@xPandorya Welch fantastischer Streamtitel manga !prep
Neues Format, Drowned Lake Playtest und Minecraft Hardcore Ideen
Die Spielerin stellt ein zukünftiges Rollenspiel-Format vor, bei dem sie wider Erwarten selbst teilnehmen wird. Anschließend beginnt der mit Spannung erwartete Playtest von Drowned Lake, einem Teaser für das bereits gespielte Teleforum. Parallel dazu werden Pläne für eine modifizierte Minecraft Hardcore-Runde geschmiedet, die das Spielerlebnis intensivieren soll. Technische Anpassungen am Avatar und Einblicke in die Kosten von VTube-Technologie runden die Vorstellung ab.
Ankündigung eines neuen Formats und Spielstarts von Drowned Lake
00:14:30Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und einer Entschuldigung für die Verspätung. Es wird ein neues Format angekündigt, das mit Rollenspielern (RPlern) umgesetzt werden soll, wobei die Streamerin ursprünglich nicht selbst vor der Kamera stehen wollte, aber nun doch dabei sein muss, da alle angefragten Personen zugesagt haben. Das Hauptthema des heutigen Streams ist der Playtest des Spiels Drowned Lake, welches als Teaser für das bereits gespielte Teleforum diente. Die Streamerin hat eine E-Mail für den Playtest erhalten und freut sich sehr darauf, da der letzte Playtest mit Militioneur ebenfalls vielversprechend war. Drowned Lake wird heruntergeladen und es wird erwartet, dass es mehrfach spielbar sein wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich auf die Vollversion des Spiels freut und dass sie sich in einer 'cozy mood' befindet, obwohl sie auch nicht ganz in Stimmung ist.
Ideen für Minecraft Hardcore und technische Anpassungen am Avatar
00:20:15Es wird die Idee geäußert, eine neue Runde Minecraft Hardcore zu starten, jedoch mit besonderen Modifikationen, um das Spiel anspruchsvoller zu gestalten. Die Streamerin möchte die von den Mods vorbereitete Map nutzen, aber das normale Hardcore-Erlebnis erweitern. Parallel dazu gibt es technische Schwierigkeiten mit dem Avatar der Streamerin, insbesondere mit der Mundanimation, die 'buggy' ist. Sie erklärt, dass sie an den Animationen und einem neuen Chat-Overlay für ihren Testkanal 'DigiPan' arbeitet. Dieser Kanal soll für spontane Streams genutzt werden, bei denen sie sich nicht aufwendig vorbereiten muss. Das Chat-Overlay und die Animationen sind noch in der Testphase, aber es wird betont, dass der Mund normalerweise besser funktioniert. Es wird auch erwähnt, dass bestimmte Aktionen wie Subs oder Raids visuelle Effekte auf dem Avatar auslösen sollen. Die Streamerin experimentiert weiterhin mit der Beleuchtung und anderen visuellen Elementen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Kosten und Aufwand von Avataren und VTube-Technologie
00:34:52Die Streamerin gibt Einblicke in die Kosten und den Aufwand, der hinter der Erstellung professioneller Avatare steckt. Sie erklärt, dass nicht die Zeichnung, sondern das 'Rigging' – also die Animation des Avatars – den Großteil der Kosten ausmacht. Für ein komplettes, maßgeschneidertes Avatar-Paket, das von der Zeichnung bis zum Rigging reicht, können locker 5.000 bis 6.000 Euro oder Dollar anfallen. Sie betont, dass dieser Preis gerechtfertigt ist, da eine enorme Arbeitsleistung dahintersteckt. Günstigere Modelle, die von mehreren Personen genutzt werden können, sind zwar erhältlich, aber ein einzigartiger Avatar erfordert eine hohe Investition. Die Streamerin selbst probiert sich in technischen Dingen aus und möchte viele Aspekte selbst umsetzen, auch wenn sie keine Künstlerin ist. Sie respektiert die Arbeit von Künstlern und Riggers und erwähnt, dass einige sogar 10.000 Euro für ihre Dienste verlangen, was höchste Professionalität erfordert. Sie selbst möchte über das reine VTube-Thema hinausgehen und sich in etwas ganz anderes einarbeiten.
