DIE FRÜHE ENTE 2025
xthesolutiontv: League of Legends, Apex & Mario Kart – Strategie & Frust!

xthesolutiontv präsentierte eine Mischung aus League of Legends, Apex Legends und Mario Kart 8 Deluxe. Von frustrierenden Top-Lane-Erlebnissen in LoL über Diskussionen zu Apex bis hin zu spannenden Mario Kart Ranked-Runden, wurde einiges geboten. Strategieanpassungen und der Umgang mit mentalen Herausforderungen zogen sich wie ein roter Faden durch die Session.
Der Streamstart und die ersten Spielrunden
00:02:43Der Stream beginnt mit einer humorvollen Einleitung über die Ente als Stream-Persönlichkeit. Es wird von chaotischen Spielsituationen berichtet, inklusive Begegnungen mit der Polizei im Spiel und dem Wunsch, 1500 Subs zu sichern. Es wird die Vorfreude auf das kommende Jahr betont, das viele Twitch-Stunden bringen soll. Nach einer kurzen Phase der Begrüßung des Chats und Danksagungen für Subs und Geschenke, spricht der Streamer über seinen gestrigen Tag, der mit der Familie in einem Steakhouse verbracht wurde, gefolgt von ein paar Runden League of Legends und wenig Schlaf. Trotzdem entschied er sich, früh live zu gehen, anstatt zu versuchen, mehr Schlaf zu bekommen. Er teilt seine Erfahrungen mit Schlafproblemen in der Vergangenheit und wie er jetzt besser einschlafen kann, da er sich aktuell gut fühlt und sich weniger Sorgen macht. Abschließend kündigt er den geplanten Ablauf des Streams an: League of Legends, Mario Kart und Jump King.
Spielauswahl und persönliche Anekdoten
00:16:15Es wird League of Legends gestartet, wobei der Streamer seine Vorliebe für die Kluft der Beschwörer zu dieser Tageszeit äußert. Er erzählt von einem kürzlich verlorenen League-Spiel, das ihn so frustriert hat, dass er fast getiltet wäre. Es folgt eine kurze Diskussion über Jump King, das als nächstes gespielt werden soll, inklusive einer Demonstration des Spiels und dessen Schwierigkeitsgrad. Der Streamer teilt eine Anekdote aus seiner Kiffer-Zeit und spielt einen Song ab, der dazu passt. Er spricht über seine aktuelle Elo in Mario Kart und League of Legends und vergleicht seine Fähigkeiten in den beiden Spielen. Anschließend wird über ein Quiz gesprochen, bei dem der Streamer 200 Euro verloren hat, weil er seinen Stolz nicht runterschlucken konnte. Es wird überlegt, I Wanna Be The Boshi zu spielen, was als noch schwieriger als Jump King beschrieben wird. Der Streamer erzählt eine Geschichte von jemandem, der beim Spielen dieses Spiels einen Laptop zerstört hat.
Apex Legends Pläne und Diskussionen über Mario Kart
00:34:41Es wird überlegt, Apex Legends zu streamen und einen Master Rush zu machen, eventuell zusammen mit Koko. Die Schwierigkeit, in Apex den Predator-Rang zu erreichen, wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass man dafür täglich 10 Stunden spielen muss. Der Streamer bedauert, dass Apex Legends in Deutschland unter dem Radar schwimmt, obwohl seine Zuschauerzahlen beim Apex-Spielen gar nicht so schlecht waren. Es wird über die Item-Builds in League of Legends gesprochen, insbesondere über ein Tank-Item, das den Streamer heilt. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, gegen einen Swain ein Dornenpanzer-Item zu kaufen. Der Streamer spricht über seine Spielweise und Strategien in League of Legends, wobei er betont, wie wichtig es ist, Objectives zu gewinnen und Druck auf die Gegner auszuüben. Er beschreibt einen unverdienten Win in League of Legends und bedankt sich beim Chat für die Unterstützung.
Gerüchte um Nintendo Switch 2 und Mario Kart 9
01:01:30Es wird über Gerüchte über die Nintendo Switch 2 und Mario Kart 9 gesprochen, einschließlich eines möglichen Reveals am 17. Januar. Der Streamer äußert seine Hoffnung, dass Mario Kart 9 ein Brecher-Game wird und nicht enttäuscht. Er plant, einen Streamer Cup zu organisieren, sobald Mario Kart 9 erscheint. Es wird überlegt, ob Mario Kart 9 direkt zum Release der neuen Konsole erscheinen wird. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen bestimmte Spielweisen in League of Legends und seine Frustration über das Verhalten seiner Mitspieler. Er spricht über seine Strategien im Spiel und seine Entscheidungen bezüglich Item-Builds und Ganks. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit Charco die Larven zu clearen. Der Streamer bedankt sich beim Chat für die Unterstützung und lobt Victor für seine Treue.
