.•*:。✩ CozyKitchen naturtreu !emma

Spontaner Besuch bei den Eltern und Shopping-Erlebnisse in Berlin

.•*:。✩ CozyKitchen naturtreu !emma
Yvraldis
- - 05:24:47 - 17.384 - Food & Drink

Der Tag startete mit einem spontanen Besuch bei den Eltern, wo selbstgemachte Kohlrouladen genossen wurden. Anschließend ging es mit der Mutter auf einen ungeplanten Shoppingtrip zu TK Maxx im A10 Center in Berlin, wo eine neue Jacke und ein Pullover gefunden wurden. Neben Kleidung wurden auch duftfreie Kerzen und zwei Bücher, darunter der neue Walter Moers, gekauft. Abschließend wurde bei Ikea ein neuer Schrank für Günther besorgt, der noch aufgebaut werden muss.

Food & Drink

00:00:00
Food & Drink

Spontaner Familienbesuch und Shopping-Erlebnisse

00:12:07

Der Tag begann mit einem spontanen Besuch bei den Eltern, bei dem selbstgemachte Kohlrouladen von Papa, dem anerkannten Gütesiegel für dieses Gericht, verkostet wurden. Die Rouladen kamen so gut an, dass der Vater direkt die Hälfte aufaß. Anschließend ging es mit der Mutter auf einen ungeplanten Shoppingtrip zu TK Maxx, wo eine neue Jacke und ein grüner Pullover mit Schleifchen erstanden wurden. Besonders hervorgehoben wurde die entspannte Atmosphäre im A10 Center in Berlin, im Gegensatz zu anderen, oft überfüllten TK Maxx Filialen. Neben Kleidung wurden auch zwei duftfreie Kerzen für die Dekoration sowie zwei Bücher, darunter der neue Walter Moers für 42 Euro und „The Morning Show“, gekauft. Der Kauf des Walter Moers Buches wurde trotz des hohen Preises aufgrund der einzigartigen Illustrationen und der immersiven Welt verteidigt. Abschließend wurde bei Ikea ein neuer, weniger wuchtiger Schrank für Günther besorgt, der jedoch noch aufgebaut werden muss. Der Podcast „Lesezeiten Two Girls One Book“ auf Spotify wurde ebenfalls erwähnt.

Just Chatting

00:23:36
Just Chatting

Naturtreu Rabattaktion und Produktempfehlungen

00:28:30

Es wurde auf eine aktuelle Rabattaktion von Naturtreu hingewiesen, bei der Kunden mit dem Code „Freitas20“ 20% Rabatt auf ihre Einkäufe erhalten können. Diese Aktion läuft noch einige Tage und soll vor einer anstehenden Reise nach Wien nochmal beworben werden, damit niemand die Gelegenheit verpasst. Besonders empfohlen wurde Melatonin als Einschlafhilfe, welches jedoch aktuell ausverkauft ist. Alternativ wurde der „Sonnenfreund“ mit Vitamin D in Tropfenform genannt, der jeden Morgen nach einer Mahlzeit eingenommen wird, sowie das „schwere Beine-Paket“ zur Unterstützung bei geschwollenen Füßen. Das „Morgenritual“-Getränkepulver mit Zitrone, Ingwer und Apfelessig, das von einer Freundin sehr geschätzt wird, wurde ebenfalls vorgestellt. Es wurde betont, dass es sich um Nahrungsergänzungsmittel handelt, die keine Medikamente ersetzen, aber im Alltag unterstützen können, insbesondere bei Vitamin-D-Mangel. Die breite Produktauswahl, sortierbar nach Nährstoffen oder Funktionen wie Stoffwechsel, Verdauung, Schlaf und Entspannung, wurde hervorgehoben.

