Live with Restream
yvraldis teilt Erfahrungen von der Vienna Comic Con und zukünftige Pläne
yvraldis gibt Einblicke in ihre Erlebnisse auf der Vienna Comic Con, wo sie ein emotional bedeutsames Kunstwerk erwarb. Trotz Erschöpfung präsentiert sie ihren detaillierten Wochenplan mit kreativen Projekten, Co-Readings und einem Anno-Abend. Auch die Weihnachtsbäckerei und neue Buchentdeckungen finden Erwähnung, was die Vielfalt ihrer kommenden Aktivitäten aufzeigt.
Gesundheitliche Herausforderungen und technische Probleme
00:13:14Die Streamerin teilt mit, dass sie nicht weiß, wie lange sie heute streamen kann, da ihre Beine extrem schmerzen. Sie möchte keine Tablette nehmen und hofft, zwei bis drei Stunden durchzuhalten. Parallel dazu gibt es technische Schwierigkeiten mit den Alerts, die nicht ausgelöst werden, obwohl Spenden und Abonnements eingehen. Dies führt zu Verwirrung, da die Streamerin die Unterstützung des Chats nicht direkt sehen kann. Sie versucht, die Alerts durch Aktualisieren der Einstellungen zu beheben, bleibt aber ratlos. Es wird vermutet, dass Twitch allgemeine Probleme hat, da auch andere Streamer von verspäteten oder ausgefallenen Alerts berichten.
Rückkehr von der Vienna Comic Con und besondere Anschaffung
00:30:32Nach ihrer Rückkehr von der Vienna Comic Con teilt die Streamerin ihre Erschöpfung mit, da das Wochenende intensiv war und die Heimfahrt acht Stunden dauerte. Trotzdem freut sie sich, wieder da zu sein und plant, ein bis zwei Stunden zu streamen. Sie berichtet von einem tollen Wochenende, der Gastfreundschaft in Wien und einer netten Standnachbarin. Besonders stolz ist sie auf ein Kunstwerk, das sie auf der Messe erworben hat: ein Bild von Harley Quinn und Poison Ivy, das unter Schwarzlicht leuchtet. Dieses Bild hat für sie eine besondere emotionale Bedeutung, da es sie an schöne Zeiten einer langjährigen, aber toxischen Freundschaft erinnert und ihr hilft, mit der Vergangenheit abzuschließen. Sie betont, dass sie das Bild privat bezahlt hat, obwohl es auch als Betriebsausgabe hätte gelten können.
Vorstellung des Streamplans und Buchempfehlungen
00:43:40Die Streamerin präsentiert ihren Wochenplan, der trotz der Strapazen der Comic Con fertiggestellt wurde. Für morgen ist ein gemeinsames Malen mit Holla geplant, bei dem sie digital an einem neuen Print arbeiten möchte. Am Donnerstag findet ein Co-Reading auf TikTok statt, bei dem sie und die Community gemeinsam lesen, um Motivation zu finden. Am Freitag ist ein Off-Day, gefolgt von einem gemütlichen Anno-Stream am Samstag. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Weihnachtsbäckerei, bei der die Küche in eine festliche Backstube verwandelt wird. Sie erwähnt auch ein neues Buch, das ihr empfohlen wurde: 'Fable for the End of the World', eine Dystopie, die sie sehr anspricht und die sie bereits bestellt hat.
Diskussion über 'Tribute von Panem' und zukünftige Projekte
00:50:09Ein großes Thema des Streams ist der Trailer zum neuen 'Tribute von Panem'-Film, 'Sunrise of the Reaping', der die 50. Hungerspiele und die Geschichte von Hamrich beleuchtet. Die Streamerin zeigt sich begeistert von der Umsetzung und der Besetzung und teilt Spoiler aus dem Buch, das sie als exzellent bewertet. Sie erklärt die zeitliche Einordnung der Bücher und Filme und betont, wie der neue Teil viele offene Fragen beantwortet und ein tieferes Verständnis für die Charaktere und die Welt von Panem schafft. Sie empfiehlt, die Bücher in chronologischer Reihenfolge zu lesen, um die volle Wirkung zu erzielen. Zudem kündigt sie an, demnächst auch auf YouTube zu streamen, um ihre Reichweite zu erweitern, ohne die Twitch-Community zu vernachlässigen.
