30.000€ KROKO LOL CREATOR !TURNIER - !Certified !Mcky !Pokemon

Turnier-Update: Team kämpft um 30.000 Euro im Winner's Bracket

30.000€ KROKO LOL CREATOR !TURNIER -...
xTheSolutionTV
- - 08:07:19 - 74.851 - League of Legends

Ein Team befindet sich im Winner's Bracket eines 30.000 Euro League of Legends Turniers und steht vor einem 'brutalen Game' gegen Sane. Die Leistung des Vortages wird kritisch bewertet und die Team-Draft-Strategie intensiv diskutiert. Die Bedeutung einer ausgewogenen Team-Komposition mit starken Carrys und einer robusten Frontline wird hervorgehoben, um in den kommenden entscheidenden Spielen erfolgreich zu sein.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Turnier-Update und Strategiebesprechung

00:12:51

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und gibt ein Update zum laufenden 30.000 Euro Turnier. Sein Team befindet sich im Winner's Bracket und spielt heute um alles. Es wird ein "Brutales Game" gegen Sane erwartet, das sehr spannend ist. Er reflektiert die gestrige Performance, mit der er nicht ganz zufrieden war, und ist optimistisch für den heutigen Tag. Die Diskussion dreht sich auch um Team-Drafts und Champion-Picks, wobei er seine eigenen Drafting-Calls als teilweise besser als die von Fiddler einschätzt und die Wichtigkeit von Carrys und Frontline-Champions hervorhebt. Er betont die Notwendigkeit einer guten Team-Komposition mit einem starken Support, einem skalierenden AD-Carry, einem Mage in der Mitte, einem Fighter im Jungle und einer robusten Frontline.

Ankündigung der Zombie-Session und Team-Draft-Analyse

00:24:13

Es wird eine Zombie-Session am Dienstag angekündigt, die in Zusammenarbeit mit Montinius stattfindet und auf die sich der Streamer sehr freut. Gleichzeitig wird die Team-Draft-Strategie intensiv diskutiert, insbesondere die Wahl von Jorik im vorherigen Spiel. Die Meinung ist, dass Jorik dem Team nicht viel geholfen hat, da er als Split-Pusher in einem Turnier-Kontext nicht effektiv war und ihm CC sowie Teamfight-Potenzial fehlten. Es wird argumentiert, dass Champions wie Ornn, Malphite oder Mundo mit ihrer starken Frontline und CC mehr Wert für das Team gehabt hätten. Die Bedeutung eines ausgewogenen Teams mit einem guten Support, einem skalierenden AD-Carry, einem Mid-Lane-Mage, einem Fighter-Jungler und einer starken Frontline wird erneut unterstrichen, um erfolgreich zu sein.

Malphite als Schlüssel-Pick für Willi

00:33:26

Die bevorstehende Best-of-Three-Runde ist entscheidend für das Team. Es wird intensiv darüber diskutiert, ob Willi den Champion Malphite spielen sollte, da dieser als sehr einsteigerfreundlich gilt und einen hohen Team-Impact durch seine ultimative Fähigkeit hat, selbst wenn die Lane verloren geht. Der Streamer versucht, Willi die Vorteile von Malphite zu erklären, indem er die Fähigkeiten (Q für Slow und Movement Speed, W für Rüstung und AOE-Schaden, E für Attack Speed Slow und AOE-Schaden) detailliert beschreibt. Er betont, dass Malphite auch bei einer verlorenen Lane immer noch entscheidend in Teamfights sein kann, indem er Gegner in die Luft wirft und seinem Team so die Möglichkeit gibt, Schaden zu verursachen. Die Strategie ist, dass Willi einfach seine Ultimate einsetzt, wenn sein Team es ihm sagt, und dann seine anderen Fähigkeiten spammt.

Diskussion um Champion-Picks und Platzhalter-Regeln

01:02:16

Nach einer kurzen Unterbrechung zur Besprechung mit den Teams im Discord wird die Problematik von Champion-Picks und Platzhalter-Regeln erörtert. Es gab Verwirrung darüber, ob ein Champion als Platzhalter ausgewählt wurde oder tatsächlich gespielt werden sollte. Der Streamer erklärt das Konzept eines Platzhalters, bei dem ein Champion temporär gewählt wird, um einen anderen zu repräsentieren, der tatsächlich gespielt werden soll. Es wird kritisiert, dass das Team von Power of Evil möglicherweise nicht klar kommuniziert hat, welche Champions sie spielen wollten, was zu Missverständnissen führte. Die Diskussion dreht sich auch um die Maus-Einstellungen und technische Probleme, die den Streamer frustrieren. Es wird deutlich, dass die Kommunikation und das Verständnis der Turnierregeln für einen reibungslosen Ablauf entscheidend sind.

Kritik am Draft und fehlende Bans

01:10:16

Es wird scharfe Kritik am Draft des Teams geäußert, insbesondere an der Entscheidung, Silas offen zu lassen, obwohl bekannt ist, dass Kocha ihn sehr gut spielt. Dies wird als "geintet" und "nutzloser Ban" bezeichnet. Der Streamer drückt seine Frustration darüber aus, dass solche Fehler gemacht werden, die das Team in eine schlechte Position bringen. Er schlägt vor, die Lanes zu tauschen, um Silas auf der Top-Lane zu vermeiden. Die fehlende Ban-Strategie und die unzureichende Berücksichtigung der Gegner-Picks werden als Hauptprobleme identifiziert. Die Hoffnung liegt nun darauf, dass Willi mit Malphite trotz des schlechten Drafts einen positiven Einfluss auf das Spiel nehmen kann, indem er die gegnerischen Carrys wie Lux und Mel effektiv ausschaltet.

Frühe Spielphase und Farm-Vorteile

01:14:23

In der frühen Spielphase des Matches wird die Leistung des Spielers 'Willi' auf der Lane gegen 'Silas' diskutiert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und der Befürchtung, dass er die Lane verlieren könnte, zeigt Willi eine solide Leistung im Farmen. Er sichert sich früh einen Level-Vorteil und sammelt kontinuierlich Erfahrungspunkte und Gold. Besonders hervorgehoben wird seine Fähigkeit, die Minion-Wellen effizient zu pushen und sich so einen Vorteil zu verschaffen. Die Kommentatoren loben seine Anpassungsfähigkeit und die Verbesserung im Farmen, insbesondere im Vergleich zu früheren Spielen. Es wird betont, dass auch kleine Vorteile im Farmen entscheidend sein können, um im Spiel relevant zu bleiben, selbst wenn man im Matchup als Außenseiter gilt. Die strategische Nutzung von Fähigkeiten zum Farmen wird ebenfalls thematisiert, wobei Willi Anweisungen erhält, um seine Effizienz weiter zu steigern.

