DER ERPEL AUS DER ASCHE - !2025

xthesolutiontv: Ankündigung Merch, "Make-It-Meme", Valorant & FragPunk

DER ERPEL AUS DER ASCHE - !2025
xTheSolutionTV
- - 11:40:40 - 96.390 - Just Chatting

xthesolutiontv plant "Make-It-Meme" Teilnahme und diskutiert Tabuthemen. Es gibt Valorant-Sessions mit taktischen Überlegungen, Waffenwahl und Teamzusammenstellung. Zudem werden FragPunk-Erlebnisse, neue Spielmechaniken und die Partnerschaft mit Instant Gaming thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung eigener Merch-Brand und Maked Meme Teilnahme

00:12:52

Der Streamer kündigt an, dass er an einer eigenen Merch-Brand arbeitet, die in etwa drei bis vier Wochen erscheinen soll. Er hat außerdem zugesagt, an Maked Meme um 22:30 Uhr teilzunehmen und freut sich darauf. Er beschreibt, dass bei OBS die Audiospur ausgeblendet war und er diese durch Anpassung der Einstellungen wieder aktivieren konnte. Er äußert sich unsicher bezüglich seiner Eignung für Maked Meme, da er nicht tief in der Materie steckt, ist aber bereit, es auszuprobieren. Morgen ist Pokémon geplant, nach Among Us. Er plant Mario Kart, Maked Meme und eventuell Valorant oder Frag Punk zu spielen.

Mario Kart 8 Deluxe

00:13:49
Mario Kart 8 Deluxe

YouTube-Content und Ranked-Spiele

00:18:31

Der Streamer erwähnt, dass alle zwei Tage eine neue Pokémon-Folge auf YouTube hochgeladen wird und sein Bruder an einer XXL-Folge arbeitet, um mit einem anderen Content Creator gleichzuziehen. Sie haben sich darauf geeinigt, simultan hochzuladen, um auf dem gleichen Stand zu sein. Er äußert Nervosität bezüglich seiner Teilnahme an Make-it-Meme und sorgt sich, ob er etwas Lustiges beitragen kann. Er betont, dass er noch nie einen Bann auf Twitch erhalten hat und dies auch so bleiben soll. Er spielt Mario Kart Ranked und kommentiert das Spielgeschehen, inklusive Item-Einsatz und Gegnerverhalten. Er diskutiert über die Taktik, keine Items nach hinten zu werfen, außer auf der Ziellinie.

Technische Probleme und Switch-Ersatz

00:45:12

Der Streamer berichtet von anhaltenden technischen Problemen mit seiner Switch, die überhitzt. Er plant, sich in den nächsten Tagen eine neue Switch zu kaufen. Übergangsweise will er die Stinkerswitch von Medii verwenden. Er erklärt, dass er aktuell nicht in der Lage ist, Ranked-Spiele aufzunehmen. Er vermutet, dass die Switch zu nah am Vorhang stand und daher keine ausreichende Kühlung hatte. Er bittet darum, die Switch von Medii fertigzumachen, damit er diese nutzen kann. Er kündigt an, die Aufnahmen der aktuellen und vorherigen Session hochzuladen und für Samstag eine neue Switch zu besorgen. Anschließend plant er, zu Valorant zu wechseln, aber auch dort gibt es technische Probleme, die er zu beheben versucht.

VALORANT

00:49:17
VALORANT

Valorant-Session mit Rainer und Agentenwahl

00:55:07

Der Streamer wechselt zu Valorant und wählt den Agenten Rainer, den er bisher kaum gespielt hat. Er äußert gemischte Gefühle bezüglich der Agentenwahl und spielt auf Fracture. Er diskutiert über die Kosten von Riot Points und Agenten-Skins. Er überlegt, den Agenten Yoru intensiver zu üben, entscheidet sich aber für einen Agenten mit Flash-Fähigkeiten, der auch in Solo-Queues funktioniert. Er testet Kayo, der seiner Meinung nach ein guter Mix aus offensivem Spiel und Team-Utility bietet. Er spricht über die Schwierigkeit, Sky zu spielen, und vergleicht sie mit anderen Agenten. Er analysiert die Flash-Fähigkeiten verschiedener Agenten und kommt zu dem Schluss, dass Kayo eine der besten Flashs im Spiel hat.

