@xPandorya ! HEUTE: Silent Hill F, Zweiter Run (Part 2) (SPOILER WARNUNG) manga !prep
Silent Hill F: Psycho-Horror, Rätsel und Lore im zweiten Spieldurchgang

Im zweiten Spieldurchgang von Silent Hill F erwarten die Zuschauer Psycho-Horror, Rätsel und Lore. xpandorya diskutiert kontroverse Themen, analysiert Charaktere und löst komplexe Rätsel. Die Erkundung der verstörenden Story-Elemente, das Finden von Items und die Deutung von Symbolik stehen im Fokus. Einblicke in Tagebucheinträge und Charakterentscheidungen werden gegeben, während die Streamerin sich mit den verschiedenen Enden des Spiels auseinandersetzt.
Stream-Start und Vorbereitung auf Silent Hill F
00:00:00Der Stream beginnt mit einigen technischen Schwierigkeiten und Anpassungen des Aussehens. Es wird der Merch der Streamerin präsentiert und die Müdigkeit angesprochen. Es folgt eine kurze Diskussion über Schluckauf-Hausmittel und die Ankündigung, dass im heutigen Stream Silent Hill F weitergespielt wird. Mr. Waltherik hat vorgeschlagen, das UFO-Ende anzustreben. Es werden noch zwei Statuen benötigt, die sich in der Nähe von Schuhs Haus befinden. Außerdem muss noch ein bestimmtes Item gefunden werden, um das Schwert zu reinigen. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich die Unterschiede zwischen den Enden noch einmal ansehen möchte. Es wird sich bei Patreon über das Spiel Ramen Shop unterhalten und über ein neues Spiel gesprochen, wo es um Fischerei geht. Abschließend wird das Spiel Silent Hill F gestartet, mit dem Hinweis auf Spoiler und der Ankündigung, den zweiten Part des zweiten Runs zu spielen. Ziel ist es, zwei weitere Enden zu erreichen, möglicherweise inklusive des UFO-Endes.
Diskussion über Horror-Spiele und Storytelling
00:21:44Es wird über das Spiel Mousewashing gesprochen, dessen Designwork man jetzt als Buch bestellen kann. Die Streamerin empfiehlt es, da sie die Demo auf der Tokyo Game Show gespielt hat. Mousewashing wird als Perle des Horrors ohne Jumpscares beschrieben, eher als Walking Sim mit einer abgefuckten Story, ähnlich wie Soma. Soma wird als Spiel mit nachhaltiger Wirkung aufgrund seiner Entscheidungen und der daraus resultierenden Fragen nach der Richtigkeit der getroffenen Entscheidungen hervorgehoben. Die Streamerin betont, dass sie ein großer Fan von solchen Spielen ist, die einen noch lange nach dem Durchspielen beschäftigen. Sie erwähnt, dass sie nach dem Spielen von Silent Hill erst einmal Zeit brauchte, um die Story zu verarbeiten, aber nun voll in die Geschichte investiert ist. Es wird kurz auf die Grafikeinstellungen im Spiel eingegangen und wie diese angepasst wurden.
Kontroverse Diskussionen und Spielgeschehen in der Schule
00:34:53Es werden kontroverse Diskussionen über Charaktere im Spiel angesprochen, insbesondere über Rinko. Die Streamerin berichtet von feministischen Stimmen, die Rinkos Verhalten verteidigen, was sie kritisiert. Sie betont ihre Abneigung gegen Rinko und äußert den Wunsch, sie im Spiel zu eliminieren. Es wird die Theorie aufgestellt, dass die Darstellung von Rinko im Spiel eine verzerrte, halluzinatorische Version ist, beeinflusst durch Medikamente und Hinakos Perspektive. Anschließend wird das Spielgeschehen in der Schule fortgesetzt, wobei Rätsel gelöst und Gegenstände gesammelt werden. Dabei wird auf frühere Durchläufe Bezug genommen und die Effizienz im aktuellen Run hervorgehoben. Die Streamerin äußert ihre Überlegungen zu verschiedenen Items und deren Verwendung, während sie die Umgebung erkundet und auf Gegner trifft. Sie äußert sich über die Lore und sagt, dass man das Spiel mindestens zweimal spielen muss, um die ganze Lore mitzubekommen.
