REDE - !Cup !Certified !Giveaway
Turnierankündigung: 20 Teams kämpfen um 10.000 Euro im WinRace powered by Epic

Ein großes Turnier in UFC 5 wird angekündigt, mit 20 teilnehmenden Teams, die um einen Preispool von 10.000 Euro kämpfen. Das WinRace-Turnier, unterstützt von Epic Games, findet am 10. Juli statt. Die Halbfinal- und Finalspiele werden auf der Playstation ausgetragen, wobei das Halbfinale ein Best-of-3 Stand-and-Bang ohne Grappling sein wird. Es gibt einen ersten Platz mit 7.000 Euro, einen zweiten Platz mit 2.000 Euro und einen Preis für den lustigsten Clip.
Ankündigung Turnierdetails
00:13:46Es wird offiziell ein Turnier auf Instagram angekündigt, inklusive der teilnehmenden Teams und des Formats. Die Teams werden gezeigt, um den Zuschauern einen Einblick in das zu geben, was am Montag passieren wird. Das Turnier, ein WinRace-Turnier powered by Epic Games, findet am Montag, dem 10. Juli um 17 Uhr deutscher Zeit statt und bietet einen Preispool von 10.000 Euro. Es nehmen 20 Teams teil. Das Turnierformat ist ein WinRace, bei dem die vier schnellsten Teams ins Halbfinale einziehen. Die Halbfinal- und Finalspiele werden in UFC 5 auf der Playstation ausgetragen, wobei das Halbfinale ein Best-of-3 Stand-and-Bang ohne Grappling sein wird. Zwei Teams ziehen ins Finale ein, das als einzelner UFC-Fight über fünf Runden im Championship-Modus ausgetragen wird. Der erste Platz erhält 7.000 Euro, der zweite 2.000 Euro und es gibt einen Düsenjäger-Preis für den lustigsten Clip.
Teamvorstellung und Balancing-Diskussion
00:19:21Das Format des Turniers wird erläutert, wobei betont wird, dass immer nur ein Teammitglied kämpfen und ein anderes coachen wird. Bei einigen Teams wurde aus Content-Gründen vorgegeben, wer kämpfen darf. Die Teams werden vorgestellt und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen in den verschiedenen Spielen (Fortnite, Party Animals, Fall Guys und UFC) analysiert. Es wird darauf geachtet, dass die Teammitglieder sich kennen und eine gewisse Synergie besteht. Einige Teams wie Eli Willi, Mert Maus, Koko Chef und Hugo Rose werden als potenziell stark eingeschätzt, während andere Teams eher für den Content-Faktor ausgewählt wurden. Das Balancing der Teams war eine Herausforderung, da neben dem spielerischen Können auch der Unterhaltungswert berücksichtigt werden musste. Es wird spekuliert, dass Noah Z in UFC sehr stark ist.
Anpassungen und Überraschungen im Teilnehmerfeld
00:26:37Es wird überlegt, ob man dem Team Isa und Nikoletta entgegenkommen sollte, eventuell durch den Verzicht auf einen Münzwurf in Fall Guys, da sie als das schwächste Team eingeschätzt werden. Die Einladung von Quarkige und Armad mit Haar wird erwähnt, die durch ein brutales CS-Turnier der Spandau Biber empfohlen wurden. Amar mit Haar und Aquaria werden als zweitschwächstes Team eingestuft, wobei Amar in FIFA als Kassenfieber akzeptiert wird, aber in anderen Spielen schwächelt. Prime Vladi und JiggyJ wurden als Herzensangelegenheit eingeladen. Metashi ist ebenfalls dabei, obwohl ursprünglich andere Pläne bestanden. Lakshu und Abdu wurden auf Wunsch eines Geschäftspartners eingeladen, primär für Content. Es stellt sich heraus, dass es bezüglich der Teampartner von Micky Unstimmigkeiten gibt, da unterschiedliche Informationen vorliegen. Musti hat kurzfristig abgesagt, wodurch ein Ersatz gefunden werden muss.
Turnier-Balancing und Content-Fokus
00:35:37Es wird betont, dass das Balancing der Teams gut bis okay ist und kein Team als übermächtig angesehen wird. Bei der Zusammenstellung der Teams wurde neben dem Balancing auch auf den Content-Aspekt geachtet. Teams wie Noah Sane, Mehdi Panne, Hugo Rose und Coco Chef versprechen unterhaltsame Konstellationen. Es wird diskutiert, warum Eli Willi nicht mit Reapers im Team ist, und betont, dass man bei der Teamerstellung nicht immer die stärksten Spieler zusammenbringen kann, um ein faires Turnier zu gewährleisten. Es wird die hohe Teilnehmerzahl von 40 Leuten hervorgehoben und sich darüber gewundert, wie viele Leute man kennt und gerne dabei hätte. Koko ist erkältet, weshalb die geplanten Horrorgames ausfallen müssen.