Just Chatting

00:51:13

Diskussion über Waffen und Perks in zukünftigen Updates

02:08:36

Der Streamer und sein Chat diskutieren intensiv über mögliche Waffen, die in zukünftigen Updates von Call of Duty zurückkehren könnten. Besonders hervorgehoben werden die Grau, Kilo, A-Max und MP5, wobei der Streamer seine Vorliebe für die A-Max betont. Es wird auch über die FFAR gesprochen, die erst später im Spiel relevant wurde. Die Community äußert den Wunsch nach der Rückkehr aller alten Waffen, was als "No-Brainer" bezeichnet wird, um das ursprüngliche Feeling des Spiels wiederherzustellen. Zusätzlich wird die Fennec erwähnt und die Idee, alte Perks wie Totenstille wieder einzuführen, was die Vorfreude auf kommende Updates weiter steigert. Die Diskussion dreht sich auch um die Karte Storage und die Brünen, wobei die Brünen als zu stark empfunden wurde.

VALORANT

00:54:20
VALORANT

Erinnerungen an vergangene Valorant-Turniere und die Aufregung vor neuen Herausforderungen

02:14:22

Der Streamer erinnert sich an ein früheres Valorant-Turnier, bei dem er und sein Team gegen Profis bestehen konnten. Er reflektiert über seine damalige Form und die Herausforderungen, die mit dem Älterwerden einhergehen. Zudem äußert er Nervosität bezüglich bevorstehender Ereignisse, insbesondere im Zusammenhang mit "Make it Meme" und der Sorge, dass die Firma involviert sein könnte. Er erwähnt ein Video von Let's Hugo und die Memes über Mali, was die Vorfreude und Aufregung vor den neuen Herausforderungen verdeutlicht. Es wird auch überlegt, welche Agents auf der Karte gespielt werden könnten, wobei Chamber und Sky in Betracht gezogen werden.

Taktische Überlegungen und Frustrationen im Valorant-Spiel

02:34:19

Der Streamer äußert sich kritisch über die aktuelle Spielsituation in Valorant, insbesondere über die Teamzusammensetzung und die gegnerische Aufstellung. Er bemängelt das fehlende Defense-Line-Up seines Teams und lobt gleichzeitig das Offense-Line-Up der Gegner. Es wird die Stärke der Operator-Waffe diskutiert und die Notwendigkeit betont, diese effektiv zu kontern. Der Streamer zeigt sich frustriert über bestimmte Spielweisen der Gegner, insbesondere das Campen auf Wänden, und äußert den Wunsch nach einem Serverwechsel aufgrund von technischen Problemen. Taktische Entscheidungen wie das Pushen und Flanken werden in Betracht gezogen, wobei die Low-Elo der Gegner berücksichtigt wird. Es wird auch die Bedeutung von Headshots und das Ausnutzen von Bonusrunden hervorgehoben, um das Spielgeschehen positiv zu beeinflussen.

Just Chatting

02:57:48
Just Chatting

Planung für "Make-It-Meme", Tabuthemen und Community-Interaktion

03:03:17

Der Streamer plant die nächste "Make-It-Meme"-Session und äußert Bedenken hinsichtlich der Zeitplanung, um sicherzustellen, dass genügend Zeit für die Erstellung von Inhalten vorhanden ist. Er bittet die Community um Unterstützung und warnt davor, bestimmte Themen zu überstrapazieren, insbesondere solche, die seinen Hauptcontent betreffen. Die Teilnahme von Willi wird bestätigt, und es wird über die Einstellungen für die Meme-Erstellung diskutiert, wobei eine Balance zwischen Geschwindigkeit und Qualität angestrebt wird. Der Streamer äußert seine Aufregung und die Sorge, dass die Firma involviert sein könnte, was die Bedeutung der Community-Interaktion und die Vermeidung von respektlosem Verhalten unterstreicht. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Mods in den Prozess einzubeziehen, um die Qualität der Memes zu gewährleisten.