Weihnachtliche Dekorationen und persönliche Erinnerungen
01:12:01Es wird über eine besondere Weihnachtsdekoration gesprochen, ein altes Fachwerkhaus mit Glitzerschnee, das die Streamerin von ihrer Mama hat. Dieses Haus weckt Kindheitserinnerungen, da sie schon als Kind damit gespielt hat. Obwohl es nicht mehr im besten Zustand ist, mit einem umgeknickten Baum und fehlenden Teilen, ist die Freude groß, es wieder aufzustellen. Die Streamerin überlegt, ob sie es im Stream-Hintergrund platzieren wird. Zudem werden weitere weihnachtliche Dekorationen aus dem Erzgebirge erwähnt, darunter Räuchermännchen, die ebenfalls schöne Erinnerungen hervorrufen. Es besteht der Wunsch, den Dresdner Weihnachtsmarkt zu besuchen, jedoch nicht in der aktuellen oder nächsten Weihnachtszeit, um etwas Ruhe zu haben. Dieses Jahr wurde bereits der Weihnachtsmarkt in Wien besucht, der als sehr schön beschrieben wird. Die Diskussion dreht sich auch um die Art der Weihnachtsdekdekoration, insbesondere um Lichterketten, die schnell ihre Farbe wechseln und blinken, was als 'Blink-Blink-Techno' bezeichnet wird. Die Streamerin betont, dass die Art der Dekoration nicht auf den Bildungsstand der Bewohner schließen lässt, sondern lediglich eine persönliche Vorliebe darstellt.
Diskussion über Deko, Gardinen und persönliche Präferenzen
01:15:57Die Streamerin äußert sich zu einer scherzhaften Frage, ob man anhand der Deko und Gardinen auf den Bildungsstand schließen könne. Sie lehnt dies ab und betont die Vielfalt der Bewohner in Hochhaussiedlungen. Es wird erwähnt, dass viele Hochhäuser Eigentumswohnungen beherbergen und die Wahl des Wohnorts in Berlin oft von finanziellen Aspekten abhängt. Die Streamerin teilt ihre Abneigung gegen Gardinen, da sie diese als schwierig zu finden und teuer empfindet. Sie hat die Gardinen ihrer Vormieter behalten, da sie funktional und ästhetisch ansprechend sind. Die hohen Kosten für Gardinen werden als 'Erwachsenendinge' bezeichnet. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, Gardinen selbst zu nähen, was als kostengünstigere Option angesehen wird, sofern man über die nötigen Fähigkeiten und eine Nähmaschine verfügt. Die Streamerin erinnert sich an gehäkelte Gardinen ihrer Großmutter, die sie als schön empfand. Die Diskussion mündet in der Frage, ab wann man 'alt' ist, wobei die Streamerin humorvoll betont, dass sie erst 27 ist und nicht 30. Die hohen Ausgaben für Gardinen in Haushalten werden thematisiert, wobei ein Beispiel von 5.000 Euro für Gardinen in verschiedenen Zimmern genannt wird.
Nostalgische Rückblicke: Millennium-Angst und Musikgeschichte
01:24:16Die Streamerin und der Chat tauschen sich über nostalgische Erinnerungen aus, insbesondere über die Jahrtausendwende und die damit verbundenen Ängste vor einem Technikzusammenbruch. Es wird die Sorge thematisiert, dass Computer den Wechsel von 1999 auf 2000 nicht bewältigen könnten. Weitere Kindheitserinnerungen umfassen Audiokassetten, die mit Bleistiften zurückgespult wurden, und VHS-Aufnahmen. Ein prägendes Erlebnis war das Warten bis Mitternacht, um das unzensierte Musikvideo von Robbie Williams' 'Rock DJ' auf VHS aufzunehmen. Die Streamerin teilt ihre Begeisterung für Bibi und Tina-Kassetten und ihre ersten Walkmans und Discmen. Die Schwierigkeiten, Musik auf frühe Apple MP3-Player zu übertragen, werden ebenfalls erwähnt. Ein weiteres Thema ist die Entwicklung der Gesellschaft im Umgang mit Prominenten, insbesondere am Beispiel von Britney Spears. Es wird reflektiert, wie die Medien ihren 'Downfall' und ihre psychischen Probleme öffentlich machten und sie für ihr Aussehen kritisierten. Die Streamerin betont, dass die Gesellschaft seitdem viel gelernt hat und heute anders mit solchen Situationen umgehen würde. Die Diskussion schließt mit der Erinnerung an die Casting-Band Tic Tac Toe und ihre berühmte Pressekonferenz, die zur Trennung führte, sowie an andere Bands wie No Angels und Destiny's Child.
