ENTE OHNE TEICH - !PLATINTHON 2025
xthesolutiontv: Hausbesichtigung endet unerwartet, emotionale Momente folgen.
Hausbesichtigung und Geplatzter Traum
00:13:18Es gab eine Hausbesichtigung, nachdem bereits ein Gespräch mit der Bank über einen Kredit und Eigenkapital stattgefunden hatte. Es bestand die Hoffnung, aus der aktuellen Wohnung wegen der Nachbarn ausziehen zu können, die Lärmbeschränkungen verursachen. Ein Maklerkontakt auf Madeira vermittelte ein Haus, das auf den Bildern vielversprechend aussah. Bei der Besichtigung stellte sich heraus, dass das Haus perfekt war, jedoch bereits andere Interessenten existierten, die wahrscheinlich schon unterschrieben hatten. Trotzdem wurde das Haus besichtigt, das ein Traumhaus mit Garage, Streaming-Bereich, Meerblick, neuer Küche, Pool und sogar einem renovierten Bungalow auf dem Grundstück war. Während der Besichtigung wurde jedoch mitgeteilt, dass das Haus wahrscheinlich schon vergeben sei. Nach der Besichtigung gab es zunächst Hoffnung, da ein vorläufiger Vertrag in Aussicht stand, doch dann kam die endgültige Absage. Die Enttäuschung war groß, da es das perfekte Haus gewesen wäre. Es folgte die Erkenntnis, dass es wichtigere Dinge gibt und Dankbarkeit angebracht ist, überhaupt in der Lage zu sein, nach einem Haus zu suchen. Trotzdem bleibt die Enttäuschung bestehen.
Emotionale Verarbeitung und Dankbarkeit
00:21:13Es wird betont, wie wichtig es ist, die eigenen Emotionen zu akzeptieren, aber auch in Relation zu setzen. Trotz der Enttäuschung über den geplatzten Hauskauf wird die Dankbarkeit für die vielen positiven Aspekte im Leben hervorgehoben. Dazu gehören die Möglichkeit, den Lebensunterhalt als Streamer zu verdienen, die Freiheit, Entscheidungen zu treffen, und das Leben auf einer Trauminsel mit der Familie. Es wird reflektiert, dass es unangebracht wäre, sich zu lange von der Situation runterziehen zu lassen, da es viele Menschen gibt, denen es deutlich schlechter geht. Es wird der Vorsatz gefasst, die eigenen Emotionen besser zu kontrollieren und die vielen Blessings im Leben wertzuschätzen. Die Zuschauer werden weiterhin auf dem Laufenden gehalten, was die Haussuche angeht. Der Stream dient als Lichtblick und Ablenkung von dem enttäuschenden Tag.
Geplatztes Among Us und Basics Session
00:27:37Eigentlich sollte heute Among Us organisiert werden, aber aufgrund der Hausangelegenheit musste abgesagt werden. Stattdessen gibt es eine Schulungssession im Spiel, in der die Grundlagen erklärt werden. Es werden Tastenbelegungen, Teleportation und andere Mechaniken erläutert. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Basics sitzen, um mehr Spaß am Spiel zu haben. Es werden verschiedene Kampftechniken erklärt, darunter leichte und schwere Schläge sowie Kombos. Es wird auf die Bedeutung der Haltung von Gegnern eingegangen und wie man diese brechen kann. Es wird betont, dass dies eine intensive Schulstunde ist, die aber in Zukunft hilfreich sein wird. Ziel ist es, ein Superbingo im Stream zu erreichen. Es werden verschiedene Aktionen für das Bingo vorgeschlagen, wie Aufstehen, Headset abnehmen und Controller anschauen.
Verarbeitung der Absage und Immobilien-Erfahrungen
00:47:35Es wird über die Absage des Hauses gesprochen und wie die Hoffnung aufkeimte und dann wieder zerstört wurde. Es wird betont, dass es sich um ein Traumhaus handelte, das perfekt gewesen wäre. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in der Richtung noch andere Optionen gibt, aber es wird bezweifelt, dass es etwas Vergleichbares in der Preisklasse gibt. Es wird von eigenen Erfahrungen mit Immobilienkäufen berichtet, die ebenfalls von Schwierigkeiten und Enttäuschungen geprägt waren. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Makler möglicherweise benutzt wurde, um den Preis bei anderen Interessenten hochzutreiben. Es wird betont, wie wichtig es ist, dankbar zu sein und sich nicht von solchen Rückschlägen zu sehr runterziehen zu lassen. Es wird der Plan gefasst, es sich gemütlich zu machen, Bingo zu spielen und später in VALO abzufeuern.
Super-Bingo und Herausforderungen im Stream
00:58:59Es wird ein Super-Bingo angekündigt, bei dem alle Aufgaben auf der Liste abgehakt werden müssen, um 100 Euro in Form von PSN- oder Xbox-Guthaben zu gewinnen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem das Besiegen von Bossen wie Godrick und das Erreichen bestimmter Spielsituationen wie Controller-Gewalt oder One-Hit-Boss-Tode. Der Streamer betont, dass einige Aufgaben schwer werden könnten, insbesondere Controller-Gewalt und No-Hit-Boss-Tode. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit diskutiert, die Attacken der Gegner zu lernen und auszuweichen. Reapers wird für seine guten Erklärungen gelobt, während es Bedenken gibt, ob Schradin alles aufnimmt. Es wird auch über die Balance zwischen Mana- und Heiltränken gesprochen und die Bedeutung des schnellen Reisens betont. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Spiel und erklärt, dass er von jedem Boss gefickt wurde. Es wird auch über einen zweiten Spieldurchgang und verschiedene Herausforderungen wie Randomizer-Runs gesprochen. Außerdem wird eine mögliche Zusammenarbeit mit Karsten für einen Run kurz vor einem DLC oder einem neuen Teil angekündigt. Der Chat wird aufgefordert, ein Auge auf bestimmte Aktionen im Spiel zu haben und es wird über den aktuellen Fortschritt und die Schwierigkeiten diskutiert. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass Carsten von Cyberpunk coachen könnte, falls Reapers nicht verfügbar ist. Es wird über die Strategie gegen Margit gesprochen, einschließlich der Verwendung des Stocks und der Bedeutung des Haltungsschadens. Der Streamer betont, dass Margit zwar einer der schwächsten Bosse ist, aber aufgrund seiner frühen Position im Spiel dennoch schwer zu besiegen ist.
