ES SCHNATTERT - !Certified !Pokemon
Black Week Aktionen: Exklusives Parfum und Gaming-Turniere angekündigt
Für die Black Week, die am 24. November beginnt, werden spezielle Aktionen angekündigt. Die ersten 1000 Besteller ab einem Wert von 100 Euro erhalten ein exklusives Kirschduft-Parfüm. Ein Mario Kart Oldschool-Turnier mit 12 Teilnehmern und 3000 Euro Preisgeld sowie ein Golf Cup sind ebenfalls geplant. Der Einstieg in 'Madison VR' wird mit gemischten Gefühlen erwartet.
Einleitung und technische Probleme
00:06:11Der Stream beginnt mit einer epischen Einleitung, die den Streamer als 'Hoti, Vater der Erpel, El Quaco, Befreier der Mast, Erster seines Namens, König der Enten und der Ersten Erpel' preist und seine bisherige Reise sowie die Bedeutung von Glück und Zuversicht in schwierigen Zeiten hervorhebt. Kurz darauf wird jedoch auf technische Schwierigkeiten mit dem Sound hingewiesen, die bereits seit zwei Streams bestehen. Es wird vermutet, dass falsche Einstellungen die Ursache sind, und der Streamer versucht, das Problem mit Hilfe von Paul zu beheben, der ihm zuvor bei den Einstellungen geholfen hatte. Trotz der anfänglichen Soundprobleme wird die Community herzlich begrüßt und die Vorfreude auf den weiteren Verlauf des Streams ausgedrückt.
Geplante Events und Black Week Aktionen
00:16:00Für den heutigen Stream sind zunächst Entbannungsanträge geplant, von denen über 250 offen sind. Danach soll Arc Raiders gespielt werden, ein Spiel, das von der Community oft gewünscht wurde und auch Carsten begeistert. Carsten wird später im Stream dazustoßen, um gemeinsam Arc Raiders zu spielen. Für die Black Week, die am 24. November um 19 Uhr mit dem Release von Certified Tracksuits (Jogginghosen und Hoodies in drei Farben) beginnt, sind besondere Aktionen geplant. Ab einem Bestellwert von 100 Euro erhalten die ersten 1000 Besteller ein exklusives Kirschduft-Parfüm dazu. Des Weiteren findet am Montag ein Mario Kart Oldschool-Turnier (Mario Kart 8 Deluxe) mit 12 Streamern und einem Preisgeld von 3000 Euro statt. Am Sonntag ist ein Golf Cup mit 5-7 Teilnehmern geplant, dessen Preisgeld von 'Apo RID, dem Allerechten' gesponsert wird. Ein weiteres Highlight der Black Week ist der Einstieg in 'Madison VR' am Freitag oder Samstag, ein Spiel, das der Streamer mit gemischten Gefühlen erwartet.
Zukünftige Stream-Pläne und Gaming-Einschätzungen
00:21:30Neben den Black Week Events wird für morgen, 16:30 Uhr, eine Zombie-Session mit Montinius, Spontinius und Carsten angekündigt. Es wird überlegt, heute Nacht nach Arc Raiders noch League of Legends zu spielen und dann live zu bleiben, bis die Zombie-Session beginnt. Das neue Mario Kart wird als 'Todesflop' und 'Gaming-Flop des Jahrzehnts' bezeichnet, da es trotz guter Verkaufszahlen wahrscheinlich keine guten Spielerzahlen mehr hat. Eine Einladung zu Metashis WoW-Event wurde nicht persönlich erreicht, und der Streamer hat aktuell wenig Bezug zu WoW und möchte die Weihnachtszeit lieber mit seiner Familie auf Madeira verbringen, anstatt sich einem Event zu widmen, bei dem er nicht voll engagiert sein kann. League of Legends wird weiterhin gespielt, aber nicht mehr als Main-Game auf Twitch, sondern eher als Abschluss des Streams. Der Einstieg in Madison VR wird vorsichtig angegangen, da der Streamer befürchtet, ohnmächtig zu werden oder sein Gaming-Zimmer vor Angst zu zerlegen.
