@xPandorya ! Ich PEAKE mich Solo und WILL auch HORROR manga

xPandorya taucht Solo in Horror-Game ein: Unerwartete Wendungen und Rätsel erwarten sie

@xPandorya ! Ich PEAKE mich Solo und...
xPandorya
- - 05:11:03 - 22.926 - PEAK

xPandorya wagt sich allein in ein Horror-Abenteuer, konfrontiert mit Jump Scares und unerwarteten Hindernissen. Trotz Frustration und schwieriger Spielmechaniken, wie begrenzter Ausdauer, will sie das Spiel meistern. Sie erkundet asiatische Horrorspiele und testet 'Insanity' an, nachdem sie mit einem Plattformer kämpfte. Technische Anpassungen und erste Eindrücke werden geteilt.

PEAK

00:00:00

Solo-Spielerlebnis und Level-Design

00:06:18

Es wird betont, dass das Spiel sowohl entspannende als auch sehr stressige Momente bietet, besonders wenn man es alleine spielt. Obwohl solche Spiele oft mit Freunden gespielt werden sollen, wird das Solo-Erlebnis als intensiver empfunden. Die ersten Karten scheinen immer den gleichen Weg zu haben, aber die zweite Karte bereitet zunehmend Bauchschmerzen. Die Ice Map wird als schwierig, aber akzeptabel beschrieben, während die Tropen-Map als weniger glücklich empfunden wird, aber die Hoffnung besteht, dass spätere Karten dies ausgleichen. Es wird auch erwähnt, dass das Spielen mit dem Chat die Konzentration beeinträchtigt, aber dennoch funktioniert. Trotzdem wird der Reiz betont, sich selbst konzentrieren zu können. Es wird ein Item erwähnt, das entweder positive oder negative Auswirkungen haben kann, was eine zusätzliche Spannungsebene hinzufügt. Die Begeisterung für das Grappling wird ausgedrückt und die Notwendigkeit betont, bei bestimmten Aktionen vorsichtig zu sein, um nicht hängen zu bleiben. Das Finden einer Liane weckt Interesse an einer kleinen Höhle, aber es wird entschieden, das Risiko nicht einzugehen. Das Spiel beinhaltet auch Elemente, die Frustration auslösen, wie beispielsweise unerwartete Hindernisse und grüne Bereiche, die Vorsicht erfordern. Der Weg wird als tückisch beschrieben, mit wiederholten Abschnitten und unerwarteten Gefahren, die den Spieler immer wieder überraschen.

Multiplayer-Mittwoch und unerwartete Schwierigkeiten

00:14:46

Der Multiplayer-Mittwoch wird als unregelmäßiges Ereignis beschrieben, das nicht an feste Termine gebunden ist. Es wird erwähnt, dass Matt Teil der Multiplayer-Truppe ist. Unerwartete Schwierigkeiten treten auf, als eine eigentlich bekannte Linie plötzlich fehlt, was zu Frustration führt. Trotz anfänglicher Skepsis wird ein anderer Weg gefunden, nur um festzustellen, dass es sich um den gleichen Weg mit denselben Bienen handelt. Die Frage, warum Bienen in Wassernähe existieren, wird aufgeworfen. Ein normaler Koffer wird entdeckt, und die Überlegung, ihn zu holen, führt zu einem erfolgreichen Aufstieg zu einem höheren Punkt. Es wird festgestellt, dass der gefundene Inhalt nicht besonders wertvoll ist. Der Versuch, sich zwischen Objekten zu positionieren, wird als möglicherweise bereits begangener Weg erkannt. Trotz des wenig aufregenden Anblicks wird der Spaß am Spielen betont. Ein Weg führt zu einem Punkt, der Vorsicht erfordert, und die Entscheidung, einen anderen Weg zu nehmen, wird getroffen. Das Spiel wird als fesselnd beschrieben, und die Frage, ob es Spaß macht, zuzusehen, wird aufgeworfen. Eine gefundene Impfung wird als Motivationsschub begrüßt, und ein neuer Gutschein für zehn Prozent Ersparnis wird erwähnt. Die Vorfreude auf den 22. Juli wird geäußert, obwohl das Ereignis auch als furchterregend beschrieben wird. Der erfolgreiche Abschluss der zweiten Map wird gefeiert, auch wenn die Ice Map möglicherweise nicht erreicht wird. Es wird betont, dass man stolz auf die Leistung ist und sich auf eine neue Runde vorbereitet, möglicherweise zu zweit.

