.•*:。✩ ausARTen emp

yvraldis: Geburtstagspläne, Content-Ausrichtung und Two Point Museum im Fokus

.•*:。✩ ausARTen emp
Yvraldis
- - 06:14:40 - 37.801 - Just Chatting

yvraldis spricht über veränderte Geburtstagspläne, die Bedeutung von Unterstützung und die Ausrichtung des Contents. Es geht um die Diskussion über Essensplanung, Anekdoten aus dem Arbeitsalltag und Erfahrungen mit Selbstständigkeit. Im weiteren Verlauf wird Two Point Museum gespielt und die Spielmechaniken werden erkundet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Geburtstagsvorfreude und veränderte Pläne

00:11:59

Es steht ein Geburtstagsbesuch bevor, auf den sich gefreut wird, was im letzten Jahr nicht der Fall war. Dies deutet auf eine positive Entwicklung in der Work-Life-Balance hin. Ursprünglich war ein anderer Plan für den Tag vorgesehen, aber ab 18 Uhr wird 'Two Point Museum' gespielt. Es gibt auch Überlegungen zum Titel des Streams und die Vorfreude darauf, die Zeit bis zum Geburtstag zu genießen, auch wenn es möglicherweise zu viel wird. Es wird erwähnt, dass ein Final Paper am Samstag ansteht und noch Ideen dafür benötigt werden. Außerdem wird kurz auf ein Bild im Hintergrund eingegangen, das ein Pennywise-Gemälde von Rickett ist, an dem in der Freizeit gearbeitet wird. Das Spiel 'Two Point Museum' wurde aufgrund von Einflussnahme gekauft, was als widerlich empfunden wird, da es sich um etwas handelt, das Spaß macht.

Unterstützung und Instagram-Content

00:16:20

Es wird betont, dass Unterstützung im Stream willkommen ist, aber nur, wenn es die finanzielle Situation erlaubt und man Lust dazu hat. Alternativ wird auf den Instagram-Account hingewiesen, wo man durch Liken, Teilen und Kommentieren unterstützen kann. Es wird erwähnt, dass gerade auf Instagram viel Action herrscht und neuer Content kommt. Das Ziel ist es, dort mehr Leute zu erreichen. Aktuell wurden 17.800 Follower auf Instagram erreicht, was ein deutliches Wachstum im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Es wird angemerkt, dass ein 12-Stunden-Stream am Samstag stattfinden wird, wenn das Goal erreicht wird, andernfalls erst Ende des Monats. Der Ranger Kaffee wird erwähnt, der auch auf Twitch aktiv ist und alle Modes dabei hat. Es wird sich über unerwartete Sub-Geschenke gefreut und sich für den Support bedankt.

Umgang mit Support und Content-Ausrichtung

00:21:58

Es wird betont, dass es in Ordnung ist, wenn man nicht mit Geld unterstützen kann oder will. Stattdessen wird auf alternative Unterstützungsmöglichkeiten hingewiesen, wie das Teilen, Liken und Kommentieren von Inhalten auf Instagram. Es wird erwähnt, dass versucht wird, auf Instagram mehr "Real-Content" zu machen, über Bücher zu sprechen und kreative Projekte zu teilen. Feedback dazu ist erwünscht. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Prep My Meal nun als Partner dabei ist. Es wird ein Prinzip von Spaßgeld erklärt, das diesen Monat für eine Werkstatt verwendet wurde. Der Buchcontent wird als hilfreich empfunden, um neue Leseinspirationen zu finden. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, in den Hype Train einzusteigen, entweder in die normalen oder goldenen Züge, abhängig von der Anzahl der verschenkten Abos.

Diskussion über Essensplanung und Fertiggerichte

00:31:05

Es wird über die Schwierigkeiten der Essensplanung gesprochen, insbesondere die Herausforderung, passende Portionsgrößen zu kochen, ohne tagelang dasselbe essen zu müssen. Fertiggerichte von Prep My Meal werden als praktische Lösung für ausgewogene Mahlzeiten an stressigen Tagen hervorgehoben, auch wenn es Bedenken wegen zu viel Werbung gibt. Es wird die Problematik angesprochen, dass der Partner oft große Mengen kocht, was dazu führt, dass man tagelang dasselbe essen muss, was nicht erwünscht ist. Es wird betont, dass es nicht darum geht, kein Geld für Essen ausgeben zu wollen, sondern darum, eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten, ohne ständig bestellen zu müssen. Es wird kritisiert, dass Lebensmittel oft weggeschmissen werden müssen, weil sie nicht weitergegeben werden dürfen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wenn nach dem Kochen nichts mehr übrig bleibt.

Anekdoten aus dem Arbeitsalltag und veraltete Strukturen

00:45:15

Es wird eine Anekdote aus dem Arbeitsalltag erzählt, in der das Mittagessen, eine vegane Dino-Nugget-Stulle, von Kollegen aus dem Kühlschrank entfernt wurde. Dies führte zu einer Beschwerde beim Chef. Es wird die Kritik an veralteten Strukturen in Unternehmen geäußert, insbesondere in Bezug auf unflexible Pausenregelungen und die Weigerung, Homeoffice anzubieten. Es wird eine weitere Geschichte über eine Kollegin erzählt, die im Büro immer die Klopapierrolle falsch herum aufgehängt hat, was zu einem kleinen Krieg führte. Es wird bemängelt, dass es in der Krankenkasse nicht einmal einen Obstkorb gab. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, Nachwuchs für den Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten zu finden, da die Arbeitsbedingungen oft unattraktiv sind. Es wird kritisiert, dass Arbeitgeber oft zu unflexibel sind und nicht auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehen, was dazu führt, dass diese das Unternehmen verlassen.

