REDE - !Cup !Certified !Giveaway

xthesolutiontv kündigt Twitch-Aktivität an und spricht über neue Klamottenmarke

REDE - !Cup !Certified !Giveaway
xTheSolutionTV
- - 13:41:40 - 88.917 - Just Chatting

xthesolutiontv kündigt vermehrte Twitch-Aktivität an und präsentiert die Marke Arede, die auf Mastigkeit, Qualität und fairen Preisen basiert. Ein UFC-Turnier ist geplant, mit Preisgeldern und professioneller Aufmachung. Zudem gibt es Einblicke in Valorant-Erfahrungen, Teamdynamiken und Diskussionen über Spielmechaniken sowie Taktiken.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung vermehrter Twitch-Aktivität und Certified Shirts

00:09:34

Es wird angekündigt, dass dieses Jahr viele Stunden auf Twitch gestreamt werden sollen. Es wird hervorgehoben, dass die Certified Shirts angekommen sind und die Qualität sehr hochwertig ist. Das positive Feedback der Community zu den Shirts wird betont. Es wird Wert auf die hohe Qualität der Produkte gelegt und betont, dass man nicht 'sugarcoated'. Ehrliches Feedback ist erwünscht, aber bisher gab es nur positive Rückmeldungen bezüglich der Qualität. Die Community wird für ihr Vertrauen und ihren Support gedankt. Es wird erwähnt, dass es sich um die erste eigene Firma handelt und man diese nicht an die Wand fahren möchte. Deswegen wird auch so auf der Qualität herumgeritten.

Die drei Säulen der Marke Arede

00:18:21

Es wird erläutert, dass der Markt für Influencer-Klamotten übersättigt ist, aber die Marke Arede drei Alleinstellungsmerkmale hat: Mastigkeit, eine hohe Qualität und einen fairen Preis. Die Grammatur der Stoffe wird hervorgehoben, insbesondere die 630er Grammatur, die schwer zu finden ist. Die Produktion findet in Portugal statt, wobei 100% Baumwolle verwendet wird. Es wird betont, dass jeder, der etwas kauft, zufrieden sein wird und dies auch mit Produkten anderer verglichen werden kann. Es wird erläutert, dass die Qualität der Produkte im Vordergrund steht und man sich von anderen Influencern abheben möchte. Bei Problemen mit Bestellungen soll sich an den Kundensupport gewendet werden, der sich um Entschädigungen kümmert.

EA Sports UFC 5

00:23:51
EA Sports UFC 5

Erste eigene Brand nach zwölf Jahren Influencer-Dasein

00:24:21

Es wird angesprochen, dass das Thema Klamotten oft thematisiert wird, was daran liegt, dass es die erste eigene Brand nach zwölf Jahren im Influencer-Dasein ist. Es wird betont, dass es sich um ein sehr präsentes Thema handelt und es sich um ein eigenes Baby handelt, das nicht an die Wand gefahren werden soll. Die Qualität wird immer wieder betont, da dies der Fall ist. Es wird erwähnt, dass die Basics als nächstes großes Projekt kommen werden und man sich auch da wieder mit den Jungs bezüglich der Preise anlegen wird. Der Plan für den heutigen Tag war eigentlich das UFC-Turnier, welches am 4.8. stattfindet. Es wird ein geiles Intro von dem gleichen Typen erstellt. Es wird betont, dass man sich keine Fehler erlauben darf und alles perfekt ablaufen muss.

UFC Turnier und Preisgelder

00:26:12

Es wird über das bevorstehende UFC-Turnier gesprochen, für das bereits ein Intro erstellt wird. Es wird betont, dass man sich keine Fehler erlauben kann, insbesondere Miki aufgrund seiner Vergangenheit. Die Preisgelder werden diskutiert, wobei es Überlegungen gibt, wie man auch den Zweitplatzierten und die besten Leistungen (Knockout of the Night, Performance of the Night) belohnen kann. Es wird angestrebt, ein kleines Ranked System einzuführen, bei dem der Finalverlierer beim nächsten Turnier einen Vorteil hat. Man versucht EA davon zu überzeugen, das Preisgeld anzuheben. Es werden Angebote für eine professionelle Webseite mit Fighter-Statistiken eingeholt, um das Potenzial des Turniers voll auszuschöpfen. Es wird erwähnt, dass das Turnier mit guten Matchups geiler Content wird.