Strategie und Herausforderungen in der Spielwelt

00:26:39

Der Plan ist, sich die Mitte vorzunehmen und so weit wie möglich schnell abzusteigen, wobei Koffer in der Ferne gesichtet werden. Die Entscheidung, die Koffer nicht zu nehmen, wird getroffen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Wind vorbeiziehen sollte, was direkt ausprobiert wird. Das Spiel wird als Multiplayer-Spiel beschrieben, das solo gespielt wird, wobei die gegenseitige Hilfe fehlt. Es wird vermutet, dass die Anzahl der Items nicht unbedingt höher ist, wenn man mit mehreren Spielern spielt. Ein unterirdisches Höhensystem wird als wünschenswert erachtet. Orientierung ist entscheidend, und das Ziel ist die Mitte. Es wird erwähnt, dass man sich an einem höheren Punkt befand. Eine gefundene Box wird als Notfallgegenstand betrachtet, der möglicherweise später entfernt wird. Anscheinend sind grüne Flecken wichtig. Eine Zauberbohne wird gefunden, und die Frage, was passiert, wenn man sie einsetzt, wird aufgeworfen. Es wird beobachtet, dass etwas hochwächst, und die Frage, ob man die Bohne überall einsetzen kann, wird aufgeworfen. Das Aufnehmen bestimmter Gegenstände wird in Erwägung gezogen. Das Essen von gefundenen Essenssachen wird als notwendig erachtet. Ein Gegenstand, der nicht benutzt wird, wird gefunden, und die Konsequenz des Nichtbenutzens wird vorhergesagt. Es wird erwähnt, dass alte Planvideos auf YouTube angesehen wurden, was zu Peinlichkeit führt. Die Schwierigkeit bei Luna wird angesprochen, und Fehler werden als Teil des Prozesses akzeptiert. Das Gefühl, bereits an einem Ort gewesen zu sein, kommt auf, und es wird versucht, denselben Fehler nicht zu wiederholen. Das Finden bestimmter Gegenstände wird positiv aufgenommen, und es wird überlegt, was in den Rucksack gepackt werden soll. Ein Sturz wird vermieden, und es wird festgestellt, dass etwas nicht gut ist.

Horror-Spiele und technische Schwierigkeiten

00:36:41

Es wird der Eindruck erweckt, dass etwas greifbar war, aber es nicht ist. Die Frage, ob jemand eine weitere Runde mitspielen möchte, wird gestellt, andernfalls soll mit Horror begonnen werden. Da niemand Zeit hat, wird beschlossen, mit Horror anzufangen. Zwei Horrorspiele werden in Betracht gezogen: "Them" und "The Insanity". Eine kurze Beschreibung von "Them" wird gegeben, die von einem Jungen vor einem Röhrenfernseher handelt, während "The Insanity" bereits als Let's Play auf YouTube existiert. Trotzdem gut gespielt fand. Irgendwas sagt mir, dass ich es eigentlich geschafft hätte. Das war so... Ich hätte meine Sachen benutzen sollen, ey. Ich würde heute Them fühlen, glaube ich. Jetzt haben wir schon zwei... Ach komm, wir machen es einfach, ja? Wir machen es einfach, let's go. Wir schmeißen uns jetzt einfach rein. Ich bin nämlich auch sehr neugierig, muss ich sagen. So, dann haben wir hier unseren schönen Horror. Ich starte schon mal das Spiel. Das Bild am Anfang wird gezeigt und als cool empfunden. Es wird überlegt, den Ton anzupassen und die Grafikeinstellungen zu überprüfen. Motion Blur wird deaktiviert. Es wird erwähnt, dass man kurz pinkeln geht und sich etwas Dunkleres anzieht, um die Kamera nicht zu stören. Nach einer kurzen Pause wird ein T-Shirt von EGW angezogen und die Klimaanlage angepasst. Die Beleuchtung wird angepasst, um eine horrorartige Atmosphäre zu schaffen. Es wird erwähnt, dass das Spiel möglicherweise noch heller wird und dass es schwierig ist, die Farben korrekt einzustellen. Die Idee, ein iPad Mini zur Steuerung der Beleuchtung zu verwenden, wird erwähnt. Es wird eine Anmoderation für YouTube angekündigt und das Spiel "Them" vorgestellt. Es wird interpretiert, dass im Spiel Videospiele gespielt werden und um uns herum Dinge passieren. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr hell eingestellt ist. Es werden technische Probleme mit den Einstellungen festgestellt und versucht, diese zu beheben. Das Spiel wird neu gestartet und die Aufnahme abgebrochen, da etwas entdeckt wurde. Die Schwierigkeit wird auf normal gestellt.

