KOCHSTREAM MIT @rosemondy
Kulinarische Reise mit Rosemondy: Von Lamm bis Panne, alles live zubereitet!

In einer Live-Kochsession mit Rosemondy wurden verschiedene Gerichte zubereitet, darunter Saziki und Lammkoteletts. Der Prozess umfasste das Kochen von Reis, die Erklärung verschiedener Zutaten und die Bewältigung kleinerer Küchenpannen. Die Zuschauer erhielten Einblicke in die Zubereitung und konnten die anschließenden Geschmackstests verfolgen.
Kochstream-Start mit Rosemondy: Vorbereitung und Menü
00:00:23Der Kochstream mit Rosemondy beginnt, und es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass sie extra für den Stream angereist ist. Es wird angekündigt, dass heute zusammen gekocht wird, wobei es anfängliche Schwierigkeiten bei der Beschaffung der Zutaten gab. Geplant ist die Zubereitung von türkischem Pirzola (Lammkoteletts) mit Reis, Aubergine und einer selbstgemachten Saziki-Soße. Rosemondy wird als sehr gute Köchin vorgestellt, während die eigenen Kochkünste eher als grundlegend beschrieben werden. Es wird Wert auf die Qualität von Bild und Ton gelegt, bevor es mit dem Kochen losgeht. Es werden die Zutaten präsentiert, darunter Basmati-Reis, rote Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten passiert, Dill, Joghurt, Petersilie, Spitzpaprika und Aubergine. Der Streamer betont die Wichtigkeit des Händewaschens vor der Zubereitung und es werden Kochschürzen verteilt, um die Kleidung zu schützen. Es wird die Zubereitung von Reis begonnen, wobei eine Diskussion über das richtige Verhältnis von Reis zu Wasser entsteht. Versehentlich wird Reis verschüttet, was zu einer kleinen Aufräumaktion führt.
Reis kochen, Zutatenkunde und Küchenpannen
00:11:58Die Vor- und Nachteile von Gasherden werden diskutiert. Es folgt eine Vorstellung der Zutaten, darunter Basmatireis, rote Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenpassata, Dill und Joghurt für das Zaziki. Die Qualität der Zutaten wird gelobt. Es wird die Zubereitung von Reis begonnen, wobei das korrekte Reis-Wasser-Verhältnis diskutiert wird. Währenddessen kommt es zu einem kleinen Küchenunfall, bei dem Reis verschüttet wird. Es wird versucht, den Reis mit einem Staubsauger aufzusaugen. Der Herd wird angezündet und es wird Salz zum Reis hinzugefügt. Es wird Butter in einem Topf erhitzt und Knoblauch hinzugefügt. Die Gurken werden geschält und geschnitten. Es wird über die Verwendung eines Gemüseschneiders diskutiert, bei dessen Benutzung sich der Streamer versehentlich schneidet. Es wird die Zubereitung von Zaziki begonnen, wobei Knoblauch gepresst und Gurken hinzugefügt werden.
Zubereitung von Saziki, Lammkoteletts und Geschmackstests
00:44:37Es wird die Zubereitung von Saziki fortgesetzt, wobei die Gurken hinzugefügt werden. Es wird über die korrekte Aussprache bestimmter Wörter diskutiert. Es wird über die Menge an Knoblauch im Saziki diskutiert. Es wird Salz zum Saziki hinzugefügt. Die Lammkoteletts werden auf den Grill gelegt und gewürzt. Es wird über den Preis von Olivenöl diskutiert. Die fertigen Lammkoteletts werden probiert und als lecker befunden. Es wird über die Konsistenz des Saziki diskutiert, das etwas zu flüssig geraten ist. Trotzdem wird das Essen als gelungen betrachtet. Es wird über die Vorlieben für Süßspeisen diskutiert und ein Lotus Cheesecake als Dessert präsentiert. Der Cheesecake wird probiert und als sehr lecker befunden. Es wird über Essensreste und Nachhaltigkeit diskutiert. Der Streamer bedankt sich bei Rosemondy für das Kochen und lobt ihre Kochkünste.
Feedback zum Kochstream, Aufräumen und Wechsel des Streaming-Setups
01:17:36Es wird nach Feedback zum Kochstream gefragt und die Unterhaltsamkeit hervorgehoben, auch wenn die Küche etwas chaotisch war. Es wird betont, dass es nicht um ein perfektes 5-Sterne-Menü ging, sondern um ein gemeinsames Essen. Es wird angekündigt, dass ein professionelles IRL-Setup für zukünftige Streams geplant ist, das jedoch mit Kosten verbunden ist. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf den Kampf von Edith und seine Reise nach L.A.. Rosemondy kommt zurück und es wird über das Aussehen des Streaming-Setups diskutiert, das an ein Gefängnis erinnert. Es wird ein Shoutout an Eamon gegeben, der das Streaming-Setup zur Verfügung stellt. Es wird festgestellt, dass Eamons Setup noch professioneller ist als das eigene. Es wird überlegt, einen gemeinsamen Chat einzurichten. Es wird ein Spiel gespielt, bei dem Rosemondy jemanden anruft und der Streamer erraten muss, was sie sagt. Anschließend wird das Streaming-Setup gewechselt und der Stream auf dem Kanal von Rosemondy fortgesetzt.