Beileidsbekundungen und Diskussionen über Schwierigkeiten im Spiel
01:05:11Es werden Beileidsbekundungen für einen Zuschauer namens Punch ausgesprochen, der einen schweren Verlust erlitten hat. Der Streamer und der Chat sprechen ihm und seiner Familie ihr Mitgefühl aus und wünschen ihm viel Kraft in dieser schweren Zeit. Im weiteren Verlauf des Streams wird über die Schwierigkeiten im Spiel diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem Boss Margit. Es wird erwähnt, dass der Streamer gestern viele Stunden gegen Margit gekämpft hat und oft gestorben ist. Der Einsatz eines bestimmten Stabs wird als potenziell hilfreich angesehen, um den Kampf zu erleichtern. Es wird auch über die Stärke des Charakters und die Effektivität verschiedener Waffen und Zauber diskutiert. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf den Kampf gegen Godrick und betont, dass dies für ihn ein Highlight sein wird. Es wird auch über andere Bosse wie Renala und den Wolf gesprochen, wobei deren Schwierigkeitsgrad möglicherweise unterschätzt wird. Der Chat tauscht sich über Strategien und Taktiken aus, um die Bosse zu besiegen, und gibt Ratschläge. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, auf die Attacken der Gegner zu achten und rechtzeitig auszuweichen. Es wird auch über die Bedeutung des Haltungsschadens und den Einsatz von Finishern diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch, einen zweiten Spieldurchgang zu machen und neue Waffen und Strategien auszuprobieren.
Technische Probleme und Spekulationen über Auto-Diebstahl
01:11:31Es werden technische Probleme angesprochen, die bereits am Vortag zu vielen Toden geführt haben. Es wird über den Fall von Zabex diskutiert, dem angeblich sein neues Auto gestohlen wurde. Der Streamer und der Chat spekulieren über die Umstände des Diebstahls und äußern ihr Unverständnis darüber, wie ein so großes Objekt wie ein Auto einfach verschwinden kann. Der Streamer teilt eine persönliche Anekdote über Einbrüche in sein eigenes Auto, sowohl auf der Straße als auch in einer Tiefgarage. Es wird festgestellt, dass viele Leute an diesem Tag Pech haben. Im Zusammenhang mit dem Spiel wird über den Kampf gegen Margit diskutiert, wobei der Streamer hofft, ihn bald zu besiegen. Es wird auch über den nächsten Boss, Godrick, gesprochen, wobei einige Bedenken äußern, dass dieser schwieriger sein könnte. Der Streamer betont, dass er Margit mit dem richtigen Build besiegen wird und dass der Kampf gegen Godrick eine größere Herausforderung darstellen wird. Es wird über die Bedeutung des Timings und die Notwendigkeit, die Angriffe im richtigen Moment auszuführen, gesprochen. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf den Kampf gegen Godrick und betont, dass dies für ihn ein Highlight sein wird. Es wird auch über andere Bosse wie Renala und den Wolf gesprochen, wobei deren Schwierigkeitsgrad möglicherweise unterschätzt wird. Der Chat tauscht sich über Strategien und Taktiken aus, um die Bosse zu besiegen, und gibt Ratschläge.
Strategie gegen Bosse und Diskussion über Spielschwierigkeiten
01:48:53Es wird über die Strategie gegen Bosse diskutiert, insbesondere über die Notwendigkeit, nach dem Besiegen von Margit schnell zu Godrick überzugehen. Es wird spekuliert, dass der Streamer nach dem Kampf gegen Margit möglicherweise eine kurze Pause einlegen wird, bevor er sich dem nächsten Boss stellt. Es wird betont, dass der Streamer die Angriffe von Godrick studieren und seine Taktik entsprechend anpassen muss. Der Chat gibt Ratschläge und ermutigt den Streamer, sich nicht entmutigen zu lassen. Es wird auch über die Schwierigkeit des Spiels im Allgemeinen gesprochen, wobei einige Zuschauer betonen, dass der Streamer ohne Geister spielt, was die Herausforderung zusätzlich erhöht. Der Streamer wird für seinen Mut und seine Entschlossenheit gelobt. Es wird über die Bedeutung des Haltungsschadens und die Notwendigkeit, den Gegner im richtigen Moment anzugreifen, gesprochen. Der Streamer wird ermutigt, den kritischen Schlag auszuführen, um den Kampf zu beenden. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass der Streamer in Verzweiflung gerät, wenn er den Boss nicht besiegen kann. Der Chat spekuliert darüber, wie lange der Kampf noch dauern wird und ob der Streamer ihn innerhalb der nächsten halben Stunde besiegen kann. Es wird betont, dass die erste Phase des Kampfes am schwierigsten ist, da der Boss dort die meisten Angriffe ausführt. Der Streamer wird daran erinnert, auf den Haltungsschaden zu achten und den kritischen Schlag im richtigen Moment auszuführen. Es wird auch über die Bedeutung der Heilung und die Notwendigkeit, die Tränke effektiv einzusetzen, gesprochen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass der Streamer den Boss besiegen wird, wenn er seine Strategie beibehält und auf die Ratschläge des Chats hört.
Analyse des Bosskampfes und Coaching-Potenzial
02:08:19Diskutiert wird die Strategie im Kampf gegen den Feuerriesen, wobei verschiedene Möglichkeiten zur Vereinfachung des Kampfes angesprochen werden, wie Vergiftung oder spezielle Builds. Es wird festgestellt, dass es für jeden Bosskampf spezifische Taktiken gibt, die den Kampf erleichtern können. Die Zuschauer äußern ihre Beobachtungen zum Spielstil und geben Ratschläge, wie er seine Technik verbessern kann, beispielsweise durch das Einprägen neuer Angriffsmuster oder das Anpassen seiner Positionierung. Zudem wird Carsten als möglicher Coach ins Gespräch gebracht, von dem man sich erwartet, dass er eine deutliche Leistungssteigerung bewirken könnte. Es wird angemerkt, dass er dazu neige, immer wieder die gleichen Fehler zu machen und sich nicht an die gegebenen Ratschläge zu halten, was seine Fortschritte behindert. Trotzdem gibt es Momente, in denen er Fortschritte zeigt und neue Strategien anwendet, was die Zuschauer positiv hervorheben. Die Schwierigkeit, neue Taktiken in seine bestehende Spielweise zu integrieren, wird thematisiert, und es wird betont, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern.
