REDE - LOL !TURNIER TRAINING - !Sisu !Certified !Mcky !Zimmer !Pokemon !Strafe
Vorbereitung auf LOL-Turnier: Team-Dynamik und Champion-Strategien im Fokus
Der Spieler fokussiert sich auf die Vorbereitung für ein bevorstehendes League of Legends-Turnier. Er beschreibt den Beitritt zum Turnier-Discord, um sich mit seinen Teamkollegen Willi, Kroko und Phibi in der Flex-Queue zu treffen. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Rollen und mögliche Champion-Auswahlen aus. Willi, der Toplaner, wird ermutigt, auch unkonventionelle Champion-Picks zu wagen. Die Team-Dynamik wird als sehr gut beschrieben, und Vertrauen innerhalb des Teams wird als entscheidend hervorgehoben. Es gibt auch humorvolle Bemerkungen über Elo-Unterschiede, während der Spieler seinen Aufstieg zu Gold 3 feiert und sich auf dem Weg der Besserung sieht.
Vorbereitung auf das Turnier und Team-Dynamik
00:14:53Der Streamer kündigt an, dem Turnier-Discord beizutreten, um sich mit seinen Teamkollegen Willi, Kroko und Phibi in der Flex-Queue zu treffen. Er berichtet von einem entspannten Besuch von Carsten, der etwa drei Stunden dauerte und bei dem sie sich gut unterhalten haben. Im Discord tauschen sich die Teammitglieder über ihre Rollen im Turnier aus. Willi, der Toplaner, wird ermutigt, sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen und seine eigenen Entscheidungen zu treffen, auch wenn es um unkonventionelle Champion-Picks wie Irelia geht. Die Team-Dynamik wird als sehr gut beschrieben, und es wird betont, dass Vertrauen innerhalb des Teams entscheidend ist. Es gibt auch humorvolle Bemerkungen über die Elo-Unterschiede im Team, wobei der Streamer selbst seinen Aufstieg zu Gold 3 feiert und sich auf dem Weg der Besserung sieht.
Fokus auf League of Legends und zukünftiger Content
00:21:23Der Streamer bestätigt, dass der aktuelle Fokus bis zum Turnier vollständig auf League of Legends liegt, betont aber, dass danach wieder eine Vielfalt an anderen Spielen angeboten wird. Er möchte die Gelegenheit des Turniers nutzen und intensiv trainieren. Für den nächsten Tag ist bereits ein Battlefield 6 Turnier angekündigt, an dem er mit Rick und Jens teilnehmen wird. Dies zeigt, dass trotz des aktuellen LoL-Grinds auch andere Inhalte geplant sind. Es wird auch über Lieblingsessen gesprochen, wobei Schaschlikpfanne und Bohnensuppe als Favoriten genannt werden. Der Streamer ist gespannt auf die kommenden Herausforderungen und die Entwicklung seines Teams im Turnier.
Champion-Auswahl und Trainingsstrategien
00:55:28Der Streamer diskutiert mögliche Champion-Picks für das Turnier, darunter Viktor, Anivia und Vex. Er ist unsicher, welchen Champion er noch üben soll, da er Vex als vielversprechend empfindet, insbesondere wegen ihres guten Waveclears und Follow-ups. Anivia wird als sehr schwer zu spielen eingeschätzt, da ihr Waveclear erst ab Level 6 effektiv ist, was in der frühen Spielphase zu Schwierigkeiten führen könnte. Er überlegt, ob Anivia mit ihrem brutalen Scaling und Schaden gegen Tanks eine gute Option sein könnte, insbesondere wenn die 'Wall' als zweite Fähigkeit maximiert wird. Es wird auch ein Guide erwähnt, der den Bau von 'Swifties' und das Maximieren von W als zweite Fähigkeit für Anivia vorschlägt, um mehr Lauftempo zu erhalten.
