Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Shop-Einkäufe und Turnier-Mindset

00:11:03

Es wird kurz Valorant gespielt. Der Shop wurde auseinandergenommen und der Sheriff-Skin 'Neue Grenzen' gekauft. Es wird über das Turnier-Mindset gesprochen und erwähnt, dass Micky Coco zu viel 'schittet', obwohl Coco ein guter Spieler ist und ein Turnier-Mindset hat. Es wird erwähnt, dass man sich vorbereiten muss, auch ohne Preisgeld. Es gab früher sieben Jahre Erfolge, damals noch mit dem Neffen, der viel Kraft gegeben hat. Kein Schulabschluss und weiter jetzt im Studium abgeschlossen, Frau fürs Leben geworden.

EA FC Richtlinien und UFC Cup Pläne

00:21:58

Es wurden die EA FC Richtlinien bezüglich Turniere angeschaut, die als sehr 'verklaunt' beschrieben werden. Es gibt super viele Richtlinien, besonders wenn man Spiele von EA spielt, ist das Preisgeld auf ein gesamtes Jahr auf maximal 10.000 Euro begrenzt, was ein Problem darstellt. Es wird überlegt, wie man das regeln kann, da es eine kostenlose Werbung ist. Es wird über Eli gesprochen, der wöchentliche Turniere macht und die Frage aufgeworfen, ob er deswegen die Cups aufgibt. Es wird eigentlich geplant, das einmal im Monat zu machen, ein UFC-Cup mit 2.000 Euro Preisgeld. Das Management wurde gefragt, ob es einen Kontakt gibt, um die Genehmigung für 20.000 Euro im Jahr zu klären.

Sponsoren-Einschränkungen und UFC Turnier-Ideen

00:26:03

Es dürfen keine NEOX-Ergänzungsmittel als Sponsoren verwendet werden, und Glücksspiel ist ebenfalls ausgeschlossen. Sponsoren wie Instant Gaming sind nicht erlaubt, und es wird fast ein zertifizierter Partner benötigt. Es wird überlegt, wie man UFC-Turniere gestalten könnte, eventuell mit Vorkämpfen, Maincard und Titelverteidigungen. Es wird die Idee entwickelt, verschiedene Champions in verschiedenen Gewichtsklassen zu haben, wobei man selbst der Lightweight Champion wäre. Es wird überlegt, ob man mit Miki zusammen Turniere veranstalten könnte, um die Preisgelder aufzuteilen. Die fragwürdige Turnierpolitik von EA wird kritisiert, da sie kostenlose Werbung sei.

VALORANT

00:39:37
VALORANT

UFC Turnier Pläne und Casey's Beteiligung

00:54:55

Es wird ein UFC-Turnier mit 16 Leuten geplant, nur mit Leuten, die wirklich Bock auf das Game haben und trainieren würden. Casey wird gefragt, ob er sich das vorstellen kann und ob man mit ihm rechnen kann. Es soll ein Film gedreht werden, bei dem über die 16 Mann an dem Tag der Number One Contender ermittelt wird. Der Streamer selbst wäre der Champsäger und Final Boss. Der Titelgewinner im Finale wäre dann Champion und müsste ihn im nächsten Turnier gegen den neuen Number One Contender verteidigen. Mit Preisgeld und Gürtelgravur. Casey soll sich Among Us für Dienstag anschauen und in diese Bubble geholt werden.

UFC Turnier Planung und EA Richtlinien

01:24:50

Es muss erst geprüft werden, ob man beim UFC-Turnier etwas mit dem Preisgeld 'dribbeln' kann, da es regelmäßig stattfinden müsste. Eventuell 1,5k Preisgeld, 1000 für den ersten, 500 für den zweiten. Das Game ist auf Twitch nicht so tot, Medi hatte gestern 800 Viewer bei UFC. Wenn man das Game öfter zockt, kommt es schlechter an als andere Games, daher wäre geiles Preisgeld wichtig. Es wird klargestellt, dass es nichts mit Partnern zu tun hat, sondern mit EA und ihren Richtlinien bezüglich Turniere. Die Gesamtgeldmenge sämtlicher Preise für alle Turniere innerhalb eines Kalenderjahres darf 10.000 Euro nicht übersteigen. Es wird überlegt, ob das an die jeweiligen Spiele gekoppelt ist, also ob man für jedes Spiel einzeln 10.000 Euro hat.

