Zurück Zuhause fitnacraft !more

Gemeinschaftliche Strafanzeigen und Diskussionen über Gaming-Projekte

Zurück Zuhause fitnacraft !more
xRohat
- - 07:18:17 - 185.763 - Just Chatting

Der Abend beginnt mit einer offenen Runde, in der Zuschauer ihre persönlichen Strafanzeigen teilen und die Hintergründe erläutern. Anschließend wird kontrovers über die Teilnahme an FitnaCraft diskutiert, wobei klare Bedingungen für eine Beteiligung genannt werden. Später tauchen die Teilnehmer in den Crime Simulator ein, meistern turbulente Einbrüche und passen ihre Strategien an, um erfolgreich zu sein. Der Abend klingt mit einem unterhaltsamen Besten Freunde-Quiz in Minecraft aus, das humorvolle Einblicke in die Beziehungen der Teilnehmer bietet.

Just Chatting

00:00:00

Plan für den heutigen Stream und Partnerschaften

00:02:48

Der Streamer kündigt den heutigen Plan an, der sich kurzfristig geändert hat. Ursprünglich war ein gemeinsamer Stream mit Hugo geplant, der jedoch nicht stattfinden kann. Stattdessen wird die Twitter-Community durchsucht, gefolgt von TikToks und YouTube-Reactions. Um 20 Uhr ist ein Stream mit Merz geplant, bei dem Strafanzeigen im Discord angeschaut werden. Später, um 22 Uhr, wird zusammen mit Gigant und ACTV der Crime Simulator gespielt. Es wird auch erwähnt, dass Edis heute leider nicht live ist. Der Streamer nimmt täglich Omega-3, Vitamin D3K2 und Etli-Stack zu sich und hat heute Köfte mit Kartoffeln gegessen, zubereitet mit Ölspray von Moor, einem Partner des Streamers. Er ist nicht mit ESN, sondern mit Moor gepartnert.

Discord-Aktionen und FitnaCraft-Diskussion

00:10:13

Der Streamer informiert die Zuschauer über den Discord-Channel 'Strafanzeigen', in dem sie ihre Anzeigen einreichen können, um später in einen Voice-Channel gezogen zu werden. Er bittet die Mods, einen speziellen Channel dafür einzurichten, um die Namen der Teilnehmer direkt sehen zu können. Eine wiederkehrende Anzeige auf Twitch, die 'drei Streams hintereinander-Streak' anzeigt, stört ihn, da sie wie ein Sub aussieht und er sich fälschlicherweise bedanken würde. Des Weiteren äußert er sich zu FitnaCraft und stellt klar, dass er nicht teilnehmen wird, sollte Vini in irgendeiner Weise involviert sein, da er dies als 'dummen Take' empfindet. Er betont, dass er sofort aus FitnaCraft aussteigen würde, wenn es eine ernsthafte Einladung an Vini wäre, da er die Vorstellung, dass Leute dies ernsthaft glauben, als 'heavy' und 'next level' bezeichnet.

Diskussion über Craft Attack und FitnaCraft

00:21:38

Der Streamer äußert sich kritisch zu 'Bubble-Spaltungen' in der Community und betont, dass er dies für 'dumme Scheiße' hält. Er erklärt seine Haltung zu Craft Attack und FitnaCraft. Er hatte vorgeschlagen, dass alle Teilnehmer von Craft Attack auch bei FitnaCraft mitmachen sollten, da es sonst für ihn wenig Sinn ergibt, wenn mehr als die Hälfte der Craft Attack-Teilnehmer nicht bei FitnaCraft dabei ist. Die Leute aus der Craft Attack-Gruppe argumentierten jedoch, dass FitnaCraft anders sei, mehr Freiheit biete und lustiger sei. Der Streamer versteht dies, möchte aber nicht an Craft Attack teilnehmen, um Content zu generieren, den dann nicht jeder bei FitnaCraft sehen kann. Er wollte nur einmal bei FitnaCraft reinschauen, um zu sehen, wie es ist, da er es unfair findet, Content zu produzieren, der nicht allen zugänglich ist.

UFC-Content und die Mennoniten-Dokumentation

00:29:29

Es wird diskutiert, ob UFC-Content im Stream gebannt wird. Der Streamer fragt Medi und Danny um Rat, da diese sich mit UFC-Highlights auskennen. Es stellt sich heraus, dass das Ansehen von Highlights erlaubt ist, solange es sich nicht um Live-Kämpfe handelt, die kurz vor der Ausstrahlung stehen. Anschließend wechselt der Streamer zu einem YouTube-Video von Daniel NGL mit dem Titel 'Amerikaner leben wie 1800 und sprechen Deutsch'. Das Video behandelt die Mennoniten in Mexiko, eine christliche Glaubensgemeinschaft, die moderne Technik ablehnt und einen schlichten Lebensstil pflegt. Der Streamer ist überrascht, dass es weltweit über 2 Millionen Mennoniten gibt und kommentiert ihren Alltag, ihre Bräuche und ihre Isolation von der Außenwelt. Er diskutiert die strengen Regeln bezüglich Ehe, Kinder und Bildung innerhalb der Gemeinschaft und die Gründe für ihren Verzicht auf moderne Annehmlichkeiten. Das Video wird von Insta360 unterstützt.

Youssefs Beziehung und Maus' Beziehungstests

01:03:14

Der Streamer konfrontiert Youssef mit Gerüchten über eine Beziehung zu Alaina, die angeblich bereits seit einem Monat offiziell ist. Trotz Youssefs Dementi und seiner Behauptung, sie nur zufällig in der Stadt getroffen und ein TikTok-Video mit ihr gedreht zu haben, sind der Streamer und andere Zuschauer überzeugt, dass die Blicke in einem gemeinsamen Video Bände sprechen. Maus, ein weiterer Teilnehmer, bestätigt die Beziehung und behauptet, Youssef sei verlobt und habe bereits Goldringe bestellt. Es entbrennt eine hitzige Diskussion über Youssefs angebliche '3-4 Frauen-Politik' und seine ungewöhnlichen 'Tests' in Kennenlernphasen, bei denen er Frauen mit absurden Fragen wie 'nimmst du Koks?' konfrontiert, um ihre Reaktionen zu prüfen. Maus gesteht, dass er Frauen auf diese Weise vergrault, weil er Perfektion misstraut und versucht, 'irgendwas aufzudecken'.

