Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Surreal Worldwide Kollektion und Pläne für den Tag

00:04:11

Es wird über die Surreal Worldwide Kollektion gesprochen, wobei der hohe durchschnittliche Bestellwert von 150 Euro hervorgehoben wird, was auf eine hohe Zufriedenheit der Käufer schließen lässt. Für den Tag ist eine Wette gegen Mali um 500 Euro im Spiel Chain Together geplant. Zudem wird kurz ein möglicher Verpackungsstream erwähnt. Es wird ein Trailer gedreht und bald veröffentlicht. Es wird betont, dass es keine Verarsche war und es sich um einen Trick handelt. Es wird kurz über TikTok und Yusef Account gesprochen.

Illegale Überwachungskamera im Airbnb entdeckt

00:14:19

Während eines Fotoshootings in einem Airbnb wird eine versteckte Überwachungskamera entdeckt, die die Streamerin und andere Personen ohne deren Wissen filmt. Die Streamerin äußert Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Rechtmäßigkeit der Aufnahmen, insbesondere da sie und andere oben ohne posiert haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dies gegen die Regeln von Airbnb verstößt und welche rechtlichen Schritte unternommen werden können. Die Streamerin überlegt, die entstandenen Bilder auf Instagram zu veröffentlichen, betont jedoch, dass dies nicht für ein zahlendes Publikum gedacht sei.

Verpackungsstream und persönlicher Besuch bei einem Kunden

00:21:37

Es wird ein Verpackungsstream angekündigt, bei dem die Zuschauer beim Verpacken der Surreal Worldwide Bestellungen dabei sein können. Ein besonderes Ereignis wird hervorgehoben: Ein Kunde aus NRW hat für 700 Euro bestellt, und es wird geplant, ihm das Paket persönlich vorbeizubringen. Es wird erwähnt, dass es weitere Kunden gab, die für ähnlich hohe Beträge bestellt haben. Salih, ein 16-jähriger Praktikant, hilft beim Verpacken und es wird darauf hingewiesen, dass er die Erlaubnis seiner Mutter hat, zu arbeiten. Es wird über die Qualität der Produkte und die Freude der Kunden gesprochen.

IRL

00:24:46
IRL

Verpackungsprozess, Kundenservice und Mitarbeiter-Motivation

00:35:29

Der Streamer interagiert mit Salih und Karim während des Verpackungsprozesses, gibt Anweisungen und sorgt für Unterhaltung. Es wird erwähnt, dass Kunden nicht nur neue Artikel, sondern auch reduzierte Artikel wie den Worldwide-Hoodie kaufen. Der Streamer packt einer Bestellung überraschend einen Fuffi (50 Euro Schein) bei. Es wird überlegt, einem Kunden, der fünf Artikel bestellt hat, einen Hunderter (100 Euro Schein) beizulegen. Kato filmt den Verpackungsprozess, wird aber auch für seine Arbeit hinter der Kamera gelobt. Es wird diskutiert, ob Kato eine Gehaltserhöhung bekommen sollte. Salih erzählt über seine Erfahrungen als Praktikant und seine Zukunftspläne, darunter ein Interesse an Meeresbiologie.

Just Chatting

00:25:27

Q&A Session und Diskussionen über Persönliches

01:16:45

Es wird eine Q&A-Session gestartet, in der Fragen aus dem Chat beantwortet werden. Es wird über die Anfänge des Modelabels gesprochen, als das Lager noch im Zimmer der Mutter des Streamers war. Es wird über das Studium gesprochen. Es wird über die Größe von Petro diskutiert und dessen Ausweis gezeigt, der eine Größe von 1,64m belegt. Es wird über die Belästigung von Karim im Chat gesprochen, der daraufhin seine Instagram-Daten teilt, um persönliche Nachrichten zu erhalten. Es wird über einen Dreier gesprochen und der Streamer distanziert sich davon. Zum Schluss wird noch einmal auf den Shop re-worldwide.com hingewiesen.