Rätsel, Spinde und Schlüssel
01:01:55Es werden weitere Rätsel gelöst und die Erkundung der Schule fortgesetzt. Ein Brief von Shu an Hinako wird gefunden, der jedoch nicht gelesen wurde. Es wird über die Bedeutung von Abschieden und den bevorstehenden Wegzug von Freunden diskutiert. Die Streamerin findet einen Schlüssel mit der Aufschrift Schlüsselkasten und macht sich auf den Weg zu den Umkleiden. Dort findet sie Hinweise auf Spindkombinationen und die widerlichste Person. Es wird versucht, das Musikzimmer zu betreten, was jedoch nicht möglich ist. Die Streamerin findet weitere Hinweise und Dokumente, die zur Lösung der Rätsel beitragen. Sie äußert ihre Begeisterung für den Foto-Modus in Spielen und plant, ihre Mitgliedschaft bei Patreon zu reaktivieren, um diesen für Silent Hill zu nutzen. Es wird festgestellt, dass der Schlüssel für den Spind im Anbau gefunden werden kann. Die Streamerin findet den Schlüssel und öffnet den Spind, wobei sie auf weitere Hinweise und Dokumente stößt.
Schule, Spinde und Alptraumwelt
01:15:07Die Streamerin kehrt zu den Spinden zurück, nachdem sie die Kombination für Sugar's Spind gefunden hat. Sie stellt fest, dass die Kombination wie ein Hilferuf aussieht. Es werden weitere Spinde geöffnet und Schlüssel eingesammelt. Die Streamerin speichert das Spiel und überlegt, ob es noch etwas in der Schule zu erledigen gibt. Sie kommt zu dem Schluss, dass sie alles gemacht hat und beschließt, zu den beiden Tröten zu gehen. Das Pianozimmer kann nicht betreten werden. Anschließend wechselt die Szene in die Alptraumwelt. Es wird festgestellt, dass die benötigten Gegenstände bereits vorhanden sind. Die Streamerin äußert sich über das Aussehen der Charaktere und die bevorstehenden Rituale. Es wird erklärt, wie man den Verstand wiederherstellen und leblose Feinde aussaugen kann. Die Streamerin ist beeindruckt von den visuellen Details und plant, das virtuelle Fotografie-Ding unbedingt zu bauen.
Rätsel und Dialoge
01:27:54Es werden Dialoge geführt und die Streamerin versucht, die Türen zu öffnen. Sie denkt an die zwei Enden und hofft, dass sie nicht madig gemacht wird. Es wird über die grünen Dinger diskutiert und die Streamerin ist gespannt, was im True Ending passiert. Sie läuft durch die Gegend und tötet die Gegner, die im ersten Durchgang um die Ecke gewartet haben. Es wird versucht, einen Überraschungsangriff zu machen. Die Streamerin öffnet Türen, die im ersten Durchgang nicht aufgingen.
Erkundung und Deutung von Symbolik in Silent Hill F
01:31:25Erforscht wird eine Quelle in einem Bergdorf, dessen Pracht und friedliche Atmosphäre hervorgehoben werden. Es wird spekuliert, ob eine Textstelle eine Fehlübersetzung enthält und ob darin von einer zukünftigen Frau die Rede ist, was als Anspielung auf Joske verstanden wird. Das Spiel zieht die Spielerin stark in seinen Bann, besonders durch die Hierogamie-Thematik, bei der es um eine Verbindung zwischen Sterblichen und Göttern geht. Es wird über die Bedeutung von 'Blut, das von den Sternen gesegnet wurde' nachgedacht, was auf eine seltene Mutation hindeuten könnte, die eine Verbindung zu göttlichen Kräften ermöglicht. Die Frage wird aufgeworfen, wer als nächstes in diese Welt 'willkommen geheißen' wird und wie man den Übergang für diese Person erleichtern könnte. Mayumi Tsuneki, das Kindermädchen, wird erwähnt, was eine Verbindung zu vermissten Mädchen und einem Flyer in der Stadt herstellt. Die Spielerin äußert sich positiv über die Belohnungen im New Game Plus Modus, insbesondere die Möglichkeit zu kontern und die vielen Räume, die im ersten Durchgang nicht zugänglich waren.