Reaktion auf Strafanzeigen der Community

01:18:38

Heute Abend reagieren wir auf Strafanzeigen, die von unserer Community eingereicht wurden. Es wäre von Vorteil, wenn die Einsender der Strafanzeigen im Discord anwesend wären, um die Hintergrundgeschichten zu ihren Fällen zu erläutern. Wir beginnen mit dem Fall von Lukas, der wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und ohne Haftpflichtversicherung mit einem Kleinkraftrad angeklagt wurde. Die Strafe ist noch unbekannt, da er auf einen Gerichtstermin wartet. Anschließend behandeln wir den Fall von Nico, der im Jahr 2020 100 Gramm einer Kräutermischung bestellt haben soll. Diese Mischung, die den Wirkstoff 5M-Cumil-Pegaklone enthielt, wurde vom Zoll abgefangen und kam nie bei Nico an. Dafür erhielt er drei Jahre Bewährung. Die Community spekuliert über die Art der Substanz, wobei Begriffe wie Spice, Fentanyl, Heroin und Crystal Meth fallen. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Betroffenen ihre Geschichten selbst erklären können.

Emirs Fall: Vorwurf des Drogenhandels und Hausdurchsuchung

01:24:19

Emir ist im Discord zugeschaltet, um seinen Fall zu erläutern. Gegen ihn läuft ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf gefährliche Körperverletzung und Landfriedensbruch, sowie illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Emir erklärt, dass die Substanz, die er angeblich gehandelt haben soll, Spice ist – ein synthetisches Cannabinoid, das in Blätter getränkt und geraucht wird. Ihm wird vorgeworfen, Amphetamin und Cannabis gehandelt zu haben. Bei einer Hausdurchsuchung wurde bei ihm nichts gefunden, aber sein Handy wurde beschlagnahmt und wird derzeit ausgewertet. Emir, 18 Jahre alt, ist besorgt über die möglichen Konsequenzen, da er befürchtet, dass die Daten auf seinem Handy kompromittiert werden könnten. Er hat bereits eine Körperverletzungsanzeige hinter sich, die eingestellt wurde. Er kommt aus Frankfurt und ist sichtlich aufgeregt, betont jedoch seine Unschuld. Er rät dazu, Torbrowser und Darknet-Software vom PC zu löschen, falls die Polizei im Haus ist, und appelliert, das Leben nicht zu verbauen. Emir ist in Deutschland geboren, seine Familie stammt aus Russland. Er erhält Zuspruch und gute Wünsche für seinen weiteren Weg.

El Turcos Fall: Unschuldig wegen Falschgeld beschuldigt

01:32:32

El Turco, ein 24-jähriger Mann aus Innsbruck, schildert seinen Fall von Geldwäsche. Er wurde beschuldigt, Falschgeld in Umlauf gebracht zu haben, nachdem er in einem Laden mit einem gefälschten 20-Euro-Schein bezahlt hatte. Der Filialleiter rief die Polizei, und El Turco wurde mit einem Anwalt befragt. Es stellte sich heraus, dass er unschuldig war, da er den gefälschten Schein selbst von einem anderen Supermarkt erhalten hatte. Er erklärt, dass 20- und 50-Euro-Scheine am häufigsten gefälscht werden und rät, diese Scheine immer auf Echtheit zu überprüfen. Er betont, dass in dem Monat, in dem der Vorfall passierte, viele Falschgeld im Umlauf waren. El Turco ist froh, dass seine Unschuld bewiesen wurde und bedankt sich für die Möglichkeit, seine Geschichte zu teilen.

AirPods-Betrug und Fahrerflucht: Zwei weitere Community-Fälle

01:36:00

Ein weiterer Zuschauer berichtet von einer 130-seitigen Anzeige aus München. Er wurde fälschlicherweise beschuldigt, gefälschte AirPods verkauft zu haben. Ein Kollege von ihm hatte gefälschte AirPods über Telegram gekauft und auf eBay weiterverkauft. Ein Kunde bemerkte die Fälschung aufgrund des Gewichts und der fehlenden Echtheit und erstattete Anzeige. Dies führte zu einer Razzia bei dem Zuschauer zu Hause, bei der sein Handy beschlagnahmt wurde. Obwohl er unschuldig war und sein Kollege die Taten begangen hatte, musste er 120 Euro an den Geschädigten zahlen und 16 Sozialstunden ableisten. Er verlor insgesamt 1300 Euro durch Anwaltskosten und die Strafe. Der Kollege hatte bis zu 15 gefälschte AirPods für 30-45 Euro pro Stück gekauft und für 120-180 Euro verkauft. Der Zuschauer wurde durch seine echte Telefonnummer identifiziert, die er einmal für einen Verkauf verwendet hatte. Er ist froh, dass er mit diesen kriminellen Aktivitäten abgeschlossen hat und sein Kollege nun studiert. Anschließend erzählt ein anderer Zuschauer von einem Fall von Fahrerflucht. Er hatte während seiner Abiturprüfung einen Parkrempler verursacht und ist aus Überforderung und Panik vom Unfallort geflohen. Die gesamte Schule hatte den Vorfall beobachtet. Er musste 2500 Euro Schaden bezahlen, seine Versicherung hat ausnahmsweise gezahlt, und er erhielt vier Monate Fahrverbot sowie eine Verlängerung der Probezeit und ein Aufbauseminar. Er rät dringend davon ab, Fahrerflucht zu begehen, da die Versicherung in der Regel zahlt und die Konsequenzen einer Fahrerflucht weitaus schlimmer sind.

Ennos Fall: Handel mit Marihuana und die Folgen

01:47:20

Herr Enno berichtet von seiner Anklage wegen schwunghaften Handels mit Marihuana. Er wurde mit 300-400 Gramm Gras erwischt und hatte zudem die Absicht, weitere 500 Gramm zu bestellen. Die Polizei konnte dies durch die Auswertung seines Handys nach einer Hausdurchsuchung feststellen, die aufgrund einer DNA-Probe erfolgte. Er erhielt eine einjährige Haftstrafe auf drei Jahre Bewährung und einen Wertersatz von 8.900 Euro. Enno war etwa ein Jahr lang im Drogenhandel tätig, wobei er die Drogen hauptsächlich über Telegram bezog und per Post erhielt. Er gab an, in seiner 'Höchstzeit' etwa 50 Gramm pro Woche geraucht und zusätzlich 3.000-4.000 Euro pro Monat verdient zu haben. Die Drogen wurden oft vakuumverpackt und mit Kaffeebohnen oder Bauschaum getarnt verschickt, um Geruch und Geräusche zu minimieren. Die größte Menge, die er bestellt hatte, war ein Kilogramm Haschisch für 1.800-1.900 Euro. Er berichtet auch von einem Vorfall, bei dem ein Postbote ein Kilogramm Haschisch aus einem Paket entwendete. Enno hat mittlerweile mit dem Drogenkonsum und -handel aufgehört, war in Therapie und ist nun clean. Er ist Deutsch-Portugiese und betont die Wichtigkeit, aus solchen Fehlern zu lernen.

