Heute ist nicht aller Tage, der nächste Stream kommt – keine Frage
xpandorya: Von Final Fantasy Karten, VR-Ideen bis zu 'Dollmare' in der Spielzeugfabrik

xpandorya präsentierte eine bunte Mischung aus 'Just Chatting', 'Night Bus', 'The Cabin Factory', 'Greta' und 'How Fish Is Made'. Es gab Einblicke in Final Fantasy Trading Cards, VR-Überlegungen und Anekdoten von der Gamescom. Zum Abschluss stand 'Dollmare' im Fokus, wo Puppen sortiert und Anomalien in einer Spielzeugfabrik entdeckt wurden.
Spieleauswahl und Danksagung an Unterstützer
00:10:11Es werden zwei Horrorspiele gespielt, darunter Nightbuzz, das von Lüge, Klort, Flirt, Doros von Runter empfohlen wurde. Nightbuzz ist ein Horrorspiel, in dem man einen Bus fährt und Leute von Bushaltestellen aufsammelt. Die Auswahl erfolgte auch aufgrund von Gaming-Vorschlägen. Zudem wird ein Dank an Silke aus D für 10 verschenkte Tabs ausgesprochen. Es gibt auch etwas zum Auspacken, das eigentlich für Weihnachten gedacht war. Die VR ist angeschlossen, aber es gibt noch softwareseitige Anpassungen. Red Bull hat Pakete mit Dosen geschickt, wofür sich bedankt wird. Es wird erwähnt, dass es kein Werbedeal besteht, sondern eine Art Partnerschaft. Sneefina wird für 116 Monate Treue gedankt. Es gibt noch zwei Holy-Pakete, die zu Weihnachten gedacht waren, und eine coole Holi-Jacke. Holi ist ein offizieller Partner, und die Zitrone-Sorte wird als Lieblingssorte hervorgehoben.
Begrüßung und Dank an Senpai Melone und Heideltraut
00:13:36Die Kamera ist an und es wird überlegt, ob die Beleuchtung zu dunkel ist. Es erfolgt eine Empfehlung für twitch.tv Senpai Melone und twitch.tv Heideltraut. Der Charakter wurde entführt und es ist sehr ernst. Es wird eine RP-Pause eingelegt. Es wird sich bei Lüge, Klort, Flirt, Doros von Runter für Nightbuzz bedankt. Es wird erwähnt, dass es kein Werbedeal mit Dextro Energy gibt. Red Bull hat Pakete mit Dosen geschickt, wofür sich bedankt wird. Es wird erwähnt, dass es kein Werbedeal besteht, sondern eine Art Partnerschaft. Sneefina wird für 116 Monate Treue gedankt. Es gibt noch zwei Holy-Pakete, die zu Weihnachten gedacht waren, und eine coole Holi-Jacke. Holy ist ein offizieller Partner, und die Zitrone-Sorte wird als Lieblingssorte hervorgehoben.
YouTube-Projekt und Final Fantasy XIV Weihnachtsgeschenk
00:20:57Es wird ein besonderes Spiel für YouTube-Only angekündigt, das stark zensiert werden muss. Es gibt ein Remastered Spiel, das auf seltsame Art und Weise komisch werden wird. Ein Weihnachtsgeschenk von Final Fantasy XIV ist angekommen, das eigentlich zu Weihnachten ankommen sollte. Das Geschenk wird im Stream geöffnet. Es enthält eine Auswahl an Sternenlichtgegenständen und einen Weihnachtsstrumpf. Das Team von Final Fantasy 14 bedankt sich für die Unterstützung im vergangenen Jahr und freut sich auf die Geschichten in 2025. Es werden verschiedene Gegenstände aus dem Päckchen gezeigt, darunter eine Spieluhr und Trading Cards. Es wird betont, dass YouTuber nicht alles geschenkt bekommen und dass auch selbst gekauft wird.
Final Fantasy Trading Card Opening und Pläne für zukünftige Streams
00:31:03Es werden Final Fantasy Trading Cards geöffnet. Es werden verschiedene Charaktere und Karten aus unterschiedlichen Final Fantasy Teilen gezeigt. Es wird überlegt, ob man sich mehr mit dem Trading Card Game auseinandersetzen soll und ob man im Stream gegen Senpai und Nico spielen könnte. Es wird überlegt, Pokémon-Karten zu öffnen, obwohl keine Ahnung davon vorhanden ist. Es wird sich über gefundene Lieblingscharaktere gefreut. Es wird erwähnt, dass es ein Charity-Projekt für später im Sinn gibt. Es werden Nightbus und The Cabin Factory gespielt. Das VOD bleibt aus Metaschutzgründen privat, wird aber später veröffentlicht. Die Beleuchtung im Raum soll mit Licht geändert werden können und es wird ein helles Design bevorzugt. Es wird erwähnt, dass es ein zweites Subgoal im Kopf gibt.