Erste Erfolge und Herausforderungen im Kampf gegen Godrick
02:13:21Es wird über den bevorstehenden Kampf gegen Godrick diskutiert und die Bedeutung von Konzentration und Anpassung hervorgehoben. Ein Zuschauer hat bestätigt, dass Carsten als Coach für den Kampf agieren wird. Die Strategie für den Kampf gegen Godrick wird besprochen, einschließlich des Einsatzes von bestimmten Waffen und Zaubern, wobei der Fokus auf dem Brechen der Haltung des Bosses liegt. Es wird analysiert, dass die erste Phase des Kampfes relativ einfach ist, aber die zweite Phase größere Herausforderungen birgt. Es wird angemerkt, dass er dazu neige, in Panik zu geraten und unüberlegt zu handeln, was oft zu Fehlern führt. Trotzdem gibt es auch Momente des Erfolgs, in denen er gute Fortschritte macht und den Boss fast besiegt. Die Zuschauer diskutieren, ob er den Boss besiegen wird und welche Strategien er anwenden sollte. Es wird auch erwähnt, dass er dazu neige, zu gierig zu sein und unnötige Risiken einzugehen, was oft zu seinem Tod führt. Es wird spekuliert, dass Reapers ihm absichtlich nicht alle Informationen gibt, damit er den Boss auf seine eigene Weise besiegt.
Analyse von Fehlern, Strategien und Zuschauerwetten
02:30:25Es wird festgestellt, dass er gute Fortschritte macht, aber immer noch viele Fehler begeht. Die Zuschauer diskutieren über seine Spielweise und geben Ratschläge, wie er sich verbessern kann, beispielsweise durch das Leveln von Leben, das Verwenden einer Katana oder das Anpassen seiner Ausweichstrategie. Es wird angemerkt, dass er dazu neige, zu viel Schaden zu erleiden, weil er nicht richtig ausweicht. Außerdem wird ermahnt, nicht nach jedem Tod zu jammern, sondern sich neu zu fokussieren. Es wird auch über die Bedeutung von Mana und den Einsatz von Zaubern diskutiert. Die Zuschauer loben ihn dafür, dass er ohne Aschen spielt, was den Kampf schwieriger macht. Es wird auch erwähnt, dass er einmal die Qualle als Asche ausgepackt hat, aber sofort ermahnt wurde. Es wird spekuliert, dass er den Boss besiegen kann, wenn er seine Strategie anpasst und seine Fehler reduziert. Es wird eine Wette abgeschlossen, ob er den Boss bis 23 Uhr besiegt oder nicht, wobei fünf Subs als Einsatz dienen.
Frustration, Fortschritte und die Suche nach dem perfekten Run
03:07:35Es wird die Schwierigkeit des Spiels für ihn betont, aber auch seine Anpassung an die Herausforderungen hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass er eigentlich viel zu stark für den ersten Boss im Spiel ist, aber seine individuellen Schwächen den Kampf erschweren. Es wird die Geduld von Reapers gelobt, der trotz seiner Fehler ruhig bleibt und ihn unterstützt. Es wird diskutiert, ob er den Boss besiegen wird und welche Strategien er anwenden sollte. Es wird auch erwähnt, dass er dazu neige, zu gierig zu sein und unnötige Risiken einzugehen, was oft zu seinem Tod führt. Es wird spekuliert, dass er den Boss besiegen kann, wenn er seine Strategie anpasst und seine Fehler reduziert. Es wird eine Wette abgeschlossen, ob er den Boss bis 23 Uhr besiegt oder nicht, wobei fünf Subs als Einsatz dienen. Abschließend wird die Gier und Ungeduld thematisiert, die ihn immer wieder zu Fehlern verleiten, obwohl er kurz vor dem Sieg steht. Es wird betont, dass er lernen muss, ruhiger zu bleiben und seine Angriffe besser zu timen, um endlich erfolgreich zu sein.
Unerwartete Ereignisse und Gameplay-Fokus
03:32:19Es gab eine unerwartete Situation mit einem Getränk, das verspritzte und den Eindruck erweckte, man hätte sich eingenässt, was zu einigen humorvollen Kommentaren führte. Trotz der kleinen Ablenkung versuchte der Streamer, sich nicht aufzuregen und seine Energie stattdessen in das Gameplay zu investieren. Er erwähnte, dass er noch nicht gebrochen sei und Kraft habe, solange er nicht noch in zwei Stunden an derselben Stelle sitze. Es folgte eine Diskussion über die Schwierigkeit des Spiels, insbesondere im Hinblick auf den Boss Margit. Es wurde angemerkt, dass der Spieler schon sechs bis sieben Stunden an Margit verbracht hat. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob das aktuelle Magier-Build für den Spieler geeignet ist, da spätere Bosse noch schwieriger werden könnten. Es wurde vorgeschlagen, dass er eine Waffe mit der er kämpfen lernt, wie beispielsweise ein Katana oder Großschwert, ausprobieren sollte um das Ausweichen und Angreifen mit R1 zu üben, was für seinen Spielstil besser geeignet wäre. Der Hammer wurde als eine weitere Option erwähnt, um die Heilung von Margit zu brechen.
