30.000€ LOL CREATOR !TURNIER SPÄTER - !Certified !Mcky !Pokemon

League of Legends Turnier: Team xthesolutiontv bereitet sich auf 30.000€ Event vor

30.000€ LOL CREATOR !TURNIER SPÄTER -...
xTheSolutionTV
- - 09:48:59 - 87.533 - League of Legends

Das Team xthesolutiontv hat seine Teilnahme an einem 30.000€ League of Legends Turnier bestätigt. Die Vorbereitungen für das Event sind in vollem Gange, einschließlich eines Videodrehs für eine neue Certified-Kollektion. Diese Kollektion, die am 24. November erscheint, umfasst hochwertige Hoodies und Jogginghosen. Parallel dazu bereitet sich das Team durch intensive Trainings auf die kommenden Matches vor, um im Turnier erfolgreich zu sein.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Vorbereitungen für das 30.000€ League of Legends Turnier und Certified Drop

00:09:54

Es wurde bekannt gegeben, dass das Team am 30.000€ League of Legends Turnier teilnehmen wird. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren, inklusive des Drehs eines Videos für Certified, einer neuen Kollektion. Dieser Dreh war eine ungewohnte Umgebung, da er in einem gemieteten Studio stattfand und das Sprechen ohne Stottern vor vielen Augen eine Herausforderung darstellte. Am 24. November findet der Certified Drop statt, bei dem drei Tracks in den Farben Grün, Rot und Schwarz veröffentlicht werden. Die Qualität wird als brutal und sehr bequem beschrieben. Es wurde auch erwähnt, dass es bei einem früheren Release fast ausverkauft war, obwohl weniger Ware vorhanden war. Die Kollektion umfasst grundlegende Artikel wie Hoodies und Jogginghosen mit einer Grammatur von 550g bei den Jogginghosen und 630g bei den Hoodies, alle aus 100% Baumwolle und in Portugal produziert. Im Rahmen der Black Week gibt es 10 Euro Rabatt auf ältere Artikel und bei einem Bestellwert von 100 Euro einen kostenlosen Kirschstoff dazu. Ein zuvor produziertes Parfüm mit 26% Duftanteil wird aufgrund unzureichender Haltbarkeit nicht verkauft, sondern kostenlos zu zukünftigen Bestellungen hinzugefügt.

Teamaufstellung und Turnierstrategie

00:19:00

Das Team hat sich auf das Turnier vorbereitet, wobei das Shooting und die Videodrehs erfolgreich abgeschlossen wurden. Die Spieler sind heiß auf das Turnier, insbesondere nach den Trainingssessions. Die Teamaufstellung für das Turnier wurde besprochen, wobei Hanky, Hassib, Nicoletta, Zola und Kiba ein verrücktes Team bilden. Die ersten Spiele finden um 15:30 Uhr gegen Team Sartorius, gefolgt von Spielen gegen Tolkien und Team Sane (Karni und Xio) statt. Die Rückspiele sind für 19:00, 20:00 und 21:00 Uhr angesetzt. Es wurde auch die individuelle Lane-Zuweisung besprochen, wobei der Streamer selbst auf der Midlane gegen Sartorius antreten wird. Die möglichen Champion-Picks und Bans wurden ausführlich diskutiert, wobei Syndra, Evelyn und Mundo als potenzielle Bans genannt wurden. Die Kommunikationsstrategie während des Spiels wurde ebenfalls festgelegt, um Missverständnisse zu vermeiden und sich auf die Calls von Fiddler und dem Streamer zu konzentrieren. Das mentale Spiel und die Einstellung, dass kein Spiel verloren ist, bis der Nexus fällt, wurden betont.

Diskussion über Champion-Bans und Lane-Zuweisungen

00:35:49

Es wurde intensiv über die Champion-Bans und die Lane-Zuweisungen diskutiert. Es gab Spekulationen darüber, ob Sartorius tatsächlich Midlane spielen würde oder ob es sich um ein Mindgame handelte. Willi wurde als sicherer Toplaner identifiziert, der Champions wie Volibear, Mordekaiser, Sett und Urgot spielen kann. Der Streamer äußerte Bedenken bezüglich eines bestimmten Champions, der ihn im Toplane-Matchup herausfordern könnte, während er sich vor Sett nicht fürchtete. Die Pick- und Ban-Phase wurde als entscheidend angesehen, wobei überlegt wurde, ob Wadim den Last Pick erhalten sollte. Es wurde auch die Möglichkeit eines Mundo-Bans in Betracht gezogen, da dieser Champion als stark gegen Willis Champion-Pool angesehen wurde. Die Diskussion über die Lane-Zuweisung von Sartorius, der als Midlaner erwartet wurde, wurde fortgesetzt, wobei auch die Namen anderer Spieler wie Max Günther fielen. Die Teamzusammensetzung und die potenziellen Stärken und Schwächen der Gegner wurden analysiert, insbesondere im Hinblick auf Caitlyn als starken Fronter.

Erstes Spiel, Champion-Picks und Ingame-Strategie

00:51:25

Das erste Spiel des Turniers begann, und die Pick- und Ban-Phase wurde eingeleitet. Als erste Bans wurden Jayce und Evelyn ausgewählt, gefolgt von einem weiteren Ban für Willi. Das Team entschied sich für Mundo als First Pick, um diesen starken Champion zu sichern. Die Diskussion verlagerte sich auf die weiteren Picks und die Komposition des Teams. Lux wurde als Flex-Pick für die Midlane in Betracht gezogen, während Tristana als potenzieller Gegner genannt wurde. Die Rolle des Junglers wurde ebenfalls besprochen, wobei Medi als Champion-Ozean bezeichnet wurde. Die Item-Builds wurden detailliert besprochen, wobei der Streamer Liandry's und Malignance für seine Lissandra in Betracht zog, während Sona das Helia-Item bauen sollte. Anti-Heal wurde als wichtige Investition identifiziert, die entweder vom Streamer oder Alex angewendet werden sollte. Die Ingame-Strategie umfasste das Invaden, das Covern der Lanes und das Roamen, um Druck auf die Gegner auszuüben. Die Kommunikation und das Vermeiden von zu frühem Feiern wurden als Schlüssel zum Erfolg betont, wobei der Fokus auf dem Fallen des Nexus lag.

Frühe Spielphase und Teamkoordination

01:11:53

In der frühen Phase des Spiels konzentriert sich das Team auf die Mitte und versucht, Druck auf den Gegner auszuüben, um dessen Basis zu verhindern. Es werden Überlegungen angestellt, ob ionische Stiefel gekauft werden sollen, um die Mobilität zu erhöhen. Die Spieler koordinieren ihre Aktionen, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Ultimates, um Drakes zu sichern und Teamkämpfe zu gewinnen. Ein Spieler betont die Wichtigkeit, frühzeitig Farm zu sammeln, um im Spiel voranzukommen. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die Planung von Ganks, wie das Abfangen von Lilia, sind zentral. Es wird auch besprochen, wie man am besten in Botlane taucht, um Türme zu zerstören und einen Vorteil zu erzielen. Das Team achtet darauf, die Vision auf der Karte zu kontrollieren und die Bewegungen der Gegner zu verfolgen, um Überraschungsangriffe zu planen oder zu vermeiden. Die Spieler sind sich bewusst, dass gute Teamarbeit und präzise Ausführung entscheidend für den Erfolg sind.

