IRL BEI UFO IN HAMBURG
xrohat erlebt UFO361 in Hamburg: Backstage-Einblicke und Fan-Interaktionen

xrohat dokumentiert einen Tag mit UFO361 in Hamburg. Er zeigt Backstage-Bereiche, führt Interviews mit Fans und spricht über Musik, Festivals und die Vorbereitungen für die Show. Persönliche Anekdoten, Diskussionen über musikalische Einflüsse und Einblicke in das Tourleben runden die Erfahrung ab. Auch Themen wie der Umgang mit Kritik und Zukunftspläne werden angesprochen.
Live aus Hamburg: Vorbereitung auf die UFO361-Show
00:01:16Der Stream startet live aus Hamburg, wo die UFO361-Show stattfindet. Es wird die Soundqualität und die Kameraeinstellungen diskutiert, da es anfängliche technische Probleme gibt. Der Veranstaltungsort ist riesig und fasst bis zu 7000 Personen, was zu Sauerstoffmangel führen könnte, wenn er voll ist. Es wird geplant, während der Show durch die Menge zu gehen und die Leute zu filmen. Ein neuer Song steht kurz vor der Veröffentlichung, und es wird einen TikTok-Wettbewerb geben, bei dem der beste Post mit dem Sound eine Diamond Chain gewinnt. Es wird überlegt, wie man am besten mit den Fans interagiert, entweder vor der Show oder währenddessen, um die Energie hochzuhalten. Es wird erwähnt, dass sich jemand unerlaubt Zugang verschaffen wollte, und die Vorfreude auf die energiegeladene Show mit den 7000 erwarteten Besuchern steigt. Maro wird als Teil des Teams vorgestellt, der Ruf und Noax bei der Marke unterstützt und sie auf Tour begleitet.
Interaktion mit Fans und Vorbereitung auf die Show
00:09:38Es wird darüber gesprochen, wie man mit den Fans interagieren kann, insbesondere mit denen, die schon seit Stunden warten. Einige Fans sind bereits seit dem Vormittag vor Ort und begleiten die gesamte Tour. Es wird erwähnt, dass zehn von ihnen eine kostenlose Gästeliste für jede Show erhalten haben, da sie viel für Reisen und Unterkunft auf sich nehmen. Es gibt bereits ausverkaufte Merchandise-Artikel, darunter das klassische John F. Kennedy T-Shirt und Hoodies. Ein Split of Steal-Spiel mit Zuschauern wird geplant, um die Stimmung aufzulockern. Es wird über die krasseste Show gesprochen, die bisher besucht wurde, nämlich Köln Palladium, und die Bedeutung der Location für die Atmosphäre hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man ein Interview mit Fans führen soll, die schon lange dabei sind. Es wird überlegt, ob man Split of Steal mit den Zuschauern machen soll. Es wird überlegt, ob man ein Interview mit Fans führen soll, die schon lange dabei sind.
Split or Steal Challenge und Fan-Interviews
00:24:16Es wird eine "Split or Steal" Challenge mit zwei zufällig ausgewählten Personen durchgeführt, bei der sie entscheiden müssen, ob sie das Geld teilen oder alles für sich beanspruchen wollen. Die Regeln werden erklärt und die Spannung steigt, während die Teilnehmer ihre Entscheidung treffen. Letztendlich entscheiden sich beide für "Split" und teilen das Geld. Im Anschluss werden Interviews mit Fans geführt, darunter ein 21-jähriger Einzelhandelskaufmann, der die UFO-Konzerte in verschiedenen Städten besucht, und ein Groß- und Außenhandelsmanager. Ein 14-jähriger Fan mit Erlaubnis der Eltern wird ebenfalls interviewt. Es wird über das Alter der Fans und die Bekanntheit des Streamers diskutiert. Am Ende der Show sollen Fotos mit den Fans gemacht werden. Es wird über die Nebligkeit im Raum und den Wunsch nach einer Brezel gesprochen.
Tourbus-Besichtigung und Diskussionen über Musik und Festivals
00:46:36Es wird das gute Wetter gelobt und die Lust auf Basketballspielen geäußert. Es wird über den Geruch von Pasta gesprochen und ein kurzer Besuch im Tourbus gemacht, wo Getränke angeboten werden. Der luxuriöse Tourbus mit Schlafkabinen und einem hochfahrbaren Fernseher wird bestaunt. Es wird über die Kosten eines solchen Busses spekuliert und über alternative Geschäftsideen wie die Vermietung von Tourbussen oder den Kauf einer Windmühle diskutiert. Es folgt eine Diskussion über Schuhgrößen und den Wert einer Diamond Chain. Die ersten Fans betreten den Veranstaltungsort. Es wird überlegt, ob man sich einfach entspannen oder doch streamen soll. Ein kurzer Austausch mit Fans findet statt, gefolgt von einem Gruppenfoto. Es wird geprüft, ob sich unbefugte Personen im Bus aufhalten. Die lange Zeit seit dem Song "Ich bin ein Berliner" wird thematisiert. Ein Security-Mitarbeiter wird interviewt. Die ersten Reihen im Publikum werden gezeigt.