Turnierpläne und Diskussion über Gegner

01:43:51

Es wird über die Teilnahme an einem Turnier diskutiert, wobei die Schwierigkeit, sich selbst als Gegner zu wählen, thematisiert wird. Es wird die Idee eines Turniers mit Reapz als eine Art "God-Finale" und einem Bonus für denjenigen, der ihn besiegt, vorgestellt, um einen größeren Anreiz für die Teilnehmer zu schaffen. Reapz selbst äußert sich selbstkritisch und gibt zu, dass er zwar schwer zu schlagen ist, aber die Kämpfe oft knapp sind. Er betont, dass der wahre Gewinner des Turniers derjenige sein sollte, der den Turnierbaum gewinnt und dass der Kampf gegen ihn lediglich einen Bonus darstellt. Es wird auch überlegt, ob Reapz als normaler Teilnehmer am Turnier teilnehmen sollte, um die Sache interessanter zu gestalten, aber diese Idee wird verworfen.

Vergleich von UFC-Spielen und Kampfsystemen

01:48:30

Es wird über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen UFC-Spielen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Kampfsystem. Das Stand-and-Bang-System wird als relativ gleichbleibend über die verschiedenen Teile hinweg beschrieben, was es Reapz ermöglicht, seine Erfahrungen aus älteren Spielen zu nutzen. Es wird auch über die Bedeutung von Distanzmanagement und das Einsetzen von Knien im Kampf gesprochen. Reapz gesteht ein, dass seine größte Schwäche darin liegt, dass er anfällig für Körpertreffer und Uppercuts ist. Er spricht darüber, wie es sich anfühlt, in einem Spiel besser zu sein als Reapz, und betont, dass es immer noch etwas Besonderes ist, auch wenn er nur zehn Stunden Spielzeit hat.

Turniermodus und Titelverteidigung

01:51:37

Es wird der Modus des ersten Cups erläutert, bei dem der Gewinner die Einnahmen erhält und anschließend gegen Reapz antreten muss, wobei der Sieger den Titel verteidigt. Reapz erklärt, dass er im Falle einer Niederlage im nächsten Cup als normaler Teilnehmer antreten würde. Er räumt ein, dass es ihn sehr enttäuschen würde, gegen dich zu verlieren, aber er gibt sich realistisch und sagt, dass er aufgrund von Zeitmangel und anderen Verpflichtungen wie dem Velo Cup nicht viel Zeit zum Trainieren haben wird. Es wird auch die Idee diskutiert, dass der Zweitplatzierte des Turniers die Origins erhält und derjenige, der im finalen Titelkampf verliert, keinen Belt bekommt. Reapz betont, dass das Turnier für ihn eine Herzensangelegenheit ist und er keinen Cent damit verdienen wird.

Preisgelder, Sponsoring und Teilnehmerfeld des Turniers

02:23:25

Es wird über die Verteilung des Preisgeldes diskutiert, wobei der Sieger 1.500 Euro erhält und zusätzliche 500 Euro, wenn er Reapz besiegt. Der Champ erhält zudem ein Bounty von 500 Euro. Es wird erörtert, ob ein Sponsor für die häufige Titelverteidigung benötigt wird. Die Teilnehmerliste des Turniers wird besprochen, wobei die Mods bereits Match-Ups erstellt haben. Es wird überlegt, Medi weiter nach hinten zu schieben, da er möglicherweise nicht ins Finale kommt. Es wird auch überlegt, ob Dalu am Turnier teilnehmen soll, aber er hat kein Interesse an UFC. Abschließend wird betont, dass Noah Zett sich den Respekt im Oktagon verdienen muss und bis dahin weiterhin als "Fotze" bezeichnet wird.