IRL

00:26:18
IRL

Ankündigung eines neuen Videos und Reaktion darauf

01:27:51

Es wird ein neues Video von RuflessTV angekündigt und die Zuschauer werden aufgefordert, es anzusehen. Das Video zeigt eine Bootstour in Italien auf dem Fluss Tagliatelli, der zu einem Bunker führen soll. Es wird erwähnt, dass der Wasserstand niedrig ist und es möglicherweise zu Problemen kommen könnte. Die Fahrt beginnt holprig und es kommt Wasser ins Boot. Trotzdem setzen sie die Fahrt fort, um den Valo Alpino Bunker zu erreichen.

Just Chatting

01:27:22
Just Chatting

Bootstour und Erkundungstour durch Flussbett

01:31:59

Die Fahrt mit dem Boot geht weiter, vorbei an Bergen und einer beeindruckenden Landschaft. Es wird ein Bunker erwähnt, der einst zur Absicherung von Bahnstrecken und Brücken diente und sich mitten im Flussbett auf einer kleinen Insel befindet. Trotz einiger Hindernisse und dem Eindringen von Wasser ins Boot, wird die Fahrt fortgesetzt. Es wird festgestellt, dass man bisher etwa ein Fünftel der Strecke zurückgelegt hat und das Ziel vor Einbruch der Dunkelheit erreicht werden soll. Die Farbe des Wassers wird mit der Karibik verglichen. Der getarnte Bunker wird entdeckt, der mitten im Fluss liegt und mit Naturalien getarnt ist. Sogar die Klappen der Schießscharten sind getarnt. Innen sind scheinbar Cracks, und bei Hochwasser muss der Bunker halb versunken aussehen. Der Bunker erinnert an Patrick Stars Haus. Die Abdeckungen für die Scharten sind getarnt und mit Scharnieren befestigt, die noch funktionieren. Es riecht bunkerig.

Erkundung des Bunkers und eSIM-Vorstellung

01:40:43

Die Vorfreude auf die Erkundung des Bunkers ist groß. Der Bunker wurde im 18. Jahrhundert erbaut und im Zweiten Weltkrieg weiterverwendet. Es gibt kurzzeitig Probleme mit dem Internetempfang, aber mit der eSIM-App Bailey kann das Problem schnell behoben werden. Bailey ermöglicht unkompliziertes Online-Gehen in über 200 Reisezielen. Mit dem Code ROOFLESSTV gibt es 15% Rabatt. Der Bunker ist mit Steinen verkleidet und die Scharniere funktionieren noch. Es gibt eine kleine Klappe und eine richtige Tür, durch die man in den kühlen Bunker gelangt. Im Inneren finden sich Teile von Schussanlagen und ein Gang, der zugeschweißt wurde. Ein Wasserhahn diente wahrscheinlich zum Öffnen und Schließen der Tankklappe. Man befindet sich nun auf der Westflanke, geschützt und entdeckt Inschriften wie "Telefono" und "Tier 44". Der Ausblick ist beeindruckend und das Handy kann wahrscheinlich geladen werden.

Bunker Kosten und Chat Interaktion

01:45:19

Es wird über die Kosten eines Bunkers diskutiert, wobei ChatGPT zurate gezogen wird. Ein Basisschutzbunker kostet zwischen 20.000 und 50.000 Euro, während ein Sicherheitsbunker 50.000 bis 150.000 Euro kostet. Es wird überlegt, ob das Streamingzimmer ein Bunker im Garten sein soll. Während einer kurzen Abwesenheit übernimmt Katja den Stream und interagiert mit dem Chat. Es werden Fragen zu Gehalt, Auto und Zukunftsplänen beantwortet. Es wird über den Führerschein gesprochen und Anekdoten ausgetauscht. Katja erzählt, dass sie konvertiert ist und Shahada gesprochen hat. Sie spricht über ihre Angst, bei Leuten mitzufahren, die frisch den Führerschein haben. Sie gibt Tipps zum Thema Führerschein und Ernährung und erzählt, dass sie mit dem Rauchen aufgehört hat. Sie plant, bald wieder ein Marketing Studium zu beginnen und erzählt von ihrem Abischnitt und ihren Erfahrungen in der Schule.