Arbeitsbedingungen und Selbstständigkeit

00:56:13

Es wird über die Möglichkeit für Firmen diskutiert, Geld durch kleinere Büroräume und eine Viertagewoche zu sparen, wobei die Effektivität der Mitarbeiter gesteigert und Stromkosten gesenkt werden könnten. Handwerk wird langsam wieder besser bezahlt, da händeringend gesucht wird. Es wird über Selbstständigkeit gesprochen und das Angebot, Firmen zu gründen. Die Wichtigkeit, auf sich selbst zu achten und nicht alles mit sich machen zu lassen, wird betont. Erfahrungen mit Überarbeitung und dem Druck, alles unter einen Hut zu bekommen, werden geteilt, was oft zu Schlafentzug führt. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und eine Balance zu finden. Teilzeitmodelle werden erwähnt, auch ohne Kinder. Abschließend wird die Problematik des Schlafmangels angesprochen.

Erfahrungen mit Arbeit und Selbstständigkeit

01:00:10

Im Gespräch geht es um die Schwierigkeiten, sich auf sich selbst zu konzentrieren, wenn man über 20 Jahre nur Arbeit im Kopf hatte. Es wird die Erfahrung geteilt, wie ein Knall zur Selbstständigkeit führte, nachdem Kollegen nicht verstanden, dass nur noch die Soll-Arbeitszeit geleistet wurde. Ein Kurzurlaub wurde durch Arbeitsumstrukturierungen gestört, was zur Kündigung führte. Die Community unterstützte den Schritt in die Selbstständigkeit. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass man sich nicht zu viel zumutet und dass man sich nicht von der Arbeit auffressen lässt. Es wird angeraten, dass man sich nicht zu sehr für den Arbeitgeber aufopfert, da dies einem im Endeffekt nicht gedankt wird. Die Selbstständigkeit ist auch nicht einfach, da man schnell an seine Grenzen kommt und sich dem Burnout nähert.

Herausforderungen und Unterstützung

01:04:23

Es wird über den Kampf gegen die Ansicht, dass Streamen kein Job sei, gesprochen, was zu einer hohen Arbeitsbelastung führte. Nach der Gamescom und Loot für die Welt hatte man kaum freie Nachmittage und war erschöpft. Die Selbstständigkeit bringt auch finanzielle Unsicherheit mit sich, besonders wenn die Einnahmen durch Subs nicht ausreichen. Es wird überlegt, wie oft man noch Seilspringen machen kann. Es wird über die psychische Belastung gesprochen, wenn der Chef sagt, dass man ersetzbar sei. Die Wichtigkeit von Hilfe und Unterstützung wird betont, besonders nach belastenden Erfahrungen. Es wird überlegt, wieder therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Erlebnisse zu verarbeiten, auch wenn dies Auswirkungen auf die Streams haben könnte.

Finanzielle Aspekte und Community-Interaktion

01:07:21

Es wird über die monatlichen finanziellen Bedürfnisse gesprochen, wobei 1600 bis 1800 Euro das Minimum darstellen, um sich mehr leisten zu können. Zusätzliche Placements werden extra gerechnet, da die Zahlungen unregelmäßig eingehen. Es wird über Steuernachzahlungen in Höhe von 14.000 Euro gesprochen. Die Frage nach dem Selbstständigkeitsstatus von Olli wird auf Olli selbst verwiesen. Es wird über Burnout durch die Pflege des Sohnes und den Versuch, alles alleine zu schaffen, gesprochen. Die Freude darüber, Arbeit und Privatleben trennen zu können, wird betont. Es wird über ähnliche Erfahrungen mit ungerechter Behandlung am Arbeitsplatz berichtet. Es wird die Sorge um Freaky geäußert. Es gibt Glückwünsche zum Geburtstag und Dank für die Unterstützung.

Kreativität, Community und Pläne

01:13:30

Es wird sich darüber gefreut, dass jemand wieder angefangen hat zu zeichnen und zu malen. Geburtstage werden gesammelt, um ein Geburtstagsständchen zu singen. Es wird über Erfolge und das Schaffen von Zeit für sich selbst gesprochen. Ein neues Instagram-Bild wird erwähnt und um Likes gebeten. Der Stream wird als angenehm empfunden und die Wertschätzung der Community hervorgehoben. Es wird über ein sehr volles Wochenende gesprochen, aber auch die Freude auf einen Geburtstag und das Treffen von Menschen betont. Die Reduzierung der Stream-Tagewoche und der Podcast-Frequenz ermöglicht mehr Zeit für private Lektüre und neue kreative Ideen. Ein Brainstorming-Treffen für kreativen Content auf Instagram und andere Projekte ist für den 12. März geplant.