Analyse und Ausblick nach dem Spiel
01:31:31Nach dem Spiel wird eine kritische Analyse der Leistung vorgenommen. Der Streamer äußert sich enttäuscht über die schlechte Leistung der Gegner, da diese keine gute Übung für Willi und Phibi darstellten. Er sieht das Spiel jedoch als guten Stresstest für Willi. Trotzdem ist er stolz auf sein Team und die Zusammenarbeit. Die Elo-Unterschiede im Team werden thematisiert, aber die Anivia-Pick fühlt sich gut an und macht guten Schaden. Es wird betont, dass das Spiel nicht sein bestes war, aber das Potenzial von Anivia erkannt wird. Die Diskussion über die 'Nonchalor'-Einstellung, also entspannt zu bleiben, auch in kritischen Situationen, zeigt den Wunsch, auch unter Druck gelassen zu agieren.
Vorbereitung auf das LOL-Turnier und Pokémon-Projekt
01:37:10Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen League of Legends-Turnier, welches in Kürze stattfindet, wieder anderer Content folgen wird, insbesondere das Trio-Pokémon-Projekt, auf das sich viele Zuschauer freuen. Der Streamer betont die Loyalität seiner Community und die Vorfreude auf zukünftige Projekte. Währenddessen wird das aktuelle LOL-Spielgeschehen analysiert, wobei die Schwierigkeiten mit bestimmten Champions wie Darius und Vex hervorgehoben werden. Die Spielweise von Vex wird detailliert besprochen, inklusive ihrer Fähigkeiten und Kombos, und es wird festgestellt, dass Vex in bestimmten Situationen als "nutzlos" empfunden wird, was zu Diskussionen über effektive Item-Builds und Spielstrategien führt. Die Spieler testen die Grenzen ihrer Champions und versuchen, die beste Herangehensweise für die bevorstehenden Kämpfe zu finden, während sie gleichzeitig die Teamdynamik und die Positionierung der Gegner im Auge behalten.
Diskussion über Champion-Builds und Spielstrategien
01:56:27Es wird eine intensive Diskussion über die optimalen Item-Builds für den Champion Vex geführt, da der Streamer hohe Cooldowns beklagt, obwohl er sich an einen Guide gehalten hat, der Ludens und Shadowflame vorschlägt. Die Frage nach alternativen Items wie Cosmic Drive oder Horizon Focus wird aufgeworfen, um die Cooldowns zu reduzieren und die Effektivität im Spiel zu steigern. Das Team analysiert den erlittenen Schaden und versucht herauszufinden, woher der hohe Schaden der Gegner kommt, wobei der Turm als eine Hauptursache identifiziert wird. Strategische Entscheidungen bezüglich des Drachen und des Herolds werden getroffen, und es wird überlegt, ob ein Cooldown-Build sinnvoll wäre, um die Zauber häufiger einsetzen zu können. Die Spieler sind bestrebt, ihre Strategie zu optimieren, um im bevorstehenden Turnier erfolgreich zu sein, und experimentieren mit verschiedenen Ansätzen, um die Schwächen ihrer Champions zu minimieren und deren Stärken voll auszuspielen. Die Kommunikation im Team ist dabei entscheidend, um gemeinsame Ziele zu erreichen und auf die Bewegungen der Gegner zu reagieren.
Analyse vergangener Spiele und Vorbereitung auf das Turnier
02:23:01Der Streamer reflektiert über ein kürzlich gespieltes Solo-Q-Spiel, in dem das Team trotz einer "ekelhaften Bot-Lane" und eines frühen Rückstands ein beeindruckendes Comeback feierte und eine Fünfer-Siegesserie aufrechterhalten konnte. Die Leistung des Master Yi-Spielers wird hervorgehoben, der trotz schlechterer Leistungen in früheren Spielen in diesem Match glänzte. Es wird über die Auswahl von Champions für das anstehende Turnier diskutiert, wobei Anivia als potenzielle Wahl in Betracht gezogen wird, obwohl sie als "schwer zu spielen" gilt und die Winstreak riskieren könnte. Die Vor- und Nachteile von Anivia, Syndra und Orianna werden abgewogen, wobei der Fokus auf das Scaling und den Teamfight-Potenzial liegt. Die Mechaniken von Anivia, wie ihre Fähigkeiten und Auto-Attacks, werden kritisch beleuchtet, und es wird die Sorge geäußert, dass der Champion für das Turnier möglicherweise nicht ausreicht. Die Spieler sind entschlossen, die besten Champion-Picks zu finden, um im Turnier erfolgreich zu sein, und analysieren ihre bisherigen Erfahrungen, um die optimale Strategie zu entwickeln.