Bühnes Fall: Schwarzfahren und Polizeikontrolle

02:03:55

Bühne erzählt von einem weniger gravierenden Fall: einem Strafzettel wegen Schwarzfahrens. Er war auf dem Weg zum Training in der Straßenbahn und bemerkte, dass er weder seinen Ausweis noch sein Ticket dabeihatte. Er wollte an der nächsten Haltestelle aussteigen, wurde jedoch von zwei breiten Kontrolleuren und fünf bis zehn Polizisten überrascht. Er beschreibt seine Panik in diesem Moment. Obwohl es kein schwerwiegendes Verbrechen ist, teilt er seine Geschichte, um zu zeigen, wie schnell man in unangenehme Situationen geraten kann.

Konfrontation mit der Polizei wegen Schwarzfahrens

02:06:41

Der Streamer berichtet von einer Situation, in der er von Polizisten und Kontrolleuren angehalten wurde, weil er ohne gültiges Ticket unterwegs war. Er versuchte, sich durch schlechtes Deutsch und das Vortäuschen, seinen Ausweis vergessen zu haben, der Situation zu entziehen. Die Beamten forderten jedoch seinen Ausweis und boten an, jemanden anzurufen, der diesen bringen könnte. Nachdem er seine Mutter anrief, die lautstark reagierte, bekamen die Polizisten Angst und verhängten einen Strafzettel. Die Situation eskalierte, als er auf Türkisch mit seiner Mutter sprach und ein Polizist ihn direkt aufforderte, nicht zu fliehen. Die Kernaussage der Geschichte ist die Warnung vor dem Schwarzfahren und die Konsequenzen, die daraus entstehen können.

Gerichtliche Anklage wegen Körperverletzung und Landfriedensbruch

02:09:48

Der Streamer wurde wegen gefährlicher Körperverletzung und Landfriedensbruch angeklagt, ein Vorfall, der sich vor zwei Jahren ereignete. Er und eine Gruppe von etwa 20-30 Freunden fuhren in eine andere Stadt, um einen Konflikt zu klären, den ein Freund mit jemandem aus dieser Stadt hatte. Einige der Beteiligten waren stark alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss und trugen Waffen wie Messer, Pfefferspray und Schlagstöcke. Die Gruppe suchte die Konfrontation, während zwei Streifenwagen die Szene beobachteten. Ein Mitglied der Gruppe begann, die Polizisten zu beleidigen, was zu einer Eskalation führte. Ein Gegner schlug einem Freund des Streamers den Kiefer, woraufhin eine Massenschlägerei ausbrach. Die Polizei setzte Pfefferspray ein und nahm Personen fest, darunter auch den jüngeren Bruder des Streamers. Nach der Eskalation standen Polizisten vor seiner Tür und forderten eine Aussage. Er musste Fingerabdrücke abgeben und wurde als 'sportlich' beschrieben, was er als kleinen Trost empfand.

Städte-Beef und finanzielle Folgen

02:15:10

Der Konflikt, der zur Anklage führte, war ein sogenannter 'Städte-Beef' zwischen seiner Heimatstadt in Mittelhessen (nahe Gießen) und der Stadt Eisfeld. Dieser Beef eskalierte durch TikTok-Videos, in denen Bilder von Jungs aus seiner Stadt mit beleidigenden Bearbeitungen versehen wurden. Trotz der kindischen Ursprünge hatte der Streit ernsthafte Konsequenzen, insbesondere finanzielle. Der Streamer musste seinem Anwalt 2.700 Euro zahlen, um aus der Situation herauszukommen. Dies führte auch dazu, dass seine Bewerbung bei der Bundespolizei abgelehnt wurde. Er reflektiert über die Sinnlosigkeit solcher Konflikte und die hohen Kosten, die sie verursachen können, und betont, dass die damalige 'Chodjuk-Mentalität' (Kinder-Mentalität) zu nichts Gutem führt.

Umfassender Betrug auf Snapchat und die Folgen

02:17:40

Ein weiterer Gast im Stream berichtet von einem großen Betrug, den er auf Snapchat begangen hat. Er nutzte Snapchat++, um halbnackte Videos von Creatorinnen, die er auf Snapchat oder Instagram gefunden hatte, zu speichern und als seine eigenen hochzuladen. Er baute ein Netzwerk mit anderen Betrügern auf, um sich gegenseitig zu pushen und Käufer zu vermitteln. Hauptsächlich verkaufte er 'Freundschaft Plus Vermittlungen', bei denen er den Käufern vorgaukelte, er würde sie mit Frauen aus ihrer Stadt vermitteln, die er über Fake-Accounts auf Instagram fand. Eine solche Vermittlung kostete zwischen 75 und 100 Euro, bezahlt in Amazon-Gutscheinen. In schlechten Wochen verdiente er damit zwischen 2.000 und 4.000 Euro. Er beschreibt, wie er immer schlauer wurde und sogar Videos von Reddit-Seiten nutzte, um Mega-Ordner zu erstellen und zu verkaufen. Er schätzt, dass er insgesamt den Wert eines Porsche 991 GT3 RS verdient hat. Der Betrug lief von 2018 bis 2022, bis er zweimal angezeigt wurde, einmal wegen 75 Euro und einmal von seinem zweitbesten Kunden, der ihm knapp 3.000 Euro geschickt hatte. Er hörte auf, als er einen Brief erhielt, der ihn zur Rechenschaft zog. Er hatte bis zu 65.000 Euro auf Amazon-Konten, die später gesperrt wurden. Er bereut seine Taten, da das Geld keinen Segen hatte und viel davon im Casino verloren ging. Mittlerweile hat er eine Ausbildung als Maschinenführer begonnen und lebt ein schlichtes Leben.

Unschuldige Verhaftung und Diskriminierung

02:34:51

Ein weiterer Gast erzählt von einer unschuldigen Verhaftung, die er als diskriminierend empfand. Er wurde von Polizisten angehalten, weil er mit schwarzen Haaren und Bart verdächtig aussah, nachdem in der Nähe ein Autounfall passiert war und die Verursacher geflohen waren. Obwohl er keinen Führerschein besaß und somit nicht der Fahrer sein konnte, wurde er als Verdächtiger behandelt. Er hatte keinen Ausweis dabei, nur eine Krankenkassenkarte, und weigerte sich, sein Handy oder seine persönlichen Daten preiszugeben, da er sich manipuliert fühlte und Angst hatte, dass ihm etwas angehängt werden könnte. Die Situation eskalierte, als er die Polizisten als 'gegen uns Ausländer' bezeichnete. Daraufhin wurde er festgenommen, mit Handschellen gefesselt und in einem Polizeiwagen zum Präsidium gebracht. Er musste sich komplett ausziehen und seine Kleidung abgeben. Trotz seiner Unschuld wurde er in eine Zelle gesperrt, da er keinen Ausweis vorlegen konnte. Er verbrachte eine Nacht in Untersuchungshaft, wo er ohne Matratze auf dem harten Boden lag. Ein bosnischer Polizist zeigte etwas Herz und brachte ihm eine Gummimatratze und eine Decke sowie später Brötchen. Bei weiteren Verhören weigerte er sich weiterhin zu kooperieren und forderte sein Recht ein, da er unschuldig inhaftiert worden war. Er musste Fingerabdrücke und Fotos machen lassen, bevor er schließlich freigelassen wurde, da seine Unschuld bewiesen werden konnte.