Gaming-Fähigkeiten und Entbannungsanträge
00:30:21Der Streamer bezeichnet sich selbst als 'Allrounder' im Gaming, der kein Spiel auf brutalem Niveau spielt, aber auch fast kein Spiel überhaupt nicht kann. Er erwähnt Mario Kart und Oldschool Call of Duty als Spiele, in denen er gut war. Rumbleverse wird als cooles und abwechslungsreiches Spiel gelobt, dessen Einstellung bedauert wird. Im UFC ist er im Vergleich zum Durchschnitt sehr stark. Die Entbannungsanträge werden bearbeitet, wobei viele Anträge aufgrund von Beleidigungen, unangebrachten Kommentaren oder mangelnder Reue abgelehnt werden. Es wird Wert auf gut formulierte Entschuldigungen und Einsicht gelegt. Einige Anträge werden jedoch angenommen, insbesondere wenn die gebannten Personen langjährige Follower sind und Reue zeigen. Der Streamer äußert sich frustriert über die Dummheit einiger Leute im Chat, die nicht verstehen, dass alle verbunden sind und schlechte Kommentare Konsequenzen haben.
Entschuldigung für früheres Fehlverhalten und Diskussion über Stream-Sprache
01:00:01Ein Zuschauer, der als 'Erpel' angesprochen wird, entschuldigt sich für kindisches Verhalten, das zu einem Bann führte. Er beteuert, dass er normalerweise ein positives Mitglied des Chats sei und hofft auf eine zweite Chance. Die Diskussion dreht sich auch um die im Stream verwendete Sprache, wobei der Streamer betont, dass er großen Wert auf eine 'family-friendly und brand-safe' Umgebung legt. Dies führt zu Verwirrung und humorvollen Kommentaren im Chat, da die tatsächliche Sprachverwendung im Stream oft davon abweicht. Es werden weitere Entbannungsanträge behandelt, die oft humorvoll oder selbstironisch formuliert sind, und der Streamer zeigt sich meist gnädig.
Details zum Certified Parfum und Black Week Aktion
01:04:16Es wird über das 'Certified' Parfum gesprochen, das als 'Killschduft' beschrieben wird und sich gut für die Winterzeit eignet. Der Streamer kündigt an, dass die ersten 1000 Bestellungen mit einem Warenwert von über 100 Euro ein kostenloses Parfüm erhalten werden. Er äußert Zweifel, ob tatsächlich 1000 Bestellungen erreicht werden, was die Chancen für jeden Besteller erhöht, ein Parfüm zu erhalten. Es wird erklärt, dass das Parfüm nicht einzeln verkauft wird, da man nicht 100%ig mit der Haltbarkeit zufrieden war, obwohl die Duft-DNA als super empfunden wird. Stattdessen wird es als kostenlose Aktion während der Black Week angeboten. Eine richtige Parfüm-Brand des Streamers ist für Januar oder spätestens Februar geplant. Ein YouTube-Video auf 'Solution Plays' soll weitere Details zur Aktion liefern.
Technischer Schockmoment und Entbannungswelle
01:14:11Der Streamer erlebt einen kurzen Schockmoment, als er befürchtet, von Twitch gebannt worden zu sein, da er noch nie zuvor gebannt wurde und eine 'weiße Weste' auf der Plattform hat. Nach kurzer Verwirrung stellt sich heraus, dass alles in Ordnung ist. Im Anschluss daran werden zahlreiche Entbannungsanträge bearbeitet. Viele davon sind humorvoll, selbstironisch oder sehr kreativ formuliert, oft mit Bezug auf frühere Ereignisse oder Insider-Witze aus dem Stream. Der Streamer zeigt sich dabei sehr gnädig und lässt viele gebannte Zuschauer zurück in den Chat, auch wenn er betont, dass einige Vergehen eigentlich nicht tolerierbar sind. Er schätzt die Kreativität der Zuschauer bei ihren Ausreden.
Einführung in das Spiel 'Arc Raiders' und erste Eindrücke
01:25:58Der Streamer bereitet sich darauf vor, das Spiel 'Arc Raiders' zum ersten Mal zu spielen. Er hat es bereits heruntergeladen, aber noch keine Zeit gehabt, sich einzuarbeiten. Das Spiel wird als 'heißes Eisen' beschrieben, das in der Community sehr beliebt ist und auf Steam Rekorde bricht, obwohl es in der deutschen Szene noch nicht so stark angekommen ist wie in Amerika. Der Streamer ist gespannt, ob es ihm gefallen wird, und vergleicht es mit Tarkov, wobei Arc Raiders als einsteigerfreundlicher und schneller beschrieben wird, ähnlich dem Unterschied zwischen Fortnite und PUBG. Er plant, das Spiel mit Maus und Tastatur zu spielen, und ist positiv von der Atmosphäre, Grafik und Soundkulisse des Tutorials angetan. Es werden erste Gameplay-Mechaniken wie Looten, Crafting und das Schnelleinsatzrad erklärt. Der Streamer erhält Tipps zu Einstellungen wie dem 'Nachtmodus' für besseren Sound und die Bewegungsunschärfe.