Erfolgreiche Solo-Q-Serie und Ausblick auf zukünftige Projekte
02:59:30Trotz eines schwierigen Early Games im letzten Match konnte das Team eine beeindruckende Sechser-Siegesserie in der Solo-Q aufrechterhalten. Der Streamer äußert seine Überraschung über die Leistung des Master Yi-Spielers, der in diesem Spiel "hart gecarried" hat, obwohl er in früheren Matches weniger erfolgreich war. Es wird betont, wie wichtig ein gut gespielter Supporter wie Thresh im Team ist, und die Vorteile des OTPens (One-Trick-Pony) eines Champions wie Thresh werden diskutiert, da es viel Potenzial für "geile Plays" bietet. Es wird angekündigt, dass nach dem Coco-Turnier am 15. und 16. ein anderer Content folgen wird. Des Weiteren wird ein Videodreh und Shooting für Certified am 15. erwähnt, gefolgt vom Coco-Turnier und der UFC am Sonntag, was ein sehr anspruchsvolles Wochenende für den Streamer darstellt. Die Taufe auf Madeira wird als ein sehr schönes Erlebnis beschrieben, bei dem die anfängliche Unsicherheit aufgrund der Sprachbarriere schnell durch eine entspannte Atmosphäre und gute Gespräche überwunden wurde. Der Streamer äußert den Wunsch, Portugiesisch zu lernen, um sich besser mit der Tochter seines Freundes Diogo verständigen zu können, und betont die enge Bindung zu Diogos Familie. Die Herausforderungen und Freuden des Streamer-Lebens werden beleuchtet, während er sich auf kommende Events und Projekte vorbereitet.
Kritik an eigener Spielweise und Teamleistung
03:15:17Der Spieler äußert Frustration über seine eigene Performance und die seines Teams, insbesondere in Bezug auf schlechte Entscheidungen wie das Sterben für eine Platte oder das unkoordinierte Vorgehen des Teams. Er reflektiert, dass er noch tiefe „Goldspieler“-Gewohnheiten in sich trägt, die schwer abzulegen sind. Die Lux im Team wird als extrem schlecht bezeichnet, und es wird hinterfragt, was sie im Spiel macht. Es gibt auch Kritik an einem „horrible Flash“ und der Notwendigkeit, auf der Lane zumindest „even“ zu bleiben. Das Spiel wird als „schlechtes Game“ mit einem Skript, das eigentlich viel besser sei, beschrieben. Die Maus fühlt sich „komisch“ an, was die Performance zusätzlich beeinträchtigt.
Turnierambitionen und Teamanalyse
03:27:25Der Spieler äußert seine hohen Erwartungen an das bevorstehende Turnier und betont seinen Ehrgeiz, da er das Potenzial sieht, mit seinem Team zu gewinnen. Er sieht sich selbst als möglichen „X-Faktor“, da er mit zwei „richtig guten Mates“, Vardial und Fiddler, spielt und trotz längerer Pause früher selbst „echt okay“ im Spiel war. Er ist entschlossen, alles zu geben, um den Sieg zu erringen. Es wird diskutiert, ob bestimmte Items wie Shadowflame oder Decap gebaut werden sollten. Die Lux des Gegners wird mit einer 7-3 Statistik als „Skandal“ bezeichnet, was die Frustration über die eigene Teamleistung verstärkt. Der Spieler erwähnt auch, dass er sich auf Smolder und ihre Stacks konzentriert.
Reflexion über Spielverbesserung und zukünftige Ziele
03:48:50Der Spieler reflektiert über seine aktuelle Leistung und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf das Turnier. Er erwähnt, dass er seit Jahren nicht mehr so angespannt gespielt hat, um besser zu werden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es keine League of Legends Uploads auf YouTube gibt, was er auf „Firma“-Probleme schiebt. Ein persönliches Ziel ist es, vor dem Turnier wieder Platin-Rang zu erreichen, da „Platin-Midlaner“ besser klingt als „Gold-Midlaner“. Er verteidigt seinen Teamkollegen Zane, der seiner Meinung nach gute Leistungen zeigt, aber oft schlechte Mates hat. Der Spieler hat seinen Champion-Pool auf 4-6 Champions eingegrenzt, was sich positiv auf seine Performance auswirkt. Er betont, dass Graves ein „toter Champ“ sei, es sei denn, man hat Tausende von Spielen auf ihm wie Carsten.
