big announcement deskyou
xrohat plant Ankündigung mit Kollegah & Lyric Lounge Comeback
Ankündigung eines Streams mit Kollegah und weitere Pläne
00:03:25Es wird einen Stream mit Kollegah aus dem Surrealager in Düsseldorf geben, und es wird dazu aufgerufen, Fragen für Kollegah auf Instagram einzureichen. Es wird ein besonderer Gast erwartet, und es gibt Vorfreude auf den Stream. Es werden Videos und TikToks angesehen, und es gibt ein weiteres Announcement, das später im Stream folgen wird, ebenfalls im Zusammenhang mit Kollegah. Es wird überlegt, sich für den Stream passend im Kollegah-Stil zu kleiden. Zudem wird über die eigene Diät gesprochen, die mit mehr Protein und Sport verbunden ist, mit dem Ziel, den Kalorienbedarf zu senken. Es wird betont, dass diese Diät langfristig angelegt ist und keine kurzfristige Aktion darstellt. Es wird klargestellt, dass es sich bei dem Announcement nicht um eine Schwangerschaft handelt. Außerdem wird über die Teilnahme am Ross-Projekt von Monte gesprochen und die Frage aufgeworfen, wo sich Rose aufhält, da sie eine Operation hatte.
Aktion auf Twitch und PC-Kenntnisse
00:20:35Es wird über eine Aktion auf Twitch gesprochen, bei der Valorant zusätzliche Subs zu den bereits gegifteten Subs hinzufügt. Es wird eine Anekdote erzählt, wie Shradin den Valorant Twitch-Account im Chat VIP gemacht hat, weil er dachte, es handle sich um einen User, der ihm viel Geld spendet. Des Weiteren wird über die mangelnden PC-Kenntnisse von Shradin gewitzelt, obwohl er einer der größten Streamer Deutschlands ist. Es wird festgestellt, dass er ein Kompetenzteam benötigt, um sich Steam-Spiele herunterzuladen. Abschließend wird ein neues Mauspad vorgestellt und das Setup des Zimmers kommentiert.
Ankündigung: Lyric Lounge Comeback mit Kollegah
00:23:07Es wird angekündigt, dass das Format Lyric Lounge von Kollegah wiederbelebt wird. Der Streamer wird nach Düsseldorf reisen, um mit Kollegah einen Song aufzunehmen, bei dem Kollegah den Text schreibt und der Streamer diesen dann rappen muss. Es wird die Schwierigkeit und Herausforderung betont, die mit dem Rappen der von Kollegah verfassten Texte einhergeht. Es wird die Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit Kollegah und die Teilnahme an dem Format ausgedrückt. Es wird ein kurzer Einblick in einen möglichen Text gegeben, der voller Wortspiele und komplexer Reime ist. Außerdem wird erwähnt, dass Kollegah die Influencer-Welt verunsichern möchte und ein IRL-Stream mit ihm in Erwägung gezogen wird, bei dem er im Maybach am Spreeufer fährt.
Döner-Verkostung und Gespräche mit Kunden
00:27:54Es wird ein Bio-Döner in Frankfurt vorgestellt und dessen Zutaten wie Süßkartoffeln, Chiasamen und Kürbis kommentiert. Der Döner wird anschließend probiert und bewertet, wobei besonders das Brot und die Saftigkeit hervorgehoben werden. Es wird ein Gespräch mit einem Kunden geführt, der den Döner bereits zum zweiten Mal isst und dafür 15 Euro bezahlt. Der Kunde lobt den Geschmack und empfiehlt den Döner weiter. Es wird die Qualität der Zutaten, insbesondere das Bio-Fleisch und die roten Zwiebeln, hervorgehoben. Abschließend wird die Soße als verbesserungswürdig eingestuft, da sie etwas mehr Knoblauch enthalten könnte.