Umgang mit Hate und TikTok-Entwicklung
01:16:18Der Streamer spricht über den Umgang mit Hate, insbesondere auf TikTok, und wie sich die Plattform negativ entwickelt hat. Er betont, dass er gut mit Hate umgehen kann. Es wird kurz über TikTok-Cups und Verschwörungstheorien gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er heute im Badezimmer war und Grimassen geschnitten hat. Dann geht es um das 'Einrenken' der Brustwirbelsäule, was jemand im Chat anbietet. Der Streamer erklärt, dass er im Office-Signal gelernt hat, wie man das macht, es aber nicht oft praktiziert, da er einen Mitarbeiter hat, der sich darauf spezialisiert hat. Er selbst trainiert eher Leute und hat sich in den letzten drei Monaten auf die Tour vorbereitet, um die 95-minütige Performance durchzustehen. Abschließend wird kurz über Twitch-Mods, Abonnements und die Wertigkeit von Subs gesprochen. Der Streamer erklärt, warum er keinen Sub-Chat aktiviert hat, da er möchte, dass jeder in seinem Chat schreiben kann. Er erwähnt, dass einige Leute seit 60 Monaten Subscriber sind und dass Subs keine Werbung sehen.
Streaming-Karriere, Alter und Zukunftspläne
01:22:25Der Streamer reflektiert über seine Streaming-Karriere, die er mit 17 Jahren begann und nun im Alter von 22 Jahren fortsetzt. Er scherzt darüber, dass er vielleicht ein 'Twitch-Opa' wird und sich fragt, was er in seinem Leben machen würde, wenn er mit dem Streamen aufhören würde. Er spekuliert, dass er mit 30 Jahren ausgesorgt haben könnte, wenn er schlau ist. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Alter bekannter Persönlichkeiten wie Schradin und Knossi, wobei der Streamer betont, wie beeindruckend es ist, dass Schradin in seinem Alter noch streamt. Er ruft Amar an, um ihn zu ärgern, und spricht kurz über dessen Reaktion. Anschließend geht es um Ramadan und Entschuldigungen für Fehlverhalten. Der Streamer äußert Bedenken, Menschen im Hintergrund zu filmen und erwähnt, dass er Hunger hat und sich auf das Essen freut. Es wird kurz über Justin von Peso und einen Raid gesprochen. Der Streamer äußert erneut seinen Hunger und erwähnt, dass er nicht viel trinken möchte.
Essen, Kakao und Gespräch über Deutschrap-Größen
01:38:04Der Streamer spricht über sein Essen, insbesondere darüber, dass es sich um Schweinefleisch handelt, was während des Fastenbrechens locker gesehen wird. Er erinnert sich an versehentliches Schweinefleisch-Essen in Japan und äußert den Wunsch nach einem Kakao, muss aber wegen seines hohen Zuckerspiegels noch warten. Er lobt Köln und erwähnt, dass er einmal in Nürnberg war und keine guten Erfahrungen gemacht hat. Es folgt ein Gespräch über Ketten und Schmuck, wobei Alex Moss als hochwertiger angesehen wird. Der Streamer erzählt von einer verlorenen Kette im Wert von 6.000 Euro und spricht über seine Lieblingsalben von Ufo361, darunter 'Rich Rich' und 'Sony'. Er erinnert sich daran, wie er Ufo361 bei Videodrehs in Nürnberg kennengelernt hat und dass er früher über Instagram High-End-Stuffs verkauft hat. Anschließend geht es um Replika und die Qualität von Fälschungen. Der Streamer wartet auf sein Essen und unterhält den Chat, wobei er auf eine Frage nach seiner Schlange eingeht und eine Geschichte über eine Schlange erzählt, die zum Nachbarn ausgebüxt ist.