Make it Meme

03:03:00
Make it Meme

Meme-Voting und Diskussionen

03:56:14

Der Streamer interagiert mit dem Chat bezüglich Meme-Votings und kommentiert die eingereichten Beiträge. Es gibt Diskussionen über die Qualität der Memes, fehlende Einreichungen und Insider-Witze. Der Streamer lobt einige Memes, kritisiert andere und wundert sich über bestimmte Kommentare im Chat. Es wird über Fußballspiele und Elfmeterschießen gesprochen, wobei der Streamer seine Enttäuschung über verpasste Gelegenheiten zum Ausdruck bringt. Es wird auch über frühere Ereignisse und Witze im Zusammenhang mit bestimmten Chat-Mitgliedern gesprochen, wobei der Streamer versucht, den Überblick zu behalten und auf die Kommentare des Chats einzugehen. Der Streamer plant, Roast-Sessions wieder aufzunehmen und lobt das Spiel "Kecko". Es gibt auch Gespräche über Management-Entscheidungen bezüglich Placement und die Suche nach passenden Bildern für Memes.

Emotes, Placement und Valorant-Taktiken

04:04:38

Der Streamer spricht über die Verwendung eigener Emotes und fragt den Chat nach Vorschlägen. Es wird über Firmenplatzierungen und die Schwierigkeit, passende Bilder zu finden, diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass Joseph bei Among Us anfängt zu reden, was positiv aufgenommen wird. Es folgt eine Diskussion über Valorant-Taktiken, insbesondere im Zusammenhang mit Atletico im Viertelfinale. Der Streamer spricht über Finaltickets und Doppelberührungen bei Elfmetern. Es werden verschiedene Memes besprochen, darunter eines mit Gänsehaut-Effekt. Der Streamer gibt einen Rückblick auf den ersten Alken-League-Tag und zeigt sein Bewerbungsfoto. Es gibt auch eine Diskussion über TikTok-Währung und die Verteidigung von Kevin gegen Vorwürfe. Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Memes und lobt einige für ihre Kreativität. Es wird auch über die Punktevergabe und die Meme-Buddies Willi und Cynthia gesprochen.

VALORANT

04:37:42
VALORANT

Solution Plays Kanal Uploads, Valorant Teamzusammenstellung und Marlenias Einfluss

04:37:46

Der Streamer kündigt an, Kaddi Bescheid zu sagen, dass es bald wieder einen Upload auf dem Solution Plays Kanal geben wird. Es wird über Valorant gesprochen, insbesondere über die Teamzusammenstellung für Novalo-Spiele. Es wird diskutiert, wer mitspielen soll und wer nicht, wobei Namen wie Eli, Micky, Josef und Aquaria fallen. Der Streamer freut sich auf Marlenkin und kündigt an, dort zu sein und Eli ordentlich anzufeuern. Es wird über Marlenias Einfluss und die Hardcore-Variante von Marlenia gesprochen. Der Streamer spricht über Jumpking, Marlenia Hardcore und Götting Overhead. Es wird auch über das Spielen von Main mit anderen gesprochen. Der Streamer überlegt, sich eine Joro zu holen und diskutiert, ob es einen schweren Agent gibt. Es wird auch über Astra und Sova gesprochen. Der Streamer möchte gerne Mickey's Breed haben. Es wird erwähnt, dass morgen eine Mongas geben wird und Josef von Mert reinkommt. Es wird überlegt, den Lobby-Code in den Dings reinzuschicken.

Parfüm-Namensfindung, Valorant-Strategien und Joro-Gameplay

04:41:00

Der Streamer spricht über die Namensfindung für ein Parfüm und die rechtlichen Risiken bei ähnlichen Namen wie bei anderen Firmen. Der Name "Solento" wird als potenziell riskant eingestuft, da es bereits ähnliche Firmennamen gibt. Es wird überlegt, neue Namen zu finden und diese vom Anwalt prüfen zu lassen. Der Streamer bedauert, dass der Duft bereits steht und die ersten Samples der Flakons angefertigt werden. Es wird überlegt, den Namen nach dem Geruch zu wählen, aber es wird entschieden, dass es um die Marke geht und nicht um den einzelnen Duft. Es wird über Valorant-Strategien gesprochen, insbesondere über die Wahl des Smokers und die Map. Der Streamer entscheidet sich, Clove zu spielen, obwohl er ihn noch nie gespielt hat. Es wird über Earnings und Lineups gesprochen. Der Streamer erklärt Eli, wie man Clove spielt und gibt Tipps zur Nutzung der Fähigkeiten. Es folgt ein Valorant-Gameplay, bei dem der Streamer Joro spielt und versucht, die Fähigkeiten richtig einzusetzen. Es wird über Flashs, TPs und Faker gesprochen. Der Streamer erhält Anweisungen von anderen Spielern und versucht, die Taktiken umzusetzen.