Just Chatting

00:37:53

Erkundung und Rätsellösung im Spiel

01:49:34

Die Spielerin navigiert durch eine verwirrende Umgebung in einem Spiel innerhalb eines Spiels, wobei sie sich auf Pfeile und Hebel konzentriert, um voranzukommen. Sie äußert Frustration über die Komplexität des Rätsels und die Notwendigkeit, den fehlenden Hebel zu finden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und dem Gefühl, im Kreis zu laufen, gibt sie nicht auf und versucht, die Anordnung der Räume zu verstehen, um das Rätsel zu lösen. Es wird deutlich, dass Ausdauer und Ruhe nötig sind, um das Spiel zu meistern, auch wenn es bedeutet, sich nicht von anderen unter Druck setzen zu lassen. Die Spielerin betont, dass sie das Rätsel in Ruhe lösen möchte und sich nicht stressen lässt. Sie konzentriert sich darauf, die fehlenden Teile zu finden und die richtige Reihenfolge zu ermitteln, um im Spiel weiterzukommen. Die Spielerin äußert sich stolz darüber, dass sie trotz der Schwierigkeiten nicht aufgibt und das Rätsel lösen will.

Them

00:40:24

Herausforderungen und Überwindung in einem Horrorspiel

01:54:42

Die Spielerin erlebt in einem Horrorspiel unerwartete Schwierigkeiten, darunter Jump Scares und unerwartete Hindernisse, die sie aus der Ruhe bringen. Sie kämpft mit den Spielmechaniken, insbesondere mit der begrenzten Ausdauer beim Rennen und der Notwendigkeit, schnell auf unerwartete Ereignisse zu reagieren. Trotz der Herausforderungen und der damit verbundenen Frustrationen zeigt sie Entschlossenheit, das Spiel zu meistern. Die Spielerin äußert ihren Unmut über die Jump Scares, die sie zum Rülpsen bringen, und die Schwierigkeit, den Überblick zu behalten, wo sich bestimmte Elemente im Spiel befinden. Sie betont, dass sie das Spiel unbedingt durchspielen will, selbst wenn es bedeutet, sich ihren Ängsten zu stellen und schwierige Passagen zu überwinden. Die Spielerin findet Motivation in dem Wissen, dass andere Spieler das Spiel bereits erfolgreich abgeschlossen haben, und lässt sich davon ermutigen, selbst nicht aufzugeben.

Frustration und Controller-Probleme in einem Plattformer-Spiel

02:08:16

Die Spielerin äußert starke Abneigung gegen Plattformer-Spiele, insbesondere solche mit präzisen Sprungpassagen, und betont, dass sie solche Spiele normalerweise nicht im Stream spielt. Sie kämpft mit der Steuerung und äußert Frustration über einen Controller, der nicht richtig funktioniert, was ihre Leistung beeinträchtigt. Trotz der Schwierigkeiten und des wachsenden Ärgers versucht sie, die Spielmechaniken zu verstehen und die Herausforderungen zu überwinden. Die Spielerin betont, dass sie normalerweise keine Probleme mit Spielen hat, aber dieser Plattformer bringt sie an ihre Grenzen. Sie äußert ihren Wunsch nach einem besseren Controller und bittet um Hilfe, um das Spiel erfolgreich abzuschließen. Die Spielerin gibt zu, dass sie das Spiel nur angefangen hat, weil sie dachte, es wäre anders, und bereut nun ihre Entscheidung. Sie kämpft mit den Tastenbelegungen und der Reaktionsfähigkeit des Controllers, was ihre Frustration weiter verstärkt.

