.•*:。✩ Drops - Battlefield-Pro-Spielerin, wirklich! ... Aber vertreten von @rangerarea naturtreu
Battlefield 6: Technik-Probleme gemeistert, Gameplay-Eindrücke und Community-Aktionen

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Battlefield 6, die durch Shader-Kompilierung und Netzwerkprobleme entstanden, wurden detaillierte Grafikeinstellungen angepasst und Nvidia-Funktionen deaktiviert, um das Spiel flüssig zu spielen. Gameplay-Eindrücke, Waffentests und Diskussionen über Map-Design folgten. Ein Sub-Ziel wurde erreicht, was zu einer humorvollen Malaktion führte. Abschließend wurden Pläne für zukünftige Streams und Community-Aktionen angekündigt.
Delta Force als Battlefield-Alternative und Technik-Probleme
00:00:48Es wird der Battlefield-Konkurrent Delta Force kurz angetestet, um Netzwerkprobleme zu untersuchen. Soundsoftware-Probleme werden behoben. Es wird vermutet, dass die Battlefield Beta aufgrund hoher Upload-Anforderungen zu Netzwerkproblemen führen könnte, insbesondere für Spieler mit geringerer Bandbreite. Shader-Kompilierung führt zu Rucklern. Ranger berichtet von gelösten Technikproblemen in der Vertretung. Das Spiel Battlefield ist laggy und zeigt Shader-Kompilierung an. Es wird vermutet, dass die Probleme eher Content Creator mit komplexerer Technik betreffen. Es wird versucht, das Spiel zu zeigen und die Technik zu optimieren. Netzwerk wird als Schwachstelle identifiziert und Pay-to-Win-Elemente werden kritisiert. Falls es nicht geht, wird das Spiel gewechselt. Bildschirm Capturing wird aktiviert, um das Spiel zu zeigen. Es wird überlegt, ob ein Bann droht, weil die falsche Kategorie (Battlefield 5 statt 6) ausgewählt wurde. Titan Quest wurde letztes Wochenende durchgespielt. Es wird gehofft, dass das Internet nicht kaputt ist, falls es ruckelt. Die Zuschauer werden um Feedback gebeten, ob es ruckelt.
Netzwerk- und Grafikeinstellungen in Battlefield
00:09:24Der Upload beträgt 28. Eroberung funktioniert wieder. Es wird betont, dass das Spiel in der Beta-Phase ist und Probleme auftreten können. Es wird erwähnt, dass gleichzeitig auf YouTube und Twitch gestreamt wurde. EA Play hatte in der Vergangenheit Probleme verursacht. Es wird überlegt, Spielaufnahmen statt Bildschirm-Capturing zu verwenden. Es wird über die Komplexität von Technik diskutiert. Übersprungene Frames könnten durch Shader-Kompilierung verursacht werden. Es wird versucht, die Eroberung zu spielen. Die Zuschauer werden um Daumen drücken gebeten. Die Karte Liberation Peak ist groß und weitläufig. Eroberung scheint wieder zu funktionieren, aber es ruckelt. Es werden verschiedene Grafikeinstellungen angepasst, um das Ruckeln zu beheben. Netzwerk Widgets werden deaktiviert und Grafikeinstellungen werden angepasst. Die Bildschärfe wird reduziert. Es wird überlegt, was noch ausgestellt oder eingestellt werden könnte. Future Frame Rendering wird aktiviert.
Fehlerbehebung und Grafikeinstellungen im Detail
00:18:45Es wird scherzhaft nach einem Menschenopfer für die Technikgötter gefragt. Detaillierte Grafikeinstellungen werden durchgegangen, um die Leistung zu verbessern. Die Grafikqualität wird auf Auto gestellt und auf Leistung optimiert. Die Bildschärfe wird reduziert und dynamische Auflösung wird aktiviert, um eine konstantere Bildrate zu erreichen. Die Zielframe-Rate wird auf 144 gesetzt und die Systemlatenz wird reduziert. DLAA wird deaktiviert. Es wird vermutet, dass die Kairo-Karte buggy ist. Es wird scherzhaft vermutet, dass jemand die Probleme absichtlich verursacht. Ein Cutter und Programmierer wird nach möglichen Ursachen gefragt. Es wird festgestellt, dass das Spiel für den Streamer flüssig läuft, aber für die Zuschauer laggt. OBS zeigt keine Probleme an. Es wird vermutet, dass Battlefield Netzwerkprobleme registriert, aber OBS diese nicht erkennt. Die FPS werden von 144 auf 60 reduziert, um zu testen, ob dies das Problem behebt. Es wird kurzzeitig auf 30 FPS reduziert. Vollbildmodus wird erneut aktiviert und Durchbruch wird erneut versucht.
