POKEMON HEARTHGOLD/SOULSILVER RANDOMIZER CHALLENGE w/ KROKODIL & ERPEL 2025

Herausforderung in HeartGold/SoulSilver: Randomizer-Duo stellt sich den Risiken

POKEMON HEARTHGOLD/SOULSILVER RANDOMI...

In einer fesselnden Randomizer Challenge erleben Krokodil und Erpel das klassische HeartGold/SoulSilver auf völlig neue Weise. Zufällige Pokémon, veränderte Trainer und unerwartete Wendungen zwingen die beiden zu kreativen Strategien. Jeder Kampf wird zur Bewährungsprobe, während sie sich durch die unberechenbare Welt kämpfen und versuchen, die Herausforderungen zu meistern.

Pokémon HeartGold/SoulSilver

00:00:00
Pokémon HeartGold/SoulSilver

Ankündigung des ambitionierten Stream-Jahres

00:06:10

Der Streamer äußert Begeisterung und kündigt an, dass dieses Jahr viele Stunden auf Twitch verbracht werden sollen. Es wird das Jahr mit den meisten Streaming-Stunden werden, sofern nichts dazwischenkommt. Der Fokus liegt darauf, unter allen aufstrebenden Creatoren die meisten Stunden zu erreichen. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und Problemen mit der Kamera, die durch die Hilfe von Zuschauern und Moderatoren behoben wurden, kann der Stream nun endlich richtig starten. Es gab einiges an Hin und Her, und zwischenzeitlich wurde sogar überlegt, den Stream auf einen anderen Tag zu verschieben, da es bereits 19 Uhr war und ursprünglich 16 Uhr geplant war.

Neuer Team Mockit-Kanal und Uploads als Let's Play

00:15:04

Der Streamer kündigt an, dass die Inhalte des Streams auf einem neuen Kanal namens Team Mockit als Let's Play hochgeladen werden. Die Uploads sollen voraussichtlich am Donnerstag beginnen und in etwa halbstündige bis dreiviertelstündige Videos umfassen. Dies dient als Möglichkeit für Zuschauer, die den Livestream verpasst haben, die Inhalte nachzuholen. Es wird Wert auf eine bessere Qualität der Aufnahmen gelegt, da diese auch für den Upload bestimmt sind. Es gab anfängliche Soundprobleme, die jedoch behoben werden konnten. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Geduld und Unterstützung.

Erklärung der Pokémon HeartGold/SoulSilver Randomizer SoulLink Challenge

00:23:16

Der Streamer erklärt die Regeln der Pokémon HeartGold/SoulSilver Randomizer SoulLink Challenge, die er zusammen mit Danny spielt. Beide Spieler verwenden eigene Randomizer und dürfen auf jeder Route nur ein Pokémon fangen. Die gefangenen Pokémon sind miteinander verbunden, sodass wenn ein Pokémon des einen Spielers besiegt wird, der andere Spieler das entsprechende Pokémon ebenfalls freilassen muss. Die Pokémon-Slots der Spieler sind unterhalb ihrer Cams sichtbar und werden automatisch aktualisiert. Es wird eine "Box der Schande" eingerichtet, in der alle gefallenen Pokémon aufbewahrt werden, um sie am Ende des Runs noch einmal zu begutachten. Sonderbonbons sind gültig, da alles randomisiert ist. Es gibt kein Levelcap, aber beide Spieler achten darauf, nicht zu stark überlevelt in Kämpfe zu gehen.

Regeländerungen und Herausforderungen für den Stream

00:30:22

Es werden Regeländerungen für den Stream diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Level Caps und den Einsatz von Tränken. Der Chat wünscht sich einen hohen Schwierigkeitsgrad, was zu Diskussionen über die Anzahl der erlaubten Tränke pro Kampf führt. Schließlich einigen sie sich auf eine bestimmte Anzahl von Tränken und Top-Elixieren pro Kampf. Zudem wird eine Regel eingeführt, dass wenn ein Gegner ein Item benutzt, die Spieler ebenfalls ein Item frei haben, das sie auch stapeln können. Für das Fangen eines Shinys erhält der andere Spieler einen Free Encounter auf einer Route. Die Subs, die am Ende bei rumkommen, werden in einem Best of 5 an die Wand gefahren bei Liars Bar.