Just Chatting

02:42:20

Erkundung neuer Horrorspiele und Spielentscheidungen

02:42:39

Die Spielerin äußert ihr Interesse an asiatischen Horrorspielen und plant, ein neues Spiel namens "Insanity" anzutesten, um die Zuschauer dafür zu begeistern. Sie erwähnt ein weiteres Spiel namens "Dreadflats", das sie auf ihre Wunschliste setzt, nachdem sie davon gehört hat. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einem Plattformer-Spiel, das sie frustriert hat, sucht sie nach einer neuen Spielerfahrung. Sie passt die Einstellungen im Spiel an, um die Grafik und das Spielerlebnis zu optimieren. Die Spielerin erwähnt, dass sie das Spiel auf YouTube gesehen hat und von dem Setting und der Atmosphäre beeindruckt war. Sie ist gespannt darauf, die Spielzeit zu erkunden und die ersten Eindrücke mit ihrem Publikum zu teilen. Die Spielerin betont, dass sie normalerweise keine Spiele zweimal spielt, aber von "Insanity" so angetan ist, dass sie es unbedingt ausprobieren möchte.

The Inn-Sanity

02:45:49

Erste Eindrücke und Verwirrung in "Insanity"

02:47:49

Die Spielerin beginnt das Horrorspiel "Insanity" und ist zunächst verwirrt, da der Anfang anders ist als erwartet. Sie bemerkt, dass die Charaktere keine Gesichter haben und die Soundkulisse ungewöhnlich ist. Trotz der anfänglichen Verwirrung setzt sie das Spiel fort und interagiert mit den Charakteren im Spiel. Die Spielerin versucht, die Atmosphäre des Spiels zu erfassen und die Hintergründe der Charaktere zu verstehen. Sie äußert ihre Neugierde auf die Geschichte und die Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Die Spielerin bemerkt, dass die Stadt von Albträumen geplagt wird und versucht, die Auswirkungen auf die Charaktere zu verstehen. Sie interagiert mit einem Charakter, dessen Nase blutet, und bemerkt, dass der Blur-Effekt im Spiel sie aggressiv macht. Die Spielerin versucht, die Grafik-Einstellungen anzupassen, um das Spielerlebnis zu verbessern.

Erkundung des Sanity Inn und Begegnungen mit seltsamen Charakteren

02:56:46

Die Spielerin checkt im Sanity Inn ein und trifft auf seltsame Charaktere, darunter einen Priester, der vor Sünde warnt. Sie erkundet das Hotel und kommentiert die Umgebung und die Gegenstände im Zimmer. Die Spielerin äußert ihre Faszination für Hotelkarten und ihren Wunsch, diese zu sammeln. Sie bemerkt, dass im Hotel Leute reden, aber niemand zu sehen ist, was die unheimliche Atmosphäre verstärkt. Im Fahrstuhl trifft sie auf eine Frau, die seltsame Fragen stellt und Andeutungen macht, was die Spielerin beunruhigt. Sie bemerkt, dass sie die Stimme der Frau hört und vermutet, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Die Spielerin versucht, die Hinweise zu deuten und die Geheimnisse des Hotels zu entschlüsseln. Sie äußert ihre Besorgnis über die seltsamen Ereignisse und die unheimlichen Begegnungen.

Quarantäne, Nachrichten und unheimliche Entdeckungen im Hotel

03:02:27

Die Spielerin erfährt von einer Quarantäne aufgrund eines Gaslecks in der Stadt und Stromausfällen. Sie hört eine Stimme, die ihr rät, in ihr Zimmer zurückzukehren und die Tür abzuschließen. Nach dem Anruf beim Rescue Service und dem Erhalt der Nachricht, dass alle Operator beschäftigt sind, beschließt sie, die Situation selbst zu untersuchen. Sie entdeckt beunruhigende Nachrichten über Angriffe von mental instabilen Menschen und Berichte über physikalische Deformationen. Die Spielerin bemerkt, dass sich die Nachrichten von einem Gasleck zu einer Infektion verändert haben, was ihre Besorgnis verstärkt. Sie findet eine Notiz mit der Nummer 007 und beschließt, diese anzurufen. Ein Beobachter am anderen Ende warnt sie vor den Gefahren im Hotel und rät ihr, nach Essen zu suchen, aber nicht mit anderen zu reden. Die Spielerin erhält einen Anruf von einem Kurator, der ihr zum 18. Geburtstag gratuliert, aber auch von seltsamen Ereignissen im Shelter berichtet. Sie entdeckt eine Leiche und weitere Hinweise, die die unheimliche Atmosphäre des Hotels verstärken.

