.•*:。✩ ausARTen rabot !naturtreu

yvraldis: Vogeltränken-Mosaik, Backrooms-Aufräumtrupp und Hotelbau im Programm

.•*:。✩ ausARTen rabot !naturtreu
Yvraldis
- - 05:44:30 - 35.400 - Just Chatting

yvraldis startet mit einer herzlichen Begrüßung und geht auf Zuschauerwünsche ein. Der Stream beinhaltet das Bekleben einer Vogeltränke mit Mosaiksteinchen, gefolgt von Backrooms Clean Up Crew und Hotel Architect. Es werden Themen wie Tierhaltung, Trash-TV, gesunde Ernährung und Prep My Meal Partnerschaft behandelt. Diskussionen über Gamescom, Spielauswahl und persönliche Erlebnisse runden das Programm ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Streamstart

00:00:00

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Viele bekannte Namen werden namentlich genannt und für ihre Unterstützung gedankt, inklusive Abonnements und Geschenke. Es wird auf die hohen Temperaturen eingegangen und die Zuschauer werden gefragt, ob es ihnen gut geht. Die Streamerin erwähnt, dass sie bis vor kurzem spazieren war und hofft, keinen Sonnenbrand bekommen zu haben. Es wird kurz auf technische Probleme mit der Musiklautstärke eingegangen, die aber scheinbar nicht behoben werden müssen. Es wird ein Melone-Feta-Salat erwähnt, den die Streamerin gegessen hat. Ein Zuschauer-Raid von Chiara wird dankend erwähnt und ihr Dungeon Crawler Spiel gelobt, welches eventuell am Mittwoch im Stream gespielt wird. Das heutige Programm wird umrissen: Mosaiksteinchen bekleben einer Vogeltränke und ab 20 Uhr ein Aufräum-Trupp in Backrooms.

Streamplan und Persönliches

00:15:42

Es wird ein grober Streamplan für die Woche vorgestellt, wobei Dienstag, Donnerstag und Samstag streamfrei sind. Am Mittwoch ist PUBG und eventuell Dungeon Crawler geplant, am Freitag Horror und am Sonntag Seven Days to Die. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Dienstag auf einem Konzert und am Samstag auf einem Event sein wird. Sie freut sich über ein neues Zuhause für ihren Leopardgecko Günther, der nun eine überwachte Wärmelampe hat. Eine Buchempfehlung wird entgegengenommen. Ab 20 Uhr wird Backroom Clean Up Crew gespielt. Die Streamerin erzählt von einem unschönen Erlebnis, als nachts um 3 Uhr jemand an ihrer Tür geklingelt hat, was ihr Einschlafprobleme bereitet. Sie spricht über ihre Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen, seitdem sie umgezogen ist. Es wird kurz auf die Lautstärke im Stream eingegangen und versichert, dass sich nichts geändert hat. Die Eltern der Streamerin sind im Urlaub und bekommen Grüße ausgerichtet.

Auto, Umsatzsteuer und Leopardgecko-Thematik

00:23:37

Die Streamerin berichtet, dass sie ihr Auto wieder abgeholt hat, nachdem es repariert wurde, und dass sie ihren Umsatzsteuerbescheid bekommen hat. Sie erzählt, dass ihr Rad kaputt gegangen war und schnell repariert wurde. Es wird kurz über Autos und Leasing gesprochen. Die Streamerin äußert sich positiv über ihren Kia Sportage Hybrid. Es wird überlegt, ob Olli auf dem Dachgepäckträger mitfahren könnte. Die Streamerin erwähnt, dass sie Tickets für ein Konzert gekauft hat. Sie erklärt, warum sie seit längerem nicht über ihren dritten Leopardgecko spricht: Sie hatten ihn von einem Züchter namens Johnny, der seinen Laden jedoch geschlossen hat. Daher gibt es keine dritte Echse und keine Empfehlung von ihr. Sie bittet den Chat, bei Fragen zu diesem Thema zu intervenieren. Sie betont, dass man Echsen nicht im Megazoo oder Fressnapf kaufen sollte, da die Tiere dort meistens zu jung und überzüchtet sind. Sie ist froh, dass Günther ein neues Haus hat und Vigo Ende des Jahres ein neues Terrarium bekommt.

Tierhaltung, Beauty and the Nerd und Trash-TV

00:34:03

Die Streamerin betont, dass Leopardgeckos zwar als Einsteigertiere gelten, aber mehr als nur eine kurze Einweisung benötigen. Sie kritisiert, dass Verkäufer oft nicht genügend Ahnung haben und falsche Empfehlungen geben. Sie erzählt von einem Vorfall, bei dem eine Verkäuferin einer Kundin Unsinn erzählt hat. Die Streamerin hat heute schon drei Cups getrunken und findet die Temperatur angenehm. Sie ist froh, dass Zajac in Duisburg schließt. Sie darf nicht auf Beauty in the Nerd reagieren, da sie nur auf eine Reaction reagieren darf. Sie hat die erste Folge aber gesehen. Sie vermisst das alte Trash-TV, wo die Leute noch sie selbst waren und nicht alles geskriptet war. Sie kritisiert die Nikola und Kim Thematik und findet es gut, dass Trashcores und Co. nicht mehr darüber berichten. Sie erzählt von einer vorgetäuschten Schwangerschaft und einem tätlichen Angriff. Sie hat die beiden blockiert, um nichts mehr davon zu sehen.