Diskussion um Matchup und Team-Komposition

01:19:41

Die Diskussion konzentriert sich auf die Team-Komposition und die Auswahl der Champions, insbesondere die Entscheidung, 'Silas' und 'Mundo' offen zu lassen, was als Fehler im Draft angesehen wird. Es wird argumentiert, dass diese Champions das Spiel erheblich erschweren, obwohl das Spiel grundsätzlich noch gewinnbar ist. Willi, der den Champion 'Stein' spielt, wird für seine Leistung gelobt, da er trotz des schwierigen Matchups nicht weit zurückliegt. Seine Fähigkeit, im Teamkampf nützlich zu sein, wird hervorgehoben, insbesondere seine Ultimate, die, wenn sie gut eingesetzt wird, entscheidende Teamfights gewinnen kann. Es wird jedoch auch kritisiert, dass Willi manchmal seine Fähigkeiten nicht optimal einsetzt oder wichtige Informationen über die Fähigkeiten des Gegners, wie die Passive von Mundo, nicht kennt. Die Bedeutung von Anti-Heal-Items gegen Champions wie Silas und Mundo wird ebenfalls betont, um ihre Heilung zu kontern und die Überlebensfähigkeit des eigenen Teams zu erhöhen.

Entscheidende Teamfights und strategische Calls

01:34:58

Im weiteren Verlauf des Spiels kommt es zu entscheidenden Teamfights, in denen die Koordination und die strategischen Entscheidungen des Teams auf die Probe gestellt werden. Ein bemerkenswerter Kampf wird gewonnen, obwohl die Ult von 'Malfald' (gespielt von Willi) nicht perfekt eingesetzt wurde. Die Leistung von 'Olaf' (gespielt von Sartorius) wird als 'krank' und entscheidend für den Sieg in diesem Teamfight beschrieben. Die Wichtigkeit von 'Calls' (Ansagen) im Spiel, insbesondere über gestohlene Ultimates von Champions wie Silas, wird betont, um das Team stets über die Fähigkeiten des Gegners zu informieren. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass Willi 'Anti-Heal'-Items kaufen sollte, um die Heilung der gegnerischen Tanks zu reduzieren. Die Spannung steigt, als das gegnerische Team versucht, den 'Nashor' zu starten, was zu einem weiteren kritischen Teamfight führt. Die Fähigkeit des Teams, diese Situationen zu meistern und sich Vorteile zu sichern, wird als Zeichen für eine mögliche 'Cinderella Story' gewürdigt, da sie zuvor keinen einzigen Sieg verbuchen konnten.

Finale und Champion-Vorschläge für Willi

01:57:28

Das Spiel erreicht das Finale des Loser-Brackets, was als überraschender Erfolg für Willis Team gewertet wird, das zuvor keinen Sieg erringen konnte. Die Leistung von Willi, insbesondere im Umgang mit 'Malfald', wird gewürdigt, aber es wird auch erkannt, dass er noch viel lernen muss. Für die kommenden Spiele werden verschiedene Champion-Vorschläge für Willi diskutiert, um seine Leistung weiter zu verbessern und ihm Champions an die Hand zu geben, die einfacher zu spielen sind und dennoch großen Einfluss auf das Spiel haben. 'Cho'Gath' wird als Champion mit gutem Sustain, Crowd Control (CC) und hohem Schaden vorgeschlagen, der auch als Frontline fungieren kann. Alternativ werden 'Sion', 'Maokai' und 'Nautilus' genannt, wobei Nautilus besonders hervorgehoben wird. Nautilus wird als 'CC-Maschine' beschrieben, die einfach zu spielen ist, Waveclear besitzt und schwer zu diven ist, was ihn zu einer idealen Wahl für einen Anfänger macht, der dennoch großen Wert für das Team liefern kann. Die Mechaniken dieser Champions werden detailliert erklärt, um Willi die Entscheidung zu erleichtern und ihm die Grundlagen für das nächste Spiel zu vermitteln.

Frühes Spielgeschehen und Farm-Probleme

02:35:33

Im frühen Spielverlauf offenbaren sich Schwierigkeiten beim Farmen, insbesondere für den Spieler, der Grump und Items nimmt, aber keinen Ulti zur Verfügung hat und nicht gut farmt. Es wird angemerkt, dass aggressiveres Spielen möglich wäre, jedoch ein Bramble des Gegners die Situation erschwert. Die Farm-Differenz zu Kuba, der etwa 30 Farm-Einheiten voraus ist, wird hervorgehoben. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten auf der Lane wird Willi als extrem wichtig für das Spielgeschehen bezeichnet. Ein Flash von Kuba wird als 'crazy' und 'super' beschrieben, gefolgt von der Diskussion über den Kauf von Schuhen wie Stahlkappen oder Plated Steelcaps, wobei letztere aufgrund des bisherigen Spielverlaufs bevorzugt werden. Die Ari kommt ins Spiel, und es wird überlegt, ob Shadowflame gegen die Tanks sinnvoll wäre. Die Eve des Gegners sichert sich derweil Dark Seal Stacks 'for free', während Willi trotz eines 1-0-1-Scores gut im Spiel ist.

Item-Entscheidungen und Team-Draft-Kritik

02:41:15

Es wird über die nächsten Item-Käufe diskutiert, wobei Ruby Crystal und Frozen Heart als Optionen genannt werden. Frozen Heart wird als gute Wahl gegen Olaf angesehen, da es Olafs Ultimate ignoriert. Die Strategie, Jinx unten zu halten, wird als super bewertet. Kritik am Team-Draft wird laut, insbesondere bezüglich Darius, der als nutzloser und schlechter Champion bezeichnet wird, der einfach reinläuft, dauerhaft CC erhält und stirbt. Selbst ein Challenger OTP auf Darius geht 0-3, was die Kritik verstärkt. Es wird festgestellt, dass Darius ohne beide Thumbs (Stacks) ein nutzloser Minion sei. Der Spieler, der Darius spielt, wird als Master-Spieler identifiziert, der seinen Lieblingschampion auf die Karte bringt, aber nur auf der Sidelane. Ein kleiner Kill auf Karma wird erzielt und ein Tier 2 Bounty Tower gesichert, was als 'Bombe' bezeichnet wird, obwohl das Töten des Ziels zu lange dauerte. Es wird die fehlende Kommunikation und die fragwürdigen Calls im Team bemängelt, insbesondere die verschwendete Ultimate gegen Olaf.

