24 STUNDEN STREAM ! Sonntag 18 Uhr Game 0 auf YT !gamezero

xrohat: 24h-Marathon mit Festival-Talk, Beauty and the Nerd & Game Zero Preview

24 STUNDEN STREAM ! Sonntag 18 Uhr Ga...
xRohat
- - 11:27:31 - 267.416 - Just Chatting

xrohat berichtet vom Splash Festival, inklusive Boon-Auftritt und verpasstem Sekavelli. Geplant sind Reaktionen auf 'Beauty and the Nerd' ohne Rose, Game Zero Release und Madeira Reise. Diskussionen über Rassismus, Investitionen, MrBeast Videos und ein Tinder-Experiment.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des 24-Stunden-Streams und Splash Festival Erlebnisse

00:03:23

Ein 24-Stunden-Stream wird angekündigt, bei dem verschiedene Videos angesehen werden. Es wird über das Splash Festival gesprochen, insbesondere über den Auftritt von Boon und die verpasste Gelegenheit, Sekavelli live zu sehen, da das Gelände überfüllt war und Sicherheitskräfte Barrikaden umwarfen, was zur Absage des Auftritts führte. Es wird diskutiert, ob es einen Livestream vom Splash Festival gab und wo man diesen finden kann. Es wird überlegt, ob es sich gelohnt hätte, länger für bestimmte Künstler wie Yeet zu bleiben. Sydney hat einen Vlog vom Splash Festival erstellt, der später im Stream angesehen werden soll. Es wird auch erwähnt, dass Videos von Didi Urteil und Satta Hugo existieren, die ebenfalls im Stream gezeigt werden sollen. Es wird über das Outfit diskutiert und woher das Shirt stammt, das in Japan gekauft wurde. Abschließend werden Zeugnisse bewertet, wobei die Noten in verschiedenen Fächern von befriedigend bis sehr gut reichen.

Pläne für Beauty and the Nerd Reaction und Sportliche Betätigung

00:13:30

Es wird angekündigt, dass eine Reaktion auf Beauty and the Nerd ohne Rose stattfinden wird, da diese IRL live ist. Die Idee, mit dem Boxen anzufangen, wird diskutiert, aber Basketball wird als bevorzugte sportliche Betätigung genannt. Es wird ein Vorfall im Schlafzimmer von Alexis erwähnt, der über das Mikrofon übertragen wurde. Der Streamer teilt mit, dass er von Eli Jello zu einem Rematch Cup in Rematch eingeladen wurde und er mit Miki in einem Team spielen wird, obwohl er nicht so gut ist. Er wurde auch von Papa Platte zu einem Rocket League Turnier eingeladen und plant, mit Mert zusammenzuspielen. Es wird auch ein Fortnite Placey Placey zusammen mit Kroko und Papa Platte geben. Sydney hat einen Raid gestartet.

Ablauf der nächsten Tage: Game Zero Release, Madeira Reise und Cup-Teilnahmen

00:21:28

Der Ablauf der nächsten Tage wird erläutert: Nach dem 24-Stunden-Stream wird Game Zero auf YouTube veröffentlicht. Danach reist er nach Düsseldorf und fliegt am nächsten Morgen nach Madeira. In Madeira wird er Miki's Reaktion auf Game Zero's erste Folge anschauen. Am Montag bleibt er in Düsseldorf und spielt Fortnite mit Kroko und Papa Platte. Am Dienstag fliegt er nach Madeira und spielt mit Eldos ein Rocket League Cup von Papa Platte. Am nächsten Tag spielt er ein Rematch Cup von Eli. Danach kehrt er nach Düsseldorf zurück, wo am Mittwoch die nächste Folge von Game Zero auf YouTube erscheint und am Donnerstag eine Reaction mit einem Gast aus Game Zero stattfindet. Es wird erklärt, dass das Intro von Game Zero erklären wird, warum es so lange gedauert hat, bis es veröffentlicht wurde. Am Donnerstag gibt es einen Game Zero Reaction Stream im Lager mit Lola, aber ohne Taxi.

Heutige Stream-Aktivitäten, Cardi B und TikTok-Likes

00:24:31

Es wird angekündigt, dass heute Reactions gemacht werden, danach Beauty and the Nerd geschaut wird und anschließend Kinder verarscht werden. Morgen früh geht es ins Gym. Es wird erwähnt, dass Kato zu schnell gefahren ist und von der Polizei angehalten wurde. Es wird über Cardi B gesprochen, die auf TikTok aktiv ist, was dem Streamer missfällt. Ein Kommentar auf TikTok, der besagt, dass jemand aussieht, als würde er nach Vanille schmecken, wird diskutiert. Die nächsten Leute für Game Zero werden angekündigt, darunter Noreax und Eldos, sowie Kodi, Kuzen, Mali, Omid und Raffae. Einige dieser Namen sind bereits bekannt, aber nicht alle. Es wird erwähnt, dass einige Leute die Ankündigung geleakt haben.

