, bei dem sie das Spiel alleine gespielt hat, möchte sie diesmal mit dem Chat interagieren. Es werden die Bedingungen für bestimmte Enden besprochen, insbesondere das Nicht-Nehmen roter Kapseln und das Reinigen des heiligen Schwerts. Die Zuschauer werden um Hilfe gebeten, um das scharlachrote Wasserrätsel zu lösen und das heilige Schwert zu reinigen. Die Streamerin googelt nach Informationen und bittet die Mods, eine Spoiler-Warnung in den Titel einzufügen. Sie betont, dass die Zuschauer jetzt aktiv mithelfen und spoilern dürfen, um gemeinsam das beste Ergebnis zu erzielen. Es wird eine kurze Umfrage gestartet, um über ein Kostüm zu entscheiden.
Beginn des zweiten Runs und Diskussion über die Story
00:46:26Der zweite Run von Silent Hill F beginnt mit einer Spoilerwarnung. Die Streamerin kommentiert die Puppe im Spiel und betont, dass der Text des Liedes auf einem alten japanischen Kinderheim basiert. Sie diskutiert die Hintergründe der Charaktere und enthüllt, dass Hinako zur Hochzeit verkauft wurde. Die Streamerin erklärt, dass die Geschichte um den Fuchsmann tragischer wird, je mehr man über ihn erfährt. Sie verweist auf die Stadt Kanayama, Komma, Gero als Inspiration für die Stadt im Spiel und lädt die Zuschauer ein, diese zu googeln. Die Streamerin erwähnt, dass sie noch keine Waffen hat und dass es noch etwas dauern wird, bis sie welche bekommt. Sie kommentiert das Tagebuch im Spiel und die Theorie des Vogels im Käfig, der frei fliegen möchte. Die Streamerin teilt ihre eigene Theorie, die durch neue Informationen aus dem Internet gestützt wird. Sie kritisiert die englische Synchronisation des Vaters, die zu nett klingt, und beschreibt das Monster in Shiromoku, das andere zum Gehorsam zwingt. Die Streamerin erklärt das Konzept von Kintsugi und wie es sich in den goldenen Rändern der Charaktere widerspiegelt.
Feministische Perspektive und Charakteranalyse
00:55:34Die Streamerin äußert sich feministisch und betont, dass sie trotz ihrer feministischen Erziehung den Fuchsmann toll finden darf. Sie kritisiert den Charakter Rinko, der bösartig dargestellt wird, ohne dass es eine Erklärung für ihr Verhalten gibt. Die Streamerin distanziert sich von einer kleinen Bubble auf Twitter, die Rinko verehrt und alle verurteilt, die den Fuchsmann toll finden. Sie betont, dass Rinko zum jetzigen Zeitpunkt der Charakter ist, den sie am meisten hasst. Die Streamerin kommentiert die schwarzen Schatten um die Charaktere und im Hintergrund, die bei der Schwester am stärksten sind. Sie erklärt, dass es in Japan sehr konservativ ist und dass die Schwester Hinako im Stich gelassen hat, indem sie geheiratet und ihre Familie verlassen hat. Die Streamerin erinnert an die Szene, in der sich Hinako von ihren Freunden verabschieden musste. Sie kommentiert die Schuhe im Spiel und die Fuchsmaske. Die Streamerin entschuldigt sich dafür, dass sie frei redet und nicht immer alles perfekt erklärt, betont aber, dass es eine Spoilerwarnung gibt.