Analyse des Spielverlaufs und Vorbereitung auf das nächste Spiel

02:48:49

Die Gegner werden für ihre guten Drafts gelobt, während der eigene Spieler bedauert, seine Ultimate nicht aufgehoben zu haben. Es wird die Hoffnung auf das nächste Spiel gesetzt, insbesondere durch die Präsenz von Fiddlesticks und Wadiall. Die Jinx des Gegners wird als extrem stark beschrieben, die jeden 'fickt'. Es wird versucht, Jinx zu finden und zu eliminieren, jedoch ohne Erfolg. Das Spiel wird als 'nicht mehr winnable' eingestuft, und der Pick des Darius wird als 'turbo-nutzlos' bezeichnet, obwohl er anfangs als cool empfunden wurde. Es wird angekündigt, dass dies das Finale des Loser Brackets ist, ein Best-of-Three um 2000 Glocken pro Kopf, gefolgt vom Finale. Es wird über mögliche Champion-Picks für das nächste Spiel diskutiert, wobei ein Assassin gegen die gegnerischen Champions als vorteilhaft angesehen wird, da er billigere Items hat und leichter snowballen kann. Der Darius-Mid-Pick wird erneut kritisiert, da er nicht funktioniert hat. Es wird betont, dass das eigene Team im Champion-Pool besser aufgestellt ist, und Sade wird für seine Fähigkeit, Maokai zu spielen und sich unterzuordnen, gelobt. Rise wird als weitere Option genannt. Es wird der Wunsch geäußert, dass Kuba sich auf der Toplane besser schlägt.

Zwischenfazit und Champion-Diskussion nach dem ersten Spiel

02:54:53

Nach dem ersten Spiel des Best-of-Three, das 1-0 für das gegnerische Team steht, wird die Leistung der Spieler bewertet. Kuba hatte Schwierigkeiten gegen Willi, der erst seit zwei Monaten spielt. Willi, der Coaching erhalten hat, konnte Kuba nur knapp besiegen. Laura auf Evelyn wird als starke Spielerin erwähnt, die Kuba komplett auseinandergenommen hat. Es wird der Nautilus-Pick gefordert, da er mehr Wert als andere Champions bieten würde. Ein Spieler beklagt, dass seine alten Hände nicht mehr mitkommen und er Flash und Barrier nicht rechtzeitig einsetzen konnte. Big Shoutouts gehen an Willi für sein Engagement und seinen hohen Schaden von 16k. Es wird überlegt, ob ein Yon oder Lilia als nächstes gepickt werden sollte. Das Draft-System 'vieles Draft' wird erklärt, bei dem jeder gepickte Champion nicht mehr gewählt werden darf. Der Challenger-Spieler Sartorius wird als 'dumm' bezeichnet. Es wird über Teamzusammenstellungen und mögliche OP-Teams diskutiert, wobei das Team von Romata mit zwei Pros und Roro als stark eingeschätzt wird. Ash wird als guter Pick gegen Bruiser und als 'Takeaway' für Easy-ADCs angesehen, obwohl der Spieler Ash nicht als einfach zu spielen empfindet. Es wird klargestellt, dass das eigene Team sich im Winners Bracket Halbfinale befindet und nach dem aktuellen Best-of-Three ihr eigenes Best-of-Three spielen wird, um ins Finale einzuziehen.

Strategie und Champion-Auswahl für das nächste Spiel

03:01:38

Der Nasus-Pick für Kuba wird als 'schöner Call' und 'guter Call' bezeichnet, da er im Late Game viel Schaden anrichten kann. Es wird betont, dass Nasus zwar farmen muss, aber auch groupen sollte, wenn das Team es verlangt. Es wird über mögliche Mid-Lane-Picks diskutiert, wobei Mel und Malzahar als Optionen gegen Chico genannt werden. Es wird vorgeschlagen, Malzahar als First Pick zu wählen, da er entspannt zu spielen ist. Die Möglichkeit, einen 'Turniergewinner-Server' zu nutzen, wird erwähnt, um die Draft-Phase zu optimieren. Es wird über Bans gesprochen, wobei Valeal als potenzieller Ban oder First Pick genannt wird, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Die Gegner haben zwei 'Iron 5'-Spieler, was die Chancen des eigenen Teams verbessern könnte. Es wird die Idee eines 'Range-Supporters' gegen Sartorius in Betracht gezogen, um ihn in Fights zu kiten. Sinzhao und Jarvan werden als gute Optionen für den Jungle genannt. Leblanc wird als 'Fantasie'-Pick abgetan. Orianna und Smolder werden als weitere Mid-Lane-Optionen diskutiert, wobei Smolder im Early Game auf der Sideline abgestellt wäre. Malzahar wird erneut als 'sexy' und 'chillig' bezeichnet, da er einfach zu spielen ist. Aurelion Sol wird als weiterer Pick in Erwägung gezogen, abhängig vom gegnerischen Pick. Die Mühen, solche Turniere zu organisieren, werden hervorgehoben.

Draft-Phase und Team-Komposition des zweiten Spiels

03:07:27

In der Draft-Phase werden Lilia, Ivan und Seraphine gebannt. Es wird diskutiert, welche Champions noch verfügbar sind, wie Lulu, Sona, Soraka, Yumi, Milio und Nami. Das gegnerische Team pickt Gekko, und es wird überlegt, ob sie Caitlyn picken würden. Die Möglichkeit eines Maokai-First-Picks wird in den Raum gestellt. Der Malzahar-Pick wird als 'ekelhaft' beschrieben, und es wird gefragt, ob es sich um Malzahar Botlane handelt. Nasus und Jarvan werden als mögliche Picks für das eigene Team genannt. Jarvan wird als besser als Xin Zhao eingeschätzt. Kaiser wird als ADC-Pick vorgeschlagen, obwohl er als schwieriger zu spielen gilt und kein 'Free-Win' für die Lane ist. Es wird festgestellt, dass die Gegner bereits Triple AP haben und sehr AP-heavy sein werden. Maokai Jungle wird als Möglichkeit genannt. Bard wird als Support-Pick gefordert, da er die Solo Lanes entlasten und viel Magical Resistance aufbauen kann. Es wird über Bans diskutiert, wobei Illaoi und Urgot erneut genannt werden, da die Gegner AD-Schaden benötigen. Xerath wird als 'insane' gegen die gegnerische Komposition angesehen. Nasus wird als Top-Lane-Pick für Kuba gewählt, um viel Magic Resistance kaufen zu können. Aatrox Mid wird vom Gegner gepickt, und es wird überlegt, was dagegen gespielt werden soll. Syndra, Anivia und Cassiopeia werden als Optionen genannt, wobei Orianna als sichere Wahl für den Spieler gilt.

