Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung der 'Abschiebetour' nach Kroatien

00:01:43

Es gibt große Neuigkeiten für alle Zuschauer: Eine Tour namens 'Abschiebetour' wird stattfinden. März, Maus, Youssef, Abugoku, Edis und ich werden zusammen in einem Van nach Kroatien zu den Summer Games fahren. Die Fahrt wird zwei Tage dauern, mit Grillstopps an Tankstellen. Es wird eine 13-stündige Fahrt in einem einfachen Van sein. Es wird angekündigt, dass Max von Face aufgehört hat. Der geplante Stream mit Kia muss vorerst ausfallen. Es wird überlegt, die Twitter-Community zu besuchen. Es wird über ein Video diskutiert, in dem eine Person eine Entschuldigung für die Verwendung des N-Wortes fordert, wobei argumentiert wird, dass die Entschuldigung übertrieben war und dass mehr Leute wie Samuel, der sich gegen solche Dinge ausspricht, benötigt werden. Es wird über Jugenderinnerungen gesprochen, wie Traubenschorle und Pfefferminz-Wassermelonen-Kaugummi, die es nicht mehr gibt.

Clash Royale und Überlegungen zu Video-Inhalten

00:12:49

Es wird erwähnt, dass der Streamer die ganze Zeit Off-Stream Clash Royale gespielt hat und Schwierigkeiten hat, im Spiel voranzukommen. Er ist sich unsicher, ob er Videos schauen soll und bevorzugt das Zocken. Es wird überlegt, Medi seine Roomtour anzusehen, aber Hood-Videos kommen nicht mehr in Frage. Der Streamer spielt Clash Royale und zeigt den aktuellen Stand seines Decks mit 9.350 Trophäen. Er erklärt, dass er nicht weiterkommt und an diesem Punkt feststeckt. Es wird ein Spiel gezeigt, bei dem er erfolgreich ist und erklärt, dass er das alles selbst erspielt hat. Er fragt sich, warum der Bereich zwischen 9.000 und 10.000 Trophäen so schwer ist und nimmt Änderungen an seinem Deck vor, indem er den Ofen anstelle des Bombers einsetzt, um ein Testspiel zu machen.

Diskussion über den Unabomber und MKUltra

00:15:24

Es wird ein Video über den Unabomber Theodore J. Kaczynski geschaut, der als Amerikas schlauster Killer gilt. Er verübte scheinbar wahllos Attentate auf Dutzende Menschen und führte das FBI 17 Jahre lang an der Nase herum. Er baute seine Bomben in einer Holzhütte in Montana, wo er sich fast zwei Jahrzehnte lang versteckt hielt. Er gab eine vielversprechende Karriere als Mathematikprofessor in Berkeley auf, um in der Natur zu leben. Das Video geht auf seine Vergangenheit ein, einschließlich seiner Erfahrungen an der Elite-Uni Harvard, wo er sich schwer eingewöhnte und Hänseleien ausgesetzt war. Er wurde Teil eines psychologischen Experiments unter der Leitung von Dr. Henry A. Moray, bei dem er extremem psychischen Stress ausgesetzt war. Es wird spekuliert, dass der Junabomber Opfer des CIA-Programms MK-Ultra war, aber es wird betont, dass dies nicht der einzige Faktor für seine Radikalisierung war.

Auseinandersetzung mit dem Manifest und den Motiven des Unabombers

00:46:28

Die Kernaussage seines Manifests, dass die Industrialisierung und der technologische Fortschritt den Menschen unfrei und unglücklich machen, wird diskutiert. Es wird betont, dass viele seiner Sorgen berechtigt sind, aber seine Taten eine rote Linie überschritten haben. Es wird empfohlen, sich mit Jacques Ellul zu beschäftigen, der eine Inspiration für Kaczynskys Manifest war, aber nie Gewalt befürwortet hat. Es wird darauf hingewiesen, dass Kaczynski in seinen Tagebüchern auch beschreibt, wie er bereitwillig unschuldige Bürger umbringen wollte und Freude daran hatte, anderen Menschen Schmerz zuzufügen. Er hat mindestens neun Hunde getötet, Linke, Psychiater und Frauen gehasst und sich vorgestellt, wie er sie umbringt. Er war kein Umweltschützer und hat die Umwelt vermüllt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man damit umgeht, wenn jemand die eigene Familie umbringt und man Rache üben will. Der Streamer sagt, dass er es verstehen würde, wenn Leute durchdrehen, aber er selbst würde es nicht tun, weil Rache keine Lösung ist.