Erkundung der Stadt und Enthüllung des Namens des Fuchsmanns
00:59:47Die Streamerin beginnt, die Stadt zu erkunden und nach neuen Ecken zu suchen. Sie enthüllt den Namen des Fuchsboys und sucht im Park der Erinnerung nach Hinweisen. Sie findet einen neuen Eintrag zur Puppe und kommentiert die Statuen von Inari Summer. Die Streamerin betont, dass vieles, was im Spiel brutal ist, in Hinakos Kopf stattfindet, da sie die Tabletten genommen hat, die Schuh ihr gegeben hat. Sie sucht nach einer bestimmten Notiz und findet einen Brief von Kotoyuki, dem Jungen aus dem Park, der umgezogen ist. Die Streamerin enthüllt, dass Kotoyuki der Fuchsmann ist und dass Hinako später an seine Familie verkauft wurde, um ihn zu heiraten. Sie liest Briefe von Kotoyukis Mutter vor, die ihm wichtige Informationen gibt und ihn erzieht. Die Streamerin erklärt, dass der Fuchsmann aus der Tsuneki-Linie stammt und dass diese dazu bestimmt sind, Glück zu bringen, wenn die Welt in Unordnung ist. Sie liest eine Notiz des Hausmädchens vor, die Gerüchte über die Tsunekis und ihre Geschäftstüchtigkeit in Zeiten sozialer Unruhe erzählt. Die Streamerin betont, dass Kotoyuki keine Beziehungen zu vielen Frauen hatte, sondern dass sein Vater eine Beziehung mit einem Hausmädchen namens Sachi hatte.
Die tragische Geschichte von Sachi und dem Fluch der Tsuneki-Familie
01:07:37Die Streamerin teilt eine tragische Geschichte über die Tsuneki-Familie, in der ein junger Erbe seine schwangere Verlobte Sachi verstieß, um seine Ehe nicht zu gefährden. Sachi wurde daraufhin von der Familie verstoßen und an einen abgelegenen Ort gebracht, wo sie vor Kummer Blut weinte. Das Kind, das sie trug, ein Nachkomme der Tsunekis, soll die Familie heimsuchen und Rache nehmen. Die Streamerin glaubt, dass dieses Kind beim nächsten Aufruhr innerhalb der Familie eine Rolle spielen wird und dass die Familie verflucht ist. Sie betont, dass sie die ganze Geschichte kennt und sie dem Herrn erzählen muss, um sich vor dem Fluch zu schützen. Sie äußert ihre Neugier auf Rinkos Schicksal und erklärt, dass es im Spiel ein Ende gibt, in dem ein Brief des Fuchsmanns die tragische Geschichte seiner Figur erklärt. Die Streamerin spekuliert über eine mögliche Erklärung mit Regenco und freut sich auf die kommenden Kämpfe. Sie erwähnt, dass man im New Game Plus Orte besuchen kann, die vorher nicht zugänglich waren.
Fuchshochzeiten, Legenden und neue Entdeckungen in Ibisugaoka
01:09:56Die Streamerin erklärt die Bedeutung des Ausdrucks 'Fuchshochzeit' und erzählt von alten Geschichten über Mädchen, die von Göttern oder Geistern entführt wurden. Sie freut sich über das Entdecken neuer Notizen im Spiel, die zuvor im Inventar fehlten. In den Notizen wird beschrieben, wie Stadtälteste Familien vermisster Töchter versicherten, diese seien von einem Fuchsfürsten entführt worden und lebten nun in Luxus. Die Inari Sama von Ebisu Gaoka wird als Schutzgottheit beschrieben, die jedoch auch Streiche spielt und Frauen entführt. Die Streamerin betont, dass es sich lohnt, New Game Plus zu spielen und dass sie versuchen wird, die Fundorte der Gegenstände im Schrein zu erwähnen. Sie liest aus dem Buch 'Exotische Kräuterkunde' vor, das von einem ausländischen Missionar nach Japan gebracht wurde und eine Medizin namens Kakura-Ma-Kakura erwähnt, die es angeblich ermöglicht, mit göttlichen Geistern zu sprechen. Sie findet ein Forschungstagebuchfoto, das sich auf die Legende vom Heiligen Schwert bezieht und die Notwendigkeit, fünf Jitsu-Statuen zu finden, um die Barriere um das Schwert aufrechtzuerhalten. Sie erwähnt auch die Geschichte von Ebisto Gaoka als Zufluchtsort für besiegte Soldaten des Taira-Clans und deren Schwur der Rache.