Kreative Tätigkeiten und Stream-Inhalte

01:19:04

Es wird über verschiedene kreative Tätigkeiten gesprochen, darunter digitales und traditionelles Zeichnen. Montags findet der Festart-Stream statt, bei dem aktuell an einem Bild mit Buntstiften gearbeitet wird. Donnerstags werden Farben für das Bemalen von Tyraniden geswatcht, was als meditative Arbeit beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass montags Horrorgames mit Schwabeltown und Dooni gespielt werden, während donnerstags Tyraniden bemalt werden. Es wird ein Two-Point-Museum-Stream ab 18 Uhr angekündigt, auf den man sich sehr freut. Außerdem wird einmal pro Woche auf Vollcontent reagiert. Kingdom Come Deliverance 2 wird aufgrund vieler neuer Spiele pausiert. Monster Hunter Wilds wird am Samstag ab 9 Uhr gespielt. Silent Hill 2 soll zu Ende gespielt werden, sobald man sich psychisch gefestigt fühlt. Es wird der Umzug erwähnt, wodurch es bald wieder Küchen-Content geben könnte. Es wird ein Friseurtermin für morgen angekündigt und um Glückwünsche gebeten.

Haarpflege, graue Haare und Community-Interaktionen

01:23:59

Es wird über Haarfarben und graue Haare gesprochen, wobei die ersten grauen Haare entdeckt werden. Es wird überlegt, die Haare irgendwann einfach weiß rauswachsen zu lassen. Die Haustiere Günther und Vigo, ein Leopardgecko und ein Gargelgecko, werden vorgestellt. Es wird über rote Haare und die Aussage der Friseurin, keine grauen Haare zu erwähnen, gescherzt. Es wird überlegt, sich bei 100 Zaps eine Glatze zu rasieren, was aber möglicherweise verboten ist. Es wird über einen Bart gesprochen und die Bereitschaft, ihn bei ausreichend Support zu rasieren. Es wird erwähnt, dass sich Habibi den Bart abrasiert hat und jünger aussieht. Es wird sich über dumme Aufsätze bei Haarschneidemaschinen amüsiert. Ein Hypetrain mit Redbeard wird erwähnt und die Frage aufgeworfen, wie er das alleine geschafft hat.

Community-Support und zukünftige Pläne

01:31:57

Es werden Danksagungen für verschenkte Abos und Bits ausgesprochen. Das Ziel von 108 Subs für einen 12-Stunden-Stream am Samstag wird erwähnt, wobei mit Monster Hunter gestartet und ab 14 oder 15 Uhr zu Two Point Museum gewechselt werden soll. Es wird erklärt, wie man Emotes im Chat ändern kann. Es wird über die Schwierigkeit des Zählens im Chat gesprochen. Es werden weitere Danksagungen für verschenkte Abos ausgesprochen. Es wird sich über die Herkunft der Emotes gewundert. Es wird die Stimmung nicht gedrückt und die Freude über die Ablenkung ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass bei Holla andere Sachen als bei uns auf der Blacklist stehen, wie Reiskocher und Ananas. Es wird sich über Ananas-Pizza lustig gemacht und die Fähigkeit von Ananas, Leichen zu zersetzen, erwähnt. Es werden noch 86 Abos benötigt. Es wird sich auf den Neustart von Two Point Museum gefreut. Es wird über die Steuererklärung und die hohen Nachzahlungen gesprochen. Es werden 85 Abos benötigt, um sich am Samstag 12 Stunden lang zu sehen. Es wird ein Placement mit einer anderen Gruppe angekündigt, bei dem man möglicherweise etwas für die Zuschauer herausholen kann. Es werden weitere Danksagungen für verschenkte Abos ausgesprochen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Monster Hunter günstiger zu bekommen, wenn man sich am Samstag gut anstellt. Es werden zahlreiche verschenkte Abos erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Zug länger als der Bildschirm werden kann. Es wird sich gefragt, ob man eine Genki-Dama machen soll. Es wird Post von Parito erwähnt und sich gefragt, ob man sie aufmachen darf. Es werden weitere Danksagungen für verschenkte Abos ausgesprochen. Es werden 33 Abos benötigt. Es wird sich über den krassen Support gefreut und die Sprachlosigkeit darüber ausgedrückt.

Community-Eskalation und Twitch-Integration

01:42:13

Es wird über die Shlorian Community gesprochen, die eine komplette Eskalation erlebt und Sub-Rekorde bricht. Die unglaubliche Unterstützung der Community wird hervorgehoben, wobei erwähnt wird, dass der Chat in der Lage ist, gemeinsam von 10 auf 0 herunterzuzählen. Es wird kurz ein Steam-Update angesprochen, und die Vorbereitung auf eine Twitch-Integration bei Two Point Museum wird erwähnt, was als ziemlich cool bezeichnet wird. Die Alerts kommen kaum hinterher, und es wird sich über den wahnsinnigen Support bedankt. Es wird ein eigener Kanal für Two Point erwähnt, auf dem seit dem Vortag einiges passiert ist und man zuschauen kann.

Two Point Museum und Horror-Stream-Optionen

01:46:07

Es wird über Two Point Museum gesprochen, das von den Machern von Two Point Hospital und Two Point Campus stammt, und als Aufbaustrategie-Simulation mit Witz und Humor beschrieben. Es wird erwähnt, dass bereits 12 Stunden gespielt wurden und es viel Spaß gemacht hat. Es wird die Idee eines 6-Stunden-Horror-Streams bei 1900 Subs diskutiert, wobei der Chat Spiele aussuchen darf. Verschiedene Horrorspieloptionen werden in Betracht gezogen, darunter 'Beast Inside' und 'Song of Horror', wobei die Entscheidung letztendlich bei Frau Stern liegt. Es wird betont, dass Frau Stern früher Panik vor Horror hatte, sich aber mittlerweile darauf freut.

