DER ERPEL - !Pokemon !Wz !2025
xthesolutiontv plant Pokémon-Session und blickt auf erfolgreichen Stream zurück

xthesolutiontv blickt auf einen gelungenen Stream mit Mario Kart, Among Us, Codenames und Apex Legends zurück und bedankt sich bei der treuen Zuschauerschaft. Für Samstag ist eine Pokémon-Session geplant, die vorbereitet wird. Der Streamer reflektiert über vergangene Events, geplante Turniere und die Bedeutung der Community.
Ankündigung von erhöhter Streaming-Aktivität und Zielen
00:08:11Es wird eine hohe Streaming-Aktivität angekündigt und das Ziel formuliert, in diesem Jahr die meisten Streaming-Stunden auf Twitch zu erreichen. Es wird über das gestrige Stream gesprochen, der ungeplant um 22 Uhr gestartet wurde, nachdem man eigentlich nur ein Stündchen schlafen wollte und um 17 Uhr eingeschlafen ist. Für den heutigen Tag wird ein abwechslungsreiches Programm angekündigt, das Mario Kart 2, Among Us um 20:30 Uhr und möglicherweise Pummelparty oder Codenames beinhaltet. Als Abschluss des Tages ist Apex geplant. Für Samstag ist ein Pokémon-Start geplant, die Vorbereitungen dafür laufen bereits. Am morgigen Tag wird es einen Setup-Tag geben, um alles für den Stream am Samstag vorzubereiten. Es wird erwartet, dass die Vorbereitungen drei bis vier Stunden dauern werden. Am Samstag und Sonntag sind jeweils 15 Stunden Streams geplant, da Coco am Montag und Dienstag nicht da ist. Die Pokémon-Regeln werden am Samstag kurz vor dem Start besprochen und am Montag werden die Regeln nochmal verfeinert.
Ankündigung der Switch 2 Vorbestellung und Parfüm-Brand Release
00:18:20Es wird die Vorbestellung der Switch 2 durch Carsten angekündigt, der diese auf Madeira getätigt hat. Der offizielle Release ist am 5. Juni, möglicherweise wird sie aber schon früher verfügbar sein. Des Weiteren wird ein Update zur eigenen Parfüm-Brand gegeben, deren Release zum neuen Mario Kart geplant ist. Dies stellt den perfekten Zeitpunkt dar, um die erste eigene Firma zu gründen. Die Samples für die Flakons und die Verpackung werden nächste Woche erwartet. Es wird auch ein neuer Name für die Brand gesucht, der jedoch erst vom Marktanwalt geprüft werden muss. Eine Live-Reaction zu Mario Kart World Direct ist geplant, wobei der Fokus auf neuem Mario Kart Content liegt. Die Switch an sich wird als nicht so innovativ empfunden. Es wird über die persönlichen Affinität zu Parfüm gesprochen und die Entscheidung begründet, eine eigene Parfüm-Brand zu gründen. Zum ersten Release wird es tausend Stück zu kaufen geben, zu jeder Bestellung gibt es eine Autogrammkarte.
Release der Switch 2 und Business Update
00:26:15Es wird der Release der eigenen Parfüm-Brand genau zum Release der Switch 2 angepeilt, wobei es aber auch eine Woche später werden könnte. Es wird gehofft, dass es bald ein Feedback von Lissabon bezüglich eines Kredits gibt. Es wird über Mario Kart 9 gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass man dort eine Konkurrenz für andere Spieler darstellen wird. Man spricht über neue Mechaniken im Spiel und die Befürchtung, dass das Game sehr casual-lastig wird. Es wird überlegt, ob man die Switch vorbestellen oder im Laden kaufen soll, um sie eventuell einen Tag früher zu bekommen. Das Problem ist, dass das Bundle mit Maruka erst heruntergeladen werden muss, was bei einer langsamen Internetverbindung lange dauern kann. Es wird überlegt, ob man zu einem Kollegen mit schnellerem Internet gehen soll.
Diskussion über Nintendo's Preispolitik und Mario Kart Neuerungen
00:39:49Es wird über die Preispolitik von Nintendo diskutiert, die als bodenlos empfunden wird. Man würde Mario Kart auch für 200 Euro kaufen, aber für Normalos sei der Preis schon hoch. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Playstation die Preise nachziehen wird, wenn Nintendo die Preise so hoch ansetzt. GTA 6 wird auf entspannte 120 Euro geschätzt. Es wird über die lange Spieldauer von Mario Kart gesprochen, aber kritisiert, dass es nur 30 oder 32 Karten zum Release gibt. Es wird vermutet, dass es DLCs geben wird, aber bis dahin dauert es noch ein paar Jahre. Es wird kritisiert, dass das Game ein bisschen aussieht wie Mario Kart Tour, obwohl die Entwickler unendlich Zeit hatten. Die Items werden als nicht so krass abgeholt, es gibt nur sieben neue oder sechs neue und eins wurde reworked. Es wird über die Coinbox diskutiert, die als komisch empfunden wird. Es wird überlegt, ob es einen Story-Modus geben wird, aber das würde nicht so jucken.
Controller-Diskussion und Mario Kart Gameplay
00:59:37Es wird über einen neuen Controller für die Switch für 90 Euro gesprochen, der zusätzliche Buttons hat. Der Streamer lobt den Pro-Controller der Switch für seine Haltbarkeit und Ergonomie. Im Mario Kart Spielverlauf gibt es Glücksmomente mit zwei Sternen hintereinander und erfolgreiche Item-Spamming-Aktionen. Es gibt Probleme mit dem Mikrofon, die zu einem Piepsen führen, besonders nach PC-Updates oder längerer Inaktivität des PCs. Der Streamer erzählt die Geschichte einer 'Switch der Schande' von Medi, die er aufgrund einer verlorenen Wette erhalten hat und die widerwärtig stinkt. Trotzdem wird sie treu benutzt. Im Spiel gibt es frustrierende Momente mit Pflanzen und Items, die ungünstig treffen, aber auch Phasen, in denen es gut läuft und Shortcuts genutzt werden.
Technische Probleme und Mario Kart Frustration
01:15:41Der Streamer berichtet von technischen Schwierigkeiten, einschließlich eines Disconnects und dem Absturz einer Lobby in Runde 6, was zum Abbruch des Spiels führt. Es gibt anhaltende Probleme mit einem Piepen im Stream, das einige Zuschauer hören, während andere es nicht wahrnehmen. Der Streamer vermutet, dass es mit Updates oder längerer Inaktivität des PCs zusammenhängt. Er äußert Frustration über das Spiel, insbesondere über ungünstige Item-Verteilungen und das Verhalten anderer Spieler, die ihn gezielt angreifen. Trotzdem gibt es auch Momente des Erfolgs, wie das Erreichen des ersten Platzes und das Sammeln wichtiger Punkte. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Streams zu machen, wenn er übermüdet ist, und die Überlegung, stattdessen Videos aufzunehmen.