Auseinandersetzung mit der Polizei und Freispruch

02:48:54

Es wird eine persönliche Geschichte über eine Verhaftung und anschließende Freilassung erzählt. Die Person wurde aufgrund von Diskriminierung festgehalten, da sie schwarze Haare hatte, obwohl keine Beweise vorlagen. Nach lautstarkem Protest und Schmerzensschreien wurde die Person in eine Zelle gebracht und später ohne Angabe von Gründen freigelassen. Die Sorge galt der Familie, da die Freilassung in der Nähe einer Schule stattfand. Ohne Handy oder Laptop sprintete die Person nach Hause, kontaktierte über ein iPad einen Kollegen und schaltete eine Anwältin ein. Diese argumentierte mit Diskriminierung und der widerrechtlichen Wegnahme von Gegenständen, was zur Einstellung des Verfahrens nach Paragraph 170 Absatz 3 führte, da keine Beweismittel zugeordnet werden konnten. Die Botschaft der Geschichte ist, niemals auszusagen, bei der eigenen Geschichte zu bleiben und sich nicht von Polizisten unterdrücken zu lassen. Es wird die Bedeutung von loyalen Freunden betont, die in solchen Situationen unterstützen.

Verhaftung nach Schlägerei in der Straßenbahn

02:52:21

Ein weiterer Gast erzählt von einem Vorfall in einer Straßenbahn, bei dem er und zwei Kollegen in eine Auseinandersetzung verwickelt waren. Sie bemerkten, wie ein Mann eine Frau unsittlich berührte. Einer der Kollegen sprach den Mann an, woraufhin dieser aggressiv wurde. Es kam zu einer Schlägerei in der Straßenbahn, die etwa 40 bis 50 Sekunden dauerte. Nach dem Verlassen der Bahn wurde der Mann draußen von einer weiteren Person attackiert und blieb bewusstlos liegen. Die Gruppe flüchtete, stellte sich aber später der Polizei. Eine Zeugin identifizierte einen der Täter. Vor Gericht zeigte die Richterin keinerlei Verständnis für die Situation, ignorierte den sexuellen Übergriff auf die Frau und verurteilte die Gruppe zu drei Jahren Bewährung pro Person, obwohl ein Zwilling nicht aktiv an der Schlägerei beteiligt war. Die Richterin schien voreingenommen und ließ die Angeklagten kaum zu Wort kommen. Die Frau, die angegriffen wurde, floh vom Tatort und sprach nicht für die Gruppe aus. Ein Video des Vorfalls konnte die Begrapschung nicht eindeutig zeigen. Der Aggressor, ein Afghane, erschien nicht vor Gericht und wurde freigesprochen, obwohl er keine Aussage machte.

Diebstahl mit Waffe und Sozialstunden

02:59:19

Ein weiterer Gesprächsteilnehmer berichtet von einer Verhaftung wegen Diebstahls mit Waffe, obwohl die 'Waffe' lediglich ein kleines Messertool mit Flaschenöffner war. Er hatte Waren im Wert von etwa 12 Euro, darunter Kaugummis und eine PSN-Karte, in einem Netto-Markt gestohlen. Beim Verlassen des Geschäfts wurde er von der Security abgefangen und die Polizei gerufen. Er erhielt ein permanentes Hausverbot bei Netto. Vor dem Gerichtstermin verbrachte er eine Nacht in U-Haft, da seine Eltern nicht erreichbar waren. Im Gericht wurde er von einem Jugendrichter, einem Rentner, zu 24 Stunden Sozialarbeit verurteilt, die er in einem Zoo ableistete, wo er unter anderem Exkremente aufsammeln musste. Der Diebstahl der PSN-Karte war besonders ironisch, da diese erst an der Kasse freigeschaltet werden muss und somit zu Hause nutzlos war. Trotz dieser Erfahrung gab er zu, danach noch weitere Diebstähle begangen zu haben, ohne erwischt zu werden, darunter auch ein teures Jean-Paul Gaultier Parfüm, das er für sich behielt. Er betonte, dass er aus seinen Fehlern gelernt habe und heute nicht mehr stehle.

Schreckschusswaffen in der Stadt und Führerscheinentzug

03:06:47

Ein Österreicher erzählt, wie er und Freunde mit Schreckschusswaffen in Städten herumfuhren und in die Luft schossen. Dies führte zu seiner Festnahme, nachdem sein Vater von der Polizei angerufen wurde und zehn Polizisten vor seiner Tür standen. Obwohl er zugab, geschossen zu haben, glaubten die Polizisten ihm nicht, da der Beifahrer 'anders stämmig' aussah und sie annahmen, dieser sei der Täter. Er war zu diesem Zeitpunkt 17 Jahre alt und besaß keinen Waffenschein, was zu einem Waffenverbot führte. Der Vorfall ereignete sich in Linz und wurde durch ein gemeldetes Kennzeichen schnell aufgedeckt. Er hatte seinen Führerschein erst seit einem Monat, als er in einen weiteren Vorfall verwickelt war: In seinem Auto wurden weißes und grünes Pulver gefunden, was zum Entzug seines Führerscheins führte. Er entschuldigt sich für seine Taten und gibt zu, dass es dumm war, in der Stadt zu schießen, da der 'Reiz' und das Adrenalin ihn dazu verleiteten. Er erwähnt, dass ursprünglich eine Spezialeinheit (Kopras) geschickt werden sollte, dies aber aufgrund seines Alters nicht geschah.

Verfolgungsjagd mit Roller und Verletzung eines Polizisten

03:11:01

Ein weiterer Teilnehmer, der sich als 'Feuerwehr-Hater' bezeichnet, berichtet von einer Verfolgungsjagd mit der Polizei. Er und ein Freund waren nach dem Kiffen ohne Helm auf einem Roller unterwegs, als sie von drei Streifenwagen verfolgt wurden. Ein Kriminalpolizist, der außer Dienst war und in der Gegend wohnte, stellte sich ihnen in den Weg, um sie aufzuhalten. Der Rollerfahrer fuhr den Polizisten an, der sich dabei ein Bein brach. Der Rollerfahrer und sein Freund bauten einen Unfall, flüchteten zu Fuß, wurden aber gefasst. Das Kennzeichen des Rollers war gefälscht, was die Verfolgung erschwerte. Sie erhielten eine Geldstrafe von 800 Euro und Sozialstunden. Die Gründe für die Flucht waren das Fahren ohne Fahrerlaubnis, das Fahren ohne Helm und der Konsum von Cannabis. Der Polizist verlor aufgrund des Vorfalls seinen Job, da der Eingriff in den Straßenverkehr nicht rechtsmäßig war und er sich während seiner Ausbildung befand. Der Rollerfahrer drückt sein Bedauern aus, lacht aber auch über die Situation, was auf eine Mischung aus Reue und Nervosität hindeutet.