Gesundheit und Aussehen
01:12:30Es wird über das eigene Aussehen und das Älterwerden gesprochen. Die Streamerin erwähnt Kommentare, die besagen, dass ihr Alter der 'Pandurian' nicht gutgetan habe, betont aber, dass sie sich für ihr Alter gut gehalten fühlt. Sie freut sich auf das Älterwerden, insbesondere darauf, ihren Partner im Alter zu sehen. Es gibt auch eine Diskussion über Haarprobleme, die durch Heizungsluft verursacht werden, und die Verwendung von Arganöl zur Haarpflege. Die Streamerin teilt ihre Vorliebe für bestimmte Bürsten und erwähnt ein gemeinsames Interesse an Spielen mit einem Zuschauer. Abschließend wird ein neues Laufband erwähnt, das bestellt wurde, um wie Treppensteigen zu trainieren, und die Bedeutung von Sport hervorgehoben.
Haushalt und Reinigung
01:14:53Es geht um die Haushaltsführung und eine neue Investition in einen Kärcher Bodenwischer. Die Streamerin beschreibt detailliert ihre Erfahrungen mit dem neuen Gerät, einschließlich der Überraschung über die Menge an Schmutz, die es entfernt, selbst nach dem vorherigen Wischen. Sie äußert ihre Freude über die Marke Kärcher und erwähnt weitere Reinigungsgeräte wie einen kleinen Handstaubsauger und einen Fensterwischroboter. Es wird auch das Bedürfnis nach Sauberkeit betont und die Schwierigkeiten mit kalkhaltigem Wasser in der Dusche angesprochen. Abschließend wird die Vorliebe für Kärcher-Produkte humorvoll thematisiert und ein Vorwerk-Staubsauger aus der Vergangenheit erwähnt.
RP-Update und Spielstart
01:21:30Es wird ein RP-Update eingeholt, bevor mit dem Spielen begonnen wird. Es wird kurz auf den Charakter und dessen Ehemann eingegangen, die beide Teil der State Police Familie sind. Danach wird das Horrorspiel Nightbath gestartet, das von Lügeklort Flirt Dorus von runter empfohlen wurde und positive Bewertungen auf Steam erhalten hat. Die Streamerin passt die Einstellungen an, um die Lautstärke zu optimieren, und erklärt, dass es sich um ein Chiller-artiges Horrorspiel handelt, in dem man einen Busfahrer spielt. Sie liest den Namen des Empfehlers nochmals vor und bedankt sich. Es wird erwähnt, dass die Vollversion von How Fish is Made, einem Vorgängerspiel zu Mouthwashing, ebenfalls heruntergeladen wurde und Charaktere aus Mouthwashing enthält.
Night Bus Gameplay
01:28:52Das Gameplay von Night Bus beginnt mit anfänglichen Schwierigkeiten bei der Steuerung und der Orientierung im Linksverkehr. Die Streamerin interagiert mit der Spielwelt, einschließlich der Möglichkeit, eine Katze zu streicheln, und versucht, Fahrgäste aufzunehmen. Es gibt Verwirrung um die Haltestellen und die Interaktion mit den Fahrgästen. Später im Spiel werden Errungenschaften freigeschaltet, und es gibt humorvolle Interaktionen mit den virtuellen Charakteren. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Aktionen im Spiel, wie z.B. das Ignorieren von Fahrgästen, um verschiedene Enden zu entdecken. Es wird auch überlegt, ob es möglich ist, mit dem Bus zu crashen oder andere unerwartete Ereignisse auszulösen. Das Spiel wird als überraschend fesselnd beschrieben, obwohl es nicht viele Aktionen bietet.
