.•*:。✩ Ab ins Museum rabot
yvraldis: Urlaubspläne, Gamescom-Vorbereitung und Fantasy-Abenteuer im Museum
Urlaubspläne und Fast-Food-Eskapaden
00:10:51Es wird angekündigt, dass in anderthalb Wochen Urlaub ansteht, wobei die Community auch von dort mitgenommen werden soll. Zuvor gab es einen McDonalds-Besuch, um den schlechten Geschmack eines vorherigen Essens zu kompensieren, inklusive vegetarischem Burger und Eis. Es wird ein Kaffee zur Vorbereitung auf den Abend erwähnt. Die Erfahrung mit dem Dorsch wird als negativ bewertet, aber die Community-Interaktion wird geschätzt. Es folgt eine Diskussion über vegetarische Burger bei McDonalds und die persönliche Vorliebe für Big Macs, die es leider nicht in vegetarisch gibt. Es wird erwähnt, dass Paul und Nadine für eine ähnliche Erfahrung bezahlt wurden, was die eigene Abneigung gegen die Erfahrung verstärkt, da kein finanzieller Anreiz bestand. Trotzdem würde man andere in ähnliche Situationen bringen, um das Leid zu teilen. Es wird über den Verkauf von Streamern gescherzt, wobei betont wird, dass Zuschauer nicht verkauft werden. Die eigenen Haare werden thematisiert, und es wird auf einen Vorfall mit einer ungekühlten Dose eingegangen, wobei Vergleiche mit anderen कंटेंट Creatorn abgelehnt werden. Es wird über ein zukünftiges Event gescherzt, bei dem schlechter Dorsch verkauft werden könnte, und die persönliche Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Lebensmitteln wird diskutiert.
Lockenroutine, Gamescom und Two Point Museum DLC
00:18:39Es wird kurz die Mühe für eine kurze Aktion kritisiert, aber betont, dass man selbst nicht involviert war. Ein Geruchsproblem im Auto wird angesprochen, das trotz Schutzmaßnahmen auftrat. Es folgt eine kurze Buchbesprechung und ein Vergleich mit dem Film "Pretty Woman". Es wird eine Anekdote über einen Vorfall auf einem Festival erzählt, bei dem jemand ein Zelt mit einem unangenehmen Geruch belästigte, was zu einer Diskussion über Grenzen auf Festivals führt. Es wird betont, dass Streaming nicht mit ins Flugzeug genommen werden darf. Es wird über den Geruch auf Festivals und den Unterschied zu anderen unangenehmen Gerüchen diskutiert. Eine Künstlerin namens Josy wird empfohlen. Es wird über Stinkekäse und Piercings gesprochen. Die eigenen Haare werden thematisiert, und es wird ein Friseurbesuch erwähnt, bei dem eine Lockenroutine durchgeführt wurde. Es wird über die Schwierigkeiten und den Zeitaufwand einer Lockenroutine gesprochen. Es wird angekündigt, dass man die ersten Anspiel-Slots für die Gamescom fertig hat und sich darauf freut. Es wird bestätigt, dass PUBG gespielt wird, sobald sich eine Gruppe findet. Bis dahin wird das lang ersehnte DLC von Two Point Museum gespielt.
Expedition in Two Point Museum: Geheimnisse, Finanzen und Fantasy
00:28:16Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Spielstand von Two Point Museum noch vorhanden ist. Nach einer kurzen Überprüfung der Lautstärke beginnt eine Eilmeldung über den früheren Kurator des Museums, der auf mysteriöse Weise verschwand. Dieser Kurator suchte nach einem legendären Artefakt in den Pointy Mountains, um das Museum zu retten. Es stellt sich heraus, dass der frühere Kurator eine Nachricht hinterlassen hat, die jedoch verloren ging, was zu einem Missverständnis führte. Die aktuelle Mission besteht darin, den Vorgänger zu finden und das Vermächtnis zu ehren, jedoch ohne finanzielle Unterstützung des Kulturministeriums. Es wird ein Kredit aufgenommen, um das Unternehmen zu führen, und ein Gebäude soll gebaut werden. Es wird über die Tendenz der Community gescherzt, Unfug im Spiel zu stiften. Die Suche nach dem früheren Kurator in den Pointy Mountains wird fortgesetzt. Es wird beschlossen, das Gelände zu erweitern, um eine neue Karte zu nutzen. Um die Kredite abzuzahlen, soll Geld verdient werden, indem die Expedition abgeschlossen wird. Fiona Fifofum, die Goblin Questmeisterin, wird vorgestellt, die Hilfe im Kampf gegen Drachen anbietet. Fantasy-Experten mit den Klassen Barbar, Schurke, Zauberer und Bade werden benötigt, um die Werte Stärke, Geschick, Intelligenz und Glück zu verbessern.