VALORANT

02:28:00
VALORANT

Conor McGregor's Ausdauer und Vergleich mit dem echten Leben

04:10:03

Es wird über Conor McGregors Ausdauer diskutiert, die als Firma bezeichnet wird. Im Vergleich zum echten Leben, wo er ein paar gute Runden hat, aber dann schnell abbaut, wird seine Ausdauer als schlecht beschrieben. Es gab auch eine Diskussion über das Usman vs. Edwards Match, das als Höhepunkt des Kampfsports und der UFC angesehen wird. Der Streamer erwähnt, dass er am Wochenende ein gutes Spiel mit guten Gegnern gesehen hat und lobt die fünf Runden für den Undisputed-Kampf. Er betont, dass das Oosman Edwards-Ding etwas Besonderes war und warum man Kampfsport und UFC schaut. Abschließend wird die erste Runde als verbotener Kampf mit viel Tempo beschrieben, wobei der Streamer einen schönen Leck gegeben und zwei zum Körper gegeben hat.

Just Chatting

02:57:52

Valorant-Erfahrungen und Teamdynamiken

04:19:00

Es wird über Valorant-Erfahrungen gesprochen, wobei der Streamer seit zwei Wochen in Diamond 3 festhängt, was er als ekelhaft empfindet. Ein anderer Spieler ist seit drei Wochen in Immortal gefangen. Es wird über 5-Stack-Spiele gesprochen und wie sie oft zu Kinderverarsche führen, besonders wenn Unranked-Spieler dabei sind. Der Streamer lädt gute Lobbys ein, in denen Leute das Spiel verstehen und Calls geben, aber trotzdem gibt es Schwierigkeiten. Es wird betont, dass es wie ein Freundschaftsspiel sein sollte, bei dem man zusammen chillt und eine schöne Zeit hat. Es wird auch über die Treue bestimmter Spieler wie Laminia mal, Barcode, Aquaria und Memori gesprochen. Abschließend wird über die Sucht nach Valorant und UFC gesprochen, wobei der Streamer Phasen hat, in denen er bestimmte Spiele grindet.

VALORANT

02:59:04
VALORANT

Diskussionen um den Valorant Cup und Teamzusammenstellung

04:26:43

Es wird über den bevorstehenden Valorant Cup gesprochen, wobei die Teams noch nicht feststehen. Es gibt Spekulationen darüber, wie die Teams zusammengestellt werden, idealerweise durch ein Losverfahren mit Töpfen basierend auf dem Skill der Spieler, um Jaulen zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass die Person, die die Teams einteilt, dies selbst machen möchte, was zu Diskussionen führt. Es wird auch darüber gesprochen, dass jemand im Chat geleakt hat, wer den Cup veranstaltet, aber der Streamer möchte keine Details nennen. Die Teamdynamik und die Rollenverteilung werden ebenfalls besprochen, wobei der Streamer verschiedene Agenten vorschlägt und betont, dass er kein guter Gekko ist. Es wird auch erwähnt, dass einige Spieler untreu sind und dass es wichtig ist, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu unterstützen.

EA Sports UFC 5

03:14:32
EA Sports UFC 5

FIFA-Pläne und Valorant-Frustration

04:52:22

Der Streamer äußert seine Begeisterung für FIFA und plant ein spezielles Setup mit Couch und Fernseher im Wohnzimmer, um FIFA zu streamen. Er lädt Danny ein, vorbeizukommen und Packs zu hebeln, wenn er in Deutschland ist. Es wird auch überlegt, einen Sabaton zum neuen FIFA zu machen. Gleichzeitig äußert der Streamer seine Frustration über Valorant, insbesondere über die Kinderverarsche in den Spielen. Er bevorzugt es, Solo zu spielen und die Fresse voll zu bekommen, anstatt in solchen Situationen zu sein. Es wird auch über die Teamzusammensetzung und die Leistung einzelner Spieler diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass einige Spieler stinken und andere im Prime sind. Abschließend wird über verschiedene Strategien und Taktiken im Spiel gesprochen, wobei der Fokus auf Teamwork und Kommunikation liegt.