Ankündigungen: Peppa Pig Stream und Keks-Back-Date

00:34:13

Für den heutigen Tag wurde angekündigt, dass gegen 13 Uhr das Spiel „Peppa Pig“ gestreamt wird, wobei die Motivation für diese ungewöhnliche Wahl humorvoll hinterfragt wurde. Es wurde spekuliert, dass der Streamer zu diesem Zeitpunkt hoffentlich so müde sein wird, dass lustiger Quatsch dabei herauskommt. Ein weiteres Highlight ist ein geplantes Keks-Back-Date mit Bell am Sonntag, den 21. Dezember, zu dem die Zuschauer herzlich eingeladen sind. Zudem wird in der übernächsten Woche ein großartiger Freund und Koch zu Besuch kommen, und es wird überlegt, ob mit ihm ebenfalls eine gemeinsame Aktion gestartet werden kann. Auch eine weitere Freundin namens Eva soll für das Keksbacken angefragt werden, um eine größere Gruppe zusammenzubringen. Diese Ankündigungen sollen für eine gemütliche und unterhaltsame Zeit im Stream sorgen.

Aufklärung über Endometriose und gesellschaftliche Themen

00:41:34

Es wurde ausführlich über Endometriose gesprochen, eine ernste gynäkologische Erkrankung, die oft missverstanden und bagatellisiert wird. Die persönlichen Erfahrungen einer besten Freundin, die unter Endometriose leidet und Schwierigkeiten mit dem Kinderwunsch sowie wiederholten Operationen hat, wurden geteilt. Es wurde betont, wie wichtig es ist, über solche Krankheiten aufzuklären, da Schmerzen oft als normal abgetan werden. Ein TikTok-Video einer Ärztin wurde zitiert, die die Ernsthaftigkeit von Endometriose hervorhebt und dazu aufruft, Awareness zu schaffen und bei starken Schmerzen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Diskussion erweiterte sich auf die Bedeutung von Aufklärung über Themen wie Lipödem und die Notwendigkeit, gesellschaftliche Stereotypen, insbesondere im Zusammenhang mit Frauen und Schwangerschaft, zu hinterfragen. Ein persönliches Erlebnis mit einem TikTok-Post über Feminismus in der Gaming-Branche, der zu einer Welle von Hasskommentaren führte, wurde geteilt, um die anhaltenden Herausforderungen im Kampf gegen Sexismus zu verdeutlichen. Es wurde betont, dass ein Wandel stattfindet, aber weiterhin Aufklärung und offener Dialog notwendig sind, um Vorurteile abzubauen und mehr Verständnis und Empathie in der Gesellschaft zu fördern.

Ankündigung des Stream-Plans und vergangene Koch-Events

01:01:05

Für alle, die den Stream verlassen mussten, wurde bekannt gegeben, dass der nächste Stream voraussichtlich erst morgen gegen 19 Uhr beginnen wird, da ein Friseurbesuch ansteht. Der genaue Stream-Plan soll ebenfalls morgen veröffentlicht werden. Für den heutigen Tag war um 13 Uhr ein "Peppa Pig"-Stream geplant. Rückblickend wurde das gestrige Koch-Event als sehr erfolgreich und unterhaltsam beschrieben, wobei das zubereitete Rezept als äußerst lecker hervorgehoben wurde. Es wurde auch die Möglichkeit erwähnt, Kekse mit Kindern zu backen, was als schöne Aktivität beschrieben wurde. Trotz körperlicher Beschwerden, die auf den Menstruationszyklus zurückgeführt wurden, wurde ein entspannter Tag auf der Couch mit "Stranger Things" oder einem Buch in Aussicht gestellt, um sich von den Schmerzen zu erholen.

