WWWWWWW streetcouture !more

Umfassender Wochenplan und Black Week Highlights angekündigt

WWWWWWW streetcouture !more
xRohat
- - 08:19:08 - 280.552 - Just Chatting

Ein umfangreicher Plan für die kommende Woche wurde präsentiert. Heute Abend findet eine 'Nicht-Lachen-Challenge' mit Abu Goku statt, gefolgt von einer Discord-Fragerunde. Später sind gemeinsame Spiele mit Gigant und ACTV in 'Crime Simulator' oder 'I'll Read There Yet' vorgesehen. Für morgen ist ein 'Make It Meme'-Spiel mit Rose, Mali, Ali und Abu geplant. Die Black Week bringt weitere Highlights wie einen 'Surir'-Stream, einen IRL-Stream mit Rose auf dem Weihnachtsmarkt und ein Koch-Battle gegen Rose. Außerdem startet FitnaCraft in der übernächsten Woche.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigungen für die Black Week und kommende Streams

00:03:47

Es wurde ein umfangreicher Plan für die kommende Woche und darüber hinaus vorgestellt. Heute Abend um 18 Uhr startet eine 'Nicht-Lachen-Challenge' mit Abu Goku, gefolgt von einer Discord-Fragerunde um 20 Uhr, bei der Zuschauer Fragen stellen können und der Streamer bei unehrlichen Antworten etwas Scharfes essen muss. Später am Abend sind gemeinsame Streams mit Gigant und ACTV in 'Crime Simulator' oder 'I'll Read There Yet' geplant. Für morgen ist ein 'Make It Meme'-Stream mit Rose, Mali, Ali und Abu angekündigt, der sehr unterhaltsam werden soll. Am Montag gibt es einen 'Asylass'-Stream, in dem der Streamer sein Debüt feiern wird. Nächste Woche Freitag erwartet die Zuschauer ein 'richtig heftiger Stream', dessen Details noch nicht verraten werden. Außerdem sind für die Black Week weitere Highlights geplant: ein 'Surir'-Stream am Freitag, ein IRL-Stream mit Rose auf dem Weihnachtsmarkt am Samstag und ein Koch-Battle-Stream gegen Rose am Sonntag. Die übernächste Woche Sonntag markiert den Start von FitnaCraft.

Persönliche Einblicke und Bitcoin-Strategien

00:07:35

Der Streamer gab persönliche Einblicke in seine aktuelle Situation, indem er erklärte, dass er am Vortag nicht live sein konnte, da er seine Mutter im Krankenhaus besucht hatte. Er versicherte, dass es seiner Mutter den Umständen entsprechend gut gehe, obwohl die Ärzte die genaue Ursache ihrer Schmerzen noch nicht identifizieren konnten. Sie habe einen eingeklemmten Nerv und könne schon länger nicht laufen. Trotz der anfänglichen Belastung habe er beschlossen, sich nicht unterkriegen zu lassen, auch auf Wunsch seiner Mutter. Im weiteren Verlauf des Streams sprach der Streamer über seine Bitcoin-Strategie und erklärte, wie er durch den Verkauf von Bitcoin bei einem Kurs von etwa 105 und die Investition in Ethereum 'smart' agiert habe. Er betonte, dass er sich nicht als Experte sehe und auf die Unterstützung von Leuten angewiesen sei, die sich täglich mit den Charts beschäftigen, da er selbst nur '1% Ahnung' im Vergleich zu echten 'Crackheads' habe.

Neue Kollektion und Projektbeteiligungen

00:13:17

Die neue Kollektion, insbesondere ein Zipper und eine Bomberjacke, wurde vorgestellt. Der Zipper, dessen Design handgezeichnet ist und dessen Fertigung über ein Jahr dauerte, wird diesen Sonntag auf Montagnacht veröffentlicht. Die Bomberjacke wird ebenfalls als 'krass' beschrieben. Der Streamer äußerte sich auch zu seiner möglichen Beteiligung am 'World of Warcraft'-Projekt, nachdem er in einem Papa Platte-Stream Interesse gezeigt hatte. Er gab ehrlich zu, keine Ahnung von 'World of Warcraft' zu haben, da es ein Spiel sei, das viele Stunden Spielzeit erfordere, um es zu verstehen und Spaß daran zu haben. Er erwähnte einen Clip, in dem ein WoW-Streamer während des Streams in die Hose gemacht hat, was die Intensität des Spiels unterstreiche. Zudem lobte er Roard für dessen Korrektheit und die positiven Dinge, die dieser in der Vergangenheit über ihn gesagt habe, und bezeichnete Basti GRG als sein Vorbild.

Transparenz und Abstimmungen bei FitnaCraft

00:20:11

Der Streamer kündigte eine grundlegende Änderung bezüglich der Entscheidungen für FitnaCraft an. Er werde künftig keine persönlichen Entscheidungen mehr darüber treffen, wer am Projekt teilnehmen darf. Diese Entscheidung resultiert aus der Erfahrung, dass er in der Vergangenheit oft der 'Verlierer' war, wenn sich Streamer privat bei ihm beschwerten. Stattdessen sollen Abstimmungen eingeführt werden, um eine faire und transparente Auswahl zu gewährleisten. Die Abstimmungen sollen anonym erfolgen und die Teilnehmer des letzten FitnaCraft-Projekts sollen darüber abstimmen, wer neu hinzukommt. Er betonte, dass er auch nicht mehr selbst entscheiden wolle, um Konflikte zu vermeiden. Dies sei eine Lehre aus den vergangenen Jahren, in denen er 'getankt' habe, und von nun an werde es nur noch Abstimmungen geben, um die Last der Entscheidung von ihm zu nehmen. Er erwähnte, dass er Knossi, Gigant, Head of Blood, Philo und Noreax bereits in die Gruppe geschrieben habe und diese alle 'am Start' seien.