Tagebucheinträge und Charakteranalyse in Silent Hill F
01:41:16Es werden Tagebucheinträge von Ringo analysiert, die Einblicke in ihre Vergangenheit und ihre Gefühle geben. Ringo bereut, in der Schule eine Rolle gespielt zu haben und sich für etwas Besseres gehalten zu haben. Sie erkennt, dass ihre Freunde sie möglicherweise durchschaut haben und hegt Hassgefühle gegenüber Hinako. Die Einträge offenbaren eine verzerrte Sichtweise und gewalttätige Tendenzen. Es wird spekuliert, dass Rinko in Schuh verliebt ist und dass Chinaku möglicherweise ihren Hass auf sie projiziert. Die Spielerin äußert Verständnis für Rinkos Situation, betont aber auch, dass ihr Verhalten nicht zu rechtfertigen ist. Es wird vermutet, dass Rinko ein 'Mean Girl' war und dass Hinaku ihre Taten möglicherweise rechtfertigt. Die Tagebucheinträge aus der Kindheit zeigen Rinko als manipulativ und herablassend gegenüber anderen, insbesondere Hinako.
Vertiefung in Charaktere, Beziehungen und Genozidgedanken
01:51:27Finkos Tagebuch wird thematisiert, in dem sie sich eine Welt nur mit Schuh vorstellt und Genozidgedanken hegt. Die Spielerin äußert ironisch Verständnis für solche Fantasien und betont, dass man auch für solche extremen Wünsche Verständnis haben muss. Es wird überlegt, ob Hinako sich die Ereignisse selbst zusammenreimt und ob die Bilder von Schuh ihre eigenen Wünsche widerspiegeln. Die Spielerin betont, dass Shu eine 'Mega Jandere' hat, man aber auch dafür Verständnis haben muss. Die Zeichnungen im Spiel werden gelobt. Es wird nach versteckten Inhalten gesucht, indem Räume mehrfach betreten werden. Die Spielerin plant, die Streams auf Pandoria TV hochzuladen und hofft, das Spiel bald durchzuspielen. Diskussionen über die Charaktere und ihre Beziehungen, insbesondere die Dreiecksbeziehung zwischen Rinko, Hinako und Schuh. Es wird spekuliert, dass Rinko in Schuh verliebt war und dass Hinako möglicherweise ihre Erinnerungen verzerrt, um ihre eigenen Taten zu rechtfertigen. Die Spielerin betont, dass es wichtig ist, die Charaktere und ihre Motivationen zu verstehen, auch wenn sie unsympathisch sind.
Suche nach Items, Komplettlösung und Deutung von Charakterentscheidungen
02:10:45Die Spielerin konsultiert eine Komplettlösung, um ein bestimmtes Item zu finden, das für ein bestimmtes Ende benötigt wird. Es wird diskutiert, dass das Schwert die Kraftquelle des verdorbenen Gottes sein könnte und durch ein Elixier geläutert werden muss. Die Spielerin erklärt, dass sie zwei Enden anstrebt und für das eine das Item benötigt, für das andere nicht. Es wird überlegt, welche Entscheidung als nächstes getroffen werden soll und welche Konsequenzen diese haben könnte. Die Spielerin wählt eine Spinne als Item und erklärt ihre Entscheidung. Es werden weitere Tagebucheinträge gelesen, die Einblicke in die Vergangenheit der Charaktere geben. Es wird über die Bedeutung von Glück und Pech diskutiert und spekuliert, ob ein Brief von Hinakos Schwester stammt. Die Spielerin äußert Frustration darüber, dass sie einen bestimmten Bereich im Spiel nicht erreichen kann. Es wird über die blaue Tür gesprochen und wie man sie öffnen kann. Die Spielerin betont, dass Hinako nicht in eine andere Familie geht, sondern ihre Heimatschaft und Freunde verlässt. Es wird über die Bedeutung von Erinnerungen und Entscheidungen diskutiert. Die Spielerin betont, dass sie alle Dokumente im Spiel finden möchte, um die Lore vollständig zu verstehen. Es wird über die japanische Synchro gelobt. Es wird über die Entscheidung von Schuh am Ende diskutiert und spekuliert, dass er möglicherweise nicht weiß, dass es sich um eine arrangierte Ehe handelt. Die Spielerin drückt ihr Mitgefühl für Schuh aus und betont, dass er möglicherweise nicht wusste, dass die Tabletten nicht gut waren.