Werbung, Gamescom und Spielauswahl

00:43:24

Es wird über werbefreie Accounts bei Instagram und Facebook diskutiert, die als Abo-Modell angeboten werden sollen. Die Streamerin findet es nicht gut, dass sie für den blauen Haken bezahlen muss, um Support zu erhalten. Sie erzählt, dass Accounts ohne blauen Haken leichter gebannt werden können. Sie schaut zum Einschlafen 911. Jemand hat ein Hotel für die Gamescom gebucht. Die Streamerin überlegt, am Mittwoch Hotelarchitekt zu spielen, da es simpel aussieht. Sie hat Backpack-Battlers ohne die Zuschauer gespielt und möchte es gerne mit ihnen spielen. Sie überlegt, es am Mittwoch nach PUBG zu spielen, da es entspannt ist. Sie möchte am Mittwoch etwas spielen, was den Kopf nicht anstrengt, da es sehr heiß wird. Sie hat Nine Kings durchgespielt und das Spiel kaputt gemacht. Sie fragt nach Vorschlägen für Spiele im Discord. Sie findet Subnautica und Oni nicht entspannend. Sie möchte Steven nach Five Nights at Freddy's fragen, ob das etwas für Freitag wäre. Sie überlegt, Resident Evil 8 nochmal zu spielen.

Prep My Meal Partnerschaft

00:56:54

Die Streamerin macht einen Friendly Reminder für ihren Partner Prep My Meal. Sie mag die Produkte sehr gerne und isst sie auch. Sie helfen ihr, wenn sie im Stress ist. Sie bestellt sich alle zwei, drei Wochen eine 6er Box. Man kann beim Anliefern einen bestimmten Tag auswählen. Es gibt eine große Auswahl für fleischlose Sachen. Sie empfiehlt den Alaska Seelachs und die Gemüselasagne. HelloFresh muss man kochen, Prep My Meal ist komplett fertig. Sie fragt ihren Schatz, ob sie sich die Proteinpasta oder den Alaska Seelachs teilen sollen. Sie sagt Hallo zu den Zuschauern. Sie empfiehlt es, wenn man sich gesund ernähren will und etwas Ausgewogeneres als nur Pizza haben möchte.

Unterstützung durch Produkte und Terrarium-Update

00:59:53

Es wird ein Produkt zur Unterstützung einer antientzündlichen Ernährung empfohlen, wobei die Plantschicken-Sachen besonders hervorgehoben werden. Es gibt auch Frühstücksoptionen wie Porridge. Ein Sparcode wird erwähnt, um den Streamer zu unterstützen. Außerdem wird ein Update zu Günthers neuem Terrarium gegeben, dessen Wärmelampe temperaturabhängig gesteuert wird, um Überhitzung zu vermeiden. Der Streamer äußert Erleichterung über den Zustand von Günther und erwähnt eine zu klärende Terminabsprache. Abschließend wird die Zuneigung zum Partner ausgedrückt.

Diskussion über gesunde Ernährung und Mosaik-Projekt

01:02:00

Es wird über den Unterschied zwischen Produkten von PrepMamil und Froster diskutiert, wobei PrepMamil für seine antientzündliche Zusammensetzung mit weniger Nudeln und Reis, dafür mehr Gemüse gelobt wird. Der Streamer betont die Besonderheit jedes Einzelnen im Chat und leitet zum Mosaik-Projekt über. Es wird die Lust am gemeinsamen Basteln mit Silikonkleber geäußert. Das Mosaik-Projekt beinhaltet das Verschönern einer Vogeltränke mit Mosaiksteinen nach einer englischen Anleitung. Bedenken bezüglich der eigenen Fähigkeiten werden geäußert, aber die vorhandenen Materialien wie Mosaiksteinchen, Silikonkleber, Spritze, Pinzette und Spachtel werden vorgestellt.

Art

01:03:29
Art

Start des Mosaik-Projekts und Sortierung der Steine

01:04:11

Der Streamer beginnt mit dem Mosaik-Projekt, indem er darauf hinweist, wie wichtig es ist, Tieren in der Umgebung bei heißen Temperaturen Wasser anzubieten. Die gekaufte Vogeltränke soll selbst mit Mosaik verziert werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Kleber werden die Mosaiksteine sortiert, was als zeitaufwendig eingeschätzt wird. Es wird ein Vergleich zum Sortieren von Linsen im Märchen gezogen. Die Zuschauer werden nach Schalen gefragt, um die Steine besser zu sortieren, aber der Streamer entscheidet sich vorerst dagegen, um Treppensteigen zu vermeiden. Stützstrumpfhosen für ein bevorstehendes Konzert werden erwähnt.

