.•*:。✩ ausARTen emp
Kreative Schaffensprozesse, neue Projekte und Spiele im Fokus bei yvraldis

Bei yvraldis standen kreative Prozesse, neue Projekte und Spiele im Mittelpunkt. Von Skizzen und Teekannen-Logik über Superbowl-Betrachtungen bis hin zu Diskussionen über Körperbild und Realität war alles dabei. Andre unterstützte bei Produktideen, während Ausmalbuch-Ideen und Duftkerzen diskutiert wurden. Es gab Einblicke in Wohnungsbesichtigungen, Buchclub-Planungen, die Gestaltung und das Spiel 'Unpossess', inklusive erfolgreichem Exorzismus.
Streamstart und Begrüßung
00:10:03Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung des Chats. Es wird sich für die Unterstützung bedankt, insbesondere für Abonnements und Treue. Es wird erwähnt, dass die Unterstützung beim Schneiden der Videos hilft und neue Zuschauer anlockt. Es wird angesprochen, dass Aufgaben abgegeben wurden und die ersten Reels und Shorts gut laufen, auch auf TikTok. Es gab eine IT-Schulung, die für Streamerin einfach war. Rückenschmerzen wurden mit einer Thermacare-Bandage behandelt. Es wird über Montagserlebnisse gesprochen, wie Reparaturen beim Vermieter und Absagen von Stellen.
Organisation und Aufgabenverteilung im Stream
00:13:19Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Aufgaben abzugeben, um die eigene Gesundheit nicht zu gefährden. Reels und Shorts werden nun von Cuttern erstellt, wobei die Streamerin aus den Clips drei pro Woche auswählt. Diese Inhalte werden auch auf TikTok veröffentlicht. Es wird betont, wie wichtig es ist, zu erkennen, wann man sich überlastet und Hilfe annehmen muss, um ein Burnout zu vermeiden. Die neue Struktur soll helfen, mehr Zeit für andere wichtige Dinge zu haben und die Qualität des Streams langfristig zu sichern. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, loszulassen und Aufgaben zu delegieren, da der Wunsch besteht, alles selbst zu kontrollieren.
Streamplan der Woche
00:17:49Der Streamplan für die Woche wird vorgestellt: Heute Team As Exorzismus Simulator und Dead by Daylight, Dienstag Pen & Paper, Mittwoch ist Streamfrei wegen eines Termins mit dem Steuerberater für den Jahresabschluss 2022. Es wird die Sorge geäußert, dass der Steuerberater schlechte Nachrichten hat. Donnerstag Crusader Kings und Kingdom Come Deliverance 2, Samstag Pen & Paper bei Froschmädchen (Raid), Sonntag spontan und Party-Animates. Es wird überlegt, ob der Steuerberater wegen des Sabaton-Events den Jahresabschluss besprechen möchte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Steuernachzahlung nicht zu hoch ausfällt, da bereits eine Vorauszahlung geleistet wurde. Donnerstag wird ein Update zum Gespräch mit dem Steuerberater gegeben. Es wird ein Urlaub in Österreich erwähnt.
Planung für streamfreien Freitag und Valentinstag
00:43:43Am streamfreien Freitag soll der Film "Der Beobachtungsposten im Westturm" auf Apple TV+ geschaut werden. Es wird überlegt, ob es eine Probemöglichkeit für Apple TV+ gibt, da dort auch die Serie Silo verfügbar ist. Es ist Valentinstag, was aber nicht groß zelebriert wird. Es wird Werbung für Holzkern-Schmuck gemacht, falls jemand noch ein Geschenk sucht. Es wird betont, dass jeder den Valentinstag so verbringen soll, wie er möchte. Es wird überlegt, am Freitag spontan nach Leipzig zu fahren und einen Kunstladen zu besuchen. Es wird erwähnt, wie wichtig es ist, sich freie Tage zu nehmen, um wieder neue Energie zu tanken.