Riskante Telefonstreiche und Kameraqualität
01:35:47Es wird über die Idee eines riskanten Telefonstreichs diskutiert, bei dem ein ahnungsloser Freund während des Streams angerufen und mit kompromittierenden Aussagen konfrontiert wird. Die Bedenken hinsichtlich der potenziellen Risiken und des Überrumpelungseffekts werden hervorgehoben. Parallel dazu wird die Qualität der Kameraausrüstung thematisiert, wobei festgestellt wird, dass die aktuelle Kamera nicht die gewünschte 4K-Auflösung bietet und stattdessen in einer niedrigeren 360p-Qualität streamt. Die Diskrepanz zwischen den technischen Möglichkeiten und den Ansprüchen an die Bildqualität wird humorvoll kommentiert. Es wird überlegt, ob man die Person vor dem Stream informieren soll, um sie nicht zu überrumpeln, aber man entscheidet sich dagegen. Stattdessen wird beschlossen, dass die Person direkt am Anfang des Gesprächs informiert wird, dass sie im Stream ist. Es wird überlegt, wen man anrufen könnte und wie man die Person dazu bringt, bestimmte Dinge zu sagen, ohne dass sie merkt, dass sie im Stream ist.
Prank-Anrufe und TikTok-Trends
01:42:51Es wird ein Prank-Anruf bei einer Freundin namens Vanessa durchgeführt, bei dem sie vorgeben, sie zum Essen einzuladen, während sie live im Stream sind. Die Freundin bemerkt jedoch schnell, dass sie live sind, und das Gespräch wird abgebrochen. Anschließend wird über einen TikTok-Trend gesprochen und darüber, dass die Freundin traurig zu sein scheint. Es wird beschlossen, einen anderen Freund namens Sid anzurufen. Während des Gesprächs mit Sid werden absurde Fragen gestellt und Andeutungen gemacht, die ihn verwirren sollen. Es wird über die Qualität der Kopfhörer gesprochen und Witze über Sids vermeintliche Verwirrung gemacht. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob Sid gemutet ist oder nicht. Die Beteiligten sind sich einig, dass der Prank-Anruf nicht besonders gelungen war. Es wird überlegt, wie man solche Aktionen in Zukunft besser gestalten könnte, möglicherweise in Zusammenarbeit mit Sids eigenem Publikum.
Sub-Only-Modus, Surrere Worldwide und Cancel Culture
01:51:31Es wird über die Aktivierung des Sub-Only- und Emote-Only-Modus auf Twitch gesprochen. Die Marke Surrere Worldwide wird erwähnt und die Zuschauer werden aufgefordert, die Produkte zu bestellen. Es wird diskutiert, wer im Chat eher die Rolle des großen Bruders oder der großen Schwester einnimmt. Anschließend geht es um das Thema Cancel Culture und die Frage, ob man aufgrund bestimmter Eigenschaften, wie beispielsweise einer Behinderung und Bisexualität, uncancelbar ist. Es wird überlegt, ob man Witze über behinderte Menschen machen darf, wenn man selbst eine Behinderung hat. Die Diskussion dreht sich um die Grenzen des Humors und die Sensibilität gegenüber bestimmten Themen. Es wird festgestellt, dass die Behinderung nicht für einen Behindertenparkplatz ausreicht. Es wird kurz über das Alter gesprochen und festgestellt, dass die Community sehr weiblich ist.
Mode, Marken und Kryptowährungen
01:59:04Es wird über die eigene Modemarke "Suria Worldwide" gesprochen, die als Hauptfokus des Streamers dargestellt wird. Er äußert den Wunsch, sich nach dem Ende seiner Streaming-Karriere voll und ganz auf die Mode zu konzentrieren. Die Qualität der Produkte von Suria wird gelobt, insbesondere im Vergleich zu anderen Influencer-Marken. Es wird über die Inspiration für die Marke gesprochen und der Wunsch geäußert, Mode für jedermann zugänglich zu machen. Es wird über die Anfänge der Marke gesprochen und wie die Zusammenarbeit mit anderen Rappern zustande kam. Anschließend wechselt das Thema zu Kryptowährungen. Es wird eine Geschichte über eine Fehlinvestition in einen Coin erzählt, bei der der Streamer auf den Rat eines Shisha-Bar-Besuchers hörte und dadurch einen potenziellen Gewinn von 40.000 Euro verpasste. Es wird über frühere Investitionen in Ripple und Bitcoin gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob der Streamer aktuell noch Kryptowährungen besitzt. Er gibt an, einen Bitcoin bei einem Wert von 100.000 Euro ausgezahlt zu haben.