Unboxing eines Geschenks und Holzkern Partnerschaft

01:50:12

Es wird ein Geschenk von Paul ausgepackt, das eine Buchtasche, ein Buch namens 'Der verschwundene Buchladen', Lesezeichen und Sticker enthält. Es wird die Schönheit des Geschenks und die darin enthaltenen Details hervorgehoben. Anschließend wird die Holzkern Partnerschaft erwähnt, bei der es um Schmuck aus natürlichen Materialien wie Holz und Steinen geht. Es wird die Individualität der Stücke betont und auf besondere Kollektionen wie Star Trek hingewiesen. Die Möglichkeit, die Schmuckstücke individuell anzupassen, wird hervorgehoben, beispielsweise die abnehmbaren Anhänger bei Kreolen. Ein Rabattcode (Koti frei) wird erwähnt, mit dem 15% gespart werden können.

Start von Two Point Museum und Twitch-Integration

02:01:55

Der Streamer betritt das Two Point Museum Spiel und freut sich darauf, es mit dem Chat zu spielen. Es wird erwähnt, dass die Folgen auf YouTube verfügbar sind. Es wird sich für den Support bedankt und das Spiel gestartet. Der Streamer versucht, die Twitch-Integration zu verbinden und die Einstellungen anzupassen. Es wird erwähnt, dass der Streamer die Kampagne bereits gespielt hat, aber für den Chat von vorne anfängt, da die ersten beiden Museen nur auf YouTube hochgeladen wurden. Es wird gehofft, dass Gäste ins Spiel kommen und dass alles von Anfang an erklärt wird. Das Spiel wird als Museumsbau- und Verwaltungssimulation beschrieben.

Two Point Museum

02:05:44
Two Point Museum

Einführung in die Spielmechaniken von Two Point Museum

02:08:34

Es wird die Hintergrundgeschichte des Spiels erläutert, in der der Kurator des Museums unter mysteriösen Umständen verschwunden ist. Der Spieler übernimmt die Rolle des neuen Kurators und muss das Museum wieder aufbauen. Es werden die grundlegenden Spielmechaniken erklärt, wie das Bauen von Mitarbeiterräumen, Toiletten und das Beschaffen von Essen und Trinken. Expeditionen werden eingeführt, bei denen Mitarbeiter auf die Suche nach neuen Ausstellungsstücken geschickt werden. Diese Expeditionen bergen Risiken, wie Verletzungen oder Krankheiten der Mitarbeiter. Neue Exponate werden in Kisten geliefert, die der Kurator auspacken darf. Der Wert und die Kategorie der Exponate werden erläutert, sowie die Bedeutung von Informationstafeln, um das Wissen der Gäste zu erweitern.

Negative Ereignisse und Twitch-Integration

02:14:14

Es werden negative Ereignisse im Museum ausgelöst, wie z.B. ein Monobiastbefall, der von Zuschauern verursacht wird. Der Streamer ist verwirrt darüber, wie die Zuschauer diese Ereignisse auslösen konnten. Es wird ein positives Ereignis ausgelöst, eine Klassenfahrt, obwohl das Museum noch nicht einmal eine Kasse hat. Der Streamer beschließt, die Twitch-Integration vorerst auszuschalten, da die Ereignisse das Spiel zu schwierig machen. Es werden Mitarbeiter eingestellt, darunter eine Expertin namens Esther, und eine Toilette gebaut, die jedoch defekt ist. Ein Hausmeister wird eingestellt, um die Probleme zu beheben. Der Streamer erklärt, dass die Instandhaltung und Wiederherstellung von Ausstellungsstücken wichtig ist, um den Begeisterungsfaktor des Museums hoch zu halten. Es werden Informationstafeln aufgestellt, um das Wissen der Gäste zu erweitern.

Dekoration und Sonic-DLC

02:26:20

Es wird erklärt, wie Dekorationen die Begeisterung der Ausstellungsstücke steigern und das Gesamterlebnis der Gäste verbessern. Der Streamer platziert Pflanzen, Steine und Lampen im Museum. Es wird eine Radiosendung über eine apokalyptische Horde von Gnomsoldaten erwähnt, die von einem Professor und seinem Team zerstört wurden. Der Streamer passt die Dekoration individuell an und platziert Sonic-Statuen, die Teil eines DLC sind. Es wird bestätigt, dass der Streamer das Spiel vorab erhalten hat. Die Bedeutung von Begeisterung, Dekoration und Wissen für die Sternebewertung des Museums wird betont.

Ticketschalter, Spenden und Expeditionen

02:29:23

Es wird ein Ticketschalter gebaut und Personal eingestellt, um Tickets zu verkaufen. Der Streamer erklärt, dass Spenden eine wichtige Einnahmequelle für Museen sind und Spendenstände in der Nähe von wertvollen Ausstellungsstücken platziert werden sollten. Ein Sicherheitsmitarbeiter wird eingestellt, um das Geld abzuholen. Es wird die Two Point Spielreihe diskutiert, wobei der Streamer Two Point Museum bevorzugt. Eine Expedition zu den fettigen Feldern wird geplant, um neue Ausstellungsstücke zu finden. Die Expeditionsdauer beträgt 7 Tage und kostet 1000 Dollar. Frau Sterntreu wird als Urgeschichte-Expertin auf die Expedition geschickt. Nach ihrer Rückkehr bringt sie Teerfüße mit und eine neue Bienenwaben-Ausstellung.