Essen, Moschpit und Lieblingssongs
01:46:38Der Streamer genießt sein Essen und lobt den Rotkohl. Er probiert verschiedene Gerichte, darunter Kürbis-Nockis, und kommentiert, dass sie anders schmecken als gewöhnlich. Er scherzt über das lockere Fastenbrechen mit Schweinefleisch. Bald soll die Show losgehen. Er überlegt, ob er bei einem Moshpit mitmachen soll, ist sich aber wegen seines Fußes unsicher. Er ruft Amar an, um eine Umfrage im Chat zu starten. Es wird über Amars Haartransplantation gesprochen. Der Streamer probiert einen Oreo-Auflauf und findet ihn sehr süß. Er kommentiert das unseriöse Line-Up von Frauenfeld und fragt sich, ob Ufo361 überhaupt dabei ist. Der Streamer wartet darauf, dass alle aufgegessen haben, um weiterzumachen. Er erwähnt, dass man T-Shirts an die Leute verteilen könnte, aber lieber während der Show. Manche Leute sprechen ihn auf Türkisch an, weil sie denken, er sei Türke, obwohl er tunesisch-deutsch ist. Er erklärt, dass Tunesien in Nordafrika liegt und nicht weit von Portugal entfernt ist. Es folgt ein Gespräch über Unterschiede zwischen Menschen aus Afrika, wobei der Streamer betont, dass er keine Unterschiede machen möchte.
Kindheitserinnerungen und musikalische Vorlieben
02:03:18Der Streamer spricht über seine Kindheit und seine Verbindung zu Kato, dessen Cousin mit ihm in einer Klasse war. Er erzählt, dass Katos Großcousin sein Lehrer war und ihn immer zum Basketballtraining schicken wollte. Die beiden kennen sich seit der sechsten Klasse und haben zusammen Fußball gespielt. Der Streamer erinnert sich daran, dass er der einzige 'Kanake' in seiner Schule war. Er äußert sich positiv über seine Erfahrungen und betont, dass er nicht gehänselt wurde. Der Streamer kündigt an, dass es bald weitergeht und entschuldigt sich für die Pause, da er gerade gegessen hat. Er geht auf die Frage ein, ob er später bei Lu live sein wird, und lässt die Frage offen. Es wird über Ufo361-Fans und deren 'kranke' Kommentare gesprochen. Der Streamer rät davon ab, auf neue Musik von Cardi zu warten und empfiehlt, sie auf sich zukommen zu lassen. Er erinnert sich an eine Balenciaga-Show in Paris, bei der Ufo361 mitgewirkt hat und bei der Kanye West ein Hakenkreuz-T-Shirt gezeigt hat. Der Streamer distanziert sich von Kanye West und kritisiert dessen Verhalten. Er erzählt von einem Vorfall, bei dem Kanye West eine Mitarbeiterin wegen ihres gelben Hoodies aus einer Besprechung geworfen hat. Der Streamer hofft, dass die Leute Kanye West nicht verzeihen werden, falls er wieder auf die 'sympathische Schiene' kommt.
Kanye West, Tourbus und private Einblicke
02:13:22Der Streamer spricht über Kanye Wests Eskapaden und hofft, dass seine Fans ihm nicht verzeihen, wenn er versucht, wieder sympathisch zu wirken. Er erwähnt, dass West immer wieder mit neuen Leuten zusammenarbeitet und sich oft streitet. Der Streamer erzählt eine Anekdote von einem Adidas-Mitarbeiter, der von West wegen eines gelben Hoodies aus einem Meeting geworfen wurde. Er betont, dass es egal sei, wie verrückt jemand sei, es gebe Grenzen. Sie überlegen, was sie als Nächstes tun sollen, und planen, zu den Leuten zu gehen, um Fotos zu machen. Der Streamer zeigt den Bereich, in dem sie während der Show aufnehmen werden, und betont die perfekte Sicht für den Stream. Er spricht mit einem Security-Mitarbeiter über dessen Arbeit und dessen Begeisterung für Ufo361. Dann wird ein Basketball entdeckt und der Streamer bietet ein kleines Tutorial an. Er äußert Bedenken, so vielen Leuten die Hand zu geben, da man dadurch krank werden kann. Der Streamer plant, zu überprüfen, ob ein Raum frei ist. Er erzählt von einem Mann in Köln, der sich als Teil des Teams ausgab und ein gefälschtes Band trug. Der Streamer gibt zu, müde zu sein, weil er in den letzten Tagen so lange gestreamt hat. Er überlegt, einen IRL-Stream in Japan zu machen. Der Streamer zeigt den Tourbus und das Auto, mit dem sie unterwegs sind, einen BMW X6.