Level-Analyse und Spielplan für den Stream
01:37:05Es wird über Level-Unterschiede im Spiel diskutiert und die Notwendigkeit, effizienter zu clearen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Der Streamer reflektiert über sein eigenes Spielverhalten, insbesondere das häufige Ganken und den Fokus auf Kills, was dazu führt, dass er im Level zurückfällt. Es wird ein Plan für den heutigen Stream vorgestellt: Zuerst League of Legends für drei bis fünf Stunden, dann ein paar Runden Mario Kart Ranked, gefolgt von Jump King. Zudem wird ein neues Video in zehn Minuten angekündigt. Es wird auch über das Einsammeln von 'Plans' im Spiel gesprochen, die der Streamer oft übersieht, was zu einem Level-Defizit führt, das er durch Kills auszugleichen versucht. Die Überlegung, ob Sharko gespielt werden soll, wird diskutiert, wobei der Streamer den Wunsch äußert, ihn zu spielen, aber auch die Schwierigkeiten mit dem Champion und dessen Skalierung anspricht. Es wird die Idee erwogen, zu Hydra zurückzukehren, und die Überheblichkeit als Item wird in Bezug auf AD-Scaling betrachtet. Abschließend wird der Chat beruhigt bezüglich der Jumpking Session, die auf 3-4 Stunden begrenzt wird.
League of Legends Frust und Top-Lane-Erlebnisse
01:44:14Der Streamer äußert seinen Frust über bestimmte League of Legends Champions, insbesondere Yon auf der Top-Lane, der bei ihm PTSD auslöst. Er vergleicht das Spielen von Jogian mit einem Lottogewinn, bei dem trotz guter Startmöglichkeiten Fehler gemacht werden können. Er kritisiert Invades in niedrigeren Elos und teilt seine Strategie mit Diana, inklusive des Gankens und des Stehlens des gegnerischen Reds. Der Streamer betont, dass er sein A-Game spielen wird. Diskussionen über Item-Builds, insbesondere Heavy-AD, und die Vision auf der Top-Side folgen. Es wird festgestellt, dass die Vision auf der Top-Side enttäuschend ist. Der Streamer zweifelt kurz an seinem Top-9-Rang in Europa, akzeptiert ihn dann aber. Es wird überlegt, was als nächstes gebaut werden soll, wobei Optionen wie Lidspin in Betracht gezogen werden. Der Streamer äußert seinen Unmut über bestimmte Mitspieler, insbesondere einen Jin, der wiederholt Fehler macht.
Apex Legends Pläne und League of Legends Fokus
02:14:29Der Streamer spricht mit einem Freund über mögliche Apex Legends Sessions in der Zukunft, möglicherweise nächste Woche, da er momentan stark in League of Legends involviert ist. Er erwähnt Kieran als potenziell starke Ergänzung für ein Trio in Apex, da dieser über außergewöhnliches Aim verfügt. Die Idee eines Squads mit Kian und Koko wird als lustig und vielversprechend dargestellt. Der Streamer äußert jedoch Bedenken bezüglich seiner Durchhaltekraft aufgrund des frühen Aufstehens. Es wird über die Normalität später Schlafenszeiten diskutiert, insbesondere an Samstagen. Der Streamer kündigt Jump King für den heutigen Stream an und äußert die Erleichterung darüber, dass man im Spiel abspeichern kann. Es wird auch eine neue Ranked-Folge von Mario Kart auf dem Kanal angekündigt. Der Streamer lobt die Konstanz der aktuellen Streams im Vergleich zu früher und freut sich über positive Kommentare im Chat.
Zukunftspläne und Überlegungen zu verschiedenen Spielen
02:20:17Der Streamer spricht über seine Pläne für das Jahr 2025, einschließlich des Apex Grinds mit Coco, League of Legends, Jump King, Pokémon (mit einem geplanten Pokémon-Kanal auf YouTube) und Mario Kart. Er erwähnt auch mögliche Turniere und andere Optionen. Es wird überlegt, morgens League of Legends zu spielen, da dies ein guter Start in den Stream sein kann. Der Streamer kommentiert einen teuren Skin, den sich jemand im Spiel holt. Er lobt den Unterschied zwischen Sharko und Diana und findet Diana angenehmer zu spielen. Es wird über trollendes Verhalten in der Top-Lane gesprochen. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel, betont aber, dass es ums mentale Spiel geht. Er gibt zu, dass er am Tilten ist und das mentale Spiel verliert. Es wird überlegt, ob die Gegner die Boots bekommen, und der Streamer erinnert sich daran, dass sie diese auch in der letzten Runde hatten, aber er trotzdem gewonnen hat. Abschließend kündigt er an, nach dem Stream Jump King zu spielen.
Spielanalyse und Strategieanpassung
03:42:59Es wird über die aktuelle Spielsituation und mögliche Strategien diskutiert. Erwähnt werden verschiedene Champions wie Shaco und deren potenzielle Auswirkungen auf das Spiel. Es wird die Bedeutung des Farmens hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob man auf Kämpfe setzen oder sich auf das Farmen konzentrieren sollte. Die Schwierigkeit, sich aus einer Rücklage herauszukämpfen, wird thematisiert, und es wird überlegt, welche Items gebaut werden sollen, um gegen bestimmte Gegner effektiv zu sein. Es wird die Notwendigkeit betont, sich nicht zu sehr auf einzelne Aktionen zu versteifen und stattdessen das große Ganze im Auge zu behalten. Trotz einiger Fehler und Rückschläge wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und das Team bestmöglich zu unterstützen. Die Frustration über die eigene Leistung und die des Teams wird deutlich, aber es wird nicht aufgegeben, nach Wegen zu suchen, das Spiel noch zu drehen.