Runen, Item-Builds und Kritik am gegnerischen Draft

03:12:58

Für Orianna werden Phase Rush und Cashback Triple Tonic als Runen empfohlen, während für Nasus Phase Rush, Summon Aery oder Fleet als Keystones genannt werden. Als Items für Nasus werden Trinity Force, Mercs und Spirit Visage vorgeschlagen. Der Spieler plant, wieder auf Bot-Spiel und Drake-Stacking zu setzen. Es wird erneut scharfe Kritik am gegnerischen Draft geäußert, der als 'Scheiß zusammen' bezeichnet wird. Der Nautilus-Call wird verteidigt, da Nautilus Toplane als einigermaßen sicher gilt, Value für Fights hat und CC bietet, im Gegensatz zu einem 'nutzlosen Volibear' oder 'nutzlosen Mondkaiser'. Es wird beklagt, dass der Spieler des Nautilus den Anker nicht respektiert und keine Leandres baut, obwohl er guten Schaden machen könnte. Die Gegner haben bereits zwölf Drachen-Stacks. Die fehlende Kommunikation und die wenigen Calls im gegnerischen Team werden stark kritisiert, insbesondere von Sartorius. Ein TP-Call kommt 8 Minuten zu spät und führt zu einem 'downchase' von zwei gegen vier oder fünf Gegnern, was als 'ekelhaft' bezeichnet wird. Das eigene Team ist 'heidenfroh' über ihre Teamzusammenstellung, während Sartorius mit seinen 'Einrad-Calls' und '80 Farm' die Firma 'an die Wand fährt'. Das Spiel endet 0-1 für das gegnerische Team, was bedeutet, dass es noch nicht vorbei ist, da es sich um Verliererspiele handelt.

Fazit des Spiels und Ausblick auf das eigene Match

03:38:13

Willi wird für seinen Impact und seine gute Leistung mit Nautilus gelobt, was als 'herausragendes Game' für ihn bezeichnet wird. Es wird betont, dass die Niederlage nicht an Willi liegt, sondern am Draft des Teams. Das gegnerische Team wird komplett 'geacet', und es wird spekuliert, ob sie Drakes machen oder einfach basen. Das Spiel endet mit einem 'GGs', und es wird festgestellt, dass der eigene Schaden gesowned wurde. Das Spiel endet mit einem Sieg für Team Sane, die 2000 Glocken gewinnen. Es wird angekündigt, dass nun das eigene Best-of-Three beginnt. Kuba wird für seinen Nasus-Pick gelobt, mit dem er seine Einnahmen zurückgewonnen hat. Das Spiel wird als Paradebeispiel für ein 'outdrafted' Team beschrieben. Es wird über mögliche 'pocket picks' für das eigene Team gesprochen, wie Mel und Malzahar gegen Chico. Es wird erwähnt, dass die Gegner den Stream verfolgen und somit taktische Diskussionen vermieden werden sollten. Ein 'Turniergewinner-Server' und ein 'sehr guter Call' werden für die eigene Draft-Phase hervorgehoben. Es wird über Bans und First Picks diskutiert, um gute Odds zu sichern, da die Gegner zwei 'Iron 5'-Spieler haben.

Strategische Überlegungen für das erste Match

03:47:08

Für das erste Match des Turniers wird eine aggressive Strategie in Betracht gezogen, insbesondere wenn das Team Schwierigkeiten hat. Eine Option ist, Vassily auf die Botlane mit Support zu setzen und Vardia Toplane mit einem Champion wie Tristana zu schicken, um Hachi, einen Gegner, zu dominieren. Es wird diskutiert, ob Vardia auf der Botlane besser überleben könnte als Power of Evil auf der Toplane. Der Fokus liegt darauf, den eigenen Botlaner zu unterstützen, obwohl die Meinung besteht, dass der gegnerische AD-Carry der bessere Spieler ist. Es wird auch über einen gegnerischen Support gesprochen, der hauptsächlich Renata spielt, was als vorteilhaft für das eigene Team angesehen wird.

Teamkoordination und Champion-Picks

03:48:53

Es wird betont, dass die Spieler mich und Danny aktiv in das Spiel einbeziehen müssen, um einen Vorsprung aufzubauen. Eine frühere Situation, in der ein Spieler mit einem stabilen Vorsprung auf Jorik nur auf Side-Lanes lief und sich fangen ließ, wird als ineffektiv kritisiert. Stattdessen wird vorgeschlagen, dass dieser Spieler jemanden auseinandernehmen sollte. Jorik wird als Champion für Side-Lanes angesehen, der Druck ausüben kann, aber nicht gut für Teamkämpfe ist. Es wird nach Champions gesucht, die mehr Wert für das Team haben als ein reiner Split-Pusher wie Jorik. Die Leistung eines Spielers auf Nautilus wird gelobt, da die Lane gut lief und er Impact hatte.

Champion-Auswahl für Power of Evil

03:50:59

Es wird nach weiteren Champion-Picks gesucht, insbesondere um Power of Evil zu kontern. Anivia wird als mögliche Wahl erwähnt, aber es wird ein Champion bevorzugt, der Power of Evil schnell ausschalten kann, wie Annie oder Veigar. Die Möglichkeit, Gegenstände im Spiel zu kaufen, um bestimmten Fähigkeiten entgegenzuwirken, wird diskutiert. Die Idee, Smolder zu spielen, wird aufgrund mangelnder Erfahrung verworfen. Es wird auch über die Möglichkeit eines Lane-Swaps der Gegner nachgedacht, obwohl dies bei deren Champion-Picks fraglich erscheint. Die Diskussion über Champion-Picks und Strategien wird intensiv fortgesetzt.