Clash Royale

00:56:36
Clash Royale

Clash Royale Gameplay und Deck-Diskussion

01:09:49

Es wird intensiv über das aktuelle Clash Royale Gameplay diskutiert, wobei der Fokus auf dem Umgang mit dem Ofen-Deck und dem Royal Giant liegt. Strategien zur Verteidigung und zum effektiven Einsatz von Karten wie Tornado und Blitz werden erörtert. Es wird die Schwierigkeit betont, mit dem Ofen-Deck umzugehen, und die hohen Kosten des Decks werden kritisiert. Es wird überlegt, ob der Bomber eine bessere Option wäre. Der Streamer berichtet von einem Comeback im Spiel und lobt die Effektivität des Blitzzaubers. Es wird ein Metadeck aus dem Chat kopiert und getestet, wobei der Streamer sich zunächst unsicher ist, ob er Phoenix durch Bomber ersetzen soll. Er entscheidet sich jedoch, vorerst bei seiner aktuellen Strategie zu bleiben. Er reflektiert über die Spielweise seiner Gegner und bezeichnet diese teilweise als ungeschickt oder gar unfair, während er gleichzeitig versucht, seine eigenen Fehler zu analysieren und sich zu verbessern.

Community-Interaktion und Deck-Anpassungen

01:37:12

Der Streamer interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zum Ingame-Sound und teilt seine Erfahrungen im Spiel. Er freut sich über ein gelungenes Comeback und nimmt Deckvorschläge aus dem Chat entgegen. Es wird ein neues Deck basierend auf den Empfehlungen der Zuschauer ausprobiert, wobei der Streamer sich zunächst unsicher ist, ob er Phoenix durch Bomber ersetzen soll. Er entscheidet sich jedoch, vorerst bei seiner aktuellen Strategie zu bleiben. Es wird die Schwierigkeit betont, mit dem Ofen-Deck umzugehen, und die hohen Kosten des Decks werden kritisiert. Es wird überlegt, ob der Bomber eine bessere Option wäre. Der Streamer teilt seine Gedanken zu verschiedenen Decks und Strategien und sucht aktiv nach Wegen, sein Spiel zu verbessern. Er reagiert auf Kommentare im Chat, einschließlich solcher, die seine Fähigkeiten oder sein Kartenniveau in Frage stellen, und kontert diese mit Humor und Selbstironie. Es wird auch kurz über Clan-Anfragen gesprochen und ein Clan-Deck kopiert.

Just Chatting

01:48:25

Erreichen der japanischen Arena und Diskussionen über das Spiel

01:52:45

Der Streamer erreicht die japanische Arena in Clash Royale und feiert diesen Erfolg mit dem Chat. Er reagiert auf einen Kommentar, der sein Vergnügen an dem Spiel in Frage stellt, und erklärt, dass er es seit seiner Kindheit spielt und keinen Grund sieht, damit aufzuhören. Es wird über den Nachnamen eines Zuschauers gescherzt und ein Clip von jemandem im Creeper-Cosplay kommentiert. Anschließend konzentriert sich der Streamer wieder auf das Spiel, analysiert seine Verteidigungsstrategien und plant zukünftige Züge. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken und Kartenkombinationen, um seine Gewinnchancen zu erhöhen. Er verbessert seine Turmkarte auf Level 15, was zu einer veränderten Arena-Ansicht führt. Der Streamer erklärt, dass dies alles Teil eines größeren Plans sei. Es wird über die Treue des Ofens im Spiel gesprochen und Strategien für den Einsatz gegen Royal Giant diskutiert.