Mentale Herausforderungen und Spielverlauf
03:48:25Es wird die eigene Leistung im Spiel kritisch reflektiert, insbesondere nach einer Reihe guter Spiele. Der mentale Zustand des Spielers verschlechtert sich, als das Team nicht wie erwartet performt. Es wird die Schwierigkeit betont, mit der eigenen Rolle als 'Anker' im Team umzugehen, während das Team Fehler macht. Die Frustration über unerwartete Spielzüge der Gegner und die eigene Unfähigkeit, effektiv zu reagieren, wird thematisiert. Trotz der Herausforderungen wird versucht, positiv zu bleiben und weiterhin zum Erfolg des Teams beizutragen, indem wichtige Aufgaben wie das Farmen übernommen werden. Es wird die Bedeutung von Teamplay und die Notwendigkeit, sich an veränderte Spielsituationen anzupassen, hervorgehoben. Der Spieler hadert mit seiner eigenen Leistung und sucht nach Wegen, sich zu verbessern und das Team zu unterstützen, obwohl das Spiel schwierig verläuft.
Selbstkritik und Strategieüberlegungen im Spiel
04:00:44Es wird die eigene Unfähigkeit reflektiert, aus Fehlern zu lernen und sich an die Spielsituation anzupassen. Trotz wiederholter Tode wird versucht, aggressiv zu spielen, was jedoch oft scheitert. Es wird die Sinnlosigkeit des eigenen Handelns erkannt und die Notwendigkeit betont, die eigene Rolle im Team zu akzeptieren und entsprechend zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich auf bestimmte Ziele konzentrieren oder flexibel auf die Spielsituation reagieren sollte. Die Bedeutung von Teamplay und die Notwendigkeit, sich auf die Stärken des Teams zu verlassen, werden hervorgehoben. Trotz der Frustration über die eigene Leistung wird versucht, positiv zu bleiben und weiterhin zum Erfolg des Teams beizutragen. Es wird die Schwierigkeit betont, aus einer negativen Spirale auszubrechen und das Spiel noch zu drehen. Die Akzeptanz der eigenen Fehler und die Bereitschaft, sich zu verbessern, werden als wichtige Faktoren für den Erfolg angesehen.
Spielentscheidungen, Teamdynamik und Zukunftsplanung
04:17:21Es wird die Entscheidung getroffen, das aktuelle Spiel als das letzte in League of Legends für heute zu betrachten und danach zu anderen Spielen wie Mario Kart und Jump King überzugehen. Es wird die Teamzusammensetzung im aktuellen Spiel analysiert und die potenziellen Herausforderungen durch gegnerische Champions wie Fiddlesticks und Cho'Gath diskutiert. Die Bedeutung von frühem Teamplay und die Notwendigkeit, aufmerksam auf die Aktionen der Gegner zu reagieren, werden betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man aggressiv in die gegnerische Hälfte eindringen oder sich auf das eigene Spiel konzentrieren sollte. Die Schwierigkeit, mit bestimmten Spielsituationen umzugehen, und die Notwendigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen, werden hervorgehoben. Trotz der Herausforderungen wird versucht, positiv zu bleiben und weiterhin zum Erfolg des Teams beizutragen. Es wird die Bedeutung von Teamplay und die Notwendigkeit, sich auf die Stärken des Teams zu verlassen, betont. Die Vorfreude auf die kommenden Spiele und die Hoffnung auf bessere Ergebnisse werden zum Ausdruck gebracht.
Spielanalyse, Zuschauerinteraktion und Stream-Planung
04:41:59Es wird die eigene Leistung im Spiel kritisch reflektiert und die Notwendigkeit betont, sich auf die Stärken des Teams zu verlassen. Die Interaktion mit den Zuschauern wird gesucht, indem auf Kommentare und Fragen eingegangen wird. Es wird die Entscheidung getroffen, nach dem aktuellen Spiel zu anderen Spielen wie Mario Kart und Jump King überzugehen. Die Vorfreude auf die kommenden Spiele und die Hoffnung auf bessere Ergebnisse werden zum Ausdruck gebracht. Es wird die Bedeutung von Teamplay und die Notwendigkeit, sich auf die Stärken des Teams zu verlassen, betont. Die Interaktion mit den Zuschauern wird gesucht, indem auf Kommentare und Fragen eingegangen wird. Es wird die Entscheidung getroffen, nach dem aktuellen Spiel zu anderen Spielen wie Mario Kart und Jump King überzugehen. Die Vorfreude auf die kommenden Spiele und die Hoffnung auf bessere Ergebnisse werden zum Ausdruck gebracht. Die Bedeutung von Teamplay und die Notwendigkeit, sich auf die Stärken des Teams zu verlassen, betont.
Champion-Auswahl, Spielstrategie und Community-Interaktion
04:49:51Es wird über die Wahl des Champions Charco als Support diskutiert und die Schwierigkeit betont, diesen effektiv zu spielen, insbesondere in der AP-Variante. Die Community wird nach Meinungen und Ratschlägen zur Spielweise von Charco Support gefragt. Es wird die Bedeutung von Teamplay und die Notwendigkeit, sich an die Stärken des Teams anzupassen, hervorgehoben. Die Herausforderungen, mit denen ein ADC (Attack Damage Carry) konfrontiert ist, wenn der Support Charco wählt, werden thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, mit welchen Items man als Charco Support starten sollte und welche Fähigkeiten man priorisieren sollte. Die Interaktion mit den Zuschauern wird gesucht, indem auf Kommentare und Fragen eingegangen wird. Es wird die Entscheidung getroffen, nach dem aktuellen Spiel zu anderen Spielen wie Mario Kart und Jump King überzugehen. Die Vorfreude auf die kommenden Spiele und die Hoffnung auf bessere Ergebnisse werden zum Ausdruck gebracht.