VALORANT

04:17:46
VALORANT

Diskussionen über Spielmechaniken und Taktiken

05:28:29

Es wird über verschiedene Spielmechaniken diskutiert, darunter das Hochspringen auf Boxen und das Ausnutzen von Spielfehlern. Der Streamer berichtet von einer Hass-E-Mail wegen des Abfeuerns einer 'Nonne' im Spiel. Es wird über die Treue von Phoenix als Agent diskutiert und wie nervig er sein kann. Der Streamer erwähnt, dass er bei der Wahl von Phoenix auf seinem Main-Account oft Pech hat. Es wird überlegt, ob ein Call zu einer Main-Strategie gemacht werden soll oder ob man sich zurückziehen sollte. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Radiant 5-Stacks und wie diese oft zu einem 'Ability-Dodge-Simulator' werden. Es wird überlegt, ob man die Bombe wegen der 'Gacken' braucht und verschiedene Flash-Strategien werden ausprobiert. Der Streamer äußert sich abfällig über die aktuelle Runde und bevorzugt es, von Gegnern 'in den Arsch gefickt' zu werden, anstatt Solo-Q zu spielen.

Valorant Event in Hamburg und Twitter-Aktivität

05:33:21

Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer beim nächsten Valorant-Event in Hamburg vor Ort sein wird. Der Streamer bejaht dies, wenn er eingeladen wird und keine Tickets benötigt. Es wird kurz überlegt, einen Holledöner zu essen. Der Streamer kündigt an, wieder aktiver auf Twitter zu sein, nachdem er in der Vergangenheit sehr aktiv war. Er merkt an, dass Twitter sich zu einer Plattform für Pornografie entwickelt hat. Es wird überlegt, ob einer der Mitspieler im Zettel drin ist, da einer der Spieler etwas Verbotenes gemacht hat. Der Streamer hat etwas auf TikTok gesehen, aber findet es auf Twitter besser, obwohl sein Twitter gefühlt eine TikTok-Seite ist. Er findet, dass sein Twitter nur Werbung ist. Es wird kurz über Barcodes gesprochen.

Main-Charakter Wahl und Hausumzugspläne

05:51:55

Der Streamer diskutiert die Wahl seines Main-Charakters und die Bedeutung des Vertrauens der Zuschauer. Er scherzt darüber, dass er sich 'vergisst', wenn er in der Overtime mit einem Sky-Dog konfrontiert wird. Es wird überlegt, ob er im Cup Sova oder Phoenix spielen soll, wobei Yoru als potenziell glanzvoll, aber schwierig angesehen wird. Der Streamer berichtet von einer Rückerstattung aufgrund eines Cheaters im Match. Es folgt eine Diskussion über den bevorstehenden Umzug, der als 'Kopf-Fickerei' bezeichnet wird. Trotz der vorhandenen Ausstattung der neuen Wohnung, wie Betten und Sofa, wird der Umzug als stressig empfunden. Es wird erwähnt, dass ein Umzugsunternehmen beauftragt wurde, aber das Zusammenpacken der Sachen bleibt eine Herausforderung. Eine defekte Jalousie am Balkon wird ebenfalls als Ärgernis genannt. Der Streamer gibt ein Update zum Hauskauf, der fast abgeschlossen ist, und plant ein Meeting bezüglich eines potenziellen Gaming-Rooms. Der Streamer plant Anfang bis Mitte September einzuziehen und direkt Sabaton abzufeuern. Es wird erwähnt, dass das Haus fast leer sein wird und er nur ein neues Bett kaufen muss.