Diskussion über Rassismus, Investitionen und Firmenbeteiligungen

00:29:56

Es wird über Rassismus im Internet gesprochen, insbesondere im Online-Gaming wie CS:GO. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Beobachtungen zu diesem Thema. Es wird über den Tod eines Liverpool Stürmers und seines Bruders durch einen Autounfall gesprochen. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Gesundheit, Glück mit der Familie und Freunden als wahren Reichtum. Er empfiehlt, Kinkens auszuchecken. Es wird über Zero-Getränke gesprochen und eine Abstimmung gestartet, ob die Zuschauer Zero-Getränke trinken. Es wird erwähnt, dass Royce TikTok gelöscht hat, weil es zu viel Negativität gab. Der Streamer möchte Negativität aus seinem Leben verbannen und Frieden finden. Er glaubt fälschlicherweise, dass er reicher ist als andere Streamer. Es wird klargestellt, dass er in ETFs, Krypto und Immobilien investiert. Suriel wird als Herzensprojekt bezeichnet, während King Hands als sehr erfolgreich hervorgehoben wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer nicht mehr an Descue beteiligt ist, da die Firma unseriös gearbeitet hat.

Reaktion auf Videos von Satta Hugo und MrBeast

00:48:32

Es wird ein Video von Satta Hugo angesehen, das auf der Christ Days Messe in Hannover gedreht wurde. Der Streamer kommentiert, dass Hugo die gleichen Clips auf verschiedenen Kanälen hochlädt und somit mehr Geld verdient. Es wird der Papst von Twitch, Jiga, und der Macher der PS-Days gezeigt. Der Streamer fragt wiederholt, wer sie sind und vergleicht sich mit Montana Black. Es wird ein Red Bull Sattelfest 2025 Video aus Düsseldorf gezeigt. Der Streamer kommentiert, dass Hugos Relevanz davon abhängt, wie oft er bei Satta Hugo landet. Es wird ein MrBeast Video angesehen, in dem ein Gepard gegen ein Formel-1-Auto antritt. Der Streamer äußert Zweifel an der Echtheit des Geparden und kommentiert, dass MrBeast seine Placements sehr geschickt einbindet. Es wird überlegt, wie lange die Strecke ist, die Gepard und Auto laufen müssen.

MrBeast Video: Elefant Malen und Soldaten gegen Hunde

01:15:54

Es wird über ein MrBeast Video gesprochen, in dem ein Elefant malt. Der Streamer äußert Zweifel an der Echtheit des Elefanten und stellt viele Fragen zu dem Video. Es wird kommentiert, dass die Künstler verrückt sind und dass der Ursprung von Kinderverarsche von der Kunst und im Bildermalen kommt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Geldwäsche sei. Im nächsten Teil des Videos treten Soldaten gegen Hunde in einem Junkyard an. Der Streamer kommentiert, dass Hunde viel zu OP sind und genervt werden müssen. Die Hunde finden die versteckten Soldaten und der Streamer lobt MrBeasts geschickte Placements, die während der Action laufen, damit sie nicht geskippt werden.

Diskussion über bedrohte Tierarten und Katzen

01:30:10

Es wird über die vom Aussterben bedrohten Geparden gesprochen. Der Streamer drückt sein Erstaunen darüber aus, dass er das nicht wusste. Es wird über andere vom Aussterben bedrohte Tierarten diskutiert, wie Pandas und Nashörner. Die Katze des Streamers wird gezeigt, die als fett bezeichnet wird. Abschließend wird ein Video angekündigt, das als nächstes angesehen werden soll. Es wird ein Clip gezeigt, in dem jemand ein Bier ranken soll.

Sommerfest in der üsbäkischen Botschaft und Dialekt-Diskussion

01:36:44

Ein Besuch auf einem Sommerfest in der üsbäkischen Botschaft in Berlin wird beschrieben, wo eine entspannte Atmosphäre und interessante Begegnungen mit Leuten aus Politik, Kultur und Medien erlebt werden. Es wird über den Dialekt gesprochen und die Bedeutung des Ausdrucks 'Ich freue mich' diskutiert, wobei der Streamer seine Verwirrung darüber äußert, diesen Ausdruck noch nie zuvor gehört zu haben und sich fragt, was er bedeutet. Es folgt ein Dankeschön an die türkische Community und eine humorvolle Interaktion mit dem Chat, einschließlich der Erwähnung von 'Goat, goat!' und der Feststellung, dass etwas 'krank' sei. Der Streamer teilt mit, dass er ruhiger geworden ist, seit er so oft in Japan war, und beschreibt den entspannten Vibe, den er dort erlebt hat. Im Gegensatz dazu bemerkt er, dass andere Leute 'durchdrehen' und er sich fragt, ob sie auf Fentanyl sind. Es wird kurz über Jeff Hardy, WWE, CM Punk und Modetrends wie Camp David gesprochen, bevor der Fokus wieder auf das Event gelegt wird.

Dank an Dori für Videoschnitt und Psychose-Gefahr

01:41:22

Dori wird für seinen Einsatz beim Videoschnitt gelobt, wobei erwähnt wird, dass er bis 7 Uhr morgens gearbeitet hat, um ein Video fertigzustellen. Es wird betont, dass das Video nur dank Dorians Einsatz rechtzeitig fertig wurde und dass er dafür auch entsprechend entlohnt wird. Der Streamer äußert daraufhin, dass er eine Psychose bekommt, wenn er das alles hier sieht und fragt den Chat, ob er ein Ant geworden ist. Es wird kurz erwähnt, dass der Bürgermeister bei dem Event begrüßen wird. Der Streamer teilt mit, dass er ruhiger geworden ist, seit er so oft in Japan war, und beschreibt den entspannten Vibe, den er dort erlebt hat. Im Gegensatz dazu bemerkt er, dass andere Leute 'durchdrehen' und er sich fragt, ob sie auf Fentanyl sind. Es wird kurz über Jeff Hardy, WWE, CM Punk und Modetrends wie Camp David gesprochen, bevor der Fokus wieder auf das Event gelegt wird.