Mosaik-Erfahrungen und Vorbereitung des Klebers

01:09:12

Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit Mosaikarbeiten und äußert die eigene Vorfreude auf das Hobby. Es wird die Entscheidung für ein Set mit Anleitung anstelle von Freestyle-Mosaiken erklärt, um Schwierigkeiten beim Materialmangel zu vermeiden. Der Streamer überlegt, den Mittelstein des Mosaiks zu setzen und vergleicht das Projekt mit Diamond Painting. Bedenken bezüglich des Klebers werden geäußert, und es wird die Frage aufgeworfen, wie viel Kleber in die Spritze gefüllt werden soll, um ein Verkleben zu verhindern. Nach Anweisung des Chats wird das grüne Teil der Spritze entfernt, um den Kleber einzufüllen, wobei der starke Geruch des Klebers bemerkt wird. Es wird beschlossen, nur so viel Kleber einzufüllen, wie benötigt wird.

Fortschritte beim Mosaik und Raid von Rachenkraut

01:16:27

Der Streamer konzentriert sich auf die Mitte des Mosaiks und folgt dabei der Anleitung, obwohl der Chat vorschlägt, von außen nach innen zu arbeiten. Es wird ein kleines Small Business als Hersteller erwähnt, was das Fehlen einer eingezeichneten Mitte erklärt. Rachenkraut führt einen Raid durch, und der Streamer begrüßt die neuen Zuschauer herzlich. Es wird erklärt, dass an einer Vogeltränke gearbeitet wird und Rachenkraut wird für den Raid gedankt. Der Streamer erkundigt sich nach dem vorherigen Stream und dem Befinden der Zuschauer. Nebenbei werden weiterhin Mosaiksteinchen gelegt.

Lob für Alice Madness Returns und Entspannung beim Mosaik

01:23:51

Der Streamer lobt das Spiel Alice Madness Returns und empfiehlt Drachis Kanal für Fans des Spiels. Es wird über das Wochenende gesprochen, das ereignislos, aber erholsam war. Der Streamer setzt das erste Steinchen im Mosaik und empfindet die Tätigkeit als entspannend. Eine größere Vogeltränke zum Hängen wird erwähnt, für die ein Reel geplant ist. Der Streamer versucht, einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Steinen zu gewährleisten und korrigiert diese gegebenenfalls. Die gestrige WG-Erbsen-Aktion mit Nele wird als witzig empfunden. Es wird betont, dass kein Fehler passieren darf, da Milchkleber verwendet wird.

Glückwünsche zur bestandenen Prüfung und Probleme beim Mosaik

01:29:01

Dem Zuschauer wird herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung gratuliert. Der Streamer bemerkt, dass vergessen wurde, Steine zwischen den bereits geklebten Steinen zu platzieren, was zu Verschiebungen führt. Dies wird auf den Hunger des Streamers zurückgeführt. Es wird überlegt, ob die Steine abgezählt wurden, um sicherzustellen, dass genügend vorhanden sind, da das Fehlen eines Steins als sehr ärgerlich empfunden würde. Der Chat wird aufgefordert, etwas zu trinken, und der Streamer lobt Morgays Frische nach dem Duschen. Der Streamer betont den Unterschied zwischen Riechen und Lecken und korrigiert Missverständnisse im Chat.

Mosaik-Update und Bedenken wegen Kleberdämpfen

01:36:05

Der Streamer erklärt, dass an einer Vogeltränke gearbeitet wird, die mit Mosaik verziert wird. Das Projekt wird voraussichtlich nicht an diesem Tag fertiggestellt, und das Verfugen wird wahrscheinlich ohne Zuschauer erfolgen. Der Streamer rät davon ab, den verwendeten Silikonkleber zu schnüffeln, da er gesundheitsschädlich sein könnte, obwohl der Streamer sonst Kleberschnüfflern nicht abgeneigt ist. Es wird beschlossen, nach der aktuellen Sitzung nicht mehr mit dem Kleber weiterzuarbeiten. Der Melchylator wird eingeschaltet, um die Temperatur zu senken, aber aus Sorge um die Tiere wird er wieder entfernt. Aufgrund der Bedenken wegen der Kleberdämpfe wird beschlossen, das Mosaikprojekt ohne Zuschauer fortzusetzen, um die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere nicht zu gefährden.

Just Chatting

01:43:05
Just Chatting

Ende des Mosaik-Streams und Hotel Architekt

01:43:21

Aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Klebstoffdämpfe und der Tiere wird beschlossen, den Mosaik-Teil des Streams zu beenden. Stattdessen wird nach einer entspannteren Aktivität gesucht und im Chat nach Vorschlägen gefragt. Marito schenkt Neva Hotel Architekt und Deadly Days. Der Streamer bedankt sich herzlich und lädt Hotel Architekt herunter. Das Mosaik-Projekt soll in anderer Form, z.B. als Reader, fortgesetzt werden. Der Streamer möchte das Produkt erst testen, bevor er es empfiehlt. Es wird festgestellt, dass es für alles zu heiß ist und Hitzefrei ausgerufen wird. Der Streamer hofft, dass es den Tieren gut geht.