UFC Turnier Planung und EA's Kalenderjahr Regelung

01:29:58

Es wird festgestellt, dass es für dieses Jahr noch geil wäre, ein UFC Turnier mit 16 Leuten zu planen, die wirklich Bock auf das Spiel hätten. Kalenderjahr heißt bis Ende Dezember. EA hat voll die Kasse, was Turniere angeht, aber in einem Kalenderjahr darf man maximal 10.000 Euro Preisgeld raushauen an Turnieren für EA-Spiele. Es wird überlegt, wer beim Turnier dabei war, und es wird erwähnt, dass die Glatze dabei war. Es kann von jetzt bis Ende des Jahres für 10.000 Euro Preisgeld gemacht werden. Nächstes Jahr müsste man das besser aufteilen, weil man dann von Januar bis Dezember ist. Es wird bestätigt, dass von Mitte Juli bis Dezember 10.000 Euro zur Verfügung stehen, und ab Januar wieder frische 10.000 Euro.

Turnier-Erfahrungen und PUBG Pläne

01:35:03

Es wird über die Erfahrungen beim Turnier gesprochen, besonders über die Stream Sniper. Es wird erwähnt, dass Eli sofort Sonderrechte hätte bekommen müssen, da er der größte Streamer in Deutschland ist. Das Team wäre eines der besten gewesen, wenn es nur um Skill geht. Es wird überlegt, wie man Stream Sniper ausschalten könnte. Es wird über das PUBG-Turnier gesprochen, das morgen stattfindet. Es wird privat gegen andere Streamer auf dem Server gespielt. Die besten von gestern und von Freitag kommen ins Finale am Samstag. Es wird über das eigene Team gemockt, da Neusi zum Beispiel X-Pro hat. Es wird betont, dass viel vom Glück abhängt, mit Zonen und so.

PUBG: BATTLEGROUNDS

01:42:19
PUBG: BATTLEGROUNDS

Apex Turnier Ideen und EA Kontakt

01:53:39

Es wird überlegt, ob es einen Kontakt für Apex gibt. Es wird über ein Apex-Turnier nachgedacht, mit Teams wie Carsten. Es wird sich vorgestellt, wie Breitenberg bei Apex wäre. Es wird die Idee entwickelt, viele treue Stücke und Clips von den Leuten zu holen. Nach jedem Game soll es 10 Clips geben. Es wird sich vorgestellt, wie Breitenberg in der Apex aussieht. Es wird ein EA-Kontakt erwähnt, ein FIFA-Kontakt, der letztes Jahr den Zugang geklärt hat. Der hat vor dem Trailer Feedback zu EAFC gewollt. Es wird überlegt, ob man ihn fragen könnte, aber er ist nur für FIFA zuständig. Es wird überlegt, wer beim PUBG Team Cup dabei sein könnte. Es wird ein Undisputed Placement erwähnt, das mit Micky und Edi gemacht wurde.

Hearthstone Cup Idee und Kartendiskussion

01:56:42

Es wird über die Idee eines Hearthstone Cups gesprochen, was als großer Wahnsinn dargestellt wird, jedoch aufgrund des Aufwands, alle Karten durchzulesen, als unrealistisch angesehen wird. Es wird angedeutet, dass ein solches Event ein hohes Preisgeld von Blizzard erfordern würde. Anschließend wechselt das Thema zu einer PUBG-Karte namens Military Base, die positiv aufgenommen wird. Es folgt eine Diskussion darüber, ob die gespielten Karten zufällig sind oder ob es sich um Standard-Maps handelt. Es wird überlegt, wann der Streamer sich vom Turnier abkoppeln soll, wobei vorgeschlagen wird, dies sofort zu tun, da sie sich in einer isolierten Position befinden. Die Fähigkeiten von Metashi und Gigaforze werden in Frage gestellt, wobei der Chat Metashi verteidigt. Abschließend wird die Idee diskutiert, im Turnier mit alten Pro-Spreads und Out-of-Zone-Strategien zu spielen, was jedoch aufgrund der Unerfahrenheit der Mitspieler als schwierig umsetzbar angesehen wird.

Waffen- und Ausrüstungsstrategien in PUBG

01:59:31

Es wird darüber gesprochen, welche Waffen für das Spiel geeignet sind, insbesondere für Anfänger. Der Standard-Loadout sollte entweder eine DMR oder ein Scharfschützengewehr für Distanzkämpfe beinhalten, ergänzt durch ein Sturmgewehr oder eine MP. Für Anfänger werden DMRs empfohlen, da sie im Vergleich zu Scharfschützengewehren fehlerverzeihender sind. Es wird überlegt, in einer Runde eine SMG als Zweitwaffe auszuprobieren. Die AUG und M4 werden als gute Sturmgewehre mit wenig Rückstoß genannt, ebenso die Ace, die etwas mehr Schaden verursacht, aber einen leichteren Rückstoß hat. Die MK12 wird als super DMR gelobt. Es wird geklärt, dass es im Turnier auch Punkte für Kills gibt, nicht nur für das Erreichen einer guten Platzierung. Das Q&E Visieren (Lehnen) wird als schwierig empfunden, aber als wichtig erachtet. Es wird über die Anzahl der Spielstunden in PUBG gesprochen, wobei der Streamer schätzt, über 1000 Stunden gespielt zu haben.