Enden von Night Bus
01:58:36Es wird über die verschiedenen Enden von Night Bus diskutiert und spekuliert, wie man alle erreichen kann. Die Zuschauer beteiligen sich an der Diskussion und geben Tipps. Es wird überlegt, ob es möglich ist, zu überleben und wie man dem Teufel entkommen kann. Verschiedene Strategien werden ausprobiert, wie z.B. das Auslassen der Haltestelle 666 oder das Stehenbleiben an der Tankstelle. Schließlich wird ein neues Ende entdeckt, indem man zur Tankstelle fährt und dort wartet. Es wird auch überlegt, welche Aktionen für andere Enden erforderlich sind, wie z.B. das Nicht-Anfassen der Katze oder das Ausschalten des Radios. Ziel ist es, alle Jumpscares zu triggern und die verschiedenen Enden freizuschalten. Die Streamerin nimmt die Tipps der Zuschauer entgegen und setzt sie im Spiel um.
Emotionen und Bus Simulator
02:13:09Die Streamerin beschreibt ihre aktuellen Emotionen und körperlichen Befindlichkeiten auf humorvolle Weise. Es wird kurz über die beruhigende Wirkung von Musik gesprochen. Anschließend wird das Spielgeschehen wieder aufgenommen, und es kommt zu lustigen Interaktionen mit den Charakteren im Spiel. Die Streamerin imitiert verschiedene Stimmen und Charaktere, was für Unterhaltung sorgt. Es wird auch auf frühere RP-Erlebnisse Bezug genommen und die Vielseitigkeit der Streamerin als Rollenspielerin hervorgehoben. Abschließend wird die Freude über die erreichten Ziele im Spiel ausgedrückt.
Ende von The Night Bus
02:22:31Es wird verkündet, dass alle Enden von The Night Bus erreicht wurden. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern auf YouTube und kündigt an, zum nächsten Spiel zu wechseln. Sie beschreibt die Spielsession als angenehm und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird auch die gemütliche Atmosphäre der Streams hervorgehoben, obwohl hauptsächlich Horrorspiele gespielt werden. Anschließend werden die Haare gekämmt, wobei die statische Aufladung für humorvolle Kommentare sorgt. Es folgt eine Danksagung an verschiedene Abonnenten und Unterstützer des Kanals. Abschließend wird angekündigt, welche Spiele als nächstes gespielt werden sollen, darunter Dead of Night 2 und The Cabin Factory.
RP und Horrorspiel The Cabin Factory
02:29:43Es wird über die Ariane-Entführung im RP gesprochen und wie viele Leute daran teilnehmen. Es wird spekuliert, wie Skinner, ein Charakter im RP, darauf reagieren könnte. Die Streamerin teilt ihre Gedanken zu möglichen Szenarien und betont, dass sie keine Sachen von Zuschauern annehmen würde, die sie nicht kennt. Anschließend wird das nächste Horrorspiel, The Cabin Factory, vorbereitet. Die Streamerin hat keine Bewegtbilder davon gesehen, nur Screenshots. Sie ist gespannt und startet das Spiel. Es wird erwähnt, dass das Spiel mit Twitch verbunden ist und der Chat mitraten kann. Jumpscares sollen ausgeschaltet werden, da die Streamerin diese Art von Horror nicht mag. Es wird erklärt, wie die Abstimmung im Chat funktioniert und dass es ein Top-Ten-Scoreboard am Ende gibt.
Anomaliespiel 'Greta' und VR-Portal-Überlegungen
02:40:15Das Anomaliespiel 'Greta' wird gespielt, wobei die Spielerin Portal-Ideen aus einem VR-Portal-Spiel einbringt, das jedoch nicht überzeugte. Es besteht der Wunsch, ein besseres Portal-Erlebnis zu schaffen. Im Spiel muss die Hütte inspiziert werden, wobei bei Spukgefahr 'Danger' und bei Sicherheit 'Clear' gedrückt werden soll. Die Spielerin äußert sich zu Jumpscares und den Vote-Optionen der Zuschauer. Sie entdeckt eine Person im Spiel und einen Fernseher und kommentiert ein Gemälde von Onkel Norbert, wobei sie ihre Vorliebe für Tiere mit großen Nasen und Kuscheltiere erwähnt. Sie betont, dass sie nicht immer die Meinung des Chats teilen muss, aber noch nichts entdeckt hat. Nach einer Inspektion wird die Atmosphäre als cool empfunden und 'Clear' vorgeschlagen. Die Spielerin fragt sich, ob es immer die gleichen Cabins sind und äußert Ungeduld, da der Chat schon votet, bevor alles gesehen wurde. Sie bemerkt Bewegungen im Spiel und fragt nach Roberts Meinung.