Regeln und Vorbereitung der Nicht-Lachen-Challenge

00:44:10

Die Regeln für die bevorstehende 'Nicht-Lachen-Challenge' mit Abu Goku wurden detailliert erklärt. Jeder Teilnehmer, sowohl der Streamer als auch Abu Goku, hat eine Auswahl an Clips vorbereitet. Ziel ist es, den Humor des jeweils anderen zu treffen. Wer über mehr Clips des Gegners lacht, verliert die Challenge. Als Bestrafung wurde ursprünglich 'Schwein essen' genannt, was jedoch von Abu Goku als 'Quatsch' abgetan wurde. Die technische Umsetzung der Challenge wurde besprochen, wobei zunächst Discord für die Übertragung der Clips in Betracht gezogen wurde. Da die Mods des Streamers nicht verfügbar waren oder technische Schwierigkeiten hatten, wurde Sirius hinzugezogen, um die Clips zu übertragen. Es gab eine kurze Diskussion über die Qualität der Clips und die Präferenz zwischen Instagram Reels und TikTok für lustige Inhalte, wobei der Streamer Instagram Reels als lustiger empfand, während TikTok fesselnder sei.

Erste Runde der Nicht-Lachen-Challenge

00:55:04

Die erste Runde der 'Nicht-Lachen-Challenge' begann mit den Clips des Streamers, die er Abu Goku präsentierte. Der erste Clip zeigte eine Person, die gefragt wurde, ob sie jemanden kennt, der versucht, das Jobcenter zu betrügen, woraufhin die Person verneinte. Der Streamer fand diesen Clip sehr lustig und erwähnte, dass er einen noch besseren Jobcenter-Clip habe. Der zweite Clip zeigte einen Jungen, der von seinem Spiel mit Deo und Feuerzeug erzählte, was der Streamer als süß empfand, während Abu Goku es als KI-generiert erkannte. Ein weiterer Clip zeigte eine Frau, die zu ihrem Mann sagte, dass sie ihn liebe, wie er sei, und er daraufhin erwiderte, dass er sie nach ihrem Äußeren nicht gewählt hätte. Der Streamer bemerkte, dass Abu Goku einen ähnlichen Humor habe, was die Auswahl der Clips für ihn schwierig machte, da Abu Goku kein Englisch versteht. Die Diskussion über Sprachkenntnisse führte zu humorvollen Bemerkungen über verschiedene Länder und deren Sprachgewohnheiten.

Zweite Runde der Nicht-Lachen-Challenge und kontroverse Clips

01:00:16

Die zweite Runde der 'Nicht-Lachen-Challenge' begann mit Abu Gokus Clips, die er dem Streamer präsentierte. Ein Clip zeigte Hamid, der nach einer Operation nieste, was der Streamer als lustig empfand. Ein weiterer Clip, der als 'krass' angekündigt wurde, zeigte eine Szene im Jobcenter mit der Bemerkung, dass dort mehr Muslime säßen als beim Freitagsgebet. Dieser Clip führte zu einer kurzen Diskussion über Rassismus, die der Streamer jedoch schnell beendete, indem er erklärte, dass der Witz in der Übertreibung liege und nichts mit Religion zu tun habe. Ein weiterer Clip zeigte Kony, was der Streamer überrascht feststellte. Ein legendärer Clip mit Mert, Abi und Maus, die Hotchips essen, wurde ebenfalls gezeigt, obwohl der Streamer ihn bereits kannte. Die Challenge wurde mit weiteren Clips fortgesetzt, darunter einer mit Monte und Özil, der die Frage aufwarf, ob Özil die Nationalhymne mitsingt, was auf die Diskussionen in Deutschland über die Integration von Fußballspielern anspielte. Der Streamer fand diesen Clip besonders lustig, während Abu Goku ihn nicht verstand.

Diskussion und Bewertung von Clips

01:19:37

Der Streamer und der Chat diskutieren über verschiedene Clips, die eingereicht werden. Zunächst wird ein Clip von „Chatterino“ besprochen, der als „gemein“ empfunden wird, woraufhin der Streamer scherzhaft einen „Banngrundunlustig“ ausspricht. Danach werden weitere Clips von „Abo-Goku“ angefordert und bewertet. Es geht um humorvolle Inhalte, wobei der Streamer betont, dass manche Clips, insbesondere solche mit englischem Inhalt oder spezifischem Humor, von Abo-Goku möglicherweise nicht verstanden werden. Die Diskussion dreht sich auch um die Authentizität der Clips, ob sie echt oder gestellt sind, und die Reaktionen des Publikums darauf. Es wird versucht, Clips zu finden, die bei Abo-Goku Lacher hervorrufen, um eine Art Wettbewerb zu entscheiden.

Wettbewerb um die lustigsten Clips und Essenswette

01:26:03

Ein Wettbewerb um die lustigsten Clips entbrennt, bei dem der Verlierer Schweinefleisch essen muss. Der Streamer hat bisher nur bei einem von fünf Clips gelacht, was Abo-Goku in eine ungünstige Position bringt. Es wird spekuliert, ob Abo-Goku die Witze und Anspielungen in den Clips versteht, insbesondere bei solchen, die auf spezifische Subkulturen oder Insider-Witze abzielen. Die Spannung steigt, da die Wette um das Schweinefleischessen ernst genommen wird, auch wenn der Streamer beteuert, dass dies natürlich nicht wirklich passieren wird. Die Suche nach den perfekten Clips geht weiter, wobei der Fokus auf deutschen Inhalten liegt, da Abo-Goku Schwierigkeiten mit englischen Clips hat. Die Chat-Community wird ebenfalls aufgefordert, Vorschläge zu machen.

Herausforderungen bei der Clip-Auswahl und Humor-Differenzen

01:41:49

Die Auswahl der Clips gestaltet sich schwierig, da Abo-Goku viele der eingereichten Videos nicht versteht oder nicht lustig findet. Es wird deutlich, dass es große Unterschiede im Humor gibt, insbesondere zwischen englischsprachigen und deutschsprachigen Inhalten. Der Streamer versucht, Abo-Goku die Witze zu erklären, was jedoch selten zum gewünschten Lacher führt. Es werden verschiedene Arten von Clips ausprobiert, von absurden Situationen bis hin zu Wortspielen, aber die Trefferquote bleibt gering. Die Schwierigkeit, Abo-Goku zum Lachen zu bringen, wird zu einem wiederkehrenden Thema, was die Wette um das Schweinefleischessen noch spannender macht. Es wird auch über die Art von Humor diskutiert, die bei jüngeren Zuschauern ankommt.