Ankündigung eines VR-Tests auf DigiPan und Start von Drowned Lake
00:44:07Die Streamerin kündigt einen wichtigen Test auf ihrem Twitch-Kanal 'DigiPan' an, der in den nächsten Tagen stattfinden soll. Dieser Test wird voraussichtlich VR-Inhalte umfassen, möglicherweise VR-Chat mit Horror-Maps, und sie bittet ihre Community um Unterstützung und Feedback. Senpai hat bereits seine Teilnahme zugesagt, und Mods sind eingeladen, Feedback zu geben, um die Qualität des Tests zu gewährleisten. Es wird betont, wie wichtig dieser Test für sie ist. Nach dieser Ankündigung beginnt der Playtest von Drowned Lake. Die Streamerin begrüßt auch die Zuschauer auf YouTube und erklärt, dass Drowned Lake der Teaser für Teleforum war, einem Spiel, das sie bereits gespielt und geliebt hat. Sie ist gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte, insbesondere nach dem Ende von Teleforum, wo ein Boot und ein See zu sehen waren. Sie wählt den Charakter Carolina und ist sofort von der Atmosphäre und dem Sound des Spiels beeindruckt. Der Playtest beginnt in einer gefluteten alten Fischerdorf-Kulisse, und die Streamerin entdeckt erste Hinweise wie ein Stück Stoff und eine Angel-Trophäe.
Erkundung des Drowned Lake und erste Rätsel
01:02:20Die Streamerin erkundet die Umgebung von Drowned Lake, die anscheinend ein geflutetes Dorf ist, wie die aus dem Wasser ragende Kirche und die Bemerkung über ein altes Fischerdorf nahelegen. Sie entdeckt ein Stück Papier mit einer Karte, die 'Lake Map' oder 'Old Town Map' genannt wird, was die Vermutung des gefluteten Dorfes bestätigt. Die Karte zeigt verschiedene Bereiche wie Gebäude, Hügel, Wasser und eine Barrage. Die Streamerin erinnert sich an frühere Reporterjobs, bei denen sich Räume und Straßen änderten, und fragt sich, ob dies auch in Drowned Lake der Fall sein wird. Sie findet ein gelbes Stück Stoff, das zu einem Regenmantel gehört, ähnlich dem von 'Bento', was auf eine Verbindung zu einer anderen Person hindeutet. Ein elektronisches Tor ist verschlossen und benötigt zwei Schlüssel, ein Gerät und eine Stromquelle. Sie findet eine Telefonzelle, die 'out of order' ist, und eine 'Fishing Trophy'. Eine mysteriöse Nachricht über eine 'Verbindung' und 'vibrieren in der gleichen Intensität wie der Ort' deutet auf übernatürliche Elemente hin. Die Suche nach den Schlüsseln und der Stromquelle führt sie in die Stadt, wo sie auf ein Haus trifft, dessen Tür sich aufgrund des Wasserdrucks nicht öffnen lässt.
Erste Begegnung im Haus und atmosphärische Eindrücke
01:14:41Die Streamerin fährt fort, das geflutete Dorf in Drowned Lake zu erkunden und stößt auf ein Haus, das von der anderen Seite verschlossen ist. Sie bemerkt die beeindruckende Atmosphäre des Spiels und die immersive Perspektive, die sie zuvor bei ähnlichen Horrorspielen nicht so sehr geschätzt hatte. Sie versucht, durch das Tor zu gelangen, das die Blubberblasen, die sie zuvor gesehen hat, umgibt. Schließlich findet sie einen Weg, in ein Haus zu sehen, das pechschwarz ist, aber die Konturen von Möbeln erkennen lässt. Ein seltsames Licht von hinten spielt ihren Augen Streiche und lässt sie Silhouetten von Menschen sehen. Sie beschließt, alles aufzunehmen und betritt das Haus. Beim Betreten sieht sie eine Silhouette im Schatten, und die Hauseinrichtung scheint sich ihr zu nähern, während sie weiter hineinzoomt. Die Spannung steigt, und die Streamerin ist gespannt, was sie in dem Haus erwartet.