Story-Elemente und Danger-Einschätzungen im Spiel
02:46:45Ein Nachrichtenausschnitt über zwei vermisste Kinder wird eingeblendet, was auf eine Story im Spiel hindeutet. Die Spielerin entdeckt einen Bein im Spiel und diskutiert, ob dieser zur Story gehört. Sie findet die Situation dangerig, da der Vater weg ist. Die Spielerin betont die Dunkelheit im Spiel und die Ungeduld der Zuschauer, die schon tief drin sind, obwohl noch nicht alles gesehen wurde. Nach einer Dialogzeile im Spiel, die besagt, dass alles gut wird, wenn man von ihnen wegkommt, schätzt die Spielerin die Situation als danger ein, da sie es noch nicht richtig ausmachen kann. Sie bemerkt, dass sich eine Tür bewegt hat und fragt sich, ob dies ein Zeichen für Danger ist. Nach erneuter Inspektion eines Levels sagt die Spielerin, dass sie ein ganz anderes Level erreicht hat und geht wieder rein. Sie bittet den Chat, Norbert mit der Nase nachzumachen. Sie stellt fest, dass eine Situation schnell als danger erkannt wurde und dass sie sich ein wenig erschrocken hat. Sie hört Geräusche von oben und sagt, dass die Flamme sich bewegen darf.
Interaktion mit dem Chat und Bewertung des Spiels
03:06:04Die Spielerin erlaubt Backseat Gaming durch den Chat, da sie heute zusammen spielen. Sie erwähnt, dass eine Twitch-Integration geil wäre. Sie findet, dass sich nichts bewegt und bewertet die Situation als Clear. Der Chat ist uneinig über eine Bewegung. Die Spielerin sieht eine Hand unterm Bett und bewertet die Situation als Danger. Die Cabin Factory Crew gibt nicht auf. Die Spielerin sieht keine Hand unterm Bett, Norbert ist ruhig, die Mutter ist im Bild und der Vater bewegt sich. Sie bewertet die Situation als Danger. Sie findet die Idee des Spiels weird, aber gut und vermutet, dass es Ableger geben wird. Sie sieht keine Hand, aber die Pfanne ist weg. Sie bewertet die Situation als Clear, bekommt aber einen Herzinfarkt. Das Spiel überrascht sie und sie bewertet die Situation als Danger. Sie bittet den Chat, erst zu voten, wenn das Haus fertig ist. Sie dachte kurz, die weint. Vater ist da, Mutter ist da. Sie bewertet die Situation als Danger, da der sich schon bewegt. Sie entschuldigt sich für die Verzögerung und muss aufpassen, dass sie nicht angesprungen wird.
Weitere Spiele und Theorien
03:23:27Die Spielerin erwähnt, dass Spiele, bei denen der Twitch-Chat mitmachen kann, geil sind. Sie hat sich Half-Life Alyx heruntergeladen, weiß aber nicht, ob sie es privat oder im Stream spielen wird. Sie guckt nach, wie lang How Fish Is Made ist und dass es sehr weird sein soll. Der Chat kann am Ende Theorien aufstellen. Es gibt zwei komplette Endings. Die Anomalien würden alle hintereinander sofort kommen. Sie spielt Mousewashing und fand es so cool. Sie hatte gedacht, dass sie eine Demo gespielt hat. Sie hat auf der Tokyo Game Show ein Foto gemacht. Sie hätte es schon relativ früh spielen können. How Fish Is Made ist von den gleichen Entwicklern und das kam vorher. Sie startet das Spiel und macht ein paar Einstellungen. Das Spiel enthält möglicherweise verstörende Inhalte und Bilder. Sie haben davon mal die Demo gespielt und sie haben ja Mouse Rushing gespielt. Sie guckt Analysenvideos zu Mauswashing, weil sie das sehr interessiert. Das wird ein Kultgame werden. Sie geht in die Option, weil es ein bisschen zu laut ist. How Fish is Made und Mouthwashing gibt es eine große Theorie, dass die beide miteinander connected sind. Sie hatten keine Theorien, gar nichts. Aber man sollte sehr viel reininterpretieren können. Sie gucken mal, ob sie da vielleicht was aufdecken können. Sie kriegt Hunger, wenn sie das sieht. Sie macht es ein bisschen lauter. Sie guckt mal, ob sie das vielleicht sogar mit dem Controller spielen kann.