Mid-Game Strategie und Item-Entscheidungen

01:17:55

Nach einem erfolgreichen Base-Recall plant das Team, das Bot-Camp zu räumen und sich dann dem Team anzuschließen. Es gibt eine Diskussion über die Item-Wahl, wobei die Bedeutung von Support-Items wie ionische Stiefel und Echotrophilia für das Team hervorgehoben wird. Ein Spieler fragt, ob er Redemption holen soll, während ein anderer Moonstone und Gold-Items für das Team vorschlägt. Die Wichtigkeit von Vision-Kontrolle wird betont, indem Lane-Wards platziert werden, um die Bewegungen der Gegner zu überwachen. Das Team plant, sich auf die Bot-Lane zu konzentrieren, um Druck auszuüben und möglicherweise einen Dive zu starten. Es wird auch über die Skalierung der Champions gesprochen und wie man Objectives wie Drakes sichert. Die Spieler sind sich einig, dass eine gute Itemisierung und strategische Entscheidungen im Mid-Game entscheidend sind, um den Vorteil zu halten und das Spiel zu dominieren.

Teamkämpfe, Baron-Kontrolle und Spielende

01:25:10

Das Team konzentriert sich auf die volle Nutzung der Utility-Fähigkeiten, um das gegnerische Team zu kontrollieren und zu schützen. Es wird betont, dass man nicht übermäßig aggressiv sein sollte, sondern sich auf das Peeling und die CC-Ketten konzentrieren muss, um die Gegner auszuschalten. Nach erfolgreichen Teamkämpfen wird die Möglichkeit eines Baron-Starts in Betracht gezogen, um den Spielvorteil weiter auszubauen. Die Spieler koordinieren ihre Bewegungen und den Einsatz ihrer Fähigkeiten, um den Baron sicher zu nehmen und gleichzeitig die Lanes zu pushen. Es gibt Diskussionen über die Item-Builds der Gegner und wie man am besten darauf reagiert. Die Stimmung im Team ist positiv, und die Spieler sind zuversichtlich, das Spiel zu gewinnen. Die Bedeutung von Teamwork und präziser Ausführung in entscheidenden Momenten wird immer wieder hervorgehoben, um den Sieg zu sichern und das Turnier voranzutreiben.

Turnierfortschritt und Analyse des nächsten Matches

01:32:01

Nach einem grandiosen ersten Spiel, das als Stomp bezeichnet wird, bereitet sich das Team auf das nächste Match gegen das Team von Tolkien vor. Es wird festgestellt, dass das erste Spiel eine gute Übung war und die Teamarbeit Früchte getragen hat. Die Spieler analysieren die Ergebnisse anderer Matches und stellen fest, dass das Team von Tolkien bereits eine Runde verloren hat. Dies führt zu Spekulationen über die Stimmung im gegnerischen Team und die möglichen Auswirkungen auf deren Spielweise. Es wird über die Bann- und Pick-Phase des nächsten Matches diskutiert, wobei bestimmte Champions wie Sona, Syndra und Seraphine als potenzielle Bedrohungen oder wichtige Picks identifiziert werden. Die Spieler besprechen Strategien, um die Stärken der Gegner zu neutralisieren und ihre eigenen Champions optimal einzusetzen. Die Vorfreude auf das nächste Spiel und die Möglichkeit, im Winner-Bracket zu bleiben, sind groß.

Pick- und Bann-Phase des zweiten Spiels

01:40:43

Die Teammitglieder diskutieren intensiv über die Bann- und Pick-Phase für das kommende Spiel gegen das Tolkien-Team, das als stark eingeschätzt wird. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Mid-Laner Niki, dessen aggressive Spielweise mit Champions wie Leblanc und Zed gefürchtet wird. Es wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen, um Niki einzuschränken, wobei Syndra und Seraphine als sichere Bans gelten. Die Rolle von Tolkien im Jungle wird ebenfalls analysiert, und es wird vorgeschlagen, einen Jungle-Ban auf ihn zu legen. Die Spieler sind sich einig, dass es wichtig ist, die Lane-Matchups zu berücksichtigen und Champions zu wählen, die gut skalieren und im Teamkampf effektiv sind. Es wird auch humorvoll angemerkt, dass der Chat Sona bannen möchte, da ein Spieler sie im vorherigen Spiel erfolgreich eingesetzt hat. Die Spannung steigt, während das Team versucht, die optimale Champion-Auswahl zu treffen, um den Sieg zu sichern.

Item-Builds und Strategie für das zweite Spiel

01:54:16

Das Team konzentriert sich auf die Feinabstimmung der Item-Builds und der Strategie für das zweite Spiel. Für Braum wird empfohlen, sich auf Redemption und Solari zu konzentrieren, um das Team zu unterstützen und Schilde zu timen. Es wird betont, dass Braum sich vor den ADC stellen soll, um Hooks von Nautilus abzufangen und den ADC zu schützen. Für andere Champions werden defensive Items wie Rüstungsschuhe und Unending Despair in Betracht gezogen, um gegen die gegnerischen Champions wie Jax und Smolder zu bestehen. Es gibt auch Diskussionen über die Skalierung der Champions und ob man eher auf Schaden oder auf Tankiness gehen sollte. Die Spieler sind sich einig, dass eine gute Itemisierung und strategische Entscheidungen entscheidend sind, um im Mid- und Late-Game zu dominieren. Die Kommunikation über die Item-Builds und die Rollenverteilung im Team ist von großer Bedeutung, um den Sieg zu erringen.

Analyse der Item-Builds und Teamkomposition

02:00:53

Die Diskussion über die Item-Builds geht weiter, wobei ein Spieler Rüstungsschuhe und Unending Despair für seinen Champion in Betracht zieht, um gegen die gegnerische Teamkomposition mit Jax, Smolder, Naut und Lux zu bestehen. Es wird auch über die Skalierung der Champions gesprochen und ob man eher auf Schaden (Luden's, Shadowflame) oder auf Tankiness (Rod of Ages, Cosmic Drive) gehen sollte. Ein Spieler erwähnt, dass er sich an den Empfehlungen eines erfahrenen Spielers orientiert, der Unending Despair als drittes volles Item vorschlägt. Für Braum werden Redemption und Solari als Standard-Support-Items empfohlen, wobei die Fähigkeit, Solari gut zu timen, betont wird. Die Angst vor dem Scaling der gegnerischen Champions wie Mundo, Jax und Smolder wird geäußert, was die Notwendigkeit einer soliden Itemisierung unterstreicht. Die Teammitglieder stimmen sich ab, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln und die Stärken ihrer Champions optimal zu nutzen.