Klarstellung zu Gerüchten und TikTok-Spekulationen
05:10:01Der Spieler greift erneut die Thematik der Spekulationen und Gerüchte auf, die auf TikTok kursieren, insbesondere bezüglich einer angeblichen Beziehung zu Nikoletta. Er stellt klar, dass diese Gerüchte absolut unwahr sind und nichts in dieser Richtung passiert ist. Er kritisiert die Art und Weise, wie solche Spekulationen als Fakten dargestellt werden, und bezeichnet TikTok als eine „verrückte Fotzen-Plattform“. Er betont, dass er die Gründe für bestimmte Ereignisse nicht näher erläutern wird, um die frühere Freundschaft zu ehren und keine „Shitshow“ daraus zu machen. Die Plattform wird als „ganz, ganz wild“ und „geisteskrank“ bezeichnet, da sie solche unbegründeten Behauptungen verbreitet, ohne Konjunktive zu verwenden.
Umgang mit Spekulationen und Drama
05:14:26Der Streamer äußert sich zu Spekulationen und Gerüchten, die über ihn verbreitet werden. Er betont die Notwendigkeit, solche Dinge aus der Welt zu schaffen, um Missverständnisse zu vermeiden. Er ist der Meinung, dass er dies auf eine respektvolle und nette Art und Weise getan hat, ohne Drama provozieren zu wollen. Gleichzeitig versteht er, dass Menschen oft nach Unterhaltung suchen und Drama als solches empfinden, auch wenn es ihn selbst betrifft. Er reflektiert, dass das Leben in der Öffentlichkeit, in dem viel geteilt wird, zwangsläufig zu Diskussionen und Spekulationen führt, was ein unvermeidlicher Nachteil seiner Rolle als Person des öffentlichen Lebens ist.
Frustration im League of Legends Spiel und Champion-Analyse
05:16:36Das aktuelle League of Legends Spiel erweist sich als äußerst frustrierend. Der Streamer kommentiert die Champion-Auswahl und die Team-Zusammenstellung kritisch, insbesondere die Wahl von Shen Jungle und die eigene Entscheidung für Vex, die er später bereut. Er diskutiert alternative Picks wie Orianna oder Taliyah, die möglicherweise besser zur Team-Komposition gepasst hätten. Er betont, dass er persönlich nicht daran interessiert ist, Drama zu erzeugen oder öffentlich zu machen, um davon zu profitieren. Trotz der Schwierigkeiten im Spiel versucht er, positiv zu bleiben und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er äußert sich auch zu einer früheren Absprache, nichts über bestimmte Themen zu sagen, und bekräftigt seine guten Wünsche für die Zukunft.
Vex-Pick und Spielstrategie
05:19:13Der Streamer glaubt, dass der Vex-Pick in diesem speziellen Spiel die absolut richtige Wahl ist, obwohl er Schwierigkeiten hat, Kills zu erzielen und sich als Assassin-Midlaner ohne Kills fühlt. Er erklärt, dass er sich nicht für seine Entscheidungen rechtfertigen muss, aber ein kleines Statement für notwendig hält. Er plant, ein Fantasy-Build zu erstellen und überlegt, ob Anivia oder andere Tank-Killer-Champions besser gewesen wären. Er kritisiert die mangelnde Schadensausbeute und die Schwierigkeit, bestimmte Fähigkeiten zu treffen. Trotz der Rückschläge bleibt er zuversichtlich, dass es weiterhin 'Bruchpartys' und 'Windchanges' geben wird, auch wenn das aktuelle Spiel schwierig zu gewinnen scheint und die gegnerische Team-Komposition mit einem Hyper-Carry Jinx sehr stark ist.