Raid von Kony und Probleme mit Willi's Stream

02:01:00

Ein Raid von Kony wird dankend erwähnt, und es werden Grüße an die Zuschauer von Kony ausgerichtet. Der Streamer fragt sich, ob Kony noch auf dem Splash ist und zitiert Konys übliche Begrüßung 'Amenasujuk'. Es wird ein Problem mit dem Stream von Willi angesprochen, da der Streamer diesen immer noch nicht sehen kann und vermutet, dass er geblockt wurde. Er kann Niklas Wilson Sommer's Stream nicht gucken und weiß nicht, ob dieser live ist. Es folgt eine Diskussion darüber, ob man zu Rohat oder Willi ausrasten soll, wobei der Chat um Rat gefragt wird. Schließlich wird entschieden, dass die Mods einen der beiden auswählen sollen. Der Streamer erwähnt, dass er Willi fragen wollte, ob sie zusammen Beauty in the Nerd gucken können, aber Willi ihn anscheinend schon geblockt hat. Nach einer kurzen Klärung stellt sich heraus, dass der Streamer Willi für zwei Stunden blockiert hatte und nun wieder Zugriff auf seinen Stream hat.

Gemeinsames Schauen von 'Beauty and the Nerd' mit Niklas und Diskussion über Splash

02:09:10

Es wird ein gemeinsames Schauen der zweiten Folge von 'Beauty and the Nerd' mit Niklas Wilson vorbereitet. Zunächst wird geklärt, ob Niklas die erste Folge bereits gesehen hat. Es wird über die lange Fahrt von Niklas nach Hause vom Splash Festival gesprochen und dass er um 3 Uhr morgens zu Hause war. Niklas äußert, dass ihm Splash nicht so viel Spaß gemacht hat, aber Eli's Auftritt positiv hervorhebt. Der Streamer erwähnt einen Vlog, in dem sie Eli gerufen haben und Witze über Eli Geller gemacht haben. Es wird kritisiert, dass viele Leute in der Musikbranche 'weird' seien und Politik vermieden werden solle. Der Streamer fragt Niklas nach seiner Meinung zum Cast von 'Beauty and the Nerd' und betont, dass er keine Politik im Chat dulden wird. Es wird überlegt, ob Hardware-Beschleunigung in den Chrome-Einstellungen deaktiviert werden muss, um die Übertragung zu ermöglichen. Der Streamer kritisiert, dass zu viele Content-Creator-Partner im Cast sind. Die Folge 2 von 'Beauty and the Nerd' mit dem Titel 'Neuzugang auf Co Samui. Sexmerdin mischt die Villa auf' wird gestartet und gemeinsam geschaut.

Geografie-Challenge und Blackouts

02:59:52

Die Kandidaten äußern sich verwirrt über die Farben und Taktiken während der Geografie-Challenge. Es werden Vermutungen über Standorte angestellt, die oft falsch sind, was zu Frustration führt. Julia gesteht, dass sie nicht weiß, wo Deutschland liegt, was für Fassungslosigkeit sorgt. Es wird diskutiert, wie man sich auf Weltkarten orientiert, insbesondere am Beispiel von Italien und Deutschland. Einige Kandidaten haben Blackouts und raten falsch, was zu kuriosen Aussagen führt wie Dracula in Grönland oder Sushi in China. Trotzdem wird versucht, das Wissen der anderen zu fördern. Die Kandidaten sind sich einig, dass Deutschland, Russland und die USA ein Muss sind. Die Challenge führt zu Spannungen und Selbstzweifeln, besonders bei den Kandidaten, die ihr Allgemeinwissen infrage stellen.

Streitigkeiten und Ehrlichkeit

03:08:01

Nach der Challenge kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen den Kandidaten. Es wird diskutiert, ob es berechtigt ist, enttäuscht zu sein, wenn der Partner nicht weiß, wo Deutschland liegt. Einige Kandidaten äußern den Wunsch nach mehr Ehrlichkeit und Wissen über grundlegende geografische Fakten. Es wird analysiert, dass die Frauen dies als persönlichen Angriff nehmen. Die Kandidaten gestehen ein, dass sie Zeit brauchen, um die Situation zu verarbeiten und miteinander zu reden. Es wird betont, dass es wichtig ist, Fehler einzugestehen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Die Situation wird als nicht optimal beschrieben, aber die Kandidaten versuchen, konstruktiv damit umzugehen. Es wird überlegt, ob man die Schuld bei einer Person suchen soll oder ob beide Parteien einen Anteil daran haben.

Beziehungsdynamiken und Strategien

03:14:21

Die Kandidaten sprechen über ihre Beziehungen und Strategien im Spiel. Es wird überlegt, wie man mit Konflikten umgeht und ob man sich zurückziehen oder das Gespräch suchen sollte. Einige Kandidaten fühlen sich machtlos und unsicher, wie sie mit ihren Partnern umgehen sollen. Es wird analysiert, dass einige Kandidaten versuchen, andere zu manipulieren und schlechtzureden. Sebastian erkennt, dass er auf Abstand zu Maria gehen wird. Es wird überlegt, wer wen nominiert und wie man die anderen Kandidaten einschätzen soll. Einige Kandidaten werden als ruhig und kontrolliert wahrgenommen, während andere als ehrlich und direkt gelten. Es wird diskutiert, ob man anderen den Platz im Spiel wegnehmen sollte, wenn man selbst nicht das nötige Wissen oder die Fähigkeiten besitzt.