Frühe Spielphase und Teamkämpfe im zweiten Match

02:10:14

Das Team startet das zweite Match mit einem frühen Level-2-Vorteil, was eine gute Grundlage für die Lane-Phase schafft. Die Spieler sind entspannt und konzentrieren sich darauf, die Mitte zu pushen und Informationen über den gegnerischen Jungler (Jax) zu sammeln. Es wird überlegt, ob man den Drake stacken soll, da der erste Drake lange dauert. Die gegnerische Lux auf der Lane wird als unangenehm empfunden, aber das Team ist zuversichtlich, sie zu dodgen. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die Planung von Ganks sind entscheidend. Ein erfolgreicher Teamkampf führt zu einem Flash-Force und einem Kill, was die Moral des Teams stärkt. Die Spieler koordinieren ihre Ultimates und Fähigkeiten, um weitere Kills zu sichern und den Vorteil auszubauen. Die Vision-Kontrolle wird betont, um die Bewegungen der Gegner zu verfolgen und Überraschungsangriffe zu verhindern. Das Team ist gut im Saft und bereit, den Drake zu starten, um den Vorsprung weiter auszubauen.

Frühe Spielphase und Team-Koordination

02:18:49

Die Spieler versuchen, früh im Spiel Vorteile zu erzielen, indem sie Wards setzen, um Informationen über die Gegner zu sammeln. Es gibt Diskussionen über die Positionierung im Jungle und das Timing von Fähigkeiten wie Flash und TP. Ein Spieler fragt nach einem Motivations-Boost und bemerkt, dass ein Gegner gefickt wurde, was auf eine erfolgreiche Gank-Situation hindeutet. Die Teammitglieder kommunizieren ständig über ihre Positionen und Absichten, um gemeinsame Ziele wie das Sichern von Objectives zu erreichen. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Gegner zu outfarmen und sich auf das Late Game vorzubereiten, indem man Items kauft und sich strategisch zurückzieht, um nicht zu sterben.

Drake-Kontrolle und Teamfights

02:26:14

Das Team konzentriert sich auf die Kontrolle des Drakes und versucht, diesen zu sichern. Es gibt Warnungen vor gegnerischen Ganks, insbesondere vor Lux und Jax. Die Spieler koordinieren ihre Fähigkeiten, um Teamfights erfolgreich zu bestreiten und Objectives zu sichern. Ein Spieler ist sich seiner Stärke bewusst und schlägt vor, auf ein bestimmtes Gold-Ziel zu warten, um einen sicheren Sieg zu gewährleisten. Es wird über die Ult-Nutzung diskutiert und ob diese effektiv war. Die Wichtigkeit von Wards wird erneut betont, um die Karte zu kontrollieren und Überraschungen zu vermeiden. Die Spieler sind bereit, sich zurückzuziehen, wenn die Situation zu gefährlich wird, um unnötige Tode zu vermeiden.

Aggressives Spiel und Turm-Push

02:35:23

Das Team entscheidet sich für ein aggressives Spiel, um Türme zu pushen und Gold zu generieren. Es wird diskutiert, ob man sich zurückziehen oder weiterhin Druck auf die Lanes ausüben soll. Die Spieler kommunizieren ihre Absichten, wie das Pushen der Botlane oder das Sammeln von Gold. Nach dem erfolgreichen Erobern eines Turms wird ein Reset vorgeschlagen, um neue Items zu kaufen und sich für die nächste Phase des Spiels vorzubereiten. Die Item-Wahl wird besprochen, wobei Thornmail als Option für einen Tank-Build in Betracht gezogen wird. Die Bedeutung von Pink Wards für Objectives wird hervorgehoben, um Vision zu sichern und gegnerische Bewegungen zu antizipieren.

Sieg und Team-Analyse

02:38:13

Das Team feiert einen überwältigenden Sieg, der mit großer Begeisterung und Gänsehaut kommentiert wird. Die Leistung jedes einzelnen Spielers wird gelobt, insbesondere die Botlane, der Jungler und die Toplane. Es wird betont, dass die Chemie im Team und die Koordination der Calls entscheidend für den Erfolg waren. Obwohl ein Spieler nicht der Carry-Spieler ist, wird seine Rolle als wichtiger Support und Initiator gewürdigt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, im Loser Bracket zu spielen, um 10.000€ zu sichern, aber der Wunsch nach dem Pokal im Sieger-Bracket überwiegt. Die Spieler sind stolz auf ihr Training und die effektive Kommunikation während des Spiels, die es ihnen ermöglichte, strategische Entscheidungen zu treffen und diese erfolgreich umzusetzen.

Vorbereitung auf das nächste Match und Champion-Bans

02:44:11

Das Team bereitet sich auf das nächste Match gegen 'Saint' vor und diskutiert Champion-Bans. Es wird über die Stärken der Gegner gesprochen, insbesondere über den Jungler 'Xio', der einen begrenzten Champion-Pool hat. Es wird vorgeschlagen, drei Bans auf 'Xio' zu konzentrieren, um seine Champion-Auswahl einzuschränken. Die Spieler diskutieren auch über die Mid-Lane-Matchups und mögliche Gegenpicks gegen 'Echo'. Die Wichtigkeit von Konstanz und solidem Spiel wird betont, da ein schlechtes Spiel in der Mitte die Kontrolle über die Karte und die Vision kosten kann. Es wird auch über die Elo der Gegner gesprochen, um deren Spielweise besser einschätzen zu können.

Champion-Picks und Team-Strategie

02:51:47

Die Spieler diskutieren ihre Champion-Picks und die Gesamtstrategie für das kommende Spiel. Es wird über die Wahl zwischen defensiven und offensiven Champions gesprochen, wobei ein Spieler eine defensive Wahl bevorzugt, um das Team besser unterstützen zu können. Es wird über mögliche Matchups auf der Top-Lane und Mid-Lane spekuliert, insbesondere gegen 'Kuba' und 'Sane'. Die Bedeutung von Synergien im Team wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf AP- und AD-Schaden. Es wird auch die Möglichkeit eines Laneswaps in Betracht gezogen, um bestimmte Matchups zu optimieren. Die Spieler sind sich der Wichtigkeit des Spiels bewusst und wollen sicherstellen, dass sie die besten Chancen auf den Sieg haben.

Lane-Verhalten und Item-Builds

03:05:18

Die Spieler besprechen das Verhalten auf den Lanes, insbesondere für die Botlane, wo einfaches Farmen und defensives Spielen empfohlen wird. Es wird betont, dass der Support den ADC beschützen soll und dass der Midlaner seine Lane nicht verlieren darf, um die Kontrolle über die Karte zu behalten. Es gibt auch Diskussionen über Item-Builds, wobei Blackfire Torch, Horizon Focus und Shadowflame als Optionen für einen Damage-Build in Betracht gezogen werden. Die Spieler sind sich bewusst, dass ihre Gegner squishy sind und daher viel Schaden austeilen können. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, früher zu basen, um einen Item-Vorteil zu erzielen.