Skizzen und Teekannen-Logik
00:55:24Die Skizzen werden als süß empfunden. Die Streamerin spricht über die Herausforderung, die Teekanne zu finden, da die Küchenkisten unlogisch gepackt wurden und sie ihren Tee vermisst. Sie überlegt, ob sie Oli als Tee-Butler einsetzen soll, verwirft die Idee aber. Es wird mit Bleistift an einer Skizze gearbeitet, die in einem Schattenfugenrahmen platziert werden soll, um die Bilderwand zu erweitern. Obwohl größere Tassen vorhanden sind, möchte sie kein zusätzliches Geld ausgeben, solange diese in Kartons verstaut sind. Die Lichtverhältnisse werden angepasst, und sie fragt sich, ob es die Reittierautomaten vor Kaufland noch gibt. Ihr Partner bestätigt, dass es noch zwei Autos im Kaufland gibt, aber weniger als früher. Die Streamerin erinnert sich an ihre Kindheit, als sie diese Automaten bei ihrer Oma sah, durfte sie aber nur selten benutzen.
Superbowl, Raketen und Waschbären
00:59:17Es wird über den Superbowl gesprochen, wobei die Streamerin zugibt, kein Fan davon zu sein, aber bemerkt, dass die Fans Taylor Swift ausgebucht haben. Sie gibt sich Hilfslinien für ihre Zeichnung. Erinnerungen an ein Spielzeugpferd bei einem Spielwarenladen werden geteilt, auf dem sie als Kind saß. Die Streamerin erzählt, dass sie an Superbowl-Wochenenden bei Freunden war und nach dem Abendessen nach Hause fuhr. Sie äußert sich genervt darüber, dass Taylor Swift immer gezeigt wurde und betont, dass diese das nicht möchte. Sie überlegt, einen Waschbären in eine Rakete zu setzen und Küken hinzuzufügen, verwirft Küken aber wieder. Ihr Partner wird liebevoll begrüßt und als ihr Morgenstern bezeichnet, der ihr den Tag verschönert. Der Chat wird als wahnsinnig bezeichnet, und sie testet, ob alles richtig funktioniert.
Technik-Setup und Zuschauerinteraktion
01:09:50Die Streamerin erklärt ihr Tisch- und Kamera-Setup, bestehend aus zwei Tischen nebeneinander, einem Bestellstativ für die Kamera von oben und einem zusätzlichen Licht. Sie bittet den Chat um Geduld, falls Nachrichten aufgrund der Bildschirmgröße untergehen. Sie freut sich über jeden Zuschauer, betont, dass es keine Anwesenheitskontrolle gibt. Sie fordert die Zuschauer auf, Clips im Discord- oder Clipschannel zu posten. Die Streamerin vergleicht ihre Süße mit der des Chats und erwähnt, dass sie Outlines mit Tinte machen möchte, sobald sie ihre Feder findet. Sie beschreibt die Verwendung eines Knetradiergummis, um Linien zu entfernen oder zu mildern und erwähnt, dass dieser sehr lange hält. Es wird über ein Twitch-Baby gesprochen und Zuschauer, die im neunten Monat sind, werden aufgefordert, den Namen des Kindes zu nennen. Sie spricht über die Verwendung von billigen Alkylfarben und wie man verhindert, dass Bleistiftvorzeichnungen durchscheinen.
Kreativer Prozess, Routine und Körperbild
01:35:27Sie bedankt sich für die gemeinsame Zeit und betont, dass in letzter Zeit Cosplay und Kunst zu kurz gekommen sind. Sie möchte sich durch Routine und Kreativität wieder zurückarbeiten und genießt die Montagsstreams. Die Streamerin hofft, dass wieder mehr Zuschauer kreativ mitmachen und Spaß haben. Donnerstags sollen Minis bemalt werden, beginnend mit dem Swatchen von Farben. Sie betont, dass Kreativität geübt werden muss und sie daher mit Skizzen arbeitet, um sich vorzubereiten. Sie möchte sich nicht unter Druck setzen und nimmt sich Zeit für den kreativen Prozess. Die Streamerin liebt den Geruch von Tinte und plant, die Rakete in klassischen Farben wie Rot, Blau und Gelb zu gestalten. Sie möchte die Rakete aber auch ein wenig angerostet und abgenutzt aussehen lassen. Sie spricht über den Super Bowl und Donald Trump und erwähnt, dass sie nicht weiß, wer gewonnen hat. Es wird kurz über einen Kommentar über ihren Körper gesprochen und das dieser ausgeblendet wurde.