Team-Challenge 'Wasserfest' und Strategien

03:44:35

Die neue Team-Challenge 'Wasserfest' wird angekündigt, bei der die Kandidaten ein schwimmfähiges Floß bauen müssen. Die Kandidaten entwickeln Strategien, um möglichst viel Auftrieb zu erzeugen und das Floß stabil zu machen. Julia überrascht mit ihrem Engagement und wird zur Macherin. Es wird überlegt, ob die Konstruktionen dem Druck standhalten werden. Die Kandidaten verkleiden sich als Superhelden für das anschließende Floßrennen. Julia will ihre Leistung in der letzten Challenge wieder gut machen. Beim Rennen kämpfen die Teams mit der Stabilität und dem Vortrieb ihrer Flöße. Einige Teams haben Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten und voranzukommen. Julia und Magia High zeigen vollen Einsatz und erreichen einen Sieg. Nach der Challenge beobachten Elsa und Chanel die anderen Kandidaten und tratschen über deren Beziehungen. Es wird überlegt, wer auf wen steht und wer wen nominieren könnte.

Beziehungen, Flirten und Eifersucht

04:06:17

Es geht um das Verhalten von Frauen in der Gruppe, insbesondere das Flirten und den Körperkontakt mit Männern. Es wird die Problematik angesprochen, dass Männer, die wenig Erfahrung mit Frauen haben, falsche Signale interpretieren könnten und dadurch verletzt werden. Es wird betont, wie wichtig klare Kommunikation ist, um Missverständnisse zu vermeiden. Es wird kritisiert, dass man sich über bestimmte Gesellschaftsgruppen lustig macht. Eine Situation wird geschildert, in der ein Teilnehmer eifersüchtig auf die Interaktionen seiner Partnerin mit anderen ist, obwohl er es zunächst als Spaß darstellt. Es wird überlegt, ob ein Teilnehmer sich eingeengt fühlt und wie Kommentare von außen die Beziehung beeinflussen könnten. Es wird analysiert, dass andere Teilnehmer die Situation ausnutzen könnten, um einen Keil zwischen das Paar zu treiben und ihre eigene Position zu verbessern.

Selbstbewusstseinstraining und persönliche Ziele

04:21:50

Es wird ein Selbstbewusstseinstraining mit einem Teilnehmer durchgeführt, um sein Selbstvertrauen zu stärken. Dabei werden sportliche Übungen und positive Affirmationen kombiniert. Der Teilnehmer äußert den Wunsch, reicher und selbstloser zu werden. Es wird erörtert, welche Eigenschaften und Fähigkeiten dafür notwendig sind. Eine andere Teilnehmerin wird als Powerfrau beschrieben, jedoch wird ihr Ehrgeiz kritisiert. Es wird die Veränderung eines Teilnehmers hervorgehoben, der sich zu Beginn schwer tat, sich einzubringen, aber nun stolz auf seine Fortschritte ist. Eine andere Teilnehmerin wird dafür gelobt, dass sie den Teilnehmer motiviert und das Beste aus ihm herausholt. Es wird überlegt, wie wichtig es ist, hart für seine Ziele zu kämpfen und dass einem nichts geschenkt wird.

Nominierungen und Strategien

04:32:01

Es wird über die Nominierungsrunde gesprochen, in der Paare sich Immunität erspielen konnten. Es wird betont, dass man niemandem vertrauen kann und dass es wichtig ist, strategisch vorzugehen. Es wird überlegt, welche Paare als Konkurrenz betrachtet werden und wen man lieber neben sich hätte. Eine Nominierung wird als strategische Entscheidung gerechtfertigt, da das nominierte Paar als zu stark angesehen wird. Es wird analysiert, dass ein Teilnehmer glaubt, durch Flirten und Körperkontakt vor Nominierungen geschützt zu sein. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass ein Teilnehmer freiwillig gehen könnte, wenn er sich unwohl fühlt. Es wird eine hitzige Diskussion über die Gründe für die Nominierungen geführt, wobei Vorwürfe und persönliche Befindlichkeiten ausgetauscht werden. Ein Teilnehmer fühlt sich allein gelassen und überfordert. Es wird kritisiert, dass ein anderer Teilnehmer unempathisch ist und nicht auf die Bedürfnisse anderer achtet.

Exit-Quiz und emotionale Reaktionen

04:47:59

Es wird über das bevorstehende Exit-Quiz gesprochen, bei dem zwei Paare um ihren Verbleib in der Villa kämpfen müssen. Es wird analysiert, dass die Teilnehmer wegen des Preisgeldes von 50.000 Euro an der Show teilnehmen und nicht wegen persönlicher Beziehungen. Es wird die fehlende Empathie kritisiert und eine klare Kommunikation gefordert. Es wird über die Werbung im Stream diskutiert. Während des Exit-Quiz werden Fragen zu verschiedenen Themen gestellt, darunter Grammatik, Allgemeinwissen und Popkultur. Es kommt zu Fehlern und Überraschungen, aber auch zu Momenten des Selbstbewusstseins und des Stolzes. Nach dem Quiz steht es unentschieden und eine Schätzfrage muss die Entscheidung bringen. Die Frage bezieht sich auf den Prozentsatz der Schönheitsoperationen, die in Deutschland an Frauen durchgeführt werden. Es wird über die Schwierigkeit der Frage und die unterschiedlichen Einschätzungen diskutiert. Am Ende gewinnt ein Paar und die Emotionen kochen hoch. Es wird geweint und umarmt, aber auch die Enttäuschung über das Ausscheiden ist spürbar. Es wird über die veränderte Schönheitsideale und den Einfluss von Social Media diskutiert.