Personalzimmer für Mitarbeiter und Museumsausbau

02:39:07

Es wird ein Personalzimmer für die Mitarbeiter gebaut, damit diese sich von ihren Expeditionen erholen können. Das Personalzimmer wird mit einer Couch, einem Mülleimer, einem Wasserspender und einem Snacktisch ausgestattet. Ein Verbandskasten und ein Aktenschrank werden ebenfalls bereitgestellt. Zusätzlich wird ein Sessel aufgestellt, damit sich die Mitarbeiter gegenübersetzen können. Dekorationen wie ein Fenster werden hinzugefügt, um den Raum ansprechender zu gestalten. Es wird überlegt, einen zweiten Mitarbeiter einzustellen, um Expeditionen und die Betreuung der Exponate besser zu koordinieren. Mitarbeiterfotos werden gemacht, und es besteht die Möglichkeit, später Führungen anzubieten. Das Museum wird weiter dekoriert, um eine höhere Bewertung zu erzielen, wobei grüne Elemente und eine Fahne am Eingang platziert werden. Ein Museumsevent wird ausgestellt und später wieder eingestellt, sobald die wichtigsten Räume vorhanden sind. Das Ziel ist es, alle wichtigen Räume zu haben, um den Museumsbetrieb zu optimieren. Es wird erwähnt, dass bereits erste Let's Plays auf YouTube hochgeladen wurden und dass das Spiel begeistert. Das nächste Ziel ist es, 5 Uhr-Geschichte-Exponate auszustellen.

Expeditionen und neue Ausstellungsstücke

02:45:47

Frau Stern ist wieder fit und bereit für eine neue Expedition. Es werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände wie ein Journal, ein Erste-Hilfe-Kasten oder ein Falschhandbuch in Betracht gezogen, wobei der Erste-Hilfe-Kasten gewählt wird, um Verletzungen vorzubeugen. Die Expedition wird automatisch zusammengestellt, und es wird eine Statistik angezeigt, die den Fortschritt der Erkundung und die gefundenen Objekte zeigt. Es wird erwähnt, dass gefundene Objekte doppelt gefunden und verkauft werden können, um Geld zu verdienen. Das nächste Expeditionsziel ist das Knochenquartier, das freigeschaltet wurde. Dort gibt es drei neue Möglichkeiten: die Schädelspalte, der Aas-Pfad und der See des Vergessens. Um diese zu erreichen, sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich, wie Überlebensfähigkeit Stufe 1, ein vollständiges Dinosaurier-Skelett oder ein Clownfisch. Es wird angemerkt, dass mehrere Museen gleichzeitig betreut werden sollen, wobei jedes Museum sich selbst versorgen können muss. Ein neues Quartier wird automatisch ausgewählt, und Frau Stern wird losgeschickt, wobei ein Verbandskasten mitgenommen wird. Nach der Rückkehr von der Expedition wird der erste Teil eines Dinosaurierskeletts gefunden, bestehend aus der Mitte und den Beinen. Es fehlen noch der Schwanz und der Kopf. Die gefundenen Dinosaurierknochen werden ausgestellt, und es wird darauf hingewiesen, dass Fundorte mehrmals besucht werden müssen, um alle Teilstücke zu finden.

Souvenirladen und Erweiterungen

02:54:21

Es wird ein Souvenirladen gebaut, der sich idealerweise in der Nähe des Ein- und Ausgangs befindet. Der Laden wird mit einem Verkaufsschalter, Plüschfiguren (Urgeschichte), Büchern (Urgeschichte) und einem Souvenirständer ausgestattet. Ein Mülleimer wird ebenfalls platziert. Ein Assistent wird eingestellt, um im Souvenirladen zu arbeiten. Zusätzlich werden Verkaufsstände für Essen und Getränke eingerichtet, um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, sich zu stärken. Eine Bank und ein Mülleimer werden ebenfalls hinzugefügt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewertung der Gäste wichtig ist und Faktoren wie Begeisterung, Wissen und Toilettenzufriedenheit berücksichtigt werden müssen. Das Ziel ist eine durchschnittliche Gastbewertung von über 65 Prozent und Museumsstufe Nummer 5. Die Integration ist wieder aktiv, und es wird erwähnt, dass die Klos defekt sind. Prominentenbesuch wird angekündigt, und es wird über die Häufigkeit von Ereignissen diskutiert, die das Spiel unspielbar machen. Es wird entschieden, das Ereignis vorübergehend zu deaktivieren, um das Spielerlebnis zu verbessern. Frau Stern wird erneut auf Expedition geschickt, und es wird ein weiteres Dinosaurierteil gefunden, nämlich der Schwanz. Es fehlt noch der Kopf, um das Skelett zu vervollständigen. Es wird erwähnt, dass mit verbundenen Accounts Drops erhalten werden können, und der Titel des Streams wird entsprechend angepasst.