Spielmodi und Strategien in 'Arc Raiders'
01:45:57Es wird erklärt, dass 'Arc Raiders' kein typisches Lobby-System hat, sondern der Modus (Solo, Duo, Trio) automatisch basierend auf der Spieleranzahl in der Lobby gewählt wird. Eine Runde wird mit etwa 21 Spielern gestartet (10 andere Teams im Duo-Modus). Wenn zu viele Spieler sterben, spawnen neue echte Spieler nach. Das Hauptaugenmerk des Extraction-Shooters liegt auf dem Looten von Maschinen und dem Kampf gegen andere Raider. Der Streamer plant, mit 'Free Loadouts' zu beginnen, bei denen man keine Ausrüstung verlieren kann, um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen. Baupläne sind im Spiel sehr wichtig, da sie es ermöglichen, Waffen selbst herzustellen. Es wird betont, dass Gier im Spiel bestraft wird und es besser ist, mit gutem Loot frühzeitig zu entkommen. Es gibt verschiedene Rucksäcke ('Augments') mit unterschiedlichen Kapazitäten und Sicherheitstaschen, die Loot vor Verlust schützen.
Sicherheitstaschen und Spielmechaniken
01:56:57Sicherheitstaschen in diesem Spiel sind dazu gedacht, wertvolle Items wie Pläne oder Schlüssel zu sichern, mit der Einschränkung, dass Waffen und Munition nicht darin verstaut werden können. Dies führt dazu, dass erbeutete Waffen von Gegnern immer verfügbar sind, was sowohl vorteilhaft als auch riskant sein kann. Die Frustration über den Verlust von wertvollem Loot wird thematisiert, wobei der Streamer zugibt, dass dies ihn manchmal fast zum Aufgeben gebracht hätte. Es wird auch erklärt, dass es verschiedene Karten gibt, darunter eine nächtliche Plünderung, die dunkler ist, doppelten Loot bietet, aber auch begrenzte Fluchtpunkte und aggressivere Maschinen, was zu intensiveren Begegnungen führt. Die Spieleranzahl pro Runde beträgt 21 echte Menschen, der Rest sind Roboter. Eine Runde dauert 30 Minuten, wobei man beim Spawnen sehen kann, ob man in eine neue oder bereits laufende Runde einsteigt. Das Sounddesign des Spiels wird als immersiv beschrieben, was für die Orientierung und das Erkennen von Gegnern entscheidend ist.
Anfängerstrategien und Loot-Management
02:01:00Der Streamer erklärt die grundlegenden Mechanismen des Spiels, insbesondere für neue Spieler. Es wird darauf hingewiesen, dass man anhand des Timers erkennen kann, ob man in eine neue oder bereits laufende Runde eingestiegen ist. Eine neue Runde dauert 30 Minuten. Spieler erhalten zu Beginn eine 'Stitcher'-MP, die effektiv gegen Menschen, aber nutzlos gegen Maschinen ist. Das Aufbrechen von Behältern macht Lärm, der von anderen Spielern gehört werden kann, was taktische Überlegungen erfordert. Es wird empfohlen, überall nach Loot zu suchen, da selbst leere Boxen Erfahrungspunkte geben. Das Trefferfeedback im Spiel ist dezent, was bedeutet, dass man nicht sofort erkennt, ob man Schaden anrichtet, es sei denn, man achtet auf visuelle Hinweise wie blaue Schimmer beim Schildbruch oder Blutwolken bei Treffern ohne Schild. Das Spiel ist darauf ausgelegt, dass man primär Maschinen bekämpft, obwohl das Ausschalten von Menschen ebenfalls möglich ist.
Karten, Fluchtpunkte und Gefahren
02:03:10Die Karte des Spiels zeigt verschiedene Fluchtpunkte mit unterschiedlichen Öffnungszeiten. Es gibt auch 'Raider-Luken', die mit einem Schlüssel geöffnet werden können und eine schnelle und leise Flucht ermöglichen, ideal, wenn man wertvollen Loot gesammelt hat. Es wird erklärt, dass das Verstreichen des Timers ohne Flucht zum Tod durch eine Atombombe führt. Das Rufen einer Fluchtluke gewährt jedoch eine 'Overtime', in der man trotz eines aufkommenden weißen Nebels noch entkommen kann. Die gefährlichsten Gegner im Spiel sind Raketenkanoniere, die Spieler mit wenigen Schüssen ausschalten können und eine hohe Priorität bei der Vermeidung haben. Das Leveln des Charakters ist wichtig, um Ausdauer zu verbessern und sich schneller bewegen zu können. Es gibt keine Ingame-Käufe für spielrelevante Vorteile, nur für Skins, was positiv hervorgehoben wird. Das Spiel unterscheidet sich von Shootern wie Call of Duty durch sein dezentes Trefferfeedback, bei dem Schildbrüche und Blutwolken als Indikatoren dienen.