Horrorspiele-Ankündigung und Buchvorstellungen

01:07:31

Es wurde angekündigt, dass bei Erreichen von 1400 Abonnenten ein Horrorspiel am Mittwochabend gespielt wird. Des Weiteren wurde über neue Buchkäufe gesprochen, darunter der neue Walter Moers, dessen hoher Preis aufgrund der Illustrationen diskutiert wurde. Als aktuelle Lieblingsgenres wurden Thriller und Romance genannt. Das Buch "Mornings in Boston" von Penelope Douglas wurde vorgestellt, wobei der Klappentext über eine ehrgeizige Journalistin und ihren attraktiven Co-Moderator vorgelesen wurde. Es wurde die Vorfreude auf die Geschichte ausgedrückt, die von schwierigen Anfängen, schmerzhafter Nähe und unerwarteten Gefühlen handelt. Es wurde erwähnt, dass abwechselnd Thriller und Romance gelesen werden, da aktuell keine Konzentration für Fantasy-Bücher vorhanden ist.

Verfilmung von "The Housemaid" und Diskussion über Buchreihen

01:12:26

Die Verfilmung von Frieda McFaddens Buch "The Housemaid" wurde thematisiert, die im Januar in die Kinos kommen soll. Es wurde der Trailer gemeinsam angeschaut und positiv bewertet, da er die wichtigen Elemente des Buches gut umzusetzen scheint. Die Erzählweise von Frieda McFadden wurde gelobt, obwohl ihre Bücher manchmal Wiederholungen enthalten. Es wurde empfohlen, zuerst das Buch zu lesen und dann den Film zu schauen, um beide Erfahrungen zu kombinieren. Die Reihenfolge der "The Housemaid"-Reihe wurde klargestellt: "Wenn sie wüsste" (Teil 1), "Sie kann dich hören" (Teil 2) und "Sie wird dich finden" (Teil 3). Weitere Bücher der Autorin wie "Der Lehrer", "Der Freund" und "Die Ehefrau" wurden ebenfalls erwähnt, wobei die schnelle Veröffentlichungsrate kritisch hinterfragt wurde, ob sie durch den Hype bedingt ist.

Lesen als Vorbildfunktion und Buch-Challenges

01:23:07

Die Rolle als Vorbildfunktion im Kontext des Lesens wurde humorvoll diskutiert. Es wurde die Idee einer Lese-Challenge für das kommende Jahr vorgestellt, die darauf abzielt, den Handykonsum zu reduzieren und stattdessen mehr zu lesen. Die Streamerin selbst hat sich vorgenommen, im nächsten Jahr 36 Bücher zu lesen, nachdem sie in diesem Jahr bereits 24 Bücher geschafft hat. Das Konzept eines Bookjournals wurde detailliert vorgestellt, inklusive einer Alphabet-Challenge, einem Serien-Tracker und einem Bingo mit verschiedenen Leseaufgaben (z.B. ein verfilmtes Buch, ein geschenktes Buch, ein Buch mit nur einem Wort im Titel). Es wurde auch erklärt, wie die Cover der Bücher als kleine Sticker im Journal verwendet werden und dass das Journalieren eine entspannende Tätigkeit ist, die auch zur Selbstreflexion dient.

Einführung in Bullet Journaling und Hobonichi-Planer

01:34:44

Auf die Frage, wie man am besten mit einem Bullet Journal beginnt, wurde geantwortet, dass es hilfreich ist, sich Videos oder Anleitungen anzusehen, die den Aufbau erklären. Wichtige Elemente wie Inhaltsverzeichnis, grobe Notizen, Tracking-Ziele, Jahres- und Monatsübersichten sowie tägliche/wöchentliche Planungen wurden genannt. Es wurde der Tipp gegeben, sich nicht zu viele Tracking-Elemente vorzunehmen, um Stress zu vermeiden. Anschließend wurde der Hobonichi-Planer als Alternative zum Bullet Journal vorgestellt. Dieser fertige Planer enthält Jahres- und Monatsübersichten, Wochenplanungen und eine Seite pro Tag, die als Tagebuch für persönliche Gedanken und Dankbarkeit genutzt wird. Die Streamerin nutzt den Hobonichi für Termine und To-Dos in der Wochenübersicht und für private Notizen in den Tagesseiten.