Spielanalyse und Taktikdiskussion
01:36:25Es wird über die Effektivität verschiedener Spielzüge und Waffen diskutiert, wobei ein Sticker als "Gecko" und das Treffen von Gegnern als "krank OP" bezeichnet wird. Die Möglichkeit, alte Spielzüge wiederzuverwenden, wird als positiv hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf Flash-Fähigkeiten. Es folgt eine Reflexion über persönliches Pech im Spiel und Kritik an einem Gegner für dessen Spielweise. Weiterhin wird ein Problem mit einem Stream Deck erwähnt, bei dem ein gelbes Schild mit einem Auto angezeigt wird, und nach einer schnellen Lösung ohne PC-Neustart gesucht. Es wird die Bedeutung betont, eine Waffe in der Hand zu haben, um nicht überrascht zu werden, und die aktuelle Spielsituation von 6 zu 9 wird kommentiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler schlau gespielt hat, und die Wichtigkeit von Selbstbewusstsein im Spiel betont. Provokationen werden ignoriert, und es kommt zu einem erfolgreichen Spielzug, der mit "Wir haben es geschafft!" kommentiert wird.
Spielmomente und Strategieanpassungen
01:39:59Es wird eine lustige Anekdote über einen überraschten Gegner erzählt, der um Gnade fleht. Die Schwierigkeit, konstant gute Leistungen im Spiel zu zeigen, wird thematisiert, und das Erreichen von "Harz Tak Gold" oder "Platin" als langfristiges Ziel formuliert. Es wird die misslungene One-Way eines Gegners kommentiert und eine Falle erwähnt, in die der Streamer immer wieder gerät. Ein erfolgreicher Headshot wird hervorgehoben, gefolgt von einer Diskussion über eine leichtfertige Spielweise und die Notwendigkeit, sich wie ein Mann zu verhalten. Es wird die Aufforderung gegeben, sich anzuspannen und mehr zu leisten. Eine Cypher-Trap wird entdeckt, und es kommt zu einer Flash-Aktion, die erfolgreich ist. Die Stinger wird als OP auf kurze Distanz bezeichnet, und die Ernsthaftigkeit der Situation wird betont. Es wird mehr von einem Spieler aus der Truppe erwartet, insbesondere von Spielerinnen, und die Diskrepanz zwischen Silber- und Bronze-Rängen wird kritisiert. Es folgt eine Diskussion über das Platzieren von Smokes und das Beobachten durch eine Cypher-Kamera. Ein riskantes Timing wird kommentiert, und es wird überlegt, ob man Eko kaufen soll. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont, da man nicht gleichzeitig auf einen Punkt kommt. Es wird überlegt, ob man flashen soll. Es wird überlegt, ob man flashen soll.
Arroganz, Taktikwechsel und Spielentscheidungen
01:49:19Das Eingestehen von Arroganz nach einem Fehler wird thematisiert, wobei Arroganz als Begleiterscheinung von Führung interpretiert wird. Die Position eines Gegners (Jet) wird identifiziert. Es wird zur Vorsicht gemahnt und ein Brimstone-Spieler erwähnt. Ein Planwechsel hin zu aggressivem Spiel wird angekündigt, gefolgt von der Erkenntnis, dass eine Aufteilung des Teams notwendig ist. Es wird ein Fake-Angriff vorgeschlagen, um die Gegner zu verwirren. Die Nutzung einer Ulti zur Spike-Bergung wird in Betracht gezogen. Eine Smoke wird platziert, und die Cam wird wieder aktiviert. Es wird die Zerstörung einer gegnerischen Falle vermeldet und ein Rückzug angekündigt. Die Frage, wer die Bombe nehmen soll, wird diskutiert, und die Gefahr, dass der Gecko die Bombe nicht hat und jemand in der Mitte stirbt, wird angesprochen. Ein aggressiver Angriff über die Mitte in den B-Market wird geplant, wobei auf Fallen geachtet werden soll. Die Positionen von Gecko und Cypher werden festgestellt, und die Bedeutung des Zusammenhalts wird betont. Ein guter Call wird gelobt, und die Notwendigkeit, die nächste Strategie zu planen, wird hervorgehoben. Ein Angriff auf A wird vorbereitet, wobei Smokes und Stuns eingesetzt werden sollen. Die Position eines Gegners (Cypher) wird diskutiert, und es wird überlegt, ob man Market angreifen soll. Es wird angeboten, für das Team zu flashen, und die Position von Breach wird erwähnt. Ein Angriff über B Main wird geplant, und eine Ulti wird eingesetzt, um den Weg freizumachen. Ein erfolgreicher Kill wird vermeldet.