Analyse des Spielstils und Strategie-Diskussion
03:46:24Der Streamer analysiert den Spielstil eines Zuschauers namens Schradin in Elden Ring, der Schwierigkeiten mit dem Boss Margit hat. Es wird festgestellt, dass Schradin nach mehreren Stunden Spielzeit das Gelernte wieder vergisst, was zu Frustration führt. Der Fokus liegt auf Schradins Aufmerksamkeitspanne und der Tatsache, dass er nach sechs Stunden Live-Spielzeit erschöpft ist. Es wird angemerkt, dass er dazu neigt, wegzulaufen und einen leeren Stab zu benutzen. Der Streamer schaltet kurz zu Reapers, um dessen Reaktion zu sehen, und stellt fest, dass dieser frustriert aussieht. Es wird über die Möglichkeit gewitzelt, dass Schradin Godric im ersten Versuch besiegt, was zu einer Verlosung einer PS5 Pro führen würde. Der Streamer vermutet, dass Godric für Schradin einfacher sein könnte als Margit, da er ein anderes Moveset hat. Es wird diskutiert, dass Schradin den Bereich zu Godric erst erreichen muss, was aufgrund der Gegner schwierig sein wird. Der falsche Ansatz im Spiel wird kritisiert und vorgeschlagen, dass Schradin sich auf Leben und Ausdauer konzentrieren und eine Katana mit Schmiedesteinen verbessern sollte, um mit R1 und L2 anzugreifen. Es wird festgestellt, dass Schradin bereits ein hohes Level hat, aber seine Werte falsch verteilt sind.
Herausforderungen und alternative Strategien
03:54:31Der Streamer diskutiert die Schwierigkeiten von Schradin mit Margit und schlägt vor, dass er Margit mit Fäusten bekämpfen solle, um seine Gaming-Skills zu zeigen. Es wird erwähnt, dass Schradin bereits 20.000 Runen verloren hat. Der Streamer betont, dass es während Schradins Live-Übertragung keinen eigenen Content geben wird. Es wird über frühere Erfahrungen mit Margit gesprochen und betont, wie befriedigend es ist, einen Boss zu besiegen, der einen zuvor besiegt hat. Marlenia wird als der schwierigste Boss bezeichnet. Der Streamer erinnert sich an den Eber im DLC, der extrem schwierig war. Er analysiert den Schaden, den er aushalten kann, und vergleicht ihn mit Schradins Build. Es wird festgestellt, dass Schradin mit drei normalen Schlägen 500 Schaden verursacht. Der Streamer schlägt vor, dass Schradin das Build nachmachen solle und dass das aktuelle Build von Eligert ein Limgrave-Build sei. Es wird diskutiert, dass die goldenen Saats in Gebieten geholt wurden, in denen sie eigentlich nicht sein sollten. Der Streamer empfiehlt, das Schwert auf plus 3 zu verbessern und L2 zu spammen. Er will testen, wie viel Schaden er mit R1 verursacht und vergleicht den Schaden mit seinem Fick-Meteor.
Technische Schwierigkeiten und Zuschauer-Interaktionen
04:05:09Der Streamer kommentiert die Schwierigkeiten von Schradin mit dem Spiel, insbesondere das Problem, dass er kein Mana mehr hat. Er fordert, dass Schradin Mana-Tränke erhält und kritisiert, dass er L2 falsch einsetzt. Der Streamer wird laut und schreit Reapers an, was zu Diskussionen im Chat führt. Er entschuldigt sich für sein Verhalten und lobt Reapers für seine Arbeit als Coach. Es wird überlegt, ob Schradin einen reinen Fernkampf-Build ausprobieren sollte. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er von Reapers angeschrien wurde. Er betont, dass Schradin nur noch L2 benutzen solle. Der Streamer imitiert Reapers' Ausraster und entschuldigt sich erneut. Er fragt nach Clips von seinen Ausrastern und bedankt sich für die Subscriptions. Es wird überlegt, ob Schradin auf Distanz spielen und nur noch mit Reap Ballern soll. Der Streamer kritisiert Reapers dafür, dass er Schradin seit Stunden die erste Meteor abfeuern lässt und dass die Steine nicht richtig treffen. Er fordert mehr Mana-Tränke und entschuldigt sich bei Reapers für seine Anschuldigungen. Es wird diskutiert, ob Schradin das Dekol-Build ausprobieren sollte und dass er nur noch auf Range spielen solle.
Mana-Panik und Strategie-Überlegungen
04:33:01Es herrscht Aufregung, da das Mana ausgeht und die Frage aufkommt, wie Schaden ohne Mana verursacht werden kann. Der Vorschlag, eine zweihändige Waffe zu nutzen, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Spieler in Panik gerät, sobald das Mana leer ist und vergisst, alternative Angriffsoptionen. Reapers hatte wohl bereits einen kleinen Zusammenbruch. Es wird über Verzweiflung gesprochen und ob diese bereits eingetreten ist. Später wird die Stimmung als bröckelnd wahrgenommen, und eine Distanz zwischen den Spielern wird thematisiert. Es wird betont, dass der Spieler immer denselben Weg geht und eventuell Steine auf die Waffe legen sollte. Stradin scheint den Finisher-Chat noch nicht verstanden zu haben und verursacht weniger Schaden, indem er den Zauber falsch einsetzt. Reapers möchte nichts an der aktuellen Formel ändern. Diskussionen über die Notwendigkeit von Schmiedesteinen kommen auf, und es wird überlegt, welche Kette einen Unterschied machen könnte.
Waffen-Upgrades und alternative Strategien
04:37:20Es wird gefordert, dass der Spieler in die Burg geht, um die Waffe mit Steinen zu verbessern und stärker zu machen. Der Weg dorthin soll noch bekannt sein. Im Sumpf liegen Dreier-Stacks von Zweiersteinen, und es gibt eine Statue mit Gegnern, die Zweiersteine enthalten. Es wird geschätzt, dass das Sammeln der Steine etwa eine halbe Stunde dauern würde. Das Upgrade auf plus 9 wird in Aussicht gestellt. Es wird der Vorschlag gemacht, zum Riesenschmied im Sumpf zu gehen, um Dunkelschmiedsteine zu kaufen. Die Teleportationstruhe in Kaylet wird als Quelle für 5er Steine genannt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Upgrades nicht zu stark sind, damit die Herausforderung erhalten bleibt. Die Axt des Spielers befindet sich möglicherweise in einer Kiste in einem Waggon. Der Hammer wird als eine weitere Option für Schradin genannt, der jedoch das Spiel zu einfach machen würde.