Schlüssel, Geheimnisse und Erkundungen in Ibisugaoka
01:16:59Die Streamerin setzt ihre Erkundung von Ibisugaoka fort und sucht nach Schlüsseln, um verschlossene Bereiche zu öffnen. Sie findet einen Schlüssel, den eine Puppe auf dem Rücken trägt, und entdeckt ein Tagebuch, das von einem kleinen Jungen handelt, der Schatzsucher werden möchte. Sie findet auch ein Buch, das die Inventarkapazität erhöht. Die Streamerin interagiert mit Zuschauern, die ihr Tipps geben und miträtseln. Sie findet verschiedene Gegenstände, darunter einen Bleistiftanspitzer und ein Flügelchen. Sie gerät in Fallen, die sie töten, und findet eine verblasste Brautpuppe. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für den zweiten Spieldurchgang und die neuen Entdeckungen, die sie macht. Sie beschließt, einen Tempel zu besuchen, den sie zuvor gesehen hat, und speichert das Spiel. Sie findet Schokolade und legt sie in einen Schrein. Sie hofft, dass in einem Paket, das sie erwartet, eine Fuchsmaske enthalten ist. Sie hat die Digital Deluxe Edition des Spiels auf Steam vorbestellt und gekauft. Sie findet eine beschädigte Shizu-Statue und bietet eine verblasste Brautpuppe als Opfer dar.
Dokumentensuche, neue Erkenntnisse und die Higurashi-Inspiration
01:27:26Die Streamerin betont die Notwendigkeit, alle Dokumente im Spiel zu finden, um die Fotos zu erhalten. Sie bittet die Zuschauer um Hilfe, falls sie etwas übersehen sollte. Sie nimmt einen anderen Weg und durchsucht die Umgebung gründlich. Sie äußert ihr Bedauern über eine fehlgeschlagene Aufnahme aufgrund eines leeren Akkus. Die Streamerin spekuliert über Anspielungen auf Robby im Spiel und diskutiert die Frage, warum ausgerechnet sie für die arrangierte Ehe ausgewählt wurde. Sie findet ihre 500 Yen wieder und bemerkt, dass die Stadt labyrinthartig aufgebaut ist, ähnlich wie Kanayama Gero. Sie erwähnt, dass das Spiel sie anscheinend doch etwas beeinflusst hat, möglicherweise durch einen Soma-Effekt. Sie nimmt sich vor, die gesamte Umgebung zu erkunden, bevor sie zum eigentlichen Ziel geht. Die Streamerin stellt fest, dass die Dokumente, die sie unterwegs gefunden hat, bereits im Inventar sind. Sie äußert ihr Bedauern darüber, dass ein Secret noch nicht gefunden wurde. Sie erkennt die Inspiration von Higurashi im Spiel und erwähnt, dass sie die Anime-Serie gut kennt und sogar dreimal daraus cosplayt hat. Sie stellt fest, dass das Spiel sehr verwinkelt ist und der Schuhverkäufer Marv ähnlich sieht.
Erkundung und Theorien im Spielverlauf
02:39:32Die Streamerin setzt ihre Erkundung im Spiel fort, wobei sie sich zunächst über einen Fortschritt im Unklaren ist. Sie äußert ihren Wunsch, ein bestimmtes Ziel zu erreichen und teilt Überlegungen zum Spieltempo. Es wird angesprochen, dass ein Speedrun nicht das Ziel ist, da man nichts übersehen möchte. Rätsel werden als einfach wahrgenommen, jedoch werden die hohen Kosten für bestimmte Gegenstände im Spiel hervorgehoben. Es folgt die Frage, ob bestimmte Elemente im Spiel bereits im Buch vorhanden waren. Die Streamerin teilt ihre Interpretation der Spielhandlung, indem sie die Beweggründe einer Charakterin hinterfragt und verschiedene Versionen der Realität in Betracht zieht. Sie vermutet, dass die dargestellten Szenarien Schäden in der Erinnerung an die kindliche Zeit darstellen und dass die gespielte Hinako eigentlich viel älter ist. Die Schuluniform wird als Symbol für die Vergangenheit und die kindliche Perspektive interpretiert. Abschließend wird eine Theorie über das Ende des Spiels und die dortige Beschreibung einer Person aufgestellt, die anders dargestellt wird, als sie tatsächlich ist.
