.•*:。✩ Unser Museum muss schöner werden rabot

yvraldis: Von Heilanstalten, Wacken-Plänen und Gamescom-Überlegungen

.•*:。✩ Unser Museum muss schöner werd...
Yvraldis
- - 02:46:00 - 18.389 - Just Chatting

yvraldis teilt Erlebnisse aus einer alten Heilanstalt, inklusive beängstigender Momente im dunklen Keller. Sie spricht über die Grabosee-Heilstätten und empfiehlt die Belitz-Heilstätten. Zudem werden die Vorbereitungen für Wacken, einschließlich der Anreise und Festivalpläne, sowie Überlegungen zur Gamescom, insbesondere finanzielle Aspekte und Herausforderungen, diskutiert. Es geht um zukünftige Reisepläne und Community-Interaktionen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und VLog Ankündigung

00:10:04

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zahlreicher Zuschauer. Es wird ein Vlog angekündigt, da der geplante IRL-Stream aufgrund von Internetproblemen nicht möglich war. Trotzdem wurden Aufnahmen gemacht, unter anderem mit Polaroids, die interessante Lichteffekte zeigten. Es gab Überlegungen, ob das WLAN-Kabel beschädigt war. Der Vlog soll die Erlebnisse während des Ausflugs zeigen, einschließlich des Besuchs eines Kellers, der Teil einer alten Heilanstalt war. Die Streamerin erzählt von ihren Ängsten und Erfahrungen an diesem Ort, insbesondere im dunklen Keller, wo ein EMF-Messgerät ausschlug. Es werden Videos von Creepypasta Punch und Rez geben, die die Situation aus anderen Perspektiven zeigen.

Erlebnisse in der alten Heilanstalt

00:15:52

Es wird berichtet, dass eine Drehgenehmigung vorlag, die es erlaubte, sich auf dem Gelände der alten Heilanstalt frei zu bewegen, wo man komplett alleine ist. Die Anstalt, die im Krieg existierte und später von den Nazis genutzt wurde, steht seit 1994 leer und verfällt. Im Keller der Anstalt, der an den Film Grave Encounters erinnert, erlebte die Streamerin beängstigende Momente, insbesondere durch die Dunkelheit und das Ausschlagen des EMF-Meters. Eine Statue schien ihre Position verändert zu haben. Die anderen Teilnehmer erkundeten die Leichenhalle. Die Streamerin betont, dass das Erlebnis vor Ort sehr intensiv war und sie die letzte Stunde am Auto verbrachte. Sie kündigt an, dass sie auf jeden Fall Bescheid sagen wird, wenn das Video fertig ist.

Grabosee-Heilstätten und Empfehlungen für Lost Places

00:29:25

Die Streamerin spricht über die Grabosee-Heilstätten, für die man eine Genehmigung benötigt, um sie zu betreten. Sie empfiehlt auch die Belitz-Heilstätten in der Nähe von Berlin, wo Führungen angeboten werden und man das Gelände von einem Baumwipfelpfad aus betrachten kann. Es wird betont, dass man Lost Places nicht einfach so betreten sollte, da Einsturzgefahr besteht und man eine Atemschutzmaske tragen sollte, besonders in Kellern. Die Kunstprojekte vor Ort wurden als teilweise unpassend empfunden, jedoch gab es auch interessante Installationen, wie ein Mobili aus Wolken geformten Papier, das aus dem Buch 'Die neue Heilung von 1906' gefertigt war. Es wird vermutet, dass ein Geist anwesend war, der die Streamerin berührte und für helle Schimmer auf Fotos sorgte.

Ankündigungen für morgigen Stream und Wacken

00:41:06

Es wird angekündigt, dass der morgige Tag ein volles Programm beinhaltet, beginnend mit Backkinderessen um 9 Uhr zusammen mit Ranger, gefolgt vom gemeinsamen Kochen mit den Freuds, wobei Königsberger Klopse zubereitet werden. Am Montag steht Kofferpacken und Vorbereitung für das Backen an, mit einem Stream ab 17 Uhr. Team Ars Action ist ebenfalls geplant, obwohl Doni Solomann aufgrund eines Armbruchs ausfällt. Am Dienstag steht die Fahrt nach Wacken an, wobei die Streamerin Schwierigkeiten mit der Anreise hat, da sie keine spezifische Route für den Camperpark erhalten hat. Sie hofft auf ein Parkleitsystem und erwähnt, dass es noch Tickets für Wacken gibt. Die Parzelle auf dem Camperpark ist 10x10 Meter groß, was ausreichend Platz für ein Wohnmobil und ein Auto bieten sollte. Die Streamerin freut sich auf Samsas Traum auf Wacken und erinnert sich an frühere Wacken-Erlebnisse.