Hotel Architect

01:47:33
Hotel Architect

Hotel Architekt: Erste Schritte und Personal

01:47:57

Es wird das Spiel Hotel Architekt gestartet und die Charaktererstellung gezeigt. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass das Spiel gefällt. Frau Stern weist auf ein DLC für Two Point Museum hin. Das erste Hotelzimmer wird geplant, wobei ein Schlafzimmer fehlt. Es wird ein Fundament gelegt und ein zweiter Charakter erstellt. Der Bau des Hotels beginnt, und es werden Materiallager platziert, um den Bauprozess zu beschleunigen. Es werden Wände und Böden ausgewählt, wobei der Chat bei der Farbwahl hilft. Es wird festgestellt, dass das Spiel kaputt geht, weil eine Zone nicht fertiggestellt wurde. Es werden Möbel und Einrichtungsgegenstände ausgewählt, darunter Betten, Gepäckständer und ein Kaugummiautomat. Es wird festgestellt, dass die Betten keine Laken und Handtücher haben, was die Notwendigkeit einer Wäscherei und von Reinigungskräften verdeutlicht. Das erste Personal wird eingestellt, darunter eine introvertierte Reinigungskraft namens Samantha Fresh, die Frau Stern ähnelt. Es werden auch ein Wartungsmitarbeiter und ein Rezeptionist eingestellt.

Hotel Architekt: Buchungen, Ausstattung und Restaurant

02:05:59

Die erste Buchung für das Hotel geht ein, und der Streamer scherzt, dass das Hotel nur aus Frau Sterns bestehen wird. Es werden Einrichtungsgegenstände wie ein singender Kabeljau und ein Dala-Pferd gekauft. Der Streamer möchte den Gästen Aktivitäten anbieten und platziert einen Boxsack. Ein Gast scannt seinen Ausweis und checkt ein. Das Restaurant wird eingerichtet, wobei die Küche direkt im Restaurant platziert wird. Es wird ein Abendmenü erstellt, beginnend mit Erbsensuppe. Es werden Küchengeräte wie Herd, Vorratskammer, Servierbank und Tellergerät ausgewählt. Es wird festgestellt, dass sich eine Couch in der Küche befindet. Der Streamer glaubt, dass das Spiel süchtig machen könnte und überlegt, ob er später die Nachbarn rausklagen kann, um das Hotel zu erweitern. Es wird ein Geschenk von einem Gast erwähnt.

Hotel Architekt: Personal, Erweiterung und Upgrades

02:12:55

Es werden ein Koch und ein Kellner eingestellt. Der Streamer baut eine Treppe und weitere Räume, wobei nur zwei Stockwerke möglich sind. Es werden Upgrades wie eine Waschmaschine und Regale gekauft. Der Streamer erwartet ein süßes Spiel, das ihn beschäftigen wird. Es wird festgestellt, dass Gäste sich streiten und mehr Zimmer benötigt werden. Es wird überlegt, einen Barkeeper einzustellen. Der Streamer überlegt, den eigenen Grundriss im Spiel nachzubauen. Es wird ein neuer Gast erwartet, der mehr Style wünscht. Es werden Türen platziert und festgestellt, dass das Housekeeping kaputt ist. Es werden Upgrades erforscht und ein Fitnessstudio soll gebaut werden. Der Streamer hat sich eine Heißluftfritteuse gemacht und hofft, dass nichts anbrennt. Es wird festgestellt, dass das Menü gespeichert wird. Der Streamer möchte ein Badezimmer deklarieren, kann aber noch keine Wände löschen.

Hotel Architekt: Badezimmer-Probleme und Mitarbeiter

02:21:38

Der Streamer möchte eine Wand löschen, um das Badezimmer zu verlegen, kann dies aber nicht tun. Stattdessen wird das Badezimmer einfach an anderer Stelle platziert. Der Streamer glaubt, dass mehr Mitarbeiter eingestellt werden sollten, da alles zu lange dauert. Es wird überlegt, die Tapeten im Stil von Gimmelgirls auszuwählen, aber es gibt keine passende Blümchentapete. Der Streamer findet viele Dinge schlecht gealtert. Es wird ein pinkes Badezimmer erstellt. Einem Gast wird ein Elchkopf ins Zimmer gestellt, der den Streamer 1500 gekostet hat. Der Streamer findet die Waschmaschine zu laut und überlegt, sie zu ersetzen. Es werden Pflanzen und Teppiche platziert. Das Hotel ist klein, aber gemütlich und sauber.

