.•*:。✩ Moin rabot

yvraldis: Von Gurkenlob, Dungeon-Erkundung bis Phasmophobie-Geisterjagd

.•*:。✩ Moin rabot
Yvraldis
- - 06:18:30 - 23 - Just Chatting

yvraldis startet mit persönlichem Geplauder und Gartenfreuden. Danach folgen Gaming-Sessions mit Shakes & Fidget, inklusive Dungeon-Erkundung, gefolgt von PUBG-Training, Dead by Daylight und Phasmophobia mit Freunden. Der Abend endet mit Geisterjagd und Ankündigungen für kommende Streams, darunter Scum am Samstag.

Just Chatting

00:00:00

Begrüßung und Vorbereitung auf den Stream

00:10:01

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird erwähnt, dass der Stream früher gestartet wurde, um Stress zu vermeiden und entspannt mit dem Chat zu interagieren. Persönliche Befindlichkeiten wie Frieren und die Einnahme von Tabletten werden thematisiert, wobei die Gründe für die Tabletteneinnahme erläutert werden (Darmprobleme, Entwässerung, Vitamin D3). Ein positives Bewerbungsgespräch wird erwähnt, und die Vorfreude darauf, dass es mit einem Handschlag besiegelt wurde. Es wird über die Verbesserung des Zustands der Beine gesprochen und die Bereitschaft, Tabletten einzunehmen, um Schmerzen zu lindern. Selbstgeerntete Gurken aus dem Garten werden gelobt, und die intensive Geschmackserfahrung wird hervorgehoben. Die angenehme Temperatur wird genutzt, um durchzulüften, und es wird auf die morgige Malaktion für die ESO-Taverne hingewiesen, weshalb kein Stream stattfinden kann. Zudem wird der Fortschritt beim Bau von Günthers Terrarium gezeigt, das nun Erde enthält und trocknen muss.

Pläne und Ankündigungen

00:14:58

Es wird über das ausbleibende Wachstum der Tomatenpflanzen gesprochen und Grüße ins Büro an Tante Kukalo gesendet. Eine Ankündigung für Samstag früh um neun wird gemacht, wo wieder etwas mit dem Ranger geplant ist. Es wird über das Abendessen (Gegrätes mit frischem Bogensalat) gesprochen und eine Dokumentation über eine Kreuzfahrt erwähnt, bei der es zu Problemen mit der Spülung kam. Der heutige Streamplan wird vorgestellt: Shakes and Fidget, PUBG-Training mit Dress und Holla, Dead by Daylight und das neue Phasmo-Update mit Leisa und Froschi. Es wird kurz auf die Temperatur in der Wohnung eingegangen und die Notwendigkeit des Einkaufs erwähnt. Es wird über einen stressigen Tag berichtet, an dem der Streamer von A nach B hetzte, aber dank Prep My Meal trotzdem gesund essen konnte. Die Partnerschaft mit PrepperMeer wird erwähnt und die Zuschauer werden eingeladen, dort vorbeizuschauen, um den Streamer zu unterstützen. Es wird der Wunsch nach mehr veganen Optionen geäußert und ein Kochtag alle drei Wochen erwähnt. Ein freigegebenes Reel für ESO wird angekündigt, das morgen gepostet werden kann.

Shakes & Fidget, Dungeon und Gilde

00:23:30

Es wird erwähnt, dass der Ranger die Rechnung übernimmt und ein Shoutout für ihn gegeben. Es wird auf Vollcontent reagiert, um neues Material für YouTube zu haben. Es wird angekündigt, dass gleich Shake's Chat gespielt wird und jemand in die Gilde eingeladen werden muss. Der Streamer ändert Kategorie und alles. Es wird gefragt, ob der Ranger vor dem Turnier PUBG trainiert. Es wird über Shakes & Fidget gesprochen, das ein Update hat und der neue einzigartige legendäre Dungeon erkundet wird. Es wird erwähnt, dass jemand in drei Wochen nicht mehr deutscher ist und sich über fehlende Bilder der neuen Wohnung beschwert. Der Umzug wird thematisiert und angeboten, dass man zu Besuch kommen kann. Es wird nach Haustieren gefragt und erwähnt, dass Olli keine Katzen verträgt. Es wird über eine Werbung für das Spiel gesprochen und dass der Streamer und ihr Mann es suchten. Es wird erwähnt, dass es noch Platz in der Gilde gibt. Es wird über den Link zu Shakes & Fidget gesprochen und dass der Streamer mittlerweile Stufe 55 erreicht hat. Es wird über den legendären Land gesprochen und dass man sich dort Prüfungen stellen kann.