Erkundung eines Küchenbereichs und erste Rätsel
01:17:38Der Stream beginnt mit der Erkundung eines Küchenbereichs, in dem ein China-Kabinett und ein Küchentisch mit Wolle und Stricknadeln zu sehen sind. Die Atmosphäre ist von lauten Geräuschen und einem Ozon-Geruch geprägt, was auf eine bevorstehende Blitzentladung hindeutet. Eine gefundene Batterie lässt auf ein fehlendes Gerät schließen. Während der Erkundung kommt es zu Lautstärkeproblemen mit dem Spiel, die die Streamerin zu beheben versucht. Es wird festgestellt, dass ein Bereich blockiert ist und ein 'richtiges Tool' benötigt wird, um weiterzukommen. Die Spielwelt präsentiert sich als mysteriös und undurchdringlich, wobei die Streamerin versucht, die Zusammenhänge zu verstehen und die richtigen Schritte einzuleiten, um im Spiel voranzukommen. Die anfängliche Verwirrung über die Spielmechaniken und die Umgebung trägt zur Spannung bei, während die Streamerin sich bemüht, die Herausforderungen zu meistern und die Geschichte zu entschlüsseln.
Reise zur Bushaltestelle und mysteriöse Entdeckungen
01:23:24Nachdem die Tonprobleme behoben sind, setzt die Streamerin das Spiel fort und findet sich an einer Bushaltestelle wieder, wo es regnet. Die Protagonistin ist müde nach dem Verlassen der Radiostation und steigt in einen Bus, der sie nach Hause bringt. Dort angekommen, plant sie, zu Abend zu essen und fernzusehen. Es gibt Hinweise auf eine neue Stadt und eine Person namens Fernando, der das Auto abholen soll, obwohl er es hasst, es zu benutzen. Eine nasse Hand und eine fest umklammerte Visitenkarte mit dem Namen Carolina (mit N) deuten auf eine vergangene Existenz vor einem 'Licht'-Ereignis hin. Die Visitenkarte ist falsch beschriftet, was weitere Fragen aufwirft. Diese mysteriösen Elemente tragen zur undurchsichtigen Handlung bei und fordern die Streamerin heraus, die verborgenen Bedeutungen und Zusammenhänge zu entschlüsseln, um die Geschichte vollständig zu erfassen und die Rätsel zu lösen.
Kräuter, Tore und das fehlende Gerät
01:27:51Die Streamerin entdeckt medizinische Kräuter und Teeblätter, die in der traditionellen Medizin verwendet werden und als Schlüsselgegenstand dienen, um ein Tor zu öffnen. Es fehlt jedoch noch ein Gerät. Die gefundenen Gegenstände, darunter ein 'reduces high noise' und 'reduces low noise' Item, sowie die Möglichkeit, Dinge wegzuwerfen, deuten auf komplexe Spielmechaniken hin. Ein Hinweis auf 'Major Roberto Tenorio Bello' und eine 'Fishing action' werden erwähnt. Das Tor, das zuvor blockiert war, kann nun von der anderen Seite geöffnet werden. Ein Anruf gibt den Hinweis, dass die 'Power Source' vorhanden ist, aber das 'Device' noch fehlt und im Süden, markiert durch ein Licht, zu finden ist. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich ihrer Lautstärke und der Möglichkeit, auf YouTube zu übersteuern, während sie sich auf die Suche nach dem fehlenden Gerät begibt und die Herausforderungen des Spiels meistert.
Suche nach dem Device und dem Schlüssel
01:30:48Im Süden findet die Streamerin das gesuchte 'Device' am Gate, das mit einer Kette und einem Vorhängeschloss versehen ist. Es wird ein Schlüssel benötigt, um das Gate zu öffnen. Ein Fußballfeld und ein Fußball deuten auf eine frühere Nutzung des Ortes hin. Die Entdeckung von 'Medical Herbs and Tees' als 'Key-Item' zur Öffnung eines Tors, sowie die Hinweise auf ein fehlendes 'Device' und dessen Standort im Süden, markiert durch ein Licht, treiben die Handlung voran. Die Streamerin äußert erneut Bedenken bezüglich ihrer Lautstärke und der Möglichkeit, auf YouTube zu übersteuern, während sie sich auf die Suche nach dem Schlüssel begibt. Die Spannung steigt, als sie sich den Herausforderungen des Spiels stellt und die Rätsel löst, um die Geschichte zu entschlüsseln und das Gate zu öffnen.