Pinkelpause und Gedanken zum Spielinhalt
02:50:53Nach einer kurzen Pinkelpause kehrt die Streamerin zurück und reflektiert über die Qualität ihrer aktuellen Kommentare zum Spiel. Sie äußert die Hoffnung, dass ihre Aussagen diesmal Hand und Fuß haben und Sinn ergeben, im Gegensatz zu dem Unsinn, den sie sonst außerhalb des Spiels redet. Anschließend bemerkt sie überrascht die lange Spielzeit von 12 Stunden und äußert ihre Sorge, möglicherweise nicht alle erforderlichen Elemente für das neue Ende zu erfüllen. Trotzdem setzt sie das Spiel fort, wechselt Waffen und betont die Notwendigkeit von Werkzeug-Kits. Sie hofft, dass das Spiel nicht schwieriger wird, da sie es bereits durchgespielt hat. Die Streamerin entdeckt eine Information im Chat, die besagt, dass man vor dem Schwert speichern sollte, und bittet die Mods, diese Information in den Streamnotizen zu vermerken. Sie überlegt, welche Fähigkeiten sie einsetzen soll, und speichert das Spiel erneut, um verschiedene Optionen auszuprobieren. Es wird der Wunsch geäußert, ein bestimmtes Item zu behalten, aber die Streamerin entscheidet sich, etwas Neues auszuprobieren, um mehr Schaden zu verursachen.
Erkundung, Itemsuche und Design-Lob
02:59:57Die Streamerin setzt ihre Erkundung fort, äußert die Sorge, wichtige Dinge zu verpassen, und bittet den Chat um Hilfe bei der Suche nach Hinweisen für das Questing. Sie äußert ihre Begeisterung für das Spieldesign und plant, nach Abschluss des Spiels eine Mod herunterzuladen, die den Nebel entfernt und möglicherweise auch die Monster ausschaltet, um die Gegenden in Ruhe erkunden zu können. Während der Erkundung findet sie einen Hinweis auf eine Invasion aus dem Weltraum und eine Schokolade. Sie äußert den Wunsch, etwas Neues im Spiel zu finden, und bemerkt, dass sie bisher keine Probleme mit den Waffen hatte. Die Streamerin gibt einen Tier ab, levelt ihren Verstand auf und erhält dadurch mehr Glauben und Verstand. Sie muss zu Rinkos Haus gehen und stellt fest, dass die Gegend wie ein Labyrinth aufgebaut ist. Sie erinnert sich daran, dass man auf die Lichter und Laternen achten soll, um den Weg zu finden, und dass sie sich an einem Ort befindet, den sie gut kennt. Es wird ein Foto gefunden, das einem Forschungstagebuch beigefügt ist und einen Hinweis auf die Folklore von Ibisugauka enthält. Die Streamerin liest einen Text über ein heiliges Schwert und die damit verbundenen Gefahren vor und äußert die Notwendigkeit, Jizu-Statuen zu finden. Sie erinnert sich an ein Gespräch über einen Volkskundler aus Tokio, der nach Ibisugaoka gekommen war, um die Legende des Heiligen Schwerts zu erforschen.