Knossis Zweifel und Midos Kriminalgeschichte

03:18:46

Knossi meldet sich im Chat zu Wort und zweifelt an der Echtheit der bisherigen Geschichten, bezeichnet die Erzähler als 'Kinderzimmer-Jungs' und Mert als naiv. Er behauptet, selbst zwei Jahre unschuldig im Gefängnis gesessen zu haben, um einen Freund namens Dennis zu decken. Knossi befindet sich angeblich in einer Harry Styles Bar in New York, obwohl er später zugibt, in Köln zu sein. Die Suche nach einem 'richtigen Hafti' oder 'Kriminellen' geht weiter, idealerweise jemand mit einem arabischen Namen und Erfahrungen im Drogenhandel oder Geldwäsche. Schließlich wird Mido Sancho, ein Syrer aus der Schweiz, in den Stream geholt. Mido berichtet, dass er insgesamt 24 Straftaten begangen hat, die meisten davon als Jugendlicher im Alter von 15 bis 16 Jahren. Er besitzt keinen Schweizer Pass und wurde von der Polizei mit Abschiebung gedroht. Er bereut seine Taten und ist mittlerweile ruhiger geworden. Er erzählt, dass er mit einer Gruppe von Freunden, darunter ein zwei Meter großer Serbe und ein Hacker, auf der Straße Leute ausgeraubt hat, um Geld zu verdienen.

Jugendliche Raubzüge und die Folgen

03:27:30

Mido Sancho beschreibt detailliert seine kriminellen Aktivitäten als Jugendlicher. Er und seine Gruppe, bestehend aus fünf bis sechs Personen, teilten sich in der Stadt auf, um Passanten auszurauben. Mido, der damals klein und süß aussah, fragte zunächst nach ein paar Franken für ein Ticket. Wenn die Opfer ihr Portemonnaie zückten und mehr Geld zeigten, schlugen sie zu. Sie stahlen Handys, Uhren, Apple Watches und sogar Schuhe. Innerhalb von drei Monaten erwirtschafteten sie so 20.000 Franken. Ein Serbe in ihrer Gruppe war ein talentierter Hacker, der gestohlene Handys entsperren und reinigen konnte, um sie weiterzuverkaufen. Mido entwickelte mit der Zeit ein schlechtes Gewissen, als seine Freunde immer skrupelloser wurden. Die Gruppe wagte sich schließlich sogar daran, Mitschüler in der Schule zu bestehlen. Dies führte dazu, dass sich die gesamte Schule zusammentat und die Schulleitung informierte. Die Polizei verband alle Taten und erkannte, dass es sich um dieselbe Gruppe handelte. Mido kam glimpflich davon, da er der Jüngste war und nicht der Hauptplaner der Taten. Er gestand, dass er Handys, Laptops, Geld und andere elektronische Wertgegenstände gestohlen hat. Die Opfer ähnelten Knossi, nur jünger. Eine Hausdurchsuchung und seine Verhaftung in der Schule folgten. Er hatte auch eine Auseinandersetzung mit einem Polizisten in U-Haft, was zu einer weiteren Anzeige wegen Beamtenbeleidigung führte. Seine Familie, insbesondere sein Vater, reagierte mit großer Wut und Bestrafung, einschließlich einer Zwangshaarschnitts. Mido beteuert, aus seinen Fehlern gelernt zu haben und bereut seine Taten, da ihm die Opfer leid taten.

Persönliche Entwicklung und Zukunftspläne

03:37:18

Ein Teilnehmer des Streams spricht über seine Vergangenheit, in der er Straftaten begangen hat, aber nie erwischt wurde. Er betont, dass er nun einen ruhigeren Weg eingeschlagen hat und eine Ausbildung zum Kaufmann im Büro absolviert. Sein Ziel ist es, die Schweizer Bürgerschaft zu beantragen, wofür er ein sauberes Zeugnis benötigt, welches er hoffentlich bis April 2026 erreichen wird. Er erwähnt auch, dass er eine Freundin hat, die Syrerin und Kurdin ist, was ihm jedoch bei der Einbürgerung nicht direkt hilft. Der Streamer und andere Beteiligte ermutigen ihn, seinen neuen Weg beizubehalten, um eine Abschiebung zu vermeiden und seine Zukunft positiv zu gestalten. Die Diskussion wechselt kurz zu einem Fortnite-Turnier, das sie zusammen spielen könnten, bevor der Teilnehmer sich verabschiedet und Grüße an seine Freunde sendet, mit dem Wunsch, dass Knossi in Ruhe gelassen wird, sollte er in ihrer Stadt sein.

Start des Crime Simulators und erste Eindrücke

03:41:06

Nach dem Gespräch mit dem Anrufer kündigt der Streamer an, zusammen mit Gigant und ACTV den 'Crime Simulator' zu spielen, ein Spiel, das passend zum vorherigen Thema Verbrechen beinhaltet. Er erwähnt, dass das vorherige Format sehr viel Spaß gemacht hat und er es gerne für YouTube-Videos wiederholen würde, vielleicht sogar mit Knossi. Während des Wartens auf den Start des Spiels, da es noch heruntergeladen werden muss, unterhalten sich die Streamer über Essgewohnheiten und die 5%-Chance, die gestern bei Edis eingetroffen ist. Der Streamer erhält einen Anruf von 'Klaus', der das Talkshow-Format lobt, aber vorschlägt, Themen mit mehr 'Niveau' zu behandeln, wie zum Beispiel Liebesgeschichten im Bordell. Es wird vereinbart, dass sie möglicherweise zukünftige Talkshows mit solchen Themen veranstalten könnten, jedoch ohne den vorherigen Gesprächspartner Mert.

Crime Simulator

03:45:40

Herausforderungen und Strategien im Crime Simulator

03:45:53

Die Streamer starten in den Crime Simulator und müssen feststellen, dass sie das Spiel noch nicht vollständig heruntergeladen haben oder es noch Updates benötigt. Während der Wartezeit diskutieren sie über die Spielmechaniken und die Notwendigkeit, im Spiel-Voice-Chat zu kommunizieren, um die Immersion zu erhöhen und die NPCs auf sich aufmerksam zu machen. Sie stellen fest, dass sie nur drei Tage Zeit haben, um 1000 Dollar zu sammeln, und beginnen mit einer ersten Mission, bei der sie ein Paket ausliefern müssen. Dabei kaufen sie erste Werkzeuge wie ein Glasmesser und einen Baseballschläger. Ihre erste Einbruchsmission verläuft chaotisch, da sie schnell entdeckt werden und fliehen müssen, wobei sie nur wenige Gegenstände erbeuten können. Die anfänglichen Schwierigkeiten und die geringe Ausbeute führen zu der Erkenntnis, dass sie ihre Strategie ändern und größere, profitablere Ziele ins Auge fassen müssen, um das geforderte Geld zu erreichen.