Shakes and Fidget

00:25:29

Dungeon-Erkundung und Community-Interaktion

00:35:04

Der Streamer setzt die Dungeon-Erkundung fort, wobei verschiedene Herausforderungen und Entscheidungen anstehen, wie die Wahl zwischen Segen und Fluch oder die Entscheidung für den Weg. Es wird über die Verwendung von Pilzen als Spielwährung gesprochen, um sich wiederzubeleben und weiter in den Dungeon vorzudringen. Die Zuschauer werden in die Entscheidung einbezogen, ob Pilze eingesetzt werden sollen, um das Ende des Dungeons zu zeigen. Es wird betont, dass das Spiel kostenlos gespielt werden kann und der Streamer morgen ohne Zuschauer weiterspielen könnte. Die Liebe zum Detail im Spiel wird hervorgehoben, insbesondere die Tentakellampe und der kleine Hummer. Es wird über Bällebäder gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es Bällebäder für Erwachsene gibt. Der Streamer fühlt sich schlecht, weil er im Spiel Bälle geklaut hat. Es wird der Boss von Level 75 erreicht, ein Eisberg, und es wird versucht, sich für den Kampf freizumachen. Es werden Gegenstände ausgetauscht und Platz im Inventar geschaffen. Der Streamer gibt zu, ein kleiner Edelstein-Messi zu sein. Es wird über Yoga gesprochen und die Entspannung, die es bringt. Der Streamer erzählt von einem Yoga-Kurs, den er früher besucht hat. Es wird versucht, aus einer Situation zu flüchten, was aber misslingt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die Rucksackkapazität zu vergrößern. Es wird über die Schatzkammer in der Festung gesprochen und dass diese ausgebaut werden muss. Es wird über eine Vergiftung im Spiel geklagt und die Schwierigkeit, den Monstern aus dem Weg zu gehen. Es wird sich über Pech im Spiel beschwert und die lange Fahrzeit aufgrund von Stau erwähnt.

Just Chatting

01:04:09

Eierlecken und andere Obsessionen

01:12:05

Es wird über die Dauer und Ausführung des Eierleckens philosophiert, wobei 30 Sekunden als Minimum und das Benutzen von 50 Prozent der Hodensackfläche als angemessen erachtet wird. Es wird scherzhaft angedeutet, dies beim Streamer-Kollegen Olli im Schlaf auszuprobieren. Die Diskussion driftet zu Arsch-Eier-Anschlüssen ab, was als zu nah am Arsch empfunden wird. Der Streamer erzählt von Prop-Schaden durch Gassen im Spiel und kündigt einen Kaddi-Witz aus Japan an. Es folgt eine Diskussion über einen Legenden-Clip und die Frage, wem Matteo gehört, wobei die Streamerin sich von der Vorstellung distanziert, Matteo zu besitzen, da dies mit viel Aufwand verbunden wäre. Es wird enthüllt, dass die Beziehung zwischen Matteo und Sonja nur ein Fake war und die Streamerin nie mit Sonja oder Kim zusammen war. Die Streamerin stirbt als erste Person auf ihrem Server und äußert ihren Frust über das Spiel. Es wird festgestellt, dass jemandem die Erfahrung mit großen Geräten fehlt, was zu Problemen führt.