Musikalische Entwicklung und persönliche Transformation
01:48:50Die Streamerin berichtet von ihren musikalischen Anfängen in der Realschule, wo sie zunächst über ihre Eltern verschiedene Musikrichtungen kennenlernte. Ein Wendepunkt war die Wiederbegegnung mit ihrer besten Freundin Sarah, die sie seit ihrer Kindheit kannte. Sarahs Einfluss führte dazu, dass die Streamerin sich mehr um ihr Äußeres kümmerte, was von der typischen Nerd-Phase mit ungepflegten Haaren und Pickeln zu einem bewussteren Umgang mit Mode und Körperpflege führte. Musikalisch entwickelte sie schnell einen eigenen Geschmack, der sie in die Mittelalter-Rock-Szene führte, mit Bands wie In Extremo und Saltatio Mortis. Sie erinnert sich an ihre Abschlussfeier in der Realschule, wo ihre Mitschüler überrascht waren, sie in einem Kleid und als 'Mädchen' zu sehen, da sie zuvor weite T-Shirts getragen hatte. Die Streamerin äußert sich dankbar, in der Realschule nicht gemobbt worden zu sein, nachdem sie in der Grundschule Schwierigkeiten hatte. Sie spricht über ihre Vorliebe für Bands, die mit Orchestern spielen, und erwähnt ihre Begeisterung für Welle Erdball. Zudem berichtet sie von ihren Plänen, ein Konzert von Ice Nine Kills zu besuchen, einer Band, die Musik zu Horrorfilmen macht und auf ihren Konzerten beeindruckende Bühnenshows mit Horrorfilm-Elementen bietet. Sie teilt alte Fotos aus ihrer Gothic-Phase, die sie um 2007 zeigen, und reflektiert über ihre damalige Unsicherheit bezüglich ihrer Figur und den Einfluss des 'Heroin-Chic' der 90er Jahre. Die Streamerin lädt den Chat ein, ebenfalls alte Fotos zu teilen, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.
Abschluss des Streams mit Produktempfehlungen und Ausblick
02:32:11Die Streamerin kündigt das baldige Ende des Streams an, da sie unter Lipödem-Schmerzen leidet. Sie gibt einen kurzen Ausblick auf den morgigen Stream, in dem sie Shakes und Fidget spielen und ihr neues Profilbild präsentieren wird. Zudem empfiehlt sie Melatonin-Tropfen von Naturträume, die ihr beim Einschlafen auf der Vienna Comic Con geholfen haben. Sie betont, dass die Produkte vegan und in Deutschland hergestellt sind und verschiedene Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin D anbieten. Für Neukunden gibt es einen Rabattcode 'Ifraldes15' und für Bestandskunden 'Ifraldes10'. Die Streamerin erwähnt, dass die Tropfen eine gute Alternative für Personen sind, die Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten haben. Obwohl die Produkte nicht bei ihren Lipödem-Schmerzen helfen, unterstützen sie sie im Alltag. Sie beschreibt ihre aktuellen Schmerzen als stechend und brennend in Armen und Waden, was das Anfassen unerträglich macht. Als Bewältigungsstrategie legt sie die Beine hoch und schaut Serien. Abschließend raid sie zu einem Pen & Paper-Stream von Quest und verabschiedet sich von ihren Zuschauern mit dem Hinweis, dass sie sich morgen um 15:45 Uhr zum gemeinsamen Malen mit Holla und anschließendem Shakes & Fidget-Spiel wiedersieht.