Frühe Spielzüge und Gank-Versuche

03:12:01

Das Team startet das Spiel mit frühen Spielzügen und Gank-Versuchen auf der Top-Lane. Es wird versucht, den gegnerischen Jungler zu verfolgen und seine Bewegungen zu antizipieren. Die Spieler kommunizieren ständig über die Positionen der Gegner und warnen sich gegenseitig vor möglichen Ganks. Ein Spieler versucht einen cheesy Gank auf der Top-Lane, um einen frühen Vorteil zu erzielen. Es wird auch über die Item-Progression gesprochen, wobei das erste Item schnell erreicht werden soll, um Objectives zu sichern. Trotz einiger Missverständnisse und Fehler bleibt das Team fokussiert und versucht, aus jeder Situation das Beste herauszuholen.

Analyse und Strategieanpassung im Spiel

03:33:28

Mitten im Spielverlauf wird eine kritische Analyse der bisherigen Kämpfe vorgenommen. Es fällt auf, dass das Team wiederholt Alistar fokussiert, obwohl dies nicht die effektivste Strategie zu sein scheint. Es wird diskutiert, ob dies ein Fehler ist und ob man stattdessen andere Ziele priorisieren sollte. Die aktuelle Schwäche des Teams wird erkannt, und es wird vorgeschlagen, eine 'Cheesy Toplane'-Strategie zu verfolgen, um einen frühen Baron zu sichern und einen 'Backdoor-Threat' mit Jorik zu etablieren. Diese Taktik soll das Spiel überrumpeln, da ein direkter Fünf-gegen-Fünf-Kampf als nicht gewinnbar eingeschätzt wird. Es wird betont, dass das Spiel nicht über Drakes gewonnen werden kann und stattdessen der Fokus auf das Einreißen von Türmen mit Jorik und die Suche nach einer passenden Zeitlinie liegen sollte. Die Teammitglieder werden angewiesen, in der Basis zu verteidigen, während Jorik die Top-Lane pusht und der Streamer sich ihm anschließt, um ankommende Gegner abzuwehren und den oberen Turm zu zerstören.

Teamfights und individuelle Fehler

03:41:46

Das Team bereitet sich auf die Nash-Area vor, ist sich aber bewusst, dass Fünf-gegen-Fünf-Kämpfe weiterhin schwierig zu gewinnen sind. Es wird eine Strategie besprochen, Echo auf der Top-Lane abzufangen, um dann einen Vier-gegen-Fünf-Kampf zu erzwingen. Trotz guter Vision und der erfolgreichen Eliminierung von Alistar, kommt es zu riskanten Spielzügen. Der Streamer äußert starken Frust über die eigene Leistung und das Gefühl, das Spiel 'solo verloren' zu haben. Insbesondere wird ein 'Solo-Bolo' auf der Lane und ein 'Towershow-Tank' als entscheidende Fehler genannt. Die Enttäuschung über die Niederlage ist groß, vor allem, weil sie gegen einen bestimmten Gegner erfolgte, den der Streamer nicht verlieren wollte. Es wird die Notwendigkeit eines 'Xerat-Banns' betont, da dieser Champion als einziger als respektabler Gegner angesehen wird. Die emotionalen Auswirkungen der Niederlage sind spürbar, und es wird der Wunsch geäußert, im nächsten Spiel eine andere Champion-Wahl zu treffen.

Aufarbeitung der Niederlage und Champion-Wahl

03:48:32

Nach der Niederlage wird die Art und Weise des Verlusts kritisch hinterfragt. Der Streamer übernimmt die volle Verantwortung und betont, das Spiel 'solo verloren' zu haben, was zu großem Frust führt. Es wird diskutiert, warum bestimmte Champions gepickt wurden, obwohl der Streamer sich auf ihnen nicht wohlfühlte. Die Entscheidung, den Teammitgliedern die Champion-Wahl zu überlassen, wird als Fehler eingestuft, da dies zu einer suboptimalen Teamkomposition führte. Insbesondere der 'Xerath-Ban' wird erneut gefordert, da dieser Champion als einziger respektiert wird und seine Anwesenheit im Spiel als unfair empfunden wird. Die eigene 'Cockiness' im Early Game und ein zu spätes Flashen werden als weitere Fehlerquellen identifiziert. Es wird der Entschluss gefasst, im nächsten Turnier nicht mehr nur einmal zu spielen und die bisherige Champion-Wahl ('Mel') an den Nagel zu hängen. Stattdessen wird über alternative Picks wie Fizz nachgedacht, auch wenn dieser als 'Hit or Miss'-Champion gilt.

Vorbereitung auf das Rematch und Draft-Strategie

04:04:24

Das Team bereitet sich auf ein direktes Rematch vor. Für den Draft werden gezielte Bans vorgeschlagen: Jarvan und Caitlyn sollen gebannt werden, da der gegnerische Supporter anscheinend gewechselt hat und nun ein Meister-Support namens Höfi spielt. Die Strategie zielt darauf ab, die Stärken des Gegners zu neutralisieren und die eigenen 'Kopie-Picks' durchzusetzen. Es wird die Überzeugung geäußert, dass das Team nach drei gewonnenen Spielen und dem Gegnerwechsel nun alle drei kommenden Spiele gewinnen und ins Lower Bracket schicken kann. Das ultimative Ziel ist es, im Finale Tristan aufzuhalten. Der Streamer reflektiert erneut über die vorherige Team-Komposition und bedauert die Wahl von Diana anstelle eines Wukongs, der als besserer Frontliner mit CCs und Tankiness angesehen wird. Die Notwendigkeit eines 'Xerath-Banns' wird wiederholt, da dies der einzige Champion ist, dessen 'Misfit' respektiert wird. Es wird betont, dass der Fokus des Teams im letzten Spiel schlecht war, da wiederholt Alistar fokussiert wurde. Die allgemeine Stimmung ist trotz der Niederlage kämpferisch, und es wird der Glaube an einen 'Redemption Arc' geäußert.

Draft-Phase und Champion-Auswahl für das nächste Spiel

04:21:44

In der Draft-Phase wird die Champion-Auswahl für das nächste Spiel intensiv diskutiert. Es wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen, insbesondere da der gegnerische Jungler Karni nicht mehr dabei ist, was zusätzliche Bans ermöglicht. Wukong wird als eine starke Option für den Jungle genannt, falls die bevorzugten Picks gebannt werden. Alternativen wie Rego und Kindred werden ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird die Bedeutung einer guten Teamkomposition hervorgehoben, wobei Wukong als Frontliner mit CCs bevorzugt wird. Der Streamer betont die Wichtigkeit, auf das eigene Bauchgefühl zu hören, da frühere Entscheidungen, die auf Ratschlägen basierten, zu Niederlagen führten. Es wird die Strategie des 'Fullscaling' mit Champions wie Ornn und Sona besprochen, um ein unschlagbares Late Game zu erreichen. Die Stimmung ist angespannt, aber auch humorvoll, während auf den Start des Spiels gewartet wird. Die Diskussion über die Champion-Wahl zeigt die strategische Tiefe und die Anpassungsfähigkeit des Teams an die jeweiligen Gegner und Spielsituationen.