Pokémon Projekt und Mario Kart Teamzusammensetzung
01:35:48Es wird ein Pokémon-Projekt mit Carsten und Koko am Samstag angekündigt, wobei die genaue Uhrzeit noch aussteht. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass Carsten genügend Motivation hat und nicht vorzeitig aufgeben wird. Es wird über die Teamzusammensetzung für Mario Kart gesprochen, wobei die Tags der Mitspieler diskutiert werden und es Schwierigkeiten gibt, die Mates zuzuordnen. Der Streamer erinnert sich an ein früheres Spiel mit Snipe, bei dem er stark unterstützt wurde und nun ohne diese Hilfe auskommen muss. Er spricht über den Startschuss für den Aufstieg des Airpits Richtung 1500 Punkte und die Hoffnung, dies vor dem Release zu erreichen. Es wird überlegt, eine Tierlist für Mario Kart Karten zu erstellen und welche Karten besonders vermisst werden, wenn das neue Mario Kart erscheint. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Karte und bezeichnet sie als 'Hurensohn-Karte'.
Mario Kart Frust und Zukunftsplanung
01:49:53Der Streamer äußert Frustration über das Spiel, insbesondere über das Pech und die ungünstigen Umstände, die ihn immer wieder treffen. Er kündigt an, dass es zum neuen Mario Kart viele Uploads geben wird, möglicherweise sogar tägliche Uploads, und dass er in der ersten Zeit nach dem Release intensiv in das Spiel eintauchen wird. Er spricht über die Möglichkeit von 24-Stunden-Streams oder Back-to-Back-12-Stunden-Streams zum Start. Der Streamer reflektiert über seine Leistung im Spiel und kommt zu dem Schluss, dass er im 50er-Bereich falsch ist und in normale Online-Lobbys zurückkehren sollte. Er überlegt, Ranked-Spiele sein zu lassen und sich stattdessen auf normale Online-Lobbys zu konzentrieren. Es wird über eine mögliche Abschluss-Challenge für Mario Kart 8 diskutiert, bei der Hopi eine Idee einbringen soll.
Diskussion über Bezahlung von Influencern und Reichweite
02:20:56Es wird diskutiert, wie Influencer im Vergleich zu traditionellen Kämpfern bezahlt werden und welche Rolle Reichweite dabei spielt. Kampferfahrung allein scheint nicht ausschlaggebend, sondern eher der Star-Faktor oder das Potenzial, ein Star zu werden. Es wird spekuliert, dass selbst wenn ein bekannter Streamer wie 'Geisteskrank' nach längerer Inaktivität nur 10.000 bis 20.000 Euro durch ein Boxevent generiert, es für ihn ein Minusgeschäft wäre. Der Streamer schätzt, dass die Gage der Boxer zwischen 25.000 und 40.000 Euro liegen könnte, betont aber, dass es deutlich mehr gewesen wäre, wenn die beiden Influencer tatsächlich gegeneinander geboxt hätten. Die Reichweite von Uwe mit einer Million Followern auf Instagram wird als brutal bezeichnet. Die Frage aufgeworfen, ob die Gagen deutscher Boxer offengelegt werden, ähnlich wie bei der UFC, und es wird vermutet, dass Boxen wahrscheinlich mehr einbringt. Abschließend wird die Vermarktung von reinen Influencer-Boxevents im Vergleich zu professionellen Organisationen wie Octagon betrachtet, wobei letztere nicht zu hohe Gagen zahlen können, um ihren finanziellen Ruin zu riskieren. Die Zuschauerzahlen von 1,3 Millionen bei Kampfgeist werden als 'crazy' bezeichnet und es wird erwähnt, dass viele Zuschauer sich extra RTL Plus geholt haben.
Eindrücke vom Octagon-Event und Kritik an Zuschauerreaktionen
02:24:50Der Streamer äußert sich positiv überrascht von der Qualität des deutschen Octagon-Events und lobt die Organisation, bemängelt jedoch, dass einige Kämpfe langweilig waren. Besonders der Kampf gegen Fedor enttäuschte ihn. Er berichtet von negativen Nachrichten auf Instagram, weil er im Kampf Edis unterstützt hat und nicht Uwe, zu dem er keinen Kontakt mehr hat. Er betont, dass er beiden Kämpfern Respekt zollt, aber Edis näher steht. Die erhaltenen Nachrichten werden als 'ekelhaft' bezeichnet. Weiterhin wird über Frederic Forstgröner und Fedor diskutiert, wobei Fedor trotz seiner Niederlage stark eingeschätzt wird. Max Holzer wird ebenfalls für sein Können im Stand-up, Grappling und Submission-Game gelobt. Der Streamer findet es schade, dass viele Kommentare bei Octagon negativ über Influencer-Fights waren, da diese Spannung bringen und den Kampfsport in Deutschland unterstützen. Er kritisiert die Doppelmoral, dass sich über mangelnde Unterstützung des Kampfsports beschwert wird, aber gleichzeitig Influencer kritisiert werden, die sich in den Ring trauen.
Kontroverse um Geste von Max Holzer und Vorfall mit Fan bei Octagon
02:36:10Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass in Deutschland so viel Aufhebens um eine 'Arschfick-Geste' und einen Kuss auf den Nacken von Max Holzer gemacht wird. Er vergleicht dies mit ähnlichen Aktionen von Izzy und argumentiert, dass solche Aktionen zur Charakterbildung und Bekanntheitssteigerung beitragen. Viel schlimmer findet er jedoch, dass ein Fan in der ersten Reihe ausgenockt wurde und 'stiff like a board' dalag. Er betont, dass man hier aufschreien und jaulen sollte, da dies absolut nicht in Ordnung ist. Eine kleine Promo-Aktion mit kontroversen Sachen sei in Ordnung, solange keine Grenzen überschritten werden. Er kritisiert, dass der Fan unfreiwillig zum Fighter gemacht wurde und dass die Situation schlecht aussah, unabhängig davon, ob es zufällig oder gezielt war. Abschließend wird der Fokus auf das Ranked-Spiel gelenkt, wobei der Streamer betont, dass diese Runde über sein Schicksal entscheiden wird und er 'Full Tryhard' spielen wird.