Unerwartete Herausforderungen und Spielentscheidungen
05:24:26Es wird über eine unerwartete Situation gesprochen, in der ein Zuschauer den Streamer mit einem Wunsch für einen bestimmten Champion überrascht. Die Entscheidung, diesen Wunsch zu erfüllen, wird kritisch hinterfragt, da sie von den üblichen Präferenzen abweicht. Es wird die bevorstehende Umstellung auf andere Spiele wie Mario Kart und Jump King angekündigt. Die Bedeutung von Teamplay und die Notwendigkeit, sich an die Stärken des Teams anzupassen, werden hervorgehoben. Die Herausforderungen, mit denen man konfrontiert ist, wenn man unerwartete Spielentscheidungen treffen muss, werden thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man am besten mit solchen Situationen umgeht und wie man sicherstellt, dass man weiterhin erfolgreich ist. Die Interaktion mit den Zuschauern wird gesucht, indem auf Kommentare und Fragen eingegangen wird. Es wird die Entscheidung getroffen, nach dem aktuellen Spiel zu anderen Spielen wie Mario Kart und Jump King überzugehen. Die Vorfreude auf die kommenden Spiele und die Hoffnung auf bessere Ergebnisse werden zum Ausdruck gebracht.
Switch 2 Enthüllung, Mario Kart Ranked und Jump King Vorbereitung
05:30:42Es wird über die bevorstehende Enthüllung der Switch 2 am 17. gesprochen und die Aufregung darüber zum Ausdruck gebracht. Danach wird der Fokus auf Mario Kart Ranked gelegt, wobei zunächst einige Übungsrunden auf der Strecke Schikane geplant sind. Es wird die eigene Leistung auf dieser Strecke analysiert und Verbesserungspotenzial identifiziert. Die Hoffnung auf einen Ranked-Modus im neuen Mario Kart wird geäußert. Anschließend soll es mit Jump King weitergehen, wobei der Fokus auf dem mentalen Aspekt des Spiels liegt. Es wird die Bedeutung von Konzentration und Ausdauer betont, um in Jump King erfolgreich zu sein. Die Interaktion mit den Zuschauern wird gesucht, indem auf Kommentare und Fragen eingegangen wird. Es wird die Entscheidung getroffen, nach dem aktuellen Spiel zu anderen Spielen wie Mario Kart und Jump King überzugehen. Die Vorfreude auf die kommenden Spiele und die Hoffnung auf bessere Ergebnisse werden zum Ausdruck gebracht.
Mario Kart Ranked: Vorbereitung, Wettkampf und mentale Stärke
05:45:15Es wird die Vorbereitung auf ein Mario Kart Ranked-Rennen beschrieben, inklusive kurzer Übungseinheiten und der Auswahl der Strecke Schikane. Die eigene Position in der Lobby (Platz 3) wird erwähnt, was den Druck erhöht, gut abzuschneiden. Es wird eine Wette mit den Zuschauern abgeschlossen, bei der es darum geht, am Ende des Cups unter die Top 4 zu kommen. Die Bedeutung von Glück und Können im Spiel wird hervorgehoben, ebenso wie die Notwendigkeit, das eigene Mental Game stark zu halten. Es wird die bevorstehende Herausforderung in Jump King angesprochen und der Wunsch geäußert, als einer der wenigen Streamer dieses Spiel erfolgreich zu meistern. Die Interaktion mit den Zuschauern wird gesucht, indem auf Kommentare und Fragen eingegangen wird. Es wird die Entscheidung getroffen, nach dem aktuellen Spiel zu anderen Spielen wie Mario Kart und Jump King überzugehen. Die Vorfreude auf die kommenden Spiele und die Hoffnung auf bessere Ergebnisse werden zum Ausdruck gebracht.
Rennen 5 und folgende: Analyse und Frustration
06:07:51Das Spielgeschehen wird analysiert, wobei die Lobby als nicht ideal, aber auch nicht schlecht eingeschätzt wird. Es wird festgestellt, dass ein Spieler vorne stark fährt, während die eigene Performance auf der Airpill-Karte, normalerweise eine Stärke, diesmal hinten liegt. Rennen 5 auf Yoshis Piste beginnt mit dem Ziel, einen Back-to-Back-Sieg zu holen, was als machbar erachtet wird. Trotzdem gibt es Frustration über unglückliche Situationen im Spiel. Es wird überlegt, den Stuhl vor Wut kaputt zu machen. Das Rennen Nummer 6 wird als sehr kräftezehrend beschrieben, besonders durch einen Schock kurz vor einer Abkürzung, was vermutlich einen besseren Platz verhindert hat. Es wird der Wunsch geäußert, dies zu vergessen, aber der Schmerz darüber ist präsent. Rennen Nummer 7 auf dem Flughafen beginnt mit einem schlechten Start, was das Aufholen erschwert. Es folgt Frustration über das Spiel, insbesondere über unfaire Situationen wie das Um-die-Ecke-Schießen mit Feuerpflanzen und die Anwesenheit von vermeintlichen Smurfs in der Lobby. Rennen 8 auf Scherif wird als mental schwer zu ertragen beschrieben, da unerklärliche Dinge passieren, wie die Feuerpflanze, die wiederholt auftaucht. Es wird versucht, Münzen zu sammeln und eine gute Position zu erreichen, aber unglückliche Ereignisse, wie der Pinball, der dazwischenfunkt, führen zu weiterer Frustration.
