.•*:。✩ Aufbausonntag

Split Fiction, Two Point Museum & mehr: Yvraldis' abwechslungsreicher Sonntag

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Split Fiction wird fortgesetzt & Ankündigung zum Two Point Museum

00:13:30

Split Fiction wird fortgesetzt, aber Ranger wird das Offstream weitermachen und für YouTube aufnehmen. Die Live-Fortsetzung ist voraussichtlich für Donnerstag geplant, um Überschneidungen zu vermeiden. Eine endgültige Bestätigung erfolgt morgen. Der Stream startet gemütlich mit dem Spiel Two Point Museum, mit dem Ziel, das Museum zu verschönern und Sterne zu sammeln. Es wird maximal bis 15 Uhr gespielt, da noch Vorbereitungen für einen Besuch der Eltern anstehen. Das Spiel soll entspannt angegangen werden, wobei das schlimmste Szenario kotzende Leute auf dem Boden wären. Es wird erwähnt, dass die neue Podcast-Folge auf Instagram geteilt wurde und Buchneuheiten für April enthält. Außerdem wird angekündigt, dass Fabi einen 12-Stunden-Stream macht und es einen Raid geben wird.

Geburtstagsfeier und Buchmesse

00:19:15

Es wird erwähnt, dass Streamerin gestern auf einem Geburtstag war und sich freute, Doni und viele andere liebe Menschen wiedergesehen zu haben. Sie betont, dass sie sich nach langer Zeit wieder fit fühlt und soziale Interaktionen genießen kann, ohne danach ausgelaugt zu sein. Außerdem wird angekündigt, dass sie und Fabi am Donnerstag auf der Buchmesse sein werden und sich über ein Hallo freuen. Es wird auch erwähnt, dass die neue Podcast-Folge erschienen ist und Buchneuheiten vorgestellt werden. Die Streamerin teilt mit, dass sie sich Tickets für ein Gratiskonzert im März gegönnt hat und sich darauf freut. Sie spricht über die Freude, viele Menschen getroffen zu haben, und dass sie sich seit langem nicht mehr so gut gefühlt hat. Die Reduzierung der Streaming-Tage und die Anpassung des Podcast-Rhythmus haben dazu beigetragen, den Stress zu reduzieren. Sie freut sich, wieder regelmäßig Sachen mit Leuten machen zu können, ohne sich gestresst zu fühlen.

Community-Aufbau und Shoutout für Fabi

00:32:59

Es wird betont, dass Streaming mehr ist als nur das Starten eines Streams, es beinhaltet Vorbereitungen, Community-Aufbau und finanzielle Aspekte wie Steuern und Equipment. Die Streamerin gibt einen Shoutout an Fabi, die einen 12-Stunden-Stream macht und lädt die Zuschauer ein, ihr zu folgen und in ihrem Stream zu lurken. Fabi ist ihre Partnerin im Podcast, wo sie gemeinsam Bücher vorstellen. Es wird angekündigt, dass im Mod-Channel etwas Wildes passieren wird und es sehr spannend wird. Die Streamerin startet Two Point Museum und fragt den Chat, ob sie im Spiel oder im Hintergrund parken sollen. Sie entscheidet sich für das Spiel, da die Kommentare lustiger sind. Es wird erwähnt, dass das Spiel ein Update hat und die Kamera nach unten gesetzt werden muss.

Two Point Museum

00:36:57
Two Point Museum

Küchenunfall und Museumskatastrophen

00:51:31

Es wird erwähnt, dass eine Flasche in der Küche runtergefallen ist und Glasscherben verursacht hat, aber sich nicht verletzt wurde. Im Spiel hat der Mulchemat gebrannt und der Shop ist leer. Es wird versucht, das Museum wieder in Ordnung zu bringen, nachdem es gebrannt hat. Es wird ein Weiterbildungsraum benötigt und jemand mit Feuerassistenz gesucht. Die Streamerin erzählt von den Glassplittern in der Küche und wie Olli dabei geholfen hat, sie zu entfernen. Eine Expedition zum Chemielabor wird abgeschlossen und ein Mulchomat muss gebaut werden. Es wird festgestellt, dass jemand gekündigt hat und neue Assistenten benötigt werden. Die Streamerin schließt eine Führung mit einer Bewertung von über 3,0 im Chemielabor ab und bedankt sich für einen Follow. Ein Urteilsentkräfter wird gebaut und im Eingangsbereich platziert, um die Begeisterung der Gäste zu steigern. Das Museum muss umstrukturiert werden, da es sehr voll ist.