Quests, Teamwork und Charakterentwicklung
02:12:55Quests sind ein wichtiger Bestandteil des Spiels, da sie wertvollen Free Stuff als Belohnung bieten. Es wird die Möglichkeit des Teamings mit anderen Spielern durch In-Game-Emotes diskutiert, um gemeinsam zu looten oder Gegner zu überlisten. Der Streamer plant, ein eigenes Loadout zusammenzustellen, wobei dicke Rucksäcke Priorität haben, um mehr Loot tragen zu können. Eine wichtige Mechanik ist die Umwandlung eines Standard-Rucksacks aus einem Free Loadout in eine bessere, grüne Version, sobald man erfolgreich entkommen ist. Dies geschieht bei den Tradern, insbesondere bei 'Lens Klinik', wo man eine 'Beute Marke' gegen eine verbesserte Version tauschen kann. Der 'Hahn' in der Werkstatt sammelt nach jeder Runde kostenlose Crafting-Materialien, die man abholen kann. Dieser Hahn kann auch aufgewertet werden, um noch mehr Materialien zu erhalten. Die Charakterentwicklung erfolgt über einen Fertigkeitsbaum, in den man Punkte investiert, um Fähigkeiten wie Ausdauer zu verbessern, wobei Marathonläufer als erste Verbesserung empfohlen wird.
Quest-Management und Spielvergleich
02:41:46Der Streamer und Danny besprechen die Annahme und Verwaltung von Quests im Spiel, insbesondere das Sammeln von sechs Kabeln und einem Akku sowie das Zerstören von Art-Gegnern und das Beschaffen von Legierungen. Sie stellen fest, dass das Spiel im Vergleich zu Tarkov einen entspannteren Einstieg bietet, da Tarkov als zu komplex und überfordernd für Neulinge empfunden wird. Ein Freund des Streamers, der Tarkov intensiv gespielt hat, bestätigt die hohe Einstiegshürde. Die Diskussion dreht sich auch um die Wahl des Loadouts, wobei Danny sein angepasstes Loadout bevorzugt, da es mehr Platz bietet. Der Streamer erwähnt, dass er 800 Stunden in Tarkov verbracht hat und sich immer noch als 'Peach' fühlt, was die Schwierigkeit des Spiels unterstreicht. Das Recycling von Gegenständen wird als wichtige Mechanik hervorgehoben.
Jagd auf Raketenflieger und mächtige Granaten
02:44:43Danny und der Streamer planen, sich auf die Jagd nach Raketenfliegern zu begeben, wobei der Streamer zwei 'Wolfpacks' in seiner Sicherheitstasche mitnimmt. Er erklärt, dass Wolfpack eine lila Granate ist, die automatisch Maschinen in der Nähe erkennt, in der Luft explodiert und viele kleine Raketen auf die Maschinen abfeuert, um massiven Schaden zu verursachen. Diese Granate wird als äußerst effektiv und unterhaltsam beschrieben, besonders um Maschinen vom Himmel zu holen. Der Streamer hat den Bauplan für die Wolfpack-Granate gefunden und kann sie selbst craften, was sie zu einer kostengünstigen und mächtigen Waffe macht. Sie sprechen auch über die 'Königin', das ehemals größte Maschinenmonster im Spiel, das unfassbar widerstandsfähig ist und mit fast allen Angriffen One-Shot-Kills verursachen kann. Der Streamer hat die Königin bereits besiegt, aber es gibt jetzt ein noch stärkeres Monster namens 'Monarchin', das Gas- und Blendgranaten wirft und als 'geistkrank' beschrieben wird.
Erkundung neuer Gebiete und Loot-Strategien
02:46:41Auf einer nagelneuen Karte begeben sich Danny und der Streamer in menschliche Häuser, um das Katzenhalsband für Dannys Hahn zu finden. Sie erklären, dass in bewohnten Gebieten eher Gegenstände wie Hundehalsbänder zu finden sind. Beim Durchsuchen von Müll und Containern sammeln sie EP und verschiedene Gegenstände wie Stahlfehler, Akkus, Kabel und leichte Munition. Der Streamer weist darauf hin, dass man gefundene Gegenstände ausschlachten kann, um kleinere Komponenten zu erhalten. Die Diskussion dreht sich auch um die Effektivität des Spiels im Solo-Modus, wobei die meisten Spieler freundlich sein und nicht sofort angreifen. Der Streamer erklärt, dass größere Rucksäcke mehr Loot ermöglichen und gibt Tipps zum Kampf gegen Gegner, wie das Zerstören von Schilden und das Ausnutzen von Right-Peaks, ähnlich wie in Fortnite. Sie sammeln ARK-Legierungen, die für den Bau von Schildaufladern nützlich sind, und Stromkabel für Quests.