Sprachliche Upgrades und Gaming-Strategien

01:16:27

Der Streamer spricht über ein Sprachlevel-Upgrade und versucht, natürlich und entspannt zu wirken. Es wird über das Töten im Spiel gesprochen. Es wird überlegt, ob Matteo in Q Remastered abgehängt werden soll. Der Streamer erklärt, wie man ein richtiges Date hat und führt die Mauki zu einer Schreinschlacht aus. Es wird über Virgil im Spiel diskutiert und die Bedeutung von blauen und orangen Farben erklärt. Der Streamer erwähnt Miroshart und Streamerluck reversed. Es wird vermutet, dass die Musik im Hintergrund die Konzentration beeinträchtigt. Der Streamer ermahnt den Chat, nicht immer Kack zu machen und auch mal fürs Team zu bremsen. Es wird über ein Date ohne Essen und dicke Dinger-Storylines gesprochen. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für kleine Brüste mit Nippelpiercings. Es wird über das Explodieren von Autos im Spiel gesprochen, insbesondere wenn der Fahrer stirbt. Die Streamerin erwähnt, es mit Melonen in ein Video geschafft zu haben.

Trennungen, Technikprobleme und gemeinsame Streams

01:23:39

Es wird über ein Date gesprochen, das innerhalb einer Voll-Content-Folge stattfand und endete. Die Streamerin fragt sich, ob Voll-Content zu GZSZ wird, wo es nur noch um Pärchen geht. Sie scherzt darüber, sich von Oli trennen zu müssen, um dabei zu sein. Die Streamerin bedankt sich fürs Einschalten und kündigt die nächste Woche an. Sie geht auf Toilette und kündigt an, danach Knarrat in PUBG zu spielen. Nach der Pause kündigt sie an, PUBG, Dead by Daylight und Phasmo zu spielen. Sie spielt mit Holland und Rest zusammen. Die Streamerin ruft Leiser an, die bei Leiser zu Hause ist und ein anderes Mikrofon benutzt. Es wird über ein Headset gesprochen, das sie mal geschenkt bekommen haben. Leiser hat viel zu tun und arbeitet an der ESO-Karte. Ress hat technische Probleme mit korrumpierten Dateien. Holla wird begrüßt und freut sich aufs Schnitzeln und Töten. Es wird erwähnt, dass Holla eine Brille verloren hat und mit Sonnenbrille dasitzt. Holla wird zu einem gemeinsamen Stream eingeladen, ebenso wie DRS.

PUBG: BATTLEGROUNDS

01:27:41

Backpack-Spiele, Bienen-Outfits und Stream-Pläne

01:32:35

Es wird über das Backpack-Spiel gesprochen, das sich die Streamerin gekauft hat. Sie fragt, ob es schwierig ist, da reinzukommen, wenn man nicht Early Access gespielt hat. Der Chat soll ihr das erklären. Ranger findet den Rucksack geil. Die Streamerin will eigentlich offline reingucken, aber es wird ihr empfohlen, on stream reinzugucken. Sie guckt so lange den Job und überlegt, was sie sich kaufen kann. Die Streamerin findet das Bienen-Outfit süß, aber zu teuer. Sie hofft, es in der Werkstatt zu kriegen. Sie hat gewonnen und wartet auf die anderen. Es wird über Stream Together gesprochen. Der Chat wird aufgefordert zu lecken. Die Streamerin ist kurz weg, weil es klingelt. Sie ist wieder da und fragt, was sie mit den BP-Points machen soll. Holla zieht sich um. Die Streamerin soll fragen, ob Holla Dune probiert hat. Es wird darüber gesprochen, wie es ist, nach dem Urlaub wieder da zu sein und direkt mit den anderen spielen zu dürfen. Holla findet es ein bisschen überfordernd. Die Streamerin fragt, ob es ein Go-To-Game gibt, was sie spielen, wenn sie abends nochmal zwei Stunden komplett Ruhe haben.

