.•*:。✩ Horrorabend rabot

yvraldis: Neuer Emote, Buchvorstellung und Horrorabend mit 'Paranormal Torment'

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Neuer Emote und Raid-Möglichkeiten

00:10:19

Ein neuer Emote wurde vorgestellt, der von Pewie erstellt wurde. Mit diesem Emote kann man andere 'überrollen', was besonders bei Raids eingesetzt werden kann. Die Community findet den neuen Emote überwiegend positiv. Es gab jedoch auch einen Kommentar, der nicht passend war und gelöscht wurde. Es wird Wert auf Anstand gelegt. Der Streamerin freut sich über die zahlreichen Zuschauer und betont, wie vorbildlich der Chat ist. Ein Zuschauer fragt, wie man den Emote nutzen kann, woraufhin erklärt wird, dass dieser durch das Drücken von 'mal 5' verfügbar sein sollte. Es wird darauf hingewiesen, dass der Emote erst kürzlich zu den anderen Emotes hinzugefügt wurde und eventuell noch nicht bei allen Nutzern sofort sichtbar ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie den Emote gestern erhalten, aber erst heute hochgeladen hat, da sie zuvor unterwegs war und es dann vergessen hatte.

Ankündigung Horrorabend und Vorstellung neuer Errungenschaften

00:14:49

Die Zuschauer werden auf den bevorstehenden Horrorabend eingestimmt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass alle gut ins Wochenende gestartet sind und bereit für den Stream sind. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich nicht zu allem äußern wird. Es werden zwei neue bestellte Puzzles erwähnt, die bereits sortiert werden. Die Streamerin bedankt sich für den Hype-Train und den Support. Es werden Roll-Emotes gefordert. Im Anschluss daran präsentiert sie stolz ihre neue Lampe mit wechselbarem Lampenschirm, die mit Akku funktioniert und als 'richtig niedlich' beschrieben wird. Zudem zeigt sie eine neu erworbene Handtasche mit Sonnenblumenmuster, die sie als passend für den Urlaub und für besondere Anlässe wie das Tragen von Kleidern beschreibt. Die Größe der Tasche wird als ausreichend für Handy und Sonnenbrille bewertet. Sie erklärt, dass sie sonst eher pragmatisch mit Bauchtasche oder Rucksack unterwegs ist, die Handtasche aber eine Ausnahme für den Urlaub darstellt.

Buchvorstellung und TikTok-Comeback

00:22:56

Es werden neu gekaufte Bücher vorgestellt, darunter 'Novel Heavy', von dem eine Erstauflage mit Sticker-Sheet ergattert wurde. Die Streamerin hat bereits über 200 Seiten gelesen und muss bis Sonntagabend fertig sein. Das Buch thematisiert die Gaming-Branche und die Rolle von Frauen darin. Die Widmung des Buches wird als inspirierend hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass die Streamerin ein Comeback auf TikTok wagt und bereits mehrere Videos vorgeplant hat. Der Inhalt des Buches und die geplanten TikToks beschäftigen sich mit Themen wie Sexismus und Vorurteilen gegenüber Gamerinnen, die sich rechtfertigen oder ihre Fähigkeiten beweisen müssen. Es werden weitere Bücher wie 'Snow Globe', 'People Pleaser' und 'In tiefster Nacht' erwähnt, die unterschiedliche Genres abdecken. Insgesamt wurden für 69 Euro Bücher bei Thalia gekauft. Es wird diskutiert, dass Frauen sich oft für ihren Musikgeschmack oder ihre Gaming-Vorlieben rechtfertigen müssen, anders als Männer.