Technische Probleme und Anpassungen im Stream-Setup

00:53:26

Es treten technische Probleme mit dem Overlay auf, das die Teams der Spieler nicht korrekt anzeigt. Es wird vermutet, dass dies an einer inkompatiblen D-ROM-Version liegt. Ein Moderator namens Jan versucht, das Problem zu beheben, indem er das Lua-Skript aktualisiert und den Pfad zu PokeLink korrekt einstellt. Es stellt sich heraus, dass PokeLink möglicherweise nicht mit deutschen ROMs funktioniert. Währenddessen spielen die Streamer weiter und versuchen, sich mit den ungewohnten Pokémon-Generationen auseinanderzusetzen, da der Randomizer alle Generationen berücksichtigt. Es wird beschlossen, den Randomizer auf die ersten vier Generationen zu beschränken, um ein Oldschool-Feeling zu erzeugen.

Diskussion über Run-Regeln und Arena-Ordnung

01:16:22

Es wird über die Randomisierung der Arena-Ordnung diskutiert und die potenziellen Auswirkungen auf den aktuellen Run. Karsten erwähnte, dass 100 Subs für Arena 2 benötigt werden. Es wird spekuliert, ob man theoretisch am ersten Orden die Dings mit Stalos kriegen könnte. Der Sprecher äußert Bedenken, dass die Trainer in den Arenen unerwartete Pokémon wie Ho-Oh einsetzen könnten, was die Herausforderung erheblich erhöhen würde. Es wird kurz auf den Umgang mit Drachenwut und Superschall eingegangen, wobei keine speziellen Regeln festgelegt werden. Technische Schwierigkeiten beim Einrichten des Nintendo DS werden angesprochen, inklusive Problemen mit der Game-Szene und OBS-Ninja. Der Sprecher bedankt sich bei Loki und dem Chat für die Subs und den Support und betont, dass das Spiel durchgezogen wird, selbst wenn es 120 Stunden dauert.

Technische Schwierigkeiten und Dank an Jan für die Unterstützung

01:24:08

Es werden technische Schwierigkeiten beim Einrichten des Streams und der dazugehörigen Software erwähnt. Der Sprecher betont, wie komplex es ist, alles aktuell zu halten und beide Bildschirme korrekt darzustellen. Ein besonderer Dank geht an Jan, der maßgeblich zur technischen Umsetzung beiträgt. Ohne Jans Hilfe wäre der Stream in dieser Form nicht möglich. Der Sprecher fordert den Chat auf, die Situation zu entspannen und die Komplexität der technischen Einrichtung anzuerkennen. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, die Spielgeschwindigkeit zu erhöhen, aber der Sprecher erinnert sich daran, dass er dies in einem früheren Run versehentlich falsch eingestellt hat. Es wird kurz auf die Steuerung eingegangen, wobei der Sprecher feststellt, dass er aufgrund seiner PC-Gewohnheiten dazu neigt, die Enter-Taste für alles zu verwenden.

Erste Pokémon-Auswahl und Strategieüberlegungen

01:27:32

Der Sprecher betont die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein und Gegner wie Meditalis nicht zu unterschätzen. Die Spannung beim Anblick der drei Pokémon wird hervorgehoben. Die Textgeschwindigkeit wird auf 3 eingestellt, um schneller voranzukommen. Die Auswahl der ersten Pokémon beginnt, wobei der Sprecher sich an frühere Runs erinnert und die Stärken und Schwächen der potenziellen Kandidaten abwägt. Letherking, Brummels und andere Pokémon werden in Betracht gezogen. Der Sprecher entscheidet sich letztendlich für Kapilz, da er dessen Fähigkeiten, wie Heilung durch Megasauger, schätzt. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob Tränke im Kampf gegen normale Trainer eingesetzt werden dürfen, wobei die Regel auf Kämpfe gegen Trainer und Arena-Leiter beschränkt sein soll.