Twitch Experimente und Hypetrains

01:30:58

Twitch testet neue Funktionen, was zu zufälligen Hypetrains führt, was nicht immer förderlich ist. Es gibt Hypetrains, die durch Follows ausgelöst werden können, was zu kuriosen Situationen führt, in denen einzelne Personen wie Athena ihren eigenen Hypetrain haben, solange sich niemand anschließt. Am 29. März wird es einen zwölf Stunden Stream geben, möglicherweise mit Zugfahrten. Es gibt Überlegungen zum Hausmeister-Personal und deren Feuerresistenz, um das Aquarium vor Bränden zu schützen. Polypen-OPs werden thematisiert, und es werden Daumen gedrückt für Betroffene. Es wird überlegt, ob Polypen wiederkommen können und welche Medikamente es gibt, um dies zu verhindern. Es wird die Wichtigkeit von Lebensqualität durch freies Atmen betont. Der Robomausmeister wird gebaut, um Schleim zu beseitigen, und es wird festgestellt, dass es in manchen Ecken zu dunkel ist, was die Frage nach Fenstern aufwirft. Es wird überlegt, wie man das Museum aufwerten kann, indem man mehr Exponate ausstellt.

Museumsgestaltung und Mitarbeiterentwicklung

01:49:01

Es wird über die Gestaltung des Museums gesprochen, insbesondere über den Boden und die Wände, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden. Es wird der Wunsch nach einem Farbrad geäußert, um die Farben individuell anpassen zu können. Die Hausmeister werden in Feuerschutz ausgebildet. Es wird überlegt, ob man den Boden schöner gestalten kann. Es wird ein Kaffee-Kiosk eingerichtet, und es wird überlegt, ob man den Boden irgendwie schöner machen kann. Es wird ein Kartenkiosk eingerichtet, damit die Besucher sich besser zurechtfinden. Das Personal wird weitergebildet, um die Personalkompetenz zu steigern. Es wird überlegt, wie man die durchschnittliche Exponatbegeisterung steigern kann. Es wird festgestellt, dass es im Museum noch Dreck gibt, obwohl es Hausmeister gibt. Es wird überlegt, einen Weg mit einem roten oder grünen Teppich zu zaubern. Es wird der Wunsch nach einem Farbrad geäußert, um den Boden individuell anzupassen.

Dilemma im Museum und Strategieanpassung

01:59:25

Es gibt ein Dilemma mit Früchten, bei dem entschieden werden muss, ob sie analysiert, an Ratten verfüttert oder gegessen werden sollen. Glücklicherweise wird die richtige Entscheidung getroffen, die Früchte zu analysieren, da sie genetisch modifiziert sind. Es wird überlegt, das Museum umzustrukturieren und neu zu ordnen, da die aktuelle Gestaltung nicht zufriedenstellend ist. Es wird eine Robo-Mod-Station gebaut, wofür mehr Materialien benötigt werden. Es wird überlegt, ein prähistorisches Moped zu bauen. Es wird festgestellt, dass die durchschnittliche Exponatbegeisterung langsam steigt. Es wird überlegt, wie man die Mitarbeitererfahrung verbessern kann. Es wird festgestellt, dass es draußen 17 Grad hat und die Sonne scheint, was sehr genossen wird. Es wird überlegt, ob man noch irgendjemand weiterbilden kann. Es wird festgestellt, dass ein neuer Verbrecher in der Umgebung ist, und es gibt Jumbo-Leute, die das Museum ruinieren wollen. Es wird festgestellt, dass Vandalen gesichtet wurden, aber sie werden festgenommen. Es wird festgestellt, dass das Museum fast auf Stufe 16 ist.