Rätselhaftes Fischen und ein seltsamer Schlüssel
01:31:46Die Streamerin findet sich in einer verwirrenden Situation wieder, als sie in ein Gewässer fährt und ein 'Resync' mit einer 'water silhouette' erlebt. Sie entdeckt einen Schlüssel und beginnt zu fischen. Der gefundene 'Wicked gate key' ist ein wichtiger Fortschritt. Ein blockierter Bereich erfordert ein 'richtiges Tool', was an ein Fischer-Spiel erinnert. Die Story scheint 'wirklich krass' zu sein, und es wird überlegt, ob ein Controller besser geeignet gewesen wäre. Ein blendenes Licht kommt aus dem Auto, und seltsame Töne sind zu hören. Die Tür ist verschlossen, aber die Streamerin kann mit der Hand durch das Fenster greifen oder es einschlagen. Sie entscheidet sich für die Hand und öffnet die Tür von innen. Unter dem Fahrersitz findet sie eine 'Electric Gate Control', die das elektronische Tor öffnen könnte. Das Notepad wird immer schwerer, und alte Notizen, an die sie sich nicht erinnert, tauchen auf, mit seltsamen 'inkblots' und Tinte, die aus den Augen läuft. Diese mysteriösen Ereignisse und die Suche nach dem Schlüssel tragen zur Spannung bei und fordern die Streamerin heraus, die Geheimnisse des Spiels zu lüften.
Mysteriöse Notizen und die Suche nach dem Weg
01:36:54Die Streamerin liest mysteriöse Notizen, die um 3:17 Uhr in einer alten Chevette geschrieben wurden. Sie erwacht mit einer verbrannten Zigarre und es regnet immer noch. Es gibt Hinweise auf jemanden, der 'aus Zotono rausgeschafft' wurde, und die Erwartung, dass der Blitz oder das Licht wiederkommen wird. Die Straßen und Leute werden erwähnt, und die Streamerin erinnert sich an diese Nacht, aber nicht daran, wann sie die Notizen geschrieben hat. Sie soll nicht in den Rückspiegel schauen, da dort eine Reflexion im Augenwinkel zu sehen ist. Die Streamerin überlegt, ob sie mit dem Boot durchfahren soll, entscheidet sich aber dagegen. Sie entschuldigt sich für ihre Schwierigkeiten beim Übersetzen und erklärt, dass sie übermüdet ist, obwohl sie genug geschlafen hat. Sie vermutet, dass es am Winter oder Eisenmangel liegen könnte. Die Heizung ist aufgedreht, aber es ist immer noch kalt. Die Streamerin ist gespannt, ob das 'Electronic Gate' nun offen ist, nachdem sie die Fernbedienung und die Batterien gefunden hat. Sie hofft, dass sie mit der Kamera wieder gucken kann und ist bereit, die Herausforderungen des Spiels anzunehmen.
Erkundung eines schimmeligen Gebäudes und Sektenaktivitäten
01:40:09Die Streamerin betritt ein Gebäude, das von einem leichten, schimmeligen Geruch erfüllt ist. Mit Licht geht sie hinein und bemerkt, dass die Perspektive zwischen First Person und einer anderen Ansicht wechselt. Sie entdeckt etwas Leuchtendes in der Ferne, das einen 'Silent Hilligen Vibe' und 'Silvio-Vibes' ausstrahlt. Auf einem Tisch liegt ein Dokument, eine Unterschriftenliste zur Wiedererlangung der Kirche. Die Streamerin ist verwirrt, ob 'Sekt' mit 'Sekte' übersetzt wird. Es scheint, dass die Bewohner nicht wollen, dass eine Sekte die Kirche übernimmt, und haben eine Petition unterschrieben. Die Sekte wird von Regina Pascual und Mauro Pascual geführt. Es gibt Verwirrung darüber, ob die Bürger Novomundo unterstützen oder ablehnen. Die Streamerin hat Probleme mit der englischen Übersetzung und fühlt sich müde. Sie stellt fest, dass das Dorf die Sekte nicht will, aber ihr Mann 'absolut gehirngewaschen' ist. Sie fragt sich, ob Novomundo auch eine Sekte ist. Die Streamerin entdeckt 'The Lady of the Lake' und 'Scrambled Images', die darauf hindeuten, dass sie vorerst nicht weitermachen kann. Diese mysteriösen Ereignisse und die Suche nach dem Schlüssel tragen zur Spannung bei und fordern die Streamerin heraus, die Geheimnisse des Spiels zu lüften.