Spielanalyse und Rundenstrategie
01:12:45Es wird über die Wichtigkeit der ersten Runde und die Notwendigkeit der Konzentration diskutiert, um die Runde nicht zu "verschmeißen". Es wird überlegt, welche Strategie in der ersten Runde angewendet werden soll, wobei der Fokus auf Teamkoordination und dem Vermeiden von Fehlern liegt. Einzelne Spielzüge und Positionierungen werden besprochen, einschließlich des Einsatzes von Fähigkeiten wie Sage's Void in der Mitte. Es wird die Bedeutung von Cash-Management und das Nutzen von Smokes hervorgehoben, um die Positionierung des Gegners zu behindern und die eigene Taktik durchzusetzen. Die Spieler werden ermutigt, zusammenzubleiben und strategisch vorzugehen, um die Runde zu gewinnen. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein und unnötige Risiken zu vermeiden. Die Spieler sollen sich auf ihre Stärken konzentrieren und als Einheit agieren, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Diskussion über Spielstrategien und Herausforderungen
01:29:11Es wird über das Lurken in jeder Runde diskutiert und die Aussage getroffen, dass es nicht nur ums Lurken geht. Es wird die Idee eines Comebacks von Black Gecko angesprochen und die Aussage getroffen, dass Angebote gemacht wurden, diese aber nicht angenommen wurden. Des Weiteren wird überlegt, ob ein Gecko gut wäre. Es wird überlegt, wie man YouTube-Downloads findet. Es wird die Aussage getroffen, dass man sich bei Chef im Stream für ein bisschen Geld ein bisschen Kohle holen kann, auch wenn man nicht ab kann. Es wird über Konzentration gesprochen, besonders auf einer Defense-Map, und wie es sein kann, dass Runden verloren werden. Es wird überlegt, wie man YouTube-Songs kostenlos herunterladen kann und es wird ein YouTube-Converter vorgeschlagen. Es wird über die Schwierigkeit einer Challenge diskutiert und die Aussage getroffen, dass sie free ist, wenn Velo geschafft wird. Es wird überlegt, ob eine Solo-First-Trial-Challenge krass wäre. Es wird überlegt, was passiert, wenn man ein paar kleine Challenges macht.
Geografie-Spiel und Strategie-Diskussion
01:36:15Es wird über ein Geografie-Spiel gesprochen, bei dem es darum geht, Orte anhand von Bildern zu erkennen. Dabei werden verschiedene Hinweise wie Automarken, Pole und Landschaftsmerkmale diskutiert, um die Orte zu identifizieren. Es werden Strategien ausgetauscht, wie man bestimmte Länder oder Regionen anhand von spezifischen Merkmalen erkennen kann, z.B. anhand von Straßenschildern, Strommasten oder der Beschaffenheit der Pole. Es wird auch über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und wie man sich verbessern kann, indem man Metas lernt und sich mit den verschiedenen Hinweisen vertraut macht. Es wird erwähnt, dass es Add-ons gibt, die einem helfen können, die Orte zu identifizieren. Es werden auch verschiedene Länder und Regionen genannt, die im Spiel vorkommen können, wie z.B. Schweden, Nordirland, Bolivien und Japan. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, China im Spiel zu identifizieren, da es dort nur wenige Google Street View-Aufnahmen gibt.
Taktikbesprechung und Spielanalyse
01:58:11Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, auf der Map Abyss zu spielen, da Zane dort keine Calls geben kann. Es wird die Befürchtung geäußert, dass das zweite Spiel entweder sehr einfach oder sehr schwer wird. Es wird über einen 8er-Losing-Streak gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass Zane im Spiel als erstes stirbt, damit es leichter wird. Es wird die Frage gestellt, in welchem Account Zane spielt und die Aussage getroffen, dass man ein treuer Krieger ist. Es wird über die Anzahl der Subs im Stream gesprochen und die Anzahl der Follower bei einem 6-Stunden-Livestream. Es wird über Watchpartys gesprochen und die Aussage getroffen, dass man alle Siege gönnt. Es wird die Aussage getroffen, dass der Pro, der gerade mit Proke übt, sagt, dass er auf seinem Stand momentan 90% wegmachen kann. Es wird die Aussage getroffen, dass man seinen Jungs gönnt und die Hoffnung geäußert, dass die Gegner fettige, schwitzige Gegner sind. Es werden verschiedene Spiele genannt, die man mit der Community spielen kann, wie Zombie, Party-Animates, Vollgeist und Geo-Gesser.