Erste Kämpfe, Routenplanung und Level-Cap-Diskussion

01:42:50

Der Sprecher kommentiert den hohen Random-Faktor des Spiels und die Frustration, starke Pokémon wie Tourton nicht fangen zu können. Es wird überlegt, wo sich die Pokébälle befinden und festgestellt, dass man sie erst nach dem Trainer erhält. Der Sprecher levelt sein Kapilz auf Level 7 und plant, bis Level 8 zu trainieren, bevor er den Trainer herausfordert. Er betont, dass sowohl er als auch Koko einen guten Start haben. Es wird überlegt, ob Kyogre weiterhin im Spiel auftauchen wird. Der Sprecher findet einen Pokéball vor den offiziellen Bällen und fragt sich, ob dies zählt. Er erreicht Level 8 und bereitet sich auf den Kampf gegen den Trainer vor. Es wird diskutiert, dass die Arena Level 13 ist, was ein Level-Cap von 13 bedeutet. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die Routen abzuklappern und die fünf Bälle maximal auszunutzen. Feuer-Pokémon sind für beide Spieler tabu.

Erste Fangversuche und Diskussion über Spielregeln

02:02:11

Der Sprecher betritt Route 29 und äußert die Absicht, sofort auf den Steg zu gehen, da dies entscheidend sei. Nach einem erfolglosen Fangversuch mit Kingler, bei dem zwei Bälle verschwendet werden, wird die Regel diskutiert, dass gefangene Pokémon gelinkt sind und was passiert, wenn ein Spieler ein Pokémon nicht fangen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Freilassen eines Pokémon auch bedeutet, dass man es im gesamten Run verliert. Der Sprecher betritt Route 46 und versucht, ein Anubis zu fangen, verschwendet jedoch drei Bälle. Es wird die Notwendigkeit diskutiert, zu Gebieten mit höherem Level zu gehen, da die aktuellen Pokémon zu stark für die niedrigen Level sind. Der Sprecher fängt ein Pipi und gibt ihm den Spitznamen Ablegen. Es wird überlegt, wie man die Pokémon am besten hochleveln kann, ohne das Level-Cap zu überschreiten.

Unmut über Chat, Neustart des Spiels und Routenplanung

02:22:32

Der Sprecher äußert seinen Unmut über den Chat, der ständig Neustarts fordert und als unerträglich empfunden wird. Er betont, dass er einen guten Start hat und keinen Grund für einen Neustart sieht. Der Chat wird als anstrengend und überkritisch wahrgenommen. Trotzdem entscheidet sich der Sprecher schließlich für einen Reset, da die Situation unerträglich geworden ist. Er plant, einige Highlights des bisherigen Spielverlaufs für zukünftige Videos zu verwenden. Technische Probleme mit der Bildübertragung werden angesprochen. Der Sprecher sucht nach einer Möglichkeit, das Spiel schneller ablaufen zu lassen und findet schließlich die Option, die Spielgeschwindigkeit zu erhöhen. Er bedauert den Neustart, da er mit den Startern sehr zufrieden war. Es wird nach Tools gesucht, um die Spielgeschwindigkeit zu regulieren.