Taktische Spielweise und Map-Strategien

05:32:47

Diskussion über Lineups für Tree und Backside sowie Retake-Strategien. Es wird angemerkt, dass Rainer Heal generft wurde und man nur 50 Schleben dazu bekommt. Es werden verschiedene Spielzüge und Positionen besprochen, darunter das Spielen auf A, C und B, sowie das Nutzen von Smokes und Flashes zur Unterstützung der Teamaktionen. Die Bedeutung von Mid-Control und Lurkern wird hervorgehoben, um die gegnerische Verteidigung zu durchbrechen. Es wird auch überlegt, wie man den Gegner täuschen kann, indem man beispielsweise A fake und dann C angreift. Die Wichtigkeit von guter Kommunikation und Koordination im Team wird betont, um erfolgreiche Angriffe und Verteidigungen zu gewährleisten. Es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, ruhig und überlegt zu spielen, um Fehler zu vermeiden und die eigenen Chancen zu maximieren.

Waffenwahl und wirtschaftliche Entscheidungen

05:42:55

Die Diskussion dreht sich um die Wahl der richtigen Waffen und den Umgang mit dem verfügbaren Geld im Spiel. Es wird überlegt, ob man eine Eco-Runde spielen oder Waffen kaufen soll. Die Natter wird als treue Waffe hervorgehoben. Es wird auch über den Kauf von Waffen für Teammitglieder gesprochen. Es wird die Bedeutung betont, die Wirtschaft des Teams im Auge zu behalten und kluge Entscheidungen zu treffen, um langfristig erfolgreich zu sein. Die Spieler diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und wie sie am besten in bestimmten Situationen eingesetzt werden können. Es wird auch überlegt, wie man die Ult von Spielern optimal nutzen kann, um einen Vorteil zu erlangen. Die Spieler analysieren die gegnerische Wirtschaft und passen ihre Strategie entsprechend an.

Diskussion über Skins und kommende Inhalte

06:09:23

Es wird über Skins diskutiert und davon abgeraten, bestimmte Skins zu kaufen. Die Vorfreude auf Mario Kart und das nächste Pokémon-Spiel wird thematisiert. Es wird erwähnt, dass Bristle gesagt hat, dass nach Mario Kart das nächste Pokémon-Spiel kommt. Es wird auch über neue Burger bei Burger King und KFC gesprochen. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, sich auf kommende Inhalte zu freuen und die Community bei Laune zu halten. Die Spieler tauschen sich über ihre persönlichen Vorlieben aus und geben Empfehlungen für kommende Spiele und Inhalte. Es wird auch überlegt, wie man die Community aktiv in die Planung und Gestaltung von Inhalten einbeziehen kann.

Planung zukünftiger Herausforderungen und Spielstrategien

07:05:42

Es wird die Idee eines Breacher-101-Challenge in verschiedenen Spielen diskutiert, darunter PUBG und Mario Kart. Der Fokus liegt darauf, eine fette Herausforderung zu schaffen, bei der die Spieler in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Es wird auch überlegt, wie man die Zuschauer aktiv in die Herausforderung einbeziehen kann, um für noch mehr Spannung und Unterhaltung zu sorgen. Die Spieler tauschen sich über ihre Stärken und Schwächen in den verschiedenen Spielen aus und entwickeln Strategien, um die Herausforderung erfolgreich zu meistern. Es wird auch überlegt, wie man die Herausforderung mit Gastauftritten von anderen Streamern und Content-Creatorn aufwerten kann.

Unerwartete Spielsituation und Verwirrung

07:36:36

Der Streamer erlebt eine unerwartete Situation im Spiel, die ihn völlig verwirrt. Er fragt sich, woher ein Gegner kommt, der plötzlich aus dem Rauch auftaucht. Die Situation ist so überraschend, dass er kurzzeitig befürchtet, einen Schlaganfall zu haben. Er äußert seinen Unglauben und fragt sich, ob Riot Games, die Entwickler des Spiels, hier etwas verändert haben. Die Verwirrung ist so groß, dass er schon überlegt, den Notruf zu wählen, weil er nicht versteht, was gerade passiert.