Anno 117: Pax Romana

01:35:53
Anno 117: Pax Romana

Fortschritte im Anno-Spiel und Ressourcenmanagement

01:39:32

Im Anno-Spiel wurde der Fortschritt im Latium-Gebiet besprochen, wo die Produktion eigenständig läuft, obwohl noch nicht alle Produktionsketten vollständig sind. Der Fokus verlagerte sich dann auf Albion, wo die erste Insel entwickelt wird. Es wurde die Notwendigkeit erwähnt, Schilfsammler und Lehmberghöfe zu bauen, um Flechtwerk herzustellen. Während einer kurzen Kaffeepause wurde der Chat gebeten, auf das Spiel aufzupassen. Nach der Pause wurde festgestellt, dass ein Bauwerk angegriffen wurde und Verteidigungsmaßnahmen ergriffen werden müssen. Die Produktion von Käse wurde als nächste Ressource gestartet, die Bevölkerung und Einkommen steigert. Es wurde auch ein neuer Kult erwähnt, der Ansehen, Gesundheit, Zufriedenheit, Glauben und Wissen bringt, und dessen Bau geplant ist. Eine Quest, die ein Boot erfordert, wurde ebenfalls in Angriff genommen, um weitere Fortschritte zu erzielen.

Weitere Bauprojekte und Herausforderungen im Spiel

01:51:13

Im Spiel wurde eine Wettkampfwiese gebaut, die Ansehen, Gesundheit, Zufriedenheit und Glauben erhöht. Die Produktion von Ziegeln wurde in Angriff genommen, wofür weitere Schlammtrockner und eine Ziegelei benötigt werden. Eine Köhlerei wurde ebenfalls platziert, um die Produktion zu unterstützen. Es wurde eine kurze Pause für einen Toilettengang eingelegt, wobei das schlechte Wetter im Spielgebiet thematisiert wurde. Nach der Rückkehr wurde festgestellt, dass ein Schiff fertiggestellt wurde, was die Erledigung einer Quest ermöglichte, bei der Überlebende einer Seeschlacht aus den Händen eines Sklavenhändlers gerettet werden müssen. Die Streamerin äußerte Vorfreude auf die bevorstehende Kampagne des Spiels, die nach dieser Woche begonnen werden soll.

Umgang mit Lese- und Spielgeschwindigkeit

02:01:51

Es wird betont, dass man sich beim Lesen nicht unter Druck setzen sollte, schnell zu sein. Jeder Mensch hat eine individuelle Lesegeschwindigkeit, und es ist wichtig, das Lesen zu genießen und sich die Inhalte vorzustellen, anstatt nur schnell durchzukommen. Dies wird mit dem Konsum von Büchern in den sozialen Medien verglichen, wo oft unrealistische Erwartungen an die Lesegeschwindigkeit und die Größe von Bücherstapeln gestellt werden. Diese Erwartungen werden als Quatsch abgetan, und es wird dazu ermutigt, das eigene Tempo zu finden und Spaß dabei zu haben. Im Spiel selbst gibt es Probleme mit Unruhen und einem Mangel an Bürgern, was zu einem Zusammenbruch der Wirtschaft führt. Die Spieler müssen die Zufriedenheit der Bürger erhöhen, um die Situation zu stabilisieren.

Quest-Fortschritt und Namensänderungen

02:07:27

Eine Quest wird erfolgreich abgeschlossen, indem befreite Bürger auf eine Insel zurückgebracht werden. Es stellt sich heraus, dass der Questgegenstand erst abgeliefert werden kann, wenn das Schiff den Hafen verlässt. Als Belohnung für die Rettungsbemühungen erhalten die Spieler einen Spezialisten und ein kleines Geschenk von ihren Bürgern. Es wird auch über die Schwierigkeit von Namensänderungen im Streaming-Bereich diskutiert. Es wird erwähnt, dass viele Zuschauer Streamer mit bestimmten Namen oder sogar Farben verbinden, und eine Änderung oft zu Verwirrung führen kann. Die persönliche Bindung zu einem Namen wird hervorgehoben, und es wird betont, dass es wichtig ist, einen Namen zu wählen, der nicht auf ein einzelnes Spiel beschränkt ist, um Flexibilität zu gewährleisten.