Sport, Gesundheit und persönliche Ziele

05:19:11

Es wird über die Bedeutung von Sport und Bewegung gesprochen, wobei betont wird, dass jeder sein eigenes Tempo finden muss. Es wird kritisiert, dass sich viele an unrealistisch hohen Zielen orientieren und dass bereits kleine Schritte nach vorne wertvoll sind. Es wird ein Lenkrad für Rennspiele erwähnt und die Möglichkeit einer Late-Night-Session in Forza angedeutet. Der Plan für den Abend umfasst Formel 1, TikToks und eventuell ein Rematch mit Chief Keef. Es folgt ein kurzer Exkurs über TikTok-Likes und die Feststellung, dass keine anstößigen Inhalte vorhanden sind. Es gibt Probleme mit der WLAN-Verbindung und der Ankündigung einer kurzen Pause wegen dringender Bedürfnisse, währenddessen ein Song von Eamon angespielt wird, an dem Amen noch arbeitet. Abschließend wird der Plan für den weiteren Verlauf des Streams konkretisiert: Formel 1 My Team mit DNA Athletics Racing, Rematch und TikToks, wobei Imola als nächste Strecke im Spiel genannt wird.

Reaktion auf Nachrichten und Videos: Didi und Tschernobyl

05:28:37

Zunächst wird ein kurzes Video über das Urteil gegen Didi angesehen, in dem es um Anklagepunkte wie Menschenhandel und Förderung der Prostitution geht. Trotz Freispruch in schwerwiegenden Anklagepunkten, die eine lebenslange Haftstrafe nach sich gezogen hätten, wurde Didi in anderen Punkten für schuldig befunden. Die Staatsanwaltschaft argumentiert gegen eine Freilassung aufgrund von Missbrauch und Drogenkonsum. Der Richter fordert Schriftsätze an, bevor er eine Entscheidung trifft. Nach der Verhandlungssunterbrechung feiern Fans den Freispruch in den schweren Anklagepunkten. Anschließend wird ein Video über Tschernobyl und die Auswirkungen der Nuklearkatastrophe auf die Natur gezeigt. Es werden die Veränderungen an Pflanzen und Tieren durch die Strahlung thematisiert, sowie die Vertuschung der Katastrophe durch die sowjetische Führung. Es wird auf die HBO-Serie "Chernobyl" als sehenswerte Empfehlung hingewiesen und die Möglichkeit erwähnt, die Serie auf Sky zu streamen.

Erstellung eines Tinder-Profils für Rohat: Ein Experiment mit unerwarteten Wendungen

05:46:27

Es wird ein Tinder-Account für Rohat erstellt, inklusive der Eingabe von persönlichen Daten und Interessen wie Playboy Carti, Twitch, Reality TV, Basketball und Spotify. Es werden Bilder von Rohat aus seinem Instagram-Account ausgewählt, wobei darauf geachtet wird, dass sie nicht zu offensichtlich als Profilbilder erkennbar sind und den Vorstellungen des Chats entsprechen. Nach der Erstellung des Profils wird Tinder Premium erworben, um alle Funktionen nutzen zu können. Es wird festgestellt, dass Frauen bei Tinder automatisch Premium-Vorteile haben. Nach dem Kauf von Premium werden die ersten Profile geliked, wobei der Fokus zunächst auf Frauen liegt, aber auch Männer geliked werden. Es kommt zu ersten Matches und Nachrichten, jedoch hauptsächlich von Männern, was zu Verwirrung und Belustigung führt. Der Chat gibt Anweisungen und kommentiert die Nachrichten, während versucht wird, den Account attraktiver für Frauen zu gestalten. Es wird überlegt, den Account weiter zu boosten, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren.

Tinder-Experiment eskaliert: Von Filmabenden bis Dominanzfantasien

06:17:46

Nachdem der Tinder-Account für Rohat erstellt wurde, kommt es zu einer Reihe von unerwarteten und humorvollen Interaktionen. Der Chat gibt Anweisungen, wie auf Nachrichten geantwortet werden soll, was zu teils absurden Dialogen führt. Es wird überlegt, ob ein Filmabend mit Snacks angeboten werden soll, wobei Thunfischpizza ins Spiel kommt. Es wird festgestellt, dass Rohat bei einem bestimmten Klientel gut ankommt, insbesondere bei Männern. Die Nachrichten werden immer expliziter, und es werden Dominanzfantasien thematisiert. Aufgrund der anzüglichen Inhalte muss der Streamer die Einstellungen ändern, um nur noch weibliche Profile angezeigt zu bekommen. Trotzdem werden weiterhin hauptsächlich männliche Profile geliked. Der Streamer äußert sich besorgt darüber, dass viele der angezeigten Profile möglicherweise nicht 18 Jahre alt sind. Es wird überlegt, ob ein Superboost aktiviert werden soll, um die Reichweite des Accounts zu erhöhen. Der Streamer befürchtet, dass am Ende Bekannte auf Tinder auftauchen könnten, wie es bereits in einem früheren Video passiert ist.