Aufbau des Museums: Personal, Einrichtungen und erste Ausstellungen
00:40:20Ein Fantasy-Experte wird eingestellt, was einige Zeit dauert. In der Zwischenzeit werden grundlegende Einrichtungen wie Toiletten und ein Ticketschalter gebaut, der farblich angepasst werden kann. Ein Spendenbrunnen und Bänke werden platziert, um das Museum attraktiver zu gestalten. Es wird überlegt, welche Dekorationen und Poster für die Toiletten geeignet sind. Personal wird eingestellt, darunter ein Assistent, ein Hausmeister und ein Bade. Der Bade bringt eine Schmiedebank mit, die für Souvenirläden genutzt werden kann. Eine Nebenquest wird gestartet, und Frachtgut wird ausgewählt. Es wird darauf hingewiesen, dass auch normale Mitarbeiter eingestellt werden müssen. Sobald das erste Exponat ausgestellt ist, soll ein Personalzimmer gebaut werden. Der Bade kehrt mit einer türkischen Truhe zurück, die als episch bezeichnet wird. Die Tore des Museums werden geöffnet, und ein Spendenbrunnen wird aufgestellt. Es wird geplant, die Twitch-Integration zu aktivieren, sobald das Museum stabil läuft. Es wird darauf geachtet, dass die Toiletten nicht kaputt gehen. Es wird festgestellt, dass noch keine Zuschauer da sind und ein neuer Kredit benötigt wird.
Krankheit, Geldnot und erste Gäste im Museum
00:55:06Es wird festgestellt, dass die Twitch-Integration wieder aktiv ist. Es wird darauf hingewiesen, dass es noch kein Personalzimmer gibt. Die Gäste im Museum werden krank, und es wird dringend Geld benötigt. Die ersten Gäste treffen ein, und es wird Geld verdient. Es wird überlegt, wie man die Besucher dazu bringen kann, mehr Geld zu spenden. Ein Level-Up wird erreicht, und eine Fantasy-Statue wird freigeschaltet. Es wird betont, wie viel Spaß das Spiel macht und wie sehr man sich freut, wieder dabei zu sein. Es wird festgestellt, dass man sich im Minusbereich befindet und sich zurückhalten muss, um einen Kredit abzubezahlen und einen Souvenirladen zu eröffnen. Es wird über den Ticketpreis diskutiert und überlegt, ob man Sponsoren reinholen kann. Es wird festgestellt, dass ein leichter Geruch wahrgenommen wird. Es wird überlegt, ob man einen Code für Two-Point-Museum kaufen kann. Es wird festgestellt, dass noch nicht alle Belohnungen bei den Expeditionen freigeschaltet sind. Es wird überlegt, ob man eine weitere Expedition starten soll, aber es ist zu teuer. Es wird über den Salz-Knoblauch-Geruch von Baked Roots diskutiert. Es wird überlegt, wie man den Chat nennen soll. Es wird erwähnt, dass Vera Daria in der Maligoy Pen & Paper Gruppe spielt. Es wird mehr Geld benötigt.
Finanzielle Herausforderungen, Personalmangel und Museumserweiterung
01:04:30Es wird festgestellt, dass es aktuell keinen Hausmeister gibt, was zu Staub im Museum führt. Es wird überlegt, ob man einen weiteren Kredit aufnehmen soll, um schneller zu wachsen. Es wird gefragt, ob die Zuschauer Zeit haben, da man selbst 38 ist und die Zeit fast vorbei ist. Es wird überlegt, ob man Exponate verkaufen kann, um Geld zu verdienen. Es wird festgestellt, dass der Assistent auf der Toilette ist und keine Pausen macht, da nicht genügend Angestellte vorhanden sind. Es wird überlegt, ob man sich bei Sitting befindet, da die Angestellten gruselig aussehen. Es wird festgestellt, dass die Angestellten ihre Hände nicht waschen, was aber in Ordnung ist, da die Besucher ihre Hände auch nicht waschen. Es wird eine weitere Truhe gekauft, und es wird geplant, mehr Personal einzustellen. Es wird festgestellt, dass ein Teil eines Exponats fehlt. Es wird ein Assistent gesucht, und Bewerbungen werden angenommen. Es wird eine Pause gemacht, da bereits jemand wartet. Es werden die Eigenschaften der Bewerber bewertet. Flimflam wird als neuer Assistent eingestellt. Es wird überlegt, die Farbe der Outfits der Angestellten anzupassen. Es wird eine weitere Expedition gestartet, um den fehlenden Kopf zu finden. Es wird festgestellt, dass man nicht bezahlt wird. Es wird überlegt, warum Alex mit solchen Stats reingekommen ist. Es wird überlegt, einen Verkaufsautomaten und Mülleimer aufzustellen. Es wird festgestellt, dass man bereits einige Exponate hat, die man verkaufen kann. Es wird eine weitere Expedition gestartet. Es wird festgestellt, dass man minus 5000 hat. Es wird festgestellt, dass man neulich im Naturkundemuseum war und daran erinnert wurde, dass die Erde einst von fremdartigeren Wesen bevölkert war. Es wird festgestellt, dass man noch im Plus ist. Es wird festgestellt, dass der Fisch einen so durchgemacht hat, dass man Plus und Minus nicht mehr unterscheiden kann.