Weiterbildung und neue Expedition

03:08:52

Es wird ein Weiterbildungszimmer gebaut, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu verbessern. Frau Stern wird in Überlebensfähigkeit ausgebildet, damit sie im Urwald besser zurechtkommt. Ein neuer Mitarbeiter wird eingestellt, um die Expeditionen zu unterstützen, während Frau Stern in Fortbildung ist. Das Museum wird weiter dekoriert, und es wird auf die Bedeutung von Wissen hingewiesen. Frau Stern schließt ihre Ausbildung ab, und es wird entschieden, Kyro in schneller Restaurierung auszubilden. Eine weitere Expedition wird gestartet, diesmal zur Schädelspalte, da Frau Stern nun über die erforderliche Überlebensfähigkeit verfügt. Ein Überlebenspaket wird mitgenommen. Während der Expedition stößt Frau Stern auf ein Dilemma und trinkt eine Flasche, wodurch sie das Merkmal robust erhält. Eine neue Karte, Eisige Minen, wird freigeschaltet, und es wird entschieden, zuerst den Kopf des Dinosauriers zu finden. Kyro wird losgeschickt, um den Kopf zu holen. Nach der Rückkehr von der Expedition wird der Dino-Kopf gefunden und ausgestellt. Es wird erwähnt, dass als nächstes die eisigen Minen besucht werden sollen, wofür ein größeres Team benötigt wird. Währenddessen wird das Geld im Museum eingenommen, und es wird darauf hingewiesen, dass die Besucher die Exponate nicht anfassen sollen. Es wird überlegt, ob Mitarbeiter weitergeschult werden sollen, und es wird erwähnt, dass es Security-Personal gibt.

Klimaanlage, Werkstatt und Spielplatz

03:25:07

Ein eingefrorener Bienenstock wird gefunden, der kaltes Klima benötigt. Es wird eine Klimaanlage installiert, um eine kühle Ecke im Museum zu schaffen. Es wird erwähnt, dass mit dem Zustrom neuer Gästetypen, insbesondere Familien mit Kindern, interaktive Ausstellungsstücke benötigt werden. Eine Werkstatt wird gebaut, um solche interaktiven Ausstellungsstücke herzustellen. Es wird ein prähistorischer Spielplatz als Projekt gestartet. Da die vorhandenen Hausmeister keine freien Slots mehr haben, wird ein neuer Hausmeister, Bill, eingestellt, der bereits über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt. Die kühle Ecke wird mit Informationstafeln und Dekorationen wie einer eisigen Säule und einem Bodendetektor versehen. Der Spielplatz wird gebaut und im Museum platziert, um Kindern spielerisch Wissen zu vermitteln und alle Gäste zu unterhalten. Es wird erwähnt, dass das Museum nun angepasst werden kann, indem Wände und Fußböden geändert werden. Trennwände, Türen und Personaltüren können optimal genutzt werden, um den verfügbaren Platz zu gestalten.

Abo-Geschenke, Horror-Stream und Individualisierung

03:30:51

Es werden zahlreiche Abonnements verschenkt, was große Freude auslöst. Ein sechs Stunden Horror-Stream wird freigeschaltet. Es wird die Dankbarkeit gegenüber dem Studio für die Wiederbelebung von Team Hospital ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass das Spiel bereits im Vorfeld gespielt werden konnte und viel Freude bereitet hat. Am Samstag soll ein 12-Stunden-Stream stattfinden. Es wird darauf hingewiesen, dass das Spiel ab Dienstag erhältlich ist und dass alles komplett selbst gestaltet werden kann. Ein Greifarmautomat wird gebaut. Es wird erwähnt, dass das Museum nun komplett individualisiert werden kann, mit Trennwänden, Farben und speziellen Türen wie dem Dinosaurier-Torbogen. Es können Personaltüren gebaut werden, um die Wege der Mitarbeiter zu optimieren. Der Sonic Greifarm-Automat wird fertiggestellt und platziert. Es wird darauf hingewiesen, dass die Tapeten mit Kudos freigeschaltet werden können, und eine Urwaldtapete wird ausgewählt, um ein thematisches Ambiente zu schaffen. Es wird erwähnt, dass das Museum komplett individuell gestaltet werden kann, mit Boden, Wänden und Durchgängen. Mitarbeiterdurchgänge, Fenster und Absperrungen können ebenfalls gebaut werden.

Museumsbau und neue Attraktionen

03:42:44

Es wird ein Museum im Stil von Ikea aufgebaut, wobei der Humor im Vordergrund steht. Aktuell fehlen noch Exponate, weshalb Expeditionen gestartet werden, um neue Fundstücke zu sichern. Der Ars-Pfad wird als neues Gebiet erwähnt, während die eisigen Minen weiter ausgebaut werden sollen. Eine Heureka-Station wird errichtet, um Kinder spielerisch zum Lernen zu animieren. Das Museum erfreut sich großer Beliebtheit mit 79 Besuchern, wobei die Gastumgebung verbessert werden soll. Frau Stern erhält eine Gehaltserhöhung und einen neuen Look, um sie besser erkennbar zu machen. Es werden weitere Expeditionen gestartet, um Unterwasserexperten zu finden und Fossilien sowie gefrorene Funde zu bergen. Ein Dilemma erfordert die Mithilfe des Chats, um ein unterkühltes Teammitglied zu versorgen. Panda Pool erreicht Stufe 6 und ein eingefrorener Höhlenmensch wird entdeckt, was perfekt zum Museum passt.