Tourleben, Beziehungen und TikTok-Trends
02:26:05Der Streamer spricht über das bequeme Auto und seinen schmerzenden Fuß, der vom Hoverboardfahren herrührt. Er verrät, dass er glücklich vergeben ist, während sein Kameramann Single ist. Der Streamer lobt die Arbeit seines Kameramanns. Er erklärt, dass er seine Freundin auf TikTok kennengelernt hat und dass sie ohne Hände klatschen kann. Der Streamer zeigt einen Clip davon, stellt aber fest, dass es sich um einen Filter handelt. Er verbringt viel Zeit auf TikTok und interagiert mit Leuten. Der Streamer überlegt, ob er in den Moshpit gehen soll, ist sich aber wegen seines Fußes unsicher. Er wünscht sich, Abogoku und Stage-Diving zu sehen. Der Streamer ist gespannt auf die Show und fragt nach seinen Lieblingssongs von Ufo361. Er nennt 'Irina Schaik' und Songs vom 'Sony'-Tape. Der Streamer spricht über die Vorbereitung auf Konzerte und wie man seine Stimme schont. Er erwähnt Boon und dessen Cool-Tour. Der Streamer begrüßt Freunde, die gekommen sind, und überlegt, eine Box mitzubringen, um Musik zu hören, ist sich aber wegen Copyright-Problemen unsicher. Er kündigt an, dass Yale mit Merch kommt, das sie in die Menge werfen werden. Der Streamer erinnert sich an eine frühere Zusammenarbeit von Ufo361 mit Mert.
Erinnerungen mit Ufo361 und Mauritius-Abenteuer
02:38:34Der Streamer spricht über seine Zeit mit Ufo361 und erinnert sich an die Balenciaga-Show. Er erzählt von einem Abenteuer auf Mauritius, wo sie Schildkröten besuchen wollten. Er flog von Berlin nach Mauritius und traf Ufo361. Sie fuhren mit einem Boot zu den Schildkröten und schwammen mit Delfinen. Der Streamer beschreibt das Gefühl, mit den Delfinen zu schwimmen, als unbeschreiblich. Er erinnert sich an ein Erlebnis in Berlin, wo er Lone traf und ihm ein T-Shirt schenkte. Er ging mit Lone ins Studio, wo dieser seinen Part für 'Drone Damage' aufnahm. Der Streamer betont die Spontaneität und die vielen Erlebnisse in kurzer Zeit. Er beschreibt die Delfine als groß und schön und betont, dass das Gefühl, sie unter Wasser zu sehen, überwältigend war.
Gespräche über Delfine, Haie und Thailand-Erfahrungen
02:41:58Ufo und Rohat diskutieren über ihre Erfahrungen mit Delfinen und Haien. Ufo erzählt von einem Erlebnis auf den Bahamas, wo er mit Schweinen schwamm, während Rohat von Haien auf den Malediven berichtet, die harmlos seien. Sie sprechen über die Sicherheit beim Schwimmen mit Delfinen im Vergleich zum offenen Meer und erwähnen Thailand als potenzielles Reiseziel. Rohat äußert Interesse an Thailand wegen der Natur und Erfahrungen, während Ufo die Entspannung an thailändischen Stränden hervorhebt. Es wird humorvoll über Leute gesprochen, die nach Thailand auswandern, um dort günstig zu leben und online zu arbeiten, wobei die niedrigen Lebenshaltungskosten und die Möglichkeit, Urlaub zu machen, betont werden. Madeira wird als Steuerparadies für Streamer erwähnt.
Hoverboards, Schuhe und Splash Festival
02:45:37Ufo und Rohat diskutieren über Hoverboards, wobei Ufo eine Anekdote über ein geschenktes Hoverboard erzählt und seine Skepsis gegenüber solchen Geräten äußert. Sie sprechen über die Idee von Schuhen, mit denen man fahren kann, und die technologischen Möglichkeiten dahinter. Ufo erwähnt seine Teilnahme am Splash Festival und freut sich auf das Wiedersehen mit Boon und eventuell Ufo selbst. Carsten wird erwähnt, der Rolling Loud abgesagt hat. Rohat kommentiert Ufos Outfit und vergleicht es scherzhaft mit einer Basic-Tasche. Sie erwähnen Adar und ein Fußballspiel, bevor sie zur Vorbereitung auf die Show übergehen und die Bühne begutachten.