Kollaborationen und Festivalpläne

01:04:41

Es wird über die 25-jährige Wiederbelebung von Spielmannsschuhen gesprochen, an der viele beteiligt waren, darunter Subway to Sally und Eric Frisch. Die Szene hält zusammen und unterstützt solche Projekte. Die Pulveraffen waren auch dabei. Die Streamerin erwähnt Metal-Yoga und fragt den Chat, ob Interesse besteht. Sie spricht über Fritzeks Lesung am Donnerstag und ihre Sorge bezüglich Ganze Rosen live zu sehen. Conny und Manu Reimann werden ebenfalls anwesend sein. Es wird über Wacken gesprochen, das die jugendliche Anne zum ersten Mal besucht, im Gegensatz zu entspannteren Festivals wie Merenuna und WGT. Die Streamerin hofft auf ein entspannteres Publikum in Wacken im Vergleich zu Rock am Ring, wo sie sich durch Cantina-Band spielende Gruppen gestört fühlte. Sie erwähnt kurz Masuke und Electric Hallboy und plant, Scooter Assault in Tschechien zu besuchen.

Diskussion über Festivals, Spiele und Community

01:14:28

Die Idee eines Ü30-Festivals wird angesprochen, wo ab 22 Uhr Mau Mau oder Manschkin gespielt wird. Die Streamerin äußert sich zu Ruhestörung auf Campingplätzen und betont die Notwendigkeit von Rücksichtnahme. Es folgt eine Diskussion über das Kartenspiel Munchkin und das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum (MPS) als Familienfestival mit Konzerten und Ständen. Die Streamerin freut sich auf kommende Ereignisse, einschließlich Wacken, wo sie die Zuschauer morgens mitnehmen möchte, und plant, Reels zu schneiden. Sie wird von Mallorca aus live gehen und Kaffee trinken oder kochen. Aktuell hat sie keinen Job auf der Gamescom, was zu Hotelkosten führt. Sie überlegt, ob sie ihre Termine so legen soll, dass sie am Wochenende für Streams zurückkehren kann. Sie wird mit Ranger auf der Gamescom-Bühne in der Indie-Arena sein, aber ohne Bezahlung.

Gamescom-Pläne und finanzielle Überlegungen

01:18:59

Die hohen Hotelkosten für die Gamescom werden diskutiert, und die Streamerin ist unsicher, ob sich ein Artist-Stand lohnen würde. Sie erwägt, als Helfer in die Area zu gehen, um Hotelkosten zu sparen. Da sie im August drei Wochen nicht da wäre und kein Geld verdienen würde, plant sie IRA-Streams. Sie hat überlegt, bei ihrer Patentante in Bonn zu übernachten, um Hotelkosten zu sparen. Couchsurfing wird als Option verworfen. Sie freut sich auf die Polaris, wo sie einen Stand hat und möglicherweise einen Prototypen vorstellen kann. Die Gamescom bietet Anspieltermine, aber die Kosten sind nicht gedeckt. Content Creator werden für ihre Teilnahme an der Gamescom nicht bezahlt. Die Streamerin hofft auf Ankündigungen von Nintendo bezüglich Assassin's Creed und Animal Crossing. Die Gamescom hat die Anforderungen für Akkreditierungen als Creator erhöht, was bedeutet, dass viele abgelehnt wurden, weil ihr Fokus nicht auf Gaming liegt.

Herausforderungen und Veränderungen auf der Gamescom

01:26:36

Es werden Sicherheitsprobleme mit Fans von Creatorn angesprochen, die zu Einschränkungen führten. Die Streamerin vergleicht die entspannte Atmosphäre der Polaris mit der Gamescom. Sie glaubt, dass die Gamescom weniger Bühnen und mehr Anspielmöglichkeiten bieten sollte. Die Streamerin erinnert sich an frühere Gamescom-Erfahrungen und die Guild Wars 2-Demo. Sie betont, dass die Gamescom aufpassen muss, nicht wie die CeBit zu enden. Die Streamerin diskutiert die Notwendigkeit von Messen wie der Gamescom, da Publisher Online-Sendungen machen können. Die Gamescom versucht, von Community-Fantreffen zurück zur Messe zu kommen. Die Streamerin bevorzugt es, sich mit normalen Menschen, die Spiele mögen, zu unterhalten, anstatt an Creator-Partys teilzunehmen. Sie möchte schöne Momente erleben und neue Leute kennenlernen. Die Streamerin erwähnt Migräne und die Schwierigkeiten, sich auf der Gamescom zu vernetzen, insbesondere aufgrund respektlosen Verhaltens einiger Besucher. Sie hofft auf eine Normalisierung der Situation.