E-Sport-Enthüllungen: Match-Throwing, Wettbetrug und persönliche Erfahrungen

06:28:14

Der Streamer spricht über Match-Throwing im Tier 2-Bereich des E-Sports und die Korruption in NA. Er enthüllt, dass Spieler sechsstellige Summen im Monat verdienen, indem sie gegen sich selbst wetten und Spiele manipulieren. Er erklärt, wie Krypto-Betting-Seiten es ermöglichen, auf Spiele zu wetten, selbst auf Ranked Matches, was zu Beleidigungen und gezieltem Throwing durch Teammitglieder führt. Der Streamer berichtet von persönlichen Erfahrungen, bei denen Zuschauerzahlen plötzlich ansteigen, wenn er auf solchen Seiten aktiv ist. Er diskutiert, wie selbst kleine Fehler im Spiel zu sofortigen Beleidigungen führen können. Der Streamer erzählt von seiner Vergangenheit im E-Sport, wo er sich für die beste deutsche Liga qualifizierte, aber der Slot dann 'weggescampt' wurde. Er berichtet von Handverletzungen, die seine Karriere beeinträchtigten. Es folgt eine Diskussion über Skins, die er bereut gekauft zu haben, und welche er bevorzugt.

Spielgeschehen und Taktikbesprechung in Valorant

06:54:14

Es wird über verschiedene Spielsituationen und Taktiken in Valorant diskutiert. Zunächst wird überlegt, wie man Shorts am besten nutzen kann, um das Spiel zu splitten. Es folgen Anweisungen zu Positionierungen und das Ausführen von Flanks. Es wird die Notwendigkeit betont, sich gegenseitig zu unterstützen und auf die Kommunikation zu achten, um erfolgreiche Spielzüge auszuführen. Einzelne Situationen werden analysiert, beispielsweise wie Gegner überraschend flanken konnten, obwohl das eigene Team gesplittet war. Es wird über das Timing und das Verhalten der Gegner spekuliert, sowie über die Effektivität verschiedener Fähigkeiten und Strategien. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen und Einschätzungen aus, um sich besser auf die Aktionen der Gegner einzustellen und ihre eigenen Spielzüge zu optimieren. Es wird auch über die Notwendigkeit von Ausrüstung gesprochen und wie man sich in bestimmten Situationen am besten verhält.

Emotionen und Frustration im Spiel

07:01:08

Während des Spiels kommen Emotionen und Frustration auf. Es wird über unglückliche Spielsituationen und das Gefühl, von Gegnern überlistet zu werden, gesprochen. Es wird der Wunsch geäußert, die Perspektive der Gegner sehen zu können, um deren Taktiken besser zu verstehen. Es wird auch über das eigene Spielverhalten reflektiert und Selbstkritik geübt. Es wird die Schwierigkeit betont, in bestimmten Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich nicht von Emotionen leiten zu lassen. Trotz der Frustration wird aber auch der Spaß am Spiel und die Herausforderung betont, sich immer wieder neuen Situationen anzupassen und zu verbessern. Es wird auch über das Verhalten anderer Spieler und deren mögliche Absichten spekuliert, wobei auch humorvolle Kommentare fallen.

Gespräche über Streaming, Zuschauer und Valorant

07:21:11

Es entspinnt sich ein Gespräch über Streaming, wobei die Herausforderungen und Freuden des Fulltime-Streamens diskutiert werden. Ein Thema ist die finanzielle Seite, einschließlich Placement-Deals und Partnerschaften, wobei einige Angebote als unzumutbar kritisiert werden. Es wird über die Bedeutung von treuen Zuschauern und die Möglichkeit, durch Streaming ein gutes Einkommen zu erzielen, gesprochen. Die Schwierigkeit, ein Placement zu finden, das Spaß macht und fair bezahlt wird, wird hervorgehoben. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich mit anderen Streamern auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen. Abschließend wird über die eigenen Erfahrungen mit Valorant gesprochen, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte zur Sprache kommen. Die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation wird betont, aber auch die Frustration über unglückliche Spielsituationen.