Immobilienpläne und Spielstrategie-Diskussionen
04:42:04Es werden Neuigkeiten über Immobiliensuche ausgetauscht und die Möglichkeit einer Empfehlung bei einer Bank besprochen. Bedauern über eine verpasste Gelegenheit wird geäußert, aber die Hoffnung auf zukünftige Gelegenheiten bleibt bestehen. Es wird über die Notwendigkeit von Radagons Mondziegel diskutiert, um mehr Schaden zu verursachen. Der Wunsch nach einem Margaret Two-Hit wird geäußert, da der Spieler oft nur noch wenig Leben hat. Carsten wird aufgefordert, Reapers anzurufen, um dies zu arrangieren. Es wird festgestellt, dass Carsten und Eli benötigt werden, da die anderen beiden zu verwirrt sind. Carsten hat die Spendiosa. Margit wird als eigentlich einfach angesehen, aber es wird bezweifelt, dass der Spieler sie mit seiner aktuellen Spielweise besiegen kann. Es wird angemerkt, dass der Spieler für seinen aktuellen Stand eigentlich zu schwach ist und den Boss gar nicht packen könnte.
Strategieänderungen und neue Ansätze
04:50:00Es wird gefragt, ob der Boss getötet werden kann, obwohl er schon zweimal fast besiegt wurde. Es wird diskutiert, ob ein neuer Charakter erstellt werden soll. Carsten könnte Spielsteine rauffeuern, um mehr Schaden zu machen. Es wird überlegt, ob mehr Leben benötigt wird. Die Idee, die Waffe stärker zu machen, wird begrüßt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Schradin streamt und mit den Jungs chattet. Reapers passt die Waffe minimal an, um sie nicht zu stark zu machen. Ein Clip wird im Stream gezeigt, um die Strategie zu verdeutlichen. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass der Spieler das Spiel durchspielt, egal mit welcher Waffe. Es wird angeboten, dem Spieler zu helfen, aber man möchte sich nicht zum Narren machen. Ein Kompetenzteam wird vorgeschlagen, um zu helfen. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass der Spieler ausweicht und nicht nur Schaden nimmt. Es wird ein neuer Run gestartet, um den Boss zu besiegen.
Langfristige Ziele und Herausforderungen
05:01:53Es wird der Wunsch geäußert, dass der Streamer das Spiel nicht aufgibt, auch wenn er lange für Bosse braucht. Es wird spekuliert, dass er sonst zu Asche greifen könnte. Wenn er das Spiel ohne Asche schafft, würde er großen Respekt verdienen. Es wird betont, dass der neue Ansatz keine Zeitverschwendung ist und dass Eli einen guten Plan hat. Eli hat einen guten Riecher für Challenges. Es wird festgestellt, dass der Streamer kämpfen lernt und dass der aktuelle Sweet Spot von seiner Stärke ist. Es wird überlegt, ob die Waffe zu stark ist. Der Streamer muss sich die zweite Phase des Bosskampfes wieder erkämpfen. Es wird die Kombination von Reapers und dem Streamer gelobt. Es wird festgestellt, dass der Streamer mit dem neuen Bild den zweiten Phase immer geschenkt bekommen hat. Es wird ein neues Bingo gestartet.
Neuer Run, neues Bingo und Strategieanpassungen
05:07:51Es wird ein neuer Run mit neuem Bingo gestartet. Es werden verschiedene Aufgaben für das Bingo festgelegt, darunter Tod durch Fallen, Tod durch Leiter, offener Mund, Panik, Heilen, Boss mit 1 HP, Schradin Breakdown und L2 ohne Mana. Es wird überlegt, wie viel Mana das Katana benötigt. Es wird festgestellt, dass der Finisher oft eingesetzt wird. Es wird angekündigt, wie ein gegnerisches Pokémon mit einem Feuerwirbel besiegt wird. Es werden weitere Bingo-Aufgaben festgelegt, wie Repas anlügen, Stuhlgewalt, alten Bild haten und Cyberpunk shit talken. Es wird ein Ratten-Tod und Probleme beim Sehen gefordert. Es wird überlegt, ob ein Stock im Arsch und ein Riebst Breakdown ins Bingo aufgenommen werden sollen. Es wird eine Zeit von 35 Sekunden für etwas festgelegt. Es wird überlegt, ob Margit ins Bingo aufgenommen werden soll. Es werden 50 Subs gefordert. Es wird überlegt, ob Chat beleidigen und Waffe im Fight wegpacken ins Bingo aufgenommen werden sollen. Es wird über Verzweiflung im Chat diskutiert.
TeamViewer, Bingo-Erstellung und Reaper's Entscheidung
05:22:25Es wird darüber gesprochen, dass jemand mit TeamViewer in den PC des Streamers schaut und ein Bingo erstellt. Der Streamer könnte auch selbst ein Bingo malen. Es wird festgestellt, dass der Streamer bei der Ratte ist. Es ist noch unklar, ob Reapers das macht, worum er gebeten wurde. Der Streamer hatte vorher mit ihm telefoniert. Reapers überlegt sich, ob er seine Seele verkaufen soll. Es wird erwartet, dass es einfacher für den Streamer wird. Er muss jetzt die ganze Zeit ausweichen und angreifen. Es wird die Map aufgemacht und zum Drachen gegangen. Es wird ein neues Bingo gefordert. Es wird gesagt, dass der Streamer morgen erst um 16 Uhr einen Termin hat und heute noch zehn Stunden streamen wird. Es wird die Chance genutzt, um jeden Tag Content zu machen. Es wird überlegt, ob Eli einen neuen Kanal gründen soll. Es werden 100 Subs für Carsten gefordert. Es wird gesagt, dass der Streamer eine Stunde braucht, um das Moveset vom Katana drin zu haben. Er muss komplett anders spielen. Er lernt zu dodgen und wann er fightet. Es wird ein Superbingo gefordert.
Diskussion über Waffenstats und Spielweise
05:32:13Es wird diskutiert, ob Waffenstats entscheidend sind, oder ob die eigene Spielweise wichtiger ist. Es wird argumentiert, dass selbst die stärkste Waffe nutzlos ist, wenn man nicht gut im Spiel ist und ständig stirbt. Der Chat äußert den Wunsch nach Waffenstats, aber es wird betont, dass es wichtiger ist, das Ausweichen zu lernen und den Gegner zu bekämpfen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man bestimmte Bosse besiegen soll, wenn man nur auf Nahkampf setzt. Es wird überlegt, dass der Spieler auf Distanz bleiben und seine Kometen-Zauber einsetzen sollte. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Spieler später Probleme mit Bossen wie Marley-Kit bekommen wird, wenn er seine aktuelle Spielweise beibehält. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, ruhiger zu sein und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Der Streamer entschuldigt sich für seine Aufregung und erwähnt, dass er auf Wohnungssuche ist.