Körperbild und Realität
02:07:55Es wird über unrealistische Körperideale gesprochen, insbesondere im Bezug auf einen Waschbrettbauch. Es wird betont, dass solche Körperbilder oft mit viel Arbeit und Verzicht verbunden sind, was nicht jeder leisten kann oder möchte. Es wird die eigene Erfahrung mit dem Versuch, einen Waschbrettbauch zu bekommen, angesprochen und festgestellt, dass es ein unrealistisches Ziel ist, da es viel Zeit und Arbeit erfordert, die nicht jeder investieren kann. Es wird über die Polaris gesprochen, wo ein neues Gruppenfoto gemacht werden soll. Die Polaris wird als wichtige Messe für die Community hervorgehoben und die Vorfreude auf das Treffen dort zum Ausdruck gebracht.
Andre als Unterstützung und Produktideen
02:12:23Andre wird als wichtige Unterstützung vorgestellt, der viel Arbeit abnimmt. Der Chat wird ermutigt, wichtige Fragen erneut zu stellen, falls sie übersehen werden. Es wird überlegt, einen Stecker in die Zeichnung einzufügen, um einen Witz zu integrieren. Zudem wird über neue Produkte für Etsy und Co. gesprochen, die im März entschieden werden sollen. Der Chat wird aufgefordert, Wünsche und Ideen einzubringen. Es wird betont, dass allein das Zuschauen und die Unterstützung im Chat bereits viel hilft, da dies Firmen und Kooperationen aufmerksam macht. Es werden Ideen wie ein Ausmalbuch, ein Sammelkarten-Rezeptbuch, Brillenputztücher und ein großes Waschbären-Mauspad diskutiert. Weitere Vorschläge sind eine Finanzliste, ein kleiner Vorausplaner und Waschbär-Schmuck, wobei die Dittelmaus als Konkurrenz genannt wird.
Ausmalbuch-Ideen und Duftkerzen-Diskussion
02:23:42Es wird die Idee eines Ausmalbuchs diskutiert, das als Mappe gestaltet ist, aus der man die Bilder herausnehmen kann, um es beispielsweise bei Kindergeburtstagen zu verwenden. Es wird Wert auf gutes Papier gelegt. Es wird überlegt, ob man Duftblätter mit Waschbären rausbringen sollte. Die Idee von Duftklopapier wird angesprochen, besonders solche mit weihnachtlichen Düften wie Zimt. Es wird überlegt, ein Malbuch für Kinder und Erwachsene zu machen. Es wird überlegt, eine Kerze mit Lieblingsduft zu machen, aber eine Kerze, die nach Waschbär riecht, wird als zu komisch abgetan. Es wird darüber gesprochen, einen Stecker neben dem Waschbären zu zeichnen, der sich freut, obwohl kein Strom drauf ist. Es wird überlegt, die Outlines der Blume weiß zu machen.
Wohnungsbesichtigung und Buchclub
02:42:14Es wird von einem Besichtigungstermin für eine Wohnung berichtet, möglicherweise sogar eine Einzelbesichtigung. Es wird die Idee geäußert, dort StarCraft Kampagne im Koop zu spielen. Es wird ein Buchclub-Chat auf Discord erwähnt, der aktuell "Die unsichtbaren Frauen" liest und sich nächsten Sonntag dazu austauscht. Es wird über die verwendeten Buntstifte gesprochen (Hohlbeins und Pablos) und deren Unterschiede in Bezug auf Weichheit und Farbschichten erklärt. Es wird darauf hingewiesen, dass Hohlbeins importiert werden müssen und Zollgebühren anfallen können. Es wird der Wunsch nach einer entspannten Atmosphäre im Stream geäußert und die Wertschätzung für die Community betont. Es wird erwähnt, dass Terry Pratchett ein Lieblingskünstler ist und es eine Podcast-Folge mit Farben-Danny über ihn gibt.
Stream-Gestaltung und Community-Interaktionen
03:01:42Es wird die Möglichkeit erwähnt, mehrere Streams gleichzeitig zu schauen, aber darum gebeten, im Hintergrund einen Lurk im aktuellen Stream zu lassen. Es wird angekündigt, dass später am Abend ein Exorzismus-Simulator gespielt wird. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Zuschauer nicht erwähnen, wenn andere Streamer online sind, da dies als unhöflich empfunden wird. Die aktuelle Stream-Atmosphäre wird als sehr angenehm und entspannt beschrieben. Es wird angekündigt, dass montags von 17 bis 20 Uhr Art-Streams stattfinden. Es wird eine Idee aus dem Chat aufgegriffen, den Waschbären mit einem Stecker zu versehen, der nicht in der Steckdose steckt, aber der Waschbär sich trotzdem freut. Es wird ein Rahmen von Ikea erwähnt, in den das Bild kommen soll, mit einem einfarbigen Hintergrund. Es wird angekündigt, dass am Freitag wieder ein Termin zum Nägel machen ansteht und morgen um 16 Uhr Pen & Paper gespielt wird, am Donnerstag um 17 Uhr King & Come Deliverance 2.