Spielgewohnheiten, Glückliche Oktopusse und Noob-Cosplay

01:39:42

Die Streamerin verbringt abends Zeit mit Oli oder arbeitet. Sie kennt die Map Puzzle Häuser und freut sich darauf. Holla hat einen kleinen Oktopus auf ihrer Hose. Die Streamerin cosplayed ein Noob, weil sie nur diese Klamotte hat. Es wird überlegt, ob das eine gute Taktik ist, um die Spielzeit zu verstecken. Die Streamerin klickt auf Folgen und muss raus, weil es zu lange dauert. Sie ist in der falschen Stadt und kommt nach. Es wird über Leichen tragen und Chip rausmobben gesprochen. Die Streamerin hat zwei Bots getötet. Holla ist knappi. Es wird überlegt, ob Rest geholt werden kann. Die Streamerin hat keine Waffen und keine Munition mehr. Sie markiert die Leichen und kommt sofort. Sie hat sich nur eine MPK5 geholt. Holla startet jetzt direkt wieder Backpack. Die Streamerin hätte gerne einen Rotpunkt anstatt einen Fährer. Sie findet im First Person fahren super schwierig. Es wird darüber gesprochen, wie man das erste Chicken Dinner geholt hat. Die Streamerin ist mit dem Auto bis auf gefahren und hat sich immer an die Kämpfe angeschlossen. Sie hat ein paar Übungsrunden selber gespielt, um einfach nur auf die Fresse zu kriegen.

Sandwiches, Bomben und Urlaubsfotos

01:46:55

Es wird über einen Level 380 Typ gesprochen, der mit einem Paragreiter durch die Gegend gegondelt ist. Die Streamerin liegt im Erdgeschoss und ist ein Sandwich. Sie gratuliert zum Steueropersekretär, AK Finanzbeamter. Es wird über schlechte PUBG Bewertungen gesprochen. Die rote Linie ist ein Bombenteppich. Die Streamerin holt sich was zu trinken. Sie will nichts mit den anderen zu tun haben. Sie ist cool. Am Ende geht's ja darum, wer der Beste ist. Die Streamerin bekommt die ganze Zeit geht. Die Eltern von Ollie und der Streamerin sind im Urlaub und werden mit Urlaubsfotos zugeballert. Die Streamerin will auch wieder in Urlaub. Es wird überlegt, wann man springen muss. Mindestens ein Team kommt nach. Die Streamerin hat ihren Knöchel gebrochen. Sie ist gegen den Zaun geflogen. Holla ist bei ihr drin. Die Streamerin hat nur ne Pfanne. Sie hat einen Gegner getötet. Holla beschützt sie. Es waren drei Gegner. Die Streamerin hat mehr Schiefe bekommen. Sie haben einen ordentlichen Weg vor sich, weil sie nicht in der Zone sind.

Autofahrten, Schlüsselmomente und Beschuss

01:53:17

Die Streamerin hat ein Holo und kann nicht viel erkennen. Sie braucht ein Fahrzeug oder muss laufen. Hier ist noch ein Vierfach und ein Dreifach und eine Input Zwölf. Sie kriegen alles hin. Sie müssen sich beide auf den Weg machen. Die restlichen Spieler sind leider nicht bei ihnen. Sie guckt, ob sie noch ein Auto findet. Waffe wegstecken mit X und laufen. Es könnte trotzdem wehtun. Da unten ist ein fahrbares Auto. Res fährt. Die Streamerin weiß, dass er einen Führerschein hat. Sie dodge erstmal an. Holler nicht überfahren. Sie beschützen die Streamerin vor Piu-Piu. Es muss Ratschen Schlüssel stecken lassen. Es wird über einen Schlüsselmoment gesprochen, als die Streamerin den Schlüssel im Auto hat stecken lassen. Sie waren in einer DIN-Ausstellung. Da vorne ist einer. Mach'n Hit. Sie sieht ihn nicht mehr, da ist ne Palme im Weg. Wer schießt denn noch? Sie bekommen Sandsturm.