Tinder Experimente und Zuschauerreaktionen

06:37:19

Es wird über die bisherigen Tinder-Aktivitäten gesprochen, inklusive der investierten 40 Euro, und die Zuschauer werden ermutigt, das Video zu liken, zu abonnieren und Kommentare mit Vorschlägen für weitere Experimente zu hinterlassen. Ein früheres Experiment mit Erne wird erwähnt, bei dem es zu einem Date mit einem Mann kam. Die Reaktionen auf Rohat scheinen positiver auszufallen, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Es wird spekuliert, wie Rohat auf das laufende Tinder-Experiment reagieren wird, da er selbst solche Aktivitäten nicht durchführen würde. Die späte Stunde deutet darauf hin, dass hauptsächlich Nachteulen-Nutzerinnen Rohat liken. Es wird festgestellt, dass die Schwester einer Bekannten auf Tinder ist, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Stadt Paderborn wird im Kontext der Tinder-Aktivitäten thematisiert, und es kommt zu einem Match mit einem Profil namens Emily Furz. Das Alter von Tinder-Nutzerinnen wird diskutiert, und es werden verschiedene Anmachsprüche und Gesprächseinstiege ausprobiert, wobei einige als unpassend oder unkonventionell bewertet werden. Der Streamer betont, dass er keine negativen Vibes erzeugen möchte und sich für einen klassischen Anmachspruch entscheidet. Es wird überlegt, wie man eine Frau auf Tinder am besten anschreibt, wobei Musikgeschmack als möglicher Aufhänger vorgeschlagen wird. Verschiedene Vorschläge aus dem Chat werden diskutiert und bewertet, wobei einige als zu förmlich oder unpassend abgelehnt werden.

Tinder für Prominente und skurrile Begegnungen

06:44:23

Die Idee einer Tinder-Version für Prominente wird angesprochen, und der Streamer erwähnt, dass er einige Leute kennt, die diese Plattform nutzen. Er scherzt darüber, sich mit einem Fake-Account in diese Welt einzuschleusen. Es folgen Kommentare über Bodycounts auf Tinder und eine bizarre Interaktion mit einem Nutzer, die zu der Feststellung führt, dass der Ausdruck Schlongalong noch nie zuvor gehört wurde. Der Plan, Rohat am Ende von einem Match mit einer Brasilianerin zu berichten, wird als potenziell cool bewertet. Ein Match mit einem Profil namens Earth aus Thailand wird erzielt, was zu Überlegungen über die Entfernung und mögliche kulturelle Unterschiede führt. Es wird festgestellt, dass die Person Katzen hat, wie Rohat, und möglicherweise einen Penis, was sie zum Notfallplan macht. Es wird ein einfacher Anmachspruch gewählt, und die Vorlieben der Person (Spotify, Netflix, Festivals, Badminton, Reisen) werden als passend für Rohat eingeschätzt. Die Idee, eine Freundin nur für die Finanzen zu organisieren, wird humorvoll in den Raum geworfen, aber die Bedeutung von Liebe wird betont. Es wird ein weiteres Match erzielt, und der Chat wird nach einem passenden Anmachspruch gefragt. Verschiedene Vorschläge werden diskutiert, wobei ein Bezug zu Musik als passend für Rohat erachtet wird. Der Streamer gibt Einblicke in seine eigenen musikalischen Vorlieben und bewertet die Vorschläge des Chats kritisch.

Spielerische Partnersuche und Community-Aktionen

06:58:03

Es wird ein Spiel gestartet, bei dem durch fünfmaliges Klicken nach rechts auf Tinder die zukünftige Ehefrau eines Streamers bestimmt werden soll. Nach der Bestimmung von Rohards vermeintlicher Ehefrau werden ähnliche Spiele für andere Streamer wie Popelumut, Berco und Kato durchgeführt. Ein Match mit einem Fake-Account wird entdeckt, was für Überraschung sorgt. Der Streamer entschuldigt sich bei Rohat und vermutet, dass die Aktion von jemandem aus der Community initiiert wurde. Es folgt ein Endspurt beim Liken von Profilen, da der Boost bald ausläuft. Weitere Spiele werden für Berkuli, Kato und Yusef durchgeführt, um passende Partnerinnen zu finden. Der Streamer kommentiert, dass sie den Boost erneut nutzen müssen, da sie zu lange gezögert haben. Es wird über einen Vorfall gesprochen, bei dem jemand einen Vogel abgeschossen hat, und der Streamer wird aufgefordert, den Standort zu wechseln. Die Anzahl der Tinder-Downloads und der Umsatz des Unternehmens werden diskutiert. Der Standort wird auf Hamburg geändert, in der Hoffnung, dass dies bessere Ergebnisse bringt. Ein Mädel antwortet und der Streamer gibt zu, dass Hamburg eine bessere Wahl war. Es wird festgestellt, dass eine Antwort von einem Ladyboy kam, was zu humorvollen Kommentaren führt. Der Streamer entscheidet sich jedoch, bei den Paderbornern zu bleiben und das Tinder-Experiment vorerst zu beenden.

Ankündigung von Game Zero und Diskussion über Tschernobyl-Video

07:09:11

Es wird die Veröffentlichung der ersten Folge von Game Zero auf YouTube für den morgigen Tag um 18 Uhr angekündigt. Der Streamer erklärt, dass es sich um eine abgewandelte Version der ersten Folge von Game Zero of Join handelt, da er mit der ursprünglichen Version nicht zufrieden war. Er verspricht, im Intro zu erklären, warum in letzter Zeit keine Folgen auf Join online gekommen sind, und bedankt sich für die Unterstützung. Im Anschluss wird ein Video über die Mutantentiere von Tschernobyl angesehen und positiv bewertet. Die hohe Anzahl an Aufrufen der Videos des Kanals (über eine Million pro Video) wird hervorgehoben. Es wird kurz zu Hamid Loco geschaltet, der gerade eine Essenspause macht, und zu Willy Wilson, der ein professionelles Setup für seine Aktivität hat. Es wird über die Schwierigkeit des Überholens auf der Strecke gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum Boxenstopps so viel Zeit verschwenden. Es wird nach einem neuen Formel-1-Format gefragt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Rematch, der jedoch aufgrund von Haram-Bedenken nicht zustande kommt. Stattdessen wird ein Video von Hamed Loco und anschließend von Willy Wilson angesehen, wobei das luxuriöse Hotelzimmer und die bevorstehende Veranstaltung kommentiert werden.