Kritik am Strafmaß für Ausknockung eines Fans und Marketingstrategie
02:48:28Es wird kritisiert, dass der Vater, der einen Fan ausknockte, nur für ein halbes Jahr suspendiert wurde, was als zu milde Strafe angesehen wird, da dies lebensgefährlich sein kann. Zudem wird bemängelt, dass es kein offizielles Statement des Octagon-Chefs zu dem Vorfall mit Max Holzer gab. Ein einfaches Interview, in dem er sich entschuldigt hätte, wäre eine sympathische Marketingstrategie gewesen. Der Streamer betont, dass das deutsche Strafmaß nicht unbedingt auf solche Vergehen angewendet werden sollte. Er kritisiert auch, dass sich der Octagon-Chef nicht bei Max Holzer entschuldigt hat, was als einfache Möglichkeit gesehen wird, sympathischer zu wirken. Ein Eingeständnis eines Fehlers wäre positiv aufgenommen worden. Der Streamer fährt mit Mario Kart fort und kommentiert die Performance seines Teams und die Strategien im Spiel.
Apex Legends Gameplay und Strategie
03:50:16Der Streamer konzentriert sich auf das Apex Legends Gameplay, gibt Anweisungen zur Positionierung und zum Teamfokus. Er betont die Bedeutung, im Highground zu bleiben und auf die Positionen der Gegner zu achten. Es wird über Taktiken wie das Fallenlassen von Heilgegenständen und das Beobachten der Gegner diskutiert. Der Streamer plant den nächsten Zug und achtet auf die Positionen der anderen Teams, sowohl vor als auch hinter ihnen. Er spricht über die Notwendigkeit, einen Move zu machen, obwohl er als Kostik eingeschränkt ist. Er entdeckt einen Jumper und betont die Wichtigkeit von Teamarbeit und Kommunikation, um die Gegner auszumanövrieren. Er gibt Anweisungen, wann geschossen werden soll und wann man sich zurückziehen muss. Er analysiert die Positionen der Gegner und plant, wie man sie am besten angreifen kann. Er gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn man von Gegnern entdeckt wurde und wie man sich am besten verteidigt. Er gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn man von Gegnern entdeckt wurde und wie man sich am besten verteidigt.
Pläne für zukünftige Streams und Formate
03:55:09Es wird über die Planung eines neuen Stream-Formats gesprochen, das am Samstag starten soll. Es wird ein Treffen vereinbart, um alles einzustellen und sicherzustellen, dass es reibungslos funktioniert. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das neue Format und vergleicht es mit dem Gefühl von Freiheit beim Streamen. Es wird erwähnt, dass man sich Impostor-Strats aus den Kommentaren ansehen wird, um für etwas Abwechslung zu sorgen. Es wird überlegt, ob Koko an dem Stream teilnehmen soll. Der Streamer erklärt, wie man als Impostor in Among Us vorgehen kann, indem man beispielsweise die Lichter ausschaltet und dann einen Spieler tötet. Er gibt Tipps, wie man sich verhalten soll, um nicht verdächtigt zu werden. Er erklärt, wie man als Impostor in Among Us vorgehen kann, indem man beispielsweise die Lichter ausschaltet und dann einen Spieler tötet. Er gibt Tipps, wie man sich verhalten soll, um nicht verdächtigt zu werden.
Persönliche Reflexionen und Wertschätzung
04:19:39Der Streamer reflektiert über das Leben im Hotel Mama und die Annehmlichkeiten, die damit verbunden sind, wie frisches Essen und Wäscheservice. Er betont, wie sehr er das vermissen wird, wenn seine Mutter nicht mehr da ist. Er rät seinen Zuschauern, die noch zu Hause leben, diese Zeit zu genießen. Er spricht über die Vorteile des Lebens zu Hause im Vergleich zum Ausziehen und sich um alles selbst kümmern zu müssen. Er erzählt von seinem Praktikum als Anwaltsgehilfe und dass er damals noch keinen Plan hatte, was er beruflich machen möchte. Er ist dankbar für Twitch, da er in der normalen Arbeitswelt wahrscheinlich aufgeregt wäre. Er spricht mit Schere über dessen Ausbildung und Studium in BWL. Schere steht kurz vor dem Bachelor-Abschluss und plant, danach noch zwei Jahre zu studieren. Er genießt den Luxus, bei seinen Eltern zu wohnen und keine Miete zahlen zu müssen. Der Streamer und Schere sprechen über die Klausurenphase und den Schlafmangel, der damit einhergeht.
Diskussion über Anime und zukünftige Content-Pläne
04:40:19Der Streamer spricht über seine Begeisterung für den Anime Solo Leveling und dessen Storyline. Er erwähnt, dass er den Among Us-Squad gesehen hat und dass der heutige Tag finanziell herausfordernd sein könnte. Er scherzt darüber, dass er den Squad eigentlich anzeigen müsste. Er freut sich aber auch auf den Content, der dadurch entsteht. Er spricht über die Fähigkeiten und Taktiken im Spiel und wie man diese am besten einsetzt. Er erklärt, wie man als Caustic seine Fähigkeiten effektiv nutzen kann, um Gegner zu überraschen und auszuschalten. Er gibt Tipps, wie man sich verhalten soll, wenn man von Gegnern angegriffen wird und wie man sich am besten verteidigt. Er gibt Tipps, wie man sich verhalten soll, wenn man von Gegnern angegriffen wird und wie man sich am besten verteidigt. Es wird überlegt, nach dem Among Us-Spiel noch Pummel Party zu spielen und danach wieder zu Apex zurückzukehren. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und Liebe.
Warten auf den Start und Diskussion über Streamer-Qualitäten
05:13:00Es wird auf den Start um 21 Uhr gewartet. Die Zeit wird mit Gesprächen überbrückt, wobei die Qualitäten eines guten Streamers hervorgehoben werden. Ein guter Streamer zeichnet sich dadurch aus, die Zeit angenehm zu überbrücken. Es wird spekuliert, wie viel Cash Uwe und Edes bei einem Event gemacht haben könnten, wobei die Schätzungen zwischen 50.000 und 100.000 Euro liegen. Es wird betont, dass von diesen Einnahmen noch Steuern, Teamkosten und Reisekosten abgezogen werden müssen. Die Community wird ermutigt, Adana White nach Details zu fragen, da er in der ersten Reihe sitzt und genaue Informationen haben könnte. Es wird kurz über einen möglichen Boxkampf diskutiert, aber der Streamer lehnt ab, da er nicht gerne die Fresse bekommt. Er äußert sich positiv über das Zuschauen bei solchen Kämpfen und fragt sich, ob er sich im echten Leben schon mal geprügelt hat.