Wirtschaftliche Entwicklung und neue Herausforderungen

02:17:19

Die Spieler können nun Hosen herstellen, was mehr Geld und Bevölkerung bringt. Da die benötigte Fruchtbarkeit für Hosen auf der aktuellen Insel nicht vorhanden ist, wird die Expansion auf eine benachbarte Insel in Betracht gezogen, die die notwendigen Ressourcen wie Färberpflanzen bietet. Es wird auch über die Schwierigkeiten gesprochen, eine neue Insel zu besiedeln, da dies erhebliche Kosten für den Hafenbau verursacht. Die wirtschaftliche Lage ist angespannt, und es wird versucht, das Einkommen zu steigern, um die Expansion zu finanzieren. Die Notwendigkeit, eine Zinnmine zu finden, wird betont, da diese für die Herstellung von Trinkhörnern und Schilden unerlässlich ist, um die Zufriedenheit und das Ansehen der Bevölkerung zu steigern.

Neustart und strategische Neuausrichtung

02:37:42

Aufgrund von anhaltenden Aufständen und einem starken Minus in der Wirtschaft wird beschlossen, das Spiel neu zu starten. Die Entscheidung wird damit begründet, dass die ursprüngliche Strategie zu früh zu einem massiven Bevölkerungsverlust führte und die Stadt nicht sinnvoll aufgebaut werden konnte. Der Neustart erfolgt in Albion, mit dem Ziel, diesmal eine bessere Strategie zu verfolgen und von Anfang an die richtigen Schritte zu unternehmen. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Kampagne erst nach der Vienna Comic Con zu spielen, um nichts zu vergessen. Die neue Insel in Albion wird erkundet, und es wird mit dem Aufbau der grundlegenden Infrastruktur begonnen, um die Bevölkerung zufrieden zu stellen und die Wirtschaft stabil zu entwickeln. Es wird auch die Einführung von Peppa Pig als Teil des Streams angekündigt, was für eine Stunde gespielt werden soll.

Militärische Forschung und Produktionsketten

02:53:21

Die militärische Forschung wird freigeschaltet, und es wird beschlossen, zuerst die Forschung zu betreiben, die das Nachwachsen von Wiesen ermöglicht. Die Produktion von Ziegeln wird in Angriff genommen, wofür Schlamm-Trockner und Ziegeleien benötigt werden. Es wird strategisch überlegt, wo diese Gebäude platziert werden sollen, um negative Auswirkungen zu minimieren. Die Entscheidung, die Bierproduktion vorerst zu überspringen, wird damit begründet, dass sie Wissen reduziert und die Forschung verlangsamt. Stattdessen wird die Produktion von Käse priorisiert, da dieser mehr Bevölkerung und Zufriedenheit bringt. Es wird auch die Notwendigkeit einer Kupfermine und Drahtzwirbler erwähnt, um weitere Produkte herzustellen und das Ansehen zu steigern. Die Planung für den Bau eines Ochsenhofs und Käsereien wird detailliert besprochen, um die Bevölkerung weiter zu fördern.

Expansion und Ressourcenmanagement

03:10:43

Die Aale-Produktion wird erhöht, um die Bevölkerung weiter zu pushen. Die Notwendigkeit einer Zinnmine wird erneut betont, da diese für die Herstellung von Trinkhörnern und Schilden unerlässlich ist, die wiederum Zufriedenheit und Ansehen steigern. Da auf der aktuellen Insel kein Zinn vorhanden ist, wird die Erkundung einer neuen Insel geplant, die sowohl Zinn als auch Färbemittel bieten könnte. Das Schiff wird beladen, um die neue Insel zu besiedeln, wobei die hohen Kosten für den Hafenbau berücksichtigt werden. Die Produktion von Tuniken wird ebenfalls in Betracht gezogen, um das Einkommen zu steigern. Es wird strategisch geplant, Spinnereien in der Nähe von Wohnhäusern zu platzieren, um deren positiven Einfluss auf das Einkommen zu nutzen. Die Bedeutung von Lagerhäusern und der effizienten Verteilung von Waren wird hervorgehoben, um Engpässe zu vermeiden und die Wirtschaft stabil zu halten.