Interpretation von Monstern und arrangierte Ehe
02:54:26Die Streamerin interpretiert die Monster im Spiel als Repräsentationen von Ängsten und Traumata, insbesondere im Zusammenhang mit Männern und familiären Beziehungen. Sie diskutiert, wie ein bestimmtes Monster mit seinem schwangeren Bauch und gierigen Augen als eine widerliche Karikatur von Männern wahrgenommen werden kann. Sie fragt sich, ob die Monsterwelt die Realität widerspiegelt oder ob Hinako eine verzerrte Sicht auf Beziehungen hat, möglicherweise beeinflusst durch ihre Erfahrungen mit Shu und ihrem Vater. Es wird auch die Möglichkeit einer arrangierten Ehe für Hinako angesprochen, da sie im Spiel eine Highschool-Uniform trägt und somit etwa 17 bis 18 Jahre alt sein könnte. Es wird geklärt, dass Hinako, die sich gegen die Hochzeit wehrt, diejenige ist, die noch zu Hause lebt, während die Hochzeit, bei der zwei Männer getötet wurden, ihre eigene ist. Die Streamerin betont die Verwirrung um die Hochzeitsthematik und hofft auf weitere Erklärungen im Laufe des Spiels.
Götterbaum, Inari-Statue und die Vermischung der Glaubensrichtungen
03:06:11Es wird über den Glauben in der Edo-Zeit gesprochen, als Ewigsogaoka Zeuge eines Ereignisses wurde, das den Glauben veränderte. Der Götterbaum, das Symbol ihrer Religion, wurde von einem Blitz getroffen und brannte nieder. Zu dieser Zeit hatten die Ideologien des Tsukumogami-Glaubens bereits Wurzeln geschlagen und die Heiligkeit wurde nun durch das Alter eines Gegenstands bestimmt. Der Götterbaum wurde nicht angebetet, weil er den Wasserdrachen besiegt hatte. Vielmehr war das das älteste Objekt in der Gegend. Und so entschied man sich für ein neues göttliches Objekt, das den Platz des Baumes einnehmen sollte. Das nächste Ziel der Anbetung war die Inari-Statue. Es dauerte nicht lange, bis sich der Glaube an die Inari-Statue selbst entwickelte und sich mit dem Sukumogami-Glauben vermischte, wodurch eine Glaubensmischung entstand, die in Ibizugaoka völlig einzigartig ist. Sogar der Wechsel der Götterbilder wurde von den Priestern in eine epische göttliche Geschichte verwandelt. Nachdem der Götterbaum vom Blitz zerstört wurde, verlor das Land seinen Wächter und der uralte böse Wasserdrache versuchte aus seinem Schlaf zu erwachen. Als eine Familie gütiger Füchse, der in der Notlage der Stadt hörte, reiste sie weit aus dem Westen, um in den Drachen erneut zu bezwingen. Der Glaube der Menschen an sie stärkt ihre Macht, aber ohne genügend Macht wird der Drache erneut erwachen. Also überzeugen sie jetzt die Einheimischen, sich dem neuen Gott Inarisama hinzugeben. Die Streamerin liest eine Holztafel vor, auf der steht, dass man sie nach dem Aufschreiben seiner Wünsche in den Hokora zurücklegen soll.
Spekulationen über Schuh als Monster und die Komplexität der Spielwelt
03:16:50Die Streamerin spekuliert, dass ein bestimmtes Monster im Spiel für Schuh stehen könnte, basierend auf mehreren Zufällen. Sie betont die Komplexität der Spielwelt und die Schwierigkeit, sich zurechtzufinden. Sie äußert den Wunsch nach mehr Informationen über Hinakos schlechte Vorerfahrungen, um ihre Vermutungen zu untermauern. Es wird ein antiker Kamm gefunden, was die Streamerin dazu bringt, über Inventarmanagement und die Angst, etwas zu verpassen, zu sprechen. Sie erkundet verschiedene Wege und Bereiche im Spiel, wobei sie immer wieder auf Hindernisse und unklare Ziele stößt. Die Streamerin findet einen Gegenstand, der den Ausdauerverbrauch beim Sprinten reduziert, was als nützlich erachtet wird. Sie äußert den Wunsch nach einem kleinen Waffenmesser und betont ihre Vorliebe für die Axt.