Finale Rundenstrategie und Teambesprechung
01:59:09Die Anspannung vor der letzten Runde wird betont, und die Notwendigkeit, die Mitte zu kontrollieren, um dann zwischen einem Rush auf A oder B zu entscheiden, wird hervorgehoben. Der Plan, beide Orbs zu holen, um die Ulti aufzuladen, wird als guter Call bezeichnet. Es wird überlegt, ob Cypher auf B Hilfe benötigt. Ein Stun am Anfang wird erwartet. Die Position eines Gegners (B-Main) wird identifiziert, und es wird zur Vorsicht gemahnt. Eine Cypher-Trap wird zerstört, und es kommt zu einem erfolgreichen Kill. Die Notwendigkeit, nicht alle auf einem Haufen zu stehen, wird betont. Die Möglichkeit, in die Overtime zu gehen, wird als inakzeptabel angesehen, da die Gegner als schlecht eingeschätzt werden. Die Jett wird für ihren Kill kritisiert. Es wird festgestellt, dass man die Ulti flashen kann. Der Wunsch nach einer One-Way-Smoke wird geäußert. Es wird eine Flash-Aktion durchgeführt, und zur Kommunikation aufgefordert. Eine starke Runde wird gelobt. Die Taktik Market Mitte wird als erfolgreich angesehen und soll wiederholt werden. Ein alternativer Plan, E-Lang zu gehen, wird vorgeschlagen. Die Bombe soll Main bleiben, und es wird eine Smoke für Top Mitte angekündigt. Es kommt zu einer Verwirrung darüber, wer flashen soll, und die Positionen der Gegner werden identifiziert. Eine perfekte Trappe in der Mitte wird erwähnt, und ein Lurt wird durchgeführt. Es wird kritisiert, dass ein Spieler in einer ungünstigen Ecke plantet, und die langsame Spielweise der Gegner wird kommentiert. Es wird festgestellt, dass die Gegner auf B sind, und die Notwendigkeit, zu schreien, wenn man etwas sieht, wird betont. Es wird überlegt, ob man auf einen Pick spielen soll, und die Kälte wird thematisiert. Es wird die Kamera von Cypher als OP bezeichnet, und es wird zur Kommunikation aufgefordert. Die Positionen der Gegner werden identifiziert, und es wird zur Vorsicht gemahnt. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn man ein Shirt gewinnt.
Konzentrationsphase und Analyse des Teams
03:10:32Es beginnt eine Phase der Konzentration, in der die vorherigen Spielzüge analysiert werden. Es wird festgestellt, dass das Team möglicherweise nicht optimal aufgestellt ist, insbesondere in Bezug auf die Reyna, deren Leistung hinter den Erwartungen zurückbleibt. Es wird angemerkt, dass die Gegner aggressiv vorgehen und dass ein Sieg eine außergewöhnliche Leistung erfordern würde. Die Stinger Waffe wird als überraschend effektiv hervorgehoben, was zu Frustration über unerwartete Niederlagen führt. Es wird überlegt, ob man die Stun-Fähigkeit effektiver einsetzen könnte, um das Spielgeschehen besser zu kontrollieren. Die Bedeutung von Teamkoordination und klaren Calls wird betont, um die Strategie besser umzusetzen und unnötige Fehler zu vermeiden. Es herrscht Unzufriedenheit mit der aktuellen Spielweise und der Notwendigkeit, das Spiel ernst zu nehmen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Taktische Überlegungen, wie das Ausnutzen von Ults und das Brechen von Walls, werden diskutiert, um die Effektivität des Teams zu steigern.