Diskussion über verschiedene Spiele und Placement-Deals

07:39:03

Der Streamer spricht über das Spiel Liar Spar, das ein großes Update erhalten hat und für ein kleines 1-gegen-1-Match in Betracht gezogen wird. Er diskutiert mit jemandem über Hearthstone und Wobelwitz, wobei er zunächst ablehnend gegenüber Hearthstone ist, sich aber auf ein männliches 1-gegen-1 in Liar Spar einlässt. Außerdem wird das Spiel Fragpunk erwähnt, bei dem der Early Access verschwunden ist und eine neue Nummer auf Steam heruntergeladen werden muss. Der Streamer erinnert sich an ein lukratives Placement für das Spiel Off the Grid und spricht über gescheiterte Nachverhandlungen für weitere Stunden. Er erwähnt auch UFC und Throw in Liberty als weitere Placement-Deals.

Ehrlichkeit bei Placements und persönliche Spielvorlieben

07:47:35

Der Streamer äußert sich zur Ehrlichkeit bei Placement-Deals und betont, dass er keine Games annimmt, die er schlecht findet. Er erklärt, dass er natürlich nicht sagen darf, wenn ein Spiel schlecht ist, aber er würde solche Angebote auch nicht annehmen. Er unterscheidet zwischen Spielen, die er persönlich gut findet, die aber nicht unbedingt für den Stream geeignet sind, wie beispielsweise World of Tanks. Fragpunk hingegen hat ihm sehr gut gefallen, und er plant, es weiterhin zu spielen. Er betont, dass er sich die Spiele vorher anschaut, um sicherzustellen, dass sie zumindest vertretbar sind. Außerdem erwähnt er Delta Force als ein Spiel, das er gerne mit Kollegen spielen würde, und lobt die Grafik und Performance des aktuellen Spiels.

FragPunk

07:53:03
FragPunk

Erlebnisse und Eindrücke von Fragpunk

07:55:17

Der Streamer und sein Mitspieler spielen Fragpunk und diskutieren über verschiedene Aspekte des Spiels. Sie sprechen über die Authentizität des Spiels, die Mechaniken mit den Karten und die Möglichkeit, Geld dafür zu bekommen, dass sie das Spiel spielen. Der Streamer lobt die Kill-Cam und die Mechanik mit den Karten, die für Abwechslung sorgen. Er beschreibt verschiedene Fähigkeiten und Taktiken im Spiel und vergleicht das Waffengefühl mit Call of Duty. Sie diskutieren über Hitmarker-Sounds, kurze Runden und gesperrte Helden. Der Streamer erwähnt, dass er Fragpunk auch bei Dalu Card gesehen hat und dass dieser ebenfalls begeistert war. Er äußert den Wunsch, das Ranked-System auszuprobieren und lobt die schnelle Spielsuche, selbst zu später Stunde.

Probleme beim Aufladen und Diskussion über Premium-Pass

08:29:35

Der Streamer hat Probleme beim Aufladen von Guthaben, um den Premium-Pass zu kaufen. Er findet den Premium-Pass nicht und versucht, Guthaben aufzuladen, wird aber immer wieder rausgeschmissen. Er lobt das Spiel dafür, dass der Shop nicht im Vordergrund steht und das Spiel einwandfrei läuft. Er kritisiert andere Firmen, bei denen der Shop immer einwandfrei funktioniert, während das Spiel Probleme hat. Außerdem erwähnt er, dass es in Fragpunk Codes gibt, die man eingeben kann. Er diskutiert mit dem Chat über die Rundenlänge und findet die kurzen Runden gut, da sie kurz und knackig sind. Er ist gespannt, wie lange die Ranked-Runden dauern werden. Am Ende entdeckt er zwei Codes und möchte diese verschenken, was jedoch nicht funktioniert.

Begeisterung für Fragpunk und Gameplay-Erlebnisse

08:51:50

Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel Fragpunk und beschreibt es als ein neues Game, das ihm Spaß macht. Er lobt die Grafik, die Performance und das Killgefühl. Er betont, dass es sich nicht mehr um ein Placement handelt und er kein Geld mehr dafür bekommt, aber er das Spiel trotzdem krass findet. Er vergleicht das Spiel mit Valorant, Apex und Overwatch, wobei er Overwatch kritisiert. Der Streamer und sein Mitspieler erleben verschiedene Spielsituationen und diskutieren über Fähigkeiten, Waffen und Taktiken. Sie loben die Mechanik mit den Karten und die Möglichkeit, den Agent nicht wählen zu können. Der Streamer ist begeistert von der Bazooka und dem Explosionsschaden. Er lobt auch die Grafik und die hohen FPS. Am Ende des Spiels äußert er erneut seine Begeisterung und betont das Potenzial des Spiels.