Kampf um Top 4 und unglückliche Ereignisse
06:27:13Rennen Nummer 10 beginnt, und trotz einiger unglücklicher Ereignisse wird festgestellt, dass die Gesamtperformance immer noch gut ist. Es wird angemerkt, dass man eigentlich nicht so verärgert sein müsste, da die Situation insgesamt positiv ist. Rennen Nummer 11 steht bevor, und es wird über die nächste Kartenwahl diskutiert. Es wird das Feedback zur vorherigen Trainingssession erwähnt, die gut angekommen sei. Während des Rennens kommt es zu einem unerwarteten Sturz, der zu Frustration führt. Es wird überlegt, was die beste Strategie ist, um wieder nach vorne zu kommen, aber es gibt Schwierigkeiten und Rückschläge. Es wird der Wunsch geäußert, unter die Top 4 zu kommen. Das letzte Rennen steht bevor, und es geht darum, den angepeilten vierten Platz zu erreichen. Das Spiel wird als unerträglich frustrierend beschrieben. Trotzdem wird festgestellt, dass das Training etwas gebracht hat, da man sonst wahrscheinlich noch schlechter platziert wäre. Es wird überlegt, ob ein goldener Pilz helfen könnte, aber die Situation bleibt schwierig. Am Ende wird ein fünfter Platz erreicht, was trotz allem noch Pluspunkte bringen könnte. Es wird betont, dass man sich heute eigentlich auf das Spiel gefreut hatte, aber die Ereignisse anders verlaufen sind. Es wird festgestellt, dass vieles unglücklich gelaufen ist, aber man trotzdem Fünfter geworden ist.
Duo-Runde, Ranked-Modus und Frustration
06:46:37Es beginnt eine Duo-Runde, bei der man mit einem Teammate zusammenarbeitet. Es wird festgestellt, dass man im Durchschnitt auf Platz 1 liegt, was zu Besorgnis führt, da dies den Druck erhöht. Es wird über die Möglichkeit eines Ranked-Modus in der neuen Switch diskutiert, und die Hoffnung geäußert, dass dieser tatsächlich kommt. Es wird betont, dass man versuchen würde, für den höchsten Rang zu spielen, falls es einen solchen Modus geben sollte, auch wenn dies möglicherweise negative Auswirkungen auf den Stream und die eigene Gesundheit hätte. Es wird überlegt, wie lange es dauern würde, bis ein inoffizieller Ranked-Modus über Discord verfügbar wäre, falls es keinen offiziellen Modus gibt. Es folgt eine Diskussion über Carsten im Chat und dessen Verhalten. Es wird die Idee eines Viewer-Turniers erwähnt, um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, sich zu messen. Es wird über frühere Erfahrungen bei Schlag die Mast gesprochen, wo man meistens gewonnen hat. Es wird erwähnt, dass man bei sich selbst eine Gewichtszunahme festgestellt hat. Es wird über die Zuschauerzahl von 4.000 gesprochen und geschätzt, wie viele davon schlechter als man selbst im Spiel sind.
Ranked-Folge, unglückliche Ereignisse und Comeback-Versuche
06:57:27Es beginnt die nächste Ranked-Folge, und es wird erwähnt, dass die letzte Runde aus allen Ecken und Dingen gekackt hat, man aber trotzdem den fünften Platz geholt hat. Es handelt sich um eine Duo-Runde mit dem Teammate Tag S. Es wird festgestellt, dass einige Zuschauer in den Kommentaren der letzten Folge sehr negativ waren, aber Snipe hat bestätigt, dass es wirklich einige sehr unglückliche Situationen gab. Es wird versucht, ruhig zu bleiben und hinten zu fahren, um am Ende aufzuholen. Es folgt Frustration über den Verlauf des Rennens, insbesondere über unglückliche Item-Verteilungen und die Position des Teammates. Es wird betont, dass es sich um Ranked handelt und Comebacks möglich sind. Es wird überlegt, welche Karte man wählen soll, um cheap-cheap zu spielen. Rennen Nummer 2 beginnt, und es wird die Befürchtung geäußert, dass sich die unglücklichen Ereignisse wiederholen könnten. Es kommt tatsächlich zu einer ähnlichen Situation mit einer Rakete vor der Abkürzung, was zu Frustration führt. Es wird festgestellt, wie OP bestimmte Items sein können. Es wird versucht, einen Stern für die nächste Abkürzung zu halten, aber es geht schief. Rennen Nummer 3 beginnt, und es wird festgestellt, dass MX stark dabei ist. Es wird überlegt, ob man hier random ranken kann, aber es erscheint fast unmöglich. Es folgt Frustration über den Mangel an Münzen und unglückliche Item-Verteilungen. Rennen Nummer 4 beginnt, und es wird festgestellt, dass man sich irgendwo im Mittelfeld befindet. Es wird betont, dass noch genug Zeit ist, um aufzuholen, da es sich um Ranked handelt.
Mario Kart Ranked und Pokémon Pläne
07:42:53Es wird überlegt, einen festen Tag für Mario Kart Ranked Streams einzuführen, um den Zuschauern Planungssicherheit zu geben. Diese Streams sollen zwei bis vier Stunden dauern und attraktiven Content bieten. Im Gegensatz dazu stehen die Pokémon Pläne, die aktuell zurückgestellt werden, da er sich nicht zwischen Tür und Angel damit beschäftigen möchte, sondern es lieber in Ruhe angehen will. Es wird überlegt wann der neue Switch Controller rauskommt, da er den aktuellen von der Haptik her sehr geil findet. Er möchte nicht gezwungen werden, Daryl Malkar zu spielen.