Frustration und Taktikänderungen
03:23:16Es herrscht Frustration über die Effektivität der Stinger-Waffe bei den Gegnern und die eigenen Niederlagen. Taktische Änderungen werden diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Smokes und der Notwendigkeit, Calls effektiver zu gestalten. Der Fokus liegt darauf, B als Strategie zu etablieren, da A zuvor nicht erfolgreich war. Es wird über die Nutzung von Ults diskutiert, um Vorteile zu erzielen, aber auch die Notwendigkeit betont, nicht sofort zu sterben, wenn man eine Ult einsetzt. Teamchemie wird in Frage gestellt, und es kommt zu Diskussionen über die richtige Positionierung und den Einsatz von Fähigkeiten. Es wird betont, dass man sich auf das Spiel konzentrieren und unnötige Fehler vermeiden sollte. Die Bedeutung von klaren Calls und der Bereitschaft, zusammenzuarbeiten, wird hervorgehoben, um die Chancen auf einen Sieg zu erhöhen. Es wird angemerkt, dass die Gegner möglicherweise cheaten, und es herrscht Frustration über unfaire Spielbedingungen.
Smurfing-Vorwürfe und Strategieanpassungen
03:37:53Es werden Vorwürfe laut, dass Smurfs im Spiel sind, was zu Frustration und dem Wunsch führt, auf türkische Server zu wechseln, um mit Türken zu interagieren. Es wird überlegt, die Spielweise anzupassen und neue Strategien auszuprobieren, um erfolgreicher zu sein. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird betont, um die Chancen auf einen Sieg zu erhöhen. Es wird überlegt, ob man bestimmte Charaktere spielen sollte, um das Team besser zu unterstützen. Die Notwendigkeit, sich auf das Spiel zu konzentrieren und unnötige Fehler zu vermeiden, wird erneut hervorgehoben. Es herrscht Unzufriedenheit mit der aktuellen Spielweise und der Notwendigkeit, das Spiel ernst zu nehmen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Taktische Überlegungen, wie das Ausnutzen von Ults und das Brechen von Walls, werden diskutiert, um die Effektivität des Teams zu steigern. Es wird angemerkt, dass die Gegner möglicherweise cheaten, und es herrscht Frustration über unfaire Spielbedingungen.
Forderung nach mehr Konzentration und Kommunikation
03:56:33Es wird eine verstärkte Konzentration und verbesserte Kommunikation gefordert, um das Spiel erfolgreicher zu gestalten. Insbesondere Danny wird aufgefordert, mehr Calls zu geben und aktiver am Spielgeschehen teilzunehmen. Es wird festgestellt, dass die Gegner möglicherweise Echo spielen, und es wird diskutiert, wie man darauf reagieren kann. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird betont, um die Chancen auf einen Sieg zu erhöhen. Es wird überlegt, wie man die eigenen Fähigkeiten und Ults effektiver einsetzen kann, um das Spielgeschehen zu beeinflussen. Die Notwendigkeit, sich auf das Spiel zu konzentrieren und unnötige Fehler zu vermeiden, wird erneut hervorgehoben. Es herrscht Unzufriedenheit mit der aktuellen Spielweise und der Notwendigkeit, das Spiel ernst zu nehmen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Taktische Überlegungen, wie das Ausnutzen von Ults und das Brechen von Walls, werden diskutiert, um die Effektivität des Teams zu steigern. Es wird angemerkt, dass die Gegner möglicherweise cheaten, und es herrscht Frustration über unfaire Spielbedingungen.
Teamdynamik und Taktikbesprechung
04:49:12Es wird die Leistung des Teams und insbesondere die von Deadlock kritisiert, die seit der ersten Runde Probleme verursacht. Es wird angemerkt, dass ein Mitspieler passiv agiert und keine wichtigen Informationen liefert. Die Wichtigkeit von aktivem Peeking und dem Holen von Informationen anstatt passivem Abwarten wird betont. Es wird die Notwendigkeit von mehr Kommunikation und besserer Abstimmung innerhalb des Teams hervorgehoben. Die Bedeutung von Cypher auf der aktuellen Map wird diskutiert und der Verlust des Spiels darauf zurückgeführt, dass kein Cypher gewählt wurde, was den Gegnern ermöglichte, ohne Angst zu rushen. Die Notwendigkeit eines starken Cypher-Spielers für bestimmte Strategien wird betont. Abschließend wird über die Rollenverteilung und die Notwendigkeit eines Initiators im Team gesprochen. Die Wahl des Agenten Gekko wird befürwortet, da er in der Vergangenheit gute Leistungen erbracht hat.
