REDE - !Challenge !Certified
Herausforderungen und Dankbarkeit: Streaming-Pläne, IRL-Projekte und Gaming Room Update

Der Streamer plant mehr Streaming-Stunden, kämpft mit Reaktionen auf sein Aussehen und bedankt sich für die Unterstützung. Isa hilft bei IRL-Streams, der Gaming Room wird früher fertig, was Sabaton-Pläne beschleunigt. Umzug und Sabaton müssen koordiniert werden, FIFA mit Valo-Subs ist geplant. Nach einer Pause folgen Valo und Scum, eventuell Apex.
Ankündigung vermehrter Streaming-Stunden und persönliche Herausforderungen
00:09:31Es wird angekündigt, dass dieses Jahr die meisten Streaming-Stunden auf Twitch erreicht werden sollen, sofern nichts dazwischenkommt. Der Streamer spricht über die Herausforderung, mit dem gefärbten Bart und den Reaktionen der Leute umzugehen, insbesondere bei einem Banktermin, bei dem er das Gefühl hatte, der Bankangestellte müsse sich beherrschen, um ihm nicht ins Gesicht zu spucken. Er erklärt, dass er den Bart nur für eine Woche so lässt und ihn dann fixen wird, da er sich sehr unwohl fühlt. Der Streamer betont, dass er für seinen Support und die Möglichkeit, so ein Leben zu führen, dankbar ist, auch wenn er dafür mit solchen Aktionen wie dem Bart bezahlen muss. Er kritisiert Leute im Chat, die meinen, er würde seine Strafen nicht richtig umsetzen und betont, dass er seine Strafen immer durchzieht und sich nicht wie andere Streamer mit Kinderverarsche herausredet. Er erwähnt, dass er ein Lacher-Tattoo hat und eine ganze Dose Surströmming gegessen hat.
Dankbarkeit für Unterstützung und Ankündigung von IRL-Projekten
00:23:52Der Streamer bedankt sich bei Isa für ihre Unterstützung bei den IRL-Streams und erwähnt, dass sie alles für die Technik vorbereitet hat. Er kündigt an, dass er und Paul an seinem IRL-Rucksack arbeiten, um in Zukunft noch bessere IRL-Streams zu ermöglichen. Er gesteht, dass er vor dem Tag des Streams Angst hatte, weil er wusste, dass er mit dem gefärbten Bart komisch aussehen würde und er einen Banktermin hatte. Er beschreibt, wie die Leute ihn auf der Straße und in der Bank anstarren. Es wird klargestellt, dass die Haarfarbe eine Strafe ist, die er von seinen Zuschauern bekommen hat, und er betont, dass er auch in Zukunft alle Hurensöhne, die ihm sagen, er solle seine Strafe nicht machen, permanent bannen wird. Er betont, dass er der einzige auf Twitch ist, der sich solchen Strafen unterzieht und diese auch durchzieht.
Gaming Room Update und Sabaton Pläne
00:33:14Es gibt positive Nachrichten bezüglich des Gaming Rooms, da der zuständige Mann bereits nächste Woche anreist, früher als erwartet, um den Raum fertigzustellen. Ziel ist es, dass der Raum am 19. bereit ist, sodass der Sabaton gestartet werden kann. Es wird erwähnt, dass neue Alerts, Emotes und ein neues Intro für den Sabaton geplant sind. Der Streamer plant, den Sabaton durchzuplanen und das Gamingzimmer einzurichten. Es wird auch erwähnt, dass der Umzug aus der aktuellen Wohnung vor dem 19. stattfinden muss, was problematisch ist, da der Streamer weiterhin streamen möchte. Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt an, dass er während des Sabatons keinen Umzug machen wird, was bedeutet, dass die Wohnung bis zum 15. komplett fertig sein muss. Es wird überlegt, während des Sabbatons FIFA zu spielen und gegen Valo-Subs anzutreten, wobei der Streamer hofft, dass die Valo-Subs zahlreich vorhanden sein werden.