Kritik an der Gamescom und IRL-Streaming-Verbote

08:09:58

Es wird die zunehmende Größe der Gamescom und die steigende Anzahl der Besucher thematisiert, die hauptsächlich wegen Streamern und YouTubern anreisen. Die Gamescom 2022 wird als besonders herausragend hervorgehoben, insbesondere in Verbindung mit den legendären IRL-Streams, die international für Aufmerksamkeit sorgten. Es wird kritisiert, dass die Gamescom dies nicht anerkennt und stattdessen das Streamen vor Ort aus Sicherheitsgründen untersagt. Eine angebotene Lösung, sich in einen separaten Bereich mit begrenzter Kapazität zu begeben, wird als unattraktiv abgelehnt. Es wird der Eindruck vermittelt, dass die Gamescom die Leistungen von Content-Creatorn nicht ausreichend würdigt und stattdessen restriktive Maßnahmen ergreift, die die Interaktion mit den Fans einschränken. Die Entscheidung der Gamescom wird als undankbar und nicht wertschätzend gegenüber den Beiträgen der Streamer und YouTuber wahrgenommen, die zur Popularität der Veranstaltung beitragen.

Erinnerungen an die Schulzeit und Motivation

08:20:23

Es werden persönliche Erinnerungen an eine ehemalige Lehrerin namens Frau Schmalfuß geteilt. Diese Lehrerin habe ermutigt, an seine Träume zu glauben und das zu verfolgen, was man für richtig hält. Am letzten Schultag habe sie einen Text auf WhatsApp geschrieben, den man nie vergessen werde. Diese Nachricht habe bestärkt, an sich selbst zu glauben und die eigenen Ziele zu verfolgen. Die Lehrerin habe den Glauben an das Potenzial des Streamers ausgedrückt und ihn ermutigt, seinen Weg zu gehen. Die Anekdote unterstreicht den positiven Einfluss von Lehrern und die Bedeutung von Ermutigung und Unterstützung bei der Verfolgung persönlicher Ziele. Die Erinnerung an Frau Schmalfuß dient als Quelle der Motivation und als Mahnung, an die eigenen Träume zu glauben und sich nicht entmutigen zu lassen.

Provokante Gedanken zu OnlyFans und fragwürdige Geschäftsideen

08:59:15

Es werden sehr provokante Gedanken geäußert, wie man als Frau auf OnlyFans vorgehen könnte, um maximalen Profit zu erzielen. Dabei werden Grenzen überschritten und fragwürdige Geschäftsideen präsentiert, die darauf abzielen, die Sensationslust der Zuschauer auszunutzen. Es werden explizite und anstößige Vorschläge gemacht, die darauf abzielen, mit Tabus zu brechen und die Grenzen des guten Geschmacks zu überschreiten. Die Äußerungen sind provokativ und darauf ausgelegt, Reaktionen hervorzurufen und die Zuschauer zu schockieren. Es wird mit dem Gedanken gespielt, wie man durch gezielte Provokation und den Einsatz von Tabuthemen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und den eigenen Profit maximieren könnte. Die Äußerungen sind jedoch rein hypothetisch und dienen lediglich dazu, die Grenzen des Sagbaren auszuloten und die Reaktionen der Zuschauer zu testen.

Tinder-Experiment und Partnersuche im Stream

09:21:23

Es wird ein Tinder-Account mit den Bildern des Streamers erstellt, um im Live-Stream nach potenziellen Partnerinnen zu suchen. Ein Freund namens Hamed scrollt durch die Profile und präsentiert die Matches. Der Streamer soll sich für eine der vorgeschlagenen Damen entscheiden, deren Instagram-Profil ihm dann zugespielt wird. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, sich für einen der männlichen Matches zu entscheiden. Die präsentierten Profile werden hinsichtlich ihrer Seriosität und Interessen diskutiert. Am Ende entscheidet sich der Streamer für ein Profil namens Theresa, da die anderen Profile entweder zu gefährlich (wegen Rave-Interesse) oder unseriös erscheinen. Es wird spekuliert, dass Theresa und der Streamer gut zusammenpassen könnten und ein Treffen im echten Leben in Erwägung gezogen wird. Die Aktion dient der Unterhaltung des Publikums und der spielerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Partnersuche.

Rematch und Ankündigung zukünftiger Streams

09:39:38

Nachdem die vorherige Spielerin aufgrund zu viel Werbung abgeschaltet hat, äußert sich der Streamer zu einem möglichen Rematch und dem Wunsch, das Tempo zu erhöhen. Er betont, dass er keine langen 24-Stunden-Streams mehr machen möchte. Stattdessen kündigt er an, dass Rojo einen solchen Stream alleine durchführen wird. Für den Folgetag wird ein gemeinsames Reagieren auf das Projekt 'Game Zero' um 18 Uhr angekündigt, wobei er auf das Intro des Formats eingeht. Er bestätigt seine Teilnahme am Rematch Cup und die Möglichkeit, Teams auszuwählen. Es folgt eine Planänderung, und er geht doch in ein Rematch. Er erwähnt Speed, der nun auf Twitch streamt und Multistreaming betreibt, was zu Problemen mit gebannten Zuschauern führt, die YouTube-Chat vorlesen. Er beendet das Spiel, da er am nächsten Morgen einen wichtigen Termin hat.