UFC-Diskussionen und Spielstrategien
04:52:51Es wird über einen Spieler namens Partischer gesprochen, der Maus im Cup ersetzt und es wird entschieden, dass er niemals UFC spielen soll, um Probleme zu vermeiden. Die finanziellen Aspekte des Coachings werden angesprochen, wobei es um 7000 Euro geht. Es wird über Islam Dulatovs UFC-Debüt gesprochen und die Erwartungen an deutsche Kämpfer in der UFC, insbesondere Frederik, diskutiert. Die Bedeutung von Hype im Vergleich zu tatsächlichen Fähigkeiten wird hervorgehoben und die Notwendigkeit, sich einen Titelkampf zu verdienen. Die aktuelle Teamzusammensetzung wird analysiert und die Notwendigkeit eines Initiators betont. Die Wahl zwischen Gecko und Kaio als Agenten wird diskutiert, wobei Gecko aufgrund früherer Leistungen bevorzugt wird. Es wird überlegt, Breach-Ambler-Kömm zu wählen, aber letztendlich wird Gecko gewählt.
FIFA-Content und Teamverhalten
04:57:00Es wird über FIFA als potenziellen Monats-Content gesprochen, der morgendliches Aufwachen und sofortiges Spielen ermöglicht. Die Community-Interaktion in FIFA wird hervorgehoben, da die Spieler auch nebenbei zocken und den Markt beobachten. Das Teamverhalten wird kritisiert, insbesondere das schnelle Rushen ohne Respekt vor dem Gegner. Die Bedeutung von Cypher für die Absicherung einer Seite wird betont. Es wird über die Leistung eines Spielers namens Neusi diskutiert, der trotz Top-Fragger-Status kritisiert wird. Die Notwendigkeit von mehr Fokus und weniger Ablenkung wird angesprochen. Es wird überlegt, eine Katze Weintraube zu nennen und das Ziel formuliert, dieses Jahr mit Transfers Plus zu machen. Die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation wird betont, um taktisch gut zu sein.
Spielstrategie, Teamdynamik und Frustration
05:11:26Es wird über den Verlust einer Runde in Millisekunden diskutiert und der Plan, wieder full A zu gehen. Die Teamdynamik wird als "Bastard-Squad" bezeichnet. Es wird eine neue Strategie für die Mitte vorgeschlagen, um über den Market zu gehen. Die Kommunikation im Team wird als "geisteskrank" bezeichnet und der Streamer kündigt an, nur noch auf seine eigenen Instinkte zu hören. Es wird der Wunsch geäußert, nicht gegen türkische Spieler zu verlieren. Es wird eine Taktik für die nächste Runde besprochen, um Ult-Punkte zu holen, wobei Danny schnell B gehen soll. Es kommt zu Frustration über den Spielverlauf und den Verlust von Runden, insbesondere gegen türkische Spieler. Es wird die Notwendigkeit betont, bis zum letzten Moment zu loben und nicht aufzugeben. Die Bedeutung von Cypher im Team wird hervorgehoben und die Notwendigkeit, die Piste zu sichern, um das Oberfahrzeug zu kontrollieren. Es wird überlegt, wie man die Gegner überraschen und dominieren kann.
Sucht nach Valorant und Map-Präferenzen
06:22:16Der Streamer äußert seine aktuelle Sucht nach Valorant und diskutiert seine Präferenzen bezüglich der Maps. Obwohl er die aktuelle Map-Rotation nicht ideal findet, genießt er das Spiel dennoch. Er vermisst Breeze und Pearl, die er als sehr gute Karten empfindet, und spielt auch gerne Split. Fracture macht ebenfalls Spaß, obwohl er die Nachfache als schwierig empfindet. Er lobt die Range von Deadlock und betont, wie wichtig es ist, viele Runden zu holen. Der Streamer teilt seine Gedanken über die Spielmechaniken und Agentenfähigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit Deadlock, und experimentiert mit verschiedenen Strategien und Einsatzmöglichkeiten ihrer Fähigkeiten. Er reflektiert über die Effektivität verschiedener Agents und Skins im Spiel, wobei er feststellt, dass Skins und Agents das Selbstvertrauen beeinflussen können.
Diskussion über Agenten, Spielmechaniken und unfaire Vorteile
06:51:07Der Streamer hält Iso für OP und betont die Bedeutung unfairer Vorteile im Kampf, wie Flashs, Heals oder Dismiss-Fähigkeiten. Er spricht über seine Erfahrungen mit Reyna und Phoenix und vergleicht ihre jeweiligen Stärken und Schwächen. Dabei lobt er die Phoenix Ult und hebt hervor, dass Reyna in bestimmten Situationen geiler ist als Phoenix. Er diskutiert auch die Effektivität von Flashs und stellt fest, dass sie in höheren Elos möglicherweise weniger stark sind, da Gegner mehr Counterplay haben. Der Streamer reflektiert über seine eigene Spielweise und gesteht ein, dass er dazu neigt, in Panik zu geraten und unüberlegt zu handeln, was oft zu Fehlern führt. Er analysiert auch die Strategien anderer Spieler und kritisiert deren Entscheidungen, insbesondere wenn sie zu unnötigen Risiken führen.