Diskussion über Feminismus und Ankündigung Magic Event

00:29:02

Es wird ein schwieriges Thema angesprochen, nämlich dass Frauen, die sich für Feminismus einsetzen, oft kritisiert oder angegriffen werden. Die Streamerin betont, dass man sich auf positive Veränderungen konzentrieren sollte und negative Ausnahmen nicht überbewerten sollte. Sie freut sich auf ein bevorstehendes Magic-Event, bei dem es darum geht, positive Entwicklungen hervorzuheben und zu normalisieren. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, dass Väter sich beispielsweise Zeit für ihre Kinder nehmen, ohne dass dies besonders betont werden muss. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, sich auf das Positive zu konzentrieren, um Fortschritte zu erzielen. Sie präsentiert stolz ihre neue Handtasche und beantwortet Fragen dazu, woher sie stammt (TK Maxx) und ob ein Handy hineinpasst (ja). Es wird überlegt, ob die Handtasche auch für Wacken geeignet wäre, wobei festgestellt wird, dass das Wichtigste hineinpasst. Außerdem wird die bevorstehende Taverne, die ESO-Taverne, erwähnt, bei der die Streamerin möglicherweise am Samstag im Livestream dabei sein wird.

Handy-Empfehlung und Stream-Planung

00:33:24

Die Streamerin empfiehlt Samsung-Handys aufgrund ihrer Flexibilität und des besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses im Vergleich zu iPhones. Sie demonstriert die Vorzüge ihres aktuellen Club-Handys, insbesondere die Möglichkeit, es als Stativ für TikTok-Aufnahmen zu nutzen. Sie erwähnt, dass sie die DLC-Streams im Kalender notiert hat und sich darauf freut. Ein Zuschauer fragt nach Erfahrungen mit Motorola-Handys, woraufhin die Streamerin ihre positiven Erfahrungen mit der Stabilität des Bildschirms und der Hülle teilt. Sie bedankt sich für Glückwünsche und erwähnt, dass sie aktuell Probleme mit ihrem Hungergefühl hat. Es wird überlegt, auf Samsung umzusteigen, da das geschlossene System von Apple als schwierig empfunden wird. Die Streamerin berichtet von positiven Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Ladekabel bei ihrem aktuellen Handy. Sie erklärt, dass sie alle zwei Jahre ein neues Handy kauft, um technisch auf dem neuesten Stand zu sein, und die alten Handys an Freunde und Bekannte weitergibt.

Magic Event, Lesevorhaben und Community-Aktionen

00:40:18

Die Streamerin plant für den nächsten Tag ein Magic-Event, bei dem sie das Spiel erlernen wird. Danach möchte sie einkaufen gehen und sich dann dem Lesen widmen, um ihr Buch bis Sonntag fertigzustellen, da sie an diesem Tag live mit Seven Days to Die Community Server sein wird. Sie schätzt, dass sie noch etwa vier bis fünf Stunden Lesezeit benötigt. Sie freut sich darauf, Frau Cactus in real life zu treffen. Es wird betont, dass es ein schöner Tag wird, auch wenn sie danach noch lesen muss. Es wird über Magic-Karten und Commander-Decks gesprochen. Die Community wird zur Mitarbeit auf Discord aufgerufen, insbesondere zur Entwicklung eines eigenen Server-Tags. Es werden Vorschläge wie 'Upsi' gesammelt. Die Streamerin bedankt sich für die Teilnahme und freut sich über die Unterstützung der Community.

Spielauswahl und Horrorabend-Start

00:48:23

Die Streamerin bedauert, dass sie bereits ein Horrorspiel für den Abend ausgewählt hat und daher ein anderes Spiel nicht parallel herunterladen kann. Sie fragt die Zuschauer, ob sie das erste Spiel starten sollen und schlägt vor, vorher noch Geheimnisse auszutauschen oder zu knutschen. Sie erklärt, dass ihre aktuelle Frisur bequem und für Wacken geeignet ist. Der Horrorabend beginnt mit 'Paranormal Tournament', das PT ähneln soll. Da das Spiel auf Englisch ist, bittet sie die Zuschauer um Hilfe bei der Übersetzung. Sie äußert Bedenken bezüglich ihrer Lebensentscheidung, Horrorspiele zu spielen. Das Spiel enthält Schreckmomente und helle Lichtblitze, daher wird empfohlen, mit Kopfhörern zu spielen. Die Lautstärke wird angepasst, um ein angenehmes Spielerlebnis zu gewährleisten. Es wird ein neues Spiel gestartet, und die Streamerin hat Schwierigkeiten, einen Jungen auf dem Bildschirm zu erkennen, was ihre Besorgnis verstärkt.