Analyse von Schradding's Spielweise und Fortschritt
05:38:19Es wird über Schradding's Fortschritte im Spiel gesprochen, wobei sein Lernprozess und seine Anpassungsfähigkeit hervorgehoben werden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger Murren im Chat, lernt er, das Falkenauge zu nutzen. Es wird betont, dass er kein typischer Gamer ist und fast gestorben wäre, aber wenn er dranbleibt, könnte er einer werden. Es wird über seine Kameraführung und seine Bewegungen im Spiel diskutiert, die als 'ehrenlos' bezeichnet werden. Trotzdem wird er für seine Fortschritte gelobt, und es wird festgestellt, dass er sich gut schlägt. Es wird auch überlegt, ob er sich zu sehr auf 'Fantasie-Picks' konzentriert und stattdessen mehr auf 'Full-Tryhard' setzen sollte. Es wird der Wunsch geäußert, öfter etwas mit ihm zu unternehmen, aber er sei selten gesehen. Es wird erwähnt, dass er Fortschritte macht und sich verbessert, aber es noch nicht perfekt ist. Es wird angedeutet, dass ein Spieleabend geplant ist, bei dem man ihn 'abziehen' könnte.
Diskussion über Spielfortschritt und Strategie
05:46:35Es wird über den aktuellen Spielstand diskutiert, wobei erwähnt wird, dass Runen verloren wurden und die Kameraführung hektisch ist. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Kampf gegen Margit. Es wird analysiert, wie lange Eli für bestimmte Bosse gebraucht hat und festgestellt, dass die aktuelle Waffe zu stark sein könnte. Es wird die Idee einer schwächeren Waffe ins Spiel gebracht, um den Kampf herausfordernder zu gestalten. Es wird spekuliert, dass nach Margit schwierigere Abschnitte im Spiel folgen werden. Die geringe Heilwirkung der Tränke wird bemängelt. Es wird der Stress des Spielers hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass er den 'Schlitz' vor seiner Nase nicht sieht. Es wird über die lange Spieldauer von 10 Stunden diskutiert, ohne dass das Innere der Burg erreicht wurde. Es wird spekuliert, ob das DLC im Jahr 2026 erreicht wird. Die Teleportationsruhe zur Sternenfallbestie wird als Falle vorgeschlagen. Es wird die unvorteilhafte Kameraführung und die Steuerung des Pferdes bemängelt. Trotzdem wird der Spieler gelobt und ermutigt.
Analyse des Bosskampfes und zukünftige Herausforderungen
06:14:33Der erfolgreiche Bosskampf wird analysiert, wobei die lange Kampfzeit und die Effektivität der gewählten Strategie hervorgehoben werden. Es wird betont, dass der Sieg hauptsächlich dem Strategiewechsel zu verdanken ist. Der nächste Schritt ist der Kampf gegen Godric, wobei die Schwierigkeit und die notwendige Vorbereitung diskutiert werden. Es wird erwartet, dass Godric eine größere Herausforderung darstellt, insbesondere wegen seiner Angriffe und des Feuers in Phase 2. Es wird überlegt, ob er Probleme bis Renala haben wird, da diese mit Magie einen One-Shot verursachen kann. Es wird spekuliert, dass die richtig schweren Bosse erst in der Hauptstadt oder im Haus Vulkan warten. Es wird die Müdigkeit des Spielers festgestellt und ein Anruf bei Zabex angekündigt. Es wird vermutet, dass Schradin den Boss ohne Asche und Sabex gelegt hat. Es wird die Möglichkeit eines Urlaubs für den Streamer in Betracht gezogen, wobei Danny ihn für 6 Stunden vertreten könnte. Es wird analysiert, dass der Spieler den L2-R1-Move nach zwei Stunden verlernt hat und das es eine Eintagsfliege war.
Platinthon 2025 und Hauskauf-Überlegungen
06:34:34Das Platin-Projekt wird fortgesetzt, jedoch ohne erzwungene Dauerstreams, um Verpflichtungen nachzukommen. Es wird weiterhin versucht, Platin zu erreichen, eventuell mit Champions wie Kassadin. Es folgt eine Reflexion über den Hauskauf, wobei der Fokus nun auf Wohnungen liegt, da diese günstiger sind und ein gutes Gaming-Zimmer ermöglichen. Raum-in-Raum-Entkopplung wird als Lösung für Schallprobleme in Betracht gezogen. Es wird über positive Erfahrungen mit Nachbarn in der alten Wohnung gesprochen, im Gegensatz zu den Vorstellungen von einem Haus mit Sabbatons. Die Preisspanne für ein Haus wird angedeutet, wobei es sich um einen sechsstelligen Betrag im niedrigen Bereich handelt. Trotz anfänglicher Enttäuschung über den verpassten Hauskauf ist die Stimmung nun positiver, da es wichtigere Dinge im Leben gibt.
Kassadin Gameplay und Patchday
06:45:26Kassadin wird als möglicher neuer Championship-Pick in Betracht gezogen, da er im Late Game viel Spaß macht. Es wird über frühe Spielschwierigkeiten und das Potenzial im späteren Spielverlauf gesprochen. Diskussionen über den heutigen Patchday in League of Legends und die Erwartungen an kommende Änderungen. Es wird erwähnt, dass man sich auf das eigene Spiel konzentriert und sich von negativen Einflüssen nicht beeinflussen lässt. Der Streamer experimentiert mit Skill-Maximierung und erlebt frustrierende Momente im Spiel, einschließlich des Gefühl, gebaitet zu werden und keinen Kill zu bekommen. Trotzdem gibt es positive Momente und der Versuch, das Spiel zu genießen. Es wird über Team-Kompositionen und die Bedeutung von Mates im Spiel gesprochen.