Theorien, TGS-Teilen-TF-Show und Puppen
03:37:55Es wird eine Theorie aufgestellt, dass Charaktere möglicherweise nicht wirklich präsent sind, sondern eher Erinnerungsschatten darstellen, was durch Dialoge unterstützt wird, die sich auf vergangene Ereignisse beziehen. Es wird vermutet, dass die Protagonistin mit ihrer bevorstehenden Hochzeit und dem Erwachsenwerden hadert und sich in Erinnerungen flüchtet. Die Streamerin äußert ihre Vorfreude auf die TGS-Teilen-TF-Show und spekuliert über mögliche Ankündigungen, wie beispielsweise eine Collector's Edition. Sie kehrt zum Spiel zurück und demonstriert ihre Fähigkeiten im Kampf. Es wird eine Verbindung zwischen den Erinnerungen und dem Verhalten der Charaktere gezogen, insbesondere in Bezug auf die Reaktion auf bestimmte Ereignisse. Die Streamerin identifiziert eine Puppe als möglichen Schlüssel zu einem Rätsel und setzt ihre Erkundung fort, wobei sie auf verschiedene Herausforderungen und Gegner trifft. Sie löst Rätsel, sammelt Gegenstände und interagiert mit der Spielwelt. Dabei teilt sie ihre Gedanken und Beobachtungen mit dem Chat und bezieht diesen aktiv in den Spielprozess ein. Die Streamerin drückt ihre Begeisterung für das Spiel aus und betont, wie sehr sie die Story und die Atmosphäre fesseln.
Theorien zum Ursprung des Namens Inadama und Spielfortschritt
04:14:34Es existieren verschiedene Theorien bezüglich des Ursprungs des Namens Inadama, darunter die Idee, dass eine Klinge im Auftrag gefertigt und Olna, einer zukünftigen Ehefrau, zur Hochzeit geschenkt wurde. Eine andere Theorie deutet darauf hin, dass der Name den Wunsch der Familie nach anhaltendem Wohlstand für kommende Generationen symbolisieren sollte, da Inazuma auch reiche Ernte bedeutet. Der Schlüssel, der zuvor im Mund versteckt war, wird nun benötigt, um ein fehlendes Teil zu finden, das ein Fuchs im Maul hatte. Trotz einiger unübersichtlicher Stellen im Spiel gibt die Person ihr Bestes, schnell voranzukommen. Beibehaltene Level könnten den Bosskampf erleichtern. Die Person äußert ihre Begeisterung für die im Spiel dargestellten Laternen und ihren Wunsch, solche in Rot zu besitzen. Ein Speicherpunkt wird benötigt. Die Bibliothek wird erreicht, und es wird festgestellt, dass es in dieser Welt keine Pillen gibt.
Spoiler-Warnung und Lore-Diskussionen
04:17:44Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um einen zweiten Spieldurchgang handelt, bei dem mehr von der Geschichte enthüllt wird, was jedoch den ersten Durchgang voraussetzt. Es wird an einen Brief des Hausarztes erinnert, in dem es um ein Medikament geht, das die Kommunikation mit Göttern ermöglichen soll, was in den USA auf großes Interesse stieß. Die Lore unterscheidet sich jedoch von Silent Hill 2 bzw. Silent Hill. Die purpurfarbene Quelle, die aus dem Schoß sprudelt, wird mit der Familie Shimizu in Verbindung gebracht, wobei unklar ist, ob dies im Spiel jemals thematisiert wurde. Der Igarashi-Clan wird erwähnt. Es wird kurz erwähnt, dass Schuhe sich von einem Film inspirieren ließ, um das Spiel Weltraumkrieger zu entwickeln. Eine Theorie besagt, dass Ebisu-Gaoka einst ein verstecktes Dorf für Flüchtlinge des Taira-Clans war, und es gibt alte Bräuche, die wie ein geheimer Dorfkodex erscheinen, wie z.B. das Verbot, Hunde zu halten oder Dinge im Fluss zu waschen.