Technische Probleme und Matchvorbereitung

04:37:24

Technische Probleme mit dem Sound des Extra-Laptops verzögern den Start der Clip-Analyse, was zu Frustration führt. Während auf die Behebung der Probleme gewartet wird, werden die Titel der Clips vorgelesen, darunter 'Willi mit Perücke', 'Bruch' und 'Sane Solo Bolo'. Der Streamer äußert erneut seine Enttäuschung über die Niederlage gegen Sane und das Gefühl, es 'verdient' zu haben, da er seit Wochen gegen ihn 'abfeuert'. Nach der Behebung der Soundprobleme werden die Clips abgespielt, die die Fehler und Niederlagen des Teams zeigen, insbesondere den 'Solo Bolo' von Sane gegen den Streamer. Die emotionale Belastung ist spürbar, und es wird der Wunsch geäußert, sich im nächsten Spiel zu revanchieren. Die Vorbereitung auf das nächste Match gegen das Team von Romatra beginnt, wobei erneut Bans für Jarvan und Caitlyn diskutiert werden. Die Hoffnung ist, dass das Team durch eine bessere Draft-Strategie und konzentriertes Spiel die nächsten Runden erfolgreich bestreiten kann, um ins Upper Bracket zu gelangen.

Draft-Phase und Start des nächsten Spiels

04:43:20

Die Draft-Phase für das nächste Spiel beginnt, und der Streamer fordert sofortige Bans für Xerath und Jarvan, da er sich auf diesen Champions unwohl fühlt und sie als Bedrohung ansieht. Weitere Bans für Zed und Caitlyn werden diskutiert, um die gegnerische Teamkomposition zu schwächen. Es wird über die Wahl des eigenen Junglers nachgedacht, wobei Wukong als starke Option in Betracht gezogen wird, um eine gute Frontline und CC zu gewährleisten. Letztendlich wird sich für Ornn entschieden, um ein starkes Scaling und Tankiness zu ermöglichen. Die Teamkomposition mit Ornn, Jinx und Oriana wird als 'brutaler Draft' bezeichnet, der auf Fullscaling ausgelegt ist. Die Spieler werden angewiesen, sich auf das Farmen zu konzentrieren und im Early Game vorsichtig zu sein. Die Stimmung ist optimistisch, und es wird der Glaube an einen 'Redemption Arc' geäußert. Das Spiel beginnt mit einer klaren Strategie: Top-Lane soll farmen, während der Streamer den Jungle kontrolliert und auf mögliche Ganks achtet. Die ersten Spielzüge verlaufen vielversprechend, und das Team ist entschlossen, dieses Spiel zu gewinnen.

Frühe Spielphase und Teamstrategien

04:59:26

Das Team startet aggressiv in die Bot-Lane, um frühe Kills zu sichern und Drake zu kontrollieren. Es wird versucht, den Gegner zu überraschen, indem man sich in Büschen versteckt und auf Engagements wartet. Die Spieler konzentrieren sich darauf, Vision zu kontrollieren, um feindliche Bewegungen zu antizipieren. Trotz einiger Missgeschicke und verlorener Flashes bleibt das Team fokussiert auf die Objective-Kontrolle, insbesondere den Drake. Die Kommunikation über gegnerische Positionen und fehlende Summoner Spells ist entscheidend, um Vorteile zu erzielen und die Lane-Phase zu dominieren. Die Spieler sind sich bewusst, dass der Mundo des Gegners eine starke Bedrohung darstellt und planen, ihn gezielt auszuschalten.

Erfolgreiche Engagements und Item-Vorteile

05:01:47

Das Team führt ein erfolgreiches Engagement auf der Bot-Lane durch, bei dem Caitlyn ausgeschaltet wird und der Drake gesichert werden kann. Die Spieler bauen ihre Items zügig aus, um ihren Vorteil zu maximieren, wobei ein Spieler kurz vor seinem nächsten großen Item steht. Die Team-Komposition wird als stark empfunden, insbesondere durch die Synergien der Champions. Es wird betont, dass man aggressiv spielen und alle Objectives contesten sollte, da man einen deutlichen Gold- und Item-Vorteil hat. Die Spieler planen, die Mid-Wave zu pushen, um dann gemeinsam in den Gegner zu gehen und weitere Kills zu erzielen. Die erfolgreichen Teamfights stärken das Selbstvertrauen und die Moral des Teams.

Dominanz im Mid-Game und Objective-Kontrolle

05:06:44

Das Team zeigt eine starke Leistung im Mid-Game, sichert sich den Drake und erzielt weitere Kills. Die Spieler sind sich ihrer Stärke bewusst und planen, den Nashor zu spielen, sobald ein bestimmter Spieler sein nächstes Item hat. Die Kommunikation über Vision und gegnerische Positionen ist weiterhin hoch, um Überraschungen zu vermeiden. Trotz einiger aggressiver Plays, die beinahe schiefgehen, bleibt das Team fokussiert und nutzt seine Vorteile. Die Spieler betonen, wie wichtig es ist, keine Schwäche zu zeigen und den Druck auf den Gegner aufrechtzuerhalten, insbesondere da Mundo, ein wichtiger gegnerischer Champion, ausgeschaltet ist.

Späte Spielphase und Turniersituation

05:14:55

Das Team sichert sich weitere Vorteile und bereitet sich auf den Nashor vor, um das Spiel zu beenden. Die Spieler sind sich der Wichtigkeit des Sieges bewusst, um im Turnier weiterzukommen. Es wird über die Strategie gesprochen, aggressiv zu spielen, sobald bestimmte Items erreicht sind. Die Stimmung im Team ist euphorisch nach dem gewonnenen Spiel, und die Spieler loben sich gegenseitig für ihre Leistungen. Insbesondere werden die Beiträge von Vadim und Fiddler hervorgehoben, sowie die unerwartet starke Performance von Krähe. Der Streamer reflektiert über seine eigene Spielweise und betont, dass er am besten spielt, wenn er "Waveclear und Eier chillen" kann, anstatt "flashy plays" zu suchen. Es wird auch über die Turnierstruktur und die nächsten Spiele gesprochen, wobei das Ziel ist, ins Upper Bracket zu kommen.

Vorbereitung auf das nächste Spiel und Team-Draft

05:32:13

Das Team bereitet sich auf das nächste Spiel gegen "Die Schönen und das Biest" (Tolkien) vor, das als Game 7 und vorletztes Spiel der Gruppenphase angekündigt wird. Es wird über mögliche Bans und Picks diskutiert, wobei der Syndra-Ban gefordert wird, da sie dem Team bereits Probleme bereitet hat. Die Spieler analysieren die gegnerische Team-Komposition und versuchen, ihre eigene Strategie entsprechend anzupassen. Die Wichtigkeit des Sieges wird erneut betont, um sich für den zweiten Tag des Turniers im Winner Bracket zu qualifizieren. Es wird auch über die Startzeiten der nächsten Turnierrunden informiert, wobei das Upper Final Semifinale um 17:15 Uhr beginnt. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für eine großzügige Spende und betont die positiven Vibes im Team.