Diskussion über Kleidung, Marken und Community-Projekte

07:44:40

Es entwickelt sich eine Diskussion über die Qualität und den Preis von Kleidung, insbesondere Hoodies. Dabei werden verschiedene Marken wie Stone Island und Peso erwähnt und verglichen. Es wird über die Grammatur von Stoffen und die Bedeutung von Qualität gesprochen. Es wird auch über die eigenen Erfahrungen mit dem Verkauf von Merch und die Zusammenarbeit mit Community-Mitgliedern bei der Entwicklung neuer Produkte gesprochen. Die Bedeutung von Ehrlichkeit und Transparenz gegenüber den Zuschauern wird betont, insbesondere in Bezug auf die Preise und die Gewinnmargen. Es wird auch über die eigenen Ambitionen und Ziele mit der eigenen Firma gesprochen, wobei der Fokus auf Qualität und fairen Preisen liegt. Abschließend wird über die Unterstützung durch die Community und die Bedeutung von treuen Zuschauern gesprochen.

Produktideen und Klamottenmarke Certified

08:06:57

Es wird überlegt, welche Produkte auf den Markt gebracht werden könnten, wenn die finanziellen Mittel vorhanden wären. Eine Idee ist eine komplette Ausstattung mit der Marke 'Certified', inklusive Socken, Boxershorts, Pullover und Jacken, eventuell sogar Schuhe. Der Gedanke dahinter ist, eine eigene Klamottenmarke zu haben, um nicht mehr shoppen gehen zu müssen und sich nicht mehr von anderen Marken 'verarschen' lassen zu müssen. Die Marke soll sich durch brutale Qualität und Designs auszeichnen, die dem eigenen Geschmack entsprechen. Es wird der Wunsch geäußert, nie wieder Klamotten kaufen zu müssen.

Diskussion über Badewannen und Whirlpools

08:18:40

Es wird darüber diskutiert, ob eine Badewanne heutzutage ein Luxusgut für Millionäre ist. Es wird festgestellt, dass eine Badewanne, in der man auch duschen muss, lebensgefährlich sein kann. Jemand erwähnt, eine Badewanne zu haben, die aber nie benutzt wird. Es wird über die Vorzüge einer großen Badewanne gesprochen, in die man entspannt reinpassen kann. Hotels mit Whirlpool-Funktion werden als besonders angenehm empfunden, besonders nach einem langen Tag auf der Gamescom in Köln. Es wird die Entspannung betont, die man in einer solchen Badewanne finden kann.

Vergleich von Fade und Sova im Cup

08:30:02

Es wird diskutiert, ob Fade oder Sova die bessere Wahl für den Cup ist. Fade wird als im Cup komplett OP angesehen, besonders wenn man einen guten Teammate hat. Fade sei etwas schwieriger zu spielen, aber mächtiger. Die Ult von Fade wird als Giga-OP zum Retaken beschrieben. Es wird erwähnt, dass die Sova-Ult zwar auch geil ist, aber die Fade-Ult dem ganzen Team hilft und die bessere Ulti ist. Es wird angemerkt, dass man inzwischen auch als Sova bekannt ist und ein bisschen verraten würde. Abschließend wird festgestellt, dass die Sova-Ult besser als die Fade-Ult ist.

Phoenix als möglicher Agent im Turnier

08:49:58

Es wird überlegt, ob der Sova im Turnier gespielt werden soll oder ob stattdessen Phoenix gewählt wird. Die Entscheidung hängt davon ab, in welchen Topf man bei der Auslosung landet. Wenn man im zweitschlechtesten Topf landet, könnte Phoenix eine gute Wahl sein. Es wird argumentiert, dass der Phoenix in dieser Situation gut bezahlt wird. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Fade wesentlich schlechter ist als der Sova, besonders wenn es Probleme im Team gibt. Das Ding kann jeder kaputt machen, dieses Ding ist so groß, brauchst du lange zum Scannen.