Diskussion über Humor und Sensibilität

02:04:13

Eine Diskussion über Humor und Sensibilität entsteht, als ein Clip gezeigt wird, der als respektlos empfunden wird. Der Streamer betont, dass er über bestimmte Themen nicht lacht, insbesondere wenn sie Menschen mit Behinderungen betreffen. Es wird eine Analogie zu Normgrößen und Sonderfällen gezogen, um den Unterschied zwischen „normal“ und „anders“ zu erklären, was jedoch im Chat missverstanden wird. Die Debatte zeigt die Herausforderung, humorvolle Inhalte zu finden, die alle Zuschauer ansprechen und gleichzeitig ethische Grenzen respektieren. Die Suche nach geeigneten Clips wird fortgesetzt, wobei der Streamer versucht, eine Balance zwischen Unterhaltung und Sensibilität zu finden. Die Community wird erneut um Hilfe gebeten, um passende Clips zu finden.

Ankündigung von Events und Produktpräsentation

02:12:36

Nach dem Wettbewerb wird bekannt gegeben, dass Abo-Goku die Wette verloren hat und nächste Woche ein Video veröffentlicht wird, in dem er Schweinefleisch essen muss. Es wird auch die „Black Week“ und der „Black Friday Job“ angekündigt, bei denen es spezielle Angebote geben wird. Der Streamer präsentiert seine eigene Street Couture Kollektion, die er als „handgezeichnet“ und mit viel Arbeit verbunden beschreibt. Er zeigt verschiedene Kleidungsstücke, darunter einen Hoodie, der an eine „fette Wolldecke“ erinnert und als warm für den Winter beworben wird. Die Kollektion wird als stilvoll und einzigartig dargestellt, wobei auch persönliche Anekdoten zur Entstehung der Designs geteilt werden. Die Zuschauer werden ermutigt, die Kollektion am Sonntag auf Montag zu überprüfen.

Vorbereitung für den Amar Lost Legends Cup und Streamer-Pläne

02:15:05

Der Streamer spricht über die Vorbereitung für den Amar Lost Legends Cup, bei dem er zusammen mit Mali spielen wird. Er erwähnt, dass Islam ebenfalls am No-Build Fortnite Cup teilnimmt und gute Chancen hat, zu gewinnen. Islam übt bereits intensiv und hat Pläne für das Preisgeld, falls er gewinnt, darunter ein neuer Gaming-PC und Geld für seine Geschwister. Der Streamer betont, dass Islam zwar „Todes-cracked“ ist, aber noch an seinem „Game-Sense“ arbeiten muss. Nach dem Cup plant der Streamer, in ein Rollenspiel (RP) einzusteigen und ein scharfes Essens-Challenge im Discord zu veranstalten, bei der er Fragen beantworten muss und bei Nichtbeantwortung scharfes Essen zu sich nimmt. Er erwartet viele Fragen von den Zuschauern.

Suche nach Unterhaltungsinhalten und Empfehlungen

02:21:53

Der Streamer sucht nach Unterhaltungsinhalten für den Abend, da sein Essen bald fertig ist und er etwas zum Anschauen haben möchte, bevor er in den Discord geht. Er schlägt verschiedene Videos vor, darunter MrBeast, Simplicissimus, Futur und Nick Hain, aber viele davon wurden bereits gesehen oder sind nicht passend. Er bittet die Zuschauer, ihn auf TikToks zu markieren, damit er sich diese ansehen kann. Schließlich entscheidet er sich für Videos von „Roofless“, die er als „richtig sketchy gute Videos“ beschreibt. Er beginnt, ein Video über eine schwierige Klettertour in einer alten Schiefermine anzusehen, betont aber, dass er es wahrscheinlich nicht beenden kann. Die Suche nach passenden Inhalten zeigt die Herausforderung, die Zuschauer bei Laune zu halten und gleichzeitig neue und interessante Videos zu finden.

Respektvoller Umgang mit Gästen und Community-Interaktion

02:32:05

Der Streamer betont die Wichtigkeit eines respektvollen Umgangs mit seinen Gästen, insbesondere den weiblichen Gästen. Er fordert die Zuschauer auf, nett und unterstützend zu sein und Komplimente zu machen. Es wird erwähnt, dass viele Zuschauer wegen eines bestimmten Gastes, der 17.000 Zuschauer anzieht, anwesend sind. Der Streamer interagiert mit dem Chat und fragt nach Soundeffekten und Liedern, um die Stimmung aufzulockern. Er spricht auch über seine eigenen Erfahrungen und wie er sich im Laufe der Zeit verändert hat. Es werden verschiedene Interaktionen mit der Community gezeigt, darunter das Teilen von persönlichen Anekdoten und das Reagieren auf Kommentare und Fragen. Die Bedeutung einer positiven und unterstützenden Community wird hervorgehoben.

Challenge: Scharfes Essen und ehrliche Antworten

02:46:38

Der Streamer hat eine Challenge vorbereitet, bei der er extrem scharfes Essen zu sich nehmen muss, wenn er eine Frage nicht ehrlich beantworten möchte. Er hat die schärfsten Zutaten von einem Asiaten bestellt und betont, dass er Schärfe eigentlich überhaupt nicht verträgt. Die Regeln sind einfach: Die Mods sollen Fragen stellen, und der Streamer muss entweder wahrheitsgemäß antworten oder einen Bissen des scharfen Essens zu sich nehmen. Diese Interaktion soll Content liefern und die Zuschauer auf Discord einbinden. Die erste Frage betrifft sein Parfüm, auf die er widerwillig antwortet, da er sie nicht als unangenehm empfindet. Es wird klar, dass das Format darauf abzielt, persönliche und potenziell peinliche Fragen zu stellen, die der Streamer normalerweise vermeiden würde.

Persönliche Fragen und heikle Themen

02:49:46

Im Verlauf der Challenge werden immer persönlichere und heiklere Fragen gestellt. Eine Frage, ob er jemals wegen Drogen im Krankenhaus war, verneint er vehement. Eine weitere Frage nach seiner Beziehung zu Fibi wird gestellt, die er ausführlich erklären soll. Die Fragen werden immer intimer, bis hin zu Details über seinen Bodycount und sexuelle Erfahrungen, die er teilweise mit Ausflüchten oder scharfen Bissen beantwortet. Der Streamer betont, dass er nicht über Geld reden möchte, da dies zu falschen Annahmen über sein aktuelles Vermögen führen könnte. Er versucht, die Fragen so gut wie möglich zu managen, während er mit der zunehmenden Schärfe des Essens kämpft und die Zuschauer immer wieder versuchen, ihn zu provozieren.