Wetten und MMR im Ranked Modus
07:46:56Es wird eine neue Wette gestartet, bei der es darum geht, ob er es als Duo unter die Top 3 schafft. Er befindet sich im Mittelfeld der Lobby mit seiner MMR und erklärt, dass man für den ersten Platz ca. 150 Punkte bekommt. Er äußert sich positiv über seine Meta-Entwicklung in den letzten zwei Wochen, in denen er seine MMR deutlich verbessern konnte. Es wird ein Browser-Quelle eingebaut, um die MMR anzuzeigen. Er stellt fest, dass er in der jetzigen Session bereits 180 MMR Punkte gemacht hat. Die Anzeige der MMR wird als positiv hervorgehoben, da sie den Fortschritt direkt sichtbar macht. Er ist motiviert für das Ranked-Spiel und freut sich auf die Duo-Session mit seinem Mate.
Duo-Runden und Kartenwahl
07:53:43Es wird die dritte Folge von Ranked S Quarkigen am Stück aufgenommen und bittet um Likes, Kommentare und Abonnements. Er spielt wieder eine Duo-Runde, bei der die aktuelle MMR unter seiner Facecam angezeigt wird. In einer Rennsituation kritisiert er die Item-Nutzung seines Mates. Er lobt die Flussuferpark-Karte und merkt sich die Instrumentalpiste als gut für sich. Er analysiert die Baggingkarte und überlegt, ob er Solo oder Duo besser findet. Er bemerkt, dass sein Mate hinten fährt und möglicherweise einen Blitz abbekommt. Er lobt seinen Mate für eine gute Runde und tauscht Nachrichten mit ihm aus. Er wählt Flussuferpark für das nächste Rennen, obwohl er weiß, dass es eine Baggingkarte ist und er nicht vorne fahren sollte. Er nimmt drei einfache Uploads in die Tasche und hofft, dass sein Kanal abfeuern wird.
Meta-Spiel und Frustration
08:26:31Es wird festgestellt, dass er trotz der schlechten Ergebnisse insgesamt Meta macht und ruhig Vierter ist, was früher anders war. Er kritisiert die Item-Verteilung im Spiel und äußert Frustration über die erhaltenen Items. Er beschwert sich über unfaire Spielmechaniken und die Aktionen anderer Spieler. Er äußert seinen Unmut über das Spiel und bezeichnet es als undankbar. Er kritisiert, dass der Erste immer davonzieht, während er selbst nach hinten fällt. Es wird festgestellt, dass er in den letzten vier Stunden ein Minus gemacht hat. Er beschließt, Solos zu spielen, da er mit seinen Mitspielern unzufrieden ist. Er hat ein gutes Gefühl für die kommende Runde und hofft, das Ruder herumzureißen.
VIP Vergabe und Jumpking
08:38:52Es werden drei Stunden Ranked abgefeuert. Es wird überlegt, ob noch eine Runde Mario Kart oder Jumpking gespielt werden soll, entscheidet sich aber für eine weitere Mario Kart Runde. Er kündigt an, dass er sich wie ein Hund verhält und alles für seine Zuschauer tut. Es wird überlegt, ob mit den letzten beiden Runden Minus gemacht wurde. Er fragt sich, ob er Vierter geworden ist und wartet auf die Ergebnisse. Er bedankt sich bei Ragnar für den Support. Es wird festgestellt, dass drei Runden Ranked anstrengend sind. Er vergleicht das Zuschauen bei Ranked mit FIFA. Es werden VIPs vergeben und sich bei treuen Zuschauern bedankt. Es wird überlegt, ob Jumpking mit Controller oder Maus und Tastatur besser gespielt wird. Es wird festgestellt, dass er heute schon neun Stunden live ist und ein Minus gemacht hat. Er nimmt vier Folgen am Stück auf und bittet um Bewertung des Videos.
Wette auf Top 3 und VIP Liste
08:46:19Es wird eine Wette auf die Top 3 abgeschlossen und angekündigt, dass dies die letzte Ranked-Runde sein wird. Er muss die VIP-Liste checken und einige alte VIPs entfernen, um Platz für neue zu schaffen. Es wird vermutet, dass die Top-Supporter anhand von Watchtime und Chataktivität ausgewählt werden. Es wird festgestellt, dass die Runde sehr ausgeglichen ist und er nicht so schlecht performt. Es werden vier Uploads gesaved. Crank wird als VIP begrüßt. Es wird nach Erfahrungen mit Jumpking gefragt und welche Steuerung besser ist. Er hat Angst vor Frozen und ist schon neun Stunden live. Es wird festgestellt, dass er ein Minus gemacht hat und dies auf zwei schlechte Mates am Ende zurückgeführt wird.
Solorunden und Frustration
08:53:09Es wird festgestellt, dass es die nächste Link-Folge gibt, die wieder am Stück aufgenommen wird. Er nimmt vier Folgen am Stück auf, was die letzte für heute ist. Er hat leider bis jetzt Minus gemacht, was er gerade realisiert hat nach vier Stunden. Er bittet darum, das Video zu bewerten. Es werden Solos gespielt, was er gut findet, weil seine letzte Runde safe war. Es wird ein gutes Gefühl für die Runde gehabt. Er wird von Stern getroffen. Das Spiel ist geisteskrank. Er ist kein Clipfischer. Es wird sich bei treuen Zuschauern bedankt. Es wird festgestellt, dass die Karte verwirrt ist. Er hat das Verlangen überall hinten zu fahren, jede Runde. Er wird von Blitzen getroffen. Er braucht jetzt ein Rocket. Es wird festgestellt, dass die Lobby nicht stark ist. Es wird sich bei treuen Zuschauern bedankt.