Zukunftspläne und Community-Interaktionen

01:35:10

Die Gamescom sollte eine Gaming-Messe bleiben, aber sie ist zu groß für eine Community-Messe. Die Streamerin glaubt nicht, dass sich ihre ältere Community um Giveaways prügeln würde. Sie bedankt sich für einen Raid und verschenkte Abos. Die Streamerin entschuldigt sich für die wenigen Streams in letzter Zeit und kündigt einen längeren Stream für morgen an. Sie diskutiert die Möglichkeit, die Gamescom komplett auszulassen und stattdessen Urlaub zu machen, was jedoch aufgrund nicht stornierbarer Hotelkosten nicht möglich ist. Sie spricht über die Aufnahme eines Podcasts über das Sommerloch und die Idee, Patreon oder Kofi zu nutzen, um Fixkosten zu decken und der Community einen Gegenwert zu bieten. Die Streamerin ist unsicher, wie sie das umsetzen kann. Sie erwähnt eine Wanderung mit Alpakas und dass nicht mal Kölner in Köln Urlaub machen. Sie hatte Patron gekündigt, weil sie es nicht schaffte, regelmäßig Inhalte zu liefern. Sie möchte für solche Momente wie jetzt vorarbeiten, dass man sagen kann, ich kann euch irgendwie einmal im Monat ein extra Bild geben oder sonstiges.

Reisepläne und persönliche Vorlieben

01:42:52

Die Streamerin spricht über den Wunsch, eine Reise durch Irland zu machen und Distillerien zu besuchen. Sie erwähnt, dass Koffein bei Migräne helfen kann. Irland ist ihr Lieblingsland wegen der entspannten Atmosphäre. Sie plant, nächstes oder übernächstes Jahr eine Rundreise zu machen. Die Streamerin wird Wacken vormittags begleiten und auf Mallorca zwischendurch Streams machen, ohne jedoch IRL zu streamen, um Kinder im Hintergrund zu vermeiden. Sie erwähnt Pläne für eine Finnland-Reise zum Mumin-Park und einen Besuch im Astrid-Lindgren-Park in Schweden. Sie erinnert sich an Feiern in der Matrix Bochum und möchte nach Rotterdam und Dänemark reisen. Sie spart für eine Reise nach Japan zum 40. Geburtstag. Die Streamerin hat zwei Sparkonten, eines für den täglichen Gebrauch und eines für Urlaub, das jedoch durch Autokosten geleert wurde. Sie hofft, nächstes Jahr wieder in den Urlaub fahren zu können und erwähnt Föhr als mögliches Ziel. Sie freut sich auf Wacken, da Festivals für sie immer Urlaub waren. Sie hofft, Wacken und Mallorca trotz ihrer Beinprobleme gut zu überstehen und plant, sich um eine Diagnose zu kümmern.

Urlaubserinnerungen und Vorfreude auf Mallorca

01:51:10

Es wird über vergangene Urlaube gesprochen, darunter Aufenthalte am Badesee in der Kindheit und Reisen an den Gardasee und die Adria. Besonders hervorgehoben werden die schönen gemeinsamen Erlebnisse und Erinnerungen, die in solchen Urlauben entstehen. Es wird betont, dass es nicht unbedingt ein teurer Urlaub sein muss, sondern dass die gemeinsame Zeit zählt. Aktuell besteht wenig Interesse an zwischenmenschlichen Kontakten. Die Vorfreude auf den bevorstehenden Urlaub auf Mallorca mit den Nichten ist groß, da es sich um einen Familienurlaub handelt. Es wird von einem Treffen mit Freunden berichtet, bei dem Subs von Subway geholt wurden, und die Freude über das ehrliche Kinderlachen in solchen Momenten betont. Die Möglichkeit eines IRL-Streams von Mallorca wird angesprochen, wobei Bedenken hinsichtlich des Filmens von fremden Personen, insbesondere Kindern, geäußert werden. Es ist geplant, einen sicheren Ort wie eine Finca für den Stream zu wählen, um die Privatsphäre anderer Urlauber zu respektieren.