Geplante Basics Kollektion und Restock

10:25:30

Es wird über das nächste Projekt gesprochen, das Basic Shirts mit kleineren Motiven oder einem kleinen Logo auf der linken Brust vorsieht. Es sollen auch Hosen und ähnliche Artikel angeboten werden, die quasi ohne Logo sind, aber eine brutale Qualität zu einem guten Preis bieten sollen (etwa 90 Euro). Zunächst steht jedoch der Restock an, der Mitte bis Ende August erwartet wird, bevor die Basics geplant sind. Es wird gefragt, worüber genau gesprochen wird und welcher Link gemeint ist.

Valo Cup Termin und Natter Taktiken

10:35:02

Es wird klargestellt, dass der Valo Cup am dritten stattfindet und der verfickte Befehl geändert werden muss. Es wird über die Natter gesprochen, die zwar teuer, aber auch ein tolles Stück ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, mit dem treuen Stück der Natter zu interagieren. Die Idee wird geäußert, im Valu Cup das Team dazu zu animieren, eine Runde nur Nutter zu spielen, vielleicht sogar eine ganze Map. Es wird diskutiert, welche Agenten gut zur Natter passen, neben Sova und Fade.

Casino Deal Anfrage und moralische Überlegungen

10:46:02

Es gab eine Anfrage für einen Casino-Deal auf der Instagram-Seite. Es wird überlegt, wie viel man auf dem Casinomarkt wert sein könnte, aber es wird betont, dass ein solches Angebot nur im äußersten Notfall angenommen würde. Es wird spekuliert, dass ein realistisches Angebot bei etwa 1,5 bis 2 Millionen für zwei Jahre liegen könnte. Es wird jedoch der moralische Kompass und die möglichen negativen Auswirkungen eines solchen Deals diskutiert. Trotz der finanziellen Anreize wird betont, dass es um mehr als nur Geld geht, nämlich um die moralischen Konsequenzen. Es wird auch überlegt, wie Deutschland im Vergleich zu Amerika in Bezug auf die Akzeptanz von Casino-Deals steht, wobei Deutschland als moralisch strenger wahrgenommen wird, während in Amerika jeder einen solchen Deal zu haben scheint. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man ein Idiot wäre, ein solches Angebot abzulehnen, aber gleichzeitig die Bedeutung des moralischen Kompasses betont.

Sportwetten auf High Elo Games

10:59:46

Es wird die Thematik von Sportwetten auf High Elo Games in Valorant angesprochen. Es wird kritisiert, dass es Seiten gibt, auf denen man auf Spiele von High Elo Streamern wie Bucher und Sane wetten kann, wobei Kryptowährungen verwendet werden. Die Vorstellung, dass auf normale Ranglistenspiele gewettet wird, wird als realitätsfern und kaum vorstellbar beschrieben. Es wird betont, dass dies über den Bereich des professionellen E-Sports hinausgeht und sich auf normale Spiele von Challenger- und Radiant-Spielern erstreckt. Die Absurdität dieser Entwicklung wird hervorgehoben, und es wird die Frage aufgeworfen, wie weit die Leute noch gehen werden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es so etwas auch in League of Legends gibt, wobei die Vermutung geäußert wird, dass dies unwahrscheinlich ist.

Account Skins und GOT

11:19:32

Es wird die Entscheidung getroffen, den aktuellen Account nicht zu wechseln, selbst wenn es zu Punktverlusten kommt, da zu viele Skins vorhanden sind. Es wird überlegt, wie Sticker benutzt werden können. Anschließend wechselt das Thema zu Game of Thrones (GOT), wobei die Khaleesi als absolute 10 von 10 bewertet wird. Es wird diskutiert, welche Charaktere aus GOT attraktiv sind, wobei verschiedene Meinungen geäußert werden. Es wird die Frage aufgeworfen, was von Brienne gehalten wird. Es wird festgestellt, dass Geschmäcker verschieden sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Firma jetzt Marguerite ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was von Brienne gehalten wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was von Brienne gehalten wird.