Spiele-Reflexionen und VR-Erkundungen
04:25:18Die Session beginnt mit Überlegungen zur eigenen Spielsucht und der Faszination für schwer verständliche Spiele. Es wird Ghostwire Tokio kurz angespielt, wobei die Steuerung vergessen scheint. Ein Blick auf 'How Ficious Mate' offenbart 16 Sprachen. 'Contradiction, Spot the Liar' wird von Miss Lyria empfohlen und als interessant befunden. Minecraft Hardcore wird aufgrund von Schlafmangel verworfen. Das Spiel 'Dolmere' wird entdeckt und heruntergeladen, wobei ein kurzer Ausschnitt begeistert. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Spiel 'At Dead of Night' und dessen Macher, inklusive der Information, dass der Schauspieler Jimmy nun eine Transfrau ist. Technische Schwierigkeiten mit dem Bot im Chat werden angesprochen, der zu lange Nachrichten wegen Spam filtert. Die vielen verschiedenen Spiele, die kurz angetestet wurden, führen zu einem Gefühl der Erschöpfung. Die Frage nach einem Story-DLC für Ghost Warrior Tokyo kommt auf, wird aber nicht abschließend geklärt. Ein besonderes Spiel soll an einem Wochentag gespielt werden, abseits des Mainstreams. Multiplayer-Spiele, besonders Escape Simulator, werden in Betracht gezogen.
Dank an Unterstützer und Anekdoten von der Gamescom
04:35:08Es folgt ein Dank an die Unterstützer Patsis World, Reel und Alessa, sowie Sven Heller und Legaya Dragon für ihre langjährige Treue. Eine Anekdote von der Gamescom wird geteilt, wo der Entwickler von Scratches dem Streamer überraschend auf die Wange gegeben hat, was als nette, aber grenzwertige Geste empfunden wurde. Der Entwickler stand sehr hinter seinem Spiel. 'Dolmere' wird als nächstes Spiel angekündigt, nachdem der Streamer kurz eine Pause einlegt. Es wird über Extensions gesprochen und die verschiedenen Methoden. Die Methode mit dem Einnähen der Tressen wird bevorzugt, da sie schonender für die Haare ist. Es wird betont, wie unwohl sich der Streamer ohne Extensions fühlt, da die eigenen Haare sehr fein und dünn sind. Ein kurzer Gruß geht an die Zuschauer auf YouTube, während verschiedene Spiele der Session Revue passieren, darunter Cabin Factory und ein weiteres, seltsames Spiel. Nun soll 'Dolmere' gespielt werden, das auf Steam entdeckt wurde und als Anomalie-Spiel beschrieben wird. Es wird hervorgehoben, dass jeder Spieldurchlauf einzigartig ist und der Fokus auf Horror, nicht auf Jump Scares liegt.
Erster Tag in der Spielzeugfabrik: Puppen sortieren und Anomalien entdecken
04:46:19Der Streamer beginnt den ersten Tag in einer alten Spielzeugfabrik im Spiel 'Dolmere'. Die Aufgabe besteht darin, Puppen auf Fehler zu untersuchen und sie entweder zu genehmigen oder zu entsorgen. Anweisungen zur Qualitätskontrolle werden befolgt, wobei auf fehlende Körperteile, Finger und Dellen geachtet wird. Der Begriff 'no dance' wird diskutiert. Eine Puppe mit dem Namen 'Sweet Cheeks' wird genauer betrachtet. Die Arbeit wird als gewissenhaft beschrieben. Eine Puppe namens Timo wird entdeckt, die repariert werden könnte, aber der Reparaturraum ist zunächst nicht zugänglich. Eine Errungenschaft wird freigeschaltet. Es wird festgestellt, dass die Tür im Hintergrund stört. Der Generator muss gewartet werden. Es wird festgestellt, dass die Maschinen oft kaputt gehen. Am Ende des Tages nimmt der Streamer eine Puppe mit nach Hause. Der erste Tag wird abgeschlossen und eine geheimnisvolle Füße gefunden. Der Streamer beendet den ersten Tag in der Fabrik und bemerkt, dass etwas Seltsames an diesem Ort ist, obwohl er nicht genau sagen kann, was es ist. Er hofft, dass es morgen besser wird, ist sich aber nicht sicher.