Spekulationen über Gagen und Andeutungen über Firmeninterna
05:17:30Es wird darüber gesprochen, dass man nicht über die Gage anderer Leute reden sollte. Der Streamer deutet an, dass er demnächst vielleicht eine Bombe platzen lassen wird bezüglich der Frage, wie viel sich Adana White in die Tasche gesteckt hat. Er lässt durchblicken, dass er mit der aktuellen Situation nicht zufrieden ist und dass er eventuell die Firma gegen die Wand fahren wird, wenn sich nichts ändert. Er betont, dass sein aktueller Standpunkt schon sehr respektlos sei, aber er noch abwartet. Es wird kurz über Willi gesprochen, der sich nicht das Kreuzband gerissen hat und noch kein Spiel machen wird. Der Streamer erwähnt, dass er jeden Donnerstag einen Job hat, für den er alles stehen und liegen lässt. Es wird kurz über einen möglichen Boxkampf gegen Zawix diskutiert, den der Streamer aufgrund seines guten körperlichen Zustands gewinnen würde.
Ideen für Influencer-Boxkämpfe und Diskussionen über mögliche Gegner
05:21:20Es wird die Idee eines Influencer-Boxevents namens King of Social diskutiert, bei dem die Väter von Twitch Deutschland gegeneinander antreten könnten. Es wird spekuliert, wie viel man Zabex für einen Kampf bezahlen würde. Zabex habe eine gute Community, die Tickets kaufen würde, was ein Pluspunkt sei. Es wird geschätzt, dass man bei einem solchen Event über eine Viertelmillion Euro reden könnte. Adana White wird aufgefordert, Fights vorzuprogrammieren, und es werden mögliche Kämpfe wie Mert gegen Mert oder Maus gegen Mert vorgeschlagen. Der Streamer überlegt, ein eigenes Event zu veranstalten, da Eli Babbel nicht mehr und wirklich jemanden ficken will. Es wird die Frage aufgeworfen, wer bei einem Kampf zwischen dem Streamer und Maus gewinnen würde, wobei der Streamer Maus favorisiert. Es wird erwähnt, dass Naim Sky gesagt hat, er würde Willi KO schlagen, was zu einem möglichen Kampf führen könnte. Der Streamer glaubt jedoch, dass Willi mehr Vorteile hat.
Among Us Runde mit klaren Regeln und Fokus auf Spaß
05:29:19Panne trifft verspätet ein. Es wird über einen möglichen Boxkampf zwischen Sane und Kroko oder Panebit gegen Abu Goku diskutiert. Anschließend werden die Regeln für eine Among Us Runde festgelegt: Mindestens zwei Stunden Spielzeit bis 23 Uhr, Maul halten, gespielt wird um Subs, die vom Rat der Schande entschieden werden, Beleidigungen sind aus Spaß, wer den Chat offen hat ist ein Bastard, Schummeln ist verboten und man soll immer die Wahrheit sagen. Der Streamer hofft, sich die Regeln gemerkt zu haben und begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde Among Us. Er erklärt seine kurze Streaming-Pause mit familiären Verpflichtungen und fragt, wer der Gefickte im Spiel ist. Es gibt Diskussionen über den Code und wie man verhindern kann, dass Leute vorzeitig reinjoinen. Der Streamer kündigt an, dass um 23 Uhr Schluss ist und er keine Jaulerei wegen der Uhrzeit hören will. Er fragt, wie die anderen gespielt haben und erwähnt eine 6:0 Niederlage.
Diskussionen und Verdächtigungen während des Spiels
06:20:35Inmitten hitziger Diskussionen während einer Among Us Runde äußert sich der Streamer über die Positionen der Spieler und die Fundorte von Leichen. Er verdächtigt einen 'fetten Bacher' und äußert den Wunsch, auf ihn zu 'feuern'. Es wird spekuliert, dass einige Spieler nur auf Clip-Farming aus sind, was zu Unmut führt. Der Streamer betont, dass er seine Aufgaben als Imposter nicht erfüllen wird, wenn er verdächtigt wird. Es folgt eine Auseinandersetzung über Laufwege und Beobachtungen, wobei verschiedene Spieler beschuldigt werden, falsche Angaben zu machen. Der Streamer zweifelt an den Aussagen anderer Spieler und beschuldigt Sane des Lügens, basierend auf dessen Beschreibung seines Laufwegs. Er vermutet, dass Sane sich 'eingekackt' hat, als er verdächtigt wurde. Es wird überlegt, ob Micky eine Rolle spielt, und der Streamer äußert Vergebung für vergangene Fehler. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, wer für die Kills verantwortlich ist und wer die Wahrheit sagt, wobei der Streamer verschiedene Theorien aufstellt und Spieler verdächtigt.
Technische Probleme und Frustration
06:32:27Der Streamer äußert massive Frustration über technische Probleme, insbesondere den Ausfall von Discord, was den geplanten Spielablauf erheblich beeinträchtigt. Er flucht über die Situation und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten, einschließlich des Verlusts von Abonnenten. Es wird die Möglichkeit von Teamspeak als Alternative diskutiert, aber auch die Schwierigkeiten, alle Teilnehmer rechtzeitig zu koordinieren. Der Streamer betont die Seltenheit eines globalen Discord-Ausfalls und die übliche Zuverlässigkeit der Plattform. Trotz der Probleme versucht er, die Stimmung aufrechtzuerhalten und bedankt sich bei den verbleibenden Zuschauern für ihre Unterstützung. Er erwägt spontane Alternativen für zukünftige Streams, um flexibler auf solche unvorhergesehenen Ereignisse reagieren zu können. Der Streamer spricht auch die Abhängigkeit von anderen Spielern an und plant, in Zukunft selbst aktiver zu werden, um spontane Spielrunden zu organisieren.
Planung und Frustration über den Verlust von Zuschauern
06:48:05Der Streamer äußert seinen Unmut über den Verlust von Zuschauern und Abonnenten aufgrund der technischen Probleme und der verkürzten Spielzeit. Er betont, wie wichtig ihm dieser wöchentliche Stream ist und wie sehr er sich darauf freut. Es wird die Idee diskutiert, spontane Streams an anderen Tagen zu veranstalten und eine Gruppe für kurzfristige Abstimmungen zu erstellen. Der Streamer spricht über die Vorteile eines Proximity-Chats im Spiel und die Möglichkeit, dadurch auch bei technischen Problemen weiterspielen zu können. Er wartet noch etwas ab, in der Hoffnung, dass Discord wieder funktioniert, und äußert den Wunsch, die verlorene Zeit nachzuholen. Der Streamer bedauert, dass er den Zuschauern nichts versprechen kann, was er nicht einhalten kann, betont aber seine Liebe zu Among Us und den Wunsch, den zweiten Tag des Streams nachzuholen. Er erklärt, dass dieser Tag nicht zwingend dienstags stattfinden muss, sondern auch spontan an einem Samstag oder Sonntag organisiert werden kann, abhängig von der Verfügbarkeit der Mitspieler.