Champion-Picks und Team-Komposition

05:41:58

Die Diskussion um die Champion-Picks für das kommende Spiel intensiviert sich. Es wird der Syndra-Ban erneut gefordert und über mögliche gegnerische Picks wie Nautilus, Pyke, Mundo Jungle und Teemo Top spekuliert. Das Team entscheidet sich für eine Komposition mit Wukong, Seraphine und Sion, wobei letzterer als Top-Laner mit Fokus auf AP-Schaden und Tankiness geplant ist. Die Spieler sind sich einig, dass ihre Team-Komposition stark ist, insbesondere gegen das voraussichtlich AP-lastige Gegnerteam. Es wird betont, dass Sion einfach farmen und tanky werden soll, um im späteren Spiel unkillable zu sein. Die Strategie sieht vor, Bot-Lane scalen zu lassen und den Top-Laner des Gegners, Metashi, klein zu halten.

Anpassung der Spielweise und frühe Vorteile

05:54:03

Die Spieler passen ihre individuelle Spielweise an die Team-Komposition an. Der Streamer plant, sich zurückzuhalten und Vardial zu peelen, anstatt aggressiv zu engagen, es sei denn, es gibt klare Vorteile. Mit Sona soll anfangs langsam gespielt werden, um dann im Teamfight mit Heilung und Ulti zu glänzen. Das Team erzielt frühe Vorteile, indem es einen Flash von Mundo erzwingt und ihn ausschaltet, was als großer Erfolg gewertet wird. Trotz einiger Missgeschicke auf der Lane bleibt das Team optimistisch und fokussiert auf die Objectives. Die Kommunikation über gegnerische Positionen und fehlende Summoner Spells ist weiterhin entscheidend. Es wird betont, dass man die Grubbies sichern muss, um weiter zu skalieren.

Herausforderungen auf der Lane und Skalierung

06:03:42

Trotz eines frühen Kills und der Sicherung des Drakes kämpft ein Spieler auf der Mid-Lane mit einem schwierigen Matchup und liegt im Farm zurück. Die Bot-Lane spielt ebenfalls wild, was zu weiteren Herausforderungen führt. Das Team bleibt jedoch fokussiert auf die Skalierung im Mid-Game, wobei ein Spieler kurz vor Level 6 steht, um dann auf Mid oder Bot zu schauen. Es wird eine Planänderung vorgenommen, um Metashi auf der Top-Lane auszuschalten und Robbies zu spielen. Die Spieler sind sich bewusst, dass sie durch Skalierung und Teamfights das Spiel gewinnen können, auch wenn die frühe Lane-Phase schwierig ist. Die Kommunikation über Ultimates und Grubbies ist entscheidend, um den Vorteil zu halten und das Spiel zu kontrollieren.

Analyse der Spielsituation und Farm-Effizienz

06:06:49

Der Spieler bewertet die aktuelle Spielsituation und überlegt, wie er Wukong am effektivsten einsetzen kann, insbesondere im Hinblick auf seine Stärke nach dem Erreichen von Level Six. Es wird diskutiert, ob es besser ist, auf der Botlane zu bleiben. Der Spieler stellt fest, dass sein Farm von 91 gut ist und äußert sich zur Musik im Hintergrund, die er kurzzeitig ausschalten muss. Er plant, nach dem nächsten Item sehr stark zu sein, während er gleichzeitig die Bewegungen von Pyke im Auge behält und sich auf mögliche Ganks vorbereitet. Es wird die Notwendigkeit betont, defensiv zu spielen und unter dem Tower zu bleiben, um nicht getötet zu werden, während man die Minion-Wellen kontrolliert.

Teamstrategie und Item-Prioritäten

06:10:21

Die Teamstrategie konzentriert sich darauf, am Leben zu bleiben und das Team zu unterstützen, anstatt aggressive Kills zu suchen, insbesondere wenn man sich auf der Botlane befindet. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich auf die Minion-Wellen konzentrieren und diese effektiv clearen sollte, um Gold und Erfahrung zu sammeln. Der Spieler überlegt, welche Items er als Nächstes kaufen soll, um seine Stärke zu maximieren, und diskutiert die Effektivität von Gegenständen wie 'Holo Radiance'. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um koordinierte Aktionen wie das Pushen von Lanes oder das Einleiten von Teamfights zu ermöglichen, wobei stets die Positionen der Gegner wie Mundo oder Pyke berücksichtigt werden.

Diskussion über Item-Timing und Drake-Kontrolle

06:13:56

Der Spieler benötigt noch ein wichtiges Item, um seine volle Stärke zu entfalten und das Spielgeschehen maßgeblich zu beeinflussen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den nächsten Drake contesten sollte, obwohl das Team noch nicht optimal aufgestellt ist. Die Möglichkeit, 'QSS' gegen Malzahars Ultimate einzusetzen, wird angesprochen. Das Team plant, einen Play in der Mitte zu initiieren, sobald die Ultimates wieder verfügbar sind, um einen Vorteil zu erzielen. Es wird die Bedeutung von Vision und Sweeper betont, um Überraschungsangriffe zu verhindern und die Gegner auf der Lane zu catchen. Trotzdem ist die aktuelle Spielphase als 'zäh' beschrieben.

Analyse des Spielstands und zukünftige Strategie

06:17:34

Nach einem gescheiterten Versuch, einen Turm zu erobern, wird ein Reset empfohlen, um Gold auszugeben und sich auf das nächste Ziel, den Baron, vorzubereiten. Die Gegner haben wichtige Spells wie Mundo's Flash eingesetzt, was eine Gelegenheit für das eigene Team darstellt. Die Strategie konzentriert sich nun darauf, aggressiv für den Baron zu spielen, sobald die Ultimates wieder verfügbar sind. Es wird die Wichtigkeit der Teamkommunikation hervorgehoben, um koordinierte Engages zu gewährleisten. Die Spieler müssen aufmerksam sein, um die Positionen der Gegner zu verfolgen und nicht in Fallen zu tappen, insbesondere wenn es um die Kontrolle von Schlüsselzielen geht.

Kritik an Champion-Picks und Draft-Fehlern

06:21:04

Es wird die Leistung des gegnerischen Pyke-Spielers kritisiert, der als 'Trollpick' eingeschätzt wurde, sich aber als überraschend effektiv erwies. Die Diskussion dreht sich um die Draft-Phase und die Fehler, die gemacht wurden, insbesondere die Entscheidung, Mundo nicht zu bannen. Der Spieler äußert Frustration über die Stärke von Mundo und Malzahar und schlägt vor, diese Champions in zukünftigen Spielen zu bannen. Es wird die Bedeutung eines guten Matchups und die Notwendigkeit betont, Champions zu wählen, die gegen die gegnerische Komposition effektiv sind. Die Niederlage wird teilweise auf eine unglückliche Draft-Phase zurückgeführt.

Vorbereitung auf den Elder Dragon und Teamfight-Strategie

06:26:07

Das Team bereitet sich auf den Elder Dragon vor, indem es Wards platziert und die Umgebung sichert. Es wird eine defensive Spielweise empfohlen, um den Gegnern keine leichten Kills zu ermöglichen. Die Spieler diskutieren die Möglichkeit, den Elder Dragon zu flippen, falls sich eine Gelegenheit ergibt. Die Kommunikation über Item-Timings und die Verfügbarkeit von Ultimates ist entscheidend für den Erfolg in Teamfights. Es wird betont, dass man zusammenbleiben und koordinierte Aktionen durchführen muss, um die starken Gegner wie Mundo zu besiegen, der als 'gottgleich' beschrieben wird.