Bewegungstechniken und Gameplay-Tipps
02:50:04Danny und der Streamer demonstrieren verschiedene Bewegungstechniken, wie das Rutschen aus Fenstern, um schnell nach unten zu gelangen. Der Streamer erklärt, dass man sein Schild aufladen kann und dass er sich selbst heilen oder Danny heilen kann, indem er einfach zu ihm geht. Sie stoßen auf menschliche Sender, die beim Öffnen viel Lärm machen und Gegner anlocken, aber auch gute EP und potenziell wertvollen Loot bieten. Der Streamer überlegt, ob Danny seine Skillpunkte eher in den grünen als in den roten Skillbaum investieren sollte, um schneller voranzukommen. Sie betonen die Wichtigkeit von Carsten als erfahrenem Spieler, der Danny durch das Spiel führen kann. Mülltonnen sind keine Loot-Quelle, und die Taschenlampe sollte in Häusern eingeschaltet bleiben, da die Gegner sie sowieso hören. Sie finden auch Saatgut, eine wichtige Ressource, die bei Händlern gegen Crafting-Materialien und Heil-Items eingetauscht werden kann.
Crafting, Fallschaden und Wiederbelebung
02:53:29Stoff wird als wichtige Ressource zum Craften von Heil-Items hervorgehoben, und der Streamer kann sogar In-Game-Sachen craften, obwohl dies teurer ist als außerhalb des Spiels. Die Karte mit Regen wird als atmosphärisch gelobt. Sie diskutieren den Fallschaden im Spiel, der erheblich sein kann, und die Möglichkeit, durch Drücken der Rollen-Taste kurz vor der Landung Schaden abzufangen. Die Wiederbelebung von Teamkollegen wird erklärt: Teamkollegen können sich gegenseitig wiederbeleben, und ein Defibrillator beschleunigt den Prozess erheblich, besonders in Kombination mit einer Rauchgranate. Sie finden verrostete Bolzen und lernen, wie man Gegenstände stapelt, um Platz zu sparen. Der Streamer erwähnt, dass dies auf der Konsole automatisch geschieht. Sie finden auch seltene Bäcker-Items, die entweder zerkraftet oder verkauft werden können. Die Häuser sind ähnlich aufgebaut, und in Wohnhäusern bei Nacht gibt es eine hohe Chance, Baupläne und Schlüssel für High-Loot-Räume zu finden.
Community-Interaktion und Spielmechaniken
02:56:30Der Streamer ermutigt die Zuschauer, Fragen zu stellen und Arc Raiders auszuprobieren, da es süchtig machend sei. Er erklärt, wie man im Sprinten einen Hechtsprung ausführt, warnt aber vor dem hohen Ausdauerverbrauch. Sie sprechen über das Farmen von Waffenkomponenten durch Crafting oder das Zerkraften von Billigwaffen. Die Dunkelheit in manchen Räumen wird bemerkt, und das Ausschlachten von Gegenständen bringt Metallteile. Das Radio im Spiel signalisiert das Spawnen von Maschinen. Sie finden Handschellen, die später zum Craften von Metallteilen nützlich sein könnten. Der Streamer weist darauf hin, dass man nicht alles mitnehmen kann und dass es wichtig ist, Waffen wegzupacken, um mobiler zu sein und die Ausdauerregeneration zu erhöhen. Seile können zu Stoff zerkraftet oder für den Bau von Zip-Lines verwendet werden. Sie finden ein großes Objekt, das 700 EP gibt, und diskutieren die Gefahr von Fallschaden, der zum Beinbruch führen kann. Öl wird als nützliche Ressource erwähnt.
Kampfstrategien und Fluchtpunkte
03:01:17Der Streamer und Danny diskutieren die Bedeutung, nach Flares Ausschau zu halten, die auf Feinde hinweisen. Sie beobachten, wie andere Spieler kämpfen und versuchen, sich in den Kampf einzumischen, um Third Party Kills zu erzielen. Der Streamer erklärt, dass sie den Elevator rufen müssen, um zu entkommen, und dass es manchmal besser ist, Gegner entkommen zu lassen, wenn man selbst guten Loot hat. Sie betonen, dass das Looten und Abschießen von Maschinen mehr EP bringt als das Töten von Menschen. Nach einer erfolgreichen Runde kehren sie zur Basis zurück, wo Danny Aufgaben abgibt und Skins als Belohnung erhält. Sie investieren Skillpunkte in Mobilität, um die maximale Ausdauer zu erhöhen und die Ausdauerkosten für Bewegungen zu senken. Danny erweitert sein Lager für 5.000 Münzen und verkauft Diamant-Gegenstände, die nicht wichtig sind. Der Streamer rät, immer den Chat zu fragen, welche Diamant-Gegenstände wichtig sind.