Sakokos Nachname, Story-Details und Speicherpunkt-Suche
04:21:35Sakokos Nachname ist Igarashi, was überraschend ist. Die Person und der Chat saugen die Story gemeinsam auf, da Einzelne viel übersehen können. Es wird dringend ein Speicherpunkt benötigt. Es wird überlegt, was passiert, wenn man im ersten Spieldurchgang keine Kapsel nimmt. Die Pillen spielen am Ende eine Rolle. Endlich wird ein Speicherpunkt erreicht. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden, darunter Kadaver und Göttliches Wasser. Es wird überlegt, ob Gesundheit oder Ausdauer verbessert werden soll. Der Wunsch nach einem Placement für Emma-Matratzen wird geäußert. Es wird versucht, sich im Spiel zu orientieren, wobei die Person das Gefühl hat, im Kreis zu laufen. Das Ziel ist es, den Bosskampf zu bestehen, und es wird noch einmal göttliches Wasser eingenommen.
Bosskampf, Panikattacken-Interpretation und Lore-Erkundung
04:31:31Der Bosskampf steht bevor, und die Person erinnert sich daran, wie oft sie dabei gestorben ist. Es wird erwähnt, dass es eine neue Schwierigkeitsstufe im Nebel gibt. Die Person kann sich nicht an die Gamepad-Steuerung gewöhnen und muss durchhalten. Die Person interpretiert die Reaktionen einer Figur als Anzeichen einer Panikattacke, basierend auf eigenen Erfahrungen mit einer Angst- und Panikstörung. Ein Foreshadowing wird entdeckt, und es wird nach Stofffetzen gesucht. Es wird ein Bild von Wasser, Erdbeuteln und Wäsche im Hintergrund gezeigt, um nach Hinweisen zu suchen. Die Person fragt sich, warum sie die Drecksarbeit machen soll. Es wird festgestellt, dass man an einer Stelle nicht weiterkommt. Es wird überlegt, wo sich eine Brücke befindet. Es wird ein EMA-Brett benötigt. Die Person lässt sich vom Chat helfen, um den richtigen Weg zu finden. Ein Werkzeugsatz wird gefunden, und die Person muss die Statue suchen. Es wird festgestellt, dass die Jinsu-Statue sagt, was man opfern muss und wo man es findet. Die Person geht zum Familienschrein. Es werden Kartoffeln erwähnt, und die Person hat Lust darauf. Es wird ein rotes Objekt bei den Füchsen entdeckt. Eine Thermoskanne und ein antiker Kamm werden gefunden, was die Person begeistert.
Statue gefunden, Fuchsbesessenheit und medizinische Aspekte
04:55:28Die zweite Statue wird gefunden, und die Person hat Angst, Schriftstücke zu übersehen. Es wird ein beruhigendes Glockenläuten gehört, als ein Gegenstand geopfert wird. Die Position der Statue wird auf der Karte markiert. Die Person ist kurz verwirrt, wo sie hin muss. Es wird ein aufgeschnittenes Monster gefunden, dem das Gesicht fehlt. Ein Bericht über einen Patienten wird gefunden, der von einem Fuchs angegriffen wurde und sich danach verändert hat. Es wird über die Besessenheit durch den Fuchs diskutiert, die im Inari-Glauben in Ibisu Gaoka differenzierter gesehen wird. Es gibt Geschichten, in denen die Besessenheit Glück bringt. Ein Arzt äußert sich überrascht darüber, dass er Patienten rät, Uinaris-Zahnen richtig anzubeten, bevor sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, um eine stärkere Bindung zu seinen Patienten aufzubauen. Eine Schere wird gefunden. Die Person geht wieder nach oben, und es wirkt anders als zuvor. Ratten werden entdeckt.