Visionen, Hörgerät und die Suche nach Carolina
01:47:45Die Streamerin befindet sich in einer Umgebung, die sich anfühlt, als wäre sie unter Wasser, und fragt sich, ob sie den Visionen folgen soll. Sie entdeckt Seiten über Seiten von seltsamen Vorsehungen und Visionen, alle in schwarzer Tinte geschrieben. Ein Geruch von Ozon, stärker als je zuvor, kommt von einem Boot. Sie findet ein Hörgerät mit losen Drähten, das anscheinend besondere Signale aufnimmt. Das Hörgerät ist kalt und schwer, und als sie es anlegt, hört sie eine mysteriöse Stimme, die in Carolines Ohren klingelt: 'Wir haben bei dir versagt, Carolina. Wir werden alles richtig machen für dich. Komm näher.' Das Signal geht verloren, und das Spiel 'Drowned Lake' wird zum Wishlisten angeboten. Die Streamerin überlegt, ob sie das Spiel erneut spielen kann, da es mehrere Charaktere gibt. Sie trifft auf Raphael, einen vermissten Mann, der nach Bento sucht. Die Sekte scheint etwas ausgelöst zu haben, und die Streamerin fragt sich, ob sie ein Video in der Kirche ansehen muss. Sie betritt die Kirche und wird gewarnt, vorsichtig zu sein, da alles instabil sein könnte. Sie verliert die Verbindung zu 131 und kann nicht alleine raus. Sie entdeckt ein 'Rescue Net', 'Black Sheep Bucky' und 'Firefighters X'. Die Streamerin fragt sich, ob sie sich gegenseitig Klamotten für jeden neuen Loop da lassen können. Sie betrachtet ein Bild von 'Vater Achenbach', das gruseliger ist als das andere, und erinnert sich an Visionen und Wunder. Die Streamerin verlässt die Kirche und fragt sich, wie ihr die Art des Spiels gefällt. Sie findet eine Angel zwischen dem Müll und fragt sich, ob es Bentos Angel ist. Der Weg ist blockiert, und sie muss einen anderen Weg finden. Sie überlegt, ob sie das Fischernetz nutzen oder mit der Hand ins Wasser greifen soll. Diese mysteriösen Ereignisse und die Suche nach dem Schlüssel tragen zur Spannung bei und fordern die Streamerin heraus, die Geheimnisse des Spiels zu lüften.
Vorstellung von Bentes Gursola-Merch und persönliche Anekdoten
02:49:39Es wird die neue Gursola-Merchandise-Kollektion von Bente vorgestellt, die im Gronkh-Shop erhältlich ist. Die Kollektion umfasst Pins mit verschiedenen Gursola-Motiven, darunter „Slaygirl“ und eine wütende Gursola, sowie eine große Einkaufstasche mit einem Schreivogel-Motiv. Es wird betont, dass die Pins ein gutes Gewicht haben und die Tasche sehr cool aussieht. Zudem wird eine Gursola-Postkarte präsentiert, die glitzert. Ein besonderes Highlight sind Gosula-Sticker. Die Geschichte hinter Gursola wird kurz erläutert: Es basiert auf einer wahren Begebenheit, bei der eine Taube auf dem Balkon der Künstlerin ihr Unwesen trieb und den Namen Gursola erhielt. Es wird auch über zukünftige Projekte gesprochen, wie eine zweite Streetwear-Kollektion, die im nächsten Jahr erscheinen soll, und die Sakura Collection. Persönliche Anekdoten über den Kauf von Kissenbezügen mit Blümchenmuster und die Reaktion des Partners darauf, sowie über das Schlafen auf der Couch aufgrund von Schnarchen, werden geteilt.
Diskussion über Gronkh-Shop Weihnachtssachen und Erik's vergessener Merch
02:59:11Die neuen Weihnachtssachen aus dem Gronkh-Shop werden thematisiert. Es wird erwähnt, dass ein Pullover in der eigenen Größe angekommen ist, jedoch der Partner Erik vergessen wurde, was ihn traurig stimmte, da er seinen eigenen Merch nicht erhalten hat. Es wird ein Weihnachtsbaum-Motiv beschrieben, das man aufziehen kann und das Erik wahrscheinlich noch zeigen wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Gronkh-Shop Erik noch etwas spendiert, da er seine Merch-Sachen gerne vor der Kamera trägt. Die Sakura Collection wird ebenfalls kurz erwähnt. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht zu viel verraten darf, da es sich um zukünftige Ankündigungen handelt.