Tag zwei in der Fabrik: Anpassung, Aufträge und wachsende Beunruhigung
05:00:44Der zweite Tag in der Fabrik beginnt. Der Direktor weiß immer, wenn eine Puppe falsch sortiert wurde. Ein spezieller Auftrag wird erteilt: Eine personalisierte Puppe mit grünen Augen, die 'Ich liebe dich' sagt, soll für ein Kind mit besonderen Bedürfnissen erstellt werden. Der Streamer ist verwirrt, wie er den Auftrag erfüllen soll. Er nimmt die Puppe mit und geht zum Fulfillment Room. Der Streamer schwört, dass eine der Puppen geblinzelt hat. Er hofft, dass er nicht verrückt wird. Der Auftrag wird schließlich erfüllt. Es wird festgestellt, dass es nicht einfach nur um das Untersuchen von Puppen geht, sondern um viel mehr. Eine Puppe wird als 'normal' eingestuft und weggeworfen. Eine andere Puppe soll gelbe Augen haben und 'süße Bäckchen' sagen. Nach einigen Tagen bemerkt der Streamer, dass er niemanden mehr gesehen hat und nur noch die Stimme des Direktors hört. Er sucht nach Informationen über den Ort, findet aber nichts. Trotzdem kommen immer wieder neue Puppen. Eine Notiz wird gefunden, die besagt, dass man einen Ball finden und der Puppe geben soll, wenn sie danach fragt. Der Streamer findet einen Eimer. Der zweite Tag wird abgeschlossen. Der Streamer bemerkt, dass die Puppen anders zu sein scheinen und ihre Augen ihn verfolgen. Er versucht, sich einzureden, dass alles nur in seinem Kopf ist.
Reparaturraum, blinkende Lichter und die Frage nach dem Ausgang
05:22:37Ein neuer Mitarbeiter wird angekündigt, aber der Streamer muss sich um eine neue Aufgabe kümmern: Puppen reparieren. Der Reparaturraum wird erkundet. Es wird eine Notiz gefunden, die besagt, dass die Fabrik vor 20 Jahren abgebrannt ist. Anweisungen zur Reparatur von Puppen werden gegeben. Der Streamer beginnt, Puppen zu reparieren. Es wird ein Arm und ein Bein an einer Puppe angebracht. Eine Fitnesspuppe wird entdeckt. Der Streamer bemerkt einen Schatten und dass es kalt ist. Eine Puppe mit dem Namen 'Bauer' wird entdeckt. Der Streamer muss den Kopf einer Puppe austauschen und die Haare machen. Es stellt sich heraus, dass die Augen falsch herum sind. Der Streamer versucht, die Augen zu entfernen. Eine Puppe sagt 'I love you'. Der Streamer entdeckt eine Notiz, die besagt, dass die Tür zum Vorfilmentraum zugefallen ist und es einen Ausweg gibt. Er versucht, den Zettel zu lesen. Der Streamer versucht, einen Weg nach oben zu finden. Er findet eine weitere Notiz, die besagt, dass es keinen Ausgang gibt und man den blinkenden Lichtern nicht folgen soll. Der Streamer hört Schritte und sieht Schatten. Er folgt einem Pfeil nach oben. Der Streamer findet riesige Areale und geheime Notizen. Er wird in einen Raum geschubst. Der Streamer repariert eine Puppe und gibt ihr neue Augen und Haare. Eine andere Puppe braucht ein graues Auge. Der Streamer hat keinen Ball für eine Puppe und muss sie entsorgen. Der Streamer ist traurig, dass er die Puppe wegwerfen muss. Er beendet den dritten Tag. Der Streamer nimmt eine Puppe mit nach Hause.
Abschluss des Streams: Müdigkeit, Raid und Dank
05:52:49Der Streamer beendet den dritten Tag und findet Geheimnotizen. Er kann sich verschiedene Gegenstände kaufen. Der Streamer kann den Raum mit den Kisten nicht abschütteln. Er hätte weglaufen sollen, sobald er herauskam. Der Streamer ist müde und die Konzentration lässt nach. Das Spiel wird am Samstag fortgesetzt. Wenn es diese Woche noch einen regulären Mainstream geben sollte, wird dies auf Twitter bekannt gegeben. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern auf YouTube. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, jemanden von den Appellern zu raiden. Er raidet Senpai Malone. Der Streamer bedankt sich bei den Mods und Zuschauern. Er bittet darum, im Chat bei Dennis Heideltaut zu grüßen. Der Streamer wünscht viel Spaß bei Senpai Malone und verabschiedet sich.