@xPandorya ! Dein (Un)glück ist nur 1 Mausklick entfernt manga !prep

xPandorya: VR-Erlebnisse, kommende Streams und Partnerschaften im Fokus

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Twitch-Lags

00:06:34

Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Stream, da einige Zuschauer von Lags und Unterbrechungen berichteten, während andere keine Probleme hatten. Es wurde spekuliert, dass die Probleme an Twitch selbst liegen könnten, da auch andere Streamer ähnliche Schwierigkeiten hatten. Verschiedene Browser und Geräte schienen unterschiedlich betroffen zu sein, und einige Zuschauer schlugen vor, dass der Internetanbieter, insbesondere die Telekom, eine Rolle spielen könnte. Trotz der technischen Probleme entschuldigte sich die Streamerin für die Unannehmlichkeiten und versicherte, dass sie an einer Lösung arbeite. Sie erwähnte auch, dass sie im Hintergrund an technischen Aspekten arbeite, um das Stream-Erlebnis zu verbessern, einschließlich der Wiederherstellung der Full-Body-VR-Funktionalität. Die Zuschauer teilten auch ihre eigenen Erfahrungen und Workarounds, wie z.B. die Verwendung eines Pop-Out-Players oder das Deaktivieren der Hardware-Beschleunigung im Browser, um die Probleme zu mildern. Die Streamerin ermutigte die Zuschauer, sich gegenseitig zu unterstützen und Lösungen privat auszutauschen, um eine Überlastung des Chats zu vermeiden.

VR-Chat-Erlebnisse und Avatar-Probleme

00:11:09

Die Streamerin sprach über ihre Erfahrungen im VR-Chat, einschließlich des Kaufs eines neuen Avatars. Sie erwähnte jedoch, dass der Avatar aufgrund seines detaillierten Designs und der Darstellung von Nippeln zensiert werden muss, um auf Twitch gestreamt werden zu können. Sie plant, sich von Sora gynäkologisch untersuchen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Avatar den Richtlinien entspricht. Die Streamerin teilte auch humorvolle Anekdoten über ihre Interaktionen mit anderen VR-Chat-Nutzern, einschließlich Senpai, und die Herausforderungen, ihren Avatar anzupassen und zu steuern. Sie erwähnte auch, dass sie mit Frau Ertschild etwas vorhabe, aber keine weiteren Details preisgeben wollte, um die Überraschung nicht zu verderben. Die VR-Erlebnisse umfassten auch entspannende Momente in Zen-Maps, wo sie sogar einschlief, während ihr Avatar von Senpai beobachtet wurde. Sie betonte, dass VR ein wichtiges Hobby für sie ist und sie bereit ist, dafür Kompromisse einzugehen, wie z.B. den Verzicht auf eine Couch im Hintergrund, um mehr Platz für VR-Bewegungen zu haben.

Ankündigungen und Pläne für kommende Streams

00:13:15

Es gibt viele Pläne für die kommende Woche, darunter möglicherweise Digipan, RP oder ein Mainstream-Spiel. Die Streamerin kündigte an, dass sie möglicherweise morgen einen Digipan-Stream oder einen RP-Stream veranstalten wird, aber auch ein normaler Mainstream-Stream ist möglich. Sie betonte, dass alles möglich ist und sie spontan entscheiden wird, was sie streamen wird. Die Streamerin erwähnte auch, dass sie im September viel vorhat und daher noch nicht genau weiß, wie ihr Zeitplan aussehen wird. Sie bedankte sich bei den Zuschauern für den Hypetrain und die Unterstützung und ging auf den aktuellen Streamtitel ein, der sich um Glück und Unglück dreht. Die Streamerin erwähnte auch, dass sie sich auf die Reaktion der Zuschauer auf kommende Inhalte freut und dass im September einige interessante Sachen anstehen. Sie erwähnte auch, dass sie etwas für den nächsten Stream vorbereiten muss und dass sie von ihren Mods eine Nachricht mit Streamnotizen erhalten hat.