Grenzen der Privatsphäre und Respekt

03:07:13

Die Diskussion über die Adresse seines neuen Hauses in Berlin führt zu einer klaren Abgrenzung der Privatsphäre. Der Streamer weigert sich, diese Information preiszugeben, da seine Eltern dort wohnen und er ihre Sicherheit gewährleisten möchte. Er argumentiert, dass solche Fragen das Format untergraben und nicht dem eigentlichen Ziel entsprechen, unangenehme, aber nicht sicherheitsrelevante Fragen zu stellen. Er appelliert an den Respekt der Community und betont, dass Privatsphäre, insbesondere im Streaming-Bereich, von größter Bedeutung ist. Trotzdem werden weiterhin provokante Fragen gestellt, die er entweder durch Essen oder durch klare Ablehnung beantwortet, wobei er immer wieder die Grenzen des Zumutbaren aufzeigt.

Zukünftige Projekte und Reisepläne

03:45:12

Nach einer kurzen Pause, in der ein Moderator das Ruder übernimmt, kehrt der Streamer zurück und beantwortet Fragen zu zukünftigen Projekten und persönlichen Präferenzen. Er kündigt an, dass FitNineCraft sein nächstes großes Projekt sein wird. Auf die Frage, welche Orte er in Zukunft bereisen möchte, nennt er Thailand, Südkorea, Japan und Schweden. Diese Fragen bieten eine willkommene Abwechslung zu den zuvor sehr persönlichen und provokanten Themen und geben Einblicke in seine beruflichen und privaten Pläne. Er äußert auch seine Enttäuschung über die Qualität mancher Fragen, die oft auf Provokation abzielen, anstatt interessante Inhalte zu generieren.

Berufliche Ambitionen und persönliche Entwicklung

04:14:03

Auf die Frage nach einem alternativen Berufswunsch, falls das Streaming nicht die aktuelle Tätigkeit wäre, äußerte Rohat den Wunsch, eine Ausbildung als Koch gemacht zu haben. Micky hingegen hätte sich eine Ausbildung im medizinischen Bereich vorstellen können, was im Gegensatz zu der Erwartung stand, er würde sich für Kfz interessieren. Eine weitere Frage bezog sich auf die Distanzierung von vergangenen Handlungen oder Aussagen der Jahre 2023 und 2024. Rohat betonte, dass es zwar Dinge gäbe, die ihm im Nachhinein nicht gefallen hätten, er sich jedoch nie vollständig von seinem früheren Ich distanzieren würde, da dies ein Teil seiner Entwicklung sei. Auch Micky stimmte dieser Ansicht zu und unterstrich die Normalität der persönlichen Weiterentwicklung. Die Diskussion zeigte eine reflektierte Haltung gegenüber der eigenen Vergangenheit und den beruflichen Werdegang.

Meinung zu Fake-Klamotten und FitnaCraft-Zugang

04:17:30

Ein Zuschauer fragte nach der Meinung zu sogenannten 'CN-Fan-Stils', also gefälschten Markenklamotten aus China. Rohat erklärte, dass er vor einigen Jahren noch keine starke Meinung dazu gehabt hätte, aber seit er eine eigene Bekleidungsmarke besitzt, die Problematik anders sieht. Er betonte, dass es für eine Marke hart sei, wenn Designs eins zu eins kopiert und in schlechterer Qualität zu günstigeren Preisen verkauft werden, insbesondere wenn viel Arbeit in die Entwicklung gesteckt wurde. Wenn jedoch jemand offen zugibt, dass es sich um Fälschungen handelt und nicht damit prahlt, es seien Originale, sei es weniger problematisch. Ein anderer Zuschauer erkundigte sich nach den Möglichkeiten, in FitnaCraft aufgenommen zu werden. Rohat erklärte, dass er selbst keine Vorschläge machen könne; stattdessen müsse man von einem anderen Streamer vorgeschlagen werden, um in das Projekt zu gelangen.

UFC-Prognosen und persönliche Fitness

04:20:10

Die Konversation drehte sich auch um UFC-Kämpfe, insbesondere um die mögliche Begegnung zwischen Tuporia und Islam. Rohat äußerte seine Schwierigkeit, einen klaren Sieger zu prognostizieren, da er sich weder eine Niederlage von Tuporia noch von Islam vorstellen könne, tendierte aber eher zu Islam. Ein Zuschauer namens Eko meldete sich zu Wort und sprach Micky seinen Respekt für dessen Fitness-Erfolge aus. Eko teilte seine eigene Geschichte des Abnehmens und Muskelaufbaus, die vor zwei bis drei Jahren begann, als er sehr dünn war. Er betonte, dass man nicht unbedingt ins Fitnessstudio gehen müsse, sondern auch zu Hause im Keller trainieren könne, um Erfolge zu erzielen. Diese persönlichen Einblicke motivierten die Zuhörer und zeigten, dass Disziplin und Kontinuität entscheidend sind.

Lebensziele, Beziehungen und Musikproduktion

04:22:51

Auf die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem größten Ziel im Leben antwortete Rohat, dass es für ihn darum gehe, Kinder, Familie und seine Religion zu verfolgen, ein guter Diener, Ehemann und Vater zu sein. Ein Zuschauer fragte nach dem letzten Geschlechtsverkehr, was Rohat mit 'ein Monat her' beantwortete und betonte, dass es nicht in China gewesen sei. Eine weitere Frage betraf das Lieblingsmusikgenre, welches beide als Hip-Hop angaben. Die Diskussion verlagerte sich dann auf die Musikproduktion, als ein Zuschauer, der selbst Beats produziert, seine Arbeit vorstellte. Er spielte einen Beat vor, der in Richtung UFO-Stil ging, und erwähnte, dass er bereits positive Rückmeldungen von bekannten Produzenten wie OZ erhalten habe. Dies zeigte die Leidenschaft und das Talent für die Musikproduktion, die neben dem Streaming verfolgt wird.