Gesundheitliche Aspekte und Essensplanung für Wacken

01:54:40

Derzeit leidet man unter Sonnenentzug aufgrund der Arbeit in einem fensterlosen Raum, was als generelles Mangel-Thema angesprochen wird. Es wird empfohlen, solche Probleme mit einer Therapeutin zu besprechen, anstatt sie nur auf Lichtmangel zu reduzieren. Für die Zeit nach dem Wacken-Festival wurde bei Prepper Meals bestellt, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Die Bestellung umfasst verschiedene Gerichte, darunter Fisch- und vegetarische Optionen, die tiefgekühlt geliefert werden. Prepper Meals bietet eine große Auswahl an Gerichten, die auf unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse zugeschnitten sind, wie z.B. Muskelaufbau oder Gewichtsabnahme. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, die Gerichte nach verschiedenen Kriterien wie Laktose- oder Glutenfreiheit zu filtern. Die Gemüselasagne und der Alaska Seelachs mit Reis werden als besonders empfehlenswert genannt. Mit dem Code "dieFrei" können 5% gespart werden.

Zirkus-Team, Phasmophobia und Rabattaktionen

02:01:03

Es wird klargestellt, dass es kein Zirkus-Team geben wird, da man niemanden nerven möchte und sich unwohl dabei fühlt, andere zu belästigen. Nach dem gestrigen Phasmophobia Stream wird kein Phasmophobia alleine gespielt. Es wird die Idee geäußert, für den morgigen Tag noch einmal Prozente auf Subs einzustellen, um die Urlaubskasse aufzubessern. Alternativ wird vorgeschlagen, dies am Montag, dem letzten Tag vor der Abreise nach Wacken, zu tun. Ein Peak-Spiel wird abgelehnt, da diese nicht gemocht werden. Für den kommenden Mittwoch wird ein besonderer Stream angekündigt, der lange geplant ist und ein kleiner Traum ist, über den aber noch nicht weiter gesprochen wird. Es wird zu Shakes und Fidget übergeleitet.

Shakes and Fidget

02:03:17
Shakes and Fidget

Shakes und Fidget Event: World Boss

02:04:31

Es wird angekündigt, dass Shakes und Fidget auf EU13 gespielt wird und es ein neues Event gibt, bei dem alle Server gemeinsam gegen einen World Boss kämpfen. Der Boss wütet insgesamt vier Tage, noch zwei Tage. Es wird erklärt, wie man sich für die Verteidigung der Stadt meldet und Schaden verursacht. Für die Teilnahme am Event wird ein Stadtbanner benötigt, das für eine Stunde beim World Boss anmeldet. Alle zwei Stunden wird automatisch ein neuer Stadtbanner generiert. Es gibt die Möglichkeit, mit einem Katapult den Schaden zu verstärken. Es wird ein Katapult gekauft und mit verschiedenen Upgrades versehen. Es wird erklärt, dass man sich auf eine Turmebene konzentrieren sollte. Es wird der Code "Freides minus Webus" genannt, mit dem man 20 Katalysatoren und 5 Fähnchen bekommt. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, Pilze zu investieren. Es wird die Gilde angesprochen, in die neue Mitglieder aufgenommen werden können, solange sie aktiv sind und deutschsprachig sind. Es wird erklärt, wie man den Code im Spiel einlöst.

Ausblick auf morgigen Stream und Verabschiedung

02:43:28

Es wird angekündigt, dass am morgigen Tag mit Ranger zusammen Lens Island gespielt wird. Es wird kurz auf die verschiedenen Möglichkeiten hingewiesen, Shakes und Fidget zu spielen (Rechner, Browser, Steam). Abschließend wird sich für den heutigen Stream bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird ein schönes Wochenende gewünscht und dazu aufgerufen, nichts zu tun, was man selbst nicht auch tun würde. Es wird angekündigt, dass man sich nun auf die Couch begeben und etwas Salziges essen wird, in der Hoffnung, dass das linke Auge schmerzfrei wird. Abschließend wird sich noch einmal für die Teilnahme am Stream bedankt und auf den morgigen Stream um 9 Uhr verwiesen.