Partnerschaft mit Holy und PrepMyMeal

00:17:59

Die Streamerin bewarb ihre Partnerschaft mit Holy und erwähnte den Rabattcode "Pandoria" für ihre Produkte. Sie ging auch auf einen Witz im Chat ein, bei dem fälschlicherweise behauptet wurde, der Code für Prêt-à-Manger sei "Tanja". Sie betonte, dass der korrekte Code "Pan" ist, um sicherzustellen, dass die Klicks und Provisionen ihr zugerechnet werden. Sie lobte die Produkte von Prêt-à-Manger, insbesondere den gelben Reis mit Hühnchen und Brokkoli, und erwähnte, dass sie plant, mehr davon zu bestellen. Sie teilte auch ihre Erfahrungen mit anderen Geschmacksrichtungen und wie sie und Erik die Mahlzeiten oft mit zusätzlichem Hühnchen und Bohnen aufpeppen. Die Streamerin erwähnte auch, dass sie PrepMyMeal im Tiefkühlfach eines Supermarkts entdeckt hat und sich darüber freut, dass die Marke so weit gekommen ist. Sie sprach auch über ihre Vorlieben bei PrepMyMeal, wie z.B. die Vermeidung von Nudeln aufgrund von Glutenunverträglichkeit und die Möglichkeit, die Produkte nach verschiedenen Kriterien wie glutenfrei, vegan oder allergenarm zu filtern.

VR-Talk und Valve Index Lob

00:26:53

Die Streamerin sprach ausführlich über ihre Leidenschaft für VR und ihre Vorliebe für die Valve Index als bestes VR-Headset auf dem Markt. Sie lobte die Index für ihren Tragekomfort, die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten und die Tatsache, dass ihr damit nicht schlecht wird. Sie kritisierte jedoch die hohen Kosten von VR-Headsets, die die Verbreitung von VR behindern. Sie erwähnte, dass sie plant, die Version 2 der Valve Index zu kaufen, sobald sie verfügbar ist. Die Streamerin teilte auch ihre Erfahrungen mit anderen VR-Headsets wie der Oculus Quest, die sie als gute Option für Einsteiger ansieht, aber nicht mit der High-End-Qualität der Index mithalten kann. Sie sprach auch über die Herausforderungen, VR-Spiele mit anderen zu spielen, da nur wenige ihrer Freunde eine VR-Brille besitzen. Die Streamerin erwähnte auch, dass eine ihrer Base Stations defekt ist und sie diese möglicherweise zur Reparatur einschicken muss. Sie betonte, dass sie trotz der hohen Kosten und technischen Herausforderungen weiterhin ein großer Fan von VR ist und plant, in Zukunft noch mehr VR-Inhalte zu streamen.

Diskussion über Drogen und Ernährung

00:46:32

Die Streamerin diskutierte über den Begriff "Droge" und wie er oft verwässert wird, wenn er auf Substanzen wie Zucker und Koffein angewendet wird. Sie argumentierte, dass der Begriff seine Bedeutung verliert, wenn er zu inflationär verwendet wird. Sie teilte ihre eigenen Erfahrungen mit dem Aufhören des Rauchens und dem gelegentlichen Vapen als Hilfsmittel. Die Streamerin sprach auch über ihre Ernährungsgewohnheiten und wie sich ihr Geschmack im Laufe der Zeit verändert hat. Sie erwähnte, dass sie früher Cola Zero nicht mochte, aber jetzt den Geschmack normaler Cola als zu süß empfindet. Das gleiche gilt für Milch, die sie seit Jahren nicht mehr pur trinkt und stattdessen auf Alpro Soja Light umgestiegen ist. Sie bedauerte, dass Alpro Soja Light nicht mehr erhältlich ist und sie nach einer Alternative suchen muss. Die Streamerin teilte auch ihre Erfahrungen mit Zartbitterschokolade, die sie mittlerweile Vollmilchschokolade vorzieht.