Erörterung von Spielstrategien, Agentenwahl und Frustrationen
07:24:24Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Phoenix aufgrund unfairer Vorteile im Spiel und äußert Frustration über Bretter, die er in seiner Elo kassiert. Er diskutiert die Teamzusammensetzung und Agentenwahl und betont, dass es wichtig ist, das zu spielen, worauf man Lust hat, anstatt sich an die Bedürfnisse anderer anzupassen. Er erwähnt auch, dass er sich mit The Web treffen wird, um einen CS-Tag zu machen. Der Streamer analysiert Spielsituationen und Calls, wobei er feststellt, dass er oft zu gierig ist und dadurch unnötige Risiken eingeht. Er reflektiert über seine eigenen Fehler und versucht, daraus zu lernen, um in Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen. Der Streamer äußert seine Frustration über bestimmte Gegner und deren Spielweise, insbesondere wenn sie unfair oder ungeschickt erscheinen.
Raid, Türkische Beleidigungen und Sprachliche Experimente
07:40:54Der Streamer bedankt sich für einen Raid und entschuldigt sich für seine Abwesenheit. Er spricht über Spaßprojekte und plant, irgendwann einen Counter-Strike-Grind zu starten. Er fragt nach der Übersetzung von "Gegner" ins Türkische und experimentiert mit türkischen Beleidigungen. Der Streamer äußert den Wunsch, mehr Türkisch zu lernen und plant, sein Spiel auf Portugiesisch umzustellen, um die Sprache zu lernen. Er nimmt dies jedoch zurück und bezeichnet sich selbst als E-Girl. Er spricht über türkische Beleidigungen und findet sie amüsant. Er vergleicht Portugiesisch mit Chinesisch und findet es schwer verständlich. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen mit Omen-Spielern und deren Flashs, die immer treffen. Er gesteht ein, ein alter seniler Sack zu sein und Kuh statt E zu drücken.
Riot Games Anfrage für Wahlkörper-Event
09:08:18Es wurde bei Riot Games angefragt, ob ein Wahlkörper-Event veranstaltet werden kann. Riot Games zeigte sich nicht abgeneigt, wies aber darauf hin, dass sie bereits Anfang August ein ähnliches Event planen. Dies deutet darauf hin, dass Riot Games die Existenz des Erpel-Events bewusst ist und möglicherweise in Zukunft eine Zusammenarbeit in Betracht zieht. Es wird überlegt, wieder ein richtig fettes Wahlkörper-Event zu veranstalten. Es besteht Bock darauf, wenn die Zeit es zulässt. Die Anfrage bei Riot Games zeigt das Interesse an solchen Events und die potenzielle Anerkennung des Erpel-Events durch Riot Games.
Einnahmen durch Cups und Turniere
09:15:25Es wird festgestellt, dass durch die Teilnahme an verschiedenen Cups und Turnieren, wie Twitch Rivals, Fortnite Cups und Mario Kart Cups, bereits 30.000 Euro verdient wurden. Obwohl dies im Vergleich zu professionellen E-Sportlern wenig erscheint, ist es beachtlich, dass diese Summe nebenbei durch die Teilnahme an solchen Wettbewerben erzielt wurde. Es wird betont, dass man kein E-Sportler ist, aber die Möglichkeit, durch solche Gelegenheiten zusätzliche Einnahmen zu generieren, als "geisteskrank" bezeichnet wird. Es wird der Wunsch geäußert, in Zukunft noch mehr an solchen Events teilzunehmen und die Einnahmen weiter zu steigern, um sich zu verbessern.
Wichtiger Banktermin und Turnierpläne
09:54:27Es steht ein wichtiger Banktermin an, der mit einem Friseurtermin kombiniert wird. Trotz des Termins und der späten Stunde (8 Uhr in Deutschland) soll der Stream durchgezogen werden. Am nächsten Tag steht ein dickes Turnier an, was die Verpflichtungen des Tages noch verstärkt. Die Kombination aus Banktermin, Friseur und Turnier deutet auf einen vollen Terminkalender hin, der jedoch nicht davon abhält, den Stream wie geplant durchzuführen. Es wird erwähnt, dass FIFA immer Anfang September oder Ende September rauskommt, aber es wird korrigiert, dass es der 19. September ist, was natürlich dumm war zu sagen. Es wird versucht, ein bisschen runterzukommen und zu verlieren.