Finanzielle Achterbahnfahrt, neue Ausstellungsstücke und Teekocher-Geist
01:16:59Es wird festgestellt, dass Pony-Dinge macht und nass geworden ist. Es wird ein kurzer Herzen-Fakt erwähnt. Es wird gesagt, dass man heute ein entspanntes Museum betreibt. Es wird sich gefreut, wenn die Flüge da wären. Es wird festgestellt, dass der Drache landet. Es wird sich gefreut, dass man wieder einen Museumsauftritt hat. Es wird festgestellt, dass es aktuell so 10.000 Zeitzyklen dauert, bis man pleite ist. Das Problem ist, dass man einen Kredit nebenbei abbezahlt. Es wird festgestellt, dass man noch 61.000 Schulden hat. Es wird betont, dass man kein Freund von Krediten ist. Es wird festgestellt, dass man Sponsorings hat. Es wird betont, dass man zu Anfang einen Kredit aufnehmen musste, da man gar nichts hatte. Es wird betont, dass man knauserig ist, solange man noch einen Kredit hat. Es wird gefragt, ob es etwas Neues gibt, auch bei Tapeten und so. Es werden neue Tapeten und Böden entdeckt. Es wird festgestellt, dass das schon mega ist. Es wird festgestellt, dass beide Expeditionsteilnehmer wieder da sind. Es wird ein Teekocher-Geist entdeckt, und es wird sich darüber gefreut.
Museumsentwicklung und Dekoration
01:21:26Die Streamerin äußert ihre Begeisterung über das positive Feedback der Yeti-Community zum Museum, bemerkt aber den geringen Fußverkehr im Vergleich zu tieferen Lagen. Sie betont die finanzielle Notwendigkeit für eine junge Einrichtung wie ihre und scherzt über die Notwendigkeit, entweder einen Gold-Esel oder neue Exponate zu finden. Im weiteren Verlauf des Streams konzentriert sie sich auf die Dekoration des Museums, wobei sie verschiedene Wand-, Boden- und Ziegeloptionen in Betracht zieht. Sie ringt mit der Entscheidung zwischen verschiedenen Stilen, wie Tavernensteinen und antiken Steinen, und versucht, ein zusammenhängendes Erscheinungsbild zu schaffen. Sie öffnet Kisten, findet seltene Gegenstände wie ein Drei-Hand-Großschwert und äußert den Wunsch, alle Gegenstände in bester Qualität zu erhalten. Sie plant, fehlende Fantasy-Exponate zu finden und Begeisterungsboni von Exponaten zu aktivieren. Sie experimentiert mit verschiedenen Böden wie Gras und überlegt, wo sie die Gegenstände platzieren soll. Sie plant den Bau einer Forschungsstation und eines Souvenirladens, um Geld zu verdienen, und äußert den Wunsch nach Kuscheltieren im realen Leben.