Schuhshaus, Leveln und das Finden von Dokumenten
03:39:01Die Streamerin erreicht Schuhshaus und freut sich darüber. Sie erwähnt, dass dort wahrscheinlich bald das Schwert zu finden sein wird. Sie liest aus einem Forschungstagebuch vor, das von besiegten Soldaten handelt, die in einem versteckten Dorf eine Kultur der Wiederverwendung von Werkzeugen entwickelten. Die Streamerin stellt fest, dass die Themen Rache und Tradition im Spiel oft gegensätzlich dargestellt werden. Sie findet ein Zeichen für Feuer in einem Steinsockel und äußert die Vermutung, dass dies mit einem Rätsel zusammenhängen könnte. Die Streamerin sucht nach einem Geheimversteck, das Schuh und sie benutzten, und findet einen Brief von Schuh an Hinako, in dem er sich von ihr verabschiedet. Sie liest Schuhs medizinische Aufzeichnungen und erwähnt, dass er bei den Mädchen sehr beliebt ist, da er Medikamente und Ratschläge für alltägliche Lebensstile gibt. Die Streamerin erinnert sich an Kommentare, in denen sie gefragt wurde, warum sie das Spiel spielt und nicht Gronkh, und betont, dass sie Silent Hill schon gespielt hat, bevor viele ihrer Zuschauer überhaupt geboren waren. Sie findet ein Schuhstagebuch aus der Kindheit, in dem er verspricht, Hinako niemals wie ein Mädchen zu behandeln.
Erkundung und Fortschritt im Spiel
04:34:10Die Erkundung des Gebiets wird fortgesetzt, wobei bereits besuchte Bereiche erneut aufgesucht werden, um sicherzustellen, dass keine Geheimnisse oder unentdeckten Pfade übersehen wurden. Es wird ein Speicherpunkt aufgesucht, um den Fortschritt zu sichern. Ein Raum mit einem Monster wird gefunden und erledigt. Die Spielfigur legt einen Tee in einen Schrein und jagt einer Fuchsmaske nach. Es wird ein Raum betreten, in dem sich ein Charakter im Brautkleid befindet. Die Streamerin kommentiert das Aussehen der Charaktere im Spiel, wobei die Männer gut aussehen, während die Frauen wie Leichen dargestellt werden. Es wird spekuliert, dass Rinko die Schwester sein könnte. Die Streamerin äußert die Vermutung, dass Rinko den Charakter vielleicht nicht mehr will, sobald sie ihn hat. Die Intensität der Charaktere und der Umgebung wird hervorgehoben. Die Streamerin kommentiert, dass die Schwester dem Charakter nie das Gesicht zeigen soll. Es wird erwähnt, dass noch eine Statue gefunden werden muss.
Suche nach Gegenständen und Dokumenten
04:49:35Die Suche nach einer Inari-Statue und einem wichtigen Dokument beginnt, wobei die Angst, etwas zu übersehen, betont wird. Die Streamerin erinnert sich an eine Szene vom Anfang, in der sich Junko von Hinako verabschiedet hat, und fragt sich, ob dies der Moment war, in dem sie sich getötet hat. Die Streamerin spricht über den Verlust der Schwester und die Traditionen, die damit verbunden sind. Die FOMO (Fear of Missing Out) ist real. Ein Foto wird gefunden, das Säcke, ein Haus mit zwei Etagen und eine Lampe zeigt. Es wird über die Bedeutung des heiligen Schwerts und der Inari-Statuen diskutiert. Die Streamerin sucht nach Hinweisen im Licht und in der Umgebung, um das Rätsel zu lösen. Sie kehrt zum Speicherpunkt zurück und bittet den Chat um Hilfe, falls sie etwas übersehen sollte. Ein Brief an Kumiko wird gefunden, der von einem Vater handelt, der seine Tochter vor der Hochzeit verstümmelt hat. Die Streamerin vermutet, dass Kumiko eine Freundin der Mutter sein könnte und dass der Fuchsboy den Vater töten muss. Ein Licht und ein Haus werden entdeckt, was zur Lösung des Rätsels führt.