Mögliche Motter-Gabe und Cyberwiss-Pick
12:13:12Es wird überlegt, ob noch eine Motter-Gabe vorhanden ist, möglicherweise eine 40/60 oder 40/70. Ein Follower namens Kevin wird erwähnt, dem die Gabe gegeben werden soll, falls sie gefunden wird. Es wird kurz geprüft, ob es auf Twitch Nachtzuschläge gibt. Es wird erwähnt, dass der einzige Spieler im Team der Geko ist, aber er wird nicht nur VIP-MP Playerte. Apple gab nach acht Jahren zu, Partner zu sein, die gerade rumliegen. Es wird der Cyberwiss als nächster Pick in Erwägung gezogen. Die Suche nach der Motter-Gabe und die Überlegung, welchen Charakter man spielen soll, deuten auf eine entspannte Atmosphäre und die Interaktion mit den Zuschauern hin.
Nacht-Streaming und Spiel-Session
12:15:23Es wird klargestellt, dass das Streamen in der Nacht nicht besser bezahlt wird, sondern im Gegenteil sogar weniger Einnahmen generiert, da weniger Zuschauer und Sub-Bomben vorhanden sind. Trotzdem wird in der Nacht gestreamt. Es wird überlegt, lustige Spiele zu spielen. Captain Jack wird erwähnt und es gibt eine kurze humorvolle Einlage mit Brettern. Es wird über Valorant gesprochen, inklusive Strategien, Teamarbeit und Taktiken. Es wird sich über verschiedene Spielsituationen und Mitspieler aufgeregt, wobei der Fokus auf Teamplay und individuellen Leistungen liegt. Es werden Bretter an diverse User verteilt. Es wird über die Qualität des Mikrofons diskutiert und es wird festgestellt, dass der Streamer aus Bayern kommt. Es wird über den Job gesprochen, den der Streamer macht. Es wird überlegt, ob man sich einen anderen Job suchen soll. Es wird über ein einfaches Leben ohne große Ansprüche gesprochen.
FIFA-Begeisterung und Partnerschaft mit Instant Gaming
12:59:54Es wird die Begeisterung für FIFA ausgedrückt und die Idee geäußert, FIFA in Sabaton zu spielen. Dabei wird Instant Gaming als Partner erwähnt, um Kosten zu sparen. Es wird betont, dass Instant Gaming oft günstigere Preise für Spiele und PSN-Karten anbietet als Steam. Der Link zum Partner wird als Unterstützung für den Streamer hervorgehoben. Es wird die Müdigkeit nach einem langen Tag erwähnt. Es wird überlegt, ob man FIFA spielen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue FIFA holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue FIFA mit Ibrahimovic holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue FIFA bei Instant Gaming holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue FIFA bei Steam holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue FIFA überhaupt holen soll.
Diskussionen über Teamplay und Spielstrategien
13:21:51Es wird über das Teamplay diskutiert und die mangelnde Konzentration einiger Mitspieler kritisiert. Es wird über die Spielweise von Reina und Sova gesprochen und Ratschläge gegeben. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten angreift. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten flankiert. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten überrascht. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten besiegt. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten ausspielt. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten täuscht. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten verwirrt. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten ablenkt. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten in die Falle lockt. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten zur Verzweiflung bringt. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten zur Aufgabe zwingt. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten zur Weißglut treibt. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten zur Raserei bringt.
Valorant-Strategien und Zuschauer-Interaktion
14:03:53Es wird über die Jett Snipe in Valorant diskutiert und ihre Stärke hervorgehoben. Es wird einem Zuschauer geraten, mit dem Snipen anzufangen und Chamber zu spielen, da dies übertrieben OP sei. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant bei Steam holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant bei Instant Gaming holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant überhaupt holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins bei Steam holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins bei Instant Gaming holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins überhaupt holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins und Deluxe Edition holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins und Deluxe Edition bei Steam holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins und Deluxe Edition bei Instant Gaming holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins und Deluxe Edition überhaupt holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins und Deluxe Edition und noch mehr Skins holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins und Deluxe Edition und noch mehr Skins bei Steam holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins und Deluxe Edition und noch mehr Skins bei Instant Gaming holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins und Deluxe Edition und noch mehr Skins überhaupt holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins und Deluxe Edition und noch mehr Skins und noch mehr Skins holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins und Deluxe Edition und noch mehr Skins und noch mehr Skins bei Steam holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins und Deluxe Edition und noch mehr Skins und noch mehr Skins bei Instant Gaming holen soll. Es wird überlegt, ob man sich das neue Valorant mit Skins und Deluxe Edition und noch mehr Skins und noch mehr Skins überhaupt holen soll.