Werkbank-Upgrades und Soundprobleme
03:08:43Der Streamer erklärt Danny die Wichtigkeit, alle Werkbänke zu bauen, um Munition, Verbände und Augments herzustellen. Sie diskutieren, welche Werkbänke zuerst gebaut werden sollten, wobei die Waffenstation, das medizinische Labor und der Veredler als wichtigste genannt werden. Danny kann Ressourcen verfolgen, die ihm dann im Spiel mit einem Auge angezeigt werden. Der Streamer freut sich über Dannys Begeisterung für das Spiel und betont die Notwendigkeit eines größeren Rucksacks. Sie vergleichen die Kapazität ihrer Rucksäcke, wobei der Streamer bewusst ein kleineres Loadout wählt, um bei einem Tod weniger zu verlieren. Sie sprechen über die Wolfpack-Granate, die der Streamer benutzt hat, um einen Springer zu besiegen, und die Möglichkeit, die Queen im Free Loadout anzuschießen. Der Streamer erlebt Soundprobleme, die er durch einen Neustart seines Mischpults zu beheben versucht, und der Chat bestätigt eine Verbesserung des Sounds. Sie planen, im Januar/Februar eine Parfüm-Kollektion zu veröffentlichen.
Anpassung der Spieleinstellungen und erste Gefechte
03:31:09Nachdem technische Details wie die Discord-Verbindung geklärt sind, konzentriert sich der Streamer auf die Spieleinstellungen, insbesondere das Fadenkreuz. Es wird zwischen verschiedenen Optionen wie abgeschrägten Radiallinien und Kreisen experimentiert, um die optimale Sicht zu finden. Währenddessen bereitet sich der Spieler auf den Kampf vor, überprüft sein Inventar auf Verbände, Schilde und Rauchgranaten. Die Entscheidung, ob ein blauer oder grüner Schildauflader mitgenommen werden soll, wird diskutiert, wobei die Flexibilität betont wird, beide Varianten im normalen Inventar zu führen. Der Sound des Spiels wird angepasst, da einige Zuschauer ihn als dumpf oder leise empfanden. Die erste Runde beginnt mit der Erwartung, auf Gegner zu treffen, und der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Plündern und die dynamischen Gefechte, die das Spiel bietet. Ein Parfümprojekt wird kurz erwähnt, das jedoch separat vom aktuellen Spielgeschehen ist.
Entdeckung seltener Gegenstände und Strategieanpassungen
03:37:10Während des Lootens entdeckt der Spieler einen Lufterfrischer, der als wichtiges Item für den Bau des Wohnwagens, ein Prestige-Projekt im Endgame (Level 70), identifiziert wird. Obwohl der Spieler noch nicht auf diesem Level ist, wird der Wert des Gegenstands hervorgehoben. Es wird überlegt, in Gebiete mit höherer Bedrohungsstufe vorzudringen, um mehr Action und potenziell besseren Loot zu finden, obwohl dies das Risiko erhöht, von anderen Spielern eliminiert zu werden. Ein 700er EP-Ding wird geöffnet, um Erfahrungspunkte zu sammeln. Später wird eine Krabbe eliminiert, wobei die Effektivität von Granaten demonstriert wird, um Gegner schnell auszuschalten und Loot zu sichern. Der Bedarf an besseren Rucksäcken wird deutlich, da das Inventar schnell voll ist. Es wird vorgeschlagen, sich zurückzuziehen, um den gesammelten Loot zu sichern und möglicherweise einen größeren Rucksack zu craften.