Quests, Dialoge und Entscheidungen in einer verstörenden Welt

03:18:08

Die Spielerin erhält eine Quest von einem Nachbarn, der medizinische Hilfe benötigt, und begibt sich auf die Suche nach einem First Aid Kit. Sie erkundet verschiedene Räume und findet Hinweise auf die verstörenden Ereignisse im Hotel. Nach der Rückkehr mit dem First Aid Kit wird sie von dem Nachbarn befragt, der ihr misstraut und sie verdächtigt, an den Morden beteiligt zu sein. Sie verteidigt sich und beteuert ihre Unschuld, woraufhin der Nachbar ihr glaubt und sie gehen lässt. Die Spielerin gibt dem Nachbarn das First Aid Kit und kehrt in ihr Zimmer zurück. Sie interagiert mit anderen Charakteren und versucht, die Hintergründe der Ereignisse zu verstehen. Die Spielerin äußert ihre Faszination für das Spiel und seine verstörende Atmosphäre. Sie bemerkt, dass sich die Türen im Hotel auf mysteriöse Weise öffnen und schließen, was die unheimliche Stimmung verstärkt. Die Spielerin wird von einer Frau verfolgt und sucht Schutz in ihrem Zimmer.

Verzweifelte Hilferufe und eine tragische Lebensgeschichte im Hotelzimmer

03:38:13

Inmitten einer beängstigenden Situation, in der ein unbekanntes Wesen an der Tür kratzt und versucht einzudringen, sucht die Streamerin verzweifelt nach Hilfe aus Raum 401. Das Wesen wird als hässlich und bleich beschrieben, und es scheint, dass Geräusche es ablenken könnten. Währenddessen wird eine herzzerreißende Geschichte eines älteren Mannes enthüllt, der seinen Sohn finanziell unterstützte, nur um festzustellen, dass dieser das Geld im Casino verspielte. Der Mann ist nun obdachlos und verschuldet, was ihn dazu bringt, über sein weiteres Leben nachzudenken. Die Streamerin versucht, ihm zuzuhören und Trost zu spenden, während sie gleichzeitig mit den Schrecken des Spiels konfrontiert wird. Die Dunkelheit erschwert die Situation zusätzlich, und die Streamerin benötigt dringend eine Taschenlampe, um sich besser orientieren zu können. Ein rotes Kleid wird entdeckt, was Erinnerungen an ein früheres Date weckt, aber die Situation bleibt angespannt und gefährlich.

Suche nach Ablenkung und Schlüsselkarten in einer verstörenden Umgebung

03:52:23

Die Streamerin setzt ihre Erkundung fort und sucht nach Gegenständen, um die Kreatur abzulenken und einen Schlüssel zum Nachbarraum zu finden. Die Durchsuchung der Körper gestaltet sich schwierig, da viele von ihnen nackt sind. Schließlich wird eine elektronische Schlüsselkarte für Raum 405 gefunden, und die Kreatur soll dorthin gelockt werden. Währenddessen wird die Streamerin von dem beklemmenden Gefühl begleitet, in einem Sexspiel gefangen zu sein, und sie ist dankbar für die Unterstützung ihrer Zuschauer. Ein Timer erhöht den Druck zusätzlich, und die Streamerin muss sich beeilen, um weitere Rätsel zu lösen und Hindernisse zu überwinden. Die Flucht gestaltet sich schwierig, da die Treppen kaum zu finden sind und die Umgebung von Schrecken erfüllt ist. Trotz der Herausforderungen findet die Streamerin Gefallen an den coolen Klamotten einer Figur und hofft auf eine Liebesgeschichte im Spiel.

Eine unerwartete Allianz und Enthüllung übernatürlicher Elemente

04:03:54

Die Streamerin nimmt Robin auf, die um vorübergehende Unterkunft bittet, da sie sich gemeinsam sicherer fühlen. Robin ist dankbar für die Gastfreundschaft. Im weiteren Verlauf werden übernatürliche Elemente deutlicher, darunter eine Geisterfrau. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, warum das Spiel nicht die gleiche Qualität wie andere Horror-Spiele aufweist, obwohl es sehr hochwertig wirkt. Eine Begegnung mit einer mysteriösen Frau, die auf die Streamerin gewartet hat, offenbart weitere Details über die Welt des Spiels. Die Frau spricht von einem Mann mit einer Waffe, einem Priester und einem Beobachter, der die Protagonistin kontrolliert. Sie warnt vor dem Mädchen Robin und behauptet, sie sei nicht so naiv, wie sie scheint, und würde die Protagonistin ausnutzen. Die Streamerin entdeckt Blut auf dem Boden und thematisiert Nasenbluten, was die surreale und beunruhigende Atmosphäre weiter verstärkt.