RP-Community und Dankbarkeit

00:57:54

Die Streamerin sprach über ihre Wertschätzung für die treue RP-Community und ihre Pläne, in Zukunft möglicherweise eine React-Session mit Senpai zu veranstalten, in der sie gemeinsam RP-Folgen ansehen und kommentieren. Sie betonte, dass RP eine Nische ist und sie versteht, dass nicht jeder daran interessiert ist, aber sie ist dankbar für die Unterstützung derjenigen, die es tun. Sie erwähnte auch ihr aktuelles RP-Projekt in Red Dead Redemption, wo sie einen bösen Charakter spielt, der ihr viel Spaß macht. Die Streamerin bedankte sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnte, dass sie immer noch viele Nachrichten von Leuten erhält, die sich an ihre früheren RP-Charaktere erinnern. Sie betonte, dass sie derzeit keine Pläne hat, schnell mit Ariane zurückzukommen, aber dass sie sie sich als Eventcharakter vorstellen kann, den sie gelegentlich wieder spielt. Die Streamerin drückte ihre Dankbarkeit für die RP-Community aus und betonte, dass sie trotz der geringen Zuschauerzahlen immer noch sehr wertvoll ist.

INTO THE PIT

01:01:32
INTO THE PIT

Spielstart und Einführung in '500 in Freddy's Into the Pit'

01:02:33

Nach einer längeren Pause nach der Gamescom startet die Streamerin das Spiel '500 in Freddy's Into the Pit'. Sie betont, dass das Spiel sehr laut ist und bittet den Chat um Rückmeldung zur Lautstärke. Es wird erwähnt, dass es atmosphärisch besser ohne Kamera ist, aber für eine spätere Demo wird die Kamera wieder eingeschaltet. Die Streamerin verabschiedet sich von YouTube und dem Stream, um mit dem Spielen zu beginnen. Sie äußert, dass sie sich nicht auf den Unterricht konzentrieren kann und zur Schule muss. Es wird kurz diskutiert, ob das Spiel mit Controller gespielt wurde, was aber unklar ist. Die Steuerung wird kurz erklärt, inklusive Taschenlampe und Inventar. Ein Spielzeugroboter wird erwähnt, mit dem der Papa erschreckt wurde, der im Keller ist und gerettet werden muss. Die Streamerin erkundet das Haus und kommentiert verschiedene Gegenstände und Geräusche, wobei sie sich fragt, wo die Mutter ist.

Erkundung des Hauses und Interaktion mit Objekten

01:08:52

Die Streamerin setzt ihre Erkundung des Hauses fort, wobei sie verschiedene Objekte wie eine Freddy-Maske, einen Bohrer und das feine Geschirr kommentiert. Sie äußert den Wunsch, die Bibliothek zu besuchen und interagiert mit einem Charakter namens Feuerwerksjunge, mit dem sie Gegenstände tauscht. Es wird eine Weihnachtskugel aus Glas erwähnt, die aus dem Jahr 1930 stammt. Die Streamerin äußert den Wunsch, den Typen im Spiel endlich zu begegnen. Sie untersucht weitere Räume und Gegenstände, darunter goldenes Geschirr und Pokale. Sie trifft auf Oswald den Waschbären und interagiert mit einem Preisautomaten, um einen Gutschein für eine Handheld-Spielkonsole zu erhalten. Die Streamerin versucht, Gegenstände einzulösen, und äußert sich unkonzentriert aufgrund der veränderten Chat-Position auf dem Bildschirm.