Schiffsbau und Handelsrouten

03:22:39

Die Wirtschaft stabilisiert sich, und das Einkommen steigt. Die Planung für den Bau einer Schiffswerft beginnt, wofür Segel und Seile benötigt werden. Es wird überlegt, wie die Produktion von Segeln und Seilen in das bestehende System integriert werden kann, ohne das Gleichgewicht der Bauern zu stören. Die Notwendigkeit eines Reparaturhafens wird vorerst zurückgestellt, um sich auf die Expansion und den Schiffsbau zu konzentrieren. Die Bedeutung von Handelsrouten wird betont, um die benötigten Ressourcen von anderen Inseln zu transportieren. Die Planung für eine Zinnmine auf einer anderen Insel und die Einrichtung von Ochsenhöfen und Hörnerwerkstätten wird detailliert besprochen, um die Trinkhörnerproduktion zu ermöglichen. Es wird auch die Bedeutung der geschickten Platzierung von Gebäuden hervorgehoben, um den positiven Einfluss auf die Zufriedenheit und das Einkommen der Bevölkerung optimal zu nutzen.

Raid und Community-Interaktion

03:29:09

Ein Raid von 'Jusy' wird empfangen, und es wird herzlich gedankt. Jusy wird als Streamerin vorgestellt, die vormittags streamt, zum Coworken geeignet ist und wunderschöne Sachen malt. Es wird erwähnt, dass sie hoffentlich bei den Stream Awards abgestimmt wurde. Die Zuschauer werden ermutigt, bei Fragen zu Anno diese zu stellen. Die aktuelle Situation im Spiel wird als 'super frech' beschrieben, da die Bevölkerung trotz aller Bemühungen nicht vollständig zufrieden ist. Es wird betont, dass die Bewohner eine Wettkampfwiese haben und '313 glücklich' sind. Die Pläne für die Trinkhörnerproduktion werden weiter verfolgt, wofür die nächste Bevölkerungsstufe und eine Zinnmine auf einer anderen Insel benötigt werden. Die Vorfreude auf das 'Peppa Pig Game' für den PC wird ausgedrückt, das als 'Erlebnis, was ich nie wieder vergessen werde' beschrieben wird.

Inselnamen und Produktionsplanung

03:38:33

Die Diskussion um einen passenden Namen für die Insel führt zu Vorschlägen wie 'Raccoon City' und 'Chaos-Topia', wobei 'Raccoonia' schließlich favorisiert wird. Das Schiff, genannt 'Unsikbar die Erste', soll Zinn transportieren, um Hörner für die nächste Stufe der Entwicklung herzustellen. Dies ist entscheidend, da die Bedürfnisse der Bevölkerung stets erfüllt sein müssen, um Fortschritt zu gewährleisten. Parallel dazu wird die Produktion von Hörnern gestartet, was jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Die Streamerin erwähnt, dass in etwa einer halben Stunde mit dem Spiel 'Peppa Pig' begonnen wird, dessen Kaufpreis von 30 oder 40 Euro sie als 'wild' empfindet, insbesondere wenn das Spiel nicht ihren Erwartungen entspricht. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, die Siedlung römisch auszubauen, was eine parallele Entwicklung zu den bereits bestehenden keltischen Strukturen ermöglichen würde. Dies könnte jedoch die Komplexität der Spielverwaltung erheblich erhöhen.