Analyse des gegnerischen Teams und Strategie

03:57:13

Das gegnerische Team wird analysiert: Der Jungler, Xoinuzi, war ein ehemaliger Profispieler und ist Grandmaster, während Power of Evil ebenfalls ein starker Midlaner ist. Das Team besteht aus zwei starken Spielern (Jungler und Midlaner), einem Diamond Support und zwei schwächeren Spielern. Es wird betont, dass dies im Grunde das Finale ist und kein Druck auf den eigenen Jungler ausgeübt werden sollte. Die Strategie ist, die Botlane zu dominieren und vorsichtig zu spielen, da der gegnerische Jungler spezielle Items kaufen kann. Es wird eine gute Team-Komposition gefordert, mit einer starken Frontline, einem guten AD-Carry und Support, einem Midlaner und einem Fighter als Jungler, um nicht wie im vorherigen Spiel im Draft zu verlieren.

Bann-Phase und Fokussierung auf Schlüsselspieler

04:00:49

In der Bann-Phase wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen. Es wird vorgeschlagen, Champions zu bannen, die der gegnerische Midlaner (Power of Evil) oder der Jungler gut spielen können, da diese als die Schlüsselspieler des gegnerischen Teams identifiziert wurden. Insbesondere wird der gegnerische Jungler als sehr vielseitig beschrieben, der alle Champions auf hohem Niveau spielen kann und seine Picks an die Team-Komposition anpasst. Daher wird entschieden, sich auf andere Champions zu konzentrieren und den Jungler zu fokussieren. Es werden auch Komfort-Picks für das eigene Team bevorzugt, bei denen sich die Spieler wohlfühlen. Die Diskussion über spezifische Champion-Banns und Picks, wie Irelia, Fizz, Lissandra, Orianna, Xerath und Renata, wird fortgesetzt.

Start des Spiels und erste Banns

04:13:14

Das Team bereitet sich auf das Spiel vor und betont die gute Team-Harmonie. In der Bann-Phase werden Malzahar und Jarvan IV gebannt. Es wird diskutiert, ob ein weiterer Champion wie Sejuani gebannt werden soll, da der Gegner möglicherweise Garen picken wird. Die Banns sind strategisch darauf ausgelegt, die gegnerischen Schlüsselspieler zu schwächen und deren Champion-Pool einzuschränken. Die Spieler sind fokussiert und bereit für das Match. Es wird auch erwähnt, dass die gegnerischen Spieler, insbesondere der Jungler, spezielle Items kaufen können, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt.

Mid-Game-Strategie und Teamkämpfe

04:30:21

Im Mid-Game wird eine aggressive Strategie verfolgt. Es wird geplant, den gegnerischen Toplaner, Hachi, zu jagen, der keinen Flash hat. Das Team versucht, Vorteile durch Turm-Dives und das Erobern von Objectives wie dem Herald zu erzielen. Die Kommunikation im Team ist stark, und es werden klare Calls gemacht. Es wird betont, dass das Team nicht zu übermütig werden und das Spiel langsam spielen sollte, da die Gegner immer noch stark skalieren können. Trotzdem wird der Wunsch geäußert, die Gegner zu dominieren und zu zeigen, wer das bessere Team ist. Ein erfolgreicher Teamkampf führt zu einem klaren Vorteil für das eigene Team.

Dominanz und Ausblick auf das nächste Spiel

04:40:20

Nach einem erfolgreichen Teamkampf, bei dem der gegnerische Power of Evil ausgeschaltet wird, ist das Team in einer sehr starken Position. Die Kommunikation und die Ausführung der Strategie werden gelobt. Es wird betont, dass die gegnerischen Top- und Midlaner weiterhin unter Druck gesetzt werden sollen. Das Team ist zuversichtlich und bereit für das nächste Spiel. Es wird überlegt, ob die Gegner im nächsten Spiel mehr Peel-Champions für Power of Evil picken werden, um ihn zu schützen. Daher wird vorgeschlagen, Champions wie Lulu oder Karma zu bannen, um dies zu verhindern. Die Banns für die gesamte Serie werden diskutiert, wobei Jarvan als fester Bann bleibt. Die Strategie ist, Power of Evil immer zu fokussieren, wenn er keinen Peel hat.

Strategische Champion-Auswahl und Bans

04:53:30

Die Diskussion dreht sich intensiv um die Auswahl und das Bannen von Champions für das anstehende Spiel. Es wird überlegt, welche Champions als 'OP' gelten und welche unbedingt aus dem Spiel genommen werden sollten, um dem Gegner keine Vorteile zu verschaffen. Besonders im Fokus stehen Champions wie Mundo, Nafiri und Viego, die als potenziell zu stark angesehen werden. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, mit schwächeren Champions zu starten, um die besten für ein potenzielles drittes Spiel aufzusparen, jedoch wird das Risiko als zu hoch eingeschätzt. Die Spieler sind sich einig, dass ihr eigener Champion-Pool größer ist und sie daher offensiver agieren sollten. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre bevorzugten Picks aus und diskutieren, wie sie die gegnerische Toplane, die oft Range-Heroes spielt, am besten kontern können. Es wird auch die Rolle von 'Sola' als Torwart im Fußball erwähnt, was auf einen Spieler mit dem Namen Sola im Team hindeutet, der sich nach einer Fußballlegende benannt hat.

Frustration über Chat-Leak und Team-MVP

05:00:50

Es herrscht große Frustration über Zuschauer im Chat, die Draft-Informationen an das gegnerische Team weitergeben. Diese 'Petzer' werden scharf kritisiert, da sie die Strategie des Teams gefährden. Trotz dieser Schwierigkeiten bleibt das Team fokussiert auf die Champion-Auswahl und die Bann-Phase. Später im Gespräch wird die Frage nach dem MVP des eigenen Teams aufgeworfen. Vadim wird als herausragender Spieler genannt, der in jedem Spiel eine starke Leistung zeigt und die Toplane stabil hält. Seine Fähigkeit, auch in schwierigen Matchups 'even' zu bleiben, wird besonders hervorgehoben. Andere Spieler wie Fiddler und Vadial werden ebenfalls als 'Maschinen' bezeichnet, was die hohe Wertschätzung innerhalb des Teams unterstreicht. Die Diskussion zeigt, dass trotz externer Störungen ein starker Teamzusammenhalt und eine klare Einschätzung der individuellen Stärken vorhanden sind.