REMATCH

09:42:48
REMATCH

Diskussionen über Namen, Nationalität und toxisches Verhalten im Spiel

09:52:06

Es wird über die Bedeutung des Namens 'Rohat' diskutiert, der auf Kurdisch 'Sonnenaufgang' bedeutet, und dessen mögliche Ableitung. Der Streamer und ein weiterer Teilnehmer sprechen über ihre kurdische Herkunft. Es folgt ein Gespräch über portugiesische Sprache und Kultur im Vergleich zur türkischen Kultur. Der Streamer berichtet von toxischem Verhalten im Spiel, einschließlich Beleidigungen und ironischem 'Good Job'-Spamming, insbesondere von englischen und französischen Spielern. Es wird überlegt, wie man solche Verhaltensweisen durch Emotes entschärfen könnte. Er lobt die Leistung eines Mitspielers und kritisiert egoistisches Spielverhalten, das zu frustrierenden Situationen führt. Er beschwert sich über einen Mitspieler, der einen guten Pass zurückspielt und daraufhin mit 'Good Job' verspottet wird. Er betont, dass Teamplay und sicheres Spielverhalten entscheidend für den Erfolg sind, insbesondere bei Turnieren.

Kulinarische Empfehlungen, Harry Potter und Frustration im Spiel

10:04:07

Der Streamer empfiehlt 'Narcity Chicken' in Berlin. Er äußert sich positiv über die Harry-Potter-Reihe. Es folgt eine Diskussion über Bugs im Spiel und frustrierendes Verhalten von Mitspielern, insbesondere einen Spieler namens Sirius. Er kritisiert dessen egoistisches Spiel und schlechte Pässe. Der Streamer beschwert sich über einen Mitspieler, der ihn beleidigt und 'Good Job' spamt, nachdem er einen Pass zurückgespielt hat. Er betont die Bedeutung von Teamwork und kritisiert egoistisches Spielverhalten. Er kündigt an, dass er das Spiel verlässt und wünscht den anderen viel Spaß. Er äußert Frustration über das Spiel und betont, dass ein entspanntes Team und vernünftiges Passspiel wichtiger sind als individuelle Fähigkeiten.

Raid, Marken-Kooperation und Produktionsdetails

10:36:15

Der Streamer bedankt sich bei Hamed Loco für einen Raid. Es wird über ein bevorstehendes Branding-Hotel gesprochen und der Streamer äußert sich enttäuscht darüber, dass er darum betteln muss. Er erzählt von einem Lager-Stream, bei dem Influencer sich unkontrolliert bedient haben, was zu negativen Erfahrungen mit Influencern geführt hat. Er spricht über seine Modemarke, die er 2021 gegründet hat und die er alleine von Influencer-Seite aus betreibt. Er beschreibt die erste Kollektion mit sieben Teilen, von denen einige schnell ausverkauft waren. Es wird über die Schwierigkeiten und Kosten einer eigenen Marke gesprochen, einschließlich Lagerkosten, Mitarbeiter und Sample-Produktion. Die Produktion findet hauptsächlich in Portugal, der Türkei und China statt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Schuhe zu produzieren, aber der Streamer hält dies für eine Königsdisziplin und verweist auf die Schwierigkeit, sich von bestehenden Marken abzuheben.

Zukünftige Projekte und Probleme im Spiel

10:44:16

Es wird über zukünftige Projekte gesprochen, darunter möglicherweise Clownschuhe in Zusammenarbeit mit Turtle Fight. Der Streamer kündigt an, dass er einen 24-Stunden-Stream macht, um sein Projekt 'GAMESIGO ONLINE' zu bewerben. Er erwähnt, dass Tasty seinem Turnier zugesagt hat. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die PS5 zu testen. Der Streamer äußert Frustration über das Verhalten von Mitspielern im Spiel, insbesondere über einen Spieler, der ihn grundlos beleidigt. Er kritisiert das Teamspiel und das spammen von 'Good Job'. Es wird über Festivalbesuche gesprochen und der Streamer äußert sich skeptisch, ohne Bezug zu anderen Personen auf ein Festival zu gehen. Er beschwert sich über Mitspieler, die nicht aufgeben wollen, obwohl das Spiel aussichtslos ist. Er äußert Frustration über seinen Rang im Spiel und vermutet, dass der Hard-Reset das Spiel kaputt macht.

VALORANT

10:46:39
VALORANT

Hacking-Vorfall und technische Probleme

11:20:09

Der Streamer berichtet von einem Hacking-Vorfall und vermutet einen Chinesen in seinem PC. Er hat Probleme mit seinem PC, einschließlich eines Blackscreens und eingefrorener Funktionen. Er versucht, das Problem zu beheben, indem er Kabel rein- und rauszieht. Es wird vermutet, dass der Valorant-Bug oder ein Hack die Ursache sein könnte. Der Streamer verliert die Verbindung und es wird ein PC-Neustart empfohlen. Währenddessen bleibt die Cam aktiv und zeigt den Streamer. Er vermutet, dass er gehackt wurde und alle seine Monitore schwarz sind. Er versucht weiterhin, das Problem zu lösen, indem er Kabel überprüft und Hotkeys ausprobiert. Der Stream wird schließlich beendet.