Hotelmanagement und Verbesserung der Sternebewertung

02:28:23

Es wird analysiert, wie das Hotel verbessert werden kann, um eine höhere Sternebewertung zu erzielen. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Attraktivität, Sauberkeit, Personal, Temperatur und Schlafqualität berücksichtigt. Es wird festgestellt, dass das Hotel mehr Dekoration in den Zimmern benötigt, um diese aufzuwerten, und dass das Angebot der Küche erweitert werden muss. Zudem wird überlegt, ein Spa und ein Fitnessstudio zu bauen, um die Attraktivität des Hotels zu steigern. Die Notwendigkeit, in Premium-Bettwäsche und zusätzliche Angestellte zu investieren, wird ebenfalls diskutiert. Es wird festgestellt, dass mehr Punkte benötigt werden, um Verbesserungen wie den Kauf einer Waschmaschinen-Combo umzusetzen. Die Rolle der Primärrezeptionistin als "Mädchen für alles" wird hervorgehoben, und es wird überlegt, wie man ihr Gehalt anpassen und einen Pausenraum einrichten kann, damit sie sich ausruhen kann. Die Personalliste und Gästekandidaten werden überprüft, um das Personalmanagement zu optimieren.

Personalmanagement und Hoteldesign

02:32:50

Es wird beschlossen, unproduktives Personal zu entlassen und durch schnelleres, qualifiziertes Personal zu ersetzen, um die Effizienz zu steigern. Der nächste Kritikerbesuch steht in zwei Tagen bevor, was den Zeitdruck erhöht, Verbesserungen vorzunehmen. Es werden Designentscheidungen für das Hotel getroffen, darunter die Auswahl von Streifentapeten und Badezimmerausstattung. Die neuen Designs werden als sehr ansprechend empfunden und könnten das eigene Badezimmerdesign inspirieren. Es wird ein Sportstudio geplant, um sportliche Gäste anzulocken. Der Fokus liegt zunächst auf der Fertigstellung des Flurs und der drei Zimmer im Obergeschoss. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Kleidungsstücke für das Fitnessstudio benötigt werden. Die Bäder werden mit neuen Elementen ausgestattet, wobei die korrekte Ausrichtung der Objekte aufgrund von Wandbeschränkungen eine Herausforderung darstellt. Die Notwendigkeit, die Räume vorab zu deklarieren, wird als ungewöhnlich empfunden.

Konzertankündigungen und zukünftige Pläne

02:39:33

Es wird angekündigt, dass die Streamerin von Disney zu Line & Schnells eingeladen wurde und sie sich darauf freut. Die nächsten geplanten Konzerte sind Wacken und Eisner in Kilz. Es wird erwähnt, dass die Pulveraffen leider zeitgleich mit Polaris spielen, was bedauert wird, und dass Samo zu Halloween auftreten wird, wobei der genaue Ort noch unklar ist. Die Streamerin plant, irgendwann Stardew Valley zu spielen, aber nicht in der aktuellen Woche, da drei streamfreie Tage anstehen. Vor Wacken stehen noch Besuche bei Iron Maiden und Judas Priest auf dem Plan. Es wird über die Freude an Konzertbesuchen mit Freunden wie Paula, Potty und Nolo gesprochen, die auf Instagram dokumentiert werden. Die Streamerin erwähnt, dass sie nächste Woche Mittwoch Linkin Park sehen wird und wünscht viel Spaß, da sie selbst keine Tickets bekommen konnte. Sie verliert leicht den Überblick über ihre Konzertpläne, was aber kein Problem darstellt, solange jemand den Überblick behält. Für Wacken werden spezielle T-Shirts angekündigt.

Just Chatting

02:59:54
Just Chatting

Hitzepläne und gemeinsame Unternehmungen

03:04:26

Es wird über die hohen Temperaturen gesprochen, die für Mittwoch erwartet werden (38 Grad), was zu einer Verkürzung des geplanten Livestreams auf vier Stunden führt. Die Streamerin überlegt, sich hitzefrei zu geben, da die Klimaanlage defekt ist. Für Donnerstag, an dem die Temperaturen sinken sollen, plant sie ein Treffen mit Eva und Pauli (Belle) zum Schaufensterbummel. Die hohen Temperaturen beeinträchtigen die Energie der Streamerin, die sich erschöpft fühlt. Morgen steht ein voller Tag mit Terminen bis zum Konzert an, und am Mittwoch vor dem Stream ist ein Therapie-Termin geplant. Es wird überlegt, die beiden für ein gemeinsames Spiel aufzufordern. Es wird besprochen, dass die beiden noch beschäftigt sind. Es wird überlegt, ob man Schwabbel-Labubo-Videos machen soll, aber er hat keine Ahnung davon.

Kooperation mit anderen Streamern und Produktplatzierung

03:13:54

Ein anderer Streamer (Doni) wird live in den Stream geholt, nachdem sie in einem Finale ausgeschieden ist. Es wird überlegt, ob sie für ein Call-to-Action (CTA) Zeit hat, was sie vorbereitet hat. Sie macht Werbung für Holy Hydration Drinks und Eistees, betont die Vorteile der Produkte und bietet Rabattcodes an. Es wird humorvoll angedeutet, dass der Konsum von Holy die Sexiness steigert. Während einer kurzen Werbepause wird spekuliert, ob die Werbung ausreichend war. Es wird überlegt, ob Schwabbel Labubo-Videos machen soll, obwohl er keine Ahnung davon hat. Es wird überlegt, Strafen für zu spätes Erscheinen einzuführen. Es wird über die Popularität von Labubus gesprochen und ein Foto davon für den Discord gemacht. Es wird überlegt, ob die Streamerin in ganz wenig Klamotten schlafen soll, wie Aki es macht. Es wird erklärt, was Labubus sind: kleine Anhänger für Taschen und Schlüssel, die in verschiedenen Varianten erhältlich sind und für die es Blind Openings gibt. Die Secrets sind besonders wertvoll und werden teuer gehandelt.