Bühnenaufbau, Sicherheit und Songauswahl
02:50:25Ufo und Rohat sprechen über den Bühnenaufbau für die Show, wobei Ufo erklärt, dass die Halle aufgrund der Erfahrungen in Köln mit Moshpits angepasst wurde. Es werden Wellenbrecher erwähnt, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ufo betont die Wichtigkeit der Sicherheit und die Verantwortung, die er trägt. Sie sprechen über die Verteilung von Wasser an die Zuschauer und die gute Sicht für den Stream. Ufo erwähnt einen Podest hinten auf der Bühne, den er aber wahrscheinlich nicht für Performances nutzen wird. Er überlegt spontan, ob er Flammenwerfer einsetzen soll. Ufo spricht über seinen Lieblingssong zum live spielen, den Sony-Block, und hebt die Energie und Frische der Songs hervor. Er betont, dass die aktuelle Tour ein Jubiläum für alle Ufo-Fans ist, unabhängig davon, wann sie seine Musik gefeiert haben, und dass die Setlist eine Mischung aus alten und neuen Songs enthält.
Hörerzahlen, Japanliebe und musikalische Einflüsse
02:55:37Ufo und Rohat diskutieren über die Hörerschaft von Ufo, wobei Hamburg überraschenderweise die meisten Hörer in Deutschland hat, noch vor Berlin. Istanbul ist sogar die Stadt mit den meisten Hörern weltweit, was auf seine Zusammenarbeit mit Esser zurückgeführt wird. Ufo spricht über seine körperliche Fitness und die Notwendigkeit von Ausdauer für seine Auftritte, insbesondere aufgrund von Rückenproblemen. Er äußert seine Begeisterung für Japan und das Essen dort, insbesondere Nobu. Ufo erzählt von einem Besuch bei Casanova Vintage in Japan, wo er als bekannter deutscher Künstler erkannt wurde. Er spricht über seine musikalischen Einflüsse und die Entstehung des Features mit Ken Carson und Lone, wobei Maro eine Schlüsselrolle spielte. Ufo erklärt, wie er Ken Carson dazu brachte, auf einem Jersey-Club-Beat zu rappen, was ein großer Erfolg wurde.
Verlosung, Bühnenvorbereitung und Showbeginn
03:06:20Ufo kündigt eine Verlosung einer Kette über TikTok an und betont die Exklusivität des Materials, das im Stream geteilt wurde. Es wird scherzhaft darüber diskutiert, ob Rohat die Kette vor der Verlosung verlieren könnte. Die beiden bereiten sich auf die Show vor, wobei Luca beim Tragen eines Rucksacks hilft. Technische Probleme werden behoben, und es wird gefragt, ob der Chat bereit ist. Ufo und Rohat befinden sich in Hamburg für die Show. Rohat äußert Bedenken bezüglich der Nähe von Ufos Kopf zur Kamera. Technische Probleme werden behoben und die Show kann beginnen. Rohat lobt die geile Purewee und fragt, ob man sie hören kann. Die Show beginnt mit Musik und Szenen von der Bühne.
Sicherheitsprobleme, Merchandise und Hallenkapazität
04:22:23Es wird erwähnt, dass Leute, denen es schlecht geht, aus der Menge geholfen werden. Rohat kommentiert den Stress für die Mitarbeiter aufgrund der Situation. Ufo erklärt, dass das Gitter vor der Bühne abgerissen ist, was zu den Sicherheitsvorkehrungen führte. Er verwechselte die Location, da sie in Hamburg schon woanders waren. Es folgt eine Werbeunterbrechung für den Surreal Worldwide Drop, einschließlich der ersten Denim-Kollektion. Ufo erwähnt, dass die abnehmbare Kapuze auch an der Bomberjacke befestigt werden kann. Er betont, dass die Halle aufgrund des Abrisses der Handel mit Barrieren gebaut wurde. Ufo erwähnt 16 Bars gegen den Sportverlust. Es wird erwähnt, dass das Mikrofon jetzt nach hinten gerichtet ist, damit es leiser ist.
Showende, Kato's Verbleib und Stream-Fazit
05:29:58Ufo und Rohat beenden die Show und bedanken sich beim Publikum. Rohat stellt fest, dass es eine W-Show war. Sie fragen sich, wo Kato ist und ob er überlebt hat, da er nicht zu sehen ist. Es wird spekuliert, dass er beim Catering ist. Rohat verwechselt jemanden im Publikum mit Kato, was für Verwirrung sorgt. Rohat betont, dass der Bass im Stream übertrieben war. Ufo bedankt sich beim Team von Showdown UFO für die Einladung und den geilen Stream. Er erwähnt, dass es vielleicht noch einen Livestream von zu Hause geben wird, aber es ist unwahrscheinlich. Rohat bemerkt, dass er aus der Brüste ist, bevor sie sich verabschieden.