Five Nights at Freddy's: Into the Pit

01:14:19
Five Nights at Freddy's: Into…

Suche nach Hinweisen und Rettung eines Charakters

01:25:05

Die Streamerin spricht über ein schreckliches Ereignis und fragt sich, wo der Vater ist. Sie interagiert mit verschiedenen Objekten und Charakteren, darunter ein Bällebad und ein Kind, das schreit. Sie hört Schritte und betritt einen Sicherheitsraum, wo sie die Kameras überprüft. Sie äußert die Notwendigkeit, ein Mädchen in die Zukunft zu bringen und die Mutter zurückzubringen. Sie erwähnt den Ehering des Vaters und den gelben Hasen, den sie mit Lärm ablenken muss. Die Streamerin sucht nach Batterien und versucht, das Mädchen aus einem Gefrierschrank zu retten. Sie findet einen Hammer, der beim Aufbrechen des Schlosses kaputt geht. Schließlich gelingt es ihr, das Mädchen zu retten und zum Ausgang zu bringen. Sie spricht über das Ende des Spiels und den bevorstehenden Tag 5.

Suche nach Hinweisen zum Vater und Interaktion mit Charakteren

02:06:04

Die Streamerin setzt ihre Suche nach Hinweisen zum Vater fort und interagiert mit verschiedenen Charakteren, darunter die Mutter per Telefon. Sie tauscht Gegenstände und erhält einen Feuerwerkskörper. Sie erwähnt ein Questlog und das Ziel, den Vater zu finden. Nach einer kurzen Pause kehrt sie zurück und setzt das Spiel fort. Sie löst Tickets ein und liefert Pizza aus, um im Spiel voranzukommen. Sie repariert Arcade-Spiele und erhält dafür einen Gutschein. Sie versucht, die Rakete im Spiel zu bekommen, was sich als schwierig erweist. Die Streamerin kehrt zum Bällebad zurück und interagiert mit Jeff, um in den Sicherheitsraum zu gelangen. Sie setzt ihre Suche nach dem Vater fort und versucht, ein Rätsel zu lösen, um einen Charakter zu befreien. Sie findet eine Schlüsselkarte und betritt den Partyraum, wo sie ein seltsames Foto findet. Die Streamerin wird beobachtet und versteckt sich vor einer Kreatur.

Just Chatting

03:02:40
Just Chatting

Ankündigung kommender Streams und Spiele

03:03:18

Es wird überlegt, nächste Woche entweder einen RP-Stream oder etwas Geheimes auf einem anderen Kanal zu machen, alternativ einen Mainstream auf dem Hauptkanal. Die Entscheidung hängt von der schwierigen Woche ab, möglicherweise fällt der Stream am Donnerstag aus. Es wird auf das Spiel 'No, I'm Not Human' am 15. September hingefiebert, eventuell gibt es dann einen Stream. Außerdem besteht großes Interesse an 'Silent Hill F'. Bis dahin sollen kürzere Spiele gespielt werden, ungefähr sechs Stunden Spielzeit. Es wird kurz auf 'Final Fantasy 7 Rebirth' eingegangen, wobei das Original als brutaler und gnadenloser empfunden wird. Die Konsequenzen des Handelns von Avalanche seien im Original deutlicher geworden, was im Remake etwas zu soft wirke. Es wird die Vorfreude auf das Spiel 'NoMD Not Human' betont und die Frage aufgeworfen, ob es im Stream oder als klassisches Let's Play gespielt werden soll, wobei Streamen bevorzugt wird. Abschließend werden Bilder vom nächsten Spiel im Patreon erwähnt, das sich von der PlayStation 1 Grafik entfernt und auf dem Meer spielt, mit einem Fisch mit menschlichen Beinen als Motiv.

Horror-Game-Empfehlungen und Discord-Community

03:09:13

Ein Zuschauer fragt nach 'Fragile Reflection', woraufhin empfohlen wird, es im Discord-Horror-Game-Channel zu posten, wo regelmäßig Spiele ausgewählt werden. Es wird betont, dass die Streamerin nicht genervt sei, wenn Zuschauer Spiele vorschlagen, die sie bereits im Kopf hat. Die Maus wird regelmäßig gewaschen und als 'schmantig' empfunden, was aber sehr subjektiv ist. Nach einer kurzen Pause mit Kohlensäuregetränk wird ein Playtest vorbereitet. Es wird die Anmeldung zu Playtests auf Steam angesprochen und als cool für das Format der Streamerin empfunden. Die Aufnahme wird gestartet und die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie den Ton noch einstellen können. Das Mausbett wird als waschmaschinentauglich beschrieben. Es wird ein neues Spiel namens 'Milizioneur' begonnen, nachdem zuvor 'Final Fantasy Freddy's Into The Pit' beendet wurde. Der kleine Teaser hat damals schon gezeigt, dass es sich lohnt, da es so bescheuert aussah. Es wird darauf hingewiesen, dass sich das Spiel bis zum finalen Release noch stark verändern kann.