Technische Schwierigkeiten und Seed-Gleichheit

02:42:11

Der Streamer hatte anfangs technische Probleme mit der Bildübertragung, die jedoch behoben werden konnten. Es stellte sich heraus, dass er und ein anderer Streamer denselben Seed und dieselbe ROM hatten, was zu Überraschung und der Frage führte, ob er das Spiel neu starten müsse. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit dem Bild und einigen Rücksetzern, möchte der Streamer Arthur treu bleiben. Er äußert sich frustriert über den anfänglichen Spielverlauf und die Attacken seines Golbats, was ihn in eine Geisel-Situation bringt. Er hofft auf bessere Attacken und den Fang eines Quickel, um seine Situation zu verbessern. Der Streamer bemerkt, dass seine Attacken zurückgesetzt wurden, was er positiv aufnimmt. Er reflektiert über die Schwäche von Golbat und die Notwendigkeit, dass der Trainer ihn an die Wand fährt. Erwähnt wird auch Coco, der Voltilamm hat, was in vorherigen Durchläufen zu Problemen führte. Trotzdem wird versucht, mit Vollspeed zu spielen.

Schwierigkeiten mit Golbat und dem Seed

02:49:03

Der Streamer äußert seine Besorgnis über die Schwächen seines Golbats und die erhaltenen Attacken. Er stellt fest, dass Stein-Attacken besonders gefährlich sind. Es wird überlegt, ob die Biss-Attacke eine geeignete Option gegen Stein-Attacken sein könnte. Der Start des Spiels wird als einer der schlechtesten überhaupt beschrieben, da er nur ein Fotzenlamm mit Teckel erhalten hat. Er erwägt einen Neustart, entscheidet sich aber dagegen. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Coco sich heilen geht, da er selbst nichts töten kann. Er hofft, bald Biss zu lernen und äußert Unzufriedenheit über den aktuellen Seed. Der Streamer kommentiert die erhaltenen Pokémon und Attacken als negativ und spricht von einem "Fotzen-Seed". Er äußert den Wunsch zu fliehen, was jedoch nicht möglich ist.

Frustration und Neustart-Überlegungen

02:55:57

Der Streamer beschreibt einen Kampf als den schlimmsten seines Lebens und äußert Frustration über das Verhalten eines Pokémon. Er erwähnt den Wunsch nach Unterstützung und Beruhigungsmitteln. Der Streamer stellt fest, dass er den schlimmsten Seed aller Zeiten erwischt hat und äußert den Wunsch nach Geduld. Er beschreibt, wie er mit nur zwei HP überlebt hat, bevor er von einem Samurzel besiegt wurde. Der Streamer äußert Frustration über seinen Seed und die Schwierigkeit, den Rivalen zu besiegen. Er hofft auf ein früheres X-Bat und erwähnt, dass er ein Bierchen benötigt. Der Streamer hadert mit seinem schlechten Seed und den daraus resultierenden Schwierigkeiten. Er spricht über anfängliche Schwierigkeiten und die Kombination aus Superschall und Kreideschrei mit seinem Golbat. Er äußert sich positiv über X-Bat, bemängelt aber dessen geringe Lebenspunkte und Anfälligkeit.

Neuer Seed und Upload-Planung

03:11:27

Der Streamer fordert einen neuen Seed an und fragt nach neuen ROMs. Er schlägt vor, präventiv fünf neue ROMs freizuschalten. Er diskutiert mit Jan über dessen Fehler bei der ROM-Auswahl und gibt Jan die Schuld für den Reset. Der Streamer fragt sich, ob die ganzen Tries hochgeladen werden sollen und plant, die "Pilotfolge der Schande" am Donnerstag hochzuladen. Er äußert sich enttäuscht über Golbat und das Grotom-Huren. Der Streamer kommentiert, dass sie nicht einmal aus der ersten Phase herauskommen und gibt Koko die Schuld für den schlechten Run. Er vergleicht die Situation mit Arthur Shelby, der die Firma für Tommy an die Wand fährt. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit des Anfangs und dass sie einfach nur Pech hatten. Er möchte nun die drei richtigen Pokémon haben und fordert Opfer-Pokémon an.