Reflexion über Niederlagen und Turnier-Vorbereitung
05:47:12Der Streamer reflektiert über eine verlorene Partie, in der er sich trotz starker Leistung und guter Champion-Wahl (Vex) nicht durchsetzen konnte. Er äußert Frustration über seine MMR und die scheinbar unfaire Matchmaking-Situation, in der er gegen Spieler mit deutlich niedrigeren Rängen antreten muss. Er spricht über seine Teilnahme an einem bevorstehenden Battlefield-Turnier mit einem Preisgeld von 30.000 Euro, bei dem er mit einem 'Full-Content-Squad' bestehend aus Jens, Cyberpunk und Mehdi antreten wird. Er betont, dass er sich für das Turnier vorbereitet, indem er Champions spielt, die einfach zu lernen sind und einen hohen Wert für das Team haben. Er erwähnt auch seine Vorliebe für League of Legends und seine Motivation, in diesem großen Turnier gut abzuschneiden, da es bisher keine vergleichbaren Events gab.
Technische Probleme und Frustration im Spiel
05:53:25Der Streamer erlebt technische Probleme mit einem PC-Crash während des Spiels, was zu großer Frustration führt. Er beklagt, dass er nicht einmal Alt+F4 drücken kann und mit einer Sperre sowie Punktabzug bestraft wird, obwohl das Spiel nicht funktioniert. Er äußert seinen Unmut über Riot Games und die Situation, da er viel Geld für Skins in diesem Spiel ausgegeben hat. Er macht sich über die Situation lustig und fragt sich, ob er zu wenig ausgegeben hat, obwohl er über 1100 Skins besitzt. Die technischen Schwierigkeiten und die daraus resultierende Bestrafung verstärken seine Enttäuschung über das Spielerlebnis.
Anekdote über Seifenkistenrennen und Rek'Sai Top-Lane Diskussion
05:57:59Der Streamer erzählt eine Anekdote über Seifenkistenrennen auf Madeira und eine Begegnung bei einer Taufe, bei der jemand von seinem Cannabis-Konsum berichtete und ein Angebot machte, das er dankend ablehnte. Anschließend kehrt er zum Spielgeschehen zurück und diskutiert die Effektivität von Rek'Sai auf der Top-Lane. Er erinnert sich daran, dass Rek'Sai in den Worlds manchmal als sicherer Pick galt, aber oft auch als nutzlos empfunden wurde. Er kritisiert solche 'Meta-Picks' und meint, dass sie den Profis überlassen werden sollten. Er äußert seine Frustration über die eigene Leistung im Spiel und die Schwierigkeit, mit seinem Champion Vex effektiv zu sein, insbesondere im Vergleich zu anderen Mid-Lane-Champions wie Orianna oder Lissandra, die er als 'sofort gewonnen' ansieht.
Raid von Knossi und Turnier-Details
06:24:23Der Streamer erhält einen überraschenden Raid von Knossi, bedankt sich herzlich und hofft, dass Knossis Zuschauer trotz des ungewohnten League of Legends-Contents unterhalten wurden. Er erklärt Knossi und seinen Zuschauern, dass er gerade für ein großes 30.000 Euro Turnier von Kroko am 15. und 16. trainiert. Er erwähnt seinen aktuellen Rang von Gold 2 und sein Ziel, wieder zu seiner alten Form aus Season 3/4 zurückzufinden. Er betont seine Leidenschaft für League of Legends und seine Motivation, bei diesem wichtigen Turnier gut abzuschneiden, weshalb er sich intensiv in das Spiel vertieft hat. Er äußert sich frustriert über eine Spielsituation, in der ein Gegner trotz geringer Lebenspunkte nicht exekutiert wurde und hinterfragt die Funktionsweise von Items wie Shadowflame.
Spielverlust, MMR-Frustration und Ausblick
06:30:41Der Streamer verliert das Spiel und äußert seine Frustration über die Niederlage, die er als 'verdient verloren' bezeichnet. Er beklagt den Verlust von 26 Punkten und die scheinbar niedrige MMR, die ihn in Gold 3 einstuft, obwohl er sich selbst als besser einschätzt. Er erwähnt, dass er sich im Midgame 'catchen' ließ und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass er aktuell 'völlig in der Leak-Sucht' ist und jeden Tag spielt, aber morgen eine Abwechslung mit dem Battlefield-Turnier ansteht, bei dem er mit Medi, Cyberpunk und Jensu als 'reiner Contentsquad' teilnehmen wird. Er bedauert die technischen Probleme mit seiner Kamera und plant, eine neue Weitwinkelkamera zu besorgen, um den Drachen im Hintergrund besser zeigen zu können. Er schließt den Stream mit einem Dank an die Zuschauer und einem Ausblick auf weitere Streams.