Pilzrunden und mentale Stärke
09:03:57Es wird festgestellt, dass der erste sechs Punkte vor ihm liegt. Es werden keine sauberen Pilze bekommen. Es wird festgestellt, dass es eine Runde ist, wo er nur Pilze kriegt. Es wird sich über Monte lustig gemacht, der sich ja beschwert hat. Es wird festgestellt, dass es wirklich Runden gibt, da kriegt man nur Pilze. Es wird sich beschwert, dass er die ganze Zeit nur Pilze kickt. Es wird festgestellt, dass vier roten Rank wirklich für das mental Game eine harte Probe ist. Es wird festgestellt, dass einer 47 hat und er das erste ist. Es werden nur Pilze bekommen. Es wird festgestellt, dass jede Runde ein Comeback gefahren werden muss. Es wird festgestellt, dass er eine Münze wieder nur hat. Es wird festgestellt, dass er so weit weg ist. Es wird festgestellt, dass er auf der 9 durchgefahren ist. Es wird sich beschwert, dass das Spiel undankbar ist.
Unfair Game Mechanics und Frustration
09:20:27Es wird über unglückliche Spielmechaniken und Bugs geklagt, die das Spielerlebnis negativ beeinflussen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass ihm in entscheidenden Momenten Items gestohlen werden und er wiederholt Pilze erhält, was ihn in einen Nachteil bringt. Er vermutet, dass es sich um einen Bug handelt, der durch Lag-Lobbys verursacht wird. Trotz der Schwierigkeiten und des Pechs versucht er, ruhig zu bleiben und sich auf die verbleibenden Rennen zu konzentrieren, obwohl er sich über die unfairen Bedingungen ärgert. Die Situation führt zu emotionalen Ausbrüchen und der Äußerung von Unmut über das Spiel und dessen Design, wobei er sogar überlegt, das Spiel neu zu starten, um den Bug zu beheben. Die Frustration gipfelt in der Aussage, dass er eine Pause vom Spiel benötigt, da die Vorfreude auf weitere Spielrunden durch die negativen Erlebnisse getrübt wurde.
Neues Projekt: Jump King
09:40:49Es wird ein neues Projekt namens Jump King angekündigt. Der Streamer verspricht, das Spiel durchzuspielen, kann aber keine regelmäßigen Uploads garantieren. Er lädt die Zuschauer ein, die Parts zu feiern und Liebe dazulassen. Es wird betont, dass das Spiel durchgespielt wird, auch wenn unklar ist, wie lange es dauern wird, da es mehrere Maps gibt. Der Streamer erklärt die grundlegende Spielmechanik, bei der man durch Aufladen und Loslassen eines Sprungs den Charakter bewegt. Es wird hervorgehoben, dass die Richtung, in die man vor dem Springen hält, entscheidend ist. Die maximale Sprunghöhe wird demonstriert und die Schwierigkeit des Spiels betont, insbesondere die Tatsache, dass man nicht sieht, wohin man springen muss. Trotz der Herausforderungen und der Tatsache, dass es keine Checkpoints gibt, zeigt sich der Streamer entschlossen, das Spiel zu meistern.
Herausforderungen und Frustration in Jump King
09:50:33Der Streamer spricht über die Schwierigkeit von Jump King und hinterfragt, warum jemand dieses Spiel in seiner Freizeit spielen sollte, wenn er kein Content Creator ist. Er scherzt, dass solche Leute möglicherweise einen Arzt aufsuchen sollten, da sie offenbar Schmerzen genießen. Trotz der Frustration betont er, dass es befriedigend ist, einen Sprung erfolgreich zu timen und zu landen. Er erwähnt, dass er das Spiel durchspielen wird, um den Respekt der Zuschauer zu verdienen, und dass er sich durch das ständige Aufklatschen des Charakters auf dem Boden irgendwann ärgern wird. Er analysiert verschiedene Sprungtechniken und Schwierigkeitsgrade und stellt fest, dass jeder Spot im Spiel eine eigene Stärke erfordert. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass man oft nicht erkennen kann, ob etwas im Weg ist, und bezeichnet das Spiel als Drecksspiel und hofft, dass der Entwickler dafür bestraft wird.
Schwierigkeiten und Entschlossenheit in Jump King
10:22:42Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeit von Jump King und die Tatsache, dass er möglicherweise Tricks aus anderen Quellen lernen muss, um weiterzukommen. Er zweifelt daran, ob das Spiel vermarktbar ist, gibt aber gleichzeitig sein Versprechen, es durchzuspielen, nicht auf. Er betont, dass sein Wort Gewicht haben sollte und dass er beweisen wird, dass er das Spiel schaffen kann. Der Streamer vergleicht das Spiel mit League of Legends und stellt fest, dass es fast schon selbstverletzend ist, es zwischen League-Spielen zu spielen. Er analysiert verschiedene Sprünge und Techniken, wobei er sich über die unfaire Bestrafung bei Fehlern und die Notwendigkeit, jeden Level auswendig zu lernen, ärgert. Trotz der Herausforderungen und der Erkenntnis, dass der Anfang vermeintlich einfach ist, zeigt er Entschlossenheit, das Spiel zu meistern und seinen Zuschauern zu beweisen, dass er es schaffen kann.