Diskussion über Labubus und Geschäftsmodelle

03:23:59

Ein weiterer Streamer (Toni) kommt 12 Minuten zu spät zum Stream, da sie sich on-stream die Haare blond gefärbt hat. Es wird humorvoll diskutiert, ob sie wirklich blond ist oder eine Perücke trägt. Toni gibt zu, dass sie die ganze Zeit da war, aber ignoriert wurde, weil über Labubus geredet wurde, von denen sie keine Ahnung hat. Es wird Toni erklärt, dass Labubus die neue Investitionsmöglichkeit sind, da Bitcoin zu spät ist. Es wird beschrieben, dass es in jeder Ausgabe Secret Colors gibt, die besonders wertvoll sind und viele Klicks auf YouTube bringen können. Es wird überlegt, einen Labubu-Channel aufzumachen, aber es wird auch gewarnt, dass das Thema schnell tot sein könnte. Es wird die Idee eines YouTube-Kanals namens LaBubuTown entwickelt, auf dem die Labubus gezeigt und emotional reagiert wird. Es wird über eine Beteiligung an dem Reichtum diskutiert, der durch Labubus entsteht. Es werden verschiedene Bedingungen für eine Beteiligung von 20 bis 50 Prozent vorgeschlagen, wie z.B. das zweimalige Erwähnen von Labubus im Stream, das Platzieren von Labubus im Hintergrund und das Trinken aus einer Labubu-Tasse. Es wird überlegt, personalisierte Labubus herzustellen. Es wird humorvoll darüber diskutiert, wie die personalisierten Labubus aussehen könnten.

Klimaanlage und Lärmbelästigung beim Streamen

03:33:05

Die Diskussion dreht sich um die Nutzung einer Klimaanlage während des Streams und die damit verbundenen Geräusche. Es wird festgestellt, dass sich bisher niemand über die Klimaanlagengeräusche beschwert hat, im Gegensatz zu früheren Problemen mit einem rauschenden Ventilator. Die Angst vor schlechter Laune des Streamers bei zu hohen Temperaturen hält den Chat davon ab, sich über die Klimaanlage zu beschweren. Eine Lösung für das Abluftproblem wird vorgestellt: ein Holzbrett mit einem Loch für den Abluftschlauch, um das Fenster geschlossen zu halten und Lärm zu reduzieren. Die Streamerin berichtet von Erfahrungen mit lauten Nachbarn, die es ihr ermöglichen, selbst lauter zu sein, ohne Beschwerden zu riskieren, während die andere Person von Klopfgeräuschen der Nachbarn während des Spielens von Horror-Games berichtet.

Ideen für gemeinsame Aktivitäten und Wohngemeinschaft

03:38:16

Es werden humorvolle Ideen für gemeinsame Aktivitäten und potenzielles Zusammenziehen diskutiert. Dazu gehören Steppen, Schlagzeugunterricht, Gesangsunterricht und Jodeln. Die Idee eines Durchbruchs zwischen zwei Wohnungen mit einer Wendeltreppe wird gesponnen, um spontane Besuche im Stream zu ermöglichen. Es wird überlegt, Alex für Essenslieferungen und Karaoke-Streams einzusetzen, wobei sein Aussehen eine Rolle spielt. Die Streamerin erzählt von einem Besuch einer Dragshow und empfiehlt die Doku "Burning Paris". Es wird überlegt, Alex in Drag-Outfits auftreten zu lassen, um das Essen zu präsentieren und Karaoke-Streams aufzupeppen.

Gesangseinlage und Chat-Reaktionen

03:42:11

Die Diskussion dreht sich um die Gesangskünste der einen Person, wobei der Chat unterschiedliche Meinungen äußert. Die Person wird ermutigt, trotz negativer Rückmeldungen zu singen, und es wird vermutet, dass der Chat möglicherweise neidisch auf ihr Talent ist. Die Person stimmt schließlich ein Lied von Tenacious D an, und die andere Person gibt ehrliches Feedback und lobt die getroffenen Töne, merkt aber an, dass an der Atmung noch gearbeitet werden muss. Der Chat wird aufgefordert, die positiven Aspekte des Gesangs anzuerkennen, und die Person wird ermutigt, öfter zu singen. Es wird überlegt, als nächstes Digimon-Lieder zu singen, aber die andere Person und der Chat zeigen sich unwissend über bestimmte Digimon-Songs.