Stream-Planung und Kassadin-Erfahrungen
07:02:50Es wird angekündigt, dass die versprochenen 10 Stunden Streaming pro Tag bis zum 25. des Monats eingehalten werden, um Zeit für einen Besuch von Kollegen zum Geburtstag zu haben. Danach ist eine Pause geplant, bevor mit neuer Energie in den Februar gestartet wird. Das Projekt, ob im Februar oder März, wird fortgesetzt. Es wird über die Stärke von Kassadin mit bestimmten Items gesprochen, besonders ab dem dritten Item. Kassadin wird als stark auf niedriger Elo eingeschätzt, da die Spiele dort länger dauern. Trotz eines Rückstands im Spiel kann Kassadin immer noch guten Schaden verursachen. Es wird die aktuelle Meta diskutiert, in der lange Spiele und skalierende Champions von Vorteil sind. Der Streamer teilt seine Vorliebe für lange Spiele und das Potenzial von Kassadin in dieser Meta.
Technische Probleme und Hauskauf-Update
07:08:24Es wird über technische Probleme mit dem Ingame-Sound gesprochen, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Reparieren des Spiels im Riot Client, jedoch ohne Erfolg. Es folgt ein Update zum Hauskauf von Carsten, der eine Immobilie erworben hat und sich auf den Notartermin freut. Es wird über die Vorteile eines eigenen Hauses für Streamer gesprochen, insbesondere in Bezug auf Lärmschutz und Flexibilität. Der Streamer überlegt, ob er von einem Haus weggehen und sich wieder einer Wohnung zuwenden sollte, da diese günstiger ist und trotzdem einen guten Gaming-Raum bieten kann. Es wird über die Bequemlichkeit von Taxis auf Madeira gesprochen.
Frustration und Audioprobleme
07:23:03Es wird die Unzuverlässigkeit von Elgato-Produkten kritisiert und die schlechte Erfahrung mit einer Partnerschaft mit Elgato geschildert. Die fehlenden Soundeffekte im Spiel führen zu Frustration und beeinträchtigen die Konzentration. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, ohne Sound zu spielen und die Auswirkungen auf das Gameplay. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Audioprobleme und die dadurch entstehende Aggressivität. Es wird vermutet, dass die Gegner im Spiel stream snipen könnten, was die Situation zusätzlich verschärft. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, das Spiel bestmöglich zu spielen und das Beste aus der Situation zu machen.
Spielverlauf und Counterpicks
07:32:53Es wird über den Spielverlauf und die Schwierigkeiten mit Counterpicks gesprochen. Der Streamer äußert seinen Unmut über bestimmte Champions und Spielsituationen. Es wird die Bedeutung von Teamzusammenstellung und Strategie diskutiert. Es wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen, um das Spiel angenehmer zu gestalten. Der Streamer berichtet von negativen Erfahrungen in den ersten Runden und betont, dass es sich oft um Kinderverarsche handelt. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen bestimmte Gegner zu spielen, insbesondere wenn diese gut spielen und das eigene Team im Nachteil ist. Trotz der Herausforderungen wird versucht, das Spiel zu stallen und auf den späteren Spielverlauf zu setzen.
Neue Regeln für Streamer und Soundproblemlösung
07:39:31Es wird über neue Regeln für Streamer diskutiert, die Riot Games aufgestellt haben soll, insbesondere im Bezug auf Beleidigungen im Spiel. Der Streamer fragt nach Feedback aus dem Chat, ob diese Informationen korrekt sind. Es wird betont, dass man nicht den Menschen hinter dem Champion beleidigt, sondern den Champion selbst. Es wird die Toxizität mancher Streamer kritisiert und die Notwendigkeit von Maßnahmen dagegen befürwortet. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, das Spiel zu gewinnen. Nach längerer Fehlersuche wird das Problem mit dem fehlenden Ingame-Sound endlich gelöst. Durch einen Hinweis aus dem Chat wird erkannt, dass die Audioeinstellungen falsch konfiguriert waren. Der Streamer bedankt sich beim Chat für die Hilfe und betont die Bedeutung der Community.
Neues Spiel und Herausforderungen
07:49:21Es wird ein neues Spiel gestartet, jedoch mit der Befürchtung, dass es aufgrund der Gegnerauswahl erneut schwierig werden könnte. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Gegner, insbesondere über einen Evelynn-Abuser und einen Aatrox-Spieler. Es wird betont, dass man selbst und Danny sich bemühen, tryhard zu spielen, aber die Gegnerauswahl oft unfair erscheint. Der Streamer betont, dass er sehr wütend gewesen wäre, wenn der Sound nicht funktioniert hätte, da es nichts Schlimmeres gibt als Audioprobleme in Kombination mit einem schlechten Spielverlauf. Es wird die Bedeutung von gutem Gameplay und Teamwork betont, um erfolgreich zu sein. Trotz der Herausforderungen bleibt der Streamer motiviert und bereit, das Beste aus dem Spiel zu machen.
Championauswahl und Spielstrategie
07:51:56Es wird über die Championauswahl diskutiert, wobei Xerath als der treueste Champ hervorgehoben wird, während Syndra als aktuell schwach angesehen wird. Es wird betont, dass Syndra situativ gut gespielt werden muss, da sie bei Rückstand im Spiel keinen Schaden mehr verursacht. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit einer Frontline und der Möglichkeit, Bruiser Briar zu spielen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, mit Danny League of Legends zu spielen. Es wird humorvoll gesagt, dass eine Million Euro nicht gegen eine weitere Runde LoL mit Danny eingetauscht werden würde, obwohl das Geld natürlich genommen und verteilt würde. Es wird über den Kauf eines kleinen Häuschens gesprochen und die Unterstützung bei der Suche danach angeboten. Ein Rückschlag bei der Haussuche wird erwähnt, aber auch die Erkenntnis, dass es unwahrscheinlich ist, dass es beim ersten Versuch klappt.