Turbulente Einbrüche und knappe Erfolge

04:27:07

Die Gruppe befindet sich am dritten Tag im Spiel und muss dringend 750 Dollar verdienen, da ihre bisherige Ausbeute mager ist. Sie beschließen, sich auf ein reiches Haus zu konzentrieren, dessen Kameras sie bereits kennen. Mit einem neuen Plan versuchen sie, unbemerkt einzudringen. Der Einbruch wird jedoch schnell kompliziert, als sie entdeckt werden und die Polizei alarmiert wird. Inmitten des Chaos gelingt es einem der Streamer, einen Gaming-PC zu stehlen, der sich als wertvoll erweist. Nach einer wilden Verfolgungsjagd und dem Entkommen vor der Polizei, schaffen sie es, die gestohlenen Gegenstände in den LKW zu bringen und die Lieferung abzuschließen. Überraschenderweise haben sie ihr Ziel erreicht, wenn auch mit viel Stress und knapper Not. Sie reflektieren, dass es selbst unter Polizeipräsenz möglich ist, erfolgreich zu sein, wenn auch extrem schwierig. Die Belohnung von 300 Dollar pro Spieler ermöglicht es ihnen, neue Werkzeuge wie ein Stethoskop und ein Einbruchset zu kaufen, um für zukünftige Missionen besser vorbereitet zu sein.

Neustart und Strategieanpassung im Spiel

04:59:43

Die Spieler stehen vor dem Problem, dass ihre aktuelle Zeit abläuft und sie einen Neustart benötigen, um wieder als Dreierteam mit Magic spielen zu können. Es wird festgestellt, dass mehr 'Mad-Kids' benötigt werden, um die Teamstärke aufrechtzuerhalten. Während des Spiels wird versucht, Gegenstände wie Rasierer und Verbandskästen zu sammeln, wobei ein Rasierer 70 Dollar einbringt. Die Spieler haben jedoch nur wenig Geld und müssen sich auf zwei Sets beschränken. Sie überlegen, in eine Garage einzubrechen, indem sie einen Stein gegen eine Kamera werfen, um diese zu deaktivieren. Die Suche nach einem Stein gestaltet sich schwierig, und die Spieler müssen sich vor einem Mitarbeiter und Kameras in Acht nehmen. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es ihnen, die Kamera zu zerstören und in die Garage einzudringen, wobei sie jedoch von Polizisten verfolgt werden.

Erfolgreicher Beutezug und erste Erkenntnisse

05:14:30

Nach einer turbulenten Flucht vor der Polizei können die Spieler ihre gesammelten Gegenstände begutachten. Sie haben Reifen und eine Kamera erbeutet und zeigen sich zufrieden mit ihrer Ausbeute. Die Spieler sind der Meinung, dass sie gute Einbrecher sind und haben wertvolle Erfahrungen gesammelt. Es wird diskutiert, ob die Lieferung abgeschlossen werden soll oder ob sie weitermachen wollen. Sie entscheiden sich für Letzteres, da sie nun besser wissen, wie das Spiel funktioniert und welche Strategien sie anwenden müssen. Insbesondere die Kenntnis über die Verwendung von Steinen und Kameras wird als wichtig erachtet. Ein Spieler bedauert, kein Fahrrad mitgenommen zu haben, da dies den Erfolg hätte sichern können. Die Gruppe ist motiviert, weitere Runden zu spielen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Technische Schwierigkeiten und erneuter Start

05:29:28

Während des Spiels kommt es zu technischen Problemen, bei denen ein Spieler wiederholt aus dem Spiel fliegt. Dies führt zu Frustration, da das Spiel an sich Spaß macht, wenn man den Dreh raus hat. Es wird versucht, den betroffenen Spieler erneut einzuladen, was jedoch nur in der Lobby möglich ist. Die Gruppe beschließt, eine weitere Runde zu starten, um die neuen Erkenntnisse direkt umzusetzen. Sie sind zuversichtlich, dass sie beim nächsten Mal noch besser agieren werden. Die Spieler rüsten sich mit einem einfachen Einbrecher-Set und einem Glasmesser aus. Sie schaffen es schnell, eine Kamera zu deaktivieren und in ein Haus einzudringen, wo sie zahlreiche Gegenstände erbeuten können. Trotz der erneuten Verfolgung durch die Polizei gelingt es ihnen, mit einem Fahrrad und weiteren Wertgegenständen zu entkommen.

Abschluss des Raubzugs und Ausblick auf zukünftige Strategien

05:46:13

Die Spieler sind erfolgreich aus dem Raubzug entkommen und begutachten ihre Beute. Sie haben einen Wert von 3.740 Dollar erzielt und sind zufrieden mit dem Ergebnis. Es wird diskutiert, ob das Spiel gespeichert werden kann und wie viel Geld sie insgesamt haben. Mit 1200 Dollar auf dem Konto planen sie, beim nächsten Mal bessere Ausrüstung wie Schlafgas zu kaufen, um ihre Einbrüche noch effektiver zu gestalten. Die Spieler sind sich einig, dass das Spiel viel Spaß gemacht hat und sie nun die grundlegenden Mechanismen verstanden haben. Sie freuen sich auf zukünftige Runden, in denen sie neue Gebiete erkunden und noch wertvollere Gegenstände finden wollen. Die Gruppe ist motiviert, ihre Fähigkeiten als Einbrecher weiter zu perfektionieren.

Minecraft

05:52:15

Besten Freunde-Quiz mit Rose und Stegi

05:54:31

Rohat und Rose nehmen an einem 'Besten Freunde-Test' in Minecraft teil, der von Stegi moderiert wird. Rose wird als Rohats beste weibliche Freundin vorgestellt. Der Test soll zeigen, wie gut sie sich gegenseitig kennen und einschätzen können. Stegi erklärt die Regeln: Es handelt sich um ein 'Wer würde eher'-Spiel, bei dem die Teilnehmer den Namen der Person aufschreiben müssen, auf die die jeweilige Frage am ehesten zutrifft. Es gibt keine 'Beide' oder 'Niemand'-Antworten, und Diskussionen sind erst nach der Beantwortung erlaubt. Die erste Frage lautet, wer von beiden eher Social Media quitten würde. Rohat und Rose schreiben beide 'Rose' auf, was zu einer Diskussion führt, da Rohat argumentiert, dass Rose mit ihrem Salon eine Alternative hätte, während er selbst vor drei Monaten eine Streaming-Pause eingelegt hatte. Die zweite Frage, wer attraktiver ist, wird von beiden mit 'Rose' beantwortet, was zu einem Punkt für das Team führt.