Leichen looten, Turmbesteigungen und Teamarbeit

01:59:41

Es wird vermutet, dass ein Bot auf sie schießt. Die Streamerin sucht 556 Munition. Das Auto fährt einfach weiter, weil die Handbremse nicht angezogen ist. Dort hinten lang haben sie sich ein bisschen überschlagen. Sie versuchen, um sich ein Leichen zu looten. Res, auf wen schießen? Direkt neben uns ist jemand. Sie guckt sich seinen Loot an. Wo ist der Pinkel? Dort oben ist auch noch einer. Ist da oben ein Fahrzeug? Das kommt nicht von Zauberhand dorthin. Feind gesichtet. Die Streamerin will sich mal auf den Turm hochschleichen, wird dabei aber wahrscheinlich sterben. Sie nehmen jetzt hier das Auto. Das Auto fährt nicht. Sie müssen ein anderes Auto nehmen. Holla hat zwei Autos. Holla holt sie ab. Res und Holler sollen beide trinken. Holler fährt Auto und auf sie wird geschossen. Res soll einsteigen. Die Streamerin weiß nicht mal, wo sie am besten lang fahren können. Sie legt den Wagen nicht auf den Kopf. Sie hat alles im Griff. Die Hälfte haben sie schon. Sie markiert mit blau. Die Streamerin hätte nicht fahren sollen. Jetzt geht es ihr schlechter als vorher.

Turbulente PUBG-Runde mit überraschenden Wendungen

02:45:26

Die PUBG-Runde beginnt actionreich: Zuerst wird ein Auto geschrottet, dann folgt ein schneller Kill in der Zone. Munitionsmangel und die Frage nach der besseren Waffe (Level 3 Helm vs. Level 2 Gun) prägen die Anfangsphase. Trotzdem gelingt es, einige Gegner auszuschalten und in die Top Ten zu gelangen. Unerwartete Beschüsse und die Schwierigkeit, die Schussrichtungen zu orten, sorgen für zusätzliche Spannung. Ein kurzer Toilettenbesuch von Olli wird für ein schnelles Hallo genutzt, während im Spiel weiter gekämpft wird. Trotz guter Teamarbeit und 16 Eliminierungen ist die Runde nicht optimal verlaufen, was zu Diskussionen über den Teamnamen und die Rollenverteilung führt. Die Suche nach einem passenden Teamnamen gestaltet sich schwierig, verschiedene Vorschläge werden diskutiert, während die Prioritäten der Teammitglieder, insbesondere von Kata, für einige Verwirrung sorgen. Trotzdem bleibt die Stimmung locker und humorvoll.

Von verpatzten Chancen und skurrilen Momenten

02:59:39

Es wird über die verpasste Chance auf ein Chicken Dinner philosophiert und die Motivation für die nächste Runde hochgehalten. Ein Krankenschwester-Skin wird erwähnt, und es wird über die Bedeutung von Heilung im Spiel diskutiert. Persönliche Skill-Issues werden humorvoll thematisiert, und es wird über die Vorliebe von Holla für riskante Situationen mit Panzerfäusten gesprochen. Ein kurzer Ausflug in die Urlaubserinnerungen und die Streaming-Routine folgt, bevor die nächste Spielrunde vorbereitet wird. Es wird über die Landeplätze und die Taktik für die kommende Runde gesprochen, wobei die Gefahr durch andere Teams in der Nähe betont wird. Trotzdem wird die positive Einstellung bewahrt und die Herausforderung angenommen. Während des Spiels kommt es zu unerwarteten Situationen, wie dem Beschuss durch eine Bombenzone und dem schnellen Ableben trotz guter Positionierung. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um die Gegner zu lokalisieren und sich gegenseitig zu unterstützen.