Sparsamkeit, Auto und Führerschein
02:08:03Es wird über finanzielle Angelegenheiten gesprochen, wobei betont wird, dass man gut mit Geld umgehen kann und keine teuren Anschaffungen tätigt. Es wird erwähnt, dass das Geld auf dem Konto hauptsächlich für ein Haus gespart wird. Der Streamer erzählt von seinem Auto, einer kleinen Mercedes A-Klasse, die er als "süß" bezeichnet. Es wird kurz über den Führerschein gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum er noch keinen hat. Anschließend wird nach etwas zu trinken gefragt. Es wird über das Aussehen des Wassers im Glas gescherzt, das an einen Horrorfilm erinnert. Es wird angekündigt, dass Karim und Emil bald dazukommen und der Stream danach beendet wird. Es wird über ein Oberteil mit Kapuze gesprochen und die Möglichkeit, es mit einer Bomberjacke zu kombinieren. Es wird die Ähnlichkeit der Maße zwischen dem Oberteil und der Jacke hervorgehoben und spekuliert, ob dies absichtlich so entworfen wurde.
Besuch von Karim, Urlaub und Bräune
02:18:33Karim betritt den Stream und wird vom Chat mit Begeisterung begrüßt. Es wird gescherzt, dass sich die Leute immer an ihn "ranmachen", wenn er im Stream zu sehen ist. Karim erzählt von seinem Urlaub in China und Thailand und wird für seine Bräune gelobt. Es wird festgestellt, dass er im Vergleich zu vorher brauner geworden ist. Karim wird als eine wichtige Person bei "Suria Worldwide" vorgestellt, der maßgeblich an den Entscheidungen beteiligt ist. Er selbst betreibt auch einen YouTube-Kanal, auf dem er jeden Sonntag um 18 Uhr ein Video hochlädt. Es wird überlegt, ob man etwas im Chat verlosen soll, um die Zuschauer zu belohnen. Die Idee eines "Surrey Worldwide"-Hoodies wird vorgeschlagen. Es wird diskutiert, wie man den Gewinner ermitteln soll und sich schließlich darauf geeinigt, dass die Zuschauer dem Instagram-Account von "Surreal Worldwide" folgen sollen.
Instagram-Gewinnspiel und Verabschiedung
02:23:41Die Zuschauer werden aufgefordert, dem Instagram-Account von "Surreal Worldwide" zu folgen und eine Nachricht zu hinterlassen, dass sie aus dem Stream kommen, um einen Hoodie zu gewinnen. Es wird betont, dass auch Zuschauer von Roses Kanal teilnehmen können. Es wird ein Zeitlimit von fünf Minuten gesetzt, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Es wird angekündigt, dass der Gewinner im Stream bekannt gegeben wird. Die Zuschauer werden ermutigt, kreativ zu sein und etwas Besonderes in ihre Nachrichten zu schreiben. Es wird sich von Karim verabschiedet, der den Stream verlässt. Es wird kurz über die Beliebtheit der Jacke von "Surreal Worldwide" gesprochen und die Tatsache, dass sie in den letzten Tagen gut verkauft wurde. Es wird betont, dass der "World Wide Hoodie" in allen Größen verfügbar ist und sich großer Beliebtheit erfreut, da er vielseitig einsetzbar ist.
Gewinner des Hoodies und Raid
02:28:34Es wird ein Gewinner für den "Surir World White Hoodie" ausgelost: Tim Falkner 13. Der Gewinner wird im Chat gefeiert und die Zuschauer werden ermutigt, sich ebenfalls einen Hoodie von Surir zu kaufen. Es wird angekündigt, dass es bald weitere Gewinnspiele geben wird. Es wird ein Raid zu Breitenberg angekündigt und die Zuschauer werden aufgefordert, sich zu entscheiden, wohin sie am Ende des Streams gehen möchten. Es wird nochmals auf die Wichtigkeit hingewiesen, Suria Worldwide zu unterstützen und die Zuschauer werden ermutigt, die Marke abzuchecken. Es wird ein Ausblick auf die Zukunft gegeben, in der Suria Worldwide international expandieren und erfolgreich sein wird. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und der Stream beendet.