Dekoration, Werbespots und J.K. Rowling
01:32:41Die Streamerin plant den Bau eines Souvenirladens und möchte Kuscheltiere haben. Sie scherzt darüber, dass die Kuscheltiere kleine Kameras haben, um die Leute auszurauben. Sie spricht über die Notwendigkeit von Dekorationen und schaltet diese frei. Sie stellt ein kleines Fass als Deko hin. Sie spricht über Werbespots und die Welt der Archäologie. Sie spricht über J.K. Rowling und dass sie die Filme nicht mehr unterstützt, da sie ihr kein Geld mehr geben möchte. Sie spricht über die Potter-Welt und die kommende Serie. Sie spricht über Geld ausgeben, um Vereine zu unterstützen. Sie spricht über Tattoos und wie sie damit umgeht, sie nicht mehr aktiv zu unterstützen. Sie ermutigt die Zuschauer, anders mit einigen Sachen umzugehen. Sie möchte der Frau kein Geld mehr geben, wenn sie Organisationen damit unterstützt, die menschenentwürdigend sind.
Museumsgestaltung, Finanzen und Expeditionen
01:40:20Die Streamerin plant, den hinteren Bereich des Museums thematisch zu gestalten, möglicherweise mit einer Taverne, und benötigt Informationstafeln und Spendenboxen. Sie experimentiert mit Fackeln und Tavernenelementen, um die Dunkelheit zu reduzieren, ist sich aber unsicher, ob alles zusammenpasst. Sie begrüßt Zuschauer und freut sich über eine positive Bilanz im Museum. Sie gibt das gesamte Geld für eine Expedition aus, um Gegenstände in höherer Qualität zu finden. Sie spricht über die Beschwörung eines armen Gini und die Anpassung von Farben. Sie bemerkt neue Poster und schlägt vor, Mitarbeiter des Monats auszustellen. Sie begrüßt Leiser und freut sich über das Update und den Fantasy DLC. Sie plant eine weitere Runde im Spiel und später PUBG mit ihrer Truppe, da sie morgen im Turnier ist. Sie versucht, den Geruch von Soaströmming mit Crackern zu überdecken.
Steuerhinterziehung, Schuldenfreiheit und Rekrutierung
02:08:19Die Streamerin mag die Lampe, hat aber ein Dilemma. Sie muss sich zwischen Steuern zahlen oder Steuerhinterziehung entscheiden. Der Chat entscheidet sich für Steuerhinterziehung, wodurch die Streamerin Geld spart. Sie freut sich über die Details im Spiel, wie Ritter, die als Drache wiederkommen. Sie braucht die Sachen aber noch in besserer Qualität. Sie holt sich das Sonderexponat ab und bekommt 15.000. Sie bezahlt die Kredite ab und ist schuldenfrei. Sie startet eine Rekrutierung und hätte gerne einen Fantasy-Experten. Sie bietet den Zuschauern die Chance, durch die Extension mit reinzukommen. Sie zeigt ihre Würfelkiste und ihre Würfel mit Augen. Sie nimmt Tante Kuka mit rein. Sie nimmt mal random mit rein. Sie erklärt, dass es zufällig ist, wer mit rein kommt. Sie überlegt, eine Werkstatt zu bauen. Sie möchte erst ein Missanalysezimmer haben, braucht aber dafür das Weiterbildungszimmer. Sie bildet Ulk-Tante weiter. Sie geht auf die Expedition, die drei Leute braucht. Sie feiert ein wenig.
Spielerlebnisse und Taktik-Besprechung
02:39:47Es wird über das gestrige Turnier gesprochen, das als mega empfunden wurde, obwohl die Runden zu schnell vorbei sind. Der Wunsch nach längeren Spielzeiten wird geäußert. Es folgt ein Gespräch über Waffenpräferenzen, insbesondere die MK12, und eine kurze Auseinandersetzung mit Gegnern im Spiel, bei der mehrere Kills erzielt werden. Die Bedeutung von guter Audioeinstellung wird hervorgehoben, um Gegner besser orten zu können, und die aktuelle Spielsituation wird analysiert, einschließlich der Position der Zone und möglicher Gegnerstandorte. Die Spieltaktik konzentriert sich auf das Beobachten der Zone und das Vermeiden unnötiger Risiken. Die vorhandene Ausrüstung, wie Munition und Erste-Hilfe-Kits, wird erwähnt, und es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Zielfernrohre diskutiert, wobei das Achtfach-Zielfernrohr aufgrund seiner Flexibilität gelobt wird. Ein Wiederbelebungspunkt wird im Auge behalten, aber die aktuelle Ruhe im Spiel wird als ungewöhnlich empfunden.