Clash Royale

01:49:30
Clash Royale

Mumu Player Installation und 1v1 Herausforderung

02:06:10

Der Streamer installiert den Mumu Player, um Clash Royale auf dem PC zu spielen und erhofft sich dadurch ein entspannteres Spielerlebnis. Es wird über die Vorteile des Spielens auf dem PC diskutiert, wie z.B. eine bessere Übersicht und einfacheres Zielen. Der Streamer erwähnt, dass er Reason gefragt hat, ob er ihn in 100 1v1-Duellen einmal besiegen könnte, und ist fest davon überzeugt, dass er mindestens einmal gewinnen wird. Er fordert Reason zu einem 1v1 um 1.000€ heraus. Es gibt kurz technische Probleme mit der Taskleiste, die jedoch schnell behoben werden. Anschließend wird die Installation des Mumu Players fortgesetzt und erklärt, wie man sich mit seinem Supercell-Account anmeldet. Der Streamer zeigt sich beeindruckt vom Kontostand eines anderen Streamers und reflektiert über sein eigenes Einkommen. Es wird über Kooperationen und Investments gesprochen, insbesondere über Bitcoin und den Kauf eines Hauses.

Mumu Player Probleme und Clash Royale Herausforderungen

02:21:54

Der Streamer hat weiterhin Probleme mit der Installation von Mumu Player und fragt den Chat um Rat. Es wird über alternative Emulatoren und die Vorzüge des Spielens auf dem PC diskutiert. Der Streamer vergleicht seine Clash Royale Fähigkeiten mit denen von Hamed Loco und fragt den Chat, wer besser ist. Es wird über verschiedene Decks und Strategien gesprochen, insbesondere über das neue Ofen-Deck. Der Streamer gibt zu, dass er Pay-to-Win spielt und seine Ausgaben absetzen wird. Es wird über Creator Codes und die Verdienstmöglichkeiten im Clash Royale Bereich gesprochen. Der Streamer zeigt sich beeindruckt vom Wohlstand anderer Clash Royale Streamer und reflektiert über seinen eigenen Clan. Es gibt erneut technische Probleme mit Mumu Player, die jedoch behoben werden können. Der Streamer meldet sich erfolgreich bei seinem Clash Royale Account an und nimmt eine Freundschaftsanfrage von Hamed Loco an. Es folgt ein 1v1 Duell, bei dem der Streamer zum ersten Mal mit Maus spielt und Schwierigkeiten mit dem Phönix hat.

Clash Royale Duelle und neue Spielmodi

02:37:42

Der Streamer setzt seine Clash Royale Duelle mit Hamed Loco fort und lobt die Stärke des Ofen-Decks. Es werden verschiedene Fantasiedecks ausprobiert und neue Spielmodi entdeckt, wie z.B. die Auswahlgeschichte, bei der man Karten auswählen kann. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit der Steuerung per Maus und verliert das Duell. Es werden weitere Duelle in verschiedenen Modi gespielt, darunter die 3er Auswahl und Touchdown. Der Streamer experimentiert mit neuen Karten und Strategien und entdeckt dabei neue Möglichkeiten. Es wird um Subs gespielt und der Streamer verliert mehrmals knapp. Es gibt Diskussionen über die Effektivität bestimmter Karten und die Zufälligkeit des Touchdown-Modus. Der Streamer und Hamed Loco beschließen, weitere Duelle im Draft-Modus zu spielen.

10k Trophäen und Internetprobleme

03:05:42

Der Streamer ist kurz davor, 10.000 Trophäen in Clash Royale zu erreichen und startet ein Spiel, um sein Ziel zu erreichen. Er erklärt den Titel seines Streams "live, bis Internet weg ist" mit seinen häufigen Internetproblemen. Es wird über die schlechte Internetinfrastruktur in Deutschland diskutiert und mit anderen Ländern verglichen. Der Streamer kritisiert die Verwendung von Steuergeldern für Hollywood-Filme anstatt für wichtige Infrastrukturprojekte. Er berichtet von seinen Überlegungen auszuwandern und nennt die Schweiz als attraktives Ziel aufgrund der hohen Lebensqualität und Sicherheit. Es wird über die hohen Lebenshaltungskosten in der Schweiz diskutiert und mit anderen Ländern verglichen. Der Streamer reflektiert über die Vorteile, seinen Kindern ein Aufwachsen in der Schweiz zu ermöglichen. Er beendet die Diskussion über die Schweiz und kehrt zum Spiel zurück.