Freundschaften und soziale Kontakte

04:27:18

Rohat wurde gefragt, ob sich seine Freundschaften aus der Zeit vor seiner Streamer-Karriere verändert hätten. Er bejahte, dass alle seine Kollegen aus dem Dorf noch immer seine Freunde seien und sich das Freundschaftsverhältnis nicht verändert habe. Es gäbe lediglich Fragen zu Events oder aktuellen Projekten, aber keine Anfragen bezüglich Geld oder Mitnahme zu Veranstaltungen. Er betonte, dass er in dieser Hinsicht niemanden verloren habe, während Micky angab, dass sich sein Freundeskreis seit der Schulzeit auf zwei Personen reduziert habe. Ein 14-jähriger Zuschauer fragte, wie man schnell Freunde finden könne. Rohat riet, dies über Hobbys wie Sportvereine oder Online-Spiele zu versuchen und offen auf andere zuzugehen. Er teilte seine eigene Erfahrung als 'neuer' und 'Außenseiter' in der Schule und betonte die Wichtigkeit, sich zu connecten und aktiv nach sozialen Kontakten zu suchen, auch über Discord-Server für Gaming.

Black Friday Deals und persönliche Fragen

04:32:50

Ein Zuschauer erkundigte sich nach Black Friday Deals für die Street Couture Kollektion von Surreal. Rohat erklärte, dass es keine Rabatte auf die neue Kollektion geben werde, aber am Black Friday ein separater Drop mit der Pufferjacke und dem Tracky-Anzug erscheinen werde, die reduziert sein würden. Der gesamte Tracky-Anzug, bestehend aus Hose und Oberteil, würde für 100 Euro erhältlich sein. Ein anderer Zuschauer stellte eine 'spicy Frage' und bat um eine Bewertung von Streamerinnen nach Aussehen. Diese Frage wurde jedoch nicht direkt beantwortet, sondern mit Humor abgetan. Die Diskussion wechselte zu den 'dümmsten Einkäufen', wobei Rohat einen Dyson Staubsauger für 800 Euro nannte, den seine Mutter nie benutzte. Micky nannte den Kauf einer Rolex Daytona Stahl für 25.000 Euro, die er später für 17.000 Euro verkaufte, als seinen größten Fehlkauf aufgrund des fallenden Uhrenmarktes.

Zukunftsplanung und Beziehungsstatus

04:38:45

Rohat wurde nach seinen Plänen für eine ernsthafte Beziehung gefragt. Er äußerte den Wunsch, jetzt jemanden Ernstes kennenzulernen, um mit 25 Jahren Kinder zu haben. Er gab jedoch zu bedenken, dass es schwierig sei, jemanden zu finden, der ihn nicht nur auf sein öffentliches Image reduziert. Ein Zuschauer schlug humorvoll eine Beziehung mit der Streamerin 9 vor, was Rohat jedoch ablehnte, da er und 9 Kollegen und wie Geschwister seien. Micky wurde gefragt, wann sein nächster Kampf stattfinden würde, worauf er antwortete, voraussichtlich nächstes Jahr. Rohat wurde gefragt, für wie viel Geld er einen Boxkampf machen würde. Er nannte zunächst 200.000 Euro, korrigierte dies aber später auf 750.000 Euro, da er die Ausgaben für Training und den Verdienstausfall durch das Streaming berücksichtigen müsse. Dies unterstreicht die finanziellen Überlegungen, die mit solchen Engagements verbunden sind.

Motivation zum Abnehmen und mentale Herausforderungen

04:54:51

Die Motivation zum Abnehmen war ein weiteres Thema. Rohat erzählte, dass er 2024 im Sommer beim Arzt war und einen hohen Körperfettanteil hatte. Der Arzt warnte ihn vor einem möglichen Schlaganfall in 10 bis 15 Jahren, wenn er seinen Lebensstil nicht ändern würde. Dies war ein Weckruf für ihn. Micky motiviert sich durch die Beobachtung, wie seine Eltern im Alter durch schlechte Ernährung und mangelnden Sport krank werden, und möchte dies für sich selbst vermeiden. Ein Zuschauer fragte nach dem mental schwierigsten Jahr. Beide Streamer nannten 2025. Rohat erklärte, dass in diesem Jahr seine Gesundheit, seine Beziehung und sein Stream 'gekracht' seien. Micky stimmte zu und sprach von einem Gesundheitszustand in der Familie und vielen Selbstzweifeln, betonte aber, dass solche Herausforderungen einen stärker machen würden. Ein 16-jähriger Zuschauer, der die Frage stellte, teilte ebenfalls seine Schwierigkeiten im Jahr 2025 und erhielt von Rohat den Rat, zu beten, um Stärke zu finden.

Diskussion über das Spiel und persönliche Anekdoten

05:14:22

Die Diskussion im Stream dreht sich zunächst um die Bewertung von Spielsituationen, wobei betont wird, dass die endgültige Beurteilung erst am Ende möglich ist, wenn sich alle Puzzleteile zusammenfügen. Ein Zuschauer bedankt sich für die Unterhaltung und äußert Genesungswünsche für die Mutter eines Streamers. Anschließend wird eine Frage an Micky gerichtet, bezüglich seines königlichen Familiennamens und einer Urkunde. Micky erklärt, dass seine Familie väterlicherseits von einer Ur-Ur-Ur-Oma abstammt, die einen Bauernjungen statt eines Königsjungen heiratete, was zur Enteignung führte. Sein voller Name wäre Baron Michael Kevin Christian Dolaes von Zengen, und seine Familie diente König Barbarossa. Er erwähnt, dass viele seiner Vorfahren aus Irland stammen und dass Barbarossa rothaarig war, was die Herkunft seiner Haarfarbe erklärt. Er spekuliert humorvoll, dass er vielleicht nicht gestreamt hätte, wenn seine Ur-Ur-Urgroßmutter sich für die königliche Linie entschieden hätte. Ein Shoutout geht an Dorian, der als talentierter Mann mit großer Zukunft beschrieben wird, insbesondere für seine Arbeit bei Boondog.