Spiel- und Strategiebesprechungen im Valorant-Match
02:33:22In diesem Abschnitt des Streams dreht sich alles um ein intensives Valorant-Match. Es werden Taktiken besprochen, wie das langsame Vorgehen und das Ausnutzen von Boni. Es gibt hitzige Diskussionen über die Spielweise, wobei der Fokus auf Herausforderungen und dem Vermeiden von 'Kinderverarsche' liegt. Der Streamer betont, wie stolz er auf das Teamspiel ist und spekuliert darüber, ob alle Dia-Rang erreichen könnten. Es wird über frühere Platin-Ränge gesprochen und die aktuelle Spielsituation analysiert, einschließlich der Gegner und ihrer Strategien. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, z.B. Blenden und Fallen stellen, und äußert seinen Unmut über den Spielverlauf. Es wird über die Gegner gelästert, die ihrer Meinung nach zu einfach aufgeben. Der Streamer spricht über seine eigenen Fähigkeiten in Warzone und äußert sich kritisch über VPN-Nutzer. Es wird überlegt, ob man in Leech weiterspielen soll, und der Streamer äußert seine Begeisterung dafür.
Diskussion über Deutschrap-Szene und mögliche Reaktionen auf Kritik
02:49:52Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit der Deutschrap-Szene und die negativen Reaktionen, die entstehen können, wenn man Kritik an bestimmten Künstlern äußert. Er berichtet von Anrufen, die er erhalten hat, nachdem er seine Meinung zu Rap-Songs geäußert hatte und betont, dass er alle Künstler feiert und seine Lieblingskünstler hat. Er vergleicht die Situation mit einem Rap-Contest, bei dem Vergleiche und Bewertungen unvermeidlich sind. Der Streamer erklärt, dass er sich in Zukunft zurückhalten und einfach 'Salamu alaikum' sagen wird, um Konflikte zu vermeiden. Er kündigt an, dass er nächste Woche Sonntagsschü mit K.O. Doppel-E-G machen wird. Außerdem spricht er über ein mögliches Streaming-Projekt mit Farid Bang und lobt dessen korrekte Art. Er erzählt von einer positiven Nachricht von Luciano, der seine Arbeit unterstützt. Abschließend äußert er den Wunsch, auch Farid kennenzulernen und ist gespannt auf eine Reaktion mit Kollegah.
Faszination für Faker, den League of Legends-Star
03:04:22Der Streamer beginnt, sich intensiv mit Faker, einem bekannten League of Legends-Spieler, auseinanderzusetzen. Er vergleicht Faker mit Ronaldo im Fußball und diskutiert mit seinem Chat, ob Faker bekannter ist als Ninja. Er gesteht, Faker bisher nicht gekannt zu haben, was ihn überrascht. Der Streamer recherchiert über Faker, sein Aussehen, sein Vermögen und seine Erfolge. Er ist erstaunt darüber, dass Faker von Mercedes einen Kastenwagen geschenkt bekommen hat. Es wird spekuliert, was Faker von anderen Spielern unterscheidet und ob der Streamer selbst so gut werden könnte. Der Chat liefert Informationen über Fakers Lebensweise, z.B. dass er Bücher über Mindset liest und wenig fernsieht. Der Streamer schaut sich Gameplay-Clips von Faker an und versucht, dessen Spielweise zu verstehen. Er äußert sich verwirrt über die Begeisterung für Faker und fragt sich, warum dieser so erfolgreich ist. Es wird diskutiert, ob Faker auch für Frauen attraktiv ist und ob er in Korea wie ein Star behandelt wird.
Diskussion über E-Sport-Zuschauerzahlen, Preisgelder und Faker's Wert
03:21:20Der Streamer diskutiert über die Zuschauerzahlen der League of Legends Weltmeisterschaft und vergleicht sie mit anderen Sportarten. Es wird über Preisgelder im E-Sport gesprochen, insbesondere im Vergleich zu Dota 2. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von den hohen Preisgeldern und den Verdienstmöglichkeiten professioneller E-Sportler. Er fragt sich, ob es sich lohnen würde, mit League of Legends anzufangen, wird aber von seinem Chat davon abgeraten. Es wird über Fakers Verdienstmöglichkeiten und seinen Wert für seine Organisation spekuliert. Der Streamer erwähnt, dass Faker ein Angebot von 20 Millionen für einen Transfer abgelehnt hat, was er als sehr korrekt empfindet. Es wird diskutiert, ob man Kato für 500k verkaufen würde, wobei der Streamer sich klar dafür ausspricht. Abschließend wird über das Können von NoWay diskutiert und mit Fußballspielern verglichen. Der Streamer versucht, die Bekanntheit von Faker einzuordnen und ruft Isa an, um ihre Einschätzung zu hören.