Monoplo Ankündigung und Smurf-Frust
15:08:46Es wird ein Monoplo um 19 Uhr geben. Der Streamer äußert sich frustriert über Smurfs im Spiel und bezeichnet das Spiel als unspielbar, da in fast jedem zweiten Spiel ein Smurf das Spiel ruiniert. Er kritisiert, dass Leute für Subs kämpfen, anstatt das Spiel fair zu gestalten. Er wiederholt seine Frustration über das Spiel und die Situation. Es folgt eine Diskussion über Spielstrategien und Teamzusammensetzung, wobei der Fokus auf die Verbesserung des eigenen Spiels und die Vermeidung von Fehlern gelegt wird. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, mit bestimmten Spielsituationen umzugehen und äußert seinen Unmut über das Verhalten anderer Spieler.
Banktermin, Friseur und Vorbereitung auf ein Turnier
15:29:55Es wird ein Banktermin am nächsten Tag um 10 Uhr erwähnt, wobei geplant ist, bereits um 9 Uhr dort zu sein. Direkt danach soll es zum Friseur gehen und anschließend von 13 bis 14 Uhr eine Vorbereitung mit Miki für ein bevorstehendes Bruchturnier geben. Der Streamer äußert sich überrascht über die frühe Uhrzeit des Turniers und bezeichnet die Person, die diese Uhrzeit gewählt hat, als 'Non-Grinder'. Er kommentiert das hohe Gewicht von Kollegen und bedankt sich für die Unterstützung im Chat. Es wird überlegt, ob man in der Lobby Englisch sprechen sollte, um internationale Mitspieler nicht auszuschließen, wobei gleichzeitig die Frage aufgeworfen wird, warum Deutsch sprechende Spieler als 'Hunde' bezeichnet werden, wenn sie Deutsch reden.
Turnierplanung, Absagen und Ersatzspieler
15:42:52Es wird über die Teilnahme an einem Turnier diskutiert, wobei erwähnt wird, dass noch Spieler fehlen. Es gab bereits vier Absagen, was als normal angesehen wird, und die Korrektheit der Spieler, die frühzeitig abgesagt haben, wird gelobt. Es wird überlegt, wer als Ersatz einspringen könnte, wobei ApoRed als möglicher Kandidat genannt wird. Der Streamer fragt im Chat, ob jemand streamt oder einfach nur so am Turnier teilnehmen möchte. Es wird über die Teamzusammensetzung und mögliche Kombinationen von Spielern gesprochen, wobei Noisy und Cyberpunk als starkes Team angesehen werden. Der Streamer äußert sich genervt über die Kommunikation im Spiel und fordert die Mitspieler auf, Englisch zu sprechen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Merch-Diskussion und Spiel Frust
17:18:05Der Streamer spricht über die Preise für Merchandise-Artikel, insbesondere einen Hoodie für 90 Euro, und argumentiert, dass die Qualität den Preis rechtfertigt. Er betont, dass niemand gezwungen ist, etwas zu kaufen, aber wenn jemand den Hoodie kauft, erhält er eine Qualität, die den Preis wert ist. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um typisches Merch handelt, sondern um hochwertige Mode. Der Streamer äußert sich frustriert über das Spiel, insbesondere über einen Spieler namens Sage, der ohne Sound spielt. Er kritisiert auch die Inkonstanz im Spiel und die Schwierigkeit, Punkte zu sammeln, nur um sie dann wieder durch unglückliche Umstände zu verlieren. Es wird überlegt, ob man auf den türkischen Servern spielen soll, da die Türken das Spiel scheinbar mehr feiern.
Stream-Ende und Dankesworte
17:41:35Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung während des langen Streams, der fast 18 Stunden dauerte. Er sagt, er habe versucht, einige Zuschauer durch den Stream zu tragen, aber er sei nun erschöpft und müsse den Stream beenden. Er bedankt sich für die Treue und Unterstützung und kündigt an, dass er noch etwa zwei Stunden wach bleiben muss, bevor er schlafen gehen kann. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und wünscht ihnen alles Gute. Abschließend erwähnt er noch, dass ihm kalt sei und bedankt sich für die Unterstützung.