Vorbereitung auf den Draft und technische Probleme

05:17:27

Das Team bereitet sich auf den Draft vor und wartet darauf, dass die Gegner ihre Picks machen. Es wird überlegt, welche Champions in der Mid-Lane gegen 'Mel' effektiv sein könnten. Ein Spieler schlägt vor, Fizz zu spielen. Während der Vorbereitung kommt es zu einem technischen Problem mit einem Support-Item, das nicht gekauft werden kann. Dies führt zu Verwirrung und der Notwendigkeit eines Remakes des Spiels. Es wird diskutiert, ob das Problem durch einen Bug oder einen Fehler beim Champion-Switch verursacht wurde. Die Spieler sind besorgt über die Verzögerung und die Möglichkeit, dass das gegnerische Team die Situation ausnutzt, indem es in ihren Jungle eindringt. Trotz der technischen Schwierigkeiten bleibt das Team entschlossen, das Spiel zu gewinnen und konzentriert sich auf die richtige Champion-Auswahl und Strategie für den Neustart.

Remake und strategische Anpassungen

05:36:48

Nach dem technischen Problem mit dem Support-Item wird ein Remake des Spiels beschlossen. Die Spieler müssen das Spiel verlassen und neu starten, um die Fehler zu beheben. Es wird betont, dass sie schnell wieder ins Spiel kommen und die richtigen Bans und Picks wählen müssen, um keine Nachteile zu erleiden. Die Sorge, dass das gegnerische Team die Situation ausnutzen könnte, bleibt bestehen. Ein Spieler äußert seine Frustration über die Situation, da er sich auf ein bestimmtes Matchup gefreut hatte. Nach dem Neustart des Spiels wird die Strategie angepasst, um die Lanes sicher zu spielen und frühe Kämpfe zu vermeiden. Es wird auch über die Item-Builds der Champions diskutiert, insbesondere für Seraphine, um sicherzustellen, dass sie effektiv ist. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um die Lanes zu kontrollieren und sich gegenseitig zu unterstützen.

Frühes Spiel und Lane-Management

05:42:46

Im frühen Spiel konzentriert sich das Team auf sicheres Lane-Management und das Platzieren von Wards, um Sichtkontrolle zu erlangen. Der Toplaner platziert frühzeitig einen Ward, um mögliche Ganks des gegnerischen Junglers zu erkennen. Es wird betont, nicht zu 'fienden' (unnötige Tode zu sterben) und geduldig zu spielen. Der Toplaner erzielt einen frühen Kill und sichert sich Plating-Gold, was dem Team einen Vorteil verschafft. Die Mid-Lane wird von 'Power of Evil' gespielt, der als starker Gegner eingeschätzt wird. Das Team versucht, die Waves zu kontrollieren und sich auf das Scaling ihrer Champions zu konzentrieren, da es sich um ein 'Scaling gegen Scaling'-Matchup handelt. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigenen Cooldowns ist entscheidend, um Vorteile zu erzielen und potenzielle Kämpfe zu gewinnen.

Teamkämpfe und Turm-Druck

05:48:51

Das Team konzentriert sich auf Teamkämpfe und das Ausüben von Druck auf die gegnerischen Türme. Nach einem erfolgreichen Kampf in der Mid-Lane, bei dem mehrere Gegner geflasht und getötet werden, kann das Team den Mid-Tower einnehmen. Der Toplaner, der Mordekaiser spielt, wird für seine Fähigkeit gelobt, Tanks zu fixen und in Teamkämpfen effektiv zu sein. Es wird auch über die Item-Builds der Champions gesprochen, wobei Mercs für den Toplaner in Betracht gezogen werden. Das Team versucht, den Druck aufrechtzuerhalten und weitere Türme einzunehmen, während es gleichzeitig die eigenen Lanes verteidigt. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigenen Cooldowns bleibt entscheidend, um Vorteile zu erzielen und das Spiel zu kontrollieren. Trotz einiger Missverständnisse und kleinerer Fehler bleibt das Team fokussiert auf das Ziel, das Spiel zu gewinnen.

Strategische Positionswechsel und Kampfvorbereitungen

05:57:56

Das Team überlegt strategische Positionswechsel auf der Bot Lane und Top Lane, wobei ein Spieler mit Teleport (TP) die Flexibilität besitzt, schnell zu reagieren. Die Diskussion konzentriert sich auf das Matchen von Gegnern, das Shredden von Magic Penetration und das Sichern von Drake. Trotz guter Vision wird über zusätzliche Ward-Platzierungen nachgedacht, um den Drake zu überwachen. Ein Spieler, der bereits 6-2 Items besitzt, fühlt sich stark genug, um in Kämpfe zu gehen und Schaden auszuteilen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die nächsten Schritte abzustimmen, insbesondere im Hinblick auf Teamfights und die Sicherung von Zielen wie Drake. Es wird auch über die Item-Builds der Gegner gesprochen, insbesondere über Leandries, was auf tanky Gegner hinweist.

Teamfights und Zielpriorisierung

06:00:31

Das Team diskutiert, ob sie Baron angreifen oder auf Alex warten sollen, da sie davon ausgehen, dass alle Gegner zum Baron kommen werden. Ein Spieler überlegt, sich per Teleport in den Kampf zu begeben, während ein anderer die Ulti einsetzt, um einen Gegner zu erwischen. Es kommt zu einem chaotischen Teamfight, bei dem die Fokussierung auf die richtigen Ziele als mangelhaft empfunden wird, da ein Gegner überlebt, obwohl er low war. Die Bedeutung des richtigen Timings für Ultis wird betont, um sie nicht zu verschwenden und erst einzusetzen, wenn alle Teammitglieder bereit sind und die Hauptziele identifiziert wurden. Trotz Rückschlägen bleibt das Team optimistisch bezüglich Baron und Drake.

Defensive Strategien und Item-Prioritäten

06:04:34

Das Team muss defensiv spielen und Wards setzen, um die Kontrolle über die Karte zu behalten, insbesondere im Hinblick auf Nashor. Es wird die Notwendigkeit betont, bestimmte Gegner, wie Asir, schnell auszuschalten, da dieser viel Schaden verursacht. Die Item-Builds werden diskutiert, wobei ein Spieler Moonstone und Dawncourt in Betracht zieht, um mehr Sustain zu haben. Die Teammitglieder müssen zusammenarbeiten, um Farm zu sichern und Items zu vervollständigen, da ein einzelner Teamfight spielentscheidend sein kann. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Elder Dragon abzugeben, um sich auf die Verteidigung der Basis zu konzentrieren und auf bessere Kampfbedingungen zu warten.