Neue Spielmechaniken und Design-Aspekte

09:29:00

Der Streamer äußert sich begeistert über neue Spielmechaniken, darunter eine zufällige Betätigung der Abzugstaste alle fünf Sekunden. Er lobt das eigene Design des Spiels und äußert sich als Fanboy. Er entdeckt, dass er Karten für das Spiel freischalten kann und verbessert diese mit Gold-Säckeln. Er findet Gefallen an dem COD Gunfight Feeling und bemerkt, dass er seinen Main-Star gefunden hat. Er lobt die Killcam und äußert den Wunsch, dass das Spiel auch auf YouTube gut ankommt, insbesondere auf seinem Kanal Solution Plays. Er bemerkt, dass er 400 FPS auf Epic-Settings hat und findet Gefallen an der Pumpgun. Er kommentiert das Aussehen eines Charakters und bemerkt, dass dieser wie Octane aussieht. Es folgt eine Messerrunde, in der beide Teams nur Nahkampf benutzen dürfen. Der Streamer stirbt und kommentiert, dass er kein Straßenabitur mehr habe.

Partnerschaft mit Instant Gaming und Probleme mit Steam

09:51:57

Der Streamer äußert den Wunsch, Instant Gaming wieder als Partner zu haben, nachdem er die Partnerschaft aufgrund von FIFA beendet hatte. Er schildert Probleme beim Aufladen von Geld im Spiel über Steam und startet Steam und das Spiel neu, um das Problem zu beheben. Er stellt fest, dass das Steam Overlay aktiviert sein muss, um die Aufladung durchzuführen. Nachdem das Problem gelöst ist, kauft er den ultimativen Pass und stellt fest, dass er bereits Level 15 ist. Er bemerkt, dass die Kosten für einen Agenten mit 18.000 zu hoch sind und dass diese reduziert werden müssen. Er nimmt Belohnungen entgegen und bemerkt, dass Twitch wieder Probleme hat. Er findet die Stats im Spiel geil und kauft sich etwas im Shop.

Potenzial des Spiels und Skins

10:06:46

Der Streamer betont das kompetitive Element des Spiels und die Abwechslung in den Runden durch die Karten. Er öffnet Kapseln und findet geile Skins. Er äußert den Wunsch, nach der Runde auf Discord zu schreiben und bemerkt, dass man die Karten immer austauschen kann. Er findet das Spiel süchtig machend und hat Bock auf FragPunk. Er bemerkt, dass das Spiel nicht so einfach ist und findet den Tornado-Skin nicht schlecht. Er kommentiert, dass alles irgendwie nach Scheiße aussieht und dass er die Skins nicht so schnell lesen kann. Er erklärt, dass es im Ranked sechs Runden zum Gewinnen braucht und im Normal vier. Er findet es cool, dass man die Agents wechseln kann und sich so anpassen kann. Er bemerkt, dass es auch im Ranked möglich ist und findet das Bombe.

Eindruck vom Spiel und mögliche negative Punkte

11:01:08

Der Streamer äußert sich sehr positiv über das Spiel und lobt die flüssige Grafik, die Abwechslung und die hohe FPS-Zahl. Er vergleicht das Spiel mit einer Mischung aus Valorant und Apex Legends, wobei das Gunfight-Feeling eher an COD erinnert. Er betont die Innovation durch die Karten und die abwechslungsreichen Games. Er sieht Potenzial in dem Spiel, bemängelt aber, dass die großen Streamer es spielen müssten, da seine Reichweite nicht ausreicht. Er lobt die Möglichkeit, mit der Pumper, der Linksebene und der Diegel zu spielen. Er findet die Wall gut und bemerkt, dass er Level 30 werden muss, um Meta zu machen. Er spielt gerne die Frau mit dem Heal oder die andere Frau, die stationäre Geschütze hinstellen kann. Er versteht nicht, warum man neue Karten freischaltet und findet, dass alle die gleichen Chancen haben sollten, besonders im Ranked.