Aufstieg zum zweiten Bunker und Outdoor-Kocher Premiere

02:00:46

Es wird über die Steinwand geklettert, um eine bessere Aussicht zu genießen. Der Bunker wird als der schönste bisher bezeichnet. Es wird beschlossen, wieder abzusteigen und mit einem neuen Gaskocher ein Gericht zuzubereiten. Es gibt zum ersten Mal Dockennadung. Das Essen wird zubereitet und gegessen. Nach der Stärkung und Erholung wird der Weg zu einem weiteren Bunker angetreten, der sich in einem Tal befindet und etwa zwei bis zweieinhalb Stunden Fußweg entfernt ist. Der zweite Bunker befindet sich zwischen zwei Felsen. Es wird gehofft, dort einen Schlafplatz zu finden. Der zweite Bunker ist wieder komplett versteckt. Es wird eine Monsterhöhle entdeckt, die als Skischarte dient und zum Bunker gehört. Es wird festgestellt, dass man notfalls dort pennen kann. Die Riesengrotte hat einen kleinen Aussichtsposten und einen Eingang, der aufgestemmt wurde. Man konnte von dort den Hang überwachen. Die Tarnung des Bunkers ist beeindruckend.

Erkundung des zweiten Bunkers und Schlucht-Übernachtung

02:07:39

Der zweite Bunker ist schön ausgebaut und verwinkelt. Ein Spähposten ermöglicht den Blick nach draußen, aber es ist bereits dunkel. Die Lage des Bunkers ist einzigartig. Es geht wieder in beide Richtungen, mit einem großen Hall. Ein Abstieg führt tiefer in den Bunker. Es wird ein Seil entdeckt, das beim Abstieg hilft. Der Bunker ist anscheinend viel größer als gedacht. Es wird eine zugemachte Skischarte entdeckt. Der Bunker ist verwinkelt gebaut, um die Einnahme zu erschweren. Es geht wieder hoch, und ein Skorpion wird an der Wand entdeckt. Der Bunker ist sehr eindrucksvoll, da er anders aussieht als die bisherigen. Er befindet sich in einem gigantischen Gebirgsmassiv. Es wird vermutet, dass dort früher Soldaten stationiert waren. Der Bunker verbindet zwei Seiten einer Schlucht miteinander. Die Umgebung wird bei Tageslicht erkundet. Da es spät ist, wird ein Schlafplatz im Bunker gesucht, eventuell in der Grotte. Es wird beschlossen, in der Schlucht zu übernachten, da der Boden weich ist und der Ausblick magisch ist. Der Bunker geht durch beide Schluchtenseiten. Es wird vermutet, dass im Frühling ein Fluss durch die Schlucht fließt. Es wird ein Lager aufgebaut und Pasta zubereitet.

Morgenstimmung in der Schlucht und Fazit der Outdoor-Bunker-Tour

02:22:05

Am nächsten Morgen wird die mystische Atmosphäre in der Schlucht genossen. Das Schlaflager und das kleine Wasserbecken werden gezeigt. Nach dem Zusammenpacken des Lagers geht es zurück zum Auto. Die Outdoor-Bunker-Tour wird als voller Erfolg gewertet, mit einzigartigen und schönen Locations. Der Fluss-Ferrari, ein Amphibio-Pack-Craft, hat sich bewährt. Es wird empfohlen, in ein robustes Boot zu investieren. Der Amphibio Packrafting Store wird verlinkt. Es wird zum Liken, Abonnieren und Kommentieren aufgefordert. Im Anschluss an die Outdoor-Tour wird ein Anruf bei Mali geplant, um ein Race zu veranstalten. Es werden Trikots bewertet und ein Spiel gegen Mali um 500 Euro angekündigt. Es soll Chain Together, Pummelparty oder GeoGuessr gespielt werden. Die Community soll bei der Entscheidung helfen. Es werden verschiedene Spielmodi und Regeln diskutiert. Es wird sich auf Chain Together bis 2000 Meter, Pummelparty mit 30 Spielen und Guess the Price geeinigt.