Verschwörungstheorien, moralische Dilemmata und die Suche nach Rettung

04:11:26

Robin schläft im Badezimmer und gibt an, sich krank zu fühlen, während die Streamerin Frühstück vorbereitet. Es wird über die Herkunft der seltsamen Gegenstände im Haus diskutiert, wobei die Möglichkeit eines Albtraums oder einer Krankheit in Betracht gezogen wird. Ein Anruf von einem Mann warnt vor Unruhen in der Stadt und abgeschnittenen Telefonverbindungen. Die Streamerin wird beauftragt, zum Dach zu gehen, um die Antenne zu reparieren, während Robin im Zimmer bleiben soll. Nach einem Anruf bei einer Kirche, die Isolation predigt, erhält die Streamerin Nachrichten über vermisste Schwestern und die Pflicht, verlorene Schafe zurückzuholen. Auf dem Dach trifft die Streamerin die weiße Lady und erhält Anweisungen zur Reparatur der Antenne. Nach erfolgreicher Reparatur wird die Streamerin angewiesen, ins Zimmer zurückzukehren und auf einen Anruf zu warten, wobei vor Bewegungen auf ihrer Etage gewarnt wird. Ein Treffen mit einem Priester führt zu einem moralischen Dilemma, als dieser einen Nachbarn der Sünde beschuldigt und die Streamerin auffordert, über ihn zu richten. Die Streamerin wird gezwungen, eine Entscheidung zu treffen, die sie zutiefst verstört.

Misstrauen, Albträume und die Suche nach der Wahrheit in einer verzerrten Welt

04:43:09

Nach der Begegnung mit dem Priester kehrt die Streamerin ins Zimmer zurück, wo Robin besorgt nachfragt. Die Streamerin berichtet von dem Vorfall mit dem Priester, woraufhin Robin zu einem Nickerchen rät. Die Streamerin findet im Restaurant etwas und wird von einem Beobachter kontaktiert, der sie für ihre Taten lobt und kritisiert. Die Streamerin wird beschuldigt, sich von Robin manipulieren zu lassen. Robin und die Streamerin malen zusammen, während Robin von ihrer Vergangenheit erzählt. Die Streamerin fragt Robin nach ihrem seltsamen Verhalten und erfährt von ihrer Agnosie, die es ihr erschwert, Gesichter zu erkennen. Ein Anruf beim Watcher enthüllt eine Verschwörungstheorie über Chemikalien im Wasser, die die Menschen dazu bringen, das zu sehen, was sie wollen, während ihr Körper geformt wird. Der Anrufer rät, nur Kaffee und Wodka zu trinken. Die Streamerin wird aufgefordert, zum Security Post im ersten Stock zu gehen, um Hilfe beim Neustart der Wasserpumpe zu erhalten, aber Robin soll nicht mitkommen. Die Streamerin beschließt, sich von Robin zu trennen, um unentdeckt zu bleiben.

Vorläufiges Ende des Streams und Ausblick auf die Fortsetzung

05:07:16

Die Streamerin kündigt an, den Stream für heute beenden zu müssen, da sie noch etwas zu essen kochen muss. Sie überlegt jedoch, das Spiel möglicherweise vor Samstag fortzusetzen, um ihre Erinnerung aufzufrischen, und verspricht, auf Twitter und Discord Bescheid zu geben. Die Streamerin bedankt sich bei ihren Zuschauern und Mods für ihre Unterstützung und verabschiedet sich mit dem Hinweis, dass es am Montag weitergehen wird. Sie äußert ihre Begeisterung für das Spiel und freut sich auf die Fortsetzung. Abschließend bedankt sie sich bei verschiedenen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt einen Raid beim Funk an. Die Streamerin beendet den Stream mit positiven Worten und dem Versprechen, das Spiel bald fortzusetzen. Sie betont, wie sehr ihr das Spiel gefällt und freut sich auf die nächste Session.