Inventar-Management, Tagebuch der Rache und Ausdauer-Verbesserung
05:04:54Die Person hat ein Problem mit dem Inventar und nimmt wichtige Gegenstände wie den Baseballschläger mit. Es wird überlegt, welche Gegenstände mitgenommen werden sollen. Hortensien werden entdeckt. Die Person entscheidet sich, einen Verband zu nehmen, um Platz zu schaffen. Die Kadaver sind wichtig, um zu leveln. Die Person bringt Gegenstände weg und speichert. Die Person bringt die Kusoté weg. Durch das Beten könnten Oma Muri Plätze dazugenommen werden oder Gesundheit und Ausdauer verbessert werden. Die Person entscheidet sich für Ausdauer. Ein Tagebuch der Rache wird gefunden, das von besiegten Kriegern des Taira-Clans handelt, die in Ibisu Gaoka Zuflucht suchten. Das giftige Gas machte es zum perfekten Versteck. Es wird über den Glauben und die Vergötterung gesprochen, um den Zorn des Drachen zu besänftigen. Der japanische Name Rinko bedeutet meist kühle Stränge und wird häufig für Mädchen verwendet, die mit einer ruhigen, klaren Persönlichkeit assoziiert werden.
Wegfindung, Lampen als Hilfe und Schule erreicht
05:11:33Die Person geht in eine bestimmte Richtung, aber die Monster sind wieder da. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Gegenstand verwendet werden soll. Die Person ist am Überlegen, welchen Weg sie nehmen soll. Die Person ist verwirrt, wo sie hin muss, aber die Lampen helfen. Die Schule wird erreicht. Es wird festgestellt, dass die Lampen eine nützliche Hilfe sind. Ein Werkzeugsatz wird gefunden. Die Person liebt die Musik im Spiel. Es wird überlegt, ob die Person diesmal schneller oder langsamer ist. Die Person versucht, schnell zu sein, aber es geht nicht ganz schnell. Ein Geschenk wird gefunden: Große Invasion aus dem Weltraum 2. Die Person muss sich ein bisschen zurückhalten. Kapseln werden nicht benötigt. Die Geräusche im Spiel sind sehr laut. Die Person weigert sich, durchzugehen und geht einfach weiter. Die Person ist zurückgegangen. Die Person fragt sich, wo der Jumpscare ist. Die Person muss irgendwo rein. Die Person geht durch das Haus und verwendet ein Radio. Die Person glaubt, dass die Radios mittlerweile sehr viel bringen. Die Person geht nach unten. Das Zimmer sieht toll aus. Die Person will einfach nur durchlaufen. Die Person guckt, ob es was Neues gibt. Die Person kann angeblich nicht wohin. Hier ist ein Speicherpunkt, aber in der Sackgasse.
Theorien, Gebet und Zielsetzung
05:31:54Die Person hat 2000 Punkte und noch einen Inventarplatz übrig. Die Person geht runter. Es wird überlegt, ob eine Figur tot ist oder nicht mehr verfügbar. Die Person versucht, zwischen den Zeilen zu lesen. Die Person braucht wieder ein Schriftstück. Die Person interpretiert die Zeit für die Freundesgruppe als gestorben wie ausgestoßen. Die Person liebt, dass alle etwas anderes interpretieren. Die Person betet für mehr Gesundheit, Ausdauer und Verstand. Die Person macht Gesundheit. Die Person hat jetzt alle gebetet. Die Person soll wohin. Die Person will sich eine Markierung machen, aber es geht nicht. Die Person kann einfach einen Knopf drücken. Die Person ist blind. Die Person soll das Haus durchqueren. Die Person muss irgendwo hinkommen. Die Person muss die dritte Statue finden, bevor sie in die Schule geht. Die Person ist gerade ein bisschen doof. Die Person hat den Faden verloren. Die Person ist hier rausgekommen. Die Person geht wieder durch das Haus. Die Person muss bei dem Schrein weiter runter. Die Person ist da einfach nicht hingegangen. Die Person denkt die ganze Zeit, sie läuft wieder zurück.