Militsioner

03:16:29
Militsioner

Erste Eindrücke vom Playtest 'Milizioneur'

03:18:14

Die Soundeinstellungen werden angepasst, wobei der Chat um Rat gefragt wird. Die Dialoglautstärke wird auf 92 eingestellt und die Helligkeit für YouTube angepasst. Nach den Einstellungen wird ein neues Spiel gestartet. Das Spiel beginnt mit einer Dialogszene, in der die Hauptfigur verhaftet wird und der Spieler aufgefordert wird, seine Zustimmung zum Verlassen der Stadt zu geben. Es entwickelt sich ein Flirt mit dem Gegenüber, der jedoch als unangemessen abgewiesen wird. Die Laune des Gegenübers ändert sich je nach den Antworten des Spielers. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Spielfigur verhaftet wurde und es wird festgestellt, dass man sich nicht vor dem Gegenüber verstecken darf, weder im Untergrund noch in Gebäuden. Ein Charakter namens Gipi wird vorgestellt. Der Spielfigur wird ein Ticket für einen Zug um 13 Uhr und ein Schlüssel gegeben, um zu entkommen. Es wird ein Vergleich zu Datingsimulationen gezogen, insbesondere zu 'Date Ariane', und wie diese das Leben der Streamerin beeinflusst haben. Es wird festgestellt, dass das Spiel ein guter Horror-Deutscher ist.

Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit Charakteren

03:27:51

Es werden Gegenstände im Inventar untersucht, darunter eine Uhr und ein Ziegelstein. Die Fenster sind vergittert, was die Überlegung aufwirft, sie mit dem Ziegelstein einzuschlagen. Es wird ein Stein gefunden, der 'Vladi-Chan' genannt wird und als Lieblingsstein bezeichnet wird. Es wird erklärt, dass negative Emotionen bei einem Charakter namens Giant abgebaut werden müssen, um Ruhe vor ihm zu haben. Dem Charakter müssen Äpfel gegeben werden, um seinen Hunger zu stillen. Es wird eine Map gefunden, die ein altes Café, eine Train Station und einen Porn Shop zeigt. Eine Banane wird gefunden und mitgenommen, um sie dem Charakter zu geben. Es wird ein Restaurant entdeckt, in das man hineingehen kann. Es wird festgestellt, dass man von jeder Höhe auf Blätter springen kann. Es wird ein Stuhl gefunden, der möglicherweise genutzt werden kann, um auf ein Dach zu gelangen. Einem Charakter wird ein Apfel gegeben, was ihn traurig macht. Es wird versucht, den Charakter mit einem Apfel zu beruhigen, aber er hat immer noch Hunger. Es wird ein anderer Charakter entdeckt, der ebenfalls traurig ist und etwas zu trinken benötigt.

Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit Charakteren

04:44:28

Erforscht die Spielwelt, inklusive der Kanalisation und des Videostores. Es wird nach einer Blume gesucht. Es wird ein schlafender Charakter entdeckt, mit dem man interagieren möchte, um möglicherweise einen Job zu bekommen. Es wird überlegt, in Häuser einzubrechen, besonders in das des Brawnshop-Typen. Es wird eine Blume gefunden, was Freude auslöst. Im Pornshop werden Gegenstände abgegeben und mit einem Charakter interagiert, um einen Job zu bekommen. Es wird über die Flut gesprochen und der Wunsch geäußert, in fremde Häuser einzubrechen. Es wird die Dunkelheit der Nacht genutzt, um Garagen zu erkunden. Es wird überlegt, einen Stuhl zu holen, um in ein Haus einzubrechen. Es wird ein Town Map gefunden, aber als unnötig erachtet. Es wird überlegt, wo eingebrochen werden soll und ein Lockpick eingesetzt, um in ein Gebäude zu gelangen.