Paranormal Torment

00:50:07
Paranormal Torment

Paranormal Torment: Spielbeginn und erste Eindrücke

00:52:11

Das Spiel wird als klassischer Walking Simulator mit Rätseln, Jump Scares und einer düsteren Geschichte beschrieben. Die Streamerin hofft, dass sich die Kamera stabilisiert. Sie versucht, die Helligkeit des Spiels zu erhöhen, hat aber Schwierigkeiten. Im Spielraum entdeckt sie eine Gitarre, eine Actionfigur, ein absurdes Bild und Blumen. Die Uhr zeigt 10:59 Uhr. Die Familie auf den Bildern wirkt unglücklich. Es ist dunkel und die Streamerin kann es nicht heller machen. Sie hört ein Geräusch und entdeckt Blut. Sie fragt sich, ob sie die Idee mit dem Horrorabend noch einmal überdenken sollte und schlägt stattdessen Schach vor. Sie spielt so lange, wie sie kann und äußert ihr Unverständnis, warum sie sich das ohne Sub-Goal antut. Sie findet einen Zettel, auf dem ein Kind auf seinen Vater wartet, der einen neuen Saal gebaut hat. Die Streamerin geht die Treppe runter, obwohl sie Angst hat, dass etwas passieren könnte. Sie bemerkt, dass es immer schlimmer aussieht und die Uhr immer noch 10:59 Uhr anzeigt. Sie erinnert sich an eine Spiele-Demo, die sie zu diesem Spiel inspiriert hat. Sie sieht ihren Schatten und fragt sich, warum er so aussieht. Sie liest einen weiteren Zettel, auf dem ein Kind seinem Vater zuwinkt und von seiner Mutter ermahnt wird.

Horror-Spiel-Erlebnisse und Technische Schwierigkeiten

01:35:16

Es wird über die Regeln des Spiels gesprochen, wobei betont wird, dass noch keine klaren Anweisungen vorliegen. Es folgen humorvolle Überlegungen zum Spielverhalten und Ängste vor den gruseligen Elementen. Die Person äußert Nervosität und beschreibt, wie das Spiel sie persönlich packt, anders als es vielleicht andere empfinden würden. Es werden verschiedene Lösungsansätze für ein Zahlenrätsel im Spiel diskutiert, wobei sowohl einfache als auch kompliziertere Strategien in Betracht gezogen werden. Die Person äußert ihren Unmut über plötzliches Unwetter im Spiel und die damit verbundene Angst. Es wird erwähnt, dass der Vater im Spiel sich umgebracht hat, was die düstere Atmosphäre verstärkt. Ein weiteres Rätsel wird angekündigt, und die Person äußert die Hoffnung, dass Horrorspiele nicht irgendwann zu komisch werden. Es wird eine Passage aus dem Spiel zitiert, die von Verlust und Trauer handelt, was die emotionale Tiefe des Spiels unterstreicht. Die Person vergleicht das aktuelle Spiel mit P.T. (Silent Hills P.T.) und drückt aus, dass sie normalerweise bei solchen Spielen große Angst hätte, hier aber überraschenderweise keine hat. Abschließend wird angekündigt, dass als nächstes Resident Evil Village gespielt wird, wobei die Person zugibt, auch dabei schon Angst gehabt zu haben, aber die Möglichkeit zur Gegenwehr schätzt.

Rätsel und Spielfortschritt

01:51:59

Es wird über unhöfliche Kommentare im Chat diskutiert, bevor man sich wieder dem Spiel zuwendet. Ein Rätsel mit Eulen, Igeln, Eichhörnchen und Mücken wird angegangen, wobei die entsprechenden Zahlenkombinationen analysiert werden. Es wird vermutet, dass die Zahlen möglicherweise die Positionen in nummerierten Kammern angeben. Durch Teamarbeit mit dem Chat werden die Rätsel gelöst. Das Spiel wird als spooky, aber cool empfunden. Es wird ein neues Gebiet im Spiel erreicht, und die Person äußert sich positiv über die Rätsel. Technische Probleme werden kurz angesprochen, bevor es mit dem Spiel weitergeht. Es wird eine Passage aus dem Spiel vorgelesen, die von Schmerz und Verlust handelt. Die Person vergleicht das Spiel mit P.T. und Silent Hill und äußert sich positiv über das Horror-Erlebnis. Es wird angekündigt, dass als nächstes Resident Evil Village gespielt wird.