Start des Spiels 'The Sushi House' und erste Eindrücke
03:00:11Das Spiel 'The Sushi House' wird gestartet, ein Spiel, das auf Discord empfohlen wurde. Es wird die Grafik des Spiels gelobt, die entgegen der Erwartung nicht im Playstation-Stil gehalten ist, sondern eine ansprechende Optik bietet. Die Anfangsszene zeigt das Aufwachen des Charakters in einer Wohnung in Shinjuku, Tokio, und den ersten Arbeitstag in einem Sushi-Laden. Die Wohnung wird als sehr modern und teuer beschrieben, was zu humorvollen Kommentaren über die finanzielle Situation des Charakters führt. Die Einrichtung der Wohnung, insbesondere das Bett und das Badezimmer mit einer offenen Toilette, führt zu amüsanten und kritischen Bemerkungen über Design und Hygiene. Es wird auch über persönliche Vorlieben bei Möbeln, insbesondere Glasoberflächen, gesprochen und davon abgeraten, diese zu kaufen.
Einführung in die Aufgaben im Sushi-Restaurant und Spielmechaniken
03:08:51Nach dem Start von 'The Sushi House' wird der Charakter in seine Aufgaben im Sushi-Restaurant eingeführt. Die erste Aufgabe besteht darin, den Boden zu wischen, da es der erste Arbeitstag ist und der Charakter für die Sauberkeit des Bodens zuständig ist, während andere Aufgaben wie Tische säubern und Müll entsorgen von Kollegen übernommen werden. Es wird betont, dass ab dem nächsten Tag der Charakter die Öffnung des Restaurants selbst übernehmen muss. Anschließend wird die Hauptaufgabe erklärt: Sushi vorbereiten und auf die Laufbänder legen. Die Bestellungen werden über iPads von den Gästen getätigt und auf einem Monitor in der Küche angezeigt. Die Bestellinformationen umfassen Bestellnummer, Laufbandtyp, Tischnummer, Tellerfarbe und Sushi-Typ. Es gibt vier verschiedene Tellerarten (Kleeblatt, Herz, Piek, Diamant) mit unterschiedlichen Preisen, und Premium-Sushi darf nur auf Diamanttellern serviert werden. Falsche Tellerwahl führt dazu, dass die Bestellung nicht angenommen wird. Es gibt drei Laufbänder (A, B, C), wobei A und B an Wochentagen genutzt werden und C für Wochenenden und Stoßzeiten vorgesehen ist. Kunden nehmen Sushi basierend auf ihrer Tischnummer und der Übereinstimmung von Teller und Tischnummer. Zudem gibt es die Möglichkeit, dass Laufbänder ausfallen können, was schnell behoben werden muss. Das Spiel beinhaltet auch einen Horror-Aspekt, der im Verlauf des Spiels erwartet wird.
Herausforderungen in der Sushi-Zubereitung
03:50:31Während des Streams konzentriert sich der Autor auf die Zubereitung von Sushi, was sich als überraschend komplex und fehleranfällig erweist. Es kommt zu Verwechslungen bei den Zutaten und Bestellnummern, was den Prozess erheblich erschwert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustration, insbesondere bei der korrekten Zuordnung von Noriblättern, Lachsrogen und Gurken, versucht der Autor, die Bestellungen präzise abzuarbeiten. Die wiederholten Fehler und die Notwendigkeit, sich stark zu konzentrieren, verdeutlichen die Detailverliebtheit des Spiels und die Herausforderung, alle Elemente im Blick zu behalten. Die Interaktion mit dem Spiel ist von einem ständigen Abgleich der Bestellungen und Zutaten geprägt, was zu einer hohen mentalen Belastung führt.
Erster Arbeitstag und ein geheimnisvolles Date
03:59:03Nach einem anstrengenden ersten Arbeitstag im Sushi-Restaurant erhält der Autor eine positive Rückmeldung, obwohl die Leistung als F-Rank bewertet wird, was im Spiel eigentlich eine Entlassung bedeutet. Trotzdem wird er zu einem Date mit Yuki, einer Kollegin, eingeladen. Das Date findet in einem Nudelrestaurant namens „Spicy & Refreshing Noodles“ statt. Während des Essens berichtet Yuki von beunruhigenden Nachrichten über das „Mansour-Virus“, das Menschen dazu zwingt, Menschenfleisch zu essen, und dessen Infizierte äußerlich nicht erkennbar sind. Diese Enthüllung verleiht der scheinbar harmlosen Dating-Situation eine unheimliche Wendung und deutet auf eine tiefere, gruselige Handlungsebene des Spiels hin, die über die reine Sushi-ZZubereitung hinausgeht. Die Atmosphäre wechselt von einer lockeren Interaktion zu einer spannungsgeladenen Enthüllung.