Entspannung und Cocktails

03:09:56

Nach einer intensiven Runde entspannt sich die Stimmung, und es wird über Cocktails und Lieblingsgetränke gesprochen. Die Vorlieben von Froschi werden diskutiert, um sie bestmöglich zu versorgen. Es wird über dunkle Brötchen und Kakao gesprochen, um die kulinarischen Bedürfnisse aller zu befriedigen. Ein kurzer Exkurs über Waffen und Taktiken folgt, bevor es um die neue Brille geht. Die Vorfreude auf die neue Brille ist groß, und es wird überlegt, ob die alte Brille noch für den PC-Gebrauch geeignet ist. Ein neuer Teamname wird vorgeschlagen, und die Runde wird mit einem gemeinsamen Tanz besiegelt. Es wird über persönliche Ziele im Spiel gesprochen, wie das Töten von Ranger, und die Prioritäten der Teammitglieder werden humorvoll diskutiert. Trotz einiger Rückschläge und Frustrationen bleibt die Stimmung positiv und der Fokus auf den gemeinsamen Spaß am Spiel.

Dead by Daylight: Zwischen Toxic Chat und Freundschaft

03:37:13

Es wird eine Dead by Daylight Runde gestartet, aber die anfängliche Begeisterung wird schnell durch den toxischen Endgame-Chat getrübt. Es wird über die Gründe für die frühere Pause von Dead by Daylight gesprochen und die negativen Erfahrungen mit dem toxischen Verhalten anderer Spieler thematisiert. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Runde zu machen und den Spaß am Spiel in den Vordergrund zu stellen. Es wird über die verschiedenen Charaktere und Skins im Spiel gesprochen, und die Vorliebe für bestimmte Charaktere wird diskutiert. Während des Spiels kommt es zu spannenden Situationen, in denen Teamwork und strategisches Vorgehen gefragt sind. Es wird über die verschiedenen Perks und Taktiken im Spiel gesprochen, und die Notwendigkeit eines halben Studiums, um alle Details zu verstehen, wird humorvoll erwähnt. Trotz einiger Herausforderungen und Rückschläge gelingt es dem Team, erfolgreich aus der Runde zu entkommen. Die Freude über den gemeinsamen Erfolg ist groß, und es wird bereits über eine Wiederholung in der nächsten Woche gesprochen.

Just Chatting

03:37:23

Dead by Daylight: Taktiken und Teamwork

04:24:51

Es wird Dead by Daylight gespielt. Es wird überlegt, wer Security spielen kann und durch die Kameras des Camps schaut. Eine Spielerin erklärt, dass man durch Drücken der Leertaste an Türen durch die Kamera schauen kann, um die Positionen der anderen Spieler zu sehen. Es wird die Taktik besprochen, den Killer durch die Kamera zu markieren, wenn man ihn sieht. Die Gruppe plant, nach der Runde Froschi zu treffen und eine kurze Pause einzulegen. Es wird über die Angst vor dem Killer gesprochen und wie man versucht, ihm auszuweichen. Eine Spielerin wird vom Killer verfolgt und gejagt, während die anderen versuchen, Generatoren zu reparieren. Es wird überlegt, ob man sich absichtlich töten lassen kann, um das Spiel zu beeinflussen. Am Ende wird eine Spielerin vom Killer erwischt, was die Runde beendet.

Dead by Daylight

04:01:57

Community-Interaktion und Spielauswahl

04:30:38

Nach einer schnellen Dead by Daylight Runde, in der eine Spielerin sich kurz abmeldet, um auf Toilette zu gehen, interagiert die Streamerin mit dem Chat. Sie scherzt über die Kommentare und das Verhalten des Chats, bezeichnet ihn als 'unerzogen', und fragt sich, was die kurze Abwesenheit ausgelöst hat. Es wird überlegt, welches Spiel als nächstes gespielt werden soll, wobei Fasmo im Gespräch ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie den Code von Froschi benötigt, um der Lobby beizutreten, und startet Fasmo. Es wird über die Notwendigkeit von Ingame Voice für Fasmo gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass alles reibungslos funktioniert. Die Streamerin kündigt an, dass es ein Spiele-Quickie nach dem anderen geben wird.