Taktikbesprechung und Turniererwartungen

02:03:55

Es wird ein Plan für das Spiel besprochen, der vorsieht, die Mitte der Zone einzunehmen, um von dort aus das Spiel zu kontrollieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Spielverhalten anderer Teams im Qualifier zu beobachten, um unnötige Konfrontationen zu vermeiden. Die Möglichkeit, eine Edge-Strategie im Turnier zu spielen, wird in Betracht gezogen. Das Format des Turniers wird mit drei Runden als sehr druckvoll beschrieben. Es wird betont, dass keine Nullrunde erlaubt ist. Der Streamer berichtet von sehr anspruchsvollen Solo-Lobbys und erwähnt einen Gegner mit Level 2500. Es wird über den hohen Recoil der Waffen in PUBG diskutiert und mit anderen Spielen wie Tarkov und Rainbow Six verglichen. Der Streamer plant, eine unterstützende Rolle einzunehmen, indem er viele Heilgegenstände und Rauchgranaten mitnimmt. Es wird überlegt, wie man sich am besten hinter einer Deckung positioniert, um nicht gesehen zu werden. Abschließend wird die Teamzusammenstellung für das Turnier besprochen, wobei Team Daphnech erwähnt wird, um Danny ein Gefühl für Gunfights zu geben.

Eigene Firma, Produktqualität und Wohnungssuche

02:32:11

Es wird reflektiert, dass der Schritt zur eigenen Firma früher hätte erfolgen sollen. Es wird betont, dass die Partnerschaft mit Micky den Einstieg erleichtert hat, da bereits ein Netzwerk und Infrastruktur vorhanden waren. Die hohe Qualität der Produkte wird hervorgehoben. Es wird überlegt, nach einer kurzen Live-Session wieder live zu kommen, was jedoch durch versehentliches Verschlafen verhindert wurde. Die Kompetenz der Partner in Modefragen wird gelobt. Es wird die Entscheidung, Pumpgun zu spielen, bekräftigt. Die Full-Commitment der Geschäftspartner wird betont, die sogar ihren Job aufgegeben haben und nach Madeira gezogen sind. Es wird über die Wichtigkeit eines Chokes für die Pumpgun diskutiert. Es wird die Frage erörtert, ob M4 oder AUG die bessere Waffe ist. Die Bedeutung des Fahrens im Spiel wird hervorgehoben, um die Koordination zu erleichtern. Es wird überlegt, wie man sich am besten in einem Haus positioniert, um Gegner zu überraschen. Die Wohnungssuche wird thematisiert, wobei eine Dachgeschosswohnung mit 120 Quadratmetern, renoviert, vier Klimaanlagen und einer Dachterrasse in Betracht gezogen wird. Besonders positiv werden die fehlenden Nachbarn hervorgehoben. Als Knackpunkt wird die niedrige Dusche (2,05m) und ein zu kleines Zimmer genannt. Es wird überlegt, ob man die Dusche eventuell auskerben könnte. Der Streamer überlegt, die Wohnung nochmal anzuschauen.

Diskussion über Sprachgebrauch und Gameplay-Fokus

03:09:12

Es beginnt eine Diskussion über den Sprachgebrauch und die Erwartungshaltung des Publikums bezüglich Entertainment. Es wird betont, dass Trainingseinheiten effektiver sind, wenn man Granaten einsetzt und aufmerksam ist. Es wird über Waffenverteilung und Loot gesprochen, wobei die Pumpkin als spaßig, aber trügerisch eingeschätzt wird. Es folgt ein Gespräch über Counter-Strike und die Idee einer Challenge gegeneinander, wobei die Problematik von Glücksspielseiten im Zusammenhang mit CS angesprochen wird. Es wird überlegt, ob CS Gold ziehen könnte. Der Fokus liegt auf Gameplay-Strategien und Herausforderungen, weniger auf Kistenöffnungen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Awareness betont, insbesondere das Nutzen von Smokes und das Beobachten der Gegner.