Subs und Nidoking-Fang

04:19:40

Der Streamer fängt ein Pokémon für 5 Subs, aber es stellt sich heraus, dass es sich um ein Nidoking handelt, das er eigentlich gerne im Team gehabt hätte. Er entscheidet sich, es in die Box der Schande zu schicken, da er es für die Subs gefangen hat und es jetzt nicht behalten will. Es wird erwähnt, dass man im Status von Pokémon sehen kann, wo man sie gefangen hat, oder einfach eine Nummer ans Ende des Namens hinzufügen könnte. Es gibt Überlegungen zum Leveln von Lord Blood und Pedro wird als treues Pokémon hervorgehoben. Der Streamer äußert den Wunsch, Loreblatt zu leveln, und es wird festgestellt, dass es sich nicht um einen 'Godrun' handelt, aber dennoch gut läuft. Es wird überlegt, ob Kravoms eine gute Option wäre.

Neue Routen und Trainer

04:27:15

Der Streamer erreicht eine neue Route und trifft auf einen Trainer. Es wird überlegt, ob es sich um einen Trainerkampf oder eine neue Route handelt. Der Streamer bedankt sich für ein 10-Monate Tier 2 Abo. Es wird die Wichtigkeit eines Pokémon namens Firma betont. Der Streamer äußert sich begeistert darüber, dass man bei Trainern Angst haben muss und Pokémon wechselt. Es werden Pokéballe gekauft und überlegt, wann man eine Attacke mit Jurob nennen soll. Es wird kurz geheilt und die Trainer besiegt. Koko hat laut Aussage des Streamers richtig geile Pokémon. Die 5 Subs pro Pokémon können verrückt werden.

Herausforderungen und Item-Fund

04:41:37

Es wird festgestellt, dass zu wenig Pokébälle vorhanden sind und ungern in die Höhle gegangen werden soll. Der Streamer ist fast besiegt worden. Es werden Items verkauft, um Geld zu bekommen, und ein Glücks-Ei gefunden, das sofort einem Pokémon gegeben wird, um die Erfahrungspunkte zu erhöhen. Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Spielstand und erwähnt, dass er nicht erwartet hätte, so schnell wieder einen guten Versuch zu haben. Es wird überlegt, ob ein Steinknochen verkauft werden soll, der 5.000 bringt. Der Streamer geht in eine Höhle, um ein Pokémon zu fangen, aber es wird von Kroko besiegt, was für Frustration sorgt. Der Streamer benötigt dringend Geld und geht eine neue Route ab.

Knofensa-Turm und Level-Cap

04:56:02

Der Streamer heilt seine Pokémon und betritt den Knofensa-Turm, um nach Trainern zu suchen und Geld zu verdienen. Er findet ein Nugget, das ihm 5.000 einbringt. Es werden Tränke gekauft, aber versehentlich anstelle von Pokébällen, was zu Frustration führt. Trotzdem sind noch 14 Bälle vorhanden. Der Streamer trainiert seine Pokémon und fragt sich, ob drei Pokémon auf Level 13 für die Arena ausreichen. Es wird diskutiert, ob das Level auf das Level des Arenaleiters oder auf Level 15 begrenzt ist. Der Streamer heilt seine Pokémon und achtet darauf, dass sie nicht zu hochleveln. Es wird ein wildes Pokémon gesucht, aber keines gefunden. Der Streamer betritt das Pokémon Center, um sich zu heilen. Es wird überlegt, was passiert, wenn man das Level-Cap überschreitet.

Regeldiskussion und Team-Entscheidungen

05:13:38

Es wird diskutiert, ob ein Re-Roll für ein Pokémon gemacht werden soll, das Koko bereits hat. Der Streamer betont, dass es sich um zwei verschiedene Spiele handelt und kein Re-Roll nötig ist. Er fängt ein Nobelikat und überlegt, ob er es leveln soll. Es wird überlegt, welche Pokémon ausgetauscht werden sollen, um Platz für ein Ei zu schaffen. Der Streamer und Koko einigen sich darauf, die Slots 5 und 6 freizugeben, um Platz für neue Pokémon zu schaffen. Es wird diskutiert, ob das Ei mitgenommen werden soll. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Macho, ist sich aber unsicher, ob er es leveln möchte. Es wird überlegt, welche Pokémon im Late-Game nützlich sein könnten.