Backrooms Cleanup Crew

03:42:40
Backrooms Cleanup Crew

Spielen von 'Viscera Cleanup Detail' und Aufräumarbeiten

03:52:10

Es wird ein Spiel namens "Viscera Cleanup Detail" gestartet, das mit dem Powerwash Simulator verglichen wird, aber auch Monster und Gefahren beinhaltet. Die Spielenden erkunden verschiedene Modi, darunter einen Story-Modus und einen Hardcore-Modus. Es wird festgestellt, dass das Spiel dem Powerwash Simulator ähnelt, aber zusätzliche Elemente wie das Einsammeln von Gegenständen und das Reparieren von Objekten bietet. Die Spielenden erhalten neue Namen im Spiel und erfahren, dass sie als EPCORP für die Beseitigung von Spuren eines Besuchs zuständig sind. Die Spielenden entdecken, dass der vorherige Bewohner mit Fäkalien an die Wände gemalt hat, was die Aufräumarbeiten erschwert.

Herausforderungen und Missgeschicke beim Aufräumen

03:57:52

Die Spielenden stoßen auf verschiedene Herausforderungen und Missgeschicke beim Aufräumen, darunter Stromprobleme, explodierende Gegner und Blutflecken. Es wird diskutiert, wie man die dämonischen Symbole beseitigt, die für die Angriffe verantwortlich sind. Eine der Spielenden äußert Bedenken hinsichtlich der Handhabung von Leichen durch die andere Person. Die Spielenden setzen ihre Aufräumarbeiten fort und stellen fest, dass der vorherige Bewohner Paletten verwendet hat, um sich ein Zuhause zu bauen. Die Spielenden werden von Monstern angegriffen und sterben mehrmals, was zu zusätzlichen Verschmutzungen führt. Trotz der Herausforderungen gelingt es den Spielenden, den Bereich zu säubern und eine Silbermedaille zu gewinnen.

Neue Mission und chaotische Zustände

04:10:26

Eine neue Mission beginnt in der Chefetage, die sich in einem chaotischen Zustand befindet. Die Spielenden vermuten, dass der Chat für das Chaos verantwortlich ist. Es wird über die Ähnlichkeiten zwischen dem Spiel und dem Power-Wash-Simulator diskutiert, wobei eine der Spielenden zugibt, Hunderte von Stunden in letzterem verbracht zu haben. Es kommt zu weiteren Angriffen und Missgeschicken, darunter Blutflecken auf dem Teppich. Eine der Spielenden gibt zu, ihre Tage zu haben und für die Blutflecken verantwortlich zu sein. Trotz der Herausforderungen setzen die Spielenden ihre Aufräumarbeiten fort und versuchen, die Quelle des Blutes an der Decke zu finden.

Vorstellung von Eduardo und weitere Aufräumarbeiten

04:17:16

Ein neuer Charakter namens Eduardo stellt sich vor und hilft bei den Aufräumarbeiten. Es kommt zu weiteren Angriffen und Todesfällen, wobei Eduardo kurzzeitig stirbt. Eine der Spielenden verlässt das Spiel frustriert über die ständigen Angriffe und die Unfähigkeit, die Arbeit zu beenden. Die verbleibenden Spielenden setzen die Aufräumarbeiten fort und versuchen, die Wohnung von Müll und Blutflecken zu befreien. Sie entdecken, wie man Gegenstände aufhebt und sich auf sie stellt, um höher gelegene Bereiche zu erreichen. Am Ende gelingt es den Spielenden, die Wohnung aufzuräumen und die Mission abzuschließen.

Neue Charaktere und Herausforderungen

04:23:54

Neue Charaktere treten dem Spiel bei, was zu Verwirrung und Chaos führt. Die Spielenden setzen ihre Aufräumarbeiten fort und werden von einem "Baguette-Monster" angegriffen, das Dreck ausspuckt. Sie entdecken, dass sie das Monster mit ihren Spritzpistolen angreifen und den Dreck mit einem Staubsauger einsaugen können. Es wird über die Herkunft des Blutes an den Wänden und Decken diskutiert, und eine der Spielenden schlägt vor, dass es von einer Nachbarin stammen könnte. Trotz der Herausforderungen und Missgeschicke setzen die Spielenden ihre Bemühungen fort, die Umgebung zu säubern und neue Farben freizuschalten.

Spielauswahl und Hardcore-Modus

04:37:02

Es wird überlegt, ob im Story-Modus fortgefahren oder ein neuer Lobby-Modus gestartet werden soll, um fortgeschrittene Maps und andere Spielvarianten auszuprobieren. Nach einigen Überlegungen und dem Wunsch des Chats wird beschlossen, den Hardcore-Modus zu spielen, obwohl die fortgeschrittenen Maps zunächst nicht verfügbar sind. Ein neuer Code wird generiert, und die Gruppe startet das Spiel im Hardcore-Modus, gespannt darauf, was dieser Modus mit sich bringt. Die anfängliche Verwirrung über die fehlende Map-Auswahl wird beiseitegeschoben, und die Spieler erkunden die neue Umgebung, wobei sie feststellen, dass sie nun als Putzkräfte in einer ungewöhnlichen Situation agieren müssen. Die Gruppe scherzt darüber, ob sie sich eine Putzfrau leisten könnten und akzeptieren ihre Rolle als Reinigungskräfte widerwillig.