Analyse der Gegnerstärke und zukünftige Bann-Strategien

06:08:24

Die Stärke des gegnerischen Asir-Picks wird hervorgehoben, da dieser bereits 'full build' ist und maximalen Schaden verursacht. Das Team muss sich darauf konzentrieren, die Basis zu verteidigen und die Minion-Wellen zu clearen, da Asir nicht mehr stärker werden kann. Es wird festgestellt, dass ein einziger Teamfight das Spiel entscheiden kann. Im Hinblick auf zukünftige Spiele werden Bann-Strategien diskutiert, wobei Syndra als ein Champion identifiziert wird, der unbedingt gebannt werden muss, ähnlich wie Asir. Die Spieler sind frustriert über die Stärke bestimmter Champions und überlegen, welche Picks in zukünftigen Spielen vermieden oder gebannt werden sollten, um eine bessere Chance zu haben.

Teamfight-Analyse und Vorbereitung auf das nächste Spiel

06:14:46

Das Team reflektiert über einen kürzlich verlorenen Teamfight am Elder Dragon und analysiert, was schiefgelaufen ist. Es wird betont, dass eine gute Komposition und Fokussierung auf die richtigen Ziele entscheidend sind. Die Spieler sind sich einig, dass der gegnerische Asir-Pick extrem stark war und schwer zu kontern ist. Für das nächste Spiel werden Bann-Strategien besprochen, wobei Syndra und Xin Zhao als wichtige Bans identifiziert werden. Es wird auch über mögliche First Picks wie Orianna oder Ornn diskutiert, um eine starke Team-Komposition aufzubauen. Die Teammitglieder versuchen, sich mental auf das nächste Spiel vorzubereiten und Fehler aus dem vorherigen Spiel zu vermeiden.

Champion-Auswahl und Team-Komposition für das nächste Match

06:33:34

Das Team diskutiert intensiv über die Champion-Auswahl für das nächste Match. Orianna wird als potenzieller First Pick in Betracht gezogen, da sie eine hohe Winrate hat und gut farmen kann. Es wird auch über die Rolle des Supports gesprochen, wobei Braum oder Nautilus als Optionen genannt werden, um Malphite's Ulti zu blocken oder zu kontern. Die Jungle-Picks wie Kindred und Silas werden ebenfalls diskutiert. Die Spieler sind sich einig, dass eine gute Team-Komposition entscheidend ist, um gegen starke Gegner wie Power of Evil zu bestehen. Es wird auch über mögliche Gegenpicks der Gegner spekuliert, wie Zed oder Vladimir, und wie man diese am besten kontert.

Strategie und frühes Spiel im neuen Match

06:42:45

Das Team analysiert die gegnerische Team-Komposition mit Kindred und Vladimir und überlegt, ob sie im späten Spiel besser skalieren werden. Die Strategie konzentriert sich darauf, Jinx Resets zu ermöglichen und gute Ultis mit Orianna oder Nico zu landen, um Teamfights zu gewinnen. Im frühen Spiel wird versucht, die Bot Lane zu dominieren und die Gegner zu poken. Es wird auch über die Item-Builds der eigenen Champions gesprochen, wobei Orianna auf 'Tier' und 'Rod of Ages' geht, um maximales Scaling zu erreichen. Die Spieler sind vorsichtig und versuchen, nicht zu sterben, während sie Farm sammeln und auf Gelegenheiten warten, um die Gegner zu bestrafen.

Mid-Game-Strategie und Zielpriorisierung

06:51:00

Im Mid-Game konzentriert sich das Team darauf, Level 6 zu erreichen, um Ultis für Ganks auf der Bot Lane nutzen zu können. Es wird versucht, die Gegner auf der Top Lane zu traden und zu töten, um einen Vorteil zu erzielen. Die Kommunikation ist entscheidend, um Flash-Ultis und Snare-Kombinationen zu koordinieren. Das Team versucht, Platten von Türmen zu bekommen und Minion-Wellen zu pushen, um Druck auf die Karte auszuüben. Es wird auch über die Position des gegnerischen Junglers (Kindred) spekuliert, um Grubs oder Drake zu sichern. Die Spieler bleiben fokussiert auf das Scaling ihrer Champions und die Sicherung von Zielen, um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.

Intensive Spielmomente und strategische Überlegungen

06:56:04

Der Streamer befindet sich in einem intensiven Spielabschnitt, in dem er über seine Boots-Wahl nachdenkt und sich fragt, ob die Gegner noch in der Nähe sind. Er entscheidet sich, die Gegner zu suchen und gerät dabei in eine brenzlige Situation, aus der er nur mit Hilfe seines Teams entkommen kann. Die Diskussion über die richtige Item-Wahl, insbesondere die Plate-Dinger, zeigt die strategische Tiefe des Spiels. Es wird auch die Positionierung der Gegner, wie Kynut oben, analysiert und die eigene Flash-Nutzung reflektiert. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um auf gegnerische Aktionen wie Ults zu reagieren und die eigenen Überlebenschancen zu maximieren. Die Spieler müssen ständig ihre Gold- und Item-Zustände im Auge behalten, um zu entscheiden, wann sie in Kämpfe gehen können und wann es besser ist, abzuwarten.

Teamstrategie und Item-Timing

06:59:30

Die Diskussion über die Skalierung von Kindred und die Notwendigkeit von Items prägt diesen Spielabschnitt. Es wird entschieden, dass der Streamer Mitte geht und ein Teammitglied Botlane, um die Lanes zu kontrollieren. Die Strategie für Harold wird besprochen, wobei das Team auf das Erreichen eines bestimmten Items wartet, bevor sie Harold angehen. Die Priorisierung von Upgrades und die Überlegung, welche Champions zuerst gepusht werden sollen, wie Oriana vor Jinx, sind zentrale Punkte. Die Teammitglieder müssen Camps farmen und Drake-Entscheidungen treffen, basierend auf der Position der Gegner. Die Gefahr von gegnerischen Engagements und die Notwendigkeit, sich zurückzuziehen, wenn das eigene Team noch nicht bereit ist, sind ständige Herausforderungen. Das Timing von Items und das gemeinsame Vorgehen sind entscheidend für den Erfolg in Teamkämpfen.