Just Chatting

04:30:53

Phasmophobia: Update-Erkundung und Teamstrategie

04:35:33

Es wird Phasmophobia gespielt. Die Gruppe diskutiert über Neuerungen im Spiel und wählt eine Map aus, wobei festgestellt wird, dass es keine neuen Maps gibt, sondern nur kleine Updates. Die Streamerin packt Equipment ein und die Gruppe stimmt für eine Map ab. Es wird überlegt, welche Updates es gegeben hat, und festgestellt, dass es keine großen Aha-Effekte gibt. Die Gruppe freut sich darauf, zusammen zu spielen. Es wird über die Schwierigkeitsstufe diskutiert und beschlossen, einfach reinzugehen. Die Streamerin möchte mit der Videokamera vom Van aus aufnehmen und einen Film drehen. Sie schaltet auf Nachtsicht um und bemerkt, dass der Geist leise ist. Die Gruppe erkundet das Haus, um Hinweise zu finden und Beweise zu sammeln, wie z.B. Gefrieratem und Geisterbox-Antworten. Es wird überlegt, ob man den Geist alleine ansprechen muss, um weitere Informationen zu erhalten. Es wird über Funk kommuniziert und versucht, den Geist zu identifizieren.

Phasmophobia

04:34:08

Phasmophobia: Neues Haus, Wünsche und Geisterjagd

05:02:03

Die Gruppe wechselt zu einem neuen Haus in Phasmophobia und äußert sich begeistert über das überarbeitete Design und die Details. Es wird der Strom gesucht und das Haus erkundet, wobei besonders das Badezimmer und ein 'Waffelzimmer' hervorgehoben werden. Eine Voodoo-Puppe wird gefunden, und es wird überlegt, wie man sie einsetzen kann, um mit dem Geist zu interagieren. Die Gruppe stellt sich in einem Kreis auf, um sich gemeinsam etwas zu wünschen, darunter den Geist zu sehen oder eine Geisterjagd auszulösen. Die Streamerin wünscht sich Wissen, was zu Veränderungen im Spiel führt. Es wird versucht, den Geist zu identifizieren, wobei verschiedene Beweismittel ausgeschlossen werden. Am Ende wird der Geist als Banshee identifiziert. Es wird überlegt, welches Haus als nächstes gespielt werden soll, wobei Bleasdale aufgrund seines Dachbodens ausgewählt wird.

Phasmophobia: Kartenlegen, Opfer und Schwierigkeitsgrade

05:20:52

Es wird Phasmophobia gespielt. Liza zieht Tarotkarten für die Gruppe, wobei der Tod gezogen wird. Es wird überlegt, welche Karte eine Rettung bringen könnte, aber dann beginnt der Geist zu jagen. Eine Spielerin opfert sich, um die anderen zu retten. Es wird über die Effekte der Tarotkarten und der Voodoo-Puppe diskutiert. Die Streamerin gibt zu, ein Problem mit Glücksspielen zu haben. Es wird überlegt, ob Froschi Spaß hat, während die anderen sterben. Die Gruppe versucht, Beweise zu sammeln und den Geist zu identifizieren. Die Streamerin sucht nach dem Strom, da es sehr dunkel ist und sie Probleme hat, etwas zu sehen. Sie findet den Strom im Keller. Es wird ein neuer Gegenstand entdeckt und die Gruppe ist begeistert von dem neuen Hausdesign. Die Gruppe identifiziert den Geist als Raiju, stirbt aber trotzdem. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Rolle der Streamerin als Schwierigkeitsgrad gesprochen.

Abschluss von Phasmophobia und Ankündigungen

06:14:34

Die Phasmophobia-Runde wird beendet. Es wird über die Strategie und die Beweise diskutiert, die zur Identifizierung des Geistes geführt haben. Die Streamerin bedankt sich bei den Mitspielern und Zuschauern für die Zeit und kündigt an, dass sie das Spiel häufiger spielen möchten. Liza erwähnt ihre kommende Streamwoche mit Pokémon in Minecraft. Die Streamerin verabschiedet sich und beendet das Spiel. Sie kündigt an, dass sie am Samstag wieder live sein wird und Scum spielen wird. Sie bedankt sich für den Support und die Teilnahme am Stream und verabschiedet sich von den Zuschauern.