Pen & Paper und Lost Records
03:07:54Es wird von einem Pen & Paper-Spiel am Samstag berichtet, bei dem ein Charakter erstellt und die Vorgeschichte begonnen wurde. Es wird ein Trailer zu Lost Records gezeigt, das am 18.02. mit dem ersten Chapter erscheint und am 18. März mit dem zweiten Chapter fortgesetzt wird. Der Streamer plant, das Spiel direkt am nächsten Dienstag zu spielen. Es wird erwähnt, dass Life is Strange 3 noch nicht gespielt wurde, da die Kritiken mäßig waren. Es wird angekündigt, dass gleich Unpossed, der Exorzismus Simulator, gespielt wird und eine Lobby erstellt wird. Es wird eine Epilepsy-Warnung ausgesprochen. Es werden Weintrauben als Snack geholt. Es wird eine Einladung für Streamtogether von Schwabbel angenommen. Es wird erwähnt, dass zur Flauschelott ein neuer Name ist, der sich verfestigt hat.
Gemeinsamer Stream mit Schwabbel und Adoption
03:18:11Es wird ein gemeinsamer Stream mit Schwabbel gestartet. Der Chat wird aufgefordert, zu "lecken", was sich als Emote-Aufforderung herausstellt. Schwabbel berichtet, dass er groggy ist, da der Kleine ihn auf Trab hält. Er erzählt, dass er vor drei Tagen die Adoptionspapiere für einen Hund aus Rumänien unterschrieben hat, der aus dem Tierschutz stammt. Der Hund wird als liebe Seele beschrieben, der froh ist, ein Zuhause gefunden zu haben. Er hatte anfänglich Unsicherheiten mit der Stadt und engen Räumen, aber es wird fleißig trainiert. Es wird erwähnt, dass der Hund sich immer wohler fühlt und aufblüht. Der Umzug wird angesprochen und es wird berichtet, dass die Küche nächste Woche kommt und noch Badschränke fehlen.
Einrichtung der neuen Umgebung und Vorbereitung auf ein gemeinsames Spiel
03:22:19Es wird über die Einrichtung des neuen Platzes gesprochen. Die Freude über den vorhandenen Platz ist groß. Allerdings gab es unruhige Nächte durch Nachbarn im Schichtdienst, was zu leichter Beunruhigung führte. Parallel dazu wurde eine Einladung bzw. ein Code für ein gemeinsames Spiel verschickt. Es wird der Exorzismus Simulator gespielt, ein Spiel, das sich der Chat gewünscht hat und auf das lange gewartet wurde. Es gab Verzögerungen, da es eigentlich zusammen gespielt werden sollte. Es wird kurz auf die Charakteranpassung im Spiel eingegangen, wobei Ivraldes Donis Augen für ihren Charakter wählt. Es wird humorvoll über das Aussehen der Charaktere gesprochen und auf Kommentare im Chat eingegangen.
Spielvorbereitung und erste Schritte im Exorzismus Simulator
03:26:11Es wird darüber gesprochen, was passiert, wenn man im Spiel mit Kreuzen und Gebeten nicht weiterkommt. Schwabbel hat das Spiel bereits kurz angespielt und kann Anweisungen geben. Der Chat hatte Schwabbel dazu gezwungen, das Spiel anzutesten. Es wird der Fall des kleinen William oder der kleinen Maria ausgewählt, die von einem Dämon besessen ist. Die Spielanleitung wird kurz zusammengefasst: Zuerst müssen Sidequests erledigt werden, bevor der Exorzismus durchgeführt werden kann. Man kann zwar auch direkt mit dem Kreuz auf das Kind zugehen, würde es aber dadurch töten. Es wird erklärt, dass es verschiedene Items im Spiel gibt und Schwabbel bereits einige ausprobiert hat. Der Chat wird dazu aufgefordert, Schwab zu folgen, der Horror-Games spielt.