Vorbereitung auf den Teamkampf und Lane-Management

07:01:53

Die Spieler betonen die Wichtigkeit, weiterhin Gold und Upgrades zu sammeln, um für bevorstehende Teamkämpfe gerüstet zu sein. Es wird entschieden, dass ein Spieler Botlane geht, während der Streamer sich auf Artic konzentriert, da dieser Kampf als potenzieller Game Changer angesehen wird. Die Kommunikation über gegnerische Positionen, wie Vladimir auf Botlane, ist entscheidend, um die eigenen Bewegungen anzupassen. Die Strategie ist es, bis zum Artic-Kampf abzuwarten und keine unnötigen Risiken einzugehen. Selbst wenn ein Turret fällt, wird die Konzentration auf den Hauptkampf beibehalten. Das Team muss eng zusammenbleiben und sich gegenseitig unterstützen, um gegnerische Angriffe abzuwehren und die eigenen Ziele zu erreichen. Die richtige Positionierung und das gemeinsame Auslaufen aus gefährlichen Situationen sind dabei von großer Bedeutung.

Mid-Lane-Druck und Teamfight-Entscheidungen

07:04:49

Das Team plant, die Mid-Lane zu kontrollieren und bei einem Teamfight die Ult des Streamers zu nutzen. Die Möglichkeit, zu resetten und Items zu kaufen, wird besprochen, wobei der Fokus auf dem Mid-Lane-Push liegt, um Druck auf den Gegner auszuüben. Die Gegner starten einen Kampf, und das Team muss schnell reagieren, um gemeinsam in den Kampf zu gehen. Die Strategie ist ein All-In auf der Mitte, um den Gegner zu überrumpeln. Die Gefahr von Flankenangriffen, insbesondere durch Kindred, wird erkannt und das Team muss sich entsprechend positionieren. Die Entscheidung, wann ein Kampf gestartet werden soll und wann es besser ist, abzuwarten, ist kritisch, um nicht in eine schwache Position zu geraten. Das Team muss die gegnerischen Champions und ihre Fähigkeiten genau kennen, um effektive Entscheidungen zu treffen und den Kampf zu gewinnen.

Analyse der Niederlage und Item-Strategie

07:08:40

Nach einer verlorenen Teamfight-Situation reflektiert der Streamer über die Fehler, insbesondere die zu lange benötigte Zeit für Malphite und die falsche Item-Wahl. Er bittet den Chat um Ratschläge, welche Items er bauen soll, wobei D-cap und Anti-Heal zur Sprache kommen. Die Enttäuschung über die Niederlage ist spürbar, und es wird die Schwierigkeit betont, gegen bestimmte Champions wie Vladimir zu spielen, der als unkillbar gilt. Die Notwendigkeit, Side-Plays zu machen und die Gegner zu locken, wird diskutiert. Das Team versucht, die Situation zu analysieren und zu verstehen, warum der Kampf verloren wurde, um zukünftige Fehler zu vermeiden. Die Spieler müssen ihre Item-Builds an die gegnerische Teamkomposition anpassen und schnell auf Veränderungen im Spiel reagieren, um eine Chance auf den Sieg zu haben.

Endphase des Spiels und Turnier-Rückblick

07:10:32

Das Team versucht, die letzten Goldvorteile zu nutzen, um ein entscheidendes Item zu kaufen und einen letzten Kampf zu erzwingen. Die Strategie ist es, die Base zu verteidigen und auf den nächsten Teamfight zu warten, in dem das Team stärker sein wird. Die Spieler müssen sich zurückziehen und ihre Ressourcen managen, um für den entscheidenden Moment bereit zu sein. Nach der Niederlage blickt der Streamer auf das Turnier zurück und analysiert die Gründe für das Ausscheiden. Er lobt die Leistung des gegnerischen Mid-Laners, Power of Evil, und betont die Schwierigkeit, gegen einen so erfahrenen Spieler anzutreten. Die Diskussion dreht sich um die Champion-Picks und die Möglichkeit, durch andere Bans ein besseres Ergebnis erzielt zu haben. Trotz der Niederlage wird die Leistung des eigenen Teams und die Organisation des Turniers gelobt, wobei die Hoffnung auf weitere Turniere in der Zukunft geäußert wird.

Dank an Organisatoren und Turnier-Analyse

07:16:33

Der Streamer bedankt sich bei Kroko für die Einladung und die Organisation des ersten League-Turniers. Er hofft, dass das Turnier bei den Sponsoren und Riot Games gut angekommen ist und unterhaltsam war. Das Balancing des Turniers wird als grandios und fantastisch gelobt, insbesondere angesichts der vielen Teilnehmer und der Anwesenheit von Pros wie Power of Evil. Es wird betont, dass das Turnier trotz der Niederlage eine positive Erfahrung war. Die Diskussion über die Champion-Picks und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Champions wie Vladimir zu spielen, wird fortgesetzt. Es wird die Hypothese aufgestellt, dass das Spiel anders verlaufen wäre, wenn bestimmte Champions gebannt worden wären. Der Streamer reflektiert über die Lehren, die aus dem Turnier gezogen wurden, und die Notwendigkeit, in Zukunft bessere Entscheidungen bei den Champion-Picks zu treffen.

Just Chatting

07:24:05
Just Chatting

Reflexion über Turnierentscheidungen und zukünftige Pläne

07:29:27

Der Streamer reflektiert über die getroffenen Entscheidungen im Turnier und die Erkenntnis, dass man im Nachhinein immer schlauer ist. Er bedauert, dass bestimmte Dinge nicht anders gemacht wurden, da es wahrscheinlich lange dauern wird, bis ein ähnliches League-Turnier wieder stattfindet. Die Enttäuschung über die Niederlage ist spürbar, aber es wird auch betont, dass es keine Schande ist, gegen einen Spieler wie Power of Evil zu verlieren. Die Lane-Phase wird als okay bewertet, und es wird hervorgehoben, dass der Streamer nicht krass gestompt wurde. Die Diskussion über die unfaire Natur der Top-Lane und die Stärke von Champions wie Vladimir, die schwer zu töten sind, wird fortgesetzt. Der Streamer äußert seine Traurigkeit über das Ausscheiden und seine Pläne, in Zukunft weniger League of Legends zu spielen und sich anderen Spielen wie Zombies und Among Us zuzuwenden, um mehr Abwechslung im Content zu bieten.