Taktische Analysen und Schuldzuweisungen im Spiel
07:05:19Der Streamer analysiert die Spielzüge und verdächtigt verschiedene Spieler, insbesondere Sane, der als 'fettes Vieh' bezeichnet wird. Er geht auf die Laufwege ein und versucht zu rekonstruieren, wer wen gesehen haben könnte und wer lügt. Es wird diskutiert, ob Micky eine Rolle spielt und ob bestimmte Spieler absichtlich falsche Informationen geben. Der Streamer äußert den Verdacht, dass Sane und Kuba zusammenarbeiten und die Lichter manipulieren. Er hinterfragt die Entscheidungen anderer Spieler und kritisiert ihre Spielweise. Der Streamer ist sich sicher, dass Sane der Täter ist, basierend auf dessen Verhalten und Gewicht. Er versucht, andere Spieler von seiner Theorie zu überzeugen und sie dazu zu bringen, Sane zu wählen. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, dass es sich um einen Doppelkill handeln könnte und wer dafür verantwortlich ist. Die Diskussionen sind von Emotionen und gegenseitigen Beschuldigungen geprägt, wobei der Streamer versucht, die Kontrolle über die Situation zu behalten und die anderen Spieler zu lenken.
Diskussion und Taktik in Among Us Runde
07:35:07In einer hitzigen Among Us Runde analysieren die Spieler die Ereignisse und versuchen, die Impostoren zu identifizieren. Es beginnt mit der Aufklärung, wer wo war, bevor ein bestimmtes Ereignis eintrat. Der Fokus liegt auf der Klärung von Alibis und dem Aufdecken von Widersprüchen in den Aussagen. Die Spieler diskutieren über die Positionen der Leichen und wer sich in der Nähe aufgehalten hat. Es wird spekuliert, ob ein Selbst-Report vorliegt und wer wen gesehen haben könnte. Die Diskussionen sind intensiv, da die Spieler versuchen, logische Schlüsse zu ziehen und die Wahrheit herauszufinden. Dabei werden auch frühere Runden und Ereignisse herangezogen, um Muster zu erkennen und Verdächtige zu identifizieren. Die Spieler betonen die Bedeutung von klaren Aussagen und Alibis, um die Impostoren zu entlarven. Es wird auch über die Taktik gesprochen, wie man sich als Crewmitglied verhält und wie man verdächtige Aktivitäten vermeidet. Die Spieler sind sich bewusst, dass falsche Anschuldigungen das Spiel negativ beeinflussen können, daher versuchen sie, so präzise wie möglich zu sein.
Verdächtigungen und Analysen in hitziger Among Us Runde
07:38:35Die Spannung steigt, als die Spieler in einer Among Us Runde versuchen, die Impostoren zu entlarven. Ein Spieler berichtet von einem Lebenszeichen-Ding und betont die Bedeutung des Lichts. Es wird intensiv diskutiert, wer sich wo aufgehalten hat und wer wen gesehen hat. Ein Spieler wird aufgefordert, sich zu verteidigen und seine Handlungen zu erklären. Es wird spekuliert, ob ein Spieler sich versprochen hat und ob seine Aussagen mit dem Timing übereinstimmen. Die Spieler versuchen, logische Schlüsse zu ziehen und die Wahrheit herauszufinden. Dabei werden auch frühere Runden und Ereignisse herangezogen, um Muster zu erkennen und Verdächtige zu identifizieren. Die Spieler betonen die Bedeutung von klaren Aussagen und Alibis, um die Impostoren zu entlarven. Es wird auch über die Taktik gesprochen, wie man sich als Crewmitglied verhält und wie man verdächtige Aktivitäten vermeidet. Die Spieler sind sich bewusst, dass falsche Anschuldigungen das Spiel negativ beeinflussen können, daher versuchen sie, so präzise wie möglich zu sein. Die Diskussionen sind emotional und hitzig, da die Spieler ihre Meinungen und Verdächtigungen äußern.
Aufklärung und Schuldzuweisungen in Among Us Runde
07:49:24In einer weiteren Phase der Among Us Runde versuchen die Spieler, Klarheit über die Ereignisse zu gewinnen und die Schuldigen zu identifizieren. Es wird diskutiert, wer sich wo aufgehalten hat und wer wen gesehen hat. Ein Spieler wird beschuldigt, falsche Informationen zu geben, und es wird gefordert, dass er seine Aussagen belegt. Die Spieler versuchen, logische Schlüsse zu ziehen und die Wahrheit herauszufinden. Dabei werden auch frühere Runden und Ereignisse herangezogen, um Muster zu erkennen und Verdächtige zu identifizieren. Die Spieler betonen die Bedeutung von klaren Aussagen und Alibis, um die Impostoren zu entlarven. Es wird auch über die Taktik gesprochen, wie man sich als Crewmitglied verhält und wie man verdächtige Aktivitäten vermeidet. Die Spieler sind sich bewusst, dass falsche Anschuldigungen das Spiel negativ beeinflussen können, daher versuchen sie, so präzise wie möglich zu sein. Die Diskussionen sind von Misstrauen und Schuldzuweisungen geprägt, da die Spieler versuchen, die Impostoren zu überführen. Es wird auch über die Möglichkeit von Shapeshifting spekuliert und wie dies die Situation verkompliziert.
Taktische Überlegungen und Schuldzuweisungen im Spiel
07:59:49Die Spieler befinden sich in einer entscheidenden Phase des Spiels, in der taktische Überlegungen und Schuldzuweisungen im Vordergrund stehen. Es wird überlegt, wie man einen Kill platzieren kann, der sowohl effektiv als auch unauffällig ist. Ein Spieler äußert den Wunsch, einen offensichtlichen Kill zu machen und dann wegzulaufen, um Verwirrung zu stiften. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, als Crewmate einfach abzufeuern oder sich als Maus auszugeben. Die Spieler analysieren die Positionen der Leichen und versuchen, daraus Schlüsse zu ziehen. Es wird über die Möglichkeit eines Doppel-Kills spekuliert und wer dafür verantwortlich sein könnte. Ein Spieler wird beschuldigt, in der letzten Sekunde eine wichtige Information preisgegeben zu haben, was Misstrauen erregt. Die Spieler versuchen, die Handlungen der anderen zu interpretieren und die Wahrheit herauszufinden. Dabei werden auch frühere Runden und Ereignisse herangezogen, um Muster zu erkennen und Verdächtige zu identifizieren. Die Spieler betonen die Bedeutung von klaren Aussagen und Alibis, um die Impostoren zu entlarven. Es wird auch über die Taktik gesprochen, wie man sich als Crewmitglied verhält und wie man verdächtige Aktivitäten vermeidet. Die Diskussionen sind von Misstrauen und Schuldzuweisungen geprägt, da die Spieler versuchen, die Impostoren zu überführen.