Aquariumserweiterung und neue Herausforderungen

02:24:18

Es wird überlegt, ein Maskottchen anzuschaffen und ein Aquarium zu bauen. Das Aquarium muss vergrößert werden. Es wird ein Robohausmeister gebaut, um den Glibber zu beseitigen. Es wird festgestellt, dass der Robohausmeister ein Wunderberg der Technik ist. Es wird festgestellt, dass der Robohausmeister die gesamte Einrichtung durchdrehen lassen hat. Es wird festgestellt, dass es vier Sterne gibt. Es wird beschlossen, als erstes zu dem Museum zu gehen, wo man nicht so Bock hat. Es wird festgestellt, dass das Alien Museum diese komischen Leute drin hat. Es wird überlegt, wie man sich ausbauen kann. Es gibt ein Dilemma mit einem Asteroidenfeld, bei dem entschieden werden muss, ob der Weg freigeschossen, die Asteroiden umflogen oder ein Hausmeister zur USS Käseplatte geschickt werden soll. Es wird beschlossen, den Hausmeister dorthin zu schicken. Es wird festgestellt, dass der Hausmeister mal war. Es wird überlegt, wie man die Stromquellen aufbauen muss.

Internetzugang und Erfahrungen mit Telekom

02:58:23

Es wird über Erfahrungen mit verschiedenen Internetanbietern gesprochen. Nach einem Wechsel zur Telekom traten keine Probleme mehr auf, insbesondere auf Konzerten und Messen, wo zuvor mit Vodafone und O2 Schwierigkeiten bestanden. Es wird die Zuverlässigkeit von Telekom unterwegs gelobt, auch wenn der Empfang in Holland besser ist. Es gibt unterschiedliche Erfahrungen mit der Telekom, einige sehen das Unternehmen kritisch wegen seiner Monopolstellung, während andere positive Erfahrungen gemacht haben. Persönliche Erfahrungen mit O2 und Vodafone werden als negativ beschrieben, einschließlich unerlaubter Abbuchungen nach Vertragsende. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Internetverbindung und den damit verbundenen Vorteilen für Streaming und Erreichbarkeit, insbesondere im Vergleich zu früheren Problemen mit anderen Anbietern. Die Stabilität der Verbindung ermöglichte es, problemlos von Messen zu streamen, was zuvor nicht möglich war.

Moderation im Chat und Bau von Exponaten

03:05:10

Es erfolgt eine kurze Moderation im Chat, um die Stimmung aufrechtzuerhalten und negative Diskussionen zu unterbinden. Zuschauer werden gebeten, persönliche Auseinandersetzungen per Privatnachricht zu klären. Der Fokus liegt darauf, eine positive Atmosphäre zu bewahren und das gemeinsame Spielerlebnis nicht durch Streitigkeiten zu beeinträchtigen. Im Spiel selbst wird am Bau von Exponaten gearbeitet, speziell am Gouda, um Expeditionen freizuschalten. Es wird humorvoll über die Vorliebe für Gouda und die Idee von Gouda am Stiel als Eis gesprochen. Das Personal wird angewiesen, die Exponate professionell zu behandeln. Eine spontane Nachricht deutet auf die Verwirklichung eines großen Traums hin, was zu Aufregung und Hoffnungen führt. Es wird eine Marketing-Kante eingestellt, die sich darum kümmert. Es wird eine neue Überwachungsstation gebaut.

Community-Inspiration und Museumsgestaltung

03:18:01

Zuschauer werden ermutigt, Fotos ihrer Museumsbauten im Gaming Channel zu posten, um Inspiration zu teilen und Ideen für die Gestaltung zu sammeln. Es wird betont, dass das Schönbauen eine Herausforderung darstellt und die Meinungen der Community sehr geschätzt werden. Die Möglichkeit, mit Einwegtorbögen zu arbeiten, wird als langfristige Option in Betracht gezogen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, eine Führung mit Mondmolke-Artefakten zu veranstalten, was sich als schwierig erweist. Es werden Tipps gegeben, wie man Analysezimmer freischaltet und im Spiel vorankommt, indem man die Geschichte weiterspielt und Museen nachbaut. Es wird erwähnt, dass am Samstag und Sonntag wahrscheinlich beide Tage Turret Museum gespielt wird, da die Woche schon voll ist. Es gibt Probleme mit Nachbarn, die Eigentum beschädigen und stehlen, was zu Ärger führt.