Entdeckung von Dokumenten und Spielmechaniken
05:01:09Ein Dokument über eine klinische Studie mit überraschenden Ergebnissen wird gefunden, in dem von einer anderen Version der eigenen Person in Träumen die Rede ist. Rote Blumen werden erwähnt. Die Streamerin sucht nach Hinweisen in der Umgebung und erinnert sich an etwas, das das schneller gemacht hat. Eine Vision von einer Wasserpumpe wird erwähnt. Ein verrostetes Thunfischfiletmesser wird gefunden. Die Streamerin findet eine Statue und kommentiert die verwinkelte Passage. Es wird über die Verbindung zwischen dem Dokument und dem Vater gesprochen. Die Streamerin macht sich auf den Weg zum Götterbaum und speichert das Spiel. Es wird festgestellt, dass die Spielfigur Angst hat, möglicherweise aufgrund göttlicher Kraft. Die Werkzeuge werden untersucht und es wird festgestellt, dass sie nahtlos ineinander übergehen. Die Streamerin versucht, die Enden des Spiels zu verstehen und konsultiert den Chat. Es wird entschieden, ohne Schwert weiterzuspielen. Die Streamerin speichert das Spiel an mehreren Speicherpunkten, um sicherzustellen, dass nichts überschrieben wird. Ein Wasserding wird übersehen. Die Streamerin ist gespannt auf eine Sequenz und findet ein Schwert, das eine bösartige Energie in sich trägt und sich selbst repariert. Die Streamerin kann mit dem Schwert kämpfen und es gibt vier Slots im Inventar.
Fortsetzung des Spiels und Auseinandersetzung mit der Story
05:15:13Die Streamerin kämpft und freut sich darüber, dass der Weg zum Schwert freigeräumt wurde. Die Haltbarkeit des Schwertes wird als negativ empfunden. Ein Rätselraum wird gefunden und die Streamerin überlegt, ob es dort das Wasserreinigungsding gibt. Es wird beschlossen, das Schwert nicht zu waschen. Die Streamerin plant, das Spiel ohne Kamera weiterzuspielen. Am Donnerstag kann die Streamerin nicht streamen. Die Geschichte, wie sich die Charaktere kennengelernt haben, wird erwartet. Ein Dokument über eine Krankengeschichte wird gefunden, in dem von einem Jungen namens Koto Yuki die Rede ist, der keine Anzeichen von Unwohlsein zeigt. Es wird über Fuchsbesessenheit gesprochen. Die Streamerin bittet den Chat, sich das zu merken, da es für das Ende wichtig ist. Ein Tagebuch der Rache wird gefunden, in dem von einem Massenmord und einem Mann mit einer NO-Maske die Rede ist. Die Streamerin vermutet, dass der Täter ein Fanatiker des Glaubens an den Götterbaum war. Einem Augenzeugenbericht zufolge erschienen Füchse und verschluckten den Mann. Die Streamerin nimmt einen Erste-Hilfe-Kopf mit und speichert das Spiel nur auf dem ersten Slot. Die Streamerin kann nicht glauben, dass sie einen zweiten Run bei dem Spiel macht. Die Kämpfe werden als nervig empfunden. Ein Konter wird eingesetzt. Ein Raum wird gefunden, der im ersten Run nicht zugänglich war. Die Streamerin überlegt, ob sie jetzt aufhören oder weiterspielen soll. Es wird beschlossen, weiterzuspielen, da die Streamerin so in der Lore drinnen ist.
Gedanken zum Alter und Spielfortschritt
06:18:34Die Streamerin reflektiert über das Älterwerden und betont, dass das Leben nicht mit 30 oder 40 vorbei ist. Sie setzt den Silent Hill F Run fort, wobei sie sich über Müdigkeit und Anlaufschwierigkeiten beklagt, die sie mit dem Alter assoziiert. Trotzdem navigiert sie durch das Spiel, erinnert sich an Schlüsselgegenstände und Aufgaben, wie den Schlüssel und das Bilderrätsel, und speichert ihren Fortschritt. Sie kommentiert die Kritik, dass das Spiel kein "echtes" Silent Hill sei, während sie selbst ein großer Fan der Reihe ist und Überschneidungen mit früheren Teilen entdeckt, insbesondere in Bezug auf Drogen und Kulte. Sie äußert ihre Vorliebe für das Spiel an sich, kritisiert aber die Kämpfe und wünscht sich wieder mehr Verbindungen zu den ersten Teilen der Serie. Es wird kurz über Silent Hill Townfall gesprochen und die Streamerin schämt sich, dass sie sich nicht mehr daran erinnern kann.