Diskussion über Beauty in the Nerd und Twitter-Inhalte

02:34:03

Es wird über die Sendung Beauty in the Nerd gesprochen und was der Chat so macht. Es werden Twitter-Inhalte gecheckt, darunter auch Pigmentstörungen. Es werden AI-Videos und TikTok-Trends diskutiert. Ein Video über ein kleines Mädchen mit einer Narbe, die eine Plüschfigur mit derselben Narbe entdeckt, wird als herzerwärmend beschrieben. Es werden ernstere Themen angesprochen, wie Videos von hungernden Kindern. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Leid aufhört. Es wird über den krassesten Transfer des Jahres, Norwex von Balizaika zu Gucci, gesprochen. Die Frage nach einem Entbannungs-Stream wird beantwortet. Ein Souria-Anime-Video wird gezeigt. Es wird nach etwas zum Snacken gesucht. Ein Foodspot in Hamburg soll gezeigt werden. Ein Vlog von Musti wird vorgestellt, in dem er einen Krok-Laden empfiehlt. Er schwört auf den Laden und sagt, es sei der beste Krok-Laden in Deutschland.

Kooperation mit Alphonse Monsieur Croc

02:45:13

Es wird ein Restaurant namens Alphonse Monsieur Croc in der Vorholzenstraße besucht, das von Hamburgeren gekannt sein soll. Es wird besonders das Baguette hervorgehoben, das anders als bei üblichen Kiosken aussehe. Der Streamer empfiehlt, den Laden zu besuchen und die Bestellung nachzumachen, um Feedback zu geben. Er selbst bestellt immer dasselbe, nämlich ein Blutwitsch in groß. Ein Freund namens Koray bestellt Hähnchen mit Ananas, was für Verwunderung sorgt. Der Thunfisch, Zwiebel, Eisberg, Kraut, Chili Remoulade und Tomaten enthält. Es wird betont, dass das Essen immer heiß und lecker sei. Der Chat wird gefragt, ob sie nach dem Video auch Lust haben, den Laden zu besuchen.

Wettkampf in Chain Together

02:57:58

Es wird eine Wette über 250 Euro gestartet, wer als Erster 2000 Meter in Chain Together erreicht. Die Moderatoren werden aufgefordert, ebenfalls Wetten abzuschließen. Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Controller, was zu Verzögerungen führt. Der Streamer tauscht sich mit Mali über das Spiel aus und es wird eine Win-Challenge mit Warzone vorgeschlagen. Der Einsatz wird auf 2500 Punkte erhöht. Es gibt Probleme mit dem Controller, der laggt und nicht richtig funktioniert. Der Streamer versucht, das Problem zu beheben, indem er ein Programm für den Controller startet und als Administrator öffnet. Nach einigen technischen Schwierigkeiten kann das Spiel endlich gestartet werden und der Wettkampf beginnt.

Chained Together

02:58:45
Chained Together

Pummel Party Wettkampf

04:01:36

Nachdem die Wette in Chain Together verloren wurde, wird eine neue Wette über 250 Euro in Pummel Party gestartet. Der Streamer und Mali wählen Minispiele aus dem Steam Workshop aus, darunter Hexagon und Red Light, Green Light. Es werden verschiedene Minispiele abonniert und aktiviert. Es werden Spielregeln festgelegt, und es werden unliebsame Spiele aussortiert. Der Streamer betont, dass er das Spiel seit drei Jahren nicht mehr gespielt hat, sich aber für unbesiegbar hält. Es werden verschiedene Minispiele gespielt, wobei der Streamer in einigen Spielen gut ist und in anderen Schwierigkeiten hat. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und lustigen Momenten während des Spiels.

Pummel Party

04:02:08
Pummel Party

Münzwurf-Wette

05:03:27

Nachdem die Pummel Party beendet ist, wird über eine neue Wette diskutiert. Es wird vorgeschlagen, Scribble oder Münzwurf zu spielen. Der Streamer schlägt vor, eine Münze bei Google zu werfen, um 500 Euro zu spielen. Es wird über die Bedingungen der Wette diskutiert, und der Streamer betont, dass er nichts verlieren könne. Entweder er gehe mit Null raus oder mache einen Taui (1000 Euro). Es wird beschlossen, eine Münzwurf-Wette über 500 Euro zu machen. Der Streamer wählt "Zahl" als Ergebnis und bittet den Chat um Unterstützung. Am Ende verliert der Streamer die Wette, nimmt es aber gelassen und schlägt keine weitere Runde vor.