Verbesserung der Ausrüstung und nächtliche Missionen
03:42:45Die Spieler kehren zur Basis zurück, um ihre Ausrüstung zu verbessern. Es wird erklärt, dass das eigene Loadout wichtig ist, um nervige Viecher zu bekämpfen. Der Spieler möchte einen besseren Rucksack kaufen, stellt jedoch fest, dass dies erst ab Stufe 7 möglich ist. Aktuell ist er auf Stufe 4. Um die Waffenstation zu verbessern, werden mechanische Komponenten und einfache Waffenteile benötigt, die durch das Zerlegen von billigen Waffen gewonnen werden können. Eine Rattler-Waffe wird recycelt, um die Waffenstation auf Stufe 2 zu bringen. Es wird erklärt, dass Waffen mit höherem Level langsamer verschleißen. Die Spieler beschließen, eine Nachtmission auf einer anderen Map zu starten, da dort die Bedrohungsstufe von Maschinen und Menschen erhöht ist, aber auch doppelter Loot winkt. Eine spezielle Loot-Methode wird demonstriert, bei der eine Leiche eines Barons aufgebrochen und dann schnell gelootet wird, bevor man verbrennt.
Begegnung mit seltenen Gegnern und interaktive Spielerlebnisse
03:55:20Während der Nachtmission entdecken die Spieler einen seltenen Beobachter, eine Kugel, die viel aushält, aber wertvollen Loot verspricht. Durch geschicktes Vorgehen wird der Beobachter schnell eliminiert und sein Loot gesammelt, was viele Erfahrungspunkte einbringt. Die Spieler bewegen sich vorsichtig durch die dunkle Map und stoßen auf andere Spieler, die gerade etwas aufbrechen. Es kommt zu einer Konfrontation, bei der die Spieler versuchen, sich friedlich zu verständigen, jedoch schnell in einen Kampf verwickelt werden. Die Shotgun erweist sich als äußerst effektiv im Nahkampf, und die Gegner werden ausgeschaltet. Der Streamer äußert sich erfreut über den Kampf und die Dynamik des Spiels. Die Bedeutung der Sicherheitstasche wird betont, da Gegenstände darin auch bei einem Tod gesichert werden. Die Spieler planen, die Mission fortzusetzen und weitere Gebiete zu erkunden, um mehr Loot zu sammeln und ihre Ausrüstung weiter zu verbessern.
Taktische Manöver und Loot-Management
04:09:20Die Spieler nutzen taktische Manöver, wie das Abrollen nach einem Sprung, um Fallschaden zu vermeiden. Eine Rauchgranate wird eingesetzt, um Gegner abzulenken und einen sicheren Fluchtweg zu schaffen. Die Bedeutung der Sicherheitstasche wird erneut hervorgehoben, da darin befindliche Gegenstände auch bei einem Tod gesichert sind. Es wird eine neue Map, die 'Begrabene Stadt', freigeschaltet, was die Spieler begeistert. Die Wichtigkeit des Recycelns von Items wird diskutiert, um Komponenten für Waffen-Upgrades zu erhalten. Der CEO des Entwicklerstudios von ARK wird erwähnt, der auch Chef-Entwickler bei Battlefield 3 war, was die Qualität des Spiels unterstreicht. Die Spieler bereiten sich auf ein Event mit elektromagnetischem Sturm vor, bei dem Blitze Maschinen vom Himmel holen und doppelter Loot winkt. Die Anvil-Waffe wird als besonders effektiv gelobt. Die Spieler geraten erneut in einen Kampf mit anderen Spielern, wobei teamwork und taktisches Vorgehen zum Sieg führen. Der Streamer ist begeistert von der Action und dem Adrenalinkick des Spiels.
Vorbereitung auf den Sturm und weitere Kämpfe
04:25:24Die Spieler bereiten sich auf das Event 'Elektromagnetischer Sturm' vor, das in 20 Minuten am Damm stattfinden wird und doppelten Loot verspricht. Es wird diskutiert, wie man am besten mit den Items umgeht, ob man sie verkaufen oder recyceln soll, um Komponenten für Upgrades zu erhalten. Der Streamer betont, dass es im Spiel keine unnützen Items gibt. Die Spieler entscheiden sich für eine weitere Nachtmission, da diese spannender und gefährlicher ist und mehr Gegnerpräsenz bietet. Es kommt erneut zu einem Kampf mit anderen Spielern, bei dem die Shotgun und die Anvil-Waffe effektiv eingesetzt werden. Die Spieler triumphieren und sichern sich den Loot der besiegten Gegner. Die Bedeutung von Schildladern und die verschiedenen Arten von Schilden werden besprochen, wobei schwere Schilde mehr Schadensreduktion bieten, aber auch mehr Schildlader benötigen. Die Spieler sind begeistert von der Action und dem Nervenkitzel des Spiels und planen, weitere Missionen zu absolvieren.