Schönste Momente und Dankbarkeit der Zuschauer

05:18:32

Die Streamer beantworten die Frage nach dem schönsten Moment in ihrem Leben. Für einen der Streamer war es die Hausbesichtigung mit seinen Eltern, als er die Freude seiner Mutter und seines Vaters sah. Er betont, dass Momente mit der Familie die schönsten sind. Micky hält seinen schönsten Moment privat, deutet aber an, dass die Zuschauer es sich denken können. Ein Zuschauer bedankt sich bei den Streamern, da ihre Inhalte ihm in schweren Zeiten geholfen haben, aus einem Tief herauszukommen und zu lachen. Er hebt hervor, wie wichtig die Kombination der beiden Streamer ist, um Menschen zum Lachen zu bringen und einen Mehrwert zu bieten. Die Streamer bestätigen, dass solche Nachrichten sehr motivierend sind und die Schattenseiten des Internets aufwiegen. Sie erkennen an, dass nicht nur sie den Zuschauern helfen, sondern auch die Zuschauer einen großen Beitrag zum Stream leisten und ihn erst möglich machen. Sie empfinden es als ein gutes Gefühl, Menschen Unterhaltung und Ablenkung zu bieten und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Ein weiterer Gruß geht an die Schwester Roberta und ihren Freund Chris.

Diskussion über Anime-Vorlieben und RP-Zukunft

05:23:24

Es wird nach dem unbeliebtesten Anime gefragt, was zu einer lebhaften Diskussion führt. Ein Streamer bezeichnet Attack on Titan als überbewertet und überhyped, was auf Widerspruch stößt. Ein anderer Streamer findet Demon Slayer überhyped, obwohl er die Animationen als Top-Level und 'das Krasseste' bezeichnet. Er kritisiert jedoch die Story von Demon Slayer als zu einfach geschrieben, zumindest bis zum aktuellen Zeitpunkt. Anschließend wird die Frage gestellt, wann wieder Roleplay (RP) gespielt wird. Der Streamer antwortet, dass er es nicht im Kopf hat und es vielleicht nach FitnaCraft der Fall sein könnte, aber er ist sich unsicher. Er erwähnt, dass Big Sosa (seine RP-Persona) nur einmal im Jahr auftaucht. Er lehnt es ab, wieder ein großes RP-Event mit vielen Streamern zu organisieren, da er in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Unpünktlichkeit und mangelnder Koordination gemacht hat. Er möchte sich nicht mehr um den Content anderer Leute kümmern und bevorzugt es, selbst ins RP zu gehen, wenn er Lust dazu hat. Dies führt zu der humorvollen Frage, ob 'Raw Productions' damit vorbei sei, was bejaht wird. Die Diskussion endet mit der Feststellung, dass man nur gehört wird, wenn man über 20.000 Zuschauer hat, und einer humorvollen Selbstbezeichnung als 'Hunde'.

Vorbereitung auf das Spiel und Abstimmung über den nächsten Titel

05:28:27

Nachdem sich die Streamer von Micky verabschiedet haben, bereiten sie sich auf das nächste Spiel vor. Ein Streamer erwähnt, dass er froh ist, nicht mehr 'scheiße essen' zu müssen, was auf eine vorherige Wette oder Herausforderung hindeutet. Sie planen, mit Asi und Gigant zu spielen und sind gespannt, was die Jungs vorhaben. Es wird überlegt, welches Spiel als Nächstes gespielt werden soll: 'Are We There Yet' oder der 'Einbruch-Simulator' (Crime Simulator). Beide Spiele werden als 'geil' bewertet, wobei der Crime Simulator als 'stark' und 'sehr gefallen' beschrieben wird, während 'Are We There Yet' als 'tricky' aber ebenfalls 'geil' gilt. Die Streamer entscheiden sich, eine Abstimmung im Chat durchzuführen, um die Zuschauer entscheiden zu lassen. Die Mods werden angewiesen, eine Abstimmung für 'Are We There Yet' oder 'Crime Simulator' zu starten. Nach einer kurzen Verzögerung kommt Gigant hinzu, der ebenfalls gefangen war. Es wird festgestellt, dass die Mehrheit der Zuschauer für den Crime Simulator gestimmt hat (65% bzw. 61% in den jeweiligen Chats), und somit wird beschlossen, diesen zu spielen, da sie ihn auch schon am Vortag gespielt haben.

Erste Einbruchsversuche und Schwierigkeiten im Crime Simulator

05:38:18

Die Streamer starten den Crime Simulator mit dem Ziel, ein Imperium aufzubauen und alles auseinanderzunehmen. Sie erinnern sich an frühere Erfahrungen mit ähnlichen Spielen wie 'Schedule', das sie privat gesuchtet hatten. Sie diskutieren über den Kauf von Ausrüstung. Es werden Brechstangen und ein Glasöffner in Betracht gezogen, um Fenster aufzubrechen und sich gegen Gegner zu verteidigen. Eine Betäubungspistole wird als zu teuer abgelehnt. Die Streamer stellen fest, dass sie nur noch 1500 Dollar haben und sparen müssen, um später Raubüberfälle machen zu können. Sie beschließen, ein weiteres Einbruchsversuch zu starten. Beim ersten Einbruchsversuch in ein reiches Haus stoßen sie auf einen Wärter und müssen fliehen. Sie versuchen es in einem anderen Haus, wo sie ebenfalls auf eine Person treffen. Es kommt zu chaotischen Szenen, bei denen ein Streamer von einer Person verfolgt wird und ein anderer versucht, ein Fahrrad zu stehlen. Sie stellen fest, dass die Zeit knapp wird und sie ihre Beute abgeben müssen. Trotz der Schwierigkeiten haben sie genug Geld gesammelt, um weiterzukommen. Sie überlegen, Möbel zu kaufen, entscheiden sich aber, für größere Raubüberfälle zu sparen.