Erste Erkundung im Spiel und das Scheitern des Exorzismus
03:31:53Es werden Fallen aufgestellt, um die bösen Geister aufzuhalten. Der Leuchtenstab und das Kruzifix werden als nützliche Items erwähnt. Es wird überlegt, welche Items mitgenommen werden sollen und wie sie eingesetzt werden können. Jeder Spieler hat seine eigene Hütte im Spiel. Es werden Aufgaben im Tagebuch besprochen, wie das Entfernen von Dämonensymbolen und das Verbrennen von Reliquien. Während des Spiels sinkt der Geisteszustand der Spieler. Es wird erklärt, wie man ihn wieder aufladen kann. Es wird versucht, die Aufgaben zu erfüllen, während das besessene Mädchen umherläuft. Ein erster Versuch, den Dämon auszutreiben, scheitert, und das Mädchen stirbt. Es wird humorvoll kommentiert, dass alle Exorzisten mal klein anfangen.
Neuer Versuch im Exorzismus Simulator und Strategieanpassung
03:45:00Es wird überlegt, ob es eine Möglichkeit gibt, das Mädchen zu retten, ohne alle Aufgaben erfüllen zu müssen. Es wird ein Geschäft im Spiel entdeckt, in dem man Gegenstände kaufen kann. Die Spieler sind beide auf Stufe 6. Es wird eine neue Runde gestartet, und die Aufgaben für die nächste Phase werden besprochen. Es wird eine Strategie entwickelt, um das Mädchen diesmal zu retten. Kruzifixe und die Kamera werden als wichtige Gegenstände identifiziert. Es wird besprochen, wo man die benötigten Gegenstände finden kann. Es werden Reliquien verbrannt und Portale versiegelt. Ein Hammer wird benötigt, um eine Vitrine einzuschlagen. Es wird festgestellt, dass kein Hammer vorhanden ist. Später wird ein Hammer gefunden, um die Vitrinen zu zerstören. Es wird ein Portalversiegler gefunden, um die Portale zu versiegeln. Es wird versucht, den Geisteszustand wieder aufzuladen.
Erfolgreicher Exorzismus und Diskussion über das Spiel
03:56:10Es wird über die Haltbarkeit des Kruzifixes gesprochen und wie es wieder aufgeladen werden kann. Ein weiterer Portal-Versiegler wird gefunden. Die Spieler sind draußen unterwegs, um den letzten Gully-Deckel zu finden. Das kleine Mädchen krabbelt rückwärts, was als unangenehm empfunden wird. Ein Foto von dem Mädchen wird gemacht, was ihr Schaden zufügt. Das letzte Portal wird gefunden. Es wird überlegt, ob der Schwierigkeitsgrad auf einfach gestellt werden soll, aber man entscheidet sich, es noch einmal auf normal zu versuchen. Es wird besprochen, was zu tun ist und welche Items benötigt werden. Die Spieler teilen sich auf, um die Aufgaben zu erledigen. Es werden Kruzifixe umgedreht und Gegenstände zerstört. Paranormale Fotos werden gemacht und versteckte Fußspuren gefunden. Das WeJabrette wird gereinigt und heilige Kruzifixe platziert. Der Exorzismus ist erfolgreich. Es wird diskutiert, ob das Mädchen wirklich gerettet ist oder ob der Dämon sich nur versteckt. Die Spieler steigen im Level auf und können neue Gegenstände für ihr Basislager kaufen. Das Spiel wird als etwas zu generisch empfunden, aber die Jumpscares werden als gruselig empfunden.
Anekdoten und Diskussion über Dark Romance
04:18:40Es wird eine Anekdote über ein Hörbuch namens Mountain Daddy erzählt, das der Streamer während einer Autofahrt gehört hat. Das Hörbuch wird als Dark Romance beschrieben, in dem es um sexuelle Inhalte geht. Es wird über verschiedene Arten von Dark Romance gesprochen, von Entführungen im Wald bis hin zu sexuellen Handlungen mit Waffen. Der Streamer betont, dass dies nicht sein Geschmack ist. Es wird über die Autorin Jace Wonder gesprochen, die für ihre Dark Romance Bücher bekannt ist, aber auch für ihre kontroversen Ansichten kritisiert wird. Es wird empfohlen, auf TikTok nach BookTok zu suchen, um mehr über Dark Romance zu erfahren.