Ruhige Runde und Tattoo-Ideen

04:44:23

Es wird festgestellt, dass die aktuelle Runde ungewöhnlich ruhig verläuft, was auf den hohen Konzentrationsgrad der Spielenden zurückgeführt wird. Ein Gespräch über Tattoos entsteht, wobei über pastellfarbene Tattoos und deren Haltbarkeit diskutiert wird. Es werden Ideen für ein Tattoo ausgetauscht, darunter ein Schriftzug mit einem Namen und einem roten Herz, was zu humorvollen Überlegungen führt, wie man ein solches Tattoo präsentieren könnte. Die Diskussion wird durch das Spielgeschehen unterbrochen, wobei die Gruppe weiterhin versucht, die aktuelle Aufgabe zu bewältigen. Es wird festgestellt, dass eine Spielerin die Tabelle anführt, was zu Überlegungen führt, wie man sie ablenken könnte, um die Führung zu übernehmen.

Jugendsünde und erste Fernbeziehung

04:57:09

Es kommt die Frage nach einer Jugendsünde auf und es wird eine Geschichte aus der Zeit erzählt, als das Internet noch Neuland war. Die Anekdote handelt von einer ersten Fernbeziehung, die in einem Kinderchat begann, ähnlich wie Knuddels. Es wird beschrieben, wie man sich damals in solchen Chats kennengelernt hat, indem man standardmäßig nach Geschlecht, Alter und Aussehen fragte. Eine Person namens Christine stellte jedoch eine unerwartete erste Frage, nämlich ob ein Problem mit großen Brüsten bestehe, was zu einer einjährigen Fernbeziehung führte. Die Geschichte wird humorvoll erzählt, wobei die Zuhörer spekulieren, ob es sich tatsächlich um eine Christine mit großen Brüsten handelte oder um einen älteren Mann.

Herzschmerz und große Brüste

05:05:54

Die Geschichte von Christine wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Herzschmerz liegt, den die Person erlitten hat, als Christine per SMS mitteilte, dass die vergangene Nacht ein Fehler gewesen sei. Es wird betont, dass es nicht um die großen Brüste geht, sondern um den emotionalen Schmerz. Die Person erzählt, wie sie sich damals gefühlt hat und wie die Erwachsenen die Situation belächelten. Es wird auch erwähnt, dass die Person damals fest entschlossen war, dass ihre erste große Liebe für immer sein sollte. Die Diskussion schweift ab zu der Frage, ob die Spielenden ein Problem damit haben, wenn jemand große Brüste hat, was zu humorvollen und teils grenzwertigen Kommentaren führt.

Beef und Kampfansagen

05:09:34

Es entwickelt sich ein spielerischer Beef zwischen den Teilnehmenden, der sich in Form von Rap-Einlagen äußert. Dabei werden humorvolle Beleidigungen und Sticheleien ausgetauscht. Eine Spielerin wird als ewige Nummer drei gehänselt, während eine andere für ihre großen Brüste und mangelnde Substanz verspottet wird. Es wird überlegt, ob man Musik einspielen sollte, um die Rap-Battles authentischer zu gestalten. Die Teilnehmenden fordern sich gegenseitig zu weiteren Auseinandersetzungen heraus und distanzieren sich gleichzeitig von den teils derben Ausdrücken. Es wird die Bedeutung von persönlichen und angriffslustigen Disstracks betont und Tipps für die Erstellung solcher Tracks gegeben. Es wird eine Kampfansage angekündigt, die jedoch aufgrund von Internetproblemen verschoben werden muss.

Win-Challenge und Tippduell

05:32:27

Es wird über eine Win-Challenge diskutiert, bei der verschiedene Spiele gespielt werden und bestimmte Ziele erreicht werden müssen. Eine Spielerin wird als Favoritin für solche Challenges angesehen, obwohl sie nicht genau weiß, was eine Win-Challenge ist. Es wird vorgeschlagen, Mario Kart in die Challenge aufzunehmen, da eine Spielerin darin sehr gut ist. Eine Kampfansage in Form eines Videos wird erwähnt, die sich jedoch als Fake herausstellt. Es wird über ein Tippduell gesprochen, bei dem die Tippgeschwindigkeit gemessen wird. Eine Spielerin berichtet von ihrer beeindruckenden Tippgeschwindigkeit und ihrer Euphorie dabei. Es wird vorgeschlagen, die Win-Challenge für einen guten Zweck zu nutzen, wie z.B. einen VIP-Status beim anderen. Eine Spielerin lehnt das Tippduell ab, da es ihr zu spät ist und sie müde ist. Es stellt sich heraus, dass eine Spielerin eine Verletzung an der Hand hat, was das Tippduell unmöglich macht. Der Stream endet mit einer Verabschiedung und einem Raid zu einem anderen Kanal.