Interaktion mit Charakteren und Suche nach Gegenständen

04:57:49

Es wird versucht, einen Charakter mit Alkohol zu versorgen und überlegt, ob man ihm Parfüm schenken soll. Es wird überlegt, mit der Platziererin zu reden. Eine Blume wird einem Charakter gegeben, der ein romantisches Herz hat. Es wird versucht, herauszufinden, was der Charakter möchte und wie man ihm helfen kann. Es wird überlegt, ob man dem Charakter eine Katze geben soll. Es wird über die Möglichkeit eines Alibis gesprochen, wenn man Freunde hat. Es wird überlegt, was man mit einem Charakter machen soll und wie man ihn aufschließen kann. Es wird eine Katze gefunden, die man dem Pornshop geben möchte. Es wird ein Manhole gesucht, in das man am Anfang gehen konnte. Es wird festgestellt, dass ein Charakter glücklich sein muss, damit man reinkommen kann. Es wird eine Blume gefunden und überlegt, wie man einen Charakter mega lieb triezen kann.

Beziehungen, Emotionen und Spielfortschritt

05:11:32

Es wird versucht, einen Charakter happy zu machen und ihm eine Blume und eine Katze zu geben. Es werden neue Emotionen entdeckt und der Charakter wird gefüttert. Es wird überlegt, was man mit Zigaretten machen soll und wie man den Smokeman zufriedenstellen kann. Es wird festgestellt, dass die Katze dem Charakter das Herz gebrochen hat. Es wird ein Lockpick benötigt und überlegt, was man mit einem politischen Witz machen soll. Es wird festgestellt, dass ein Charakter nicht mehr genug Zeit hat und etwas zu trinken braucht. Es wird überlegt, wie man eine Aufgabe wegmachen kann und festgestellt, dass man die Karte verkauft hat. Es wird überlegt, wie man jemanden glücklich machen kann und festgestellt, dass da oben eine Dachterrasse ist. Es wird überlegt, wie man mit einem Charakter reden kann und der Wunsch nach einer Drachenfrucht und Pizza geäußert. Es wird nach einer Katze gesucht, die man einem Charakter geben möchte. Es wird überlegt, was man mit der Kassiererin machen soll und wie man den Smoker mit Zigaretten versorgen kann.

Spielmechaniken, Charakterinteraktionen und Story-Entwicklung

05:26:47

Es wird überlegt, wie man einen Charakter happy machen kann und ihm einen Apfel gibt. Es wird festgestellt, dass die Katze nicht mehr gefunden wird. Es wird ein Stuhl gefunden und überlegt, wie man ihn einsetzen kann. Es wird ein Charakter gefüttert und festgestellt, dass man etwas am Laufen hat. Es wird festgestellt, dass eine Tür Depress ist und ein Charakter einen auf den Zeiger geht. Es wird überlegt, wie man einen Charakter zum Einschlafen bringen kann. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht gespeichert wurde und überlegt, ob man es weiter spielen soll. Es wird festgestellt, dass man dem Game verfallen ist und dass es komisch wird. Es wird überlegt, wie man die Kassierer-Lady beschreiben würde und festgestellt, dass sie alle ihre Ex-Männer umgebracht hat. Es wird festgestellt, dass sie eine Hexe ist und dass sie einen aufregt. Es wird festgestellt, dass das Spiel Spaß macht und dass man eine Marke hat. Es wird dem Erik gesagt, wie geil das Spiel ist und dass es süchtig macht. Es wird festgestellt, dass der Erik das Spiel ausspielen wird, aber nicht zuschaut, weil er sich nicht spoilern will. Es wird festgestellt, dass das Spiel mega gut ist und dass man es nicht gedacht hätte.