Regelwerk-Diskussion und weitere Planung

05:33:52

Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die Regeln des Soul Link und stellt fest, dass er nicht alle optionalen Regeln kannte, insbesondere die Einschränkungen bei Tränken. Er betont, dass er und Koko bereits anspruchsvolle Regeln für ihr Skill-Level haben und dass der Stream unterhaltsam ist, auch ohne zusätzliche Schwierigkeiten. Der Streamer gibt bekannt, dass Level 17 das nächste Level-Cap ist. Er plant, seine Pokémon zu trainieren und die Arena zu betreten. Es wird überlegt, welche Pokémon gebannt werden sollen, um Platz für ein Ei zu schaffen. Der Streamer und Koko einigen sich darauf, die Slots 5 und 6 freizugeben, um Platz für neue Pokémon zu schaffen. Der Streamer kündigt an, dass am Donnerstag ein Upload auf dem neuen Team Mockit Kanal erscheinen wird, der Pokémon-Content beinhaltet.

Herausforderungen und Strategien im Spiel

05:52:34

Der Streamer spricht über die Herausforderungen im Spiel, insbesondere mit dem Pokémon Maholo, dessen niedrige HP oft zu brenzligen Situationen führen. Er diskutiert mit dem Chat über Strategien, wie man mit solchen Situationen umgeht und wann es sinnvoll ist, Pokémon auszutauschen. Es wird auch überlegt, welche Pokémon als nächstes trainiert werden sollen und welche Items nützlich sein könnten. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem starken neuen Pokémon, auf das er sich freuen kann, und findet Psycho Plus. Er spricht über die Stärke seines Meganie und die Notwendigkeit, die Höhle erneut zu besuchen. Der Chat gibt Tipps zu Attacken und Levelcaps, während der Streamer überlegt, wie er am besten durch die nächsten Orte kommt. Er erwähnt auch seine Angst vor einem bestimmten Trainer im Knuffenser-Turm, der stärker ist als der Arena-Leiter.

Unglückliche Fänge und Teamzusammensetzung

06:03:47

Der Streamer äußert Frustration über verpasste Fangchancen und die resultierenden Minuspunkte. Er diskutiert mit seinem Mitspieler Koko über die Teamzusammensetzung und die Frage, welche Pokémon priorisiert werden sollen. Dabei geht es um die Vor- und Nachteile verschiedener Pokémon wie Lampi und Elekid. Der Chat wird in die Entscheidungsprozesse einbezogen, insbesondere bei der Frage, ob Lampi gegen Elekant ausgetauscht werden soll. Der Streamer äußert den Wunsch nach besseren Bällen, um das Fangen zu erleichtern. Er lässt ein Kicklee liegen. Es wird auch überlegt, ob jedes Gewässer als einzelne Route für das Fangen zählt. Der Streamer und sein Mitspieler diskutieren über die Schwierigkeit des Spiels und die Frage, ob sie es in vier bis fünf Tagen durchspielen können.

Neue Routen, Begegnungen und Item-Fund

06:15:24

Der Streamer erkundet eine neue Route und hofft auf brauchbare Pokémon. Er fängt ein Kaputo, ist aber enttäuscht von dem, was sein Mitspieler Koko gefangen hat. Es wird über die Typenkombination von Kaputo diskutiert und ob es eine gute Ergänzung für das Team ist. Der Streamer fängt ein Pokémon namens Tony. Er spricht mit dem Chat über die Stärke von Schernera und die Frage, wie man in einer Höhle vorankommt. Es wird überlegt, ob man in Azalea City noch etwas erledigen muss, bevor man zur Arena geht. Der Streamer plant, Lampi wegzugeben, und betont die Stärke von Marschstock für das Mid-Game. Er findet ein Item und überlegt, ob er es benutzen soll. Es wird überlegt, ob man einen Joker benutzen sollte, um ein Pokémon zu fangen.