Hoodie-Probleme und Beweisbilder

12:26:59

Es wird über Probleme mit einem bestellten Hoodie gesprochen, der nicht passt. Es wird eine Geld-zurück-Garantie angeboten, falls die Sachen nicht passen, besonders wenn man einen großen Bauch hat. Es wird sogar scherzhaft angedeutet, dass man mehr Geld zurückbekommt, wenn man richtig fett ist. Für den Fall, dass jemand einen zu großen Bauch hat, wird ein Beweisbild gefordert, auf dem der Bauch in einer Schubkarre abgelegt wird, um einen 100-Euro-Gutschein zu erhalten. Es wird sich über die Größe XR lustig gemacht, und es wird vorgeschlagen, eine Nummer kleiner zu bestellen. Es wird überlegt, ob es Beweisbilder gibt, die für einen gültig sind. Es wird ein Beweisbild gefordert, wo man steht und wo der fette Ranzen in so einer Schiebkarre abgelegt wird. Weil man ihn selber nicht mehr tragen kann, den fetten Ranzen. Dann gibst sofort einen dicken 100 Euro Gutschein.

Lernmoment für die Jugend und Content

12:38:37

Es wird betont, dass es für einen jungen Mann ein guter Hinweis war, zu lernen, andere Leute ausreden zu lassen, da er einen schlechten Eindruck hinterlassen hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass wenigstens ein bisschen Content entstanden ist. Es wird gesagt, dass es alles lustig ist. Es wird gesagt, dass es wirklich wirklich für den jungen Mann da ein guter Call gewesen wäre, Leute ausreden zu lassen. Jetzt mal so einen schlechten Eindruck. Es wird gesagt, dass es alles lustig ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass wenigstens ein bisschen Content entstanden ist. Es wird gesagt, dass es wirklich wirklich für den jungen Mann da ein guter Call gewesen wäre, Leute ausreden zu lassen. Jetzt mal so einen schlechten Eindruck.

Valo Cup und Judge-Odin-Taktik

13:14:30

Es wird die Vorfreude auf den Valo Cup geäußert, bei dem die Judge und Odin eingesetzt werden sollen, ohne Gnade zu zeigen. Es wird betont, dass dafür immer Geld vorhanden sein wird. Es wird gesagt, dass die Leute mit der Judge und der Odin weg wächst. Es wird gesagt, dass keine Gnade gekannt wird. Dafür habe ich immer Geld. Es wird gesagt, dass die Leute mit der Judge und der Odin weg wächst. Es wird betont, dass dafür immer Geld vorhanden sein wird. Es wird die Vorfreude auf den Valo Cup geäußert, bei dem die Judge und Odin eingesetzt werden sollen, ohne Gnade zu zeigen. Es wird betont, dass dafür immer Geld vorhanden sein wird. Es wird gesagt, dass die Leute mit der Judge und der Odin weg wächst. Es wird gesagt, dass keine Gnade gekannt wird. Dafür habe ich immer Geld. Es wird gesagt, dass die Leute mit der Judge und der Odin weg wächst.

Punktverluste und Stream-Pause

13:40:23

Es wird festgestellt, dass in den letzten drei Niederlagen Rekordpunktverluste erlitten wurden, nämlich 30, 30 und 24 Punkte. Es wird betont, dass dies erst einmal jemand nachmachen muss und dass hier neue Maßstäbe gesetzt werden. Es wird sich als Vorreiter im Verlieren von Punkten bezeichnet. Es wird betont, dass das Motto ist, das nicht von Punkten bekommen wird. Es wird sich für das Zuschauen, den Support und den Stream bedankt. Es wird angekündigt, dass eine Pause von drei, vier Tagen eingelegt wird, um Zeit mit der Familie zu verbringen. Es wird sich bei Prof. Pay für das Dabeisein bedankt. Es werden Grüße und Dank ausgesprochen. Es wird ein schöner Tag gewünscht und verabschiedet.