Fortsetzung des Quiz und kontroverse Fragen

06:04:17

Das Freunde-Quiz geht weiter mit der Frage, wer von beiden mehr Drogen genommen hat, woraufhin beide 'Rohat' antworten und einen weiteren Punkt erzielen. Die nächste Frage, wer schlechtere Autos fährt, führt zu einer lustigen Situation, da Rose keinen Führerschein besitzt. Es wird eine Frage nach dem Hass auf Kinder gestellt, bei der beide 'Rose' angeben, was überraschend ist, da Rose eigentlich keine Kinder möchte. Die Frage nach dem besseren Humor wird mit 'Rohat' beantwortet, aber da beide denselben Humor haben, wird die Frage gestrichen. Eine weitere kontroverse Frage, wer dem Stadtbild mehr schadet, wird von beiden mit 'Rohat' beantwortet, was zu einer Diskussion über Sexismus führt. Die Frage, wer sein erstes Mal zuerst hatte, wird von beiden korrekt beantwortet, was einen weiteren Punkt einbringt. Es folgen Fragen zu einem möglichen Wechsel zu 'Kick' und dem Vergessen von Geburtstagen, bei denen Rohat als derjenige genannt wird, der eher wechseln oder Geburtstage vergessen würde.

Lügen, Verlierer und Schulbildung im Quiz

06:10:33

Die Frage, wer von beiden mehr lügt, wird von beiden mit 'Rohat' beantwortet, obwohl sie sich einig sind, dass sie sich gegenseitig selten anlügen. Es folgt die Frage nach dem schlechteren Verlierer, bei der beide 'Rose' angeben. Rose gibt zu, dass sie es hasst zu verlieren und deswegen fast einmal gecancelt wurde, weil sie einen Award nicht gewonnen hat. Die nächste Frage betrifft die Schulbildung, und Rohat fragt Rose nach ihrem Abschluss. Rose erklärt, dass sie ein Vollabitur mit Schwerpunkten in Mathematik und Informatik hat. Beide schreiben 'Rose' auf, was zu einer weiteren Diskussion führt, da Rohat Rose wegen ihrer Sprachbehinderung aufzieht. Die Frage nach dem besseren Musikgeschmack wird von beiden mit 'Rohat' beantwortet, was zu einer humorvollen Debatte über Musikgenres führt.

Persönliche Vorlieben und abschließende Fragen

06:16:01

Die Frage, wer von beiden Eli weniger mag, wird von beiden mit 'Rose' beantwortet. Rose erklärt, dass Eli ihre Traumfrau ist und es zu viele Zufälle gab, die auf eine mögliche Beziehung hindeuteten. Die nächste Frage, wer mehr Trinkgeld gibt, wird von beiden mit 'Rose' beantwortet, was zu einer Anekdote von Rohat führt, in der Rose ihn für einen Burger bezahlen ließ. Die vorletzte Frage betrifft den besseren Style, und Rohat argumentiert, dass er eine eigene Brand hat und seine Kleidung selbst designt, während Rose ihn wegen des Diebstahls von Hotelbademänteln und Laptops aufzieht. Die letzte Frage ist die 'gottloseste': Wer ist das versautere Schwein? Beide antworten 'Rose', wobei Rohat argumentiert, dass Rose viel mehr auf Frauen geiert, wenn sie draußen sind. Melina schaltet sich ein und kommentiert, dass Rohat zugenommen hat, woraufhin Rohat mit einem humorvollen 'Nein!' reagiert.

Quiz-Auswertung und Diskussion über Attraktivität

06:22:16

Nach einer Reihe von Fragen im Quiz wird die aktuelle Punktzahl bekannt gegeben: 13 von 16 oder 17 möglichen Punkten. Rohat und Eli diskutieren über die letzte Frage, bei der Rohat Eli vorwirft, ein 'versautes Stück' zu sein, nur weil er Frauen attraktiv findet und anschaut. Eli verteidigt sich vehement und betont, dass dies nicht der Fall sei. Die Atmosphäre bleibt spielerisch, auch wenn die Meinungen auseinandergehen. Es wird erwähnt, dass Eli ein ähnliches Spiel bereits mit Elima bei einer 'No-Food-Challenge' gespielt hat, bei dem sie gegen andere Teams gewonnen haben. Die Fragen in diesem früheren Spiel waren jedoch einfacher und bezogen sich auf persönliche Fakten wie Geschwisterzahl oder Geburtstag, im Gegensatz zu den 'Wer würde eher'-Fragen des aktuellen Quizzes.

Emotionale Bindungen und humorvolle Sticheleien

06:24:15

Eine Zuschauerfrage aus dem Chat, wer mehr Gefühle für den anderen hat, führt zu einer offenen und ehrlichen Antwort von Eli. Er beschreibt Rohat als einen Jungen, der in seinem Herzen ist, auch wenn er manchmal ein 'Blödmann' sei, und betont, dass Rohat einer seiner engsten Freunde ist. Dies wird mit dem Begriff 'Achis' (Freunde) umschrieben. Die Diskussion nimmt eine humorvolle Wendung, als Rose sich einmischt und die Art der Beziehung zwischen Eli und Rohat mit der von Rohat und Vanessa vergleicht, was zu weiteren Sticheleien führt. Es wird gefragt, wer 'eher ein emotionaler Krüppel' sei, was Rose scherzhaft auf Eli bezieht. Die Gesprächspartner tauschen weitere Witze und Beleidigungen aus, bevor eine neue Frage gestellt wird: Wer von beiden kreativer ist. Eli behauptet, Rose sei kreativer und verweist auf ein von ihm gemaltes Bild, das Rose zerstört habe.

Zukünftige Beziehungen und finanzielle Gewohnheiten

06:26:22

Die Frage, wer eher eine Beziehung mit einem Streamer oder einer Streamerin eingehen würde, wird gestellt. Rose wird genannt, da Eli seine eigene negative Erfahrung in dieser Hinsicht teilt und betont, dies nie wieder tun zu wollen. Die Diskussion wechselt zu finanziellen Gewohnheiten, wobei die Frage aufkommt, wer unnötig mehr Geld ausgibt. Eli schlägt Rose vor, was zu einer lebhaften Diskussion über ihre jeweiligen Ausgaben und Lebensstile führt. Eli verteidigt seine Sparsamkeit und erwähnt, dass er Coupons sammelt und auf Rabatte achtet, während Rose ihn als 'realitätsfern' bezeichnet. Es wird auch thematisiert, wer für die fehlenden Punkte im Quiz verantwortlich ist, wobei Rohat als Schuldiger ausgemacht wird. Eine weitere Frage nach Rohats Geburtstag führt zu einer falschen Antwort von Eli, was die humorvolle Dynamik zwischen ihnen unterstreicht.