Diskussion über Triggerwarnungen und Jugendschutz in Büchern
04:22:20Es wird kritisiert, dass 16-Jährige unreflektiert Bücher mitnehmen und Inhalte wie Vergewaltigung ohne Triggerwarnungen konsumieren sollen. Ein Kommentar verglich dies mit Enteignungen unter Hitler, was die Diskussion in extreme Richtungen lenkt. Es wird die Notwendigkeit von Triggerwarnungen in Büchern diskutiert, insbesondere bei sensiblen Themen wie Vergewaltigung, wobei argumentiert wird, dass Leser auf solche Inhalte vorbereitet sein sollten. Die Auseinandersetzung mit solchen Themen soll nicht überraschend geschehen, sondern mit einem gewissen Maß an Vorbereitung und Sensibilität.
Auswahl eines Spielcharakters und Vorstellung eines neuen Spiels
04:24:17Es wird der Charakter Michael, ein 65-jähriger Obdachloser, der in einer Schule wohnt, für ein Spiel ausgewählt. Anschließend wird das Spiel "Cold House" vorgestellt, in dem man sich vor einem Schneesturm retten muss. Trotz gemischter Nutzerrezensionen auf Steam wird der Trailer angesehen. Im Spiel werden verschiedene Orte erkundet, darunter eine Turnhalle und ein Hauptgebäude, wobei nach Gegenständen zum Zerstören und Portalen gesucht wird. Es kommt zu Angriffen und unerwarteten Situationen, die das Spielgeschehen prägen. Es wird die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit hervorgehoben, während gleichzeitig humorvolle Kommentare über die Spielmechaniken und die Charaktere gemacht werden.
Gemeinsames Spielen von Headliners und Diskussion über die Spielmechanik
04:36:47Es wird das Spiel Headliners gespielt, ein Spiel, in dem es darum geht, als Journalisten Fotos von Monstern zu machen und eine Quote zu erfüllen. Die Spielmechanik, die verschiedenen Level und die Notwendigkeit, gute Fotos zu machen, um Punkte zu sammeln, werden erläutert. Es wird betont, dass das Spiel anspruchsvoll ist und strategisches Vorgehen erfordert, um erfolgreich zu sein. Die Spieler interagieren mit der Umgebung, locken Monster an und versuchen, spektakuläre Fotos zu schießen, um die Quote zu erfüllen und im Spiel voranzukommen. Dabei werden humorvolle Kommentare über die eigenen Fähigkeiten und die Herausforderungen des Spiels gemacht.
Fortsetzung von Headliners, Sugar-Mami und Herausforderungen im Spiel
05:10:54Es wird im Spiel Headliners fortgefahren, wobei sich Fallen gekauft werden. Die Spieler erkunden neue Gebiete, darunter China Town, und es wird über die Sicherheit von Wohnhäusern diskutiert. Es wird versucht, den großen Monster zu fotografieren, wobei Bärenfallen eingesetzt werden. Trotz einiger Schwierigkeiten und Abstürze gelingt es den Spielern, gute Fotos zu machen und die Quote zu erfüllen. Die Spieler kommentieren humorvoll die Ereignisse im Spiel und die Interaktionen mit den Monstern. Es wird die Freude am gemeinsamen Spielen und die Herausforderungen des Spiels hervorgehoben, während gleichzeitig strategische Überlegungen angestellt werden, um erfolgreich zu sein.
Raid zu Alea wegen Geburtstag und Dankesworte zum Stream
05:31:23Es wird ein Raid zu Alea von Saitachi Mortis gestartet, um ihr zum Geburtstag zu gratulieren. Es werden Dankesworte an die Zuschauer für den Stream ausgesprochen, insbesondere für die Teilnahme am Malen. Es wird auf den Pen & Paper Stream am nächsten Tag hingewiesen. Der Stream wird beendet mit liebevollen Grüßen und der Ankündigung des morgigen Programms. Es wird betont, wie viel Spaß der Stream gemacht hat und wie wichtig die Community ist. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf zukünftige Streams hingewiesen, wobei die Vorfreude auf die gemeinsame Zeit betont wird.