Crime Simulator

05:39:08
Crime Simulator

Herausforderungen und Strategiewechsel bei den Einbrüchen

06:00:53

Die Streamer planen, für Raubüberfälle zu sparen und müssen dafür noch einen Tag lang Einbrüche durchführen. Sie benötigen dafür ein Einbruchset und ein Glasmesser. Es wird erkannt, dass sie beim letzten Mal erwischt wurden, weil sie eine Tür offen gelassen hatten, was die Aufmerksamkeit erregte. Sie beschließen, in Zukunft leiser vorzugehen und Türen wieder zu schließen. Bei einem erneuten Einbruchsversuch in ein Haus mit Kameras versuchen sie, diese mit Steinen auszuschalten. Trotzdem werden sie entdeckt, und ein Streamer wird gefasst. Die Situation eskaliert, und es kommt zu weiteren Verfolgungsjagden. Sie stellen fest, dass sie sehr schlechte Einbrecher sind und dass das Dorf, in dem sie einbrechen, mittlerweile stark gesichert ist, mit Security und doppelten Fenstern. Sie haben nur noch einen Tag Zeit und müssen mindestens 2000 Dollar sammeln, um ihr Ziel zu erreichen. Sie beschließen, ein Stethoskop für Safes und ein Glasmesser zu kaufen, um besser vorbereitet zu sein. Sie versuchen, sich aufzuteilen, um effektiver zu sein. Bei einem weiteren Einbruchsversuch in ein Haus mit einer Person auf der Toilette versuchen sie, Gemälde zu stehlen und einen Gaming-PC mitzunehmen. Trotzdem geraten sie wieder in Schwierigkeiten, da ein Cop sie verfolgt.

Anhaltende Schwierigkeiten und letzte Versuche im Spiel

06:25:37

Die Streamer kämpfen weiterhin mit den Einbrüchen. Ein Mitarbeiter ist vor Ort, was den Einbruch erschwert. Sie stellen fest, dass jedes Haus mittlerweile eine private Security zu haben scheint, was die Situation frustrierend macht. Sie versuchen, in ein weiteres Haus einzubrechen, wo sie eine Person auf der Toilette vorfinden. Sie nutzen die Gelegenheit, um Gemälde und einen Gaming-PC zu stehlen. Trotzdem werden sie erneut entdeckt, und es kommt zu einer Verfolgungsjagd mit der Polizei. Sie stellen fest, dass sie 'richtig schlechte Einbrecher' sind und dass die Häuser im Spiel extrem gut gesichert sind. Sie haben nur noch einen Tag Zeit und müssen das beste Material kaufen, um erfolgreich zu sein. Sie entscheiden sich für ein Stethoskop für Safes und ein Glasmesser. Sie versuchen, sich aufzuteilen, um effektiver zu sein. Ein Streamer versucht, in einen Safe einzubrechen, während die anderen ablenken. Sie stellen fest, dass die Codes für Alarmanlagen und nicht für Safes sind, was zu weiterer Frustration führt. Die Situation bleibt chaotisch, und sie werden erneut von der Polizei verfolgt.

Einbruch in den Keller und missglückte Flucht

06:46:47

Die Gruppe plant einen Einbruch in einen Keller, dessen Code bekannt ist, und muss die Alarmanlage deaktivieren. Sie haben keine Zeit zu verlieren und versuchen, schnell in das Gebäude einzudringen. Ein Mitarbeiter wird dabei als Ablenkung eingesetzt, während andere versuchen, Wertgegenstände zu entwenden. Die Situation eskaliert, als sie entdeckt werden und zur Flucht gezwungen sind. Trotz des Chaos gelingt es, einige Rasierer und andere kleine Gegenstände zu erbeuten, was jedoch ein Gefühl der Kriminalität hinterlässt. Die Beute ist gering, und die Gruppe muss feststellen, dass sie zu schlecht vorbereitet war. Sie beschließen, die Lieferung abzuschicken und sich zu verstecken, um weiteren Problemen zu entgehen. Die Wiederbelebung der Teammitglieder gestaltet sich schwierig, da keine Erste-Hilfe-Sets verfügbar sind, was zu Frustration führt. Die Strategie, alle gefundenen Gegenstände sofort abzugeben, wird als Fehler erkannt, da dies keine Reserve für zukünftige Tage lässt.

Neue Strategie und erste Erfolge

06:54:44

Die Gruppe reflektiert ihre bisherige Vorgehensweise und beschließt, ihre Strategie zu ändern. Anstatt alle Gegenstände sofort abzugeben, wollen sie nun eine Reserve aufbauen, um auch an Tagen mit geringerer Ausbeute den benötigten Preis zu erreichen. Sie planen, ein einfaches Einbruchset, ein Glasmesser und ein Stethoskop zu besorgen, obwohl das Budget von 50 Dollar knapp ist. Zunächst werden nur die beiden wichtigsten Gegenstände gekauft, um einen ersten Coup zu starten. Die Aufgabenliste beinhaltet das Stehlen eines Gegenstands im Wert von über 500 Dollar und das unbemerkte Abschließen eines Auftrags. Die Gruppe beginnt mit einem neuen Level und visiert einen „großen Fisch“ an. Sie wollen den Garten des Ziels nach einem Stein durchsuchen, um die Alarmanlage zu deaktivieren, bevor sie das Haus betreten. Taktik und schlaues Vorgehen stehen nun im Vordergrund, um nicht von der Polizei erwischt zu werden, da dies zukünftige Einbrüche erschweren würde. Die Gruppe ist entschlossen, die Aufgaben zu meistern und die Alarmanlage mit einem gefundenen Code auszuschalten.

Einbruchsversuch und die Herausforderungen

06:57:30

Bei einem Einbruchsversuch wird ein Security-Mitarbeiter entdeckt, der gerade die Wäsche macht. Die Gruppe versucht, unbemerkt durch eine andere Tür einzudringen, während ein Mitglied die Umgebung beobachtet. Eine Aufgabe besteht darin, einen Badezimmerspiegel zu zerstören, jedoch liegt der Fokus zunächst auf dem Diebstahl. Im Garten wird nach einem Code gesucht, um die Alarmanlage zu deaktivieren. Eine Kamera wird entdeckt und ausgeschaltet, um die Sichtbarkeit zu minimieren. Trotz der Vorsichtsmaßnahmen wird die Gruppe beinahe erwischt. Ein Mitglied rennt in das Haus, um Gegenstände zu stehlen, während ein anderes die Kamera zerstört. Die Situation wird chaotisch, als eine Person entdeckt wird und die Flucht ergreifen muss. Ein Kreditkartenfund erweist sich als wertvoll, und die Gruppe flüchtet schnell zum Bus. Die Beute ist jedoch gering, und die Kreditkarte wird vorerst behalten, da sie zu viel wert ist, um sie sofort abzugeben. Die Gruppe entscheidet sich, die Gegenstände im Lager zu deponieren, um sie für spätere Tage aufzubewahren und die Aufgaben zu erfüllen. Das Training am Tresor wird ausprobiert, um die Fähigkeiten zu verbessern.