Technische Probleme und Spielfreude
07:54:26Es werden technische Probleme mit dem Sound im Spiel behoben, wobei der LOL Client und LOL Ingame unterschiedliche Soundspuren haben. Die Lösung wird als "Technik Tricks" bezeichnet. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass der Sound wieder funktioniert und dem Zocken nichts mehr im Wege steht. Es wird erwähnt, dass bei einer Niederlage der Stream sofort beendet wird. Es folgt ein Dank an Royalty für Spenden und Subs. Es wird humorvoll die "Schere" erwähnt, um das Muten anzukündigen, falls keine Lust mehr besteht. Es wird über Spielstrategien diskutiert, wie das Abholen eines "Fickvogels" und das Roaming auf die Bot-Seite. Es wird die Notwendigkeit betont, Jungle-Camps zu warden, um Counter-Jungling zu verhindern, was in früheren Seasons unüblich war. Es wird die Abneigung gegen Objectives im Jungle und das Gefühl der Undankbarkeit dabei thematisiert.
Vorwürfe des Stream-Snipings und Frustration über Spielverlauf
08:05:30Es wird über den Verdacht des Stream-Snipings durch den gegnerischen J4 diskutiert, aber versucht, sich nicht zu sehr hineinzusteigern. Es wird argumentiert, dass Stream-Sniping für einen Sieg unnötig ist und den Snipers langfristig nicht helfen wird, besser zu werden. Es wird die hohe Winrate der gegnerischen Anivia erwähnt und die Schwierigkeit, gegen solche Accounts zu spielen, die scheinbar wenig Spiele haben, aber sehr stark sind. Es wird Frustration über den Spielverlauf geäußert, insbesondere über den gegnerischen Horn, der eine freie Lane hat, und den Olaf, der seinen Tower für Larven opfert. Es wird die arrogante Spielweise der Gegner kritisiert und das Fehlen von Vision bemängelt. Es wird die Beteiligung des J4 an vielen Kills trotz Counter-Jungling hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob er snipt. Es wird die Sinnlosigkeit von Diskussionen darüber betont, da man es ohnehin nicht ändern kann, außer mit Delay zu spielen, was aber nicht gewünscht ist.
Abstieg in der Elo-Rangliste und Frustration über Teammitglieder
08:26:22Es wird der Abstieg in der Elo-Rangliste thematisiert und die Frustration darüber, dass man sich auf dem Weg zu Platin befindet, nur um dann wieder Richtung Gold abzusteigen. Es wird der Wunsch geäußert, den Champion mit einem anderen Spieler zu tauschen, und die Freude über einen Kassadin-Pick ausgedrückt. Es wird die Wut über einen Mitspieler (Taubner) geäußert, der nicht tauschen möchte, und es werden beleidigende Ausdrücke verwendet. Es wird die Befürchtung geäußert, gegen eine "Cheese-Scheiße" spielen zu müssen, und die ungünstige Teamzusammensetzung mit drei ADCs gegen Warwick, Nunu und Kled kritisiert. Es wird der Wunsch geäußert, aus dem Spiel herauszukommen, und die Hoffnung auf einen Tausch mit einem anderen Spieler geäußert. Es wird das Gefühl geäußert, dass die Freundschaft zu Danny eine Einbahnstraße sei, da er immer nur nehme, aber wenig gebe. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man auf der Ari besser geworden sei, was vom Chat verneint wird.
Technische Probleme und Lösungsansätze
08:56:09Es gibt anhaltende Probleme mit Lags im Discord-Call, die seit dem neuen PC bestehen und bisher ungelöst sind. Eine Lösung wäre wünschenswert. Trotzdem wird versucht, das Spiel zu testen, auch wenn das Team nicht vollständig anwesend ist. Es wird betont, dass die Lags nicht am Blitz liegen, sondern schon vorher bestanden. Das Overlay-Problem im Spiel besteht weiterhin, und es wird nach einer Lösung gesucht, um es zu entfernen. Nach längerer Suche in den Einstellungen wird das Game Overlay endlich deaktiviert, was die Spielfreude deutlich erhöht.
Mentalität im Spiel und Umgang mit Frustration
09:03:56Manchmal gibt es Mitspieler, die absichtlich schlecht spielen, was zu Frustration führt. Es wird betont, dass man sich in solchen Situationen verarscht fühlt, besonders wenn man zuvor von einem Smurf mit demselben Champion dominiert wurde. Die Kluft der Beschwörer darf nicht zu sehr an die eigene mentale Gesundheit gehen. Trotzdem wird versucht, positiv zu bleiben, auch wenn das Spielgeschehen frustrierend ist. Es wird der Wunsch geäußert, aus dem Spiel auszusteigen, da die Frustration zu groß wird. Der Streamer versucht, seinen Fokus zu bewahren und nicht zu sehr zu tilten, um das Spiel bestmöglich zu gestalten.
Teamzusammensetzung und Strategieanpassung
09:11:15Die Teamzusammensetzung wird als problematisch angesehen, insbesondere der Top-Lane-Yasuo. Es wird überlegt, Xerath zu spielen, es sei denn, es fehlt ein Knock-Up im Team. Kayn wird als Champion genannt, gegen den man ungern spielt. Es wird diskutiert, ob Alistair oder Xerath als Support gespielt werden soll. Die Entscheidung hängt davon ab, ob ein Knock-Up benötigt wird und ob das Team Spaß am Spiel hat. Es wird ein Dodge des Spiels in Erwägung gezogen, insbesondere wenn Sylas gewählt wird. Trotz der Bedenken wird beschlossen, das Spiel zu spielen, da das Team viel CC hat und die Gegner anfällig für bestimmte Strategien sind.
Zusammenfassung des Streams und Pläne für die Zukunft
09:53:15Der Streamer blickt auf eine lange Streaming-Session zurück und freut sich darauf, sich Wohnungen anzusehen. Es wird erwähnt, dass der morgige Stream später beginnt. Es wird über die Analyse von Replays gesprochen, um strategische Fehler zu erkennen. Der Streamer freut sich darauf, sich nach Wohnungen umzusehen, wobei Häuser aktuell keine Option darstellen. Es wird überlegt, eine Wohnung als Eigentum zu erwerben und diese mit Akustikpaneelen für Gaming herzurichten. Es wird betont, dass der Support durch die Zuschauer sehr geschätzt wird und die nächsten Tage weitere Streams folgen werden, bevor eine Pause eingelegt wird. Im Februar soll es dann richtig mit Content losgehen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich für heute.