Stream-Pause, Umzugspläne und zukünftige Projekte
00:42:06Es wird angekündigt, dass es nach dem morgigen Stream eine Pause von sieben bis neun Tagen geben wird, da die Wohnung auszugsbereit gemacht und im neuen Haus so viel wie möglich aufgebaut werden muss, um einen nahtlosen Übergang zum Streamen zu gewährleisten. Der Streamer betont, dass er lieber streamen würde, als sich mit Umzugsarbeiten zu beschäftigen, aber es notwendig ist. Er erwähnt, dass seine Mutter und sein Bruder helfen werden. Der Streamer spricht darüber, dass er mit seiner Mutter über die Einrichtung des Hauses gesprochen hat, aber er befürchtet, dass er sich den Sabaton nicht leisten kann, wenn er sie das machen lässt. Er erwähnt, dass er Kontakt zu Bankyou aufgenommen hat und Monitore von ihnen gestellt bekommt. Der Streamer kündigt an, dass er heute und morgen noch streamen wird und dann eine Pause einlegt. Er plant, Valo und Scum zu spielen und vielleicht auch Apex.
Lob und Kritik für abgeschlossene Challenge
01:32:06Es wird über die abgeschlossene Challenge gesprochen, wobei der erfolgreiche Abschluss und das Durchhalten der Strafen gelobt werden. Es gab vereinzelt Kritik im Chat, dass die Strafen nicht ernst genommen oder angepasst würden. Trotzdem wird der Bart als nicht so schlimm empfunden, aber die Herzen in den blonden Haaren werden als gewöhnungsbedürftig beschrieben. Es wird gescherzt, dass der Look an einen Obdachlosen erinnere, aber der Streamer wahrscheinlich nicht in diese Richtung gehen werde. Es folgt ein kurzer Gruß an Willi, bei dem es um Resubs geht, die normalerweise nicht vorgelesen werden. Miki wird für seinen 31. Resub gedankt. Danny erhält Feedback zu seiner Vision und ihm wird geraten, erstmal eine Woche zu Hause zu bleiben, da er sich unwohl fühlt. Nico dankt für die 25 Subs und es wird die Idee von Schulen und GTE Leasing angesprochen.
Respekt und Ehrlichkeit in der Challenge
01:34:42Es wird betont, dass Respekt ehrlich gemeint ist, besonders nach einer Macher-Challenge. Die Bereitschaft, Strafen zu akzeptieren, wird als Zeichen von Stärke gewertet. Es wird erwähnt, dass einige Leute auf Twitch negativ eingestellt sind und Streamer kritisieren, aber anstatt sich darüber zu ärgern, wird die Herausforderung angenommen und noch eine Schippe draufgelegt. Es wird festgestellt, dass noch nie jemand im Challenge-Zeitalter einen Back Five Back erreicht hat und dann sogar einen Back Six Back macht. Der Streamer bezeichnet jemanden als seine 'Krähe' und spricht über die Schwierigkeiten, Valorant zu spielen, wenn man keine Lust hat und ständig von Raidern gestört wird. Es wird ein Clip erwähnt, in dem der Streamer einen Crash-Out-Clip gegen Panne hatte und gelispelt hat. Es wird betont, dass man Respekt geben sollte, wenn er verdient ist, und dass dies von Herzen kommt, sobald die Challenge abgeschlossen ist.
Duo Challenge und Einschätzung der Elo-Herausforderung
01:40:51Es wird über eine mögliche Duo Challenge mit Papa P diskutiert, bei der das Ziel wäre, Gold in einer Woche zu erreichen. Der Streamer äußert Zweifel daran, dass dies realistisch ist, selbst mit dem aktuellen Aussehen oder ohne die Haare. Er glaubt nicht, dass es in einem Monat machbar ist und verweist auf andere Spieler wie No White For You und Blackfaker. Willi stimmt zu und betont, dass selbst ein Monat eine Unterschätzung der Herausforderung sein könnte. Er rät davon ab, diesen Weg zu gehen, da er in sechs Tagen Level 24 erreicht hat, was zwar brutal ist, aber auf Dauer nicht gut für das mentale Wohlbefinden. Es wird erklärt, dass der Spaß an der Lernkurve vergeht, sobald man climben und von Bronze nach Silber aufsteigen möchte. Der Streamer möchte einfach wieder etwas hinbekommen und fertig sein. Es wird die Teamzusammensetzung für ein Spiel besprochen, wobei Willi Top spielt und der Streamer Support übernimmt.