Rätsel, Gegner und die Geschichte von Silent Hill F
06:34:25Die Streamerin kämpft mit neuen Gegnern und Jumpscares im zweiten Spieldurchlauf und steht vor einem Rätsel, das sie lösen muss. Sie liest eine Beschreibung vor, in der es um ein Schwert und einen Fuchs geht, die auf einer Waage kämpfen, und bittet den Chat um Hilfe, da Backseat Gaming im zweiten Run erlaubt ist. Sie zeigt den Text erneut und erklärt, dass die Waage nun der aufgehenden Sonne gewidmet ist. Nach einigem Hin und Her und mit Hilfe des Chats löst sie das Rätsel schließlich. Sie kommentiert die Charaktere im Spiel und deren tragische Hintergrundgeschichten, insbesondere die der Familie und des Fuchsmanns Kotoyuki. Sie spricht über die Bedeutung der Monster im Spiel und deren Bezug zur Geschichte und Design.
Herausforderungen und Strategien im zweiten Spieldurchlauf
07:01:57Die Streamerin setzt ihren zweiten Spieldurchlauf fort und kämpft mit schwierigen Passagen und Rätseln. Sie erinnert sich an eine Stelle, an der ihr eine Zuschauerin geholfen hat und bedauert, dass ihr Kameralicht ausgefallen ist. Sie kämpft sich durch Gegnerhorden und versucht, den Fokusangriff richtig einzusetzen. Sie findet einen Raum mit Fuchsstatuen und muss herausfinden, in welche Richtung diese schauen. Die Streamerin äußert ihren Unmut über die Rätsel und die Kämpfe im Spiel. Sie findet Extrakisten mit nützlichen Gegenständen und erreicht einen Speicherpunkt. Sie erinnert sich an eine Tür, wo am wenigsten Blut vor war und fragt den Chat um Rat bezüglich der Bilder. Durch den Chat findet sie die Lösung für das Rätsel und kommt weiter. Sie spricht über die Charaktere im Spiel und deren Schicksale.
Endspurt und Überlegungen zu den verschiedenen Enden
07:25:07Die Streamerin nähert sich dem Ende des Spiels und steht vor weiteren Rätseln, darunter eines mit Laternen. Sie versucht, die richtige Kombination zu finden und bezieht den Chat in ihre Überlegungen ein. Schließlich löst sie das Rätsel mit Hilfe des Chats, indem sie sich am Bild selber orientiert. Sie kommentiert eine Szene, in der die Ringe vertauscht werden und interpretiert dies als Zeichen von Nervosität. Sie findet weitere Waffen und Ausrüstungsgegenstände und kämpft gegen weitere Gegner. Sie spricht über die verschiedenen Enden des Spiels und möchte das Canon Ending zeigen, das beiden Seiten Hoffnung gibt. Sie überlegt, ob sie das Spiel für ein anderes Ende komplett neu spielen muss oder ob es einen einfacheren Weg gibt. Sie möchte das Spiel ohne Schwert durchspielen, um den Boy ohne Maske zu sehen.
Planung zukünftiger Streams und Verabschiedung
08:38:02Die Streamerin plant, das Spiel möglicherweise am Donnerstag ohne Kamera fortzusetzen, abhängig von ihrer Verfassung nach einem Arzttermin. Sie möchte das Canon Ending zeigen und die dazugehörigen Dokumente lesen. Sie spricht über die tragische Geschichte des Fuchsmanns Kotoyuki und dessen Liebe zur Protagonistin. Sie plant, ein weiteres Ende zu spielen und bittet den Chat, sie nicht zu spoilern. Sie bedauert, dass ihre Reaktionen und die des Chats in den Aufzeichnungen nicht sichtbar sind und überlegt, den Chat beim nächsten Mal einzublenden. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern und erwähnt Spenden und Unterstützung. Am Ende entscheidet sie sich, zu Games Done Quick zu raiden, da dort Silent Hill 2 gespielt wird und verabschiedet sich von ihren Zuschauern.