Neues Museum und Horrorthematik

03:56:08

Ein neuer Ort wird freigeschaltet, und es wird überlegt, ein Meeresmuseum in der Postwater-Bucht oder ein Horror-Museum in einem verlassenen Hotel zu eröffnen. Der Chat entscheidet sich für das Horror-Thema. Das Kulturministerium sieht das verlassene Hotel als idealen Ort zur Erforschung des Übernatürlichen. Expeditionsteams sollen in die Unterwelt geschickt werden, um mysteriöse Exponate zu finden. Ein Ticketschalter wird gebaut, und es werden gruselige Porträts sowie eine übernatürliche Fahne als Deko verwendet. Die Räume des Hotels sind sehr offen, daher wird überlegt, Wände einzuziehen, um die Besucher wie bei Ikea durch das Museum zu lotsen. Ein Souvenirladen mit übernatürlichen Plüschis wird eingerichtet. Drei Assistenten werden eingestellt, sowie zwei Kuratoren und ein Hausmeister. Eine Expedition in die Unterwelt wird gestartet, um eine höllische Station zu finden.

Erste Gäste und Poltergeistzimmer

04:12:20

Ulk-Tante bringt eine heimgesuchte Gliederpuppe mit. Der erste Gast trifft in der Wellington Lodge ein. Es wird ein Poltergeistzimmer gebaut, um die Geister aufzubewahren, die ins Museum kommen. Experten für Übernatürliches können Geister besänftigen und in ihr Zimmer zurückbringen. Geister ohne Zimmer kommen ins Inventar und können von dort aus in ein neues Zimmer umquartiert werden. Es wird darauf geachtet, dass die Geister das passende Dekor in ihren Zimmern haben, um sich wohlzufühlen. Ein antikes Kramofon wird gefunden, um die Geister zu unterhalten. Freigeister werden eingefangen, und sobald ein Geist 0% Zufriedenheit hat, haut er ab. Die Wand muss weg gemacht werden. Es wird sich um alles gekümmert, und es werden Snacks für die Angestellten bereitgestellt.

Expeditionen, Geisterkostüme und neue Spiele

04:29:22

Es werden weitere Expeditionen gestartet, um neue Exponate zu finden. Frau Stern wird im Zimmer mit der Puppe entdeckt. Es wird ein defektes Telefon gefunden. Die Onesies sind jetzt mit kleinen Geistern unterwegs. Es wird über Two-Point-Spiele gesprochen, und dass es ein ganz eigenen Charme hat. Es wird ein Ronzi-Stand gebaut, um Klamotten, insbesondere Geisterkostüme, zu verkaufen. Eine Werkstatt wird gebaut, um Objekte herzustellen, die bei Expeditionen helfen. Ein Hausmeister wird ausgebildet. Expeditionen werden unternommen, wobei es auch zu verfluchten Objekten kommen kann. Es wird überlegt, welche Spiele als nächstes gespielt werden, unter anderem Civilization 7 und Monster Hunter.

Animatronic und Geisterglück

04:43:22

Ein Animatronic wird entdeckt, der die Besucher erschreckt. Es wird versucht, die Geister glücklich zu machen, indem ihnen zwei Betten gegeben werden. Es wird festgestellt, dass ein verfluchter Mitarbeiter für die Unruhe im Museum verantwortlich war. Es werden Informationstafeln und Spendenaktionen zu den Geistern gebaut. Ein Assistent wird im Souvenirladen eingestellt. Ein Geist hat keine Musik, obwohl ein Grammophon vorhanden ist. Das Kulturministerium stellt eine Olivenstatue zur Verfügung. Es wird versucht, die Besucher für die Olivenstatue zu begeistern. Die Geister haben sich erschreckt, weil sie unglücklich waren. Ein neuer Mitarbeiter wird eingestellt, da der alte verflucht war.

Geisterjagd und Gebäudeerweiterung

04:53:30

Die Suche nach einem passenden Geist geht weiter, um die Begeisterungsboni zu optimieren. Dabei wird festgestellt, dass bestimmte Geister spezifische Anforderungen an ihre Poltergastzimmer stellen. Es wird ein tauber Geist vermutet, während gleichzeitig die Hausmeistereinstellungen überprüft werden. Parallel dazu läuft die Expansion des Museums gut, was mit einer Belohnung honoriert wird. Die Möglichkeit, das gesamte Gebäude zu übernehmen, wird mit großer Freude aufgenommen. Die nächste Expedition wird vorbereitet, wobei Pandapool und Jordan aus dem Team genommen werden und ein Erste-Hilfe-Kasten eingepackt wird.

Seance Simulator und Museums Erweiterung

05:00:41

Ein Seance Simulator wird als neues interaktives Ausstellungsstück gebaut, obwohl die Streamerin Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Geschmacks solcher Praktiken äußert. Das Ziel ist es, den Besuchern mehr zu bieten und das Kulturmysterium zu befriedigen. Die Wertung des Museums ist in Ordnung, aber es gibt Verbesserungspotenzial bei den Mitarbeitern. Es wird festgestellt, dass die Vielfalt der Museen viel zu tun bietet. Die Streamerin erwähnt, dass sie früher eine Brücke machen konnte, es jetzt aber nicht mehr schafft. Der Seance Simulator ist fast fertig und wird aufgestellt. Es werden Bücher und Kerzen zum Eingang hinzugefügt und Plakate für Frau Stern entdeckt.