Analyse der Turnierlage und kommende Matches

06:31:39

Das Team reflektiert die aktuelle Turnierlage und die Auswirkungen der letzten Niederlage auf ihre Position. Es wird die Möglichkeit eines Tie-Breakers diskutiert, falls mehrere Teams die gleiche Anzahl an Siegen und Niederlagen haben. Die Bedeutung des nächsten Spiels wird hervorgehoben, da ein Sieg das Team ins Upper Bracket bringen würde. Es wird über die Stärke der kommenden Gegner, insbesondere Phoebe und Willi, gesprochen und die Notwendigkeit betont, sich zu konzentrieren und als Team zu performen. Die Spieler sind sich bewusst, dass sie sich keine weiteren Fehler leisten können, um im Turnier zu bleiben.

Kritik an Ban-Phase und Champion-Auswahl

06:39:28

Es wird die Entscheidung hinterfragt, warum Malzahar nicht gebannt wurde, obwohl bekannt ist, dass der Gegner diesen Champion sehr gut spielt. Der Spieler äußert Frustration über 'dumme Entscheidungen' in der Ban-Phase und die Auswirkungen auf das Spiel. Es wird die Notwendigkeit betont, Champions zu bannen, die von den Gegnern 'OTP' (One Trick Pony) gespielt werden, um deren Stärke zu neutralisieren. Die Diskussion dreht sich auch um die eigene Champion-Auswahl und die Suche nach einem 'Comfy Pick', der sicher ist und gute Matchups bietet, insbesondere gegen Champions wie Mundo, der als 'OP' und 'illegal' beschrieben wird.

Spielverlauf und Item-Diskussion

07:26:50

Die Toplane-Performance wird als „richtig geil“ und „super stark“ beschrieben, wobei der Wunsch nach „dem Kaiser“ geäußert wird. Es wird über die Notwendigkeit von Items diskutiert, insbesondere „Leandris“, und die Strategie, Gegner zu „resetten“. Die Spieler überlegen, wen sie im Kampf zuerst ausschalten sollen, wobei „Noction“ und „Kamel“ als Prioritäten genannt werden. Die Bedeutung von „Mordekaiser“ und „Seraphine“ im Team wird hervorgehoben. Es wird auch über die Effektivität von „Willi“ als Damage-Dealer gesprochen und die Wichtigkeit, „Nocturne“ und „Kamel“ aus dem Spiel zu nehmen, um einen Vorteil zu erzielen. Die Gegner pushen die Toplane, was eine schnelle Reaktion erfordert.

Strategische Entscheidungen und Teamkämpfe

07:32:07

Mordekaiser wird angewiesen, die Wave zu pushen und dann zum Drake zu kommen. Es wird eine aggressive Strategie verfolgt, bei der das Team den Gegnern nachsetzt und versucht, sie zu isolieren. Die Wichtigkeit, die Ultimate von Seraphine zu beachten, wird betont. Ein erfolgreicher Engage führt zu einem Teamkampf, bei dem „Atakan“ eine entscheidende Rolle spielt und dem Team 3000 Gold einbringt, was als „super gut“ bewertet wird. Die Spieler diskutieren über den Bau von Gegenständen wie „Mütze“ und „Maske“ und die Notwendigkeit, gegen bestimmte Champions wie „Sion“ und „Mundo“ zu bannen. Ein erfolgreicher Kampf um den Drake wird als „Yes, baby!“ gefeiert, und die Spieler sind motiviert, weiterzumachen.

Nashor-Kampf und Comeback-Potenzial

07:39:37

Das Team plant, den Baron Nashor anzugreifen, während die Gegner abgelenkt sind. Die Spieler sind zuversichtlich, dass sie den Nashor bekommen können, da die Gegner keine Wave haben. Ein erfolgreicher Kampf um den Nashor wird als „Stark, stark, stark!“ bejubelt. Die Spieler sind begeistert von dem Comeback und der Leistung des Teams. Die Diskussion dreht sich um die Stärke des Teams und die Möglichkeit, das Spiel zu beenden. Es wird betont, dass das Team zusammenbleiben und Vision holen muss, um erfolgreich zu sein. Die Spieler sind motiviert und bereit, weiterzukämpfen, um den Sieg zu erringen.

Turnierstand und Tiebreaker-Diskussion

07:50:38

Nach dem Spiel wird der Turnierstand überprüft. Es gibt einen Tiebreaker in Gruppe 1, was bedeutet, dass ein weiteres Spiel gegen „Tolkien“ ansteht. Die Spieler sind überrascht über die Situation und die Notwendigkeit eines weiteren Spiels. Es wird auch die Leistung anderer Teams und die Überraschung, dass „Asien und Tristan“ sich den zweiten Seed gesichert haben, kommentiert. Die Diskussion dreht sich um die Fairness des Tiebreakers und die Möglichkeit, dass ein Team aufgrund von Zeitmangel ausscheidet. Die Spieler sind bereit, weiterzuspielen, betonen aber auch die lange Spielzeit und die Müdigkeit. Es wird über die Regeln des Tiebreakers und die Auswirkungen auf die Teams spekuliert.

Certified Videodreh und Black Week Ankündigungen

08:03:48

Es wird über einen Videodreh und ein Shooting für „Certified“ gesprochen, der am 24. November stattfindet. Es werden neue Produkte für die Black Week angekündigt, darunter Tracksuits (Hoodies und Jogginghosen) in drei Farben (Schwarz, Rot, Grün) aus 100% Baumwolle, hergestellt in Portugal. Für die ersten 1000 Bestellungen ab einem Wert von 100 Euro gibt es ein spezielles Parfüm mit 26% Duftanteil als Goodie. Die aktuellen Shop-Artikel werden für die gesamte Black Week um 10 Euro reduziert. Unter allen Bestellungen, die zwischen dem 24. November und Sonntag getätigt werden, wird eine Reise nach Madeira für zwei Personen (fünf Tage) inklusive Essen mit „Karl“ verlost. Der Release ist am 24. November um 19 Uhr. Das Parfüm wird separat nächstes Jahr im Januar auf den Markt kommen.

Diskussion über Turnierformat und Fairness

08:06:24

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es fair ist, nach so vielen Stunden Spielzeit noch weitere Spiele zu fordern, insbesondere am Samstagabend. Die Spieler sind der Meinung, dass ein Tiebreaker gerechtfertigt ist, wenn alle Teams spielen wollen. Es wird kritisiert, dass Teams, die keine Zeit mehr haben, einfach aufgeben sollten, anstatt das Turnier zu verzögern. Die Diskussion dreht sich um die Regeln des Tiebreakers und die möglichen Auswirkungen auf die Teams, insbesondere wenn es um die Spielzeit geht. Es wird betont, dass die Streamer, die das Turnier veranstalten, den Kampf wollen und nicht durch Zeitprobleme eingeschränkt werden sollten. Die Spieler sind bereit, weiterzukämpfen, fordern aber auch eine faire Lösung.