Statistiken und Spielauswahl
08:41:58Es wird über die Anpassung von Statistiken diskutiert, insbesondere im Bezug auf Gewinnquoten bei Spielen. Der Fokus liegt auf der Frage, wie man die Quote anpassen kann, wenn jemand beispielsweise elfmal teilgenommen und achtmal gewonnen hat. Es wird vorgeschlagen, einen Multiplikator zu verwenden, um die Anpassung fairer zu gestalten. Anschließend wird über die nächste Spielauswahl gesprochen. Codenames wird als entspannende Option vorgeschlagen, gefolgt von ein oder zwei Runden Warno. Die Entscheidung für Codenames wird getroffen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, bevor es mit intensiveren Spielen weitergeht. Es wird kurz über die Teamzusammensetzung gesprochen und wie Spieler ein- und ausgetauscht werden können, um die Gruppendynamik optimal zu gestalten. Ein Teilnehmer äußert Bedenken bezüglich Schummelns und betont, dass dies immer herauskommt und nicht toleriert werden sollte. Es wird eine Regel erwähnt, dass Wörter, die ansatzweise Verarsche sind und nicht im Duden stehen, sofort entfernt werden sollen.
Codenames-Runde und Strategie
08:47:10Es beginnt eine Runde Codenames, wobei der Fokus auf einer entscheidenden Challenge liegt. Ein Spieler namens Mustafa Emre Chankal versucht, zwei Sachen zu erklären, indem er die Wörter 'Assistent' und 'Vater' verwendet. Die Überlegung dahinter ist, dass der Vater seit Anfang an der Assistent ist. Es stellt sich heraus, dass das schwarze Wort 'Figur' war, was zu einem Fehlversuch führte, als 'Vaterfigur' getippt wurde. Die Strategie hinter der Wortwahl wird analysiert, wobei der Versuch, 'Assistent' über 'Vater' zu vermitteln, im Vordergrund steht. Ein anderes Wort, 'Mutter', wird als korrekt identifiziert. Es wird die Wichtigkeit betont, nicht zu schummeln, da dies immer auffliegt. Die Teams werden zusammengestellt und es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um Hinweise zu geben, ohne dem gegnerischen Team zu helfen. Der Chat wird möglicherweise stummgeschaltet, um Hinweise zu vermeiden. Es wird überlegt, ob man mit 'Rhein' und 'Frankfurt' eine Verbindung herstellen kann.
Hinweise und Fehlversuche
08:50:12Es wird intensiv über die gegebenen Hinweise nachgedacht und versucht, Verbindungen zwischen den Wörtern herzustellen. 'Kraft', 'Amboss', 'Bremse', 'Wurzel', 'Toast' und 'Haupt' werden als mögliche Optionen diskutiert. Die Gruppe überlegt, ob 'New York' eine passende Wahl wäre, und zieht auch 'Anschlag' in Betracht. Es wird versucht, eine Verbindung zwischen 'Pflanze' und 'Nahrung' herzustellen, wobei 'Apfel' als potenzieller Hinweisgeber dient. Die Überlegung ist, ob das gegnerische Team auf die Firma anspielt und ob 'Apfel' eine sichere Wahl wäre. Es wird überlegt, ob man mit 'General' und 'Anschlag' eine Verbindung herstellen soll, wobei 'Wurzel' und 'Bremse' ebenfalls in Betracht gezogen werden. Die Gruppe versucht, die Hinweise des Gegners zu entschlüsseln und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Es wird überlegt, ob 'Dampfer' mit 'Tsunami' in Verbindung gebracht werden kann, und ob dies eine zu weit hergeholte Idee ist.
Strategieanpassung und Teamwork
08:55:18Es wird die Strategie angepasst, indem überlegt wird, ob man 'Kraft' und 'Dampfer' in Verbindung mit 'Tsunami' bringen soll, obwohl dies als riskant angesehen wird. Der Fokus liegt darauf, wie man dem Team helfen kann, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wird überlegt, ob man 'Vogelnahrung' als Hinweis verwenden soll, wobei die Verbindung zwischen 'Nahrung' und 'Vogel' im Vordergrund steht. Es wird versucht, die Gedanken des Gegners zu antizipieren und die eigenen Hinweise entsprechend anzupassen. Die Gruppe diskutiert über mögliche Verbindungen zwischen 'Holz', 'Wurzel' und 'Bewässerung', wobei 'Kraft' und 'Haupt' ebenfalls in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, ob man 'Anführer' als Hinweis verwenden soll. Die Runde wird als geschenkt betrachtet, und es wird versucht, die bestmöglichen Züge zu machen. Es wird überlegt, ob man 'Dampfer' mit 'Anführer' in Verbindung bringen kann, und ob dies eine gute Strategie wäre.
Rheinland-Überlegungen und Zeitdruck
08:58:30Es wird überlegt, ob man 'Fahrradtour' als Hinweis verwenden soll, wobei die Verbindung zu 'Holland' und dem 'Rhein' im Vordergrund steht. Die Gruppe diskutiert, ob dies eine zu gefährliche Strategie wäre, da 'Holland' ein riskanter Begriff sein könnte. Es wird überlegt, ob man 'Touristenführer' als Alternative in Betracht ziehen soll. Der Zeitdruck steigt, und es wird versucht, schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wird überlegt, ob man 'Haupt' mit 'Schule' in Verbindung bringen kann, wobei 'Holz' als möglicher Hinweisgeber dient. Die Gruppe versucht, die verbleibenden Sekunden optimal zu nutzen und die bestmöglichen Züge zu machen. Es wird überlegt, ob 'Massage' eine passende Wahl wäre, obwohl dies als unwahrscheinlich angesehen wird. Die Runde endet mit dem Bedauern über die schlechte Leistung und der Erleichterung, dass das gegnerische Team ebenfalls schlecht gespielt hat. Es wird überlegt, welche Hinweise der Gegner gegeben hat und wie man diese hätte besser nutzen können.
Analyse und Strategie für nächste Runden
09:03:28Es wird analysiert, warum bestimmte Hinweise nicht funktioniert haben und wie man in Zukunft besser vorgehen kann. Die Gruppe diskutiert über die Verbindung zwischen 'Krieg', 'New York' und 'Amboss', sowie über die Bedeutung von 'Holz' und 'Wurzel'. Es wird versucht, die Denkweise des Gegners zu verstehen und die eigenen Strategien entsprechend anzupassen. Es wird überlegt, ob man 'Soldat' als Hinweis verwenden soll, obwohl dies als riskant angesehen wird. Die Gruppe diskutiert über mögliche Verbindungen zwischen 'Tee', 'Genie', 'Puppe', 'Herbst' und 'Strom', wobei 'Atlas' ebenfalls in Betracht gezogen wird. Es wird versucht, die Hinweise des Gegners zu entschlüsseln und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Es wird überlegt, ob man 'Bock' und 'Mandel' als Hinweise verwenden soll, wobei die Verbindung zu 'Tier' und 'Futter' im Vordergrund steht. Die Gruppe versucht, die bestmöglichen Züge zu machen und die Runde zu gewinnen.