Rinderbraten, Granit und Schiffsneubau

03:42:54

Für die dritte Stufe der Entwicklung wird Rinderbraten benötigt, der Bevölkerung und Einkommen steigert, im Gegensatz zu Wein, der zwar Zufriedenheit und Glauben erhöht, aber Wissen reduziert. Um Rinderbraten herzustellen, werden Salzkraut und Granit benötigt. Salzkraut ist auf einer anderen Insel verfügbar, Granit jedoch nicht. Dies erfordert den Bau eines weiteren Schiffes und die Beschaffung von Geld. Die bereits produzierte Wolle und Segel ermöglichen den Bau einer Werft. Ein geschenktes Geschenk ermöglicht den Bau des ersten Bootes, das den Namen 'Titanic' erhält. Granit benötigt Arbeiter der Stufe 2, was zu einem Mangel an normalen Bauern führt, da diese bereits für andere Aufgaben eingesetzt sind. Die 'Titanic' wird beladen mit Holz und Ziegeln, um Granit von einer anderen Insel zu holen. Es wird auch die Notwendigkeit erwähnt, die Reichweite der Patrouillen und Seuchenbekämpfung zu erhöhen, was durch die Erforschung neuer Kulte erreicht werden soll. Die automatische Wiederherstellung von Ruinen wird als positive Neuerung hervorgehoben.

Besiedlung einer neuen Insel und Peppa Pig

03:47:45

Die 'Titanic' erreicht eine neue Insel, die als nicht sehr groß beschrieben wird, was die Besiedlung erschweren könnte, insbesondere da die zweite Bevölkerungsstufe benötigt wird. Es wird überlegt, nur Materialien zu holen und auf den Bau von Holzfällern zu verzichten. Die Erfüllung der Bedürfnisse der Bevölkerung, wie Schilfschuhe oder Tuniken, ist entscheidend, um den Granitsteinbruch bauen zu können. Die Streamerin muss eine Entscheidung über die Bestrafung einer Frau treffen, die wegen Mordes und Vergiftung angeklagt ist. Sie entscheidet sich für Gnade, da ihr Zufriedenheit wichtiger ist als Ansehen. Es wird eine Handelsroute für Granit zwischen 'Raccoon City' und 'Ifraldistan' eingerichtet. Die Berechnung der benötigten Granit-Schneider für die Granitproduktion wird als herausfordernd empfunden. Die Streamerin erwähnt, dass sie in etwa einer halben Stunde mit 'Peppa Pig' beginnen wird. Sie kündigt auch den Streamplan für die nächste Woche an, einschließlich eines 'Anno Bootcamp' mit Challenges und der Teilnahme an der Vienna Comic Con.

Just Chatting

04:03:35

Start von Peppa Pig und erste Eindrücke

04:03:37

Um 12:55 Uhr startet das Spiel 'My Friend Peppa Pig'. Die Streamerin ist überrascht von der Möglichkeit, den Charakter anzupassen, und wählt einen Fuchs mit orangefarbener Kleidung und einem Zylinder. Das Spiel beginnt mit einfachen Interaktionen und einer Einführung in Peppas Welt, die ihren neuen Freund kennenlernen möchte. Die Streamerin äußert sich kritisch über das Gameplay, das als kinderfreundlich, aber langweilig empfunden wird, mit nicht überspringbaren Cutscenes. Sie bemerkt, dass das Spiel für 40 Euro überteuert ist und in etwa zweieinhalb Stunden durchgespielt werden kann. Die Grafik wird als simpel und detailarm beschrieben, die Sounds als unspektakulär. Trotz der negativen Eindrücke wird das Spiel weitergespielt, und die Streamerin erlebt verschiedene Aktivitäten wie das Malen im Kindergarten, ein Sportfest und eine Heißluftballonfahrt. Sie kritisiert die mangelnde Kommunikation mit den Eltern im Spiel und die unrealistischen Szenarien. Am Ende des Streams verabschiedet sie sich und kündigt die nächsten Streams an, darunter ein 'Anno Bootcamp' und ihre Teilnahme an der Vienna Comic Con.