Entscheidung und Ausblick

08:27:01

Nach langer Diskussion wird bekannt gegeben, dass das Team aufgrund der kürzesten Game-Time automatisch weiter ist. Dies führt zu gemischten Gefühlen, da die Spieler den Kampfgeist schätzen, aber auch die Entscheidung akzeptieren müssen. Es wird betont, dass das Team nun für das „All-In“ im Upper Bracket bereit ist, obwohl ein Sieg im Lower Bracket ebenfalls eine Option gewesen wäre. Die Spieler sind motiviert und bereit, morgen weiterzukämpfen. Es wird auch die Verteilung des Preispools gelobt, der als „sehr geil“ empfunden wird, da er Motivation für alle Teams bietet. Die Diskussion endet mit der Vorfreude auf die morgigen Spiele und die Hoffnung auf einen erfolgreichen Abschluss des Turniers.

Turnier-Format und Gegner im Halbfinale

08:37:38

Das Turnier geht in die entscheidende Phase mit zwei Best-of-3-Matches. Die Spieler treten im Halbfinale gegen Haji und sein Team an, die den zweiten Platz in Gruppe Zwei belegten. Es wird ein Best-of-3-Halbfinale und ein Best-of-3-Finale geben. Es wird diskutiert, ob das Finale, ähnlich den Worlds Finals, ein Best-of-5-Format haben sollte, um dem hohen Preisgeld und der Anstrengung gerecht zu werden. Die Möglichkeit eines Fearless Draft in einem Best-of-5-Format wird als Herausforderung für die Teams angesehen. Es wird betont, dass man für diesen ersten Cup und die hohe Summe an Geld hart arbeiten muss.

Analyse der Spielerleistungen und Strategien

08:40:07

Die Spieler reflektieren über ihre bisherigen Leistungen im Turnier. Ein Spieler, der als Iron-Spieler beschrieben wird, hat im Turnier mit Master-Spielern gespielt und dabei wichtige Calls aufgeschnappt, was zu überraschend guten Spielzügen führte. Es wird die Schwierigkeit der Mid-Lane gegen starke Gegner wie Power of Evil diskutiert, wobei die Erfahrung als 'Reality-Check' beschrieben wird. Die Wahl der Champions und die Notwendigkeit, flexiblere Picks als nur Orianna zu haben, werden angesprochen. Die Bedeutung von Team-Kommunikation und das Ausnutzen von Gegnerfehlern werden als entscheidend für den Erfolg im Turnier hervorgehoben.

Vorbereitung auf die nächste Runde und Team-Dynamik

08:44:13

Die Team-Mitglieder bereiten sich auf die nächste Runde vor, wobei die Blue Side als vorteilhaft angesehen wird. Die Müdigkeit der Spieler ist ein Thema, aber der Wille, das Turnier zu gewinnen, überwiegt. Es wird die Bedeutung von Team-Zusammenhalt und die Fähigkeit, auch unter Druck zu performen, betont. Die Diskussion über die Champion-Picks und Bans geht weiter, wobei bestimmte Champions wie Mundo als besonders gefährlich eingestuft und ihre Bann-Priorität besprochen wird. Die Spieler sind sich bewusst, dass die Team-Zusammensetzung und die Strategie entscheidend für den Erfolg sind.

Spannende Matches und unerwartete Wendungen

08:51:49

Die Matches werden als extrem spannend beschrieben, mit vielen unerwarteten Wendungen. Die Leistungen einzelner Spieler, wie Niki auf Orianna oder Tolkien auf Olaf, werden hervorgehoben. Es kommt zu einem 'Client-Absturz', der zu einer kurzen Unterbrechung führt, aber die Spannung bleibt hoch. Die Draft-Phase wird als kritisch angesehen, wobei die Win-Chance eines Teams bei 'Equals Skill' auf etwa 15% geschätzt wird, wenn das Team nicht spielen wollte. Die Stimmung im Team und die Fähigkeit, auch nach Rückschlägen positiv zu bleiben, werden als entscheidend für den Turnierverlauf betrachtet.

Sponsoring und Community-Interaktion

08:59:15

Während einer kurzen Pause werden zwei HOLY-Starter-Sets an die Zuschauer verlost, um die Community zu engagieren und das Sponsoring zu präsentieren. Die Starter-Sets enthalten einen Shaker und verschiedene Testboxen mit Energy-Drinks, Hydration-Drinks und Milkshakes. Die Zuschauer werden ermutigt, an der Verlosung teilzunehmen und die Produkte auszuprobieren. Diese Interaktion zeigt die Wertschätzung für die treuen Zuschauer und die Integration von Sponsoren in den Stream, um das Turnier zu unterstützen und die Unterhaltung zu fördern.

Mentale Stärke und der Wunsch nach dem Finale

09:05:14

Die Wichtigkeit von mentaler Stärke und Energie im Turnier wird betont, da nicht die beste Vorbereitung, sondern die größte Energie den Tag entscheiden kann. Es wird der Wunsch geäußert, das Finale in einem Best-of-5-Format zu spielen, um den Zuschauern und dem Veranstalter Koko ein spektakuläres Event zu bieten. Die Spieler sind bereit, alles zu geben und auch das Ego des gegnerischen Teams herauszufordern, um dieses Ziel zu erreichen. Die Bedeutung von Content und Unterhaltung für die Zuschauer wird als treibende Kraft hinter diesem Wunsch genannt.

Persönliche Ziele und Team-Engagement

09:12:59

Ein Spieler äußert seinen starken Wunsch, einen Pokal zu gewinnen, da er in seiner Karriere noch keinen Pokal erhalten hat, obwohl er bereits Earnings erzielt hat. Er verspricht, sein A-Game zu bringen und keine Fehler wie im letzten Spiel zu machen. Die Team-Mitglieder sind entschlossen, morgen als Team zu performen und alles zu geben, um die 'Borscht' (Preisgeld) zu gewinnen. Die Bedeutung der Konzentration und des Gewinnens der eigenen Matchups wird hervorgehoben, um den Druck auf den Jungler zu minimieren und das Team zum Sieg zu führen.

Entscheidende Momente und Ausblick auf den nächsten Tag

09:43:18

Die letzten Minuten des Spiels sind von intensiven Teamfights und strategischen Entscheidungen geprägt. Trotz guter Kommunikation und Jungle-Tracking ist das Team im Rückstand. Ein entscheidender Fehler bei einer Ultimate führt zum Verlust des Spiels. Die Spieler erkennen die Stärke des gegnerischen Teams an und zeigen Sportsgeist. Für den nächsten Tag ist ein Best-of-One-Match geplant, gefolgt von einem weiteren und dann einem Best-of-Three. Es besteht immer noch die Möglichkeit, das Lower Bracket zu gewinnen. Die Spieler verabschieden sich mit dem Versprechen, morgen ausgeschlafen und mit neuer mentaler Stärke zurückzukommen, um den League Cup zu gewinnen.