Begegnung mit dem Manager und ein versteckter Ort
04:09:23Nach dem Date kehrt der Autor nach Hause zurück, wo er über die mysteriösen Ereignisse und Yukis Andeutungen nachdenkt. Am nächsten Tag, dem zweiten Arbeitstag, wird der Autor erneut mit der Sushi-Zubereitung konfrontiert, wobei die Schwierigkeiten weiterhin bestehen. Eine Begegnung mit dem Manager des Restaurants, der eine Visitenkarte eines Konkurrenz-Sushi-Ladens überreicht, sorgt für weitere Verwirrung. Später am Abend sucht Yuki den Autor zu Hause auf und offenbart ein Geheimnis: Sie hat einen versteckten Gang im Umkleideraum des Restaurants entdeckt. Dieser Gang führt zu einem geheimen Keller, der, wie sie vermutet, zur Herstellung von Mahlzeiten für Infizierte des Mansour-Virus genutzt wird. Die Entdeckung des Kellers und die blutverschmierten Spuren deuten auf eine grausame Realität hin, die sich hinter der Fassade des Sushi-Restaurants verbirgt.
Die Wahrheit über das Sushi-Restaurant und ein Albtraum
04:47:11Auf dem Weg zum Restaurant wird der Autor von zwielichtigen Gestalten angesprochen, die ihm ein Angebot für schnelles Geld machen, was er jedoch ablehnt. Im geheimen Keller des Sushi-Restaurants enthüllt Yuki, dass sie dort den Manager bei verdächtigen Aktivitäten beobachtet hat. Sie vermutet, dass der Keller dazu dient, Mahlzeiten für die Infizierten des Mansour-Virus herzustellen, was durch Blutflecken und die Möglichkeit des geheimen Leichentransports untermauert wird. Diese Erkenntnis führt zu einem abrupten Übergang in eine Albtraumsequenz, in der der Autor sich in einer surrealen Umgebung wiederfindet und vor zombieähnlichen Gestalten fliehen muss. Die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen, und das Spiel enthüllt seine wahre Horror-Natur, die weit über die anfängliche Sushi-Simulation hinausgeht.
Rätselhafte Vorkommnisse und beunruhigende Träume
05:12:33Die Spielerin äußert den Wunsch, an regnerischen Tagen etwas Warmes zu kochen, fühlt sich jedoch zu faul dazu. Sie bemerkt die gemütliche Atmosphäre, die durch Fernsehen und Kochen entstehen könnte. Während des Spiels wird sie von einem beunruhigenden Traum verfolgt, der sie die Realität hinterfragen lässt. Sie erinnert sich an einen Windzug und seltsame Geräusche, die sie zuvor ignoriert hatte, und beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Die Protagonistin im Spiel wirkt blass und verschwitzt, was auf die Intensität ihrer Träume und die damit verbundenen Ängste hindeutet. Sie entschuldigt sich für ihre Verwirrung und versucht, die seltsamen Gedanken abzuwehren, die in ihren Kopf kommen. Die Spielerin freut sich auf das Casino im Spiel und ist gespannt, was als Nächstes passieren wird, während sie die Atmosphäre eines japanischen Koch-Horror-Spiels genießt.
Yuki's Verschwinden und die Suche nach Antworten
05:17:42Yuki, eine Kollegin der Protagonistin, erscheint nicht zur Arbeit, da es ihr nicht gut geht, was den Manager dazu veranlasst, ihr einen freien Tag zu geben. Dies bedeutet, dass die Protagonistin die zusätzliche Arbeit übernehmen muss. Währenddessen treten erneut seltsame Phänomene auf, wie eine sich verändernde Stimme und unerklärliche Zeichen am Hals der Protagonistin, die auf einen Albtraum hindeuten könnten. Die Spielerin wird zunehmend nervöser und überfordert von den Ereignissen im Spiel. Sie bemerkt, dass die Geräusche im Spiel sehr laut sind und reduziert die Lautstärke, um ihre Ohren zu schonen. Die Eröffnung eines neuen Sushi-Restaurants wird erwähnt, was die Spannung und den Druck im Spiel weiter erhöht. Die Protagonistin muss sich auf ihre Arbeit konzentrieren, während sie von den mysteriösen Vorkommnissen abgelenkt wird.