Erste Eindrücke von Jump King und die Herausforderung
11:44:38Es wird überraschend festgestellt, dass Jump King mehr Spaß macht als erwartet, obwohl es anfänglich als frustrierend eingeschätzt wurde. Es wird der Entschluss gefasst, das Spiel durchzuspielen, selbst wenn es 200 bis 300 Stunden dauern sollte. Es wird die Komplexität des Spiels hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, die Sprungmechanik zu meistern und die richtige Aufladung für jeden Sprung zu finden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustrationen, die zu Ausrufen wie 'Fotzenspiel' führen, bleibt der Streamer entschlossen, das Spiel zu beenden. Es wird auch die Idee angesprochen, das Spiel während der Warteschlange in League of Legends zu spielen, aber verworfen, da dies als geistig anstrengend angesehen wird. Die Zuschauer werden gefragt, wie sie es fänden, wenn das Spiel den Stream ruinieren würde, was die emotionale Bindung und den hohen Stellenwert des Spiels widerspiegelt.
Die lange Session und der Reiz des Erfolgs in Jump King
11:54:15Es wird erwähnt, dass bereits zwölf Stunden live gestreamt wurde, was die Ausdauer des Streamers unterstreicht. Es wird spekuliert, dass das Spiel in einer Stunde durchgespielt werden könnte, wenn man ausgeruht und frisch wäre. Trotzdem wird die Herausforderung angenommen und der Gedanke geäußert, dass das Gefühl, Jump King zu meistern, einer der größten Gaming-Momente sein könnte. Es wird die Vorstellung entwickelt, anderen Streamern wie Micky und Sane den Erfolg unter die Nase zu reiben und sie herauszufordern, das Spiel ebenfalls zu beenden. Der Streamer sieht sich selbst als Naturtalent in Jump King, obwohl er kein Speedrunner ist. Es wird der Gamer-Stolz erwähnt, der andere dazu bringen könnte, das Spiel ebenfalls zu versuchen. Die Schwierigkeit, bestimmte Sprünge zu meistern, führt zu Frustration, aber auch zu dem Wunsch, es immer wieder zu versuchen.
Der Kampf mit Jump King und die Suche nach Güte
12:36:54Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass das Durchspielen von Jump King das größte Achievement in der Gaming-Laufbahn sein könnte. Der Streamer kämpft weiterhin mit dem Spiel, bezeichnet es als 'untreues Stück' und hadert mit den ständigen Rückschlägen. Es wird der Wunsch geäußert, dass das Spiel 'Güte' zeigt und einem entgegenkommt. Es wird die eigene Ungeduld und das Morren thematisiert, aber auch der Entschluss gefasst, sich nicht von den Schwierigkeiten entmutigen zu lassen. Es wird die Bedeutung von kleinen Erfolgen und dem Lernen aus Fehlern betont. Es wird auch die körperliche Anstrengung durch das viele Drücken der Pfeiltaste erwähnt. Der Streamer spielt mit dem Gedanken, eine Musikpause einzulegen und erwähnt, dass der Streamer Freilich auch Jump King spielt. Es wird der Wunsch geäußert, einen neuen Abschnitt im Spiel zu erreichen und die Hoffnung auf ein neues Kapitel im eigenen 'Buch' nicht aufzugeben.
Partnerschaft mit Tulpa und Frustrationen mit Jump King
13:38:36Es wird die Partnerschaft mit Tulpa hervorgehoben, einem Anbieter von Gaming-Notebooks, und auf den Rabattcode 'Solution5' hingewiesen. Es wird betont, dass Tulpa lebenslange kostenlose Wartungen anbietet und somit ein sehr treuer Partner ist. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, die Links von Tulpa anzuklicken und im Shop zu stöbern, um den Kanal zu unterstützen. Trotzdem wird die Frustration über Jump King nicht weniger, und es wird festgestellt, dass das Spiel weder gütig noch fair ist. Es wird der Wunsch geäußert, die 'Heulenhütte' im Spiel zu erreichen, was jedoch immer schwieriger erscheint. Der Streamer hadert mit den eigenen Fähigkeiten und der Unberechenbarkeit des Spiels. Es wird die körperliche und geistige Anstrengung betont, die das Spiel verursacht, und die Frage aufgeworfen, ob es überhaupt noch möglich ist, das Spiel zu beenden. Trotz aller Widrigkeiten kämpft der Streamer weiter und versucht, sich immer wieder neu zu motivieren.
Das Ende der Jump King Session und ein Ausblick
14:07:46Es wird der Entschluss gefasst, die Jump King Session nach 14 Stunden zu beenden. Es wird auf die lange Streaming-Session zurückgeblickt, die fünf Stunden League of Legends, vier Stunden Mario Kart und fünf Stunden Jump King umfasste. Es wird die Anzahl der Sprünge in Jump King hervorgehoben (8000) und die damit verbundene körperliche Anstrengung betont. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und die Treue. Es wird angekündigt, dass morgen wahrscheinlich wieder ein Stream stattfinden wird. Die Zuschauer werden ermutigt, andere Streamer wie Miki, Coco und Mehdi zu besuchen. Es wird noch ein Raid für den Streamer 'Sammon' angekündigt. Abschließend bedankt sich der Streamer für den Support, die Subs und Resubs und verabschiedet sich von den Zuschauern.