Übernatürliche Exponate und vervollständigen einer Band

05:09:41

Es werden übernatürliche Exponate benötigt, um die Begeisterung zu steigern. Die Puppe steht wieder, was positiv aufgenommen wird. Ein Geisterschlucker wird gefunden und als übernatürliches Exponat platziert. Es wird festgestellt, dass ein gefundenes Exponat unvollständig ist und zu einer ganzen Band gehört, was bedeutet, dass mehrere Expeditionen notwendig sind, um es zu vervollständigen. Der monatliche Gewinn ist zu niedrig und muss gesteigert werden. Sally, ein Salzstreuer, wird vorgestellt. Es wird überlegt, ob ein zweiter Ticketschalter benötigt wird. Die Streamerin erinnert daran, dass es wichtig ist, für die Arbeit fit zu sein und genug zu schlafen.

Beförderung und Museumsführungen

05:26:09

Das Museum erhält eine Einsternbewertung und die Streamerin wird zum Kurator Klasse 1 befördert. Als Belohnung gibt es einen Raumlautsprecher, einen Steinlautsprecher und eine Studiobühne. Ein Dilemma wird dem Chat zur Abstimmung gestellt: Durch ein Portal gehen oder nicht vom Weg abkommen, wobei sich der Chat für das Portal entscheidet. Museumsführungen werden eingeführt, um den Gästen eine kuratierte Reise durch das Museum zu ermöglichen. Die Höhe der Spenden hängt von der Führungsbewertung ab. Es wird ein Treffpunkt für Führungen errichtet und Ausstellungsstücke für die Führung werden ausgewählt, wobei auf die Länge und Stimmigkeit des Konzepts geachtet wird. Die Begeisterung, Dekoration und Qualität der Exponate spielen ebenfalls eine Rolle.

Analysezimmer und neue Grundstücke

05:40:39

Es wird ein Analysezimmer benötigt, um das Wissen über die Exponate zu vergrößern und den Gästen mehr Informationen zu bieten. Durch das Analysieren von Exponaten werden Rohdaten gewonnen und das Wissen über ein Thema erhöht. Dies ermöglicht das Freischalten besonderer Dekorationen. Ein Dekonstruktor wird benötigt, um die Ausstellungsstücke zu dekonstruieren. Es wird festgestellt, dass ein Hausmeister benötigt wird, der Instandhaltung kann. Die Streamerin rasiert sich den Bart ab und sieht jünger aus. Shad hat ein Ziel erreicht und der Chat hat es übertroffen. Lagoon spendet 101 Abos. Die Streamerin plant, am Wochenende Kuchen zu backen und freut sich auf den 12-Stunden-Stream am Samstag, der mit Monster Hunter beginnt und mit Two-Point-Museum fortgesetzt wird.

Attribute und Expeditionen

05:52:10

Attribute können in Ausstellungsstücke und Objekte installiert werden, um ihnen einen dauerhaften Kuratierungsbonus zu verleihen. Es wird Expertise und Unterhaltung gesteigert. Durch Erleuchtungsponys werden extra Gegenstände und neue Dekorationsgegenstände freigeschaltet. Es wird festgestellt, dass es einen Grund gibt, immer wieder zurückzukommen und die Sachen weiterzumachen. Jack Retzel ist auf unerklärliche Weise verschollen. Ein Stern wird auseinandergenommen. Es wird erwähnt, dass es bald Pflanzen geben wird, die fleischfressend sind. Die Streamerin freut sich über neue Follower und erklärt, dass sie Querbeet macht, worauf sie Lust hat. Es wird ein Gesundheitsinspektor erwartet.

Begeisterung und Expeditionen

06:02:04

Es wird erklärt, dass jedes Ausstellungsstück Begeisterung auslöst und die optimalen Begeisterungsboni aktiviert werden können, um die Integrationsbewertung zu steigern. Kyro wird auf eine Expedition geschickt, um Fossilien zu finden. Ein Team bricht zu einer Expedition auf. Es wird festgestellt, dass zu wenig Personal vorhanden ist. Ein fossiler Bodendekor wird benötigt, um die Begeisterung zu erhöhen. Es wird eine weitere Expedition gestartet, um das Ziel von 175 Begeisterungen mit Fossilien zu erreichen. Der Gesundheitsinspektor ist unterwegs. Die Bewertungen sind alle großartig und fast Stufe 11 wird erreicht. Es wird festgestellt, dass die Qualität eines gefundenen Gegenstands schlecht ist und er wird zum Dekonstruktor geschickt.

Neue Map und Botanik Experte

06:09:20

Es wird festgestellt, dass die Begeisterung bei einigen Exponaten zu niedrig ist und die Sachen auseinandergenommen werden müssen, um sie zu verbessern. Eine neue Map wird freigeschaltet, um bei den Exponaten weiterzukommen. Ein Botanik-Experte wird benötigt, um die faszinierende Flora der Bigfoot-Gärten zu erkunden. Eine Stellenausschreibung wird aufgegeben, um einen Botanik-Experten zu finden. Die Streamerin macht einen Cut und setzt den Stream am Samstag fort, da sie noch kein Abendbrot gegessen hat. Sie bedankt sich für den Support und freut sich auf den Stream am Samstag. Die Streamerin schickt die Zuschauer zu Kayles, der Monster Hunter spielt, und betont, dass sie am Samstag um 9 Uhr mit Monster Hunter beginnen und dann zu Two Point Museum wechseln wird.