Heiratspläne und Größenvergleiche

06:29:55

Die Frage, wer eher heiraten wird, führt zu einer einstimmigen Antwort: Rohat. Eli erklärt Rohats 'Projekt LeBron', bei dem er eine über 1,80 Meter große Frau kennenlernen möchte, um Kinder zu bekommen, die Basketball spielen sollen. Die Diskussion über die Körpergröße von Frauen und die Eignung für Basketballspieler führt zu einem humorvollen Streit über die Größe von Vanessas, Rohats Verlobter. Eli behauptet, Vanessa sei kleiner als er selbst (1,65 m), während Rohat dies vehement bestreitet und sogar anbietet, Vanessa anzurufen, um die Wahrheit herauszufinden. Die Wette wird jedoch nicht finalisiert, da sie sich nicht auf einen Einsatz einigen können. Die Unterhaltung wird durch einen Raid von 'Dave Schoban' unterbrochen, dem gedankt wird. Es wird auch kurz über die Möglichkeit gesprochen, Stegi zu FitnaCraft einzuladen, was zu einer weiteren humorvollen Auseinandersetzung über 'Störenfriede' und 'Araber' im Chat führt, die jedoch schnell aufgelöst wird.

Rückblick auf Craft Attack und Minecraft-Projekte

06:31:51

Nachdem die Diskussion über persönliche Beziehungen und humorvolle Sticheleien abgeschlossen ist, wird auf die 'Kraftattacke' zurückgeblickt. Es wird betont, dass die Teilnehmer eine Mission hatten und nicht nur zum Spaß da waren, sondern ein Ziel erreichen wollten. Eli erklärt, dass sie Opfer bringen mussten, wie zum Beispiel wenig Zeit mit anderen zu verbringen, um das 'Infinity Castle' fertigzustellen. Dieses Bauwerk wird als lobenswert und 'richtig cool' bezeichnet. Rose fragt Eli nach seiner Erfahrung im 'Escape Room' und Eli berichtet von Pech und fehlendem Lachs im Spiel. Die Unterhaltung wechselt zu den Minecraft-Projekten, die Eli gebaut hat, darunter ein 'Dirt-Haus', das er ändern musste, ein gesprengter Mond, ein hässlicher Park und ein Katzencafé ohne Katzen. Auch ein Friedhof wird erwähnt, was zu humorvollen Kommentaren über 'respektvolles Begraben' führt. Die Gesprächspartner zeigen sich beeindruckt von den Möglichkeiten, die Minecraft bietet, und vergleichen ihre eigenen Bauwerke mit den beeindruckenden Kreationen auf dem Server.

Geographisches Wissen und Streaming-Erfahrungen

06:38:47

Basti demonstriert sein beeindruckendes Wissen über Hauptstädte, indem er die Hauptstädte von Litauen, Moldawien, Georgien, Syrien und Gambia fehlerfrei aufzählt. Er erklärt, dass er dieses Wissen durch Übung erworben und nie wieder vergessen hat, was die anderen beeindruckt. Eli erwähnt, dass er Hugo dazu gezwungen hat, 27 europäische Hauptstädte auswendig zu lernen, was zeigt, wie viel Wert auf geographisches Wissen gelegt wird. Die Diskussion wechselt zu Bastis Streaming-Karriere, wobei erwähnt wird, dass er seit 10 Jahren jeden Tag streamt, was als 'krass' empfunden wird. Es wird spekuliert, ob er auch an seinem Hochzeitstag streamen würde. Basti erklärt, dass es möglich ist, da er nicht jeden Tag zwölf Stunden streamt. Die Gesprächspartner diskutieren auch über die Herausforderungen des Streamings und die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit, insbesondere wenn man mit bekannten Persönlichkeiten unterwegs ist. Basti teilt seine Erfahrungen mit heimlichen Fotos und der 'Tunnelvision' der Fans.

Abschied und Gaming-Präferenzen

06:48:29

Eli verabschiedet sich vom Stream und bedankt sich für die 'coolen Talks'. Bevor er geht, wird ihm noch ein 'Minispiel' mit Diamanten angeboten, das er jedoch ablehnt, da er kein Glücksspiel spielen möchte. Die Diskussion wechselt zu den Schlafrhythmen der Streamer, die durch 'Craft Attack' beeinträchtigt wurden. Eli erklärt, dass er versucht, gegen 10 Uhr aufzustehen, aber durch RP-Streams manchmal bis 6 Uhr morgens wach ist. Es wird über die Langzeitmotivation bei GTA RP gesprochen und wie schwierig es ist, immer wieder neue Inhalte zu generieren. Eli erwähnt, dass er RP nicht erzwingen kann und es Phasen gibt, in denen er wieder spielt. Er betont, dass er gerne 'Low-Key-Interaktionen' hat, die spontan lustig sind, anstatt immer nur Gangschlachten oder Diebstähle. Die Gesprächspartner sind sich einig, dass RP sehr anspruchsvoll sein kann und der Schlafrhythmus darunter leidet. Sie freuen sich auf GTA 6, obwohl es noch lange dauern wird, bis es veröffentlicht wird und RP-Server verfügbar sind.

Gaming-Gewohnheiten und die Entwicklung von Twitch

06:53:30

Basti spricht über seine aktuellen Gaming-Gewohnheiten, die hauptsächlich FIFA im Karrieremodus mit selbst auferlegten Challenges, GeoGuessr und gelegentliche 'Random-Ass-Games' mit Kevin umfassen. Er erwähnt, dass er den Eurotruck Simulator früher gerne als 'chilliges Late-Night-Talk-Format' gespielt hat. Die Diskussion wechselt zur Entwicklung von Twitch. Basti erinnert sich an die Anfänge des Streamings im Jahr 2014/2015, als es noch keine HD-Streams gab und der 'Quali-Button' ein begehrtes Feature war, das erst nach mehreren Stunden Streaming freigeschaltet wurde. Er erzählt, wie schwierig es war, Partner zu werden, und dass er selbst dreimal abgelehnt wurde, obwohl er hohe Zuschauerzahlen hatte. Eli bestätigt dies und erwähnt, dass er während der RP-Zeit mit 20.000 Zuschauern ein halbes Jahr lang abgelehnt wurde, bis er Partner wurde. Sie sind sich einig, dass RP viele Leute zu Twitch-Partnern gemacht hat. Die Gesprächspartner spekulieren über die Zukunft des Contents und die Rolle von 'schnelebigem' und 'Longform-Content'.