Dankbarkeit und Work-Life-Balance

03:41:08

Es wird Dankbarkeit für positive Nachrichten ausgedrückt und die Freude darüber betont, dass die Work-Life-Balance besser gelingt. Es wird festgestellt, dass wieder mehr Kapazität für private Dinge vorhanden ist und die Kreativität zurückkehrt. Negative Kommentare haften nicht mehr so lange an, was als sehr positiv empfunden wird. Es wird sich an die lieben Worte erinnert. Der Hubschrauber ist wieder kaputt. Es wird eine Käsepresse gefunden und ins Personalzimmer gebracht. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Wissen zu erlangen, indem man öfter losfliegt und analysiert. Wertschätzung wird als wichtige Unterstützung hervorgehoben, wichtiger als Geld. Es wird die Wichtigkeit von Worten und Wertschätzung betont, da dies fürs Herz wichtig ist. Es wird ein Klug-Emot genutzt. Es wird überlegt, was man mit Gouda-Käse machen kann.

Kaffee, epische Gegenstände und Museums-Erfolg

04:03:45

Es wird Kaffee geholt und über die Integration von epischen Gegenständen in die Führung gesprochen. Es wird überlegt, wie man die Dekoration verbessern kann, um das Museum erfolgreicher zu machen. Es wird erwähnt, dass die Alien-Zivilisation der Mondmolka eine riesige, schneckenähnliche Kreatur zum Abbau und zur Verarbeitung ihrer Ressourcen einsetzt. Die Weltraumgebern sind abenteuerlustig mit guten Absichten und inextiente Aufmerksamkeitsschwanne. Ihr Kommen und Bleiben hängt stark von unserer Sammlung aus Weltraumgebern-Artefakten und deren Begeisterungsfaktor und Dekoration ab. Es wird sich darüber gefreut, dass ein kleiner Sohn den Stream mit Begeisterung anschaut. Es wird betont, dass im Stream nicht geflucht wird und versucht wird, Inhalte für alle Generationen zugänglich zu machen. Es wird ein Apfel gegessen und überlegt, wie man influenzen kann. Es wird über eine Begegnung gesprochen, bei der jemand nur am Geldverdienen mit Twitch interessiert war, was als falsche Motivation kritisiert wird. Es wird dazu ermutigt, einfach anzufangen und Spaß zu haben.

Selbstverwirklichung und neue Projekte

04:15:48

Es wird die Selbstverwirklichung durch den Stream betont und wie man sich mehr Dinge traut und dazulernt. Das Geldverdienen gehört zur Selbstständigkeit dazu. Durch das Streamen hat man mit dem Malen angefangen und verkauft jetzt Sachen auf Conventions. Es wird wieder mit dem Lesen angefangen und ein Podcast gestartet, der zwar wenig Geld einbringt, aber Spaß macht und den Horizont erweitert. Es werden neue Leute kennengelernt und sich vernetzt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man mit dem Malen wieder angefangen hat und anderen eine Freude machen kann. Es wird überlegt, wie man das Museum ausweiten kann und ist beeindruckt von der Art, wie man mit Gefahren umgeht. Es wird ein Rennen auf der Satellitenstrecke gewonnen. Es wird überlegt, wie man die Leute zum Kaffeestand hinkriegen kann. Es wird festgestellt, dass das Museum gut funktioniert und geldmäßig gut läuft.

Herausforderungen und Überlegungen zum aktuellen Projekt

04:32:07

Es wird über die Notwendigkeit weiterer Ressourcen und Wissensvermittlung im aktuellen Projekt diskutiert, wobei die Zeitplanung eine Herausforderung darstellt. Die Fertigstellung der Eureka-Station wird erwähnt. Es folgt eine kurze Anekdote über Radio Two Point und das Fasten von Zucker und Alkohol bis Ostern. Die Schwierigkeit, auf industriellen Zucker zu verzichten, wird thematisiert, ebenso wie die Notwendigkeit, viele Lebensmittel selbst herzustellen. Ein Weltraum-Teleporter wird erwähnt, und es wird überlegt, ob eine Infotafel hinzugefügt werden soll. Die Reparatur eines Objekts wird angesprochen, und es wird ein neuer Study Valley Hof begonnen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Zucker in Brot enthalten ist, und betont, wie viel man selbst machen muss, wenn man auf Zucker verzichten will. Abschließend wird erwähnt, dass seit dem Umzug keine Süßigkeiten mehr im Haus sind, was einen großen Unterschied macht, und es werden Überlegungen zum Backen in der kommenden Woche angestellt.