Erfolgreiche Fehlerbehebung und Spielstart
00:30:15Es wird verkündet, dass die technischen Probleme behoben wurden. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Hilfe bedankt. Die Lösung war, auf Vollbild zu gehen und alles, was mit Nvidia zu tun hat, zu deaktivieren, insbesondere DLAA und NTLizing, und stattdessen TAA zu verwenden. Die Frameratenbegrenzung wurde auf 60 gestellt. Es wird scherzhaft gesagt, dass die Gesangskarriere besser nicht weiterverfolgt werden sollte. Endlich kann Battlefield gespielt werden. Es wird erwähnt, dass der Stream genutzt wird, um Techniktests für zukünftige Streams durchzuführen. Die Vertretung für Ivraldes wird erwähnt, da diese im Urlaub ist. Der Stream wird kurzzeitig ausgemacht, um eine flüssige Übertragung zu gewährleisten. Es wird sich auf das Spiel konzentriert und die KD soll verbessert werden. Es wird die lange gemeinsame Zeit als Kollektiv von Ranger und Ivraldes angesprochen. Der Panzer macht ein Haus kaputt. Teamwork wird gelobt und eine Lieblingsstelle auf der Karte wird erwähnt.
Vorstellung von vegetarischen und Fleischgerichten
01:26:39Es wird über die Vielfalt der Gerichte gesprochen, die Ivraldes probiert, einschließlich vegetarischer, veganer und Fleischoptionen. Besonders hervorgehoben werden die Fleischgerichte. Es wird empfohlen, die Option für regelmäßige Bestellungen alle zwei Wochen in Betracht zu ziehen oder eine 6er- oder 12er-Box zu wählen, wobei darauf hingewiesen wird, dass ausreichend Platz im Tiefkühler vorhanden sein muss. Die Gerichte werden fertig geliefert und können einfach in der Mikrowelle, im Backofen oder im Topf erwärmt werden. Es wird eine Empfehlung ausgesprochen, das Angebot auszuchecken, wobei Butter-Chicken als Beispiel genannt wird. Es wird kurz auf Serverprobleme hingewiesen, die möglicherweise auf der Karte oben links auftreten, während die Zuschauer bestätigen, dass bei ihnen alles ruckelfrei läuft. Abschließend wird die Flüssigkeit des Spiels mit der Konsistenz des Stuhlgangs nach einem Gelage verglichen, was jedoch als unpassend erachtet und entfernt wird.
Gameplay-Erfahrungen und Karteneindrücke
01:29:44Es wird der Versuch unternommen, sich Ivraldes' Stil anzupassen, wobei die Unterschiede in den Spielweisen hervorgehoben werden. Während Ivraldes ruhig und gelassen agiert, verspürt man selbst einen ADHS-Kick im Spiel. Kairo wird als bisherige Lieblingskarte gelobt und als eine der besten Battlefield-Maps überhaupt bezeichnet. Es wird über unerwartete Tode und Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, gesprochen. Tutorials und Übungsmodi gegen KI werden erwähnt. Mallorca wird als Urlaubsziel angesprochen, wobei betont wird, dass es abseits der Ballermann-Regionen sehr schön sein kann. Das Gameplay wird als chaotisch und unübersichtlich beschrieben, aber gleichzeitig als das beste Battlefield-Gameplay seit Battlefield 3 gelobt, wobei die Vorsicht vor späteren Änderungen im fertigen Spiel betont wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel an das alte Gameplay erinnert und Spaß macht. Verschiedene Waffen werden ausprobiert, wobei die AK als schwierig zu kontrollieren empfunden wird.