Loop-Erkenntnis, Mittelschule und Statue-Suche
05:38:25Es ist interessant, dass das die Gesamtspielzeit ist und keine neue. Die Story geht irgendwie gefühlt weiter. Es ist ein richtiger Loop. Die Person muss zur Mittelschule zurück. Die Person geht trotzdem erstmal wohin. Bevor die Person in die Schule geht, gibt es nochmal so eine Statue. Die Person hofft, kein Schriftstück übersehen zu haben. Die Person könnte Montag direkt weiter streamen. Die Person muss noch die Statue finden. Die Person ist ready. Die Person läuft richtig. Die Person findet ein Forschungstagebuchfoto 3. Es scheint sich um einen Hinweis zu handeln, den ein Forscher bei der Untersuchung der Folklore von Ibizu Gaoka gesammelt hat. In den Höhlen des göttlichen Baumes befanden sich mehrere beschädigte Jitsu-Statuen. Die Person guckt sich das Foto an und versucht, sich zu orientieren. Die Person orientiert sich an den Steinen. Die Person erinnert sich an den Weg. Die Person hat insgesamt 900. Die Person muss gucken. Die Person will die Werkzeugdinge nicht verwenden. Die Person muss die gleich, glaube ich, das erste Mal verwenden. Die Person wird schon wieder wohin reingezogen. Das Zeichen, das in den Steinsockel eingraviert ist, ist unlesbar.
Brücke, Schrein und andere Welt
05:46:33Es wird eine kaputte Brücke erwähnt. Die Person muss vielleicht auf die andere Seite. Die Statue war hier. Das ist alles markiert. Die Person legt was in den Schrein. Die Person hat Angst, etwas zu übersehen. Die Person ist froh, dass jemand da ist. Die Person ist jetzt auf der anderen Seite. Die Person ist in einer anderen Welt. Hinako ist tot. Das denkt sie wahrscheinlich, dass ihre Freunde das über sie denken. Die Person muss einmal so drumrum. Die Person findet kaputte japanische Gator-Sandalen. Die Person hat Hunger. Die Person holt was zum Essen. Die Person ist zurück. Die Person hat es geschafft. Die Wurst und Kartoffeln sind da. Eigentlich bedeutet das doch, dass Hinako all das Böse in Rinko hineinreportiert. Rinko ist quasi so ein bisschen wie der Katalysator irgendwie. Wahrscheinlich hatte sie mit Rinko hier und da mal Streit. Vielleicht deswegen. Vielleicht ist es deswegen Rinko, die diese ganzen Sachen ausspricht. Ihre Ängste halt quasi. Die Person muss jetzt. Die Person hat sehr, sehr viel gestreamt die Woche. Die Person wird den nächsten Stream ohne Kamera oder mitkamera machen. Die Person wird sich noch einen wunderschönen Stream gönnen. Die Person war beim ersten Mal auch an der Schule gewesen. Die Person kann das nicht mehr. Das ist genau die gleiche Stelle. Das heißt, nächstes Mal wird wieder so neun Stunden dauern. Die Person freut sich schon drauf. Morgen haben wir RP und die Person peilt bei sowas immer den Dienstag an. Das hat richtig viel Spaß gemacht heute. Die Person wird sich ein bisschen erkundigen nochmal wegen den Enten. Die Person hat vergessen, wo man am besten nochmal speichern soll. Das war echt cool mit Chat und so. So gemeinsam ist natürlich immer besser. Aber die Person will bei so Spielen natürlich auch immer selber machen. Aber bei so einem zweiten Run und so ist cool. Das war sehr, sehr angenehm. Vor dem Heiligen Schwert. Die Person muss das Ding einfach mal wegmachen, aber das 150% war so lustig heute. December streamt RP, aber mit anderem Charakter. Das war wirklich toll. Er macht ja einen super ruhigen Stream aus Motzig, war super angenehm. Wer RP sehen will, der kann bei Senpai vorbeigucken. Senpai Melone. Die Grünkel TV sind bei Melone.