Taktische Manöver und Schusswechsel
02:46:55Die Entscheidung, in der Zone zu bleiben, wird diskutiert, und die unbequeme Positionierung der Leaning-Tasten wird angesprochen. Ein Gegner wird gesichtet und markiert, wobei die Dragunov als nicht ideal für weite Distanzen eingeschätzt wird. Die Entfernungskalibrierung wird thematisiert, aber die Einstellungen können nicht angepasst werden. Die Spieler ziehen sich zurück, als die Zone näher kommt, und beobachten ein Auto mit Gegnern, das sich nähert. Es kommt zu einem intensiven Schusswechsel mit mehreren Autos und Gegnern, wobei die Spieler versuchen, sich einen Überblick über die chaotische Situation zu verschaffen. Die Bedeutung des Überlebens und des Sammelns von Punkten durch langes Durchhalten wird betont. Ein Spieler wird aus dem Spiel genommen, während ein anderer versucht, Hilfe zu leisten. Es wird über die Schwierigkeit der Situation und die Notwendigkeit, in Deckung zu gehen, gesprochen. Ein Auto wird als Fluchtmittel genutzt, und es wird über die Bedienung des Fahrzeugs diskutiert. Der Chat wird kurzzeitig allein gelassen, während sich ein Spieler etwas zu trinken holt.
Killfarmen und Strategieanpassung
02:56:22Es wird sich für das "Killfarmen" entschuldigt, aber gleichzeitig die Vorliebe dafür ausgedrückt. Ein Spieler kehrt zurück und berichtet von drei Kills. Die Position von Gegnern wird diskutiert und die Notwendigkeit betont, Türen zu schließen, um zu signalisieren, dass ein Gebiet bereits geplündert wurde. Die Zone wird als Bedrohung wahrgenommen, und es wird über die Möglichkeit diskutiert, durch bestimmte Objekte zu fahren, um ihr zu entkommen. Die hohe Anzahl an Zuschauern wird bemerkt. Ein Spieler stirbt in Flammen. Es wird überlegt, wie das Spielgefühl verbessert werden kann. Freundschaftliche Beziehungen werden betont und von Verwechslungen mit einer Ehe gesprochen. Eine Freundschaftsanfrage wird auf Discord angenommen. Es wird über vergangene Spielrunden gesprochen und die Teamzusammensetzung analysiert. Die Kosten für die Teilnahme an bestimmten Teams werden thematisiert. Ein bevorstehender Urlaub wird angekündigt, der die gemeinsamen Spielzeiten beeinflussen wird. Es wird gescherzt, dass ein Spieler unter Ranger spielt, was als falsch interpretiert werden könnte.
Trainingsrunde und zukünftige Pläne
03:02:55Es wird betont, dass es sich um eine Trainingsrunde handelt, in der das "Auf die Fresse kriegen" geübt wird. Es wird vor einem bestimmten Spieler gewarnt, der als gefährlich eingestuft wird. Ein vergangenes PUBG-Event in Berlin wird erwähnt. Ein Spieler äußert Angst vor einer anderen Spielerin namens Holla. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Reaktionen zu üben und sich nicht mehr so viel zu erschrecken. Die aktuelle Spielsituation wird als intensiv beschrieben, und es wird über verschiedene Strategien diskutiert. Ein Spieler wird getötet und gelootet. Es wird über die Wiederbelebungsmöglichkeiten im Spiel gesprochen und die Position der Leiche markiert. Ein Wiederbelebungsmoppet wird genutzt, um einen Spieler zurück ins Spiel zu bringen. Es wird über frühere Versionen des Spiels gesprochen und die Vorliebe für bestimmte Spielmodi geäußert. Ein Spieler wird für seinen kaputten Motorradhelm gehänselt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, in der Zone zu bleiben und einen neuen Helm zu finden. Die Unterstützung durch die Mitspieler wird gelobt. Es wird überlegt, wo man als nächstes landen soll, wobei das Terminal als potenzielles Ziel genannt wird. Die Zone wird als Faktor bei der Entscheidung berücksichtigt.