Koch-Streams, Belohnungssysteme und Osterbasteleien

04:39:23

Es wird die Idee von Koch-Streams diskutiert, sobald die Küche fertig ist, und die Schwierigkeit, Gewohnheiten und Belohnungssysteme, insbesondere im Bezug auf Zucker, zu ändern. Es wird betont, dass ein abrupter Verzicht schwierig ist und ein schrittweiser Ansatz bevorzugt wird. Osterkekse aus der Kindheit werden erwähnt und die Idee, mit Kindern zu Ostern zu basteln, möglicherweise auch im Stream. Es wird überlegt, ob man etwas mit Klopapierrollen basteln könnte. Pläne für die kommende Woche werden angesprochen, einschließlich Kuchen backen und Klemmbausteine bauen. Die erste Aprilwoche wird als sehr voll beschrieben, mit einer Nacht in Köln und drei Tagen auf Mallorca. Die wachsende Anzahl an Followern wird gewürdigt und die Hoffnung geäußert, dieses Jahr die 50.000 auf Twitch zu erreichen.

Partnerschaft mit PrepMyMeal und Diskussion über gesunde Ernährung

04:46:50

Es wird die Partnerschaft mit PrepMyMeal vorgestellt, einem Anbieter von ausgewogenen, hochwertigen Fertiggerichten mit veganen und vegetarischen Optionen. Die 6er-Box wird als ideal für den Tiefkühler beschrieben. Es wird bedauert, dass das Internet während des Streams schlecht ist und die Produkte nicht gezeigt werden können. PrepMyMeal bietet Gerichte für Mikrowelle, Ofen und Pfanne, wobei die Zubereitung in der Pfanne bevorzugt wird. Es gibt Einzel- und Doppelportionen, die individuell zusammengestellt werden können. Es wird empfohlen, das automatische Wiederholungs-Häkchen bei der Bestellung zu deaktivieren und bei Problemen den Support zu kontaktieren. Mit dem Code 'Koti Freilis' können fünf Prozent gespart werden. Die Gerichte werden als lecker, gesünder und günstiger als eine Bestellung beschrieben, besonders die Fischgerichte und das vegane Curry werden hervorgehoben. Die Partnerschaft wird positiv hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass seit dem Umzug weniger Essen bestellt wurde, da ohne Küche eine schwierige Zeit war.

Museumsgestaltung, Stammtisch-Planung und Pflanzenpflege

05:05:49

Es wird überlegt, nach Marketingkampagnen einen weiteren Bereich zu kaufen und das Museum mit Einwegbögen wie bei Ikea zu gestalten. Ein Fiebertraum im Spiel wird thematisiert, bei dem ein Teammitglied sich für einen Yeti hält. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt, wie mit der Situation umgegangen werden soll. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass so viele Zuschauer da sind und neue hinzukommen. Es wird angekündigt, dass nach dem Horrormuseum das nächste Projekt in Angriff genommen wird. Es wird überlegt, ob man am Sonntag bis 15 Uhr streamt, um dann das schöne Wetter zu genießen. Die ersten Krokusse werden erwähnt und ein Spaziergang in Aussicht gestellt. Die Wettervorhersage für die nächste Woche wird besprochen, wobei es wieder kälter werden soll. Es wird überlegt, einen Stammtisch zu organisieren und wie man das am besten kommuniziert, damit es nicht zu ernst klingt. Die Schwierigkeit, die richtigen Artefakte für das Museum zu finden, wird beklagt. Es wird das Ziel formuliert, das Museum auf drei Sterne zu bringen und dann Feierabend zu machen. Die Zuschauer werden aufgefordert, ebenfalls rauszugehen und das Wetter zu genießen.