Überlegungen zu Hinweisen und Begriffen
09:06:05Es wird überlegt, ob man den Begriff 'Vater' in Verbindung mit anderen Begriffen bringen kann, wobei die Schwierigkeit darin besteht, eine passende Verbindung herzustellen, ohne dem Gegner zu helfen. Es werden verschiedene Assoziationen diskutiert, wie zum Beispiel 'Eier', 'Gehalt', 'Zähne' und 'Blut', um eine passende Verbindung zu finden. Die Gruppe versucht, die Denkweise des Gegners zu verstehen und die eigenen Hinweise entsprechend anzupassen. Es wird überlegt, ob man 'Arzt' mit anderen Begriffen in Verbindung bringen kann, wobei 'Blut', 'Zahn' und 'Mandeln' in Betracht gezogen werden. Die Gruppe diskutiert über mögliche Verbindungen zwischen 'Genie', 'Atlas' und 'Gehalt', wobei 'Soldat' und 'Arzt' ebenfalls in Betracht gezogen werden. Es wird versucht, die bestmöglichen Züge zu machen und die Runde zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man 'Kleid' als Hinweis verwenden soll, wobei die Verbindung zu 'Klamotten' und 'Herbst' im Vordergrund steht. Die Gruppe versucht, die Hinweise des Gegners zu entschlüsseln und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Strategieanpassung und Teamdynamik
09:10:02Es wird die Strategie angepasst, indem überlegt wird, ob man 'Gehalt' als Hinweis für 'Arzt' verwenden soll, wobei die Verbindung zum hohen Verdienst eines Oberarztes im Vordergrund steht. Die Gruppe diskutiert, ob man 'Soldat' und 'Kanone' als Hinweise verwenden soll, wobei die Gefahr besteht, dass dies zu offensichtlich ist. Es wird versucht, die Denkweise des Gegners zu verstehen und die eigenen Hinweise entsprechend anzupassen. Es wird überlegt, ob man 'Pause' oder 'Atlas' als Hinweise verwenden soll, wobei die Verbindung zu 'Prüfung' im Vordergrund steht. Die Gruppe diskutiert über mögliche Verbindungen zwischen 'Tier', 'Bock', 'Futter' und 'Mandel', wobei die Denkweise eines bestimmten Teammitglieds (Eli) berücksichtigt wird. Es wird versucht, die bestmöglichen Züge zu machen und die Runde zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man 'Ei' als Hinweis für 'Arzt' verwenden soll, wobei die Verbindung zu 'Astronom' und 'Teleskop' im Vordergrund steht. Die Gruppe versucht, die Hinweise des Gegners zu entschlüsseln und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Es wird überlegt, ob man 'Herbst' als Hinweis verwenden soll, wobei die Verbindung zur 'Mitte des Jahres' im Vordergrund steht.
Ernährungsumstellung und abendliche 'Firma'
10:06:19Es wird über eine Ernährungsumstellung gesprochen, die seit einer Woche läuft und tagsüber gut funktioniert, mit Salat und Obst. Abends, nach dem Stream, kommt jedoch die 'Firma', was bedeutet, dass ungesunde Snacks konsumiert werden. Es wird nach Alternativen gesucht, die schnell und ohne großen Aufwand zubereitet werden können. Magerquark wird als Option in Betracht gezogen. Es wird betont, dass der Spot sofort die Firma ist. Trotzdem wird die Liebe zu Obst und Gemüse betont, obwohl es vielleicht nicht so wirkt. Es wird über das frühere Gewicht zur Monte Gamescom-Zeit (90 kg) gesprochen und das Ziel, unter 100 oder 95 kg zu wiegen. Die aktuelle Größe beträgt 195 cm und das Gewicht 112 kg. Bewegung wird als wichtig für das Wohlbefinden und die Energie zum Streamen hervorgehoben. Es wird über Magerquark mit Chunky Flavor Pulver als schmackhafte Option gesprochen, um die Ernährung durchzuhalten, da seit 10 Tagen keine 'Scheiße' mehr gegessen wurde, was für die Person eine lange Zeit ist. Ein kleiner Krug Sangria wurde als einzige Sünde erwähnt. Es werden koreanische Reisbällchen erwähnt, die mit Thunfisch gefüllt sind und als lecker empfunden wurden, obwohl Mayonnaise enthalten war.
Kiffen und dessen Auswirkungen
10:16:53Es wird über die negativen Auswirkungen des Kiffens gesprochen, die über den finanziellen Aspekt hinausgehen. Es wird betont, dass Kiffen einem viel mehr nimmt als nur Geld. Der letzte Konsum von Cannabis lag etwa drei Jahre zurück, nach einem Fortnite Cup, was jedoch sofort zu Panikattacken führte. Früher wurden monatlich große Mengen Cannabis konsumiert, was als 'Krise' beschrieben wird. Es wird über die Flatline gesprochen, die als Waffe für Controller-Spieler angesehen wird und für Maus- und Keyboard-Spieler schwer zu beherrschen ist. Es wird die Schwierigkeit betont, ruhig und gemäßigt zu kiffen, wenn man es überhaupt schafft. Die Effektivität der Ult wird hervorgehoben und die positiven Auswirkungen auf das Spielgeschehen werden gelobt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die richtige Richtung zu finden und den Weg zu gehen, obwohl es schwierig ist.
Verlorene Einsätze und zukünftige Pläne
10:26:58Es wird über verlorene Einsätze von 400 Euro gesprochen. Erwähnt wird ein Ho-Raid, der als lustig, aber teuer beschrieben wird. Es wird über zwei Siege gesprochen, von denen einer durch Subs beeinträchtigt wurde. Es wird erwartet, dass Pannewitz anrufen wird. Es wird über die Twitch Rivals gesprochen, zu denen man eingeladen war. Zukünftige Pläne mit Paddy werden erwähnt, die einen spannenden Kampf versprechen. Es wird erwähnt, dass Brüssel, Vladi und Coco bald kommen werden, weshalb ein paar Solo-Runden gespielt werden. Die Top 3 Story Games werden diskutiert, wobei fast keine gespielt wurden. Octane wird als spaßiger Charakter hervorgehoben, der jedoch selten gesehen wird. Es wird sich gewundert, dass noch nie bei der Mühle gelandet wurde. Mirage wird als Charakter erwähnt, der Spaß macht zu spielen. Die Fuse-Ult wird als schwierig zu nutzen beschrieben. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, mit der Sau unendlich viele Granaten zu plattieren. Der erreichte Platin-Rang wird erwähnt.