Just Chatting

02:04:07
Just Chatting

Planung für Resident Evil Village und Stream-Inhalte

02:05:06

Es wird angekündigt, dass als nächstes Resident Evil Village gespielt wird, genauer gesagt Teil 8, da dieser noch nicht zweimal gespielt wurde. Die Person erinnert sich an verschiedene Abschnitte des Spiels, wie das Schloss, die Puppe, das Baby und den Fisch, kann sich aber nicht mehr genau an die Reihenfolge erinnern. Es wird entschieden, das Spiel im Standardmodus zu spielen. Nach einer kurzen Pause kehrt die Person zurück und spricht über die Wärme im Raum, die ihr zu schaffen macht. Es wird über den Support im Chat gesprochen und wie Angst zu vermehrtem Schwitzen führt. Die Person erzählt von Schlafproblemen und der fehlenden Klimaanlage. Es wird überlegt, einen Ventilator zu kaufen. Die Person spricht über die bevorstehende Arbeitswoche nach zwei Wochen Krankheit und die geplanten Streams von Montag bis Donnerstag, da sie am Wochenende auf der ESO-Taverne sein wird. Es wird erwähnt, dass möglicherweise am Samstag ein Livestream von der Taverne stattfinden wird. Die Person ist sich unsicher, ob sie am Sonntagabend streamen wird, da sie von Dienstag bis Sonntag Olli nicht sehen wird und schauen muss, wie fit sie ist.

Technische Probleme mit Resident Evil Village und Alternativpläne

02:13:35

Es wird Resident Evil Village gestartet, aber es gibt technische Probleme. Das Spiel wird im Fenstermodus angezeigt, was unangenehm ist. Es wird versucht, das Problem zu beheben. Das Spiel wird als großartig empfunden, aber die Person befürchtet, beim Baby-Abschnitt Hilfe zu benötigen. Es wird nicht auf Hardcore gespielt, um Munitionsknappheit zu vermeiden. Die Person hat bereits alles vergessen und weiß nicht mehr, wie die verschiedenen Teile des Spiels ablaufen. Eine Geschichte aus dem Spiel wird vorgelesen, die von einem Mädchen handelt, das im Wald verschiedenen Kreaturen begegnet. Es wird über die Charaktere Mia und Rose diskutiert. Das Spiel hängt sich auf, und der Rechner scheint überlastet zu sein. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem das Spiel neu gestartet wird und verschiedene Einstellungen ausprobiert werden. Die Person lobt das Haus im Spiel, was scheinbar zu weiteren Problemen führt. Es wird vermutet, dass das Spiel eifersüchtig auf das Haus ist. Es wird festgestellt, dass der Speicherstand nicht vorhanden ist, da er sich auf der Playstation befindet, die aufgrund eines Umzugs und Systemupdates nicht mehr aktuell ist. Die Spieldateien werden überprüft, und ein neuer Grafikkartentreiber wird entdeckt. Es wird überlegt, ob ein Treiberupdate das Problem lösen könnte, aber dies kann nicht während des Streams durchgeführt werden. Als Alternative wird Subnautica in Betracht gezogen, aber die Person hat Bedenken wegen Motion Sickness. Froschmädchen raidete mit Zuschauern. Es wird beschlossen, das Spiel in Ruhe zu reparieren und eventuell am Donnerstagabend fortzusetzen. Stattdessen wird die Zeit genutzt, um weiterzulesen und etwas zu essen. Es wird über die Planung für die nächste Woche gesprochen, wobei Resident Evil Village möglicherweise am Donnerstag gespielt wird, falls das Problem bis dahin behoben ist. Am Sonntag soll Seven Days to Die gespielt werden. Die Festplatte wurde aufgeräumt, und einige Spiele wurden deinstalliert, um Platz zu schaffen. Es wird überlegt, das Grafiktreiber-Update durchzuführen und das Spiel in First Person auszuprobieren, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Abschließend wird sich bei den Zuschauern für die technischen Schwierigkeiten entschuldigt und zu Schwabbel weitergeleitet.