Taktische Überlegungen und Teamstrategie
04:04:31Es wird über verschiedene taktische Ansätze im Spiel diskutiert, darunter das Verstecken in einem Auto in einer Garage, um unerwartet mitgenommen zu werden. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Turnier, bei dem Kills ebenfalls Punkte bringen werden. Die Teamzusammensetzung wird hervorgehoben, wobei die Rollen klar verteilt sind: Während andere Teammitglieder auf Kills aus sind, konzentriert sich eine Person auf das Verstecken und Überleben, um das Finale zu erreichen. Persönliche Anekdoten über familiäre Verpflichtungen, die mit dem Turnier kollidieren, werden humorvoll geteilt, was die Bedeutung von Kommunikation und Flexibilität innerhalb des Teams unterstreicht. Es wird die Schwierigkeit der Terminplanung aufgrund verschiedener Geburtstage und anderer Verpflichtungen angesprochen, aber die Entschlossenheit, am Turnier teilzunehmen, bleibt bestehen. Die Wichtigkeit von klaren Zeichen zur Identifizierung innerhalb des Teams wird betont, um Verwechslungen zu vermeiden und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Vorbereitung auf das Turnier und Taktikbesprechung
04:14:06Es wird die Vorbereitung auf das bevorstehende Turnier besprochen, wobei der Fokus auf dem Üben und der Verfeinerung der Teamtaktiken liegt. Die Strategie, gezielt Gebiete aufzusuchen, in denen viele Gegner erwartet werden, um das Spiel unter Druck zu trainieren, wird erläutert. Es wird eine humorvolle Warnung an einen Mitspieler ausgesprochen, eine bestimmte Waffe (MPK5) zu meiden, falls diese gefunden wird, da dies ein Zeichen des Teams sei. Die Bedeutung von Übungsrunden zur Verbesserung der Fähigkeiten wird hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass ein Team von sechs Personen zur Unterstützung bereitsteht. Nach einer hitzigen Auseinandersetzung mit anderen Spielern, bei der Teammitglieder ausgeschaltet werden, wird die Notwendigkeit betont, Taktiken geheim zu halten, um im Turnier nicht vorhersehbar zu sein. Es wird vereinbart, dass ein Mitspieler, der die Taktiken kennt, im Turnier besonders vorsichtig sein soll, um das Team nicht zu gefährden. Die Wichtigkeit von Freundschaft und gegenseitigem Respekt wird betont, indem vereinbart wird, vor dem Schießen im Turnier nachzufragen, ob man sich kennt.
Ankündigung von Partnerschaft und Turnierdetails
04:33:59Es wird ein Anime namens Oshinoko empfohlen, der Einblicke in das Leben junger Talente gibt. Es wird auf neue Hype-Train-Emotes auf Twitch hingewiesen und die Community wird dazu aufgerufen, diese zu nutzen. Der Fokus richtet sich auf das bevorstehende PUBG-Turnier, wobei die Wichtigkeit des Übens und der Verbesserung der Reaktionsfähigkeit betont wird. Es wird angekündigt, dass das Team im Turnier vorsichtiger agieren und sich eher außerhalb der Hotspots bewegen wird. Die Strategie, lange im Spiel zu bleiben und sowohl Kills zu erzielen als auch zu überleben, wird hervorgehoben. Die Teilnehmer des Turniers werden vorgestellt, darunter bekannte Namen wie Sepp, Melanie, Radler und Holla. Es wird betont, dass der Spaß und die Teilnahme am Event im Vordergrund stehen und dass es nicht schlimm ist, wenn das Team nicht weiterkommt. Es wird die Vorfreude auf den morgigen Stream und das Turnier ausgedrückt, wobei der Zeitplan bekannt gegeben wird: Ab 13 Uhr wird Two Point Museum gespielt, ab 15:30 Uhr wird für das Turnier geübt und ab 18 Uhr beginnt das Turnier.
Partnerschaft mit Stromanbieter Robert und Umweltbewusstsein
04:53:33Es wird die Partnerschaft mit Robert, einem Anbieter von grünem Strom, vorgestellt. Es wird betont, wie wichtig es ist, Strompreise zu vergleichen und gegebenenfalls den Anbieter zu wechseln. Robert bietet einen Smart Meter an, der am Stromkasten installiert wird und es ermöglicht, den Stromverbrauch zu überwachen und zu planen. Durch die Nutzung von flexiblem Strom, der je nach Verfügbarkeit von Wind- und Solarenergie günstiger ist, können Nutzer Geld sparen und die Umwelt schonen. Es wird erklärt, wie die Robert-App funktioniert und wie sie Nutzern hilft, ihren Verbrauch zu optimieren und die Kosten zu senken. Es wird ein Gutscheincode für Neukunden erwähnt, der nach 12 Monaten einen Rabatt von 120 Euro bietet. Es wird betont, dass es wichtig ist, generell auf günstigere Stromtarife zu achten und Apps zu nutzen, die dabei helfen. Es wird darauf hingewiesen, dass das Anklicken der Partnerlinks eine Möglichkeit ist, Streamer zu unterstützen, auch wenn die Partnerschaft irgendwann endet. Abschließend wird die Community in den Feierabend entlassen und sich für die Unterstützung bedankt.