Auseinandersetzung mit Kritik und Spielstrategien

03:16:30

Es wird sich gegen Kritik gewehrt und betont, dass man sich nicht das Spiel vom Gegner wegnehmen lässt. Es wird über verschiedene Spielstrategien diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Pumpguns und des Awareseins für Gegner auf dem Hügel. Es wird die Notwendigkeit von Training hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Smokern. Es wird über die Positionierung in der Zone gesprochen und verschiedene Optionen wie das Einnehmen eines Hauses oder das Nutzen von Erdlöchern diskutiert. Es wird überlegt, wie man sich am besten gegenüber fünf verbleibenden Spielern verhält und ob ein AirDrop gelootet werden sollte. Es wird die Bedeutung von Teamzusammenhalt und Kommunikation betont, um in der Lobby erfolgreich zu sein.

Planung eines Gaming-Rooms und Dokumenten-Wartezeit

03:33:05

Es wird über die Verbesserung des Setups gesprochen, insbesondere über die Beleuchtung. Es gibt Pläne für einen Custom-made Gaming-Room in einem Haus auf Madeira, wobei nächste Woche jemand zur Besichtigung kommt. Der Keller des Hauses soll dafür genutzt werden, eventuell mit einer Bar als Streaming-Zimmer. Es wird auf ein wichtiges Dokument gewartet, das idealerweise nächste Woche kommen sollte, um Zeit zu sparen. Es wird über die Sorge gesprochen, was passiert, wenn das Dokument nicht rechtzeitig kommt, was finanzielle Verluste bedeuten würde. Es wird über alternative Pläne gesprochen, falls das Haus nicht zustande kommt, einschließlich Team Kick und Casino-Deals. Es wird betont, dass Glücksspiel nur eine Notlösung wäre, falls alles andere scheitert.

Teamzusammenarbeit, Valorant und Turnierpläne

03:43:18

Es wird über die Teamzusammenarbeit gesprochen, insbesondere über die Rolle der Ente als Teamspieler. Es wird über vergangene Valorant-Spiele und zukünftige Turniere gesprochen, wobei die Bedeutung von guten Teammitgliedern wie Mehdi und Danny hervorgehoben wird. Es wird erwähnt, dass Mehdi mental schnell krachen kann. Es wird über Erfolge und Misserfolge in Spielen gesprochen, einschließlich eines verlorenen Spiels. Es wird ein neues E-Sports-Team vorgestellt, Alternate, und die Partnerschaft mit AMD hervorgehoben. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Kroko wieder zu Unicorns geht. Es wird über die Streaming- und Trainingsroutine gesprochen, wobei betont wird, dass das Spiel viel Zeit in Anspruch nimmt, sich aber lohnt. Es wird ein Umzug nach Berlin erwähnt und die Vorliebe für das städtische Leben betont.

VALORANT

03:44:47
VALORANT

Diskussionen über Valorant-Gameplay und Teamstrategien

04:00:19

Es wird über Valorant-Gameplay diskutiert, einschließlich der Schwierigkeiten mit dem Matchmaking und der Frustration über das Spiel. Es wird über verschiedene Strategien und Teamzusammensetzungen gesprochen, wobei der Fokus auf der Bedeutung von Teamwork und Kommunikation liegt. Es wird über die Verwendung von Highsense und Lawsense Einstellungen gesprochen. Es wird über die Problematik von Smurfs im Spiel diskutiert und die Notwendigkeit, mit Freunden im Zweif-Stack zu spielen, um erfolgreich zu sein. Es wird über vergangene Erfahrungen in Teams gesprochen, einschließlich eines Vorfalls, bei dem ein Vertrag fast aufgelöst wurde. Es wird über die Bedeutung von Geduld und Selbstbeherrschung im Spiel gesprochen. Es wird über verschiedene Waffen und Skins diskutiert, einschließlich der Odin und der Ares. Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Ping und der Verbindung gesprochen.

Planung von Aktivitäten und Reflexion über das Spielerlebnis

04:21:41

Es wird über die Planung von Aktivitäten gesprochen, einschließlich eines möglichen Filmabends. Es wird über die These gesprochen, dass das Auspacken der Odin zu Ego-Problemen bei anderen Spielern führt. Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Valorant-Spiel und das Matchmaking gesprochen, wobei die Frustration über das Spiel zum Ausdruck kommt. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation gesprochen. Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert, einschließlich der Verwendung von Flashes und der Positionierung auf der Karte. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf das Spiel zu konzentrieren und nicht von Frustrationen ablenken zu lassen. Es wird über die Schwierigkeiten mit dem MMR-System und die Auswirkungen auf das Spielerlebnis gesprochen. Es wird über die Entscheidung gesprochen, eine Pause vom Spiel einzulegen und sich anderen Aktivitäten zu widmen. Es wird ein Valorant-Turnier und ein PUBG-Turnier erwähnt, sowie eine Win-Challenge am Wochenende.