Teamzusammenstellung und Skill-Reihenfolge
01:43:38Die Rollenverteilung im Team wird diskutiert, wobei Sergen als größter Hund Support spielen soll. Es wird ein Coach hinzugezogen, der die Skill-Reihenfolge festlegt. Die Skill-Reihenfolge wird mit verschiedenen Spielernamen und Beschreibungen festgelegt. Es wird erwähnt, dass No White For You auch ein Spitzname ist und der Streamer bedankt sich für die Ansprache. Es wird der fünfte Spieler im Bunde, Freikurko, erwähnt. Es wird betont, dass Sergen auf der Supportrolle überzeugen muss. Kroko soll nebenbei coachen und ein Auge auf alle Lanes haben, besonders auf Support und ADC. Es wird die W.A.S.D. Steuerung diskutiert, die als Turbo Broken bezeichnet wird, besonders auf Sion und Kalista. Es wird die Meinung von Kroko eingeholt, der die 80-Cars in den Arsch ficken will. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man aus Stolz beim alten System bleiben würde, wenn eine Änderung das Spiel erheblich leichter macht.
Diskussion über Gameplay-Strategien und Champion-Auswahl
02:39:01Es wird über den Kauf von Sunfire und das Spielen von Akshan diskutiert, wobei die Stärken des Champions, wie das Roaming und die Unsichtbarkeit an Wänden, hervorgehoben werden. Es wird auch über Irelia gesprochen und ob man diese töten kann. Es wird festgestellt, dass Riot nichts gegen Webseiten macht, auf denen man landet, wenn man streamt. Es wird die eigene Botlane als schlecht bezeichnet, aber auch die Toplane wird kritisiert. Abschließend wird gesagt, dass man ein Late-Game-Spieler ist und es wird überlegt, wie man das Spiel noch drehen kann.
Comeback-Versuch und Never Surrender Mentalität
02:44:48Nachdem dicke Shutdowns kassiert wurden, wird die Never Surrender Mentalität betont. Es wird eine 50er Sub-Bombe erwähnt und der Fokus auf Irelia gelegt. Es wird der Wunsch nach einer letzten Chance geäußert und betont, dass man gewinnen und lernen will. Es wird überlegt, welche Champions gepickt werden sollen und es wird entschieden, dass Warwick eine gute Wahl ist. Es wird die Liebe dafür ausgedrückt, Eli wegen der Among Us Liste aufzuregen. Es wird überlegt, wann man die Liste postet und es wird betont, dass Zahlen nicht lügen. Es wird gesagt, dass man für die Zuschauer da ist, aber auch ehrlich sein muss.
Spielanalyse, Runen-Diskussion und Team-Dynamik
02:55:03Es wird sich gefragt, wie Riot Games die Champions bewertet und ob sie den Stream schauen. Es wird überlegt, welcher Toplaner immer dashen kann. Es wird überlegt, dass man immer denselben Fehler mit gerne nur lieber auf der Toplane macht. Es wird über die Fokussierung des Gegners gesprochen und dass man farmen muss. Es wird die Wave gecleart und dann der Vortrag nicht kommen gelassen. Es wird gesagt, dass die Vayne snowballs muss. Es wird überlegt, was die Gegner gemacht haben, als sie einen haben wollten. Es wird überlegt, ob Nico noch die 13 von einem hat. Es wird überlegt, was man sagen darf und es wird der Respekt gefordert.
Ankündigung von Scum-Streams und realistischen Survival-Games
03:31:30Es wird die dritte Session von Scum angekündigt und dazu aufgerufen, das Game auszuchecken. Es wird erwähnt, dass das Spiel aktuell 50% reduziert bei Steam ist. Scum wird als Open-World-Survival-Game beschrieben und als das realistischste Spiel bezeichnet, das man je gesehen hat. Es wird erwähnt, dass es um eine Aufgabe geht, bei der man einen Wehrposten suchen muss. Es wird erwähnt, dass man gestorben ist und nicht alles verliert, aber eine Waffe behält. Es wird die Karte gezeigt und die Agenda erklärt, zu einem Händleraußenposten zu reisen, der durch eine grüne Zone auf der Karte markiert ist. Es wird erwähnt, dass man das in vier Stunden nicht geschafft hat, weil man gierig war und mehr looten wollte. Es wird erwähnt, dass Twitch Drops aktiviert sind und welche Outfits man bekommen kann.