Gemeinsamer Hype-Trade und Kampf gegen Kanoniere
04:35:44Der Streamer erinnert sich an eine frühere Nashi-Bomb von Monte und erwähnt einen gemeinsamen Hype-Trade mit Danny. Während des Spiels äußert er Frustration über seine Ausdauer, die ihn nervt, bemerkt aber, dass sie sich verbessern wird, da er bereits skillt. Er erhält eine Atelianspritze und einen Schildauflader, was ihn wieder kampfbereit macht. Eine Salinspitze wird als nützlich beschrieben, um die Ausdauer wiederherzustellen. Plötzlich entdecken sie einen gefährlichen Kanonier, eine der gefährlichsten Maschinen im Spiel, die über die ganze Map treffen kann, wenn schwebende Späher den Standort scannen. Die Überlegung, den Kanonier anzugreifen, wird schnell verworfen, da er als zu gefährlich eingestuft wird. Ein Versuch, einem entkommenden Spieler aufzulauern, scheitert, da dieser entkommen kann. Der Streamer betont, dass man schneller sein muss und dass man auch entkommen kann, wenn man angeschlagen ist.
Wertvoller Loot und Loot-Strategien
04:43:21Der Streamer findet einen abgewickelten Griff und einen Bauplan für einen Schalldämpfer 2, was ihn begeistert. Er stellt fest, dass der Loot in der Nacht erhöht ist, was das Spielen bei Nacht attraktiver macht. Er äußert Bedenken, dass ihm das Spiel nicht gefallen könnte, ist aber nun übertrieben begeistert. Er lobt Dannys gutes Aim im Spiel, besonders im Kampf gegen Maschinen. Sie entdecken weitere Menschen und überlegen, ob sie den Kampf suchen sollen. Der Streamer wird im Kampf angeschossen und ist 'low', woraufhin sie sich zurückziehen müssen, da die Gegner Granaten haben und als 'Geeks' bezeichnet werden. Nach einem erfolgreichen Kill und Wiederbelebung des Partners, beschließen sie, sich zurückzuziehen, um den gesammelten Loot zu sichern. Der Streamer teilt seine Erfahrung, dass Gegner nicht damit rechnen, wie schnell man wieder auf den Beinen ist, wenn man gesmoked und wiederbelebt wird.
Fehlgeschlagene Flucht und Analyse der Niederlage
04:49:20Der Streamer gesteht ein, dass er im Spiel normalerweise schlecht ist, sich aber für seinen Partner Danny Mühe gibt. Er findet ein wertvolles Item für Dannys Waffe zur Aufwertung und weist ihn an, es in die Sicherheitstasche zu legen. Sie müssen einen Scanner in der Luft zerstören, werden aber entdeckt. Ein Kampf entbrennt, bei dem der Streamer stirbt. Er bedauert, dass er geschossen hat, da es ein Reflex war, obwohl die Gegner 'friendly' signalisierten. Er stellt fest, dass er kein Schild und keine Heilung mehr hatte, was zur Niederlage führte. Er verliert seine Shotgun und Anvil, ist aber froh, dass er eine Ersatz-Anvil im Inventar hatte, dank eines Hinweises aus dem Twitch-Chat. Er reflektiert, dass der Kampf unnötig war und sie hätten entkommen können, indem sie eine Rauchgranate geworfen und die Schleuse geschlossen hätten, da man in fünf Sekunden nicht 'gedowned' und 'gefinished' werden kann, wenn man in der Schleuse liegt.
Vorbereitungen für die nächste Runde und technische Probleme
04:55:32Der Streamer bereitet sich auf ein neues Loadout vor und überlegt, welche Waffen und Ausrüstung er mitnehmen soll. Er erklärt, dass es nicht gut ist, wenn ein Spieler ein 'Slowdout' spielt und der andere nicht, da dies die Kampffähigkeit beeinträchtigt. Er lobt das Spiel als anfängerfreundlich, da es nur drei Munitionsarten und eine übersichtliche Anzahl von Waffen gibt, die in verschiedene Seltenheitsstufen unterteilt sind. Er empfiehlt, immer genügend Schildauflader dabei zu haben und die Werkbänke zu verfolgen, um Ressourcen zu sammeln. Er entdeckt einen goldenen Karabinerhaken, ein sehr seltenes Item, mit dem man sich an Maschinen schwingen kann. Sie planen, ein 'Damm Blitz Event' zu spielen, um doppelten Loot zu erhalten und weniger Maschinen in der Luft zu haben. Während des Streams treten jedoch massive Soundprobleme auf, die den Streamer frustrieren und seine Laune verderben. Er versucht, die Probleme zu beheben, vermutet aber einen Kabelbruch oder Schäden durch Stromausfälle. Er beschließt, den Stream abzubrechen und Paul, einen Techniker, um Hilfe zu bitten, um die Probleme zu beheben, damit er am nächsten Tag wieder streamen kann.