Roblox und Clash Royale: Einblick in die Spielwelt und Strategien

03:13:34

Der Streamer diskutiert zunächst das Spiel Roblox, wobei er hervorhebt, dass es von vielen Kindern gespielt wird und die Möglichkeit bietet, durch "Pay-to-Win" Vorteile zu erlangen. Er räumt ein, dass es respektlos sein kann, sich über andere Spieler lustig zu machen, findet es aber gleichzeitig unterhaltsam. Anschließend wechselt der Fokus zu Clash Royale, wo er verschiedene Deck-Strategien ausprobiert und kommentiert. Er experimentiert mit einem Ofendeck und lobt dessen Effektivität, bemängelt jedoch, dass es ohne den Einsatz von Echtgeld Nachteile gibt. Er spricht über Balancing-Probleme im Spiel und die Taktik der Entwickler, erst Geld zu verdienen, bevor sie Anpassungen vornehmen. Er testet verschiedene Decks und analysiert die Spielweise seiner Gegner, wobei er sowohl Erfolge als auch Misserfolge erlebt. Dabei lobt er die PC-Version des Spiels, da er dort gleichzeitig spielen und den Chat verfolgen kann, was das Streamen deutlich angenehmer macht. Erwähnt wird auch ein Freund, Breitenberg, der dem Clan beitritt.

Clash Royale Freundschaftsspiele und Evo-Diskussion

03:41:18

Es werden Freundschaftsspiele in Clash Royale ausgetragen, darunter ein Best-of-3 gegen Eldos, wobei er ein Programm namens Mumu Player nutzt, um das Spiel auf dem Computer zu spielen. Nach einer Niederlage in einem Freundschaftsspiel gegen Eldon, diskutiert er mit diesem über die neuen "Evos" im Spiel, welche spezielle Fähigkeiten besitzen und kostenpflichtig sind. Er gibt zu, sich in den OG-Zeiten des Spiels besser ausgekannt zu haben und von den Neuerungen überrascht zu sein. Er und Eldon analysieren die Evo-Karten und ihre Fähigkeiten, wobei sie feststellen, dass sich das Spiel stark verändert hat. Er erinnert sich an seine erste Legendary-Karte, Sparky, und sie starten ein weiteres Spiel, in dem sie gegeneinander antreten und verschiedene Strategien ausprobieren. Dabei tauschen sie sich über ihre Erfahrungen und Taktiken aus, während sie versuchen, das Spiel zu meistern.

Fußball-Beobachtungen und persönliche Anekdoten

04:40:48

Der Streamer schaut sich ein Fußballspiel an und kommentiert die Stimmung und die Ereignisse. Er beschreibt die Anreise zum Stadion in Rotterdam, die Fanzone und die Rivalität zwischen den Fangruppen. Er äußert sich kritisch über die Leistung seiner Mannschaft und die Transfers. Er zeigt seine alte Federmappe aus der Schulzeit, auf der Spicker aus verschiedenen Klassenstufen zu finden sind. Er erinnert sich an die Zeit und die Bedeutung der Federmappe für ihn. Er kommentiert das Spielgeschehen, das späte Gegentor und die enttäuschende Leistung seiner Mannschaft. Abschließend gibt er ein kurzes Fazit zum Spiel und äußert seine Erwartungen für die kommende Saison. Er wechselt das Thema und spricht über die türkische Liga und die Situation bei Galatasaray und Besiktas.

Just Chatting

04:42:13
Just Chatting

Clash Royale Sucht und UFC Kämpfe

04:57:43

Nach dem Fußballspiel kehrt der Streamer zu Clash Royale zurück und gesteht seine Sucht nach dem Spiel. Er lobt Jinxie dafür, Clash Royale wieder zum Leben erweckt zu haben und schätzt, wie viel Geld Supercell dadurch verdient hat. Er spielt mehrere Runden, analysiert seine Fehler und versucht, seine Strategie zu verbessern. Nach einigen Spielen wechselt er zu UFC-Kämpfen und lädt einen Freund namens Roach ein, mit ihm zu spielen. Sie wählen Kämpfer aus, kommentieren die Kämpfe und feuern sich gegenseitig an. Sie diskutieren über verschiedene Kämpfer und Gewichtsklassen und tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel aus. Dabei lobt er die Energie und den Spaß, den UFC-Kämpfe beim Zuschauen bieten. Nach mehreren Kämpfen und einigen Siegen und Niederlagen beenden sie die UFC-Session und überlegen, was sie als nächstes spielen sollen.