Die Detektivin und die Wahrheit über Yuki
05:36:45Eine Detektivin für Schwerverbrechen erscheint im Sushi-Haus und befragt die Protagonistin nach dem Verschwinden von Yuki. Die Protagonistin ist schockiert, als sie erfährt, dass Yuki vermisst wird und nicht nur krank ist. Sie berichtet von den seltsamen Windzügen im Umkleideraum und einer geheimen Passage, die sie entdeckt hat. Der Manager hatte sie daraufhin angeschrien und gefeuert, mit der Drohung, dass sie den Ort niemals verlassen könne. Die Detektivin nimmt die Informationen ernst und verspricht, die Angelegenheit zu untersuchen, warnt die Protagonistin jedoch zur Vorsicht. Kurz darauf erhält die Protagonistin einen Anruf von einer unbekannten Nummer, bei dem sich Yuki meldet und um Hilfe bittet. Yuki ist gefangen und warnt die Protagonistin davor, die Polizei einzuschalten, da dies beide in Gefahr bringen würde. Sie bittet die Protagonistin, ihr zu vertrauen und schnell zu kommen.
Rettungsversuch und schockierende Entdeckungen
05:41:46Die Protagonistin entscheidet sich, den Detektiv anzurufen, in der Hoffnung, Yuki zu retten. Sie betritt den Ort, den sie in ihrem Traum gesehen hat, und hofft, dass niemand dort ist. Im Inneren entdeckt sie ein kompliziertes System von Zahlen und Schlössern. Sie findet E-Mails, die beschreiben, wie Träume andere infizieren können und dass die Infizierten durch Spiegel-Türen in eine Traumwelt gelangen können. Die Protagonistin erkennt, dass sie möglicherweise selbst infiziert ist. Sie muss Zahlen finden, um die Schlösser zu öffnen, und ist dabei unter großem Stress, da sie von einem Verfolger gejagt wird. Nach langem Suchen und mehreren Fehlversuchen findet sie schließlich die richtige Kombination. Sie entdeckt, dass Yuki gefesselt ist und der Manager offenbart, dass Yuki die Zutat für sein "Restaurant" ist. Die Protagonistin versucht, Yuki zu retten, aber der Manager ist zu schnell und sie muss fliehen, um Hilfe zu holen.
Verzweifelter Kampf und unerwartete Wendungen
06:29:06Die Protagonistin versucht verzweifelt, Yuki zu retten, doch die Tür ist verschlossen und sie kann nichts tun. Sie muss fliehen, um Hilfe zu suchen, und verspricht Yuki, zurückzukommen. Sie findet eine Leiter und muss sich durch ein komplexes Labyrinth kämpfen, während sie von dem Manager verfolgt wird. Die Situation wird immer chaotischer, und die Protagonistin ist überfordert. Sie entdeckt, dass sie durch eine Spiegel-Tür in eine Traumwelt gelangt ist und dass nur Infizierte diese Türen passieren können. Die Protagonistin erkennt, dass sie selbst infiziert ist und dass das, was sie fürchtet, sie wird. Sie versucht, Yuki zu finden, doch diese ist nirgends zu sehen. Es stellt sich heraus, dass der Manager seine Opfer in seinem Sushi-Haus als Zutaten verwendet hat. Die Protagonistin und Yuki schaffen es schließlich, zu entkommen und die Polizei zu rufen. Ein Tag später erfahren sie aus den Nachrichten, dass der Manager festgenommen wurde und das Virus nicht nur durch physischen Kontakt, sondern auch durch Träume übertragen wird.
Ein Ende und die Suche nach dem Hidden Ending
06:47:16Die Protagonistin und Yuki sind erleichtert, dass der Albtraum vorbei ist, doch Yuki warnt, dass dies vielleicht nur der Anfang ist. Sie sind froh, am Leben zu sein und immer noch Menschen. Die Spielerin ist neugierig auf das Hidden Ending und überlegt, wie man es erreichen könnte. Sie vermutet, dass es mit den Enten oder einer perfekten Leistung beim Sushi-Machen zusammenhängen könnte. Sie hat bereits die Errungenschaft "Duck Hunt" erhalten, was bedeutet, dass sie alle Enten gefunden hat. Die Spielerin ist schockiert, als sie feststellt, dass sie fast sieben Stunden gestreamt hat, ohne es zu merken. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern und Mods für die Unterstützung und beendet den Stream, während sie über die seltsamen Ereignisse und die Möglichkeit einer Parallelwelt nachdenkt. Sie kündigt an, dass sie weiterhin solche Spiele spielen wird und freut sich auf weitere Empfehlungen.