Diskussion über Alter, Shooter-Spiele und Waffenanpassungen
01:34:57Es wird darauf hingewiesen, dass man nie zu alt für Shooter-Spiele ist, es sei denn, man spielt auf Elite-Niveau. Statt Altersshaming sollte man sich eingestehen, dass man außer Übung ist. Die eigenen gestrigen Runden werden gelobt, im Gegensatz zu den aktuellen. Es wird die fehlende Map-Awareness auf den Karten, besonders auf Kairo, angesprochen und der Wunsch nach einer Commander-Klasse geäußert. Die AK wird als unpassend empfunden und der Spray als unkontrollierbar beschrieben. Die M4 wird als angenehmer empfunden. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Waffen zu modifizieren und verschiedene Aufsätze auszuprobieren, um die Leistung zu verbessern. Die Standardwaffen werden als gut befunden. Es werden verschiedene Modifikationen an Waffen vorgenommen, um Schaden, Präzision und Mobilität zu verbessern. Die Spawnpunkte werden als verbesserungswürdig erachtet. Es wird eine Lanze für Battlefield gebrochen und gesagt, dass man es nicht mit Realismus vergleichen sollte.
Pläne für zukünftige Streams und Community-Aktionen
01:55:21Es wird überlegt, ob morgen Battlefield auf dem eigenen Kanal gespielt wird, abhängig von der aktuellen technischen Stabilität. Die Technikprobleme, die zuvor aufgetreten sind, werden angesprochen. Es wird die Pionierklasse als Favorit genannt und von RimWorld abgeraten, da man lieber Grafik statt Tabellen sehen möchte. Trotz anfänglicher Abneigung wird immer wieder zur AK gegriffen. Ein Twitch Prime Sub wird empfohlen, um Ivraldes im Urlaub zu unterstützen. Es wird humorvoll über die möglichen Konsequenzen einer schlechten Urlaubsvertretung spekuliert. Ein Sub-Ziel von 2000 Subs wird ins Leben gerufen, bei dessen Erreichen Ivraldes ein Bild von Ranger mit blauem Bart malen soll, was als besondere Herausforderung für sie dargestellt wird. Dieses Subziel wird im Laufe des Streams erreicht. Es werden die Grafikeinstellungen optimiert, um die beste Bildschärfe zu erzielen. Es wird erklärt, dass Probleme mit Nvidia-Funktionen zu Problemen im Stream geführt haben, weshalb diese deaktiviert wurden. Es wird der Wunsch nach Currywurst geäußert und die Ankunft der blauen Farbe für einen blauen Bart angekündigt.
Abschluss des Streams mit Danksagungen und Ankündigungen
02:28:46Es wird nach Meinungen zu Auto-Kaufoptionen gefragt, wobei die eigene Unkenntnis in Bezug auf Autos und Technik betont wird. Das Erreichen des Subziels von 2000 wird gefeiert und Ivraldes' Zusage, Ranger mit blauem Bart zu malen, hervorgehoben. Es wird humorvoll angemerkt, dass man selbst eine Herausforderung darstellt, wenn man schön dargestellt werden soll. Es wird über den Verlauf des Spiels diskutiert, wobei die negativen Aspekte und der Einfluss von Helikoptern des Gegners auf den Spielverlauf angesprochen werden. Der Versorger wird als Klasse gewählt, und es wird nach Feedback zur technischen Stabilität des Streams gefragt, welches positiv ausfällt. Es wird die eigene Bindehautentzündung als mögliche Erklärung für die schwache Leistung angeführt. Es wird über die MG-Klasse diskutiert und angemerkt, dass diese mobiler sein müsste. Squad wird als realistischere Alternative zu Battlefield empfohlen. Es wird der Plan für das Wochenende erläutert: Battlefield am Samstag und Old Country am Sonntag. Es wird sich für den Vertretungs-Stream bedankt und auf den eigenen Kanal verwiesen, auf dem am nächsten Morgen Battlefield gespielt wird. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein schönes Wochenende gewünscht. Es wird auf die gemeinsame Show auf der Gamescom hingewiesen.