Probleme im Spiel, Raid und Küchen-Update

05:13:32

Es wird festgestellt, dass es möglicherweise ein Problem mit dem aktuellen Spiel gibt, da das Museum sich anfühlt, als würde es sich von alleine füllen. Es wird das Ziel formuliert, für heute einen dritten Stern zu bekommen und dann Feierabend zu machen. Ein Froschblutsprachsimulator wird entdeckt und seine Funktionsweise erklärt. Es wird sich über einen Raid gefreut und ein kurzer Überblick über den Kanal gegeben, der ähnlich wie Hobby Ginger kreativ unterwegs ist, mit Art-Streams, Horror-Games und Spielen wie Two-Point-Museum. Es wird erwähnt, dass die Küche bald wieder am Start ist und regelmäßig gekocht und gebacken wird, aber immer mit einer Prise Chaos. Es wird sich auf Cozy Kitchen gefreut und erwähnt, dass das Küchen-Setup ein bisschen anders aufgebaut wird als vorher. Es wird gehofft, einen Partner für die Kameras zu finden, da dies sonst mehrere tausend Euro kosten würde. Es wird das Ziel formuliert, drei Sterne im Museum zu erreichen und dann rauszugehen. Es wird sich über ein Handherz ausgetauscht und festgestellt, dass viele im Chat alt sind.

Museums-Gestaltung und Spiel-Erfahrungen

05:22:18

Es wird erklärt, wo man die angeforderte Deko im Spiel findet, nämlich unter Objekte, unter Deko. Es wird das Grundstück gekauft und überlegt, wie man eine Brücke darüber baut und einen Raum umbaut. Es wird betont, wie viel Spaß das Spiel macht und dass man auch nach 30 Stunden noch nicht alles freigeschaltet hat. Es wird als super entspannend mit dem typischen Two Point Humor beschrieben. Two Point Campus fand die Streamerin nicht so stark. Die Krankheiten sind mit den Expeditionen drin. Es wird auf den aufgeblasenen Kopf gewartet, der irgendwann kommen soll. Es wird sich über die vielen Nachrichten gewundert und vermutet, dass Gaius im Ministerium ist. Es wird erklärt, dass man im Spiel komplett frei gestalten kann, da man auch die Raumgröße selbst gestalten kann. Es wird die neueste Pflanze gezeigt, die lila Härchen hat. Es wird sich Mühe gegeben, dass sie überlebt. Es wird festgestellt, dass immer noch die Anomalie im Mondschrott und ein Artefakt im Makellus fehlen. Es wird erklärt, dass die maximale Qualität, die man finden kann, makellos ist. Es wird überlegt, beim nächsten Mal das Vermessungsgerät mitzunehmen. Es wird über Pflanzenpflege gesprochen und wie man sich daran erinnern kann, welche Pflanze wann gegossen werden muss.

Frustration im Spiel und Pläne für den Stream

05:33:42

Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass man im Spiel nicht das findet, was man sucht, obwohl man maximale Qualität erreicht hat. Es wird vermutet, dass das Spiel einen länger beschäftigen will. Es wird festgestellt, dass man sehr viel Geld mit dem Museum verdient, aber keinen Grund hat, das ganze Geld auszugeben. Es wird überlegt, die Angestellten fair zu bezahlen. Es wird sich über eine Käsemoor gefreut. Es wird eine Kündigungswarnung erhalten. Es wird sich gefreut, dass alle Expeditionsteilnehmer heil wiedergekommen sind. Es wird das Ziel formuliert, die Anomalie Mondschrott zu finden und den Makellosen rauszuholen. Es wird überlegt, morgen Nussecken zu backen und das Rezept im Chat zu teilen. Es wird sich gefragt, wie die Überwachungsstation auf Stufe 2 aussieht. Es wird festgestellt, dass sich an der Überwachungsstation auf Stufe 2 nichts verändert hat. Es wird sich darüber geärgert. Es wird erwähnt, dass man schon seit einer halben Stunde auf Toilette muss. Es wird sich gefreut, dass ein Mitarbeiter schon Stufe 10 ist. Es wird das fehlende Teil am Eingang gefunden und aktiviert. Es wird festgestellt, dass es fünf Sterne gibt und man eigentlich fertig sein wollte. Es wird angekündigt, dass das Spiel sehr wahrscheinlich am Samstag weitergespielt wird. Es wird sich für den wunderschönen Stream bedankt und angekündigt, dass man jetzt rausgeht und frische Luft schnappt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein Raid zu Fabi gestartet.