Erkundung und Ressourcenmangel in Scum
03:55:41Der Charakter erkundet eine kleine Basis und findet einen Barbershop sowie frisches Obst. Trotz des Vorhandenseins von 500 Chat-Geld auf dem Bankkonto stellt sich heraus, dass er 'broke' ist und sich nichts kaufen kann. Es werden Walking Dead-Vibes festgestellt. Der Charakter findet Medizin und Antibiotika in einer Green Zone, einem sicheren Bereich ohne Schaden. Er plant, die von Bucherschild empfohlene Serie anzufangen und erwähnt, dass er sich komisch fühlt. In einem weiteren Safe Zone Dorf kann er aufgrund von Geldmangel nichts looten. Er kommentiert kuriose Frisuren und erhält eine Gabel. Golfen wird als underrated bezeichnet, besonders mit Workshop-Karten. Der Charakter hat Hunger und plant, eine kleine Stadt zu looten, wobei sein Herzklopfen die Aufregung steigert.
Realismus in Scum und Bildung im Stream
04:01:33Scum wird als ein Open-World-Survival-Spiel beschrieben, das als das realistischste auf dem Markt gilt. Es wird empfohlen für Spieler, die ein realistisches Spielerlebnis ohne 'Kinderverarsche' suchen. Das Spiel ist aktuell um 50% reduziert. Der Charakter betont den Bildungsauftrag des Streams und behauptet, dass man hier einiges lernen kann. Er entdeckt etwas in der Ferne und überlegt, ob er dorthin schwimmen soll, verwirft die Idee aber, da er nass und kalt werden würde. Er überprüft seinen Gesundheitszustand und stellt Übelkeit und Hunger fest, verursacht durch verdorbene Nahrung. Das Spiel wird für seinen Realismus gelobt, besonders für Spieler, die solche Games mögen. Es werden verschiedene Crafting-Optionen wie Fallen und Verteidigungsanlagen erwähnt.
Looten, Partnerschaften und Lootfrust
04:11:01Der Charakter plant, sich den Magen vollzuschlagen und neue Kleidung zu finden. Er spricht über seinen neuen BenQ-Monitor und seine Oldschooler-Erinnerungen an BenQ in der COD-Zeit. Er erinnert sich daran, wie er in den Anfangszeiten des Streams selbst potenzielle Partner angeschrieben hat, einschließlich Teufel. Nach langer Zeit findet er endlich eine kleine Hütte und freut sich über den Loot, da er ein begeisterter 'Loot-Guy' ist. Er liebt es, Sachen zu erkunden und seine Taschen vollzumachen. Trotzdem ist er frustriert, dass er nichts zu essen findet, obwohl er Hunger hat. Er entdeckt einen Snack-Automaten, der aber nur Getränke enthält. Er findet verschiedene Gegenstände, darunter Kleidung und Werkzeuge, aber nichts Essbares. Der Charakter blutet und versucht, sich mit einem Druckverband zu behandeln, was sich als schwierig erweist.
Überlebenskampf, Alkoholkonsum und Strahlung
04:42:21Der Charakter kämpft mit Müdigkeit und Hunger, findet aber unerwartet Fusel (billigen Alkohol), der ihm hilft, seinen Hunger zu vergessen. Er bemerkt die Auswirkungen des Alkohols, wie verschwommenes Sehen und Taumeln. Er überlegt, ob er sich ein neues iPhone kaufen soll, obwohl er mit seinem aktuellen zufrieden ist. Er erinnert sich an seine Jugend, als Handys ein wichtiges Thema waren. Er findet ein kleines Haus und legt sich hin, um sich auszuruhen, während er über seine Trunkenheit nachdenkt. Plötzlich wird er auf eine Strahlenzone aufmerksam und gerät in Panik, da er keine entsprechende Anzeige hat. Er sucht nach einem Strahlenanzug, findet aber keinen. Er uriniert in die Hose und erreicht schließlich die Stadt. Dort findet er Blaubeertoastgebäck und kann endlich seinen Hunger stillen. Er stellt fest, dass die Stadt enttäuschend ist und der Loot schlecht ist. Er findet einen Schlafsack und überlegt, ob er ihn mitnehmen soll.