Diskussion über Faker und GeoGuessr-Wetten
03:51:07Es wird diskutiert, ob Kroko mit Basti zusammenspielen sollte. Eine vorgeschlagene Videoempfehlung von Basti gegen einen E-Sportler, insbesondere Faker, wird thematisiert. Jemand, der vier Monate in Korea war, kennt Faker nicht, was für Verwunderung sorgt. Es wird die Bekanntheit von Faker mit der von Cristiano Ronaldo verglichen. Es folgt ein Anruf bei einem Kontakt in Korea, um die Bekanntheit von Faker zu verifizieren. Im weiteren Verlauf geht es um GeoGuessr-Wetten mit Zeitangaben, wer GroKo schlagen kann, und es wird eine Wette über die benötigte Zeit abgeschlossen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass ein Team bestehend aus Rohrhardt und Sidney GroKo schlagen könnte, da Sidney auf dem gleichen Level wie GroKo spielt. Abschließend wird erwähnt, dass man gestern zu dritt gegen Sidney gewonnen hat.
GeoGuessr-Runde und Diskussionen über Strategien
03:55:26Es beginnt eine GeoGuessr-Runde, bei der über den Standort gerätselt wird. Irland und UK werden als mögliche erste Gäste genannt. Es folgen Spekulationen über skandinavische Einflüsse aufgrund von Tannen und europäischer Natur. Die Kameraqualität wird als Hinweis auf den Aufnahmeort diskutiert, wobei Südamerika in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob der Standort eher in Afrika, Indien oder Thailand liegt. Sri Lanka, Brasilien und Kambodscha werden als weitere Optionen genannt. Die Schrift auf einem Schild wird als Hinweis auf eine Region in Kanada gedeutet. Es wird die Möglichkeit von Kolumbien oder den Philippinen in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob man sich auf Manila konzentrieren oder sich aufteilen sollte, falls es keinen Rechtsverkehr gibt. Es wird eine Wette abgeschlossen, dass Koko leicht zu besiegen sein wird.
Anruf in Südkorea und Faker-Vergleich mit Messi
04:08:04Ein Anruf bei Wonjun in Südkorea wird geführt, um nach Faker zu fragen. Wonjun bestätigt, dass Faker in Südkorea sehr berühmt ist, vergleichbar mit Messi in Argentinien. Es wird erfragt, ob auch Mädchen Faker verehren, was bejaht wird. Nach dem Gespräch wird die Validität der Information über Faker diskutiert, da sie nun von jemandem aus Südkorea bestätigt wurde. Es wird über die Qualität des Englisch im Gespräch diskutiert. Anschließend wird über Vita-Welt gesprochen und die Entscheidung kritisiert, Sidney die Verantwortung für die Pakete zu geben. Sydney wird nach seiner Meinung zu Faker gefragt, woraufhin er ihn aufgrund von Isar kennt. Es wird über Party Animals und falschen Ehrgeiz gesprochen.
Faker-Diskussion, GeoGuessr und Party Animals
04:18:23Es wird erneut über Faker diskutiert, nachdem ein Kollege aus Südkorea angerufen wurde. Faker wird als der Messi Südkoreas bezeichnet. Es wird erörtert, wie viele Weltmeisterschaften Faker gewonnen hat und wie sein Ansehen in der Gaming-Welt ist. Es wird überlegt, wie krass es wäre, ein Foto mit Faker zu posten und ob man dafür beneidet würde. Ein Vergleich zwischen einem Foto mit Ronaldo und Faker wird gezogen. Im weiteren Verlauf wird über GeoGuessr gesprochen und eine Runde gestartet. Es wird über verschiedene Strategien und Tipps diskutiert, um den Standort zu erraten. Es wird auch über das Spiel Party Animals gesprochen und wie weit die Gegner dort sind. Abschließend wird über das Spiel Zombies und neue Spiele gesprochen.