Parfüm, Klamottenmarke und Apex-Erlebnisse
11:00:13Es wird ein neuer Name für ein Parfüm erwähnt. Die Produktion einer Klamottenmarke mit Miki ist fast abgeschlossen und die Sachen sind fast in Deutschland. Die eigene Brand soll zum Mario Kartmon Release erscheinen. Es wird sich für den Late-Night-Apex-Support bedankt. Die Spitfire wird als Waffe erwähnt. Die Mosambik wird als stark eingeschätzt. Es wird eine Scharfschützenoptik gesucht. Es wird über die Doppel-Q gesprochen, die als einfacher zu benutzen empfunden wird. Es wird überlegt, Double Dash zu testen. Es wird erwähnt, dass man fast immer in der Mühle landet. Louis wird als 'Bastard' bezeichnet, da er sich die ganze Zeit in der Nähe aufhält. Es wird erwähnt, dass alle drei ein Mobile haben. Es wird sich über den Respektlosigkeit beschwert, wenn jemand etwas wegnimmt. Es wird gefragt, ob man mit Volt schneller Ulti auflädt. Es wird erwähnt, dass vor dem Split-Update die 30-30 und Scout ultra-OP waren. Es wird über mangelnde Spritzen geklagt. Es wird über ein Fullteam gesprochen und die Möglichkeit zu rennen. Es wird über die Unfähigkeit geklagt, die letzten 60 Euro für Packs aufzuladen. Es wird sich über die hohe Zuschauerzahl um die Uhrzeit gewundert. Es wird ein großes Obrigado und Bonheur an die Portugiesisch sprechenden Zuschauer gerichtet.
Arena-Lobby und Dank an Kiga für Raid
11:43:50Es wird eine Arena-Lobby gestartet, und Chad wird gebeten, diese zu füllen. Es wird gefragt, ob es Mirage-Spieler gibt und nach der Reihenfolge für etwas. Kiga führt einen Raid durch, wofür großer Dank ausgesprochen wird. Der Streamer bedankt sich herzlich für den schönen Stream und die Unterstützung. Es wird die Liebe und Unterstützung der Community betont. Es wird sich für den langen Support bedankt und darauf hingewiesen, dass es sich um einen Freund handelt. Es wird sich für die 63 Follower bedankt. Es wird erwähnt, dass es einen Raid gab und dass man jetzt viel lang Support hat. Es wird sich nochmals für die Unterstützung bedankt und die Wichtigkeit der Community hervorgehoben. Ohne die Community wäre der Stream nicht möglich. Es wird betont, wie wichtig die Zuschauer für den Streamer sind und wie sehr er ihre Unterstützung schätzt. Die positive Energie und die gemeinsame Zeit werden hervorgehoben.
Holy Rabattcode und Empfehlungen
11:45:19Ein Teilnehmer lässt fünf Jahre auf sich warten, kommt in die Lobby und fordert dann sofort ein Cue up. Es wird kurz ein Holy gemacht, um noch ein paar Stunden zocken zu können. Es wird auf den Rabattcode Solution hingewiesen, mit dem man 10% sparen kann. Neukunden sparen 5 Euro bei der ersten Bestellung mit Solution 5, falls sie Holi mal austesten und den Streamer supporten möchten. Es werden drei Empfehlungen ausgesprochen, die im Befehl Chat stehen. Es wird dazu aufgerufen, diese auszuprobieren. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, sich selbst etwas Gutes zu tun und wie Holi dabei helfen kann. Er ermutigt die Zuschauer, den Rabattcode zu nutzen und die Produkte auszuprobieren, um sowohl sich selbst als auch den Streamer zu unterstützen. Die Empfehlungen im Chat sollen den Zuschauern bei der Auswahl helfen und ihnen die Möglichkeit geben, neue Produkte zu entdecken. Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass die Unterstützung der Zuschauer sehr geschätzt wird.
Mario Kart 9 Turnier und Apex Turnier Pläne
12:28:14Der Streamer plant, mit seinem Parfüm und einer Brand ein Turnier zum Mario Kart 9 Release zu starten, in der Hoffnung, dass es klappt. Die Firma wird das Geld sponsern. Wenn der Release gut läuft, soll ein Apex Turnier folgen. Es wird angesprochen, dass es gut machbar ist, wenn man eine eigene Firma hat. Man ist dann nicht immer auf Sponsoren angewiesen, um Preisgeld zu klären. Es wird erwähnt, dass sich das einigermaßen rentieren muss, was man preisgeldmäßig ausgibt. Mario Kart ist dafür kein richtiger Richtwert, da es ein viel liebteres Spiel ist, gerade zum Release. Es wird überlegt, 5000 in die Hand zu nehmen. Das Siegerteam erhält 1000, die restlichen 2000 werden verteilt. Es wird betont, dass jeder auf sein Boot und seinen Kühlschrank guckt. Es wird angesprochen, dass es nicht gut ist, wenn man wegen dem Game Angst haben muss, seine Miete nicht zahlen zu können. Der Streamer fährt seit fünf Jahren die Indoor-Events. Es wird erwähnt, dass es zu Hause ist. Es wird nach Studenten gefragt. Es wird bestätigt, dass der Streamer schon fährt.
Dank an die Zuschauer und Ankündigung für Samstag
13:12:54Der Streamer bedankt sich beim Chat für den wunderschönen Stream mit Mario Kart, Among Us, Codenames und Apex. Er bezeichnet die Session als super geil und bedankt sich für den dicken Support. Er bedankt sich bei allen, die am Start waren und bezeichnet sie als treue Fickstücke, die sich geküsst fühlen sollen. Er kündigt an, dass man sich spätestens Samstag wiedersehen wird. Morgen um 16 Uhr wird alles eingestellt, da Carsten noch unterwegs ist. Spätestens am Samstag soll es eine saftige, geile Pokémon-Session geben. Der Streamer bedankt sich nochmals bei allen Freunden für den Support und bittet sie, sich lieb zu haben. Er dankt auch allen, die um diese Uhrzeit bei Apex am Start sind und bezeichnet sie als die wahren Löwen und die treuesten der Erpel. Der Streamer verabschiedet sich und bietet an, noch ein bisschen dazubleiben und Tutorials zu geben. Er verabschiedet sich und kündigt an, noch etwas hier zu sitzen.