Arena-Vorbereitung und Strategieanpassung nach Raid

06:41:16

Der Streamer bereitet sich auf die Arena vor und diskutiert mit Koko, welche Pokémon er einsetzen soll. Er entscheidet sich, nur eines der beiden 'Fotzen'-Pokémon zu verwenden, um den Spaß am Spiel nicht zu verlieren. Ein Raid von Karsten wird erwähnt, und der Streamer bedankt sich dafür. Aufgrund des Raids muss er seine Strategie anpassen und die Erfahrungspunkte aufteilen, um das Level-Cap nicht zu überschreiten. Er wechselt Pokémon aus, um die Erfahrungspunkte besser zu verteilen. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Rivalen, der ein höheres Level hat als erwartet. Er tauscht Pokémon aus, um sich besser auf den Kampf vorzubereiten. Die Pokémon-Übersicht fehlt. Der Streamer betritt die Arena und teilt die Erfahrungspunkte auf, um das Level-Cap einzuhalten. Er setzt Kaputops ein und kämpft gegen die Arena-Leiterin. Er verliert eines seiner Pokémon und darf einen Joker benutzen, um den Kampf fortzusetzen. Er verliert den Kampf und muss einen Reset machen.

Analyse des verlorenen Arena-Kampfes und Planung für den nächsten Run

06:58:39

Der Streamer analysiert den verlorenen Arena-Kampf und überlegt, wie er ihn hätte anders spielen können. Er stellt fest, dass er Simsala mit Biss hätte besiegen können. Er erkennt, dass er und sein Mitspieler Koko beide starke Starter hatten, aber die Schwierigkeit darin besteht, dass beide auf jeder Route gute Pokémon finden müssen, um im Late-Game erfolgreich zu sein. Der Streamer kündigt an, dass er und Koko morgen einen neuen Run starten werden. Er testet noch, was gekommen wäre. Er ist gespannt auf den nächsten Run und hofft auf bessere Pokémon. Er spricht über die Schwierigkeiten des Spiels und die Notwendigkeit, dass beide Spieler gute Pokémon haben, um erfolgreich zu sein. Er ist überrascht von der Schwierigkeit und freut sich auf den nächsten Versuch. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Stream und kündigt an, dass er morgen früher streamen wird. Er empfiehlt den Zuschauern, seinen Team Mockit-Kanal auszuchecken, wo die Let's Plays hochgeladen werden.

Planung für den nächsten Stream und Raid

07:11:55

Der Streamer telefoniert mit seinem Mitspieler Bristle, um den Starttermin für den nächsten Stream festzulegen. Sie einigen sich auf 13 oder 14 Uhr australischer Zeit. Er hätte die Arena gelegt. Er fragt nach, wann er morgen fit ist. Der Streamer bedankt sich bei Bristle für das Gespräch und wünscht ihm eine gute Nacht. Er kündigt an, dass er morgen mit einer frischen Energie in den neuen Run starten wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er morgen um 13 oder 14 Uhr streamen wird. Er kündigt an, dass er sich jetzt in die Wahlrichte begeben wird und dankt den Zuschauern für den Stream. Er empfiehlt den Zuschauern, seinen Kanal auszuchecken und zu abonnieren. Er kündigt an, dass am Donnerstag das erste Video hochgeladen wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und kündigt einen Raid an. Er entscheidet sich, Cyberpunk zu raiden und postet den Link im Chat. Alternativ können die Zuschauer auch zu Micky gehen. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen eine gute Nacht.