Erfolgreiche Lieferung und neue Stadt

07:11:58

Nachdem die Gruppe ihre Fähigkeiten am Tresor geübt hat, beschließen sie, die Lieferung abzuschließen. Die Beute, darunter ein Laptop und andere Gegenstände, wird in den Bus geladen. Die Kreditkarte wird vorerst behalten, da sie einen hohen Wert hat und möglicherweise später eingelöst werden kann. Trotz der geringen Ausbeute von 300 Dollar für die abgegebenen Gegenstände haben sie Fortschritte gemacht und die Aufgabe des unbemerkten Fensteraufbrechens abgeschlossen. Die Gruppe ist bereit für das nächste Level und überlegt, ein Kartenlesegerät zu kaufen, das jedoch 2000 Dollar kostet. Sie planen einen Einbruch in einen Keller, um dort wertvolle Gegenstände zu finden. Ein Türschlüssel wird entdeckt und genutzt, um in das Gebäude zu gelangen. Während ein Mitglied die Umgebung beobachtet, versuchen andere, die Türen mit einem Glasmesser zu öffnen. Die Situation wird erneut brenzlig, als ein Security-Mitarbeiter auftaucht und die Gruppe zur Flucht zwingt. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es, einige Gegenstände zu entwenden, darunter zwei Weinflaschen und eine goldene XP-Karte. Die Gruppe ist zufrieden mit der Ausbeute und beschließt, die Gegenstände einzulagern, um sie später zu verkaufen. Sie haben genug Geld gesammelt, um eine neue Stadt freizuschalten, was als großer Erfolg gefeiert wird. Mit neuen Aufgaben und Kunden in Griesheim beginnt ein neues Kapitel für die Gruppe.

Erkundung der neuen Stadt und erste Misserfolge

07:42:13

In der neuen Stadt Griesheim angekommen, plant die Gruppe ihre nächsten Schritte. Sie haben noch 700 Dollar und überlegen, ob sie sparen oder weitere Ausrüstung wie ein Betäubungspfeil oder eine Betäubungspistole kaufen sollen. Zunächst wollen sie die neue Umgebung erkunden, um zu sehen, welche Gegenstände sie benötigen. Ein Mitglied hat bereits ein Glasmesser und ein Einbruchset dabei, während ein anderes eine Brechstange besitzt. Ein drittes Mitglied ist unvorbereitet und erhält ein Glasmesser. Die Gruppe entdeckt eine offene Tür und überlegt, wie sie am besten vorgehen soll. Ein Betäubungspfeil wäre in dieser Situation hilfreich gewesen. Sie suchen nach Garagen und Türen, um einzubrechen. Eine Frau entdeckt sie und ruft die Polizei, was zu einer erneuten Flucht führt. Die Gruppe muss ein Mitglied wiederbeleben und plant, in ein Haus einzubrechen, das mit einem Glasmesser zugänglich ist. Ein Thermomix wird entdeckt, aber eine Alarmanlage und Kameras erschweren den Diebstahl. Ein Erste-Hilfe-Kit wird besorgt, um ein verletztes Mitglied zu versorgen, während die Polizei erneut gerufen wird. Die Gruppe versucht, unbemerkt in ein reiches Haus einzudringen, das mit einer Alarmanlage gesichert ist. Trotz aller Bemühungen scheitern sie erneut, da die Alarmanlage ausgelöst wird und sie von einem Bewohner angegriffen werden. Die Gruppe muss fliehen und verliert dabei einige Gegenstände. Sie erkennen, dass sie eine Leiter benötigen, um in obere Fenster einzubrechen.

Weitere Einbrüche und Stream-Ende

07:51:58

Die Gruppe entdeckt ein Handy und nimmt es mit, während sie versucht, unbemerkt zu bleiben. Ein weiteres Mitglied stirbt, und die Frage, ob eine Wiederbelebung sinnvoll ist, wird diskutiert, da die Zeit knapp wird. Die verbleibenden Gegenstände werden abgeschickt, in der Hoffnung, dass es reicht. Die Gruppe überlegt, ob sie die goldenen Karten jetzt verkaufen sollen, um XP zu erhalten, entscheidet sich aber dagegen, um sie später mit einem Kartenlesegerät einzulösen. Trotz der geringen Ausbeute haben sie 200 Dollar verdient. Die Gruppe beschließt, eine Leiter zu kaufen, um in höhere Fenster einzubrechen, stellt jedoch fest, dass diese nur zwei Zentimeter hoch ist und nicht wie erwartet funktioniert. Ein Einbruchsversuch mit der Leiter scheitert, und das Einbruchset geht kaputt. Ein Glasbruch-Alarm wird ausgelöst, aber die Polizei kommt nicht. Die Gruppe stiehlt einen Lautsprecher und wird erneut von einem Bewohner angegriffen. Ein Fernseher wird vergessen, und die Gruppe muss fliehen. Trotz der Rückschläge gelingt es, einen Fernseher und ein Gemälde zu entwenden, was jedoch nur 100 Dollar einbringt. Die Gruppe hat immer noch eine schlechte Bewertung von einem Stern. Sie haben 3500 Dollar gesammelt und überlegen, den Stream zu beenden. Der Streamer ist seit 8 Stunden live und möchte eine Pause machen. Die Gruppe beschließt, am nächsten Tag weiterzumachen und die goldenen Karten später zu verkaufen. Der Stream wird beendet, und die Zuschauer werden auf den nächsten Stream vertröstet. Der Streamer plant, nach dem Stream noch TikTok zu schauen und dann Arc Riders zu spielen. Die Möglichkeit, spontan in ein RP (Roleplay) zu gehen, wird diskutiert, aber letztendlich abgelehnt. Die Gruppe plant, am Sonntag oder Montag weiterzuspielen und überlegt, ein Horrorspiel wie Phasmophobia VR zu spielen, obwohl einige Bedenken bezüglich Motion Sickness